Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1347356) Verfasst am: 21.08.2009, 21:18 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Eher friert die Hölle zu als dass in Deutschland in den nächsten paar Jahren jemand Banken verstaatlicht. Leider. | Wahrscheinlich muss es zuerst zu Konkursen kommen, wie in Island - wobei dadurch dort sogar der Staat in Konkurs treten muss...
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1347366) Verfasst am: 21.08.2009, 21:33 Titel: |
|
|
PataPata hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Du denkst lediglich wie fast alle nicht komplex sondern monokausal. dafür kannst Du ebensowenig wie ich dafür das ich multikausal denke. | Woher willst Du das nun wieder wissen ? |
das lese ich in Deinen antworten auf meine posts
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1347399) Verfasst am: 21.08.2009, 22:19 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | PataPata hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Du denkst lediglich wie fast alle nicht komplex sondern monokausal. dafür kannst Du ebensowenig wie ich dafür das ich multikausal denke. | Woher willst Du das nun wieder wissen ? |
das lese ich in Deinen antworten auf meine posts |
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
Fuxing grösstenteils harmlos
Anmeldungsdatum: 07.05.2008 Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork
|
(#1347439) Verfasst am: 21.08.2009, 23:46 Titel: |
|
|
PataPata hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Eher friert die Hölle zu als dass in Deutschland in den nächsten paar Jahren jemand Banken verstaatlicht. Leider. | Wahrscheinlich muss es zuerst zu Konkursen kommen, wie in Island - wobei dadurch dort sogar der Staat in Konkurs treten muss... |
Sind die Sparkassen nicht schon verstaatlicht?
Die Eigentümer der Sparkassen sind doch die lokalen Städte, Gemeinden und Kreise.
Und die jeweils dort agierenden Politiker haben ihren Einfluss auf die Geschäftspolitik der Sparkassen in der Vergangenheit regelmäßig geltendgemacht (die mir bekannten lokalen Auswirkungen sollte man m.E. auch differenziert betrachten).
Das mit der zufrierenden Hölle ist also schon eingetreten.
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1347452) Verfasst am: 22.08.2009, 00:06 Titel: |
|
|
Freigeist0815 hat folgendes geschrieben: | PataPata hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Eher friert die Hölle zu als dass in Deutschland in den nächsten paar Jahren jemand Banken verstaatlicht. Leider. | Wahrscheinlich muss es zuerst zu Konkursen kommen, wie in Island - wobei dadurch dort sogar der Staat in Konkurs treten muss... |
Sind die Sparkassen nicht schon verstaatlicht?
Die Eigentümer der Sparkassen sind doch die lokalen Städte, Gemeinden und Kreise.
Und die jeweils dort agierenden Politiker haben ihren Einfluss auf die Geschäftspolitik der Sparkassen in der Vergangenheit regelmäßig geltendgemacht (die mir bekannten lokalen Auswirkungen sollte man m.E. auch differenziert betrachten).
Das mit der zufrierenden Hölle ist also schon eingetreten. | Ich kenne nur die Verhältnisse in der Schweiz. Kantonalbanken könnte man als staatlich betrachten. Teilweise kooperieren sie in verschiedenen Bereichen. Wie man aber besonders an der Zürcher Kantonalbank sehen kann, verhalten sie sich meist wie jede private Grossbank...
Edit: Im Wikipedia-Artikel steht über die Zürcher Kantonalbank immerhin folgendes: Wikipedia hat folgendes geschrieben: | Zu den gesetzlichen Aufträgen gehört:
* die Versorgung der breiten Bevölkerung mit Bankdienstleistungen
* die Förderung des preisgünstigen Wohnungsbaus und des Wohneigentums
* die spezielle Berücksichtigung der Bedürfnisse der kleineren und mittleren Unternehmen, der Arbeitnehmenden, des Gewerbes und der Landwirtschaft sowie der öffentlich-rechtlichen Körperschaften
* die Unterstützung einer umweltverträglichen Entwicklung im Kanton Zürich
|
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
Fuxing grösstenteils harmlos
Anmeldungsdatum: 07.05.2008 Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork
|
(#1347588) Verfasst am: 22.08.2009, 13:11 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Um auf die Ausgangsfrage einzugehen.
Wenn Banken mit dem Hinweis auf ihre Systemrelevanz gestützt werden, spätestens dann ist eine Kontrolle durch die öffentliche Hand gerechtfertigt. |
So ist es!
Aber genau diese Mitsprache wird nicht eingefordert.
Skeptiker |
Das seh ich auch etwas differenzierter.
Das mag stimmen bei den privaten Banken in Form von Aktiengesellschaften - bei den quasi staatlichen Landesbanken als "Hausbanken" der Länder stimmt das so nicht.
Da gibt es tatsächlich Beispiele, wo durch Intervention der Politik (oder wie auch immer geartete Vetternwirtschaft) erheblich Schaden entstanden ist.
Da brauch ich auch gar nicht lange zu googlen, um irgendwelche Artikel darüber zu finden, z.B. den hier:
http://www.morgenpost.de/printarchiv/politik/article214805/Vater_der_Saechsischen_Landesbank.html?print=yes
http://www.trend.infopartisan.net/trd0502/t240502.html
Was m.E. fehlt, ist eine hinreichende Transparenz von Geschäften ab einer zu definierenden Größenordnung - aber genau das will die Politik ja auch verhindern, sonst könnte man ihr auch allzuleicht in die Karten gucken.
|
|
Nach oben |
|
 |
|