Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was ist eure Wunschkoalition für die kommende Legislaturperiode?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Was ist deine Wunschkoalition für die Bundestagswahl 2009?
Große Koalition (CDU/SPD)
1%
 1%  [ 1 ]
Jamaika Koalition (CDU/FDP/Bü90 Grüne)
3%
 3%  [ 2 ]
Schwarz-Grün (CDU/Bü90 Grüne)
1%
 1%  [ 1 ]
Ampel Koalition (SPD/FDP/Bü90 Grüne)
12%
 12%  [ 7 ]
Rot-Rot-Grün (SPD/Die Linke/Bü90 Grüne)
55%
 55%  [ 30 ]
Rot-Grün (SPD/Bü90 Grüne)
14%
 14%  [ 8 ]
Schwarz-Gelb (CDU/FDP)
9%
 9%  [ 5 ]
Stimmen insgesamt : 54

Autor Nachricht
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1285995) Verfasst am: 10.05.2009, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Ich halte leider eine Große Koalition für am Wahrscheinlichsten.

Denn nach gegenwärtigen Umfragen reicht es nicht für CDU/FDP. Da bei vergangenen Wahlen im Verlaufe des Wahlkampfes immer die SPD gegenüber der CDU Boden gutmachen konnte wird CDU/FDP wohl noch mehr an Prozenten verlieren (davon gehe ich aus).

Einzige Alternative wäre Jamaika. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass sich die CDU im notwendigen Umfang auf die Grünen zubewegen würde.

Rot-Rot-Grün wird die SPD nicht machen und für Rot-Grün wird es ebenfalls nicht reichen. Bei einer Ampel wiederum wird die FDP nicht mitmachen.

Ich halte also eine ähnliche Konstellation wie die bisherige für die wahrscheinlichste und befürchte die Bildung einer weiteren Großen Koalition der Minimalkonsense. Wobei mir jede andere Koalition (abgesehen von CDU/FDP) lieber wäre.


Bitte, hoffentlich bewahrheitet sich meine Prognose nicht.

GEGENSEITIGE ABSAGEN - Grüne und FDP schließen Dreierkoalitionen aus
Zitat:
Die Grünen wollen kein Jamaika, die Liberalen keine Ampel: Die kleinen Parteien ziehen mit klaren Absagen an mögliche Dreierbündnisse in den Wahlkampf. Am Ende könnte die alte Regierung wieder die neue sein - droht eine Verlängerung der Großen Koalition?


Es droht eine Fortsetzung von SPD-CDU-CSU, zumal die bestimmte Sauereien erst mal auf die Zeit nach der Wahl verschieben werden. Zuvor wird erst mal so getan, als würde nichts schlimmes passieren und man absolut verantwortungsvoll und gewissenhaft wäre.

Ich fürchte also, dass die bereits bekannten geschlechtsneutralen Automaten in Herrenanzügen auf den Regierungsstühlen Platz nehmen und von dort die Bevölkerung dumm wie Brot angrinsen werden.

Skeptker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
reign
bla bla



Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 1880

Beitrag(#1286047) Verfasst am: 10.05.2009, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mißbillige jede Koalitionsbildung, das gehört abgeschafft; Mehrheiten müssen stattdessen mit den Stimmen des gesammten Parlaments zustandekommen, das ist ein getreueres Bild des 'Willens des Volkes', also des Souverän. Unter heutigen Verhältnissen ist immer ca die Hälfte des Souverän von der Gesetzgebung ausgeschlossen.
_________________
be your own pet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1286055) Verfasst am: 10.05.2009, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Du meinst Konsensdemokratie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1286056) Verfasst am: 10.05.2009, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Durch den neuen Schwung bei den Grünen, bin ich zuversichtlich, dass die Grünen wieder eine Bereicherung wären in der Regierung.... von mir aus mit jedem außer der CDU.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paradox
nicht mehr da



Anmeldungsdatum: 21.03.2007
Beiträge: 418
Wohnort: Köln

Beitrag(#1286394) Verfasst am: 11.05.2009, 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

Über 50% für rot-rot-grün.. Freigeister.. lol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1286719) Verfasst am: 11.05.2009, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

KOALITIONSABSAGEN - Deutschland, deine Denkfaulheit
Zitat:
Die Grünen schaudern beim Gedanken an eine Jamaika-Koalition, die FDP rümpft die Nase über die Ampel. Vier Monate vor der Bundestagswahl müssen wir tapfer sein: Auf die Regierung Merkel/Steinmeier folgt vermutlich - die Große Koalition.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1350140) Verfasst am: 27.08.2009, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Vergleich: FGH-Wunschkoalition 2005

Koalitionsspiele im Wahlkampf - Warum Merkel die Große Koalition II meiden sollte
Zitat:
Rot-Rot-Grün? Schwarz-Gelb? In diesem Wahlkampf fehlen die Schreckgespenster - selbst frühere Tabu-Koalitionen erscheinen nicht mehr so übel. Nun wird spekuliert, die Kanzlerin wolle insgeheim eine Neuauflage des Bündnisses mit der SPD. Machttektonisch könnte das Merkel gefährlich werden.


Hat sich an eurer Haltung inzwischen etwas geändert, oder ist die Wunschkoalition dieselbe geblieben?
(also ich meine jetzt nicht gegenüber 2005, sondern gegenüber April 2009)

Ich bleibe bislang bei meiner bisherigen Stimme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1350168) Verfasst am: 27.08.2009, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Was heiszt denn "Wunschkoalition"? Darf ich mir auch gleich ein Wahlergebnis wuenschen? Und Buendnisse jenseits programmatischer Differenzen?

Politik ist nicht die Kunst des Wuenschbaren, sondern des Moeglichen. Koalitionen gibt es auf der Basis von Verhandlungen nach einem eines Wahlergebnis. Und die gesellschaftliche Durchsetzungskraft ist noch mal eine ganz andere Baustelle.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1350171) Verfasst am: 27.08.2009, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Wat is'n, wenn ich Rot-Gelb wollen würde? Könnte ich ja gar nicht abstimmen (also damals natürlich nicht). zwinkern
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1350174) Verfasst am: 27.08.2009, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Zum Vergleich: FGH-Wunschkoalition 2005

Koalitionsspiele im Wahlkampf - Warum Merkel die Große Koalition II meiden sollte
Zitat:
Rot-Rot-Grün? Schwarz-Gelb? In diesem Wahlkampf fehlen die Schreckgespenster - selbst frühere Tabu-Koalitionen erscheinen nicht mehr so übel. Nun wird spekuliert, die Kanzlerin wolle insgeheim eine Neuauflage des Bündnisses mit der SPD. Machttektonisch könnte das Merkel gefährlich werden.


Hat sich an eurer Haltung inzwischen etwas geändert, oder ist die Wunschkoalition dieselbe geblieben?
(also ich meine jetzt nicht gegenüber 2005, sondern gegenüber April 2009)

Ich bleibe bislang bei meiner bisherigen Stimme.
Damals war meine Wunschkoalition noch rot/rot/grün. Heut will ich eigentlich garnix mehr...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1350186) Verfasst am: 27.08.2009, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bleibe bei Rot-Rot-Grün, aber mit der SPD nur als Juniorpartner, bitte.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group