Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Laura darf nicht segeln
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1351097) Verfasst am: 28.08.2009, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
@tridi:
was ich ja ungemein witzig finde ist, dass du, für den mathematische schulerfolge - die ja bei einer zweijährigen weltumsegelung nicht vorhanden sein können - , sehr wichtig sind, für diese aktion bist. Mr. Green

edit: chaos-satz geändert


Änderung erfolglos Lachen

mag sein, den satz habe ich gefühlt 30-mal umgestellt Sehr glücklich und immer mit dem doofen kater vor'm screen...
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1351098) Verfasst am: 28.08.2009, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

"Leute, sein wir ehrlich:
Leben ist immer lebensgefährlich!"

(E.Kästner)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1351099) Verfasst am: 28.08.2009, 23:39    Titel: Re: Laura darf nicht segeln Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
ich will doch hoffen, dass sie n satellitentelefon hat. oder andere gute kommunikationsmoeglichkeiten.

sonst faende ich das zumindest bei ner 13-jaehrigen auch nicht ok.

ich hab nur manchmal n handy mit. und mit dem empfang kann das auch so ne sache sein. wenn ich schwimme, habe ich sicher keins dabei.


Ich will nicht auf die Gefahren eingehen, da ich davon ausgehe, dass sie eine Weltklasseseglerin ist, und über die Gefahren bestens bescheid weiß.

Mir geht es um die psychische Belastung:monatelang permanent an der Grenze der körperlichen Leistungsfähigkeit und mit Schlafdefizit und (ja, bis auf telekommunikation ...) völlig alleine reicht aus, um normale, psychisch ausgeglichene Menschen psychisch zu zerbrechen.

Bei Berichten zu irgendwelchen anderen Weltumseglungsversuchen werden immer mal Interviews mit Segelexperten gezeigt: schau dir die mal bitte an. Die weitaus meisten von denen sind einhellig der Ansicht, "sie selbst seien für sowas nicht hart genug."

Wenn sich die Frage stellt, wer von seiner Persönlichkeitsaustattung für sowas in Frage kommt, sprich, wer die notwendigen Vorraussetzungen an psychischer Stabilität mitbringt - dann komme ich nicht auf die Idee, die ausgerechnet bei einem Teenager zu vermuten. Die sind in den meisten Fällen nicht die erste Wahl, wo es auf psychische Stabilität ankommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1351100) Verfasst am: 28.08.2009, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
@tridi:
was ich ja ungemein witzig finde ist, dass du, für den mathematische schulerfolge - die ja bei einer zweijährigen weltumsegelung nicht vorhanden sein können - , sehr wichtig sind, für diese aktion bist. Mr. Green

edit: chaos-satz geändert


Diesbezüglich bin ich (vermutlich) prinzipiell einer Meinung mit tridi. Bei der ganzen Aktion braucht man zwangsläufig Mathematik, weiss wozu sie konkret gut ist, ist motiviert, weil es ja lebenswichtig ist, hat keine Ablenkung usw.

Es dreht sich nur darum, wei man den Gefährdungsgrad einschätzt. Der ist mMn überdeutlich überschritten, egal wie gut die Kleine segelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MeineGitarreBrauchtStrom
schmutzabweisend



Anmeldungsdatum: 19.06.2009
Beiträge: 2090
Wohnort: Aldi-Nord

Beitrag(#1351107) Verfasst am: 28.08.2009, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
@tridi:
was ich ja ungemein witzig finde ist, dass du, für den mathematische schulerfolge - die ja bei einer zweijährigen weltumsegelung nicht vorhanden sein können - , sehr wichtig sind, für diese aktion bist. Mr. Green

edit: chaos-satz geändert


Änderung erfolglos Lachen

mag sein, den satz habe ich gefühlt 30-mal umgestellt Sehr glücklich und immer mit dem doofen kater vor'm screen...


Hättest mal als erstes den Kater umgestellt... Lachen Lachen
_________________
Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1351111) Verfasst am: 28.08.2009, 23:52    Titel: Re: Laura darf nicht segeln Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:

Du lebst also irgendwo, wo Du es gewohnt bist, dass der Rettungsdienst erst zwei Tage nach dem Notruf eintrifft?

nein. (also zumindest da, wo ich *wohne*, gibts nen rettungsdienst.)

aber ich haette kein problem damit, mich laengere zeit an einem solchen ort aufzuhalten.

orte, von denen ich traeume, sie mal zu besuchen oder auch mal ein jahr dort zu leben, sind sogar oft solche orte, an denen weit und breit kein rettungsdienst vorhanden ist.

und die frage, was ich grade, allein unterwegs, riskieren kann angesichts der tatsache, dass es im zweifel ziemlich schwer oder unmoeglich sein duerfte, hilfe zu erhalten, diese frage ist mir durchaus sehr vertraut.

und ne weltumsegelung wuerde ich gewiss nicht deshalb scheuen, weils auf hoher see keinen rettungsdienst gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1351113) Verfasst am: 28.08.2009, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:

Es dreht sich nur darum, wei man den Gefährdungsgrad einschätzt. Der ist mMn überdeutlich überschritten, egal wie gut die Kleine segelt.


Warum denn?

Wegen der Wassertiefe? Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1351114) Verfasst am: 28.08.2009, 23:56    Titel: Re: Laura darf nicht segeln Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:

und ne weltumsegelung wuerde ich gewiss nicht deshalb scheuen, weils auf hoher see keinen rettungsdienst gibt.


Es gibt einen. "hohe See" =/= "hohe See".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1351117) Verfasst am: 28.08.2009, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

Es dreht sich nur darum, wei man den Gefährdungsgrad einschätzt. Der ist mMn überdeutlich überschritten, egal wie gut die Kleine segelt.


Warum denn?

Wegen der Wassertiefe? Sehr glücklich


Beispiel: Wo kriegt die Kleine ihr Trinkwasser her? Das bedeutet ja wohl Landgänge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1351119) Verfasst am: 28.08.2009, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Kann ich nicht begreifen, wieso man das so eilig hat. Um einen Rekord aufzustellen?


Ich habs auch nicht so mit Rekorde.
Ich könnte z.B den Rekord aufstellen: den älteste Mensch zu sein, der bei uns die Straße hüpfend überquert. Ein Notar haben wir direkt in der Straße; der könnte das sogar amtlich festhalten.


Apropos: In unserem Käseblatt stand gestern, daß ein 101jähriger mit seinem Quad in einen Graben gefahren sei, weil ihm der Kreislauf versackt war. Oder wie sagte eine Frau, die zu ihrem 100.Geburtstag interviewt wurde: "Ich wäre gerne nochmal 80. Da konnte ich noch alles machen."

Mir ist noch ein Fall von vor 10 Jahren in Erinnerung, daß da ein ähnlich junges Mädchen losgeflogen ist und nicht wiederkam. Vielleicht sind aber nicht einmal die Unbilden der Natur, sondern andere Menschen das Problem. Schon der 17jährige berichtete davon, er sei auch von Piraten gejagt worden. Und diese Künstlerin vor ein paar Jahren, die mit besten Absichten losgezogen war, fand man später irgendwo tot im Gesträuch.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1351122) Verfasst am: 29.08.2009, 00:00    Titel: Re: Laura darf nicht segeln Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:

Bei Berichten zu irgendwelchen anderen Weltumseglungsversuchen werden immer mal Interviews mit Segelexperten gezeigt: schau dir die mal bitte an. Die weitaus meisten von denen sind einhellig der Ansicht, "sie selbst seien für sowas nicht hart genug."

Da muß man aber unterscheiden zwischen den nonstop Unternehmungen auf der südlichen Route und der hier besprochenen, eher "sanften" Tour mit vielen Zwischenstopps.

Das sind ganz andere Kaliber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1351124) Verfasst am: 29.08.2009, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

Es dreht sich nur darum, wei man den Gefährdungsgrad einschätzt. Der ist mMn überdeutlich überschritten, egal wie gut die Kleine segelt.


Warum denn?

Wegen der Wassertiefe? Sehr glücklich


Beispiel: Wo kriegt die Kleine ihr Trinkwasser her? Das bedeutet ja wohl Landgänge.


Ja.

Und? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1351125) Verfasst am: 29.08.2009, 00:02    Titel: Re: Laura darf nicht segeln Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:

Da muß man aber unterscheiden zwischen den nonstop Unternehmungen auf der südlichen Route und der hier besprochenen, eher "sanften" Tour mit vielen Zwischenstopps.


Und jeder einzelne Zwischenstopp ist für sich gesehen schon eine bedeutende Gefahr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MeineGitarreBrauchtStrom
schmutzabweisend



Anmeldungsdatum: 19.06.2009
Beiträge: 2090
Wohnort: Aldi-Nord

Beitrag(#1351129) Verfasst am: 29.08.2009, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man bei einem Törn über den Atlantik und Pazifik nicht immer mal in einen heftigen Sturm geraten? Durch einen plötzlichen Wetterumschwung kann man da sicherlich schnell reingeraten.Und wenn dann ein Segel reißt oder was weiß ich, finde ich es ziemlich schon verantwortungslos, da eine 13jährige alleine segeln zu lassen. Ein Erwachsener soll selbst entscheiden, aber eine 13jährige, egal wie erfahren???
_________________
Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1351130) Verfasst am: 29.08.2009, 00:08    Titel: Re: Laura darf nicht segeln Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:

Da muß man aber unterscheiden zwischen den nonstop Unternehmungen auf der südlichen Route und der hier besprochenen, eher "sanften" Tour mit vielen Zwischenstopps.


Und jeder einzelne Zwischenstopp ist für sich gesehen schon eine bedeutende Gefahr.


Warum?

Weil da schon die Presse wartet?

Ich kapier echt nicht was Du meinst. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1351131) Verfasst am: 29.08.2009, 00:10    Titel: Re: Laura darf nicht segeln Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:

Mir geht es um die psychische Belastung:monatelang permanent an der Grenze der körperlichen Leistungsfähigkeit und mit Schlafdefizit und (ja, bis auf telekommunikation ...) völlig alleine reicht aus, um normale, psychisch ausgeglichene Menschen psychisch zu zerbrechen.

Bei Berichten zu irgendwelchen anderen Weltumseglungsversuchen werden immer mal Interviews mit Segelexperten gezeigt: schau dir die mal bitte an. Die weitaus meisten von denen sind einhellig der Ansicht, "sie selbst seien für sowas nicht hart genug."

kann das sein, dass es da um weltumsegler geht, die um kap hoorn und das kap der guten hoffnung gesegelt sind?

wenn mein vater uebern atlantik gesegelt ist, hatte ich nicht den eindruck, dass das so anstrengend gewesen waere. (ok, da war er auch nicht allein.)

aber auch allein haette ich nicht angenommen, dass das so schrecklich anstrengend waere, wenn grad keine schwere see oder sowas ist. sie versucht ja keinen geschwindigkeitsrekord.

im uebrigen, s.o., sie kann die tour ja jederzeit abbrechen, wenns ihr zu anstrengend wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1351133) Verfasst am: 29.08.2009, 00:14    Titel: Antworten mit Zitat

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Kann man bei einem Törn über den Atlantik und Pazifik nicht immer mal in einen heftigen Sturm geraten? Durch einen plötzlichen Wetterumschwung kann man da sicherlich schnell reingeraten.Und wenn dann ein Segel reißt oder was weiß ich, finde ich es ziemlich schon verantwortungslos, da eine 13jährige alleine segeln zu lassen. Ein Erwachsener soll selbst entscheiden, aber eine 13jährige, egal wie erfahren???


Obwohl ein hochseegängiges Boot so etwas problemlos abkann, ist das eigentlich der interessante Punkt.

Das Risiko ist für alle gleich und (nehmen wir an) die 13 jährige ist sich den Risikos genauso bewusst wie der 31 jährige.

Warum darf die eine nicht über sich selbst bestimmen und der andere schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1351135) Verfasst am: 29.08.2009, 00:15    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:

Beispiel: Wo kriegt die Kleine ihr Trinkwasser her? Das bedeutet ja wohl Landgänge.

landgaenge sind unvermeidlich und ich moeglicherweise das gefaehrlichste an der tour. aber welches land ist denn so fuerchterlich gefaehrlich und gleichzeitig unumgaenglich, dass du da so ein grosses problem drin siehst?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1351136) Verfasst am: 29.08.2009, 00:15    Titel: Re: Laura darf nicht segeln Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:


Warum?

Weil da schon die Presse wartet?



Die Presse dürfte nicht die Einzige sein. Nebst Verbrechern, Zeugen Jehovas und Agenten derMüllerfraktion.

Aber was ich meinte ist viel profaner: Man kann sich verlaufen, das Navigerät (oder was fürn hochwichtiges Hightechzeug man dafür braucht), den Bootschlüssel verlieren, sich verlaufen etc. ppc..

So`n Hochseetörn mag ja für erfahrene Erwachsene im Team für 2-6 Wochen ganz was Feines sein, aber hier sehe ich echt noch einen Unterschied.

Das kommt mir vor als ob man die Grundschule beendet hat und im FGH mitposten will.

Bitte nicht! Scheisse kritischer Fehler, Eigentor zornig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1351137) Verfasst am: 29.08.2009, 00:17    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

Beispiel: Wo kriegt die Kleine ihr Trinkwasser her? Das bedeutet ja wohl Landgänge.

landgaenge sind unvermeidlich und ich moeglicherweise das gefaehrlichste an der tour. aber welches land ist denn so fuerchterlich gefaehrlich und gleichzeitig unumgaenglich, dass du da so ein grosses problem drin siehst?


Jedes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1351140) Verfasst am: 29.08.2009, 00:21    Titel: Re: Laura darf nicht segeln Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:

Da muß man aber unterscheiden zwischen den nonstop Unternehmungen auf der südlichen Route und der hier besprochenen, eher "sanften" Tour mit vielen Zwischenstopps.


Und jeder einzelne Zwischenstopp ist für sich gesehen schon eine bedeutende Gefahr.

also nen zwischenstopp in london, boston, san francisco oder vancouver saehe ich nicht als gefahr an. ich wuerde meiner tochter auch zutrauen (wenn sie denn allein segeln koennte), in solchen orten an land zu gehen, ggf. geld zu besorgen und verpflegung einzukaufen oder ein ersatzteil fuers boot.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1351141) Verfasst am: 29.08.2009, 00:24    Titel: Antworten mit Zitat

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Kann man bei einem Törn über den Atlantik und Pazifik nicht immer mal in einen heftigen Sturm geraten?

mit sicherheit. aber das maedchen kann offenbar gut segeln und hat ne menge erfahrung. da haelt sich das risiko doch sehr in grenzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1351142) Verfasst am: 29.08.2009, 00:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Kann man bei einem Törn über den Atlantik und Pazifik nicht immer mal in einen heftigen Sturm geraten? Durch einen plötzlichen Wetterumschwung kann man da sicherlich schnell reingeraten.Und wenn dann ein Segel reißt oder was weiß ich, finde ich es ziemlich schon verantwortungslos, da eine 13jährige alleine segeln zu lassen. Ein Erwachsener soll selbst entscheiden, aber eine 13jährige, egal wie erfahren???


Obwohl ein hochseegängiges Boot so etwas problemlos abkann, ist das eigentlich der interessante Punkt.

Das Risiko ist für alle gleich und (nehmen wir an) die 13 jährige ist sich den Risikos genauso bewusst wie der 31 jährige.

Warum darf die eine nicht über sich selbst bestimmen und der andere schon?


Ja, warum darf nicht auch ne Dreijährige segeln?
Machen wir doch immer ne umfangreiche Einzelfallprüfung. Kosten zahlt der Geprüfte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1351146) Verfasst am: 29.08.2009, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:

Das Risiko ist für alle gleich und (nehmen wir an) die 13 jährige ist sich den Risikos genauso bewusst wie der 31 jährige.

Warum darf die eine nicht über sich selbst bestimmen und der andere schon?

in meinen augen muss man eine 13-jaehrige schon eher davor schuetzen, sich selbst zu gefaehrden als eine 31-jaehrige.

aber das risiko, um das es hier geht, scheint mir nicht ungewoehnlich hoch. es ist verantwortbar und sie kann viel gewinnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1351147) Verfasst am: 29.08.2009, 00:30    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Kann man bei einem Törn über den Atlantik und Pazifik nicht immer mal in einen heftigen Sturm geraten? Durch einen plötzlichen Wetterumschwung kann man da sicherlich schnell reingeraten.Und wenn dann ein Segel reißt oder was weiß ich, finde ich es ziemlich schon verantwortungslos, da eine 13jährige alleine segeln zu lassen. Ein Erwachsener soll selbst entscheiden, aber eine 13jährige, egal wie erfahren???


Obwohl ein hochseegängiges Boot so etwas problemlos abkann, ist das eigentlich der interessante Punkt.

Das Risiko ist für alle gleich und (nehmen wir an) die 13 jährige ist sich den Risikos genauso bewusst wie der 31 jährige.

Warum darf die eine nicht über sich selbst bestimmen und der andere schon?


Ja, warum darf nicht auch ne Dreijährige segeln?
Machen wir doch immer ne umfangreiche Einzelfallprüfung. Kosten zahlt der Geprüfte.


Ab wann sollte denn Deiner Meinung nach ein Mensch frei über sich bestimmen dürfen?

Offensichtlich nie, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1351149) Verfasst am: 29.08.2009, 00:33    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:

Das Risiko ist für alle gleich und (nehmen wir an) die 13 jährige ist sich den Risikos genauso bewusst wie der 31 jährige.

Warum darf die eine nicht über sich selbst bestimmen und der andere schon?

in meinen augen muss man eine 13-jaehrige schon eher davor schuetzen, sich selbst zu gefaehrden als eine 31-jaehrige.

aber das risiko, um das es hier geht, scheint mir nicht ungewoehnlich hoch. es ist verantwortbar und sie kann viel gewinnen.


Ich gehe davon aus, das sie in keiner höheren Gefahr schwebt, als der 31 jährige (die technische Ausrüstung, die den Unterschied an körperlichen Kräften ausgleicht, vorausgesetzt).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1351150) Verfasst am: 29.08.2009, 00:33    Titel: Re: Laura darf nicht segeln Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:

Da muß man aber unterscheiden zwischen den nonstop Unternehmungen auf der südlichen Route und der hier besprochenen, eher "sanften" Tour mit vielen Zwischenstopps.


Und jeder einzelne Zwischenstopp ist für sich gesehen schon eine bedeutende Gefahr.

also nen zwischenstopp in london, boston, san francisco oder vancouver saehe ich nicht als gefahr an. ich wuerde meiner tochter auch zutrauen (wenn sie denn allein segeln koennte), in solchen orten an land zu gehen, ggf. geld zu besorgen und verpflegung einzukaufen oder ein ersatzteil fuers boot.


Und das einbauen ds Ersatzteils traust Du ihr auch zu?
Und es geht nicht nur um englischsprachige Gebiete. Und selbst wenn: dass Deine Tochter da bei allen Eventualitäten sprachlich klarkommt nehm ich Dir nicht ab.

Außerdem habt ihr alle es immer noch nicht kapiert:sie muss nur simpel und einfach mal ausrutschen Und sich was brechen , bei strahlend schönem Sonnenscheinwetter auf hoher See. Oder sie läuft nen Hafen in Timbuktu an und ne Gang klaut sie. Oder, oder, oder...

Das ist doch volle Kanne lächerlich. Ich verabschiede mich aus diesem Thread. Ihr könnt mich ja per PN benachrichtigen, wenn ihr selbst allein im indischen Ozean segelt oder gar euer Kind.
Hoffentlich passiert wenigstens letzteres nicht.

Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1351151) Verfasst am: 29.08.2009, 00:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:

Warum darf die eine nicht über sich selbst bestimmen und der andere schon?

Kann mal jemand Zoff anrufen? Ich glaube sein Kind hat seinen Nick. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1351152) Verfasst am: 29.08.2009, 00:36    Titel: Antworten mit Zitat

pewe hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:

Warum darf die eine nicht über sich selbst bestimmen und der andere schon?

Kann mal jemand Zoff anrufen? Ich glaube sein Kind hat seinen Nick. Lachen


Motzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1351153) Verfasst am: 29.08.2009, 00:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:


Ab wann sollte denn Deiner Meinung nach ein Mensch frei über sich bestimmen dürfen?

Offensichtlich nie, oder?


Sowas von Strohmann. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 3 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group