Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1355022) Verfasst am: 04.09.2009, 22:11 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Manche Menschen sollte man besser auch mal anleinen, genauso wie ihre Hunde. |
wen meinst du jetzt, nosie oder mich? |
Dich. Ich hab doch nämlich aber gar keinen Hund (als Eigentum oder Besitz, derzeit). |
atheist666 hat nix von hundehalter geschrieben, nur von mensch - gehörst du da nicht zu?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1355023) Verfasst am: 04.09.2009, 22:16 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat nix von hundehalter geschrieben, nur von mensch |
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Manche Menschen sollte man besser auch mal anleinen, genauso wie ihre Hunde. |
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1355026) Verfasst am: 04.09.2009, 22:18 Titel: |
|
|
PataPata hat folgendes geschrieben: | Meine Enkelin und mein Hund - ein Herz und eine Seele :
|
hmmm... die 35 cm hoehe, von der du sprachst, ist die gesamthoehe, nicht die schulterhoehe, oder? schulterhoehe eher 25 cm?
sieht jedenfalls nicht so aus, als stelle der hund ein problem dar. dann ist mir das auch einigermassen wurst, ob du den anleinst.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22294
|
(#1355034) Verfasst am: 04.09.2009, 22:32 Titel: Re: Hunde ohne Leine |
|
|
PataPata hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | PataPata hat folgendes geschrieben: | Dass es Leute gibt, die Kynophobie haben, ist eigentlich hauptsächlich deren Problem und nicht meins. |
Bitte? Was ist denn das für eine Unverschämtheit? Sollen jetzt alle Leute, die Angst vor Hunden haben, zu Hause bleiben, weil ja du mit deinem "der tut nichts"-Hundchen vorbeikommen könntest? | Nein, sie sollten sich behandeln lassen, so wie die Agoraphoben. Ich könnte mich ja jetzt auch entrüsten so wie Du: "Bitte? Was ist denn das für eine Unverschämtheit? Sollen jetzt alle Leute, die einen Hund halten wollen, zu Hause bleiben, weil ja du mit deiner Kynophobie vorbei kommen könntest? |
Nur, dass ich davon kein Wort gesagt habe ...
Leute mit Hunden können selbstverständlich in die Fußgängerzone, wenn sie entweder so gut erzogen sind, dass sie sicher niemanden stören (plötzlich in den Weg laufen, anspringen, anbellen ...) und aufs Wort hören oder aber angeleint sind. Eine von beiden Bedingungen kann jeder Hundehalter erfüllen, wenn er will, also darf von mir aus auch jeder Hundehalter mit seinem Hund in die Fußgängerzone. Wenn er zu dieser völlig normalen Rücksichtnahme bereit ist.
PataPata hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Selbst wenn dein Hund "nichts tut" (also: nichts Gefährliches), ist es deine verdammte Pflicht als Halter, dafür zu sorgen, dass er auch nicht stört, das heißt anderen nicht in den Weg läuft oder sie belästigt. Und spätestens, wenn dein Hund jemandem im Weg steht oder jemand stocksteif stehen bleibt, weil dein hund ihm zu nahe kommt, hat dein Hund wegzugehen bzw. hast du dafür zu sorgen, dass er es tut. Und wenn das ohne Leine nicht klappen sollte, dann halt mit Leine. | Und Deine verdammte Pflicht ist es, mich mit meinem Hund in der Fussgängerzone zu tolerieren, so wie alle in dieser Zone zu tolerieren sind! |
Wenn sie sich angemessen und rücksichtsvoll verhalten, toleriere ich sie auch wie alle anderen Leute, die das tun. Wenn nicht, toleriere ich sie genausowenig wie alle anderen Leute, die sich störend verhalten.
Und nebenbei:
PataPata hat folgendes geschrieben: | Anleinen tu ich sie nur, wenn wir eine Strasse überqueren oder entlanggehen, um sie vor den Autos zu schützen. |
Das erweckt in mir den Eindruck, dass du den Hund möglicherweise nicht hinreichend im Griff hast, sonst wäre das Anleinen an solchen Stellen nicht nötig. Ein Hund, den ich kenne, bleibt nämlich auf ein Wort am Bordstein stehen (auch wenn der Besitzer schon weitergeht) und läuft aufs nächste weiter, mit absoluter Sicherheit. (Und sogar die Besitzer dieses wirklich hundertprozentig gut erzogenen Hundes nehmen ihn an die Leine, wenn sie wohin gehen, wo viele Leute unterwegs sind.)
Wenn das mit deinem Hund nicht geht, woher weiß ich dann, dass er auch nicht Leuten in den Weg rennt oder zB auf Zuruf sofort zu dir kommt, wenn er mal einem echten Hundphobiker begegnet?
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1355038) Verfasst am: 04.09.2009, 22:41 Titel: |
|
|
PataPata schrieb: Zitat: | Und Deine verdammte Pflicht ist es, mich mit meinem Hund in der Fussgängerzone zu tolerieren, so wie alle in dieser Zone zu tolerieren sind! |
Aber nur wenn du angeleint mit Maulkorb bist.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22294
|
(#1355041) Verfasst am: 04.09.2009, 22:43 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | hmmm... die 35 cm hoehe, von der du sprachst, ist die gesamthoehe, nicht die schulterhoehe, oder? schulterhoehe eher 25 cm?
sieht jedenfalls nicht so aus, als stelle der hund ein problem dar. dann ist mir das auch einigermassen wurst, ob du den anleinst. |
Auch ein noch so kleiner Hund kann beißen oder bellen, einen zum Spielen anspringen oder plötzlich einem Radfahrer in den Weg laufen. Wenn nicht absolut sichergestellt ist, dass er das nicht tut und auf Zuruf sofort zum Besitzer kommt, gehört er an die Leine.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1355045) Verfasst am: 04.09.2009, 22:51 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | hmmm... die 35 cm hoehe, von der du sprachst, ist die gesamthoehe, nicht die schulterhoehe, oder? schulterhoehe eher 25 cm?
sieht jedenfalls nicht so aus, als stelle der hund ein problem dar. dann ist mir das auch einigermassen wurst, ob du den anleinst. |
Auch ein noch so kleiner Hund kann beißen oder bellen, einen zum Spielen anspringen oder plötzlich einem Radfahrer in den Weg laufen. Wenn nicht absolut sichergestellt ist, dass er das nicht tut und auf Zuruf sofort zum Besitzer kommt, gehört er an die Leine. |
Naja, situationsabhängig. In der Feldmark beim Joggen stören die kleine Kläffer, die mir ihren Opis leinefrei Gassi gehen ja nicht wirklich. Man weiss ja, dass die nur ne grosse Fresse haben und man nur "buh" machen muss.
Wenn man aber mit nem Kleinkind zum Kindergarten übern grünen Feldweg geht, weil das der direkte Weg zum Kindergarten ist, dann sollte der selbe kleine Lafontaine, damit man nicht rot sieht, schon angeleint sein oder alternativ auch mal auf den Arm genommen werden vom Besitzer, so wie ich es hiermit mit Letzterem tue.
|
|
Nach oben |
|
 |
Layla Paradoxon
Anmeldungsdatum: 30.08.2006 Beiträge: 1506
|
(#1355046) Verfasst am: 04.09.2009, 22:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22294
|
(#1355049) Verfasst am: 04.09.2009, 22:58 Titel: Re: Hunde ohne Leine |
|
|
OT:
PataPata hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Off-Roader-Was? Auto...? Und in welcher Form wirst Du diskriminiert? | Ach, ich habe ja auch eine grüne Gesinnung und bin Mitglied der schweizerischen grünliberalen Partei. Was da in letzter Zeit gegen die Offroader (Honda CRV, braucht ca 10l/100km) gehetzt wird ist aber nicht mehr schön. In Florenz darf ich nicht mehr in die Innenstadt z.B. |
Solche Autos sind halt CO2-mäßig ziemlich asozial. Ich wünsche da aber gar keine Diskriminierung, sondern nichts weiter, als dass der Benzinpreis so besteuert wird, dass die entsprechenden gesellschaftlichen Folgekosten damit bezahlt werden. Das Umweltbundesamt hat da mal irgendwann vor ca. 20-25 Jahren (also noch unter Kohl-Regierung, ohne jeden grünen Einfluss!) was von ca. 4,80 DM ausgerechnet, wenn ich mich recht erinnere. Gut, manche Folgekosten fallen weniger an (weil zB der Schadstoffausstoß durch Katalysator seitdem vermindert wurde), dafür hatte man damals andere noch gar nicht im Blick (Klimawandel) - über den Daumen gepeilt gleicht sich das vielleicht aus. Dazu noch die Inflation seitdem gerechnet, wäre vielleicht ein Preis von ca. 5 Euro angemessen. Wer dann noch mit so einem Wagen für 50 Euro auf hundert Kilometer Auto fahren möchte, soll das meinetwegen gerne und undiskriminert tun. Sofern weitere Schäden in der Umwelt zB dadurch, dass man abseits der eigentlich vorgesehenen Straßen fährt, durch geeignete Maßnahmen verhindert oder extra ausgeglichen werden.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Zuletzt bearbeitet von tillich (epigonal) am 04.09.2009, 23:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1355053) Verfasst am: 04.09.2009, 23:00 Titel: |
|
|
Scheisse, ich versteh kein Wort davon, tillich!
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22294
|
(#1355055) Verfasst am: 04.09.2009, 23:03 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | hmmm... die 35 cm hoehe, von der du sprachst, ist die gesamthoehe, nicht die schulterhoehe, oder? schulterhoehe eher 25 cm?
sieht jedenfalls nicht so aus, als stelle der hund ein problem dar. dann ist mir das auch einigermassen wurst, ob du den anleinst. |
Auch ein noch so kleiner Hund kann beißen oder bellen, einen zum Spielen anspringen oder plötzlich einem Radfahrer in den Weg laufen. Wenn nicht absolut sichergestellt ist, dass er das nicht tut und auf Zuruf sofort zum Besitzer kommt, gehört er an die Leine. |
Naja, situationsabhängig. In der Feldmark beim Joggen stören die kleine Kläffer, die mir ihren Opis leinefrei Gassi gehen ja nicht wirklich. Man weiss ja, dass die nur ne grosse Fresse haben und man nur "buh" machen muss. |
Ja klar. Ich redete wie vorher auch erstmal nur von Situationen, wo viele Leute unterwegs sind und es (für Hund, Besitzer und andere Leute) möglicherweise unübersichtlich wird.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22294
|
(#1355063) Verfasst am: 04.09.2009, 23:13 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Scheisse, ich versteh kein Wort davon, tillich! |
Ich bin müdeund schreibe vielleicht wirr ...
Das Umweltbundesamt unter schwarz-gelber Regierung (also mit ziemlich geringer Autofahrerdiskriminierungsgefahr) rechnete vor Ewigkeiten schon einen Benzinpreis von nicht ganz 5 DM aus, wenn er alle Folgekosten (Umwelt, Gesundheit etc.) beinhalten sollte. Ich habe über den Daumen gepeilt, dass man heute dafür vielleicht auf 5 Euros käme - und das wäre dann keine Diskriminierung, sondern ein gerechter Preis, der keine Strafsteuer beinhaltet, sondern nur die Kosten, die der Autofahrer sonst der Gesellschaft aufbürden würde.
Wer so dringend ein Auto mit hohem Benzinverbrauch fahren möchte, dass er bereit ist, diesen gerechten Preis zu zahlen (bei 10 l auf 100 km imerhin 50 Cent pro Kilometer) soll das dann meinetwegen gerne und völlig undiskriminert tun - fahren und zahlen.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hucklebuck dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 996
|
(#1355093) Verfasst am: 05.09.2009, 00:14 Titel: Re: Hunde ohne Leine |
|
|
PataPata hat folgendes geschrieben: | Hucklebuck hat folgendes geschrieben: | Tut mir leid, wenn ich etwas despektierlich werde, aber Du reagierst kindisch, leider aber typisch für "Hundefreunde".
Es hört sich fast so an wie bei Gläubigen, die den "Ungläubigen" immer vorwerfen, sie hätten keine "Werte". | Jetzt haust Du auch noch in dieselbe Kerbe! Wer hier kindisch ist, frage ich mich ernsthaft. Dieselben Argumente könnte man gegen Raucher und Offroader anwenden - es geht um eine irrationale Versohlung von sich exponierenden Minderheiten.
| Mach doch keine Fässer auf, die sich als die Büchse der Pandora erweisen könnten. Wenn Du die Sache mit n bißchen Abstand betrachtest, wirst Du merken, daß das Thema so mit Klischees zugeschmiert ist, daß Mißverständnisse und Streitereien quasi vorprogrammiert sind. Ist es das wert? Das Problem ist doch meistens, daß jeder Hundebesitzer durch seine seelische Bindung an das Tier zwangsläufig den nötigen Abstand für eine allgemeine, objektive Diskussion auf der Metaebene verliert, was verständlich und symphatisch ist, andererseits aber auch einer vorurteilsfreien Herangehensweise im Wege steht.
Soviel Abstraktionsvermögen unterstelle ich Dir jetzt einfach mal, um mir da auch beipflichten zu können...
Also nix für ungut. Zitat: |
Was der letzte Satz bedeuten soll, musst Du mir schon noch genau erklären... |
Ein Gleichnis - ganz simpel.
Die Erklärung müsste sich aus meinen obigen Zeilen herauslesen lasssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hucklebuck dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 996
|
(#1355100) Verfasst am: 05.09.2009, 00:23 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | jedenfalls entwickelt sich diese diskussion recht unerfreulich.
ich bin ja kein freund von hundehaltung in der stadt. erstens, man wird immer wieder mit leuten konfrontiert, die hunde nicht mögen (wozu sie ja durchaus ein recht haben) oder vor hunden angst haben. zweitens kann man in der stadt hunde einfach kaum frei laufen lassen. aber genau das brauchen hunde, um ihren bewegungsdrang ausleben zu können. drittens ist eine stadt mit all ihren gefahren z.b. durch autos, keine umgebung für bewegungstiere.
| Danke, absolut korrekt und konsequent erklärt. Zitat: |
dass die meisten hundehalter neurotisch wären und deshalb ihre hunde auch,
| Wenn Du das auf meine Aussage bezogen hast, muss ich widersprechen: Mein Wortlaut hebt ziemlich eindeutig auf die gesamtgesellschaftliche Situation ab, der sich eben auch Hundehalter nicht entziehen können. Dein Wortlaut enthält eine andere Aussage - ausschließlich bezogen auf die Gruppe der Hundehalter. Zitat: | halte ich allerdings für dermassen übertrieben, dass aggressive reaktionen auf solche aussagen vorprogrammiert sind.
im gegenteil, sind eigentlich tierhalter meist ausgeglichener als nichttierhalter. |
Das Letzte ist ne Behauptung - nicht mehr und nicht weniger. Ich wäre da nicht so offensichtlich gutgläubig...
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1355193) Verfasst am: 05.09.2009, 08:51 Titel: Re: Hunde ohne Leine |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | PataPata hat folgendes geschrieben: | Anleinen tu ich sie nur, wenn wir eine Strasse überqueren oder entlanggehen, um sie vor den Autos zu schützen. |
Das erweckt in mir den Eindruck, dass du den Hund möglicherweise nicht hinreichend im Griff hast, sonst wäre das Anleinen an solchen Stellen nicht nötig. Ein Hund, den ich kenne, bleibt nämlich auf ein Wort am Bordstein stehen (auch wenn der Besitzer schon weitergeht) und läuft aufs nächste weiter, mit absoluter Sicherheit. (Und sogar die Besitzer dieses wirklich hundertprozentig gut erzogenen Hundes nehmen ihn an die Leine, wenn sie wohin gehen, wo viele Leute unterwegs sind.)
Wenn das mit deinem Hund nicht geht, woher weiß ich dann, dass er auch nicht Leuten in den Weg rennt oder zB auf Zuruf sofort zu dir kommt, wenn er mal einem echten Hundphobiker begegnet? | Da wird wieder gefolgert...
Nein, meine Ketty hat halt auch ihre Macken (das wird mir sicher wieder vorgeworfen). Sie ist 9-jährig und ich bin ihr vierter Besitzer - sie hat also eine recht bewegte Geschichte hinter sich (unterdessen kenne ich alle früheren Besitzer und mit allen hat sie noch eine herzliche Beziehung). Eigentlich sollte ich ihr auch im Strassenverkehr vertrauen, dass sie sich richtig verhält, das tut sie nämlich normalerweise. Sie hat aber eine Angst vor grossen Hunden und erschreckt, wenn auch ein kleiner Hund sie anbellt, und dann rennt sie davon. Leider nicht immer in die richtige Richtung. Im italienischen Strassenverkehr ist das so eine Sache... Da gehe ich lieber auf Nummer Sicher...
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1355211) Verfasst am: 05.09.2009, 10:07 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Habe ich schon erzählt, wie oft ich mit sogenannten Hundefreunden aneinandergeraten bin, die mit ihren Kötern über Spielplätze laufen wollte. Einer meinte mal allen ernstes, er käme aus Berlin, und da würden das alle machen. |
Ich könnte ja jetzt was über Radfahrer in der Stadt schreiben, die allen Ernstes meinen der Bürgersteig gehöre ihnen und neulich... ach ich lasse das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Smigel Headbanger
Anmeldungsdatum: 11.05.2009 Beiträge: 491
Wohnort: Haiger
|
(#1355216) Verfasst am: 05.09.2009, 10:14 Titel: |
|
|
Zitat: | Das erweckt in mir den Eindruck, dass du den Hund möglicherweise nicht hinreichend im Griff hast,... |
Absoluter Quatsch. Meine LG + unsere Hündin wurden 2007 Vize-Landesmeisterin im Hundesport. Der Hund geht eine super Unterordnung. Ich kann also wirklich behaupten, einen Hund zu führen, "den man im Griff hat". Trotzdem nehme ich sie in Situationen mit Gefahrenpotential an die Leine. Auch in der Stadt nehme ich - sofern zur Hand - eine Leine. Allein schon, um dem Hund mehr Sicherheit zu geben (sie ist recht schüchtern) und zum zweiten um "Belästigungen" von Passanten zu vermeiden. Es gibt ja auch Leute, die selbst vor einem Border Collie Angst haben...
Demnach ist PataPata´s Aussage absolut nachvollziehbar und hat auch rein garnichts Kritikwürdiges an sich. Im Gegenteil.
_________________ >>>>>>> WERBUNG <<<<<<<
Die Geschichte der Inquisition ist eine Geschichte voller Missverständnisse...
Zuletzt bearbeitet von Smigel am 05.09.2009, 10:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1355230) Verfasst am: 05.09.2009, 10:36 Titel: |
|
|
[quote="Smigel" postid=1355216] Zitat: |
Demnach ist PataPata´s Aussage absolut nachvollziehbar und hat auch rein garnichts kritikwürdiges an sich. Im Gegenteil. | Endlich ! Danke...
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
Smigel Headbanger
Anmeldungsdatum: 11.05.2009 Beiträge: 491
Wohnort: Haiger
|
(#1355236) Verfasst am: 05.09.2009, 10:52 Titel: |
|
|
Bitte.
_________________ >>>>>>> WERBUNG <<<<<<<
Die Geschichte der Inquisition ist eine Geschichte voller Missverständnisse...
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1355237) Verfasst am: 05.09.2009, 11:01 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Habe ich schon erzählt, wie oft ich mit sogenannten Hundefreunden aneinandergeraten bin, die mit ihren Kötern über Spielplätze laufen wollte. Einer meinte mal allen ernstes, er käme aus Berlin, und da würden das alle machen. |
Ich könnte ja jetzt was über Radfahrer in der Stadt schreiben, die allen Ernstes meinen der Bürgersteig gehöre ihnen und neulich... ach ich lasse das. |
Kannst Du doch. Finde ich auch nervig. ; )
|
|
Nach oben |
|
 |
Hucklebuck dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 996
|
(#1355245) Verfasst am: 05.09.2009, 11:33 Titel: |
|
|
Ich hab mal so einem Kampfhunde-Halter, dessen hässlicher Köter aufdringlich wurde, gesagt: `Entweder Du verpisst Dich jetzt mit Deiner Mutation, oder ich schneid dem Vieh die Eier ab und stopf sie Dir hinterher in die Fresse.`
Nachdem ich aufstand ( in der Hamburger S-Bahn) und nach meinem eigentlich nicht vorhandenen Messer in der Arschtasche greifen wollte, verpisste er sich doch. Der Größenunterschied war ihm dann wohl doch auch nicht so geheuer.
Das Problem ist einfach auch, daß die entsprechenden Typen (in Hamburg: Wilhelmsburg-Veddel-Mischpoke) fast nie als Einzelperson auftreten. Durch solche Erlebnisse, bei denen sie trotz Kampfhund-Einsatz ihren "Mann" stehen müssen, werden sie noch mehr dazu getrieben, nur noch als Gang aufzulaufen.
Die entsprechenden Köter werden ja bekanntermaßen auf irgendwelchen Hinterhöfen abgerichtet, auf denen Polizeipräsenz so undenkbar ist wie ET in der russischen Staatsduma.
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1355281) Verfasst am: 05.09.2009, 13:08 Titel: Re: Hunde ohne Leine |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | PataPata ist hingegen genau der Typ, wegen dem Verbote erlassen werden müssen, da er sich grundsätzlich weigert, Rücksicht zu nehmen. | Auf einen solchen persönlichen (ad hominem) Angriff muss ich auch sehr persönlich antworten. Ich wurde noch in alter Schule erzogen, d.h. ein Kind muss hauptsächlich nicht auffallen, sonst könnte man ja jemanden ärgern und als schlechter Erzieher dastehen. Ich habe also Rücksichtnahme mit der Muttermilch eingesogen und es ist mein ureigener Charakter, auf alle Rücksicht zu nehmen.
Ich bin aber damit nicht unbedingt in meinem Leben gut gefahren. Ständig wurde ich von den weniger Rücksichtsvollen überholt, überfahren, hinter sich gelassen. Ständig sagte ich mir "der Gescheitere gibt nach" und stand dann regelmässig als der Dümmere da. Unterdessen habe ich mich etwas weiterentwickelt und wehre mich auch schon erfolgreicher.
Hier in Italien, wo ich nun 11 Jahre gelebt habe, ist ein ganz anderer Lebensstil: Da werden die Kinder dazu erzogen, sich zu wehren, an sich zu denken, und ihren Egoismus zu pflegen. Das zeigt sich dann in vielen kleinen und grösseren Punkten im Alltag. Ich will nicht behaupten, dass das in jedem Punkt die gescheitere soziale Haltung ist, da das aber alle machen, ist sie auch von allen akzeptiert. Wenn eine Gruppe diskutierend mitten im Weg steht und man nicht mehr daran vorbei gehen kann, dann drückt man sich einfach mitten durch ohne zu meckern. Wenn ein Auto mitten auf der Strasse stehen bleibt, weil man mit einem Kollegen auf dem Bürgersteig quatschen will, so hupt man zwar, wartet aber geduldig bis das Gespräch beendet ist. Und so weiter.
Etwas hat sich in mir durch diese Erfahrung verändert. Mein Grundreflex ist immer noch Rücksichtnahme - den werde ich wahrscheinlich nicht mehr los. Ich habe aber unterdessen gelernt, dass Egoismus etwas Gutes ist, das ich pflegen sollte. Ich lebe heute so, wie es mir gefällt. Ich nehme mir das Recht, auf meine Bedürfnisse zu achten. Wenn diese in Konflikt mit den Bedürfnissen meiner Mitmenschen geraten, dann wäge ich bewusst ab, inwiefern ich Rücksicht nehmen muss, und wo ich meine Existenzberechtigung durchsetzen kann. Mit meinem Hund habe ich noch keine ernsthaften Konflikte ausfechten müssen - zum Glück. Vielleicht ist das so, weil die meisten Italiener sehr hundeliebend sind und sie Hunden gegenüber sehr tolerant sind (sie sind überhaupt viel toleranter als nördlichere Gesellschaften - ich wage zu behaupten, weil sie egoistischer sind und den Egoismus des anderen respektieren). Wenn ich in der Schweiz bin, verhalte ich mich vorsichtiger mit meinem Hund...
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
placebo Forumsleichenbestatter
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 729
Wohnort: umdieecke
|
(#1355499) Verfasst am: 05.09.2009, 20:32 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | ....................Da haben mir aber die Knien ganz schön gezittert. |
Mann,du bist ein Held.
Du solltest Hundetrainer werden.
Hast du jetzt im Knien gezittert,oder haben dir die Knie gezittert?
_________________ Mit den Meinungen ist es wie mit den Arschlöchern.
Jeder hat sein eigenes!
Den Sozialismus in seinem Lauf,
hält weder Ochs noch Esel auf!
Erich Honecker
Post coitum omne animal triste est, sive gallus et mulier.
|
|
Nach oben |
|
 |
placebo Forumsleichenbestatter
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 729
Wohnort: umdieecke
|
(#1355510) Verfasst am: 05.09.2009, 20:40 Titel: |
|
|
Die Chinesen machen es richtig.
Die fressen die Köter einfach auf!
_________________ Mit den Meinungen ist es wie mit den Arschlöchern.
Jeder hat sein eigenes!
Den Sozialismus in seinem Lauf,
hält weder Ochs noch Esel auf!
Erich Honecker
Post coitum omne animal triste est, sive gallus et mulier.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1355754) Verfasst am: 06.09.2009, 09:57 Titel: Re: Hunde ohne Leine |
|
|
PataPata hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: | Irgendwie wundert es mich nicht, dass PataPata auch *diskriminierter* Raucher ist.
Ich kenne genügend rücksichtsvolle Raucher und Hundehalter und trotz allgemeiner Hundeangst auch große Hunde, vor denen ich keinerlei Angst habe. PataPata ist hingegen genau der Typ, wegen dem Verbote erlassen werden müssen, da er sich grundsätzlich weigert, Rücksicht zu nehmen.
Das ist genau die Situation, wo ich stehenbleibe, weil ein Riesenvieh den Gehsteig blockiert und der Hundehalter wird aggressiv, weil ich sein Tier beleidigt habe, in dem ich vor ihm Angst habe oder einfach nicht von ihm berührt/abgeschleckt werden will.
Und es würde wahrlich von keinem Kind akzeptiert werden, dass es auf Fremde zugeht, sie anspringt und abschleckt (und dabei womöglich mit einem großen Messer spielt). | Es wird immer schöner. So musste es ja kommen. Raucher ? Ist ja klar: völlig rücksichtsloser Typ ! Hat einen Hund ? Ist nochmals klarer: Von Rücksichtsnahme jat der noch nie etwas gehört !
Woher kennst Du mich so gut ? Sag mir mal etwas von Dir ! Tust Du vielleicht Lippenrot auf Deine Lippen ? Klar, eine Tussi. Kaust Du etwa Kaugummi ? Ha ! Ordinär, klarer Fall !
Und ich werde als kindisch bezeichnet... |
*Du* hast in diesem Thread dargelegt, dass *du* keine Rücksicht nimmst. Wenn du nicht willst, dass ich das von dir weiß, dann hättest du besser geschwiegen.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1355756) Verfasst am: 06.09.2009, 10:02 Titel: Re: Hunde ohne Leine |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | *Du* hast in diesem Thread dargelegt, dass *du* keine Rücksicht nimmst. Wenn du nicht willst, dass ich das von dir weiß, dann hättest du besser geschwiegen. | Zitat, bitte !
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1355758) Verfasst am: 06.09.2009, 10:03 Titel: |
|
|
Smigel hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Das erweckt in mir den Eindruck, dass du den Hund möglicherweise nicht hinreichend im Griff hast,... |
Absoluter Quatsch. Meine LG + unsere Hündin wurden 2007 Vize-Landesmeisterin im Hundesport. Der Hund geht eine super Unterordnung. Ich kann also wirklich behaupten, einen Hund zu führen, "den man im Griff hat". Trotzdem nehme ich sie in Situationen mit Gefahrenpotential an die Leine. Auch in der Stadt nehme ich - sofern zur Hand - eine Leine. Allein schon, um dem Hund mehr Sicherheit zu geben (sie ist recht schüchtern) und zum zweiten um "Belästigungen" von Passanten zu vermeiden. Es gibt ja auch Leute, die selbst vor einem Border Collie Angst haben...
Demnach ist PataPata´s Aussage absolut nachvollziehbar und hat auch rein garnichts Kritikwürdiges an sich. Im Gegenteil. |
Es ist für dich nachvollziehbar, dass PataPata *im Gegensatz zu dir*, seinen Hund anleint, wenn es um die Sicherheit des Hundes geht, aber nicht anleint, wenn es um Belästigungen von anderen Leuten geht, weil die zu Hause bleiben sollen, wenn sie mit seinem Hund ein Problem haben?
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1355760) Verfasst am: 06.09.2009, 10:07 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Es ist für dich nachvollziehbar, dass PataPata *im Gegensatz zu dir*, seinen Hund anleint, wenn es um die Sicherheit des Hundes geht, aber nicht anleint, wenn es um Belästigungen von anderen Leuten geht, weil die zu Hause bleiben sollen, wenn sie mit seinem Hund ein Problem haben? | Zitat bitte !
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1355761) Verfasst am: 06.09.2009, 10:16 Titel: Re: Hunde ohne Leine |
|
|
1. Du weißt offensichtlich nicht, was ad hominem ist. Kleiner Tipp: Lippenrot wäre ad hominem, weil für diesen Thread irrelevant. Die Feststellung, dass dein von dir selbst beschriebenes Verhalten rücksichtslos war und der Grund für viele Verbote ist, die auch rücksichtsvolle Hundehalter und Raucher treffen, halte ich für sehr relevant. Du darfst gern erklären, was daran irrelevant ist oder warum dieses Verhalten nicht rücksichtslos ist. Anscheinend siehst du es aber auch selbst so, da du stattdessen erklärst, warum Rücksichtslosigkeit gut ist.
2. Über die italienische Erziehung weiß ich nichts. Ich bezweifle aber, dass das so einseitig ist, wie du das darstellst. Im italienischen Verkehr habe ich in vieler Hinsicht weniger Aggression und Egoismus erlebt als in anderen Ländern.
Wenn du aber meinst, dass *kompromißloses* Einstehen für die eigenen Interessen so sinnvoll ist, dann solltest du dich nicht wundern, dass die Nichtraucher und Nichthundehalter, die sich durch Hunde oder Rauch oft gestört fühlen, jetzt endlich für ihre Interessen einstehen, nachdem sie wie ich jahrzehntelang dazu erzogen wurden, dass man das alles einfach aushalten muss, egal wie mies es einem dabei geht und welche Einschränkungen es beim Essengehen oder Joggen erfordert.
Also warum genau soll irgendjemand (der dich "diskriminiert") in irgendeiner Weise auf dich Rücksicht nehmen, wenn du erklärst, dass du draufgekommen bist, dass Egoismus für dich gut ist?
Mein Punkt ist, dass die sogenannte "Diskriminierung" die notwendige Antwort auf den harten Kern der selbsterklärten Egoisten wie dich unter den Hundehaltern und Rauchern ist.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1355762) Verfasst am: 06.09.2009, 10:18 Titel: Re: Hunde ohne Leine |
|
|
PataPata hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: | *Du* hast in diesem Thread dargelegt, dass *du* keine Rücksicht nimmst. Wenn du nicht willst, dass ich das von dir weiß, dann hättest du besser geschwiegen. | Zitat, bitte ! |
Wenn dein Hund wen stört, dann ist das deren Problem...
Brauchst du da jetzt echt ein Zitat?
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
|