Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Welche Koalition wünscht ihr euch?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Wer soll koalieren?
CDU SPD (Große Koalition)
0%
 0%  [ 0 ]
CDU FDP (Christ-liberal)
2%
 2%  [ 1 ]
SPD Linke (Linksblock)
0%
 0%  [ 0 ]
CDU Grüne (Christ-ökologisch)
5%
 5%  [ 2 ]
SPD FDP (Sozialliberal)
7%
 7%  [ 3 ]
SPD Grüne (Sozial-ökologisch)
2%
 2%  [ 1 ]
SPD FDP Grün (Ampel)
5%
 5%  [ 2 ]
SPD Linke Grüne (Linksökologisch)
40%
 40%  [ 16 ]
CDU FDP Grüne (Jamaika)
2%
 2%  [ 1 ]
Piraten Linke (FGH-Präferenz)
25%
 25%  [ 10 ]
Linke MLPD oä. (Linksruck)
10%
 10%  [ 4 ]
CDU NPD oä. (Rechtsruck)
0%
 0%  [ 0 ]
weiß nicht/ egal/ häääh?, etc.
0%
 0%  [ 0 ]
Stimmen insgesamt : 40

Autor Nachricht
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1356633) Verfasst am: 07.09.2009, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
lasst uns in 10 jahren nochmal über das thema PIRATEN sprechen. zwinkern


Vorhersage: Piraten = FDP 2.0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#1356637) Verfasst am: 07.09.2009, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
lasst uns in 10 jahren nochmal über das thema PIRATEN sprechen. zwinkern

Wenn es sie dann noch gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1356642) Verfasst am: 07.09.2009, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
lasst uns in 10 jahren nochmal über das thema PIRATEN sprechen. zwinkern

Wenn es sie dann noch gibt.


warum sollte man nicht auch über sie sprechen können, wenn es sie dann nicht mehr geben sollte?
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16375
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1356648) Verfasst am: 07.09.2009, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich habe das Problem, daß ich traditionell bürgerlich links wähle, inzwischen aber sowohl von den Grünen als auch von der SPD in für mich entscheidenden Punkten enttäuscht wurde. Diese wären die Wiedereinführung militärischer Optionen als Mittel der Aussenpolitik und andererseits eine forcierte Politik der innergesellschaftlichen Entsolidarisierung. So wird es vielen bürgerlichen Linken gehen, die sich nun politisch heimatlos fühlen und daher nach anderen Möglichkeiten suchen. Und da ist das Problem, daß das, was sich als Alternative anbietet, ziemlich unglaubwürdig wirkt, oder eben keine Übereinstimmung mit meiner Ausrichtung als Verfasungspatriot bietet. Tja, was tun? Gibt es hier Leute, denen es ähnlich ergeht?

Naja die finden denk ich bei den Piraten ihre Heimat. Vor allem kann man sie jetzt noch formen, wenn einem eine Entwicklung bei den Piraten nicht passt.
Also ich bin bei den Grünen, bei den Linken und bei den Piraten noch hin und her gerissen.


Ne. Ich möchte keinen unausgegorenen Kinderkram wählen (sorry, Kinder).

Wieso Kinderkram... Immerhin ist ein Grünenpolitiker, der maßgeblich dazu beigetragen hat, die Grüne auf über 5% zu bekommen, zu den Piraten gewechselt


OK.

Zitat:
Die Ziele der Piratenpartei sind eng begrenzt. Unsere Themenkonzentration wirft Fragen auf: Warum gerade diese Themen? Und warum keine weiteren Themen darüber hinaus?


Zitat:
- Wir denken erst und handeln dann: Wir möchten politisch nur vertreten, wovon wir auch etwas verstehen und keine Kompetenzen vorgeben, die wir noch nicht besitzen. Wir sind eine junge Partei und diskutieren und erarbeiten permanent neue Themenfelder. Politisch werden wir uns aber erst dann für diese einsetzen, wenn wir uns wirklich sicher sind, die richtige Position gefunden zu haben und diese auch verteidigen zu können.


Ich finde schonmal sehr sympathisch, die Begrenztheit des politischen Programms offenzulegen. Ohne Ironie jetzt. Leider muss ich aber sagen, daß dieser Bereich nur ein Bruchteil dessen ausmacht, was Politik ausmacht. Standpunkte zu wirtschafstpolitischen, aussenpolitischen und sozialpolitischen Themenkreisen finde ich entscheidend. Ich möchte nicht, daß Leute ohne Kompetenz in diesen Bereichen sehr viel Einfluss auf diese Bereiche haben. Der einzige wirklich wichtige Punkt, den ich angesprochen sehe, ist die die grundlegene Ausrichtung der bildungspolitischen Ausrichtung. Aber nur sehr, sehr unkonkret.

Dagegen scheint ein zentraler konkreter Punkt die Diskussion um Killerspiele zu sein. Das finde ich, so wie das hervorgehoben wird, lächerlich überbetont. Ein weiterer, für die Piraten zentraler Punkt ist anscheinend die Aufhebung des Urheberrechts. Ich finde die Erläuterungen wenig durchdacht. In weiten Teilen habe ich andere Ansichten dazu als die Piraten.

Daher kann ich die Piraten nicht wählen:

- Sie zeigen keine Kompetenz in entscheidenden Bereichen
- Sie zeigen Kompetenz in Bereichen, die ich als untergeordnet betrachte
- Und in diesen Bereichen entsprechen ihre Vorstellungen nicht den meinen

Alle Infos entnommen aus
http://www.piratenpartei.de/


(1) Es mag ein Problem sein, wenn man weitgehend monothematisch auftritt. Allerdings ist dann auch wieder die Frage, in wieweit andere Parteien früher anders aufgetreten sind. Als sich zu Bismarcks Zeiten irgendwann mal die SPD gründete, hatte die auch noch keine nennenswerte außenpolitische Kompetenz. Und wegen der Scherereien mit Tauss könnte es auch noch sein, daß die Partei ihren Ruf als "Kinderschänderpartei" wegkriegt, dann ist sie gleich ganz erledigt.

(2) Da muß ich mich schon wieder selbst zitieren: "Der Begriff 'K.' ist falsch gewählt...", eh wissen. Und er beweist, daß diejenigen auch keine nennenswerte Kompetenz haben. (Edit: Und gleichzeitig ist die "Auseinandersetzung" inzwischen - gemessen daran, daß es sich um eine Freizeitbeschäftigung, bestenfalls um ein Hobby dreht - von beispielloser Aggressivität: Wer eine andere Meinung vertritt als die Medienkritiker und Verbotsprediger, wird von ihnen regelmäßig mindestens als Idiot, wenn nicht gar als Krimineller dargestellt.) Es ist sogar ein typisches Muster von Verbotspredigern, die zum Teil Spieler in den Knast sperren wollen, daß die auf Nachfrage sagen: "Ach, ich habe mich noch gar nicht damit auseinandergesetzt." Und die das auch konsequent verweigern. Oder: "Ich habe mir mal ganz neutral und unvoreingenommen ein paar Szenen von dem ganz neutralen und unvoreingenommenen Herrn Pfeiffer auf Video vorführen lassen."

Und die ihre eigenen Gesetze nicht zu kennen scheinen. Inkompetenz scheint aber nirgends ein Hindernis zu sein: Es scheint sogar in der ganzen Politik ein weit verbreitetes Phänomen zu sein, daß sich da Leute Regelungen ausdenken, die von der Materie keinen blassen Schimmer haben. Nur zu verständlich, daß sich Leute das irgendwann nicht mehr gefallen lassen wollen. Und eben auch, daß die sich noch weitgehend monothematisch aufregen, weil sie vielleicht noch selten Zahnersatz brauchen... (Späterer Edit: Vielleicht kann man die Leute heute primär monokausal erreichen und nicht unbedingt über vollständige gesellschaftspolitische Konzeptionen?!)

Und die Argumentation der Rechteinhaber ist zum Teil auch nicht nachzuvollziehen, wenn die zum Beispiel ihr Urheberrecht auf Bücher schützen wollen, die im Handel seit Jahrzehnten nicht mehr erhältlich sind und auch nicht wieder aufgelegt werden, die nicht kommerziell interessant sind.

(3) Schließlich stellt man bei vielen Menschen auch fest, daß die sich primär um sich selbst kümmern. Kann man ihnen nicht unbedingt zum Vorwurf machen, da es ja schon einen immensen Aufwand darstellt, für sich selbst zu sorgen. Ich sehe aber auch Leute, die zum Teil jünger sind als ich, auf der Straße sitzen und betteln. Wenn Armut aber irgendwann als Geisteskrankheit definiert wird und die Leute mundtot gemacht werden, wird sich -- frei nach dem Spruch von Niemöller -- auch kein Reicher finden, der für meine Rechte eintritt, wenn sie mir die Krankenversicherung wegnehmen...
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)


Zuletzt bearbeitet von Critic am 08.09.2009, 19:33, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1356709) Verfasst am: 08.09.2009, 09:55    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
lasst uns in 10 jahren nochmal über das thema PIRATEN sprechen. zwinkern

Wenn es sie dann noch gibt.


warum sollte man nicht auch über sie sprechen können, wenn es sie dann nicht mehr geben sollte?


Sollten die PIRATEN sich ernsthaft etablieren können (5%+), würden erstmal genauso diffamiert werden, wie damals die Grünen und heute die LINKE. Evtl. würde sie dann in 20 Jahren soweit re- und deformiert sein, dass sie als regierungsfähig eingeschätzt wird. Aber bis dahin...

Wahrscheinlicher ist es, dass es sie dann nicht mehr geben wird. Aber 10 Jahre halten die wohl durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group