Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die Wahllügen von CDU/CSU, SPD und FDP
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32609
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1359272) Verfasst am: 13.09.2009, 13:08    Titel: Re: Widersprüche des Kapitalismus Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Die Bevölkerung wird einfach von vorne bis hinten verarscht und für saublöd verkauft. Und zwar nicht nur via BILD und RTL, sondern auch an den Schulen und selbst an Universitäten. Kritische Lehrer und Dozenten sind selten und werden nach Möglichkeit kaltgestellt ...-!


Da will ich dir grundsätzlich nicht widersprechen. Meine eigene Erfahrung, zumindest in den letzten Jahren, spricht da aber eine andere Sprache. Smilie

Auf der Schule, auf der ich bis letztes Jahr war, waren 4 von sechs Lehrern sehr regimekritisch und die anderen beiden waren es immer noch überdurchschnittlich. Cool
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Antidogmatiker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 29.02.2008
Beiträge: 330

Beitrag(#1359276) Verfasst am: 13.09.2009, 13:13    Titel: Re: Widersprüche des Kapitalismus Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
(...)Ja, vor allem heisst es an anderer Stelle dann wieder, man bräuchte aufgrund der Automatisierung und EDV nur 5% der Menschen, um sämtlichen benötigten Reichtum herzustellen (was ja auch stimmt). (...)

Komplett von der Rolle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1359278) Verfasst am: 13.09.2009, 13:21    Titel: Re: Widersprüche des Kapitalismus Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Die Bevölkerung wird einfach von vorne bis hinten verarscht und für saublöd verkauft. Und zwar nicht nur via BILD und RTL, sondern auch an den Schulen und selbst an Universitäten. Kritische Lehrer und Dozenten sind selten und werden nach Möglichkeit kaltgestellt ...-!


Da will ich dir grundsätzlich nicht widersprechen. Meine eigene Erfahrung, zumindest in den letzten Jahren, spricht da aber eine andere Sprache. Smilie

Auf der Schule, auf der ich bis letztes Jahr war, waren 4 von sechs Lehrern sehr regimekritisch und die anderen beiden waren es immer noch überdurchschnittlich. Cool


Muß eine Eliteschule gewesen sein. Für den gewöhnlichen Pöbel gibts keine politische Bildung, jedenfalls nicht in einer Form, die beim Schüler irgendwo hängenbliebe.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1359279) Verfasst am: 13.09.2009, 13:22    Titel: Re: Widersprüche des Kapitalismus Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
...

Die Bevölkerung wird einfach von vorne bis hinten verarscht und für saublöd verkauft. Und zwar nicht nur via BILD und RTL, sondern auch an den Schulen und selbst an Universitäten. Kritische Lehrer und Dozenten sind selten und werden nach Möglichkeit kaltgestellt ...-!

Skeptiker


Das liegt an der schleichenden Privatisierungen von Hochschulen und Universitäten. Wer da nicht mit dem neo-liberalen Mainstream mitschwimmt, wird selektiert. Böse
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1359286) Verfasst am: 13.09.2009, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde, unser Volk hat genau die Politiker, die zu ihm passen. Wenn ich so in die Runde schaue, wie dumm und gierig die meisten Leute sind, welche Fernsehprogramme sie schauen, welche Zeitungen sie lesen (wenn sie überhaupt lesen), welche Produkte sie kaufen usw., ...

Und zu den Lügen: Auch mich hat es schockiert, wie offen in diesem Wahlkampf Lügen selbstverständlich wurden, ja von den Politiker selbst so bezeichnet wurden. Andererseits sehe ich täglich, wie gern sich die meisten Menschen belügen lassen und wie gern sie ihre Vorurteile bestätigt bekommen. Bei der Arbeit, in der Kirche, privat, von der Werbung, egal wo.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1359287) Verfasst am: 13.09.2009, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Ich finde, unser Volk hat genau die Politiker, die zu ihm passen. Wenn ich so in die Runde schaue, wie dumm und gierig die meisten Leute sind, welche Fernsehprogramme sie schauen, welche Zeitungen sie lesen (wenn sie überhaupt lesen), welche Produkte sie kaufen usw., ...

Und zu den Lügen: Auch mich hat es schockiert, wie offen in diesem Wahlkampf Lügen selbstverständlich wurden, ja von den Politiker selbst so bezeichnet wurden. Andererseits sehe ich täglich, wie gern sich die meisten Menschen belügen lassen und wie gern sie ihre Vorurteile bestätigt bekommen. Bei der Arbeit, in der Kirche, privat, von der Werbung, egal wo.
Man könnte fast meinen, step verliert die Fassung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1359289) Verfasst am: 13.09.2009, 13:45    Titel: Re: Widersprüche des Kapitalismus Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
...

Die Bevölkerung wird einfach von vorne bis hinten verarscht und für saublöd verkauft. Und zwar nicht nur via BILD und RTL, sondern auch an den Schulen und selbst an Universitäten. Kritische Lehrer und Dozenten sind selten und werden nach Möglichkeit kaltgestellt ...-!

Skeptiker


Das liegt an der schleichenden Privatisierungen von Hochschulen und Universitäten. Wer da nicht mit dem neo-liberalen Mainstream mitschwimmt, wird selektiert. Böse


Ja, das Unter-den-Nagel-Reissen der Bildungsstätten durch das Kapital findet heute noch offener statt als früher vielleicht. Was mich aber immer wieder verblüfft ist, wie es gelingt, das umzusetzen. Hier nur zwei aktuelle Beispiele, Scharenberg und Demirovic:

Zitat:
»Das ist ein recht bizarrer Vorgang«
Berliner Unipräsident verhindert mit Tricks Berufung eines linken Wissenschaftlers.

Ein Gespräch mit Albert Scharenberg. Interview: Ralf Wurzbacher

Ralf Wurzbacher: Sie waren Ende 2007 der aussichtsreichste Bewerber für die Besetzung einer Juniorprofessur für Nordamerika-Politik am John-F.-Kennedy-Institut der Freien Universität Berlin. Nach Intervention durch Unipräsident Dieter Lenzen wurde Ihre Berufung – vermutlich aus politischen Motiven – zunächst verhindert. Daraufhin setzten sich in einem offenen Brief an Lenzen mehr als 200 namhafte Wissenschaftler für Sie ein (jW berichtete). Jetzt ist eine Entscheidung gefallen – wie sieht die aus?

Albert Scharenberg: Die im Herbst 2007, nach der Intervention des Präsidenten, weitgehend umbesetzte Berufungskommission hat eine neue Berufungsliste beschlossen, auf der – bei identischer Bewerberlage – mein Name plötzlich fehlt. Inzwischen haben auch Institutsrat und Fachbereichsrat diese Liste bestätigt, die jetzt beim Berliner Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner liegt.

Ralf Wurzbacher: Früher waren Sie die Idealbesetzung, und jetzt gelten Sie als nicht berufungsfähig?

Albert Scharenberg: Ja, so kann man das sagen. Das ist in der Tat ein recht bizarrer Vorgang, vor allem, wenn man bedenkt, daß einige Mitglieder der Kommission sowie Institutsrat und Fachbereichsrat beide Listen bestätigt haben. Wobei sie mich beim ersten Mal auf Platz eins setzten und beim zweiten Mal gar nicht mehr berücksichtigten. Damit behaupten sie jetzt im Grunde das Gegenteil von dem, was sie vor – und anfangs selbst nach – der präsidialen Intervention erklärten. Das läßt tief blicken.

Ralf Wurzbacher: Wie erklären Sie sich den Vorgang?

Albert Scharenberg: Blockiert wurde meine Berufung bekanntlich vom Präsidialamt. Erst nach dessen wiederholter Intervention änderte sich schließlich auch die Auffassung in den Gremien. Offenbar wurde hier von oben massiv Einfluß genommen. Es kann ja kaum Zufall sein, daß die Vorsitzende und weitere Mitglieder der Berufungskommission nach den öffentlichen Protesten ausgetauscht wurden. Auch fielen die externen Gutachten dieses Mal angeblich ganz anders aus – ähnlich wie 2002 im Falle des Berufungsverfahrens von Alex Demirovic an der Uni Frankfurt. Der war auch von allen Gutachtern und Fachgremien bestätigt worden. Dort hat der Universitätspräsident von sich aus drei weitere Gutachten bestellt, die dann auf wundersame Weise behaupteten, Demirovic sei ungeeignet.


http://www.jungewelt.de/2009/09-10/054.php


http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Albert_Scharenberg&printable=yes
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alex_Demirovi%C4%87&printable=yes

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.


Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 13.09.2009, 13:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1359292) Verfasst am: 13.09.2009, 13:48    Titel: Re: Widersprüche des Kapitalismus Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Die Bevölkerung wird einfach von vorne bis hinten verarscht und für saublöd verkauft. Und zwar nicht nur via BILD und RTL, sondern auch an den Schulen und selbst an Universitäten. Kritische Lehrer und Dozenten sind selten und werden nach Möglichkeit kaltgestellt ...-!


Da will ich dir grundsätzlich nicht widersprechen. Meine eigene Erfahrung, zumindest in den letzten Jahren, spricht da aber eine andere Sprache. Smilie

Auf der Schule, auf der ich bis letztes Jahr war, waren 4 von sechs Lehrern sehr regimekritisch und die anderen beiden waren es immer noch überdurchschnittlich. Cool


Deswegen bist Du ja auch hier gelandet! zwinkern

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32609
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1359297) Verfasst am: 13.09.2009, 13:56    Titel: Re: Widersprüche des Kapitalismus Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Die Bevölkerung wird einfach von vorne bis hinten verarscht und für saublöd verkauft. Und zwar nicht nur via BILD und RTL, sondern auch an den Schulen und selbst an Universitäten. Kritische Lehrer und Dozenten sind selten und werden nach Möglichkeit kaltgestellt ...-!


Da will ich dir grundsätzlich nicht widersprechen. Meine eigene Erfahrung, zumindest in den letzten Jahren, spricht da aber eine andere Sprache. Smilie

Auf der Schule, auf der ich bis letztes Jahr war, waren 4 von sechs Lehrern sehr regimekritisch und die anderen beiden waren es immer noch überdurchschnittlich. Cool


Muß eine Eliteschule gewesen sein. Für den gewöhnlichen Pöbel gibts keine politische Bildung, jedenfalls nicht in einer Form, die beim Schüler irgendwo hängenbliebe.


Ich hatte seltsamerweise nichtmal Politik. Die kamen von sich aus, mitten im Englisch- oder Deutsch- oder Chemieunterricht darauf zu sprechen. Cool

War allerdings auch in einer Schule in Bremen. ... *räusper* Soviel zum Thema Eliteschule. Verlegen

Ich hab da aber auch so eine Theorie: Je schlechter das Schulsystem, je mehr weggestrichen und gekürzt wird, um so mehr setzen sich die Lehrer dafür ein, dass ihre Schüler sich dagegen engagieren und dementsprechend ist das dann auch Thema im Unterricht.

Wenigstens kann ich mich echt nicht über mangelnde politische Bildung beklagen, während meiner Schulzeit. Sehr glücklich
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32609
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1359298) Verfasst am: 13.09.2009, 13:57    Titel: Re: Widersprüche des Kapitalismus Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Die Bevölkerung wird einfach von vorne bis hinten verarscht und für saublöd verkauft. Und zwar nicht nur via BILD und RTL, sondern auch an den Schulen und selbst an Universitäten. Kritische Lehrer und Dozenten sind selten und werden nach Möglichkeit kaltgestellt ...-!


Da will ich dir grundsätzlich nicht widersprechen. Meine eigene Erfahrung, zumindest in den letzten Jahren, spricht da aber eine andere Sprache. Smilie

Auf der Schule, auf der ich bis letztes Jahr war, waren 4 von sechs Lehrern sehr regimekritisch und die anderen beiden waren es immer noch überdurchschnittlich. Cool


Deswegen bist Du ja auch hier gelandet! zwinkern

Skeptiker


Stimmt sogar... über Umwege zwar, aber es stimmt. Sehr glücklich
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1359303) Verfasst am: 13.09.2009, 14:02    Titel: Re: Widersprüche des Kapitalismus Antworten mit Zitat

Antidogmatiker hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
(...)Ja, vor allem heisst es an anderer Stelle dann wieder, man bräuchte aufgrund der Automatisierung und EDV nur 5% der Menschen, um sämtlichen benötigten Reichtum herzustellen (was ja auch stimmt). (...)

Komplett von der Rolle


Du glaubst es nicht?

http://www.5-stunden-woche.de/index.1htm.htm
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/15/15858/1.html

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1359309) Verfasst am: 13.09.2009, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Ich finde, unser Volk hat genau die Politiker, die zu ihm passen. Wenn ich so in die Runde schaue, wie dumm und gierig die meisten Leute sind, welche Fernsehprogramme sie schauen, welche Zeitungen sie lesen (wenn sie überhaupt lesen), welche Produkte sie kaufen usw., ...

Und zu den Lügen: Auch mich hat es schockiert, wie offen in diesem Wahlkampf Lügen selbstverständlich wurden, ja von den Politiker selbst so bezeichnet wurden. Andererseits sehe ich täglich, wie gern sich die meisten Menschen belügen lassen und wie gern sie ihre Vorurteile bestätigt bekommen. Bei der Arbeit, in der Kirche, privat, von der Werbung, egal wo.
Man könnte fast meinen, step verliert die Fassung...

Geht schon wieder zwinkern
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group