Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#1359189) Verfasst am: 13.09.2009, 11:03 Titel: Re: der neue Federweiße ist da! |
|
|
York hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Also nix da mit amerikanischen Kartoffeln, asiatischem Reis, chinesischen Nudeln oder suedlaendischem Wein! |
Was willst du uns damit sagen?
Dass deutsche Trinker nur deutschen Wein trinken sollen?
|
Es gibt keinen "deutschen" Wein ...
Wein an sich ist, wie das Christentum und so manch andere Abscheulichkeit, ein Import aus dem (Süd-) Osten
Wir sollten bei Met und Fleisch bleiben und unsere Kultur bewahren ..
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
TEXING registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 308
|
(#1359334) Verfasst am: 13.09.2009, 14:47 Titel: |
|
|
Ich würde ja gerne Federweißen trinken, wenn da nicht ein Nachteil wäre:
Wikipedia hat folgendes geschrieben: | Er übt einen positiven Effekt auf die Peristaltik des Darms aus. |
In Kombination mit Zwiebelkuchen wird dieser Effekt bei mir in einem Maß verstärkt, dass mir die Lust darauf vergeht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1359342) Verfasst am: 13.09.2009, 14:56 Titel: |
|
|
TEXING hat folgendes geschrieben: | Ich würde ja gerne Federweißen trinken, wenn da nicht ein Nachteil wäre:
Wikipedia hat folgendes geschrieben: | Er übt einen positiven Effekt auf die Peristaltik des Darms aus. |
In Kombination mit Zwiebelkuchen wird dieser Effekt bei mir in einem Maß verstärkt, dass mir die Lust darauf vergeht! |
Ach was! Drauf geschissen...
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1359353) Verfasst am: 13.09.2009, 15:08 Titel: Re: der neue Federweiße ist da! |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: |
Es gibt keinen "deutschen" Wein ...
Wein an sich ist, wie das Christentum und so manch andere Abscheulichkeit, ein Import aus dem (Süd-) Osten
|
Und verzichtest du auf alle Importe?
Ist Bier am Ende nicht auch ein Import?
Auch wenn es "Export" heißt?
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1359387) Verfasst am: 13.09.2009, 16:01 Titel: |
|
|
Gestern habe ich nun mal einen kleinen Kanister mit rotem Neuem Süßen gekauft.
Direkt von der Quelle - vom Hofgut Nägelsförst im Baden-Badener Rebland. Genauer: In Varnhalt.
http://www.naegelsfoerst.de/
Über Nacht war der Rote im Kühlschrank.
Nun werde ich mal wieder weitertrinken ....
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1359391) Verfasst am: 13.09.2009, 16:07 Titel: |
|
|
Ich halte nichts von dem Zeug.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1359395) Verfasst am: 13.09.2009, 16:09 Titel: |
|
|
York hat folgendes geschrieben: | Gestern habe ich nun mal einen kleinen Kanister mit rotem Neuem Süßen gekauft.
Direkt von der Quelle - vom Hofgut Nägelsförst im Baden-Badener Rebland. Genauer: In Varnhalt.
http://www.naegelsfoerst.de/
Über Nacht war der Rote im Kühlschrank.
Nun werde ich mal wieder weitertrinken .... |
Ich kenne das Zeug unter dem Begriff "Roter Rauscher"! Der Federweisse schmeckt mir aber besser...
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1359397) Verfasst am: 13.09.2009, 16:13 Titel: Re: der neue Federweiße ist da! |
|
|
Ja, da wird gerade der billige Massenwein geerntet. Wer wirklich Qualität vor Quantität anbaut, bei dem ist mit der elektrischen Heckenschere Schluß, zumal man so ein Gerät kaum in einer Steillage einsetzen kann. Klar ist auch, daß der Vollernter ALLES aberntet: Unreife Trauben, vergammelte Trauben, Vogelnester ... Was beim fertigen Wein wenigstens in hygienischer Hinsicht einigermaßen unbedenklich ist, ist nun beim Ferderweißen, der nur angegammelter Traubensaft ist, dann doch eher unappetitlich.
Gegen Edelstahltanks ist nicht das gringste zu einzuwenden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1359400) Verfasst am: 13.09.2009, 16:24 Titel: Re: der neue Federweiße ist da! |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Alu-Bottiche statt Fässer ändert hingegen den Geschmack tatsächlich zum Schlechteren. |
Damit liegst du völlig falsch. Zum einen sind das auf dem Bild Gärtanks, und zweitens sind die aus Edelstahl. Ferner sind die heute auch bei kleinen Weinproduzenten Standard. Der Sauberkeit und der Qualität des Weins kommt das unbedingst entgegen.
Beim sogenannten Ausbau des Weins (= Faßlagerung bis zum Abfüllen) kommen Edelstahltanks oder Holzfässer zum Einsatz, je nachdem, wo es geschmacklich hingehen soll. Daß das Holzfaß das grundsätzlich Bessere ist, kann man auf keinen Fall sagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1359404) Verfasst am: 13.09.2009, 16:31 Titel: Re: der neue Federweiße ist da! |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Alu-Bottiche statt Fässer ändert hingegen den Geschmack tatsächlich zum Schlechteren. |
Damit liegst du völlig falsch. Zum einen sind das auf dem Bild Gärtanks, und zweitens sind die aus Edelstahl. Ferner sind die heute auch bei kleinen Weinproduzenten Standard. Der Sauberkeit und der Qualität des Weins kommt das unbedingst entgegen.
Beim sogenannten Ausbau des Weins (= Faßlagerung bis zum Abfüllen) kommen Edelstahltanks oder Holzfässer zum Einsatz, je nachdem, wo es geschmacklich hingehen soll. Daß das Holzfaß das grundsätzlich Bessere ist, kann man auf keinen Fall sagen. |
Hätte ich nicht gedacht. Danke für die Belehrung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1359413) Verfasst am: 13.09.2009, 16:43 Titel: |
|
|
Also Zwiebelkuchen und dazu ein Gläschen Federweißen...hmmm, jetzt weiß ich, was ich nächste Woche machen werde
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1359430) Verfasst am: 13.09.2009, 17:34 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Ich halte nichts von dem Zeug. |
Du sollst den Federweißen nicht halten.
Du sollst ihn trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#1359432) Verfasst am: 13.09.2009, 17:40 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Ich halte nichts von dem Zeug. |
das heißt, in deiner Kneipe wird das auch nicht angeboten?
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1359441) Verfasst am: 13.09.2009, 17:52 Titel: Re: der neue Federweiße ist da! |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Gegen Edelstahltanks ist nicht das gringste zu einzuwenden. |
Es ging um "Kultur" und Leuten auf Maschinen für die es kaum einen Unterschied macht ob sie mit ihrer High-Tech-Maschine über einen Weinberg fahren oder damit eine Strasse teeren.
Die "Tanks" sind notwendig wenn man das ganze im grossen Stil und automatisiert betreiben möchte, das aber ist dann Industrie und wird kaum noch mit etwas 'kultiviertem' gleichgesetzt, das ist Massenware (welche qualitativ nicht schlechter sein muß). Sicher, man kann auch McDonalds mit den standardisierten Schlabberbrötchen 'Kultur' nennen ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1359448) Verfasst am: 13.09.2009, 18:09 Titel: Re: der neue Federweiße ist da! |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Gegen Edelstahltanks ist nicht das gringste zu einzuwenden. |
Es ging um "Kultur" und Leuten auf Maschinen für die es kaum einen Unterschied macht ob sie mit ihrer High-Tech-Maschine über einen Weinberg fahren oder damit eine Strasse teeren.
Die "Tanks" sind notwendig wenn man das ganze im grossen Stil und automatisiert betreiben möchte, das aber ist dann Industrie und wird kaum noch mit etwas 'kultiviertem' gleichgesetzt, das ist Massenware (welche qualitativ nicht schlechter sein muß). Sicher, man kann auch McDonalds mit den standardisierten Schlabberbrötchen 'Kultur' nennen ... |
Edelstahltankis sind nicht mehr oder weniger kultiviert als Holzfaß. Es geht dabei schlicht um Zweckmäßigkeit, und Edelstahltanks sind für einen kleinen Winzer genauso zweckmäßig wie für einen großen. Wenn du meinst, daß außerhalb des Weinbaus im industriellen Stil der Winzer mit alten Holzbottichen hantiert, dann machst du dir falsche Vorstellungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1359449) Verfasst am: 13.09.2009, 18:10 Titel: |
|
|
AntagonisT hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Ich halte nichts von dem Zeug. |
das heißt, in deiner Kneipe wird das auch nicht angeboten? |
So ist's.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1359475) Verfasst am: 13.09.2009, 18:39 Titel: Re: der neue Federweiße ist da! |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Gegen Edelstahltanks ist nicht das gringste zu einzuwenden. |
Es ging um "Kultur" und Leuten auf Maschinen für die es kaum einen Unterschied macht ob sie mit ihrer High-Tech-Maschine über einen Weinberg fahren oder damit eine Strasse teeren.
Die "Tanks" sind notwendig wenn man das ganze im grossen Stil und automatisiert betreiben möchte, das aber ist dann Industrie und wird kaum noch mit etwas 'kultiviertem' gleichgesetzt, das ist Massenware (welche qualitativ nicht schlechter sein muß). Sicher, man kann auch McDonalds mit den standardisierten Schlabberbrötchen 'Kultur' nennen ... |
Edelstahltankis sind nicht mehr oder weniger kultiviert als Holzfaß. Es geht dabei schlicht um Zweckmäßigkeit, und Edelstahltanks sind für einen kleinen Winzer genauso zweckmäßig wie für einen großen. Wenn du meinst, daß außerhalb des Weinbaus im industriellen Stil der Winzer mit alten Holzbottichen hantiert, dann machst du dir falsche Vorstellungen. |
Das hat wohl auch mit Kosten zu tun, ein 150 Liter Eichenfass kostet über 300€
Und statt 200 nicht-standardisierte Fässer a 150 Liter zu nutzen wird es für die industrielle Herstellung leichter sein 10 standardisierte Tanks a 3000 Liter zu nutzen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1359481) Verfasst am: 13.09.2009, 18:46 Titel: Re: der neue Federweiße ist da! |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Gegen Edelstahltanks ist nicht das gringste zu einzuwenden. |
Es ging um "Kultur" und Leuten auf Maschinen für die es kaum einen Unterschied macht ob sie mit ihrer High-Tech-Maschine über einen Weinberg fahren oder damit eine Strasse teeren.
Die "Tanks" sind notwendig wenn man das ganze im grossen Stil und automatisiert betreiben möchte, das aber ist dann Industrie und wird kaum noch mit etwas 'kultiviertem' gleichgesetzt, das ist Massenware (welche qualitativ nicht schlechter sein muß). Sicher, man kann auch McDonalds mit den standardisierten Schlabberbrötchen 'Kultur' nennen ... |
Edelstahltankis sind nicht mehr oder weniger kultiviert als Holzfaß. Es geht dabei schlicht um Zweckmäßigkeit, und Edelstahltanks sind für einen kleinen Winzer genauso zweckmäßig wie für einen großen. Wenn du meinst, daß außerhalb des Weinbaus im industriellen Stil der Winzer mit alten Holzbottichen hantiert, dann machst du dir falsche Vorstellungen. |
Das hat wohl auch mit Kosten zu tun, ein 150 Liter Eichenfass kostet über 300€
Und statt 200 nicht-standardisierte Fässer a 150 Liter zu nutzen wird es für die industrielle Herstellung leichter sein 10 standardisierte Tanks a 3000 Liter zu nutzen... |
Was denkst du, was ein Edelstahltank kostet? Wir reden hier von V4A-Stahl...
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1359658) Verfasst am: 13.09.2009, 21:51 Titel: Re: der neue Federweiße ist da! |
|
|
York hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Also nix da mit amerikanischen Kartoffeln, asiatischem Reis, chinesischen Nudeln oder suedlaendischem Wein! |
Was willst du uns damit sagen?
Dass deutsche Trinker nur deutschen Wein trinken sollen?
Auf dass sich erfülle das Wort:
Deutsche Frauen, deutsche Treue,
Deutscher Wein und deutscher Sang
Sollen in der Welt behalten
Ihren alten schönen Klang,
Uns zu edler Tat begeistern
Unser ganzes Leben lang.
Deutsche Frauen, deutsche Treue,
Deutscher Wein und deutscher Sang
|
...dass Wein genauso ein Ethnogesoeff ist, wie der Doener Ethnofood. Der einzige Unterschied ist der, dass der Wein schon frueher aus dem Ausland nach Deutschland kam als der Doener.
Wer sich wirklich zu 100% deutsch ernaehren will, dessen Speise- und Getraenkekarte wird ziemlich eintoenig werden. Auch mit dem "deutschen Kulturgut" Bier waere dann nix. Die erste "Cervisia" wurde den Deutschen von suedlaendlichen Besatzern serviert!
So gesehen ist es sicher nur eine Frage der Zeit bis auch Ouzo, Raki, Pizza und Sushi genauso wie Bier und Wein zum originaeren "deutschen Kulturgut" erklaert werden....
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1359668) Verfasst am: 13.09.2009, 21:59 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Also Zwiebelkuchen und dazu ein Gläschen Federweißen...hmmm, jetzt weiß ich, was ich nächste Woche machen werde |
Zwiebelkuchen......
Traditionell ging's bei uns frueher zum Pilze und Kastanien sammeln an die Weinstrasse. Auf dem Rueckweg (Ganz wichtig: Nicht auf dem Hinweg! Im Wald gibt es viel zu wenig Toiletten!) wurde dann bei einem der vielen Winzer vorbeigeschaut und der mitgefuehrte Kanister mit leckerem "Bitzler" befuellt. Zuhause gab es dann erst Pilzragout und als Nachtisch frische Kastanien. Dazu passt Federweisser ganz vorzueglich.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1359670) Verfasst am: 13.09.2009, 22:00 Titel: |
|
|
York hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Ich halte nichts von dem Zeug. |
Du sollst den Federweißen nicht halten.
Du sollst ihn trinken! |
.....und wenn man ihn halten kann, dann taugt er nix und ist wahrscheinlich mit zuviel Wasser gestreckt.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1359807) Verfasst am: 14.09.2009, 00:02 Titel: |
|
|
Ich trink jetzt noch mal e bissl Bitzler!
Gute Nacht!
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1359814) Verfasst am: 14.09.2009, 00:21 Titel: Re: der neue Federweiße ist da! |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | .....
Was denkst du, was ein Edelstahltank kostet? Wir reden hier von V4A-Stahl... |
Umgerechnet auf den Liter ist er erheblich billiger:
weil er x-mal benutzt wird,
weil er nicht so lange benutzt wird - eine Express-"vereichung" mit zugesetzten Spänen geht schnell genug, dass das Teil bis zur nächsten Lese wieder leer ist,
weil die Reinigung viel leichter ist.
Und ich gehe davon aus, dass der V4A-Tank auf das Volumen umgerechnet bereits bei der Herstellung billiger ist als Eichenfässer.
Darf korrigiert und ergänzt werden.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#1359832) Verfasst am: 14.09.2009, 01:38 Titel: |
|
|
Apfelmost ist auch klasse.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1359845) Verfasst am: 14.09.2009, 02:20 Titel: |
|
|
hainer hat folgendes geschrieben: | Apfelmost ist auch klasse. |
Am Sonndag warn mer dribb de Bach,
was hammer do gelacht,
so warn zwaa Eheleut beschleucht
unn hawe Krach gemacht.
Uff aamal duds en dumpfe Schlaach,
die Fraa lieht uff de Gass
unn alle Kinner singe laut:
“Des mecht en Heidespass!“
Refrain:
Die Fraa Rauscher
aus de Klappergass,
die hot e Beul am Ei
ob des vom Rauscher kimmt,
ob's vom Alte kimmt,
ja, des klärt die Bolizei.
En Griene hot den Fall geseh'
un kimmt im Laafschritt aa.
Der Ehemann ruft ganz erschreckt:
“Ich hab er nix gedaa!“
Mei Alt, die kennt kaa Maß un Ziel,
die hot zuviel gebaaft,
drumm hot der liewe Herrgott sie
mit aaner Beul gestraft.
Jetzt gehts uffs Bolizeirevier,
die Buwe hinerdrei.
Des is en intressanter Fall,
des leucht doch jedem ei.
Refrain:
Die Fraa Rauscher
aus de Klappergass,
die hot e Beul am Ei
ob des vom Rauscher kimmt,
ob's vom Alte kimmt,
ja, des klärt die Bolizei.
De Kommissar is ganz empeert
un segt: “Des is doch doll.“
Der Griene, wie sich des geheert,
der gibt zu Protokoll:
„Jetzt wärs genug, die Rauschern hat
sich mit ihrm Mann versöhnt,
des kennt mer schon un is mer aach
in solche Fäll gewöhnt.“
Doch so en beeser Zeitungskerl
dut mehr als wie seine Pflicht,
am annern Daach stehts dick un braat
im Bolizeibericht:
Refrain:
Die Fraa Rauscher
aus de Klappergass,
die hot e Beul am Ei
ob des vom Rauscher kimmt,
ob's vom Alte kimmt,
ja, des klärt die Bolizei.
Die Fraa Rauscher
aus de Klappergass,
die hot e Beul am Ei
ob des vom Rauscher kimmt,
ob's vom Alte kimmt,
ja, des klärt die Bolizei.
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air
|
(#1359846) Verfasst am: 14.09.2009, 02:25 Titel: Re: der neue Federweiße ist da! |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Gegen Edelstahltanks ist nicht das gringste zu einzuwenden. |
Es ging um "Kultur" und Leuten auf Maschinen für die es kaum einen Unterschied macht ob sie mit ihrer High-Tech-Maschine über einen Weinberg fahren oder damit eine Strasse teeren.
Die "Tanks" sind notwendig wenn man das ganze im grossen Stil und automatisiert betreiben möchte, das aber ist dann Industrie und wird kaum noch mit etwas 'kultiviertem' gleichgesetzt, das ist Massenware (welche qualitativ nicht schlechter sein muß). Sicher, man kann auch McDonalds mit den standardisierten Schlabberbrötchen 'Kultur' nennen ... |
Edelstahltankis sind nicht mehr oder weniger kultiviert als Holzfaß. Es geht dabei schlicht um Zweckmäßigkeit, und Edelstahltanks sind für einen kleinen Winzer genauso zweckmäßig wie für einen großen. Wenn du meinst, daß außerhalb des Weinbaus im industriellen Stil der Winzer mit alten Holzbottichen hantiert, dann machst du dir falsche Vorstellungen. |
Das hat wohl auch mit Kosten zu tun, ein 150 Liter Eichenfass kostet über 300€
Und statt 200 nicht-standardisierte Fässer a 150 Liter zu nutzen wird es für die industrielle Herstellung leichter sein 10 standardisierte Tanks a 3000 Liter zu nutzen... |
Da es hier nicht so ganz ernst zu sein scheint: Für die Produktion von Whisky und ähnlichem werden ja traditionell ausgewählte gebrauchte Fässer (gibt es bei dem Betrieb auch, allerdings sollte man wohl keine Regentonnen nehmen ) verwendet, die ihm dann auch noch charakteristische Aromen geben?! Ginge das denn auch für Wein?
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1359852) Verfasst am: 14.09.2009, 04:27 Titel: Re: der neue Federweiße ist da! |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | .....
Da es hier nicht so ganz ernst zu sein scheint: Für die Produktion von Whisky und ähnlichem werden ja traditionell ausgewählte gebrauchte Fässer (gibt es bei dem Betrieb auch, allerdings sollte man wohl keine Regentonnen nehmen ) verwendet, die ihm dann auch noch charakteristische Aromen geben?! Ginge das denn auch für Wein? |
Gucksdu da.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1359863) Verfasst am: 14.09.2009, 07:37 Titel: Re: der neue Federweiße ist da! |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | .....
Was denkst du, was ein Edelstahltank kostet? Wir reden hier von V4A-Stahl... |
Umgerechnet auf den Liter ist er erheblich billiger:
weil er x-mal benutzt wird,
weil er nicht so lange benutzt wird - eine Express-"vereichung" mit zugesetzten Spänen geht schnell genug, dass das Teil bis zur nächsten Lese wieder leer ist,
weil die Reinigung viel leichter ist.
Und ich gehe davon aus, dass der V4A-Tank auf das Volumen umgerechnet bereits bei der Herstellung billiger ist als Eichenfässer.
Darf korrigiert und ergänzt werden.
fwo |
Du verkennst bei der Sache, daß eine Lagerung im Holzfaß und das Eichenholzaroma gar nicht in jedem Falle erwünscht ist. Es kommt in erster Linie darauf an, wie qualitätsorientiert der Winzer arbeitet, und das hat weder grundsätzlich mit der Entscheidung Edelstahltank oder Holzfaß zu tun, noch sagt die Entscheidung für das eine oder andere etwas übers kulturelle Niveau aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1359866) Verfasst am: 14.09.2009, 08:21 Titel: Re: der neue Federweiße ist da! |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | .....
Du verkennst bei der Sache, daß eine Lagerung im Holzfaß und das Eichenholzaroma gar nicht in jedem Falle erwünscht ist. Es kommt in erster Linie darauf an, wie qualitätsorientiert der Winzer arbeitet, und das hat weder grundsätzlich mit der Entscheidung Edelstahltank oder Holzfaß zu tun, noch sagt die Entscheidung für das eine oder andere etwas übers kulturelle Niveau aus. |
Komisch, ich kann in dem Beitrag, den Du von mir zitierst weder etwas von Kultur noch von Muss finden.
Wahr ist allerdings, dass die Rotweine, die ich trinke, normalerweise in Barriques ausgebaut sind. Und wahr ist auch, dass ein leichter Weißwein keinen Barriqueausbau verträgt, weil der Wein davon geschmacklich erschlagen würde. In meinem Post ging es allerdings nur um den Preis.
Und wenn Du direkt über dein Post siehst, dann habe ich da zum entsprechenden Wikipediaartikel verlinkt, nachdem ich ihn für gut befunden hatte.
Ach ja, doch auf der ersten Seite dieses Thread habe ich was von Kultur geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben: | .....
BTW: Auch Industrie gehört zur Kultur, auch wenn sie nicht in die Tasche gleichen Namens passt.
.... |
Ich verkenn mit Sicherheit ganz viel. Aber an dieser Stelle? Näääää.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1359879) Verfasst am: 14.09.2009, 08:51 Titel: |
|
|
hainer hat folgendes geschrieben: | Apfelmost ist auch klasse. |
Auch Kamillentee ist nicht schlecht....
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|