Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1362910) Verfasst am: 19.09.2009, 09:23 Titel: |
|
|
Ich bleibe bei meiner damaligen Aussage, mich keinem -ismus erfolgreich zuordnen zu können. Und ich habe es wirklich versucht, schließlich wird man immer wieder gefragt, was für eine Weltanschauung oder Richtung man vertritt. Es funktioniert nicht.
Zwischendurch tendiere ich mal zu dieser, mal zu jener Antwort. Keine davon beständig, wiel in Details dann doch wieder komplett anders. Das Ergebnis besteht aus Oxymoronen, aktuell ist es grade linksliberaler Hightech-Öko.
Aber vielleicht macht grade das einen Freigeist aus.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1362978) Verfasst am: 19.09.2009, 11:57 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Aber vielleicht macht grade das einen Freigeist aus. | Genau ! Ein freier Geist kann sich doch eben "frei" in der Ideologien-Landschaft bewegen - in diesem Sinne hat er eine Meta-Ideologie oder sogar eine Pata-Ideologie...
Man spricht ja auch von Querdenkern - in gewissen Sinne sind Freidenker auch Querdenker. Und da entsteht ein ansprechendes Bild von einer Begegnung zwischen Frei-(Quer-)denkern : Alle stehen einander quer ! Dass das dann zu heftigen Auseinandersetzungen führt, ist eigentlich vorprogrammiert...
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1362980) Verfasst am: 19.09.2009, 12:02 Titel: |
|
|
Ich kann mich ganz gut dem Atheismus zuordnen, alle weiteren -ismen werden schon schwierig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1362999) Verfasst am: 19.09.2009, 12:20 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Ich kann mich ganz gut dem Atheismus zuordnen, alle weiteren -ismen werden schon schwierig. |
Was ist mit Nerdismus und Narzissmus?
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1363005) Verfasst am: 19.09.2009, 12:34 Titel: |
|
|
Ich habe jetzt zweimal versucht, etwas dazu zu schreiben. Ist mir nicht gelungen. Vielleicht liegt's an mir, vielleicht sich die Begriffe jenseits meines Sprachgebrauchs. Vielleicht später.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Freidenker-kun nihilistische Entität
Anmeldungsdatum: 26.08.2009 Beiträge: 32
|
(#1363019) Verfasst am: 19.09.2009, 13:01 Titel: |
|
|
Ein Freigeist ist die richtige Mischung aus jemanden der erstmal an alles glaubt und gleichzeitig an gar nichts.
Er ist offen für Verschwörungstheorien und auch für Lilalaune-Theorien ( wobei letzteres schwer zu erklären ist, ich rede nicht von Religionsduselei ).
Und der Freigeist ist definitiv ein Dorn im Auge des Kontrollstaates und vieler Webgenossen, denn was so anders ist kann ja nur plämplä- äh ich meinte nicht gut sein.
So ähnlich setzt sich der Freigeist aus meiner Sicht zusammen. Er muss so frei in seinem Denken sein, daß Leute ihn KRAMPFHAFT in eine Schublade einordnen wollen, egal wie er sich äußert und wozu.
_________________ Mögen sie von Obdachlosen zumindest mal zu Arbeitslosen mit Dach über den Kopf werden...
oder wenigstens noch User im InWoW-Forum.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1363026) Verfasst am: 19.09.2009, 13:09 Titel: |
|
|
Nachdem das immer wieder kommt - Offenheit ist nur die eine Seite, Skepsis die andere.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1363027) Verfasst am: 19.09.2009, 13:10 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: |
Nachdem das immer wieder kommt - Offenheit ist nur die eine Seite, Skepsis die andere. |
Meine Skepsis ist für alles offen.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1363030) Verfasst am: 19.09.2009, 13:13 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Nachdem das immer wieder kommt - Offenheit ist nur die eine Seite, Skepsis die andere. | Meine Skepsis ist für alles offen. |
Und meine Offenheit prinzipiell skeptisch.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Antidogmatiker registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.02.2008 Beiträge: 330
|
(#1363033) Verfasst am: 19.09.2009, 13:16 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: |
Nachdem das immer wieder kommt - Offenheit ist nur die eine Seite, Skepsis die andere. |
Dazu passt folgendes, was ich mal irgendwo so oder so ähnlich gelesen habe:
Man soll zwar offen sein, aber nicht so offen, dass einem das Gehirn aus dem Kopf fällt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1363034) Verfasst am: 19.09.2009, 13:17 Titel: |
|
|
Antidogmatiker hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: |
Nachdem das immer wieder kommt - Offenheit ist nur die eine Seite, Skepsis die andere. |
Dazu passt folgendes, was ich mal irgendwo so oder so ähnlich gelesen habe:
Man soll zwar offen sein, aber nicht so offen, dass einem das Gehirn aus dem Kopf fällt. |
Das ist oder war Hucklebucks Signatur.
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein".
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1363035) Verfasst am: 19.09.2009, 13:18 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Meine Skepsis ist für alles offen. |
Und meine Offenheit prinzipiell skeptisch. | Schönes Bild des Freigeistes...
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1363040) Verfasst am: 19.09.2009, 13:26 Titel: Re: Freigeist ? |
|
|
PataPata hat folgendes geschrieben: | Vor bald fünf Jahren hat Zyniker ein Thema eröffnet mit der Frage "Was macht einen Freigeist aus?". Die Diskussion begann sehr hoffnungsvoll, mit einigen Beiträgen von defensor_fidei, narziss, Hannibal, kungfutius, zelig, Realitätsflüchtling, Hatuey, Effô Tisetti, joyborg (!), shiningthrough, Nordseekrabbe, Reschi, Stefan, Shadaik, DerManfred, George, Wolf, Der unbekannte Gott, Tarvoc, Nuthouse, step (obwohl er ja nicht an die menschliche Freigeisterei glaubt...), pyrrhon, Noseman, Graf Zahl, Fluse und Schmerzlos. Nach zweieinhalb Seiten brach aber die Diskussion leider abrupt ab. Schade...
Wie ist das heute nach 5 Jahren ? Haben wir immer noch dieselben Ideen, was einen Freigeist ausmacht ? Oder hat sich in all den verschiedensten Diskussionen hier die Vorstellung darüber geändert ? Oder ist der ursprünglich Sinn dieses Wortes womöglich verloren gegangen...
Was ist ein Freigeist ? Wie verhält er sich ? Was ist ihm wichtig ? Wir sind ja alles Freigeister hier (per Definition...), dann sollten wir ja eigentlich wissen was wir sind... |
Ein Freigeist ist ein Mensch oder ein ähnlich weit entwickeltes Wesen, dessen Verständnis von Freiheit über die Freiheit der Gedanken hinaus geht.
Ein bürgerlicher Freigeist ist insofern bestenfalls ein halber Freigeist, weil er die bürgerlichen Verhältnisse als heilig und unantastbar ansieht.
Deshalb muss ein Freigeist logischer Weise immer ein Kritiker der realen und nicht bloß gedachten Verhältnisse sein.
Zur Toleranz: "Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden"
Das heisst für mich: Freiheit ist mit Konformismus nicht kompatibel.
der 100%ige Freigeist: - Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1363047) Verfasst am: 19.09.2009, 13:35 Titel: Re: Freigeist ? |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | der 100%ige Freigeist: - Skeptiker | Willst Du jetzt sagen, dass Du ein 100%iger Freigeist seist - oder dass ein 100%iger Freigeist Skeptiker sein muss ?
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1363051) Verfasst am: 19.09.2009, 13:38 Titel: Re: Freigeist ? |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | "Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden"
Das heisst für mich: Freiheit ist mit Konformismus nicht kompatibel. | Wenn man Freigeist werden will, genügt es anders zu denken ?
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1363054) Verfasst am: 19.09.2009, 13:42 Titel: Re: Freigeist ? |
|
|
PataPata hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | der 100%ige Freigeist: - Skeptiker | Willst Du jetzt sagen, dass Du ein 100%iger Freigeist seist - oder dass ein 100%iger Freigeist Skeptiker sein muss ? |
Daß er Skeptiker heißen muß.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1363137) Verfasst am: 19.09.2009, 17:02 Titel: Re: Freigeist ? |
|
|
PataPata hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | der 100%ige Freigeist: - Skeptiker | Willst Du jetzt sagen, dass Du ein 100%iger Freigeist seist - oder dass ein 100%iger Freigeist Skeptiker sein muss ? |
Mein Nickname ist hier weniger gemeint als meine Weltsicht. Aber dennoch sollte man wissen, dass das meiste auf der Welt zweifelhaft ist. Sobald man die Zweifel ausweitet, stößt man eventuell auf stark geschützte Tabus. Zweifler und Freigeister sind Tabubrecher.
Dabei denke ich, dass viele frühere Tabus heute nur noch als Pdeudo-Tabus gelten können, als leere und morsche Kähne, die am Strand liegen und längst selbst von den toten Seelen verlassen worden sind. Dazu zähle ich auch eine bestimmte Art von Religionskritik, die längst nicht mehr den Kern der Sache trifft, weil die Bedeutung der Religion für Kultur und Politik, für Recht und Moral heute längst auf andere Bewegungen, Ideologien und Institutionen übergegangen ist, welche das alte Schrottige der Religion unter anderer - maskierter und "modernisierter" - Gestalt weiterhin bewahren.
Deshalb sind die heute relevanten Tabus teilweise ganz woanders zu lokalisieren. Etwa die Tabus bezüglich der Verhaltensweisen, der Lebensweisen oder der Ideologien usw. Ein Freigeist kann nur Freigeist bleiben, wenn er nicht die Kritik früherer Freigeister nachkaut. Die Tabus haben sich heute in anderen Unterschlüpfen einquartiert, getarnt und versteckt. Ein Freigeist ist ein Sherlock Holmes. Er spürt auch diese stets neuen Verstecke auf.
Ansonsten leugne ich jedoch keineswegs die prinzipielle Möglichkeit einer objektiven Erkenntnis bzw. die Annäherung an eine solche. Dies geht einher mit der sorgfältigen Prüfung der Erkenntnismethoden.
PataPata hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | "Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden"
Das heisst für mich: Freiheit ist mit Konformismus nicht kompatibel. | Wenn man Freigeist werden will, genügt es anders zu denken ? |
Es genügt nicht, anders zu denken. Vielmehr gilt es, falsches Denken als falsches Denken zu erkennen. Auch abweichendes Denken kann falsch sein.
Ziel ist aber die Annäherung an das richtigere Denken, was durch Denken allein jedoch nicht geschehen kann.
Die Äpfel der Erkennntis können nur auf einem Boden blühen, der dafür aufbereitet ist. Erst bestimmte Lebensverhältnisse und die gemeinsame Umgestaltung derselben, bereiten Erkenntnisse vor und schaffen die Möglichkeit eines erweiterten Bewusstseins von der Welt und sich selbst ...-
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir Chaos Heilvolles Durcheinander
Anmeldungsdatum: 20.11.2007 Beiträge: 974
Wohnort: bei Frankfurt/Main
|
(#1363161) Verfasst am: 19.09.2009, 18:29 Titel: Re: Freigeist ? |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | PataPata hat folgendes geschrieben: | Vor bald fünf Jahren hat Zyniker ein Thema eröffnet mit der Frage "Was macht einen Freigeist aus?". Die Diskussion begann sehr hoffnungsvoll, mit einigen Beiträgen von defensor_fidei, narziss, Hannibal, kungfutius, zelig, Realitätsflüchtling, Hatuey, Effô Tisetti, joyborg (!), shiningthrough, Nordseekrabbe, Reschi, Stefan, Shadaik, DerManfred, George, Wolf, Der unbekannte Gott, Tarvoc, Nuthouse, step (obwohl er ja nicht an die menschliche Freigeisterei glaubt...), pyrrhon, Noseman, Graf Zahl, Fluse und Schmerzlos. Nach zweieinhalb Seiten brach aber die Diskussion leider abrupt ab. Schade...
Wie ist das heute nach 5 Jahren ? Haben wir immer noch dieselben Ideen, was einen Freigeist ausmacht ? Oder hat sich in all den verschiedensten Diskussionen hier die Vorstellung darüber geändert ? Oder ist der ursprünglich Sinn dieses Wortes womöglich verloren gegangen...
Was ist ein Freigeist ? Wie verhält er sich ? Was ist ihm wichtig ? Wir sind ja alles Freigeister hier (per Definition...), dann sollten wir ja eigentlich wissen was wir sind... |
Ein Freigeist ist ein Mensch oder ein ähnlich weit entwickeltes Wesen, dessen Verständnis von Freiheit über die Freiheit der Gedanken hinaus geht.
Ein bürgerlicher Freigeist ist insofern bestenfalls ein halber Freigeist, weil er die bürgerlichen Verhältnisse als heilig und unantastbar ansieht.
Deshalb muss ein Freigeist logischer Weise immer ein Kritiker der realen und nicht bloß gedachten Verhältnisse sein.
Zur Toleranz: "Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden"
Das heisst für mich: Freiheit ist mit Konformismus nicht kompatibel.
der 100%ige Freigeist: - Skeptiker |
Hieße das nicht auch, ein kommunistischer (oder sozialistischer) Freigeist ist bestenfalls ein halber Freigeist, weil er die kommunistische (oder sozialistische) Lehre als heilig und unumstößlich wahrhaftig ansieht?
_________________ Illusion: Zu schön, um wahr zu sein.
Realität: Zu wahr, um schön zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1363173) Verfasst am: 19.09.2009, 19:00 Titel: |
|
|
Yogosh hat folgendes geschrieben: | Ich würde mich nicht 'Freigeist' nennen. Damit habe ich das gleiche Problem wie mit 'Bright'. Ich sehe den Namen dieses Forums eher als Hommage an diejenigen, die sich die Bezeichnung verdient haben, als mit ihrem Tun und ihren Überzeugungen noch sehr handfeste gesellschaftliche Nachteile verbunden waren. |
Bisher die bedenkenswerteste Position im Thread
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1363191) Verfasst am: 19.09.2009, 19:43 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Ich kann mich ganz gut dem Atheismus zuordnen, alle weiteren -ismen werden schon schwierig. |
Was ist mit Nerdismus und Narzissmus? | Ich bin irgendwie beides nicht mehr so richtig.
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1363208) Verfasst am: 19.09.2009, 20:09 Titel: Re: Freigeist ? |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Zur Toleranz: "Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden"
Das heisst für mich: Freiheit ist mit Konformismus nicht kompatibel.
der 100%ige Freigeist: - Skeptiker |
Bitte sende mir per PN deine Adresse und auch einen Zeitpunkt, wann du nicht zu Hause bist, da ich deine Wohnung leer räumen möchte und du dabei stören würdest. Und merke: Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1363257) Verfasst am: 19.09.2009, 21:05 Titel: Re: Freigeist ? |
|
|
Sir Chaos hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | PataPata hat folgendes geschrieben: | Vor bald fünf Jahren hat Zyniker ein Thema eröffnet mit der Frage "Was macht einen Freigeist aus?". Die Diskussion begann sehr hoffnungsvoll, mit einigen Beiträgen von defensor_fidei, narziss, Hannibal, kungfutius, zelig, Realitätsflüchtling, Hatuey, Effô Tisetti, joyborg (!), shiningthrough, Nordseekrabbe, Reschi, Stefan, Shadaik, DerManfred, George, Wolf, Der unbekannte Gott, Tarvoc, Nuthouse, step (obwohl er ja nicht an die menschliche Freigeisterei glaubt...), pyrrhon, Noseman, Graf Zahl, Fluse und Schmerzlos. Nach zweieinhalb Seiten brach aber die Diskussion leider abrupt ab. Schade...
Wie ist das heute nach 5 Jahren ? Haben wir immer noch dieselben Ideen, was einen Freigeist ausmacht ? Oder hat sich in all den verschiedensten Diskussionen hier die Vorstellung darüber geändert ? Oder ist der ursprünglich Sinn dieses Wortes womöglich verloren gegangen...
Was ist ein Freigeist ? Wie verhält er sich ? Was ist ihm wichtig ? Wir sind ja alles Freigeister hier (per Definition...), dann sollten wir ja eigentlich wissen was wir sind... |
Ein Freigeist ist ein Mensch oder ein ähnlich weit entwickeltes Wesen, dessen Verständnis von Freiheit über die Freiheit der Gedanken hinaus geht.
Ein bürgerlicher Freigeist ist insofern bestenfalls ein halber Freigeist, weil er die bürgerlichen Verhältnisse als heilig und unantastbar ansieht.
Deshalb muss ein Freigeist logischer Weise immer ein Kritiker der realen und nicht bloß gedachten Verhältnisse sein.
Zur Toleranz: "Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden"
Das heisst für mich: Freiheit ist mit Konformismus nicht kompatibel.
der 100%ige Freigeist: - Skeptiker |
Hieße das nicht auch, ein kommunistischer (oder sozialistischer) Freigeist ist bestenfalls ein halber Freigeist, weil er die kommunistische (oder sozialistische) Lehre als heilig und unumstößlich wahrhaftig ansieht? |
Der Gedanke kam auch spontan in mir hoch.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1363347) Verfasst am: 20.09.2009, 00:03 Titel: |
|
|
sigmundo hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | Yogosh hat folgendes geschrieben: | Ich würde mich nicht 'Freigeist' nennen. Damit habe ich das gleiche Problem wie mit 'Bright'. |
Ich würde mir überhaupt keine Bezeichnung geben die mit irgendeiner festen Form in Verbindung gebracht wird, bzw nur wenn ich mich über solche Formen identifiziere.
Als Gegenstück dazu: jemand identifiziert sich über Inhalte. Wo die Inhalte sind, da ist er. Wo sich Leute wegen dessen Inhalte treffen, da ist er mitten unter ihnen(selbst wenn er körperlich abwesend oder tot ist, er lebt da wo und solange die Inhalte sind). |
nicht der tote lebt unter den anderen, sondern nur seine 'inhalte'. |
Man lebt wenn das wodurch man sich identifiziert existiert. Wenn man sich über bestimmte Inhalte definiert, dann ist man solange diese Inhalte als solche bestehen.
Zitat: | um diese weiterleben zu lassen, brauchen sie auch wieder form. wie kann man ohne form inhalte 'generieren'? |
Die Form braucht man um die Inhalte auch als solche nutzen zu können, d.h. die Form ermöglicht die Nutzung von dafür passendem Inhalt.
Aber egal ob man die Inhalte für sich nutzt oder nicht, wenn man sich darüber identifiziert ist man solange die Inhalte als solche bestehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1363454) Verfasst am: 20.09.2009, 11:13 Titel: illegitime Gesetze und Konformismus |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Zur Toleranz: "Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden"
Das heisst für mich: Freiheit ist mit Konformismus nicht kompatibel.
der 100%ige Freigeist: - Skeptiker |
Bitte sende mir per PN deine Adresse und auch einen Zeitpunkt, wann du nicht zu Hause bist, da ich deine Wohnung leer räumen möchte und du dabei stören würdest. Und merke: Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden. |
Einen Einbruch in meine Wohnung habe ich schon mal gehabt. Habe jedoch zum Glück eine Hausrat, die mir klaglos so um die 5000 € überwiesen hat. Seitdem wacht die Katze.
Ich würde die Einbrecher jetzt aber nicht als "Andersdenkende" bezeichnen, nur weil sie ohne Einladung zu Besuch gekommen sind. Da hast Du glaub ich was mißverstanden.
Nicht-Konformisten sind sie als Gesetzesbrecher zwar auf den ersten Blick schon, aber es gibt auch Gesetze, deren Einhaltung selbst unmenschenrechtlich ist, vor allem, wenn z.B. Schäuble & co. sich durchsetzen.
Konformismus ist eine Haltung, welche Gesetze als absolut setzt ohne auf die Legitimität ihres Inhaltes zu gucken. Ich könnte auch sagen: Untertanengeist, blinder Gehorsam auf Weisung "höhergestellter" Personen oder Institutionen (oder gar überirdischer Mächte). Konformismus ist also reflexionsloser Legalismus oder eine Art Pawlow'scher Reflex des Befolgens erwünschter Handlungen ohne Bezug zu Moral und Menschenrechten. Man kann sowas durch frühzeitige (oder auch spätere) Dressur und/oder Gehirnwäsche erreichen.
Wenn so ein Räuber allerdings nichts zu essen hat, dann relativiert sich das natürlich. Deshalb ist eine soziale Politik das beste Mittel gegen unmoralische Gedanken "Andersdenkender".
Man sollte deshalb den Blick eher auf gewisse kriminelle Sozialräuber oder Steuerhinterzieher großen Stils richten, welche z.T. identisch oder gut befreundet sind mit den ihnen wohlgesonnenen Gesetzgebern. Und was ist schon ein Einbruch in eine Bank gegen einen Einbruch in eine Wohnung ...-?
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir Chaos Heilvolles Durcheinander
Anmeldungsdatum: 20.11.2007 Beiträge: 974
Wohnort: bei Frankfurt/Main
|
(#1363459) Verfasst am: 20.09.2009, 11:26 Titel: Re: illegitime Gesetze und Konformismus |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Zur Toleranz: "Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden"
Das heisst für mich: Freiheit ist mit Konformismus nicht kompatibel.
der 100%ige Freigeist: - Skeptiker |
Bitte sende mir per PN deine Adresse und auch einen Zeitpunkt, wann du nicht zu Hause bist, da ich deine Wohnung leer räumen möchte und du dabei stören würdest. Und merke: Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden. |
Einen Einbruch in meine Wohnung habe ich schon mal gehabt. Habe jedoch zum Glück eine Hausrat, die mir klaglos so um die 5000 € überwiesen hat. Seitdem wacht die Katze.
Ich würde die Einbrecher jetzt aber nicht als "Andersdenkende" bezeichnen, nur weil sie ohne Einladung zu Besuch gekommen sind. Da hast Du glaub ich was mißverstanden. |
Er hat das durchaus verstanden - er denkt nur anders darüber als du. Und dass ausgerechnet du so pingelig wegen deines Eigentums bist, ist schon verwunderlich...
Zitat: | Nicht-Konformisten sind sie als Gesetzesbrecher zwar auf den ersten Blick schon, aber es gibt auch Gesetze, deren Einhaltung selbst unmenschenrechtlich ist, vor allem, wenn z.B. Schäuble & co. sich durchsetzen. |
Nur, wer bestimmt, was "unmenschenrechtlich" ist? Schäuble? Du? Oder der Anders-Andersdenkende?
Zitat: | Konformismus ist eine Haltung, welche Gesetze als absolut setzt ohne auf die Legitimität ihres Inhaltes zu gucken. Ich könnte auch sagen: Untertanengeist, blinder Gehorsam auf Weisung "höhergestellter" Personen oder Institutionen (oder gar überirdischer Mächte). Konformismus ist also reflexionsloser Legalismus oder eine Art Pawlow'scher Reflex des Befolgens erwünschter Handlungen ohne Bezug zu Moral und Menschenrechten. Man kann sowas durch frühzeitige (oder auch spätere) Dressur und/oder Gehirnwäsche erreichen. |
Such dir mal ein gutes Lexikon, und schlage nach, was "Strohmann" bedeutet.
Zitat: | Wenn so ein Räuber allerdings nichts zu essen hat, dann relativiert sich das natürlich. Deshalb ist eine soziale Politik das beste Mittel gegen unmoralische Gedanken "Andersdenkender". |
Und warum stellst du deine Position, ein Räuber (hier gings allerdings um Einbrecher) müsse hungrig sein, als allgemeingültig hin? Ich meine, wer sagt denn, dass dein Eigentumsrecht wichtiger ist als die Gier des Kriminellen? Richtig... die BÖSEN Gesetze des BÖSEN Rechtsstaats.
Zitat: | Man sollte deshalb den Blick eher auf gewisse kriminelle Sozialräuber oder Steuerhinterzieher großen Stils richten, welche z.T. identisch oder gut befreundet sind mit den ihnen wohlgesonnenen Gesetzgebern. Und was ist schon ein Einbruch in eine Bank gegen einen Einbruch in eine Wohnung ...-?
Skeptiker |
Was ist schon das Betreiben eines nicht perfekten kapitalistischen Rechtsstaats gegen das Betreiben eines - definitionsgemäß vollkommen beknackten - kommunistischen Regimes?
_________________ Illusion: Zu schön, um wahr zu sein.
Realität: Zu wahr, um schön zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1363472) Verfasst am: 20.09.2009, 11:46 Titel: Re: Freigeist ? |
|
|
Sir Chaos hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Ein Freigeist ist ein Mensch oder ein ähnlich weit entwickeltes Wesen, dessen Verständnis von Freiheit über die Freiheit der Gedanken hinaus geht.
Ein bürgerlicher Freigeist ist insofern bestenfalls ein halber Freigeist, weil er die bürgerlichen Verhältnisse als heilig und unantastbar ansieht.
Deshalb muss ein Freigeist logischer Weise immer ein Kritiker der realen und nicht bloß gedachten Verhältnisse sein.
Zur Toleranz: "Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden"
Das heisst für mich: Freiheit ist mit Konformismus nicht kompatibel.
der 100%ige Freigeist: - Skeptiker |
Hieße das nicht auch, ein kommunistischer (oder sozialistischer) Freigeist ist bestenfalls ein halber Freigeist, weil er die kommunistische (oder sozialistische) Lehre als heilig und unumstößlich wahrhaftig ansieht? |
Na, zunächst ist ein Freigeist kein Anhänger der gängigen TINA*-Ideologie. Und deshalb denkt so ein 100%iger Freigeist eben auch die Möglichkeit grundsätzlicher, ja revolutionierender Alternativen, während ein bürgerlicher Halbfreigeist diese so grundsätzlich ausschließt.
Anhänger einer sozialistischen Idee muss man dann nicht unbedingt sein. Und wenn man das ist, so muss man ja keinem festen Modell anhängen, sondern vielleicht nur bestimmten Grundvorstellungen oder Prinzipien.
Das schließt ja nicht aus, dass auch jeder Sozialismus immer weiter verbessert und verändert werden kann.
Oder anders gesagt: Ein halbierter, bürgerlicher Freigeist glaubt stets an das Ende der Geschichte was die gesellschaftlichen Verhältnisse angeht. Ein umfassender Freigeist bezweifelt dies (- natürlich aus gutem Grund, weil einiges dafür spricht).
Nichts ist absolut.
Andererseits kann niemand voraussehen, wie dauerhauft das bürgerliche Verhältnis ist. Dennoch geht es um das prinzipielle Weiterentwicklungspotenzial in Richtung demokratischer Gesamtgesellschaft. Diese kann nur laufen als Negation des anachronistisch gewordenen Alten und dessen Ersetzung durch angemessenere Organisationen und Verhältnisse ...-
Skeptiker
* "There Is No Alternative"
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1363488) Verfasst am: 20.09.2009, 12:02 Titel: |
|
|
Wieviel politische und sonstige Bildung muß so ein Freigeist denn absolviert haben, und auf welcher Schule, oder gibts da auch Autodidakten?
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1363509) Verfasst am: 20.09.2009, 12:25 Titel: zweierlei "Haltet den Dieb!" |
|
|
Sir Chaos hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Ich würde die Einbrecher jetzt aber nicht als "Andersdenkende" bezeichnen, nur weil sie ohne Einladung zu Besuch gekommen sind. Da hast Du glaub ich was mißverstanden. |
Er hat das durchaus verstanden - er denkt nur anders darüber als du. Und dass ausgerechnet du so pingelig wegen deines Eigentums bist, ist schon verwunderlich... |
Was heisst, denn "so pingelig"?
Ist das Bedürfnis nach einer privaten Lebens- und Arbeitssphäre, in der man seine Kleidung, Bücher, seinen PC, sein Geld und sonstigen Gebrauchsmittel sicher aufbewahren kann, ein "pingeliges" Bedürfnis? Sollen Kommunisten denn jetzt plötzlich dafür eintreten, dass einem die Mittel zur Lebensführung und zum Arbeiten entwendet werden?
Da gibt es einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen privaten Gütern und gesellschaftlichen Produktionsmitteln. Und das hat weniger mit dem "Andersdenken" zu tun, denn dieser Unterschied ist ein objektiver Unterschied, auch wenn Du das bisher offensichtlich noch nirgendwo gehört hast.
Sir Chaos hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Nicht-Konformisten sind sie als Gesetzesbrecher zwar auf den ersten Blick schon, aber es gibt auch Gesetze, deren Einhaltung selbst unmenschenrechtlich ist, vor allem, wenn z.B. Schäuble & co. sich durchsetzen. |
Nur, wer bestimmt, was "unmenschenrechtlich" ist? Schäuble? Du? Oder der Anders-Andersdenkende? |
Die Menschenrechte und das, was Menschen objektiv brauchen, um sich zu entfalten bestimmen das. Das sind gute Maßstäbe.
Politiker, die nur die bestehenden Verhältnisse bewahren und diversen Bedürfnissen der Bevölkerung völlig entfremdet sind, dürften das gar nicht bestimmen. Sie thronen himmelhoch über dem Volk und führen ihren kapitalistischen und/oder nationalen Konkurrenzkampf auf Kosten desselben und auf Kosten der zukünftigen Umwelt/Ressourcen.
Sir Chaos hat folgendes geschrieben: | wer sagt denn, dass dein Eigentumsrecht wichtiger ist als die Gier des Kriminellen? Richtig... die BÖSEN Gesetze des BÖSEN Rechtsstaats. |
In erster Linie wird das private Eigentumsrecht an Produktionsmitteln geschützt. Ansonsten werden tarifliche und soziale Rechte tendenziell immer wieder abgebaut - auf Basis des bürgerlichen Rechtsstaates.
Das führt dann zu einer etwas windschiefen Verteilung des Eigentumsrechtes, würde ich sagen.
Und wieso sind z.B. Banker, Großindustrielle und Militaristen per definitionem nicht kriminell? Nur weil Herrschaft, Ausbeutung und Kriege um mehr Einfluss und Rohstoffe vom bürgerlichen Rechtsstaat als besonders schützenswert angesehen werden? Das kann ja wohl nicht der Maßstab sein, es sei denn, man betrachtet organisierte Beschaffungskriminalität im großen Maßstab als weniger schlimm denn nichtorganisierte Kleinkriminalität.
Groß- und Kleinkriminalität sind beide ein Ausdruck der bestehenden Verhältnisse, nur das eine ist gesetzeskonform, das andere nicht.
Siehe auch:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=28434
Sir Chaos hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Man sollte deshalb den Blick eher auf gewisse kriminelle Sozialräuber oder Steuerhinterzieher großen Stils richten, welche z.T. identisch oder gut befreundet sind mit den ihnen wohlgesonnenen Gesetzgebern. Und was ist schon ein Einbruch in eine Bank gegen einen Einbruch in eine Wohnung ...-? |
Was ist schon das Betreiben eines nicht perfekten kapitalistischen Rechtsstaats gegen das Betreiben eines - definitionsgemäß vollkommen beknackten - kommunistischen Regimes? |
Das Menschenrecht wiegt höher als die Vorzugsrechte des Kapitals.
An dem Funktionieren eines Menschenrechtsstaates ist mir natürlich gelegen.
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1363551) Verfasst am: 20.09.2009, 13:58 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Wieviel politische und sonstige Bildung muß so ein Freigeist denn absolviert haben, und auf welcher Schule, oder gibts da auch Autodidakten? |
"Freigeist" ist wohl ein relativer Begriff, immer bezogen auf sein Umfeld. Da kann es uU ausreichen, bestimmte normative Fehlschlüsse intuitiv als solche erkannt zu haben.
Die Frage kann man aber ebenso in bezug auf andere Dinge stellen, z.B. wie (politisch und sozial) gebildet man für das Wahlrecht sein sollte.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1363574) Verfasst am: 20.09.2009, 14:36 Titel: |
|
|
[
Es ist ja ein kleiner Widerspruch in sich, wenn man einerseits geistige Freiheit für sich in Anspruch nimmt, und damit Unabhängigkeit und Eigenständigkeit meint, und zur selben zeit Gleichgesinnte sucht, die genauso dasselbe meinen, denken, fühlen, wollen, tun...
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
|