Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1365540) Verfasst am: 23.09.2009, 12:00 Titel: |
|
|
Necromancer hat folgendes geschrieben: |
Wirklich am einfachsten, jedoch nicht legal, geht es wenn man einer terroristischen oder anderweitig militanten Gruppe beitritt. Dann wird einem die Staatsbürgerschaft kurzerhand aberkannt. So stehts zumindest beim Bundesamt für Auswanderung. |
Als Deutscher kannst du deine Staatsbürgerschaft nicht verlieren. Wer wollte dich (oder mich) auch haben?
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1365552) Verfasst am: 23.09.2009, 12:13 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Necromancer hat folgendes geschrieben: |
Wirklich am einfachsten, jedoch nicht legal, geht es wenn man einer terroristischen oder anderweitig militanten Gruppe beitritt. Dann wird einem die Staatsbürgerschaft kurzerhand aberkannt. So stehts zumindest beim Bundesamt für Auswanderung. |
Als Deutscher kannst du deine Staatsbürgerschaft nicht verlieren. Wer wollte dich (oder mich) auch haben? |
Kann man schon. In der Regel ist es so, daß wenn Du eine fremde Staatsangehörichkeit beantragst und bekommst, die alte abzugeben hast. Ausnahme ist jetzt in der EG, da darf man die alte behalten.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Necromancer Kleingeist
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 565
|
(#1365578) Verfasst am: 23.09.2009, 13:12 Titel: |
|
|
Mal völlig frei von der Leber, eigentlich wäre ich lieber Weltbürger. Diese "Stempel" wie Italiener, Türke, Deutscher usw. nerven irgendwie. Wir sitzen auf einer Minikugel in einem gigantischen nicht gerade lebensfreundlichen Universum und die große Masse der Menschheit hat nichts besseres im Sinn als sich anzupöbeln .......ne Schluss.. das läuft schon wieder Richtung völlige Themaverfehlung, zumals ein endlos Thema ist
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#1365585) Verfasst am: 23.09.2009, 13:24 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Necromancer hat folgendes geschrieben: |
Wirklich am einfachsten, jedoch nicht legal, geht es wenn man einer terroristischen oder anderweitig militanten Gruppe beitritt. Dann wird einem die Staatsbürgerschaft kurzerhand aberkannt. So stehts zumindest beim Bundesamt für Auswanderung. |
Als Deutscher kannst du deine Staatsbürgerschaft nicht verlieren. Wer wollte dich (oder mich) auch haben? |
Du kannst die dt Staatsbürgerschaft nicht verlieren, wenn du dadurch staatenlos werden würdest.
Als Doppelstaatler kannst du es durchaus. Und seit 1975 oder -76 sind die Kinder aus Mischehen mit deutscher Mutter automatisch Doppelstaatler (vorher bekamen sie nur die Staatsbürgerschaft des Vaters. War selber dadurch ein paar Jahre lang in der Ausländerkartei . Nach der Gesetzesänderung gab es dann eine Frist, innerhalb deren die vor in Krafttreten des Gesetzes geborenen den Antrag stellen konnten, um die dt dazu zu bekommen.
Meine Mutter hatte natürlich nicht eiligeres zu tun... mir hat das Jahre später jede Menge unnötigen Papierkram und Komplikationen beschert.
Später wollte mir ein Beamter auf dem Amt mal einreden, ich müsse mich für die eine oder andere entscheiden (was nicht stimmt: gleichzeitig mit der Einbürgerungsurkunde erhielt ich eine Schrieb, auf dem ausdrücklich aufgeführt war, daß dies zwar empfohlen wird, aber keinesfalls verpflichtend ist.
Bei Mädels isses eh egal, nur bei den Jungs (Stichwort Wehrpflicht) gibt es ein paar Formalitäten mehr.
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1365688) Verfasst am: 23.09.2009, 18:54 Titel: |
|
|
Quéribus hat folgendes geschrieben: |
Du kannst die dt Staatsbürgerschaft nicht verlieren, wenn du dadurch staatenlos werden würdest. |
Ja, den "Sonderfall" hatte ich gemeint.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Harzer registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.07.2008 Beiträge: 31
|
(#1365767) Verfasst am: 23.09.2009, 21:14 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Das ist trotzdem eine Frechheit, weil die meisten Leute nie durch eigenen Entschluss einer Kirche beigetreten sind. |
Gegen Entscheidungen, die die Erziehungsberechtigten (sprich: Eltern) als gesetzliche Vertreter für ihre minderjährigen Kinder treffen, kann man nun einmal als betroffenes Kind nur schwer etwas unternehmen.
Eventuell könnte man mit Erreichen der Volljährigkeit von den Eltern Schadenersatz einfordern, aber ob das dem Familienfrieden gut täte?
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1365769) Verfasst am: 23.09.2009, 21:16 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: | Man zahlt allerdings für den Verwaltungsakt, also eine Bearbeitungsgebühr. |
Den eigentlich die Kirchen bezahlen müßten. Kann irgend ein anderer Verein eine Gebühr für meinen Austritt nehmen? Wenn ich mein Zeitungsabo kündige, können die mir dann eine Kündigungsgebühr in Rechnung stellen? Daß der Staat diesen Verwaltungsakt bezahlt haben will, kann ich ja noch einsehen. Aber daß dafür der Austretende aufkommen soll, will mir nicht einleuchten. Irgendwie scheinen die Kirchen den Austritt für eine Art Kulanzkündigung zu halten, denn auf der Mitgliedschaft, die unsere Eltern für uns beantragt haben, stand "unkündbar" drauf. Aber solange Kindertaufe erlaubt ist, wird sich daran wohl nichts ändern. |
Der Vergleich stimmt nicht ganz. Nicht der Verein, aus dem ausgetreten wird, bekommt die Gebuehr, sondern der Staat, der dessen Mitgliedsbeitaege einzieht, behaelt die.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1365771) Verfasst am: 23.09.2009, 21:18 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Necromancer hat folgendes geschrieben: |
Wirklich am einfachsten, jedoch nicht legal, geht es wenn man einer terroristischen oder anderweitig militanten Gruppe beitritt. Dann wird einem die Staatsbürgerschaft kurzerhand aberkannt. So stehts zumindest beim Bundesamt für Auswanderung. |
Als Deutscher kannst du deine Staatsbürgerschaft nicht verlieren. Wer wollte dich (oder mich) auch haben? |
Kann man schon. In der Regel ist es so, daß wenn Du eine fremde Staatsangehörichkeit beantragst und bekommst, die alte abzugeben hast. Ausnahme ist jetzt in der EG, da darf man die alte behalten. |
Das gilt allerdings bloss fuer Leute, die bloed genug sind den deutschen Behoerden mitzuteilen, dass sie sich 'ne andere Staatsangehoerigkeit zugelegt haben.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#1365773) Verfasst am: 23.09.2009, 21:21 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: | Man zahlt allerdings für den Verwaltungsakt, also eine Bearbeitungsgebühr. |
Den eigentlich die Kirchen bezahlen müßten. Kann irgend ein anderer Verein eine Gebühr für meinen Austritt nehmen? Wenn ich mein Zeitungsabo kündige, können die mir dann eine Kündigungsgebühr in Rechnung stellen? Daß der Staat diesen Verwaltungsakt bezahlt haben will, kann ich ja noch einsehen. Aber daß dafür der Austretende aufkommen soll, will mir nicht einleuchten. Irgendwie scheinen die Kirchen den Austritt für eine Art Kulanzkündigung zu halten, denn auf der Mitgliedschaft, die unsere Eltern für uns beantragt haben, stand "unkündbar" drauf. Aber solange Kindertaufe erlaubt ist, wird sich daran wohl nichts ändern. |
Der Vergleich stimmt nicht ganz. Nicht der Verein, aus dem ausgetreten wird, bekommt die Gebuehr, sondern der Staat, der dessen Mitgliedsbeitaege einzieht, behaelt die. |
Der Vergleich stimmt schon.
Wenn ein Verein seine Mitgliederverwaltung einschließlich Beiträge und Austritte outsourced und dies z.B. sein Steuerbüro machen lässt: wer muss dann den Verwaltungsaufwand des Steuerbüros zahlen? Der Verein oder das austretende Mitglied?
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1365782) Verfasst am: 23.09.2009, 21:33 Titel: |
|
|
Harzer hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Das ist trotzdem eine Frechheit, weil die meisten Leute nie durch eigenen Entschluss einer Kirche beigetreten sind. |
Gegen Entscheidungen, die die Erziehungsberechtigten (sprich: Eltern) als gesetzliche Vertreter für ihre minderjährigen Kinder treffen, kann man nun einmal als betroffenes Kind nur schwer etwas unternehmen.
Eventuell könnte man mit Erreichen der Volljährigkeit von den Eltern Schadenersatz einfordern, aber ob das dem Familienfrieden gut täte? |
Mitgliedschaften in weltanschaulichen Vereinigungen wie Religionsgemeinschaften oder Parteien, die von den Eltern in meinem Namen abgeschlossen worden sind, sollten bis zum Erreichen der Volljaehrigkeit formlos und unbuerokratisch und vor allem absolut kostenfrei widerrufen werden koennen. Als Begruendung dient mir hier das Selbstbestimmungsrecht eines jeden Menschen. In dem Augenblick, wo ein Mensch volljaehrig wird erlischt das Recht der Eltern Entscheidungen fuer ihn zu treffen und in dem Augenblick sollte er bestimmte Entscheidungen auch ohne Nachteile fuer sich selber revidieren koennen.
Als praktischen Vorschlag fuer das spezielle Problem des Kirchensteuereinzugs durch den Staat, zumindest solange sich mein "Plan A", die Einstellung der Praxis Mitgliedsbeitraege von Kirchen durch den Staat einziehen zu lassen, nicht durchfuehren laesst, wuerde ich eine ausdrueckliche Zustimmung der Leute, sobald sie erstes steuerpflichtiges Einkommen erzielen, die der Steuerbehoerde vorliegen muss, zur Abfuehrung der Kirchensteuer voraussetzen. Liegt diese nicht vor, so darf auch keine Kirchensteuer erhoben werden. Es geht naemlich nicht an, dass ich wegen einer Entscheidung, die meine Eltern fuer mich getroffen habe als ich noch in den Windeln lag 20 Jahre spaeter selber blechen darf. Von mir aus kann dann fuer die Bearbeitung dieser Zustimmungserklaerung eine Verwaltungsgebuehr verlangt werden.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Uriziel Herpiderpi
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge: 1728
|
(#1365832) Verfasst am: 23.09.2009, 23:24 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Herzlichen Glückwunsch. Tolle Aktion. |
Eine tolle Aktion in der Tat, "aber" ich könnte mir auch vorstellen, das da womöglich die Polizei aufmarschieren könnte und von ihm verlangt, den Platz zu räumen. Wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses oder so...
Weil: Der "BITTET" da ja um Geld was aber, wenn das nicht jedem in unserer Ellenbogengesellschaft gefällt?
Ich meine damit, das er ja nicht ein "echter" Bettler ist und ausserdem nur einer, nicht wahr? Vielleicht sollte er lieber in Strassen um Geld bitten, wo andere es auch tun und die Polizei dies viel eher als normal akzeptiert.
( Für den Fall, das sein Standort nicht schon so eine Strasse ist )
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1365939) Verfasst am: 24.09.2009, 10:42 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Das ist trotzdem eine Frechheit, weil die meisten Leute nie durch eigenen Entschluss einer Kirche beigetreten sind. | Wie ist das, wenn man gefirmt worden ist ? Die Firmung ist doch eine zweite Taufe in einem Alter, in dem man eigentlich schon wissen sollte, worum es geht. Natürlich ist dabei ein gewaltiger gesellschaftlicher Druck vorhanden...
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1365940) Verfasst am: 24.09.2009, 10:49 Titel: |
|
|
PataPata hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Das ist trotzdem eine Frechheit, weil die meisten Leute nie durch eigenen Entschluss einer Kirche beigetreten sind. | Wie ist das, wenn man gefirmt worden ist ? Die Firmung ist doch eine zweite Taufe in einem Alter, in dem man eigentlich schon wissen sollte, worum es geht. Natürlich ist dabei ein gewaltiger gesellschaftlicher Druck vorhanden... |
Hier müssen jetzt Katholiken helfen, aber ist Firmung nicht so mit 10/11? Nicht wirklich ein Zeit für kritische Gedanken. Die Konfirmation der Protestanten mit 14 paßt da schon eher. Aber da ist ja noch die Versuchung mit den Geschenken.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#1365946) Verfasst am: 24.09.2009, 11:37 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Die Konfirmation der Protestanten mit 14 paßt da schon eher. Aber da ist ja noch die Versuchung mit den Geschenken. |
Ich war jung und brauchte das Geld.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Freikletterer hat's überstanden.
Anmeldungsdatum: 20.05.2008 Beiträge: 601
Wohnort: Fußballfreie Zone
|
(#1365947) Verfasst am: 24.09.2009, 11:37 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | PataPata hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Das ist trotzdem eine Frechheit, weil die meisten Leute nie durch eigenen Entschluss einer Kirche beigetreten sind. | Wie ist das, wenn man gefirmt worden ist ? Die Firmung ist doch eine zweite Taufe in einem Alter, in dem man eigentlich schon wissen sollte, worum es geht. Natürlich ist dabei ein gewaltiger gesellschaftlicher Druck vorhanden... |
Hier müssen jetzt Katholiken helfen, aber ist Firmung nicht so mit 10/11? Nicht wirklich ein Zeit für kritische Gedanken. Die Konfirmation der Protestanten mit 14 paßt da schon eher. Aber da ist ja noch die Versuchung mit den Geschenken. |
Ich wurde mit 12 gefirmt - da waren kritische Gedanken noch weit entfernt (oder zumindest im hintersten, verstaubtesten Eck meines Oberstübchens unter jeder Menge Ängsten begraben).
Das dauerte dann noch mindestens zwei bis drei Jahre, bis in mir ernsthafte Zweifel aufkamen.
Zur Aktion selbst: Ich kann Dich auch nur beglückwünschen - die Idee ist super!
_________________ "22 Männer in lächerlicher Kriegsausrüstung, die sich gegenseitig niederschlagen, nur um an eine luftgefüllte Blase aus Schweinsleder zu kommen! Einige der menschlichen Bräuche verwirren mich, aber Football ist mir ein absolutes Rätsel!"
- K.I.T.T.
|
|
Nach oben |
|
 |
Freikletterer hat's überstanden.
Anmeldungsdatum: 20.05.2008 Beiträge: 601
Wohnort: Fußballfreie Zone
|
(#1365948) Verfasst am: 24.09.2009, 11:38 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Die Konfirmation der Protestanten mit 14 paßt da schon eher. Aber da ist ja noch die Versuchung mit den Geschenken. |
Ich war jung und brauchte das Geld. |
Man könnte sich die Geldgeschenke zur Firmung ja für den späteren Kirchenaustritt zurücklegen...
_________________ "22 Männer in lächerlicher Kriegsausrüstung, die sich gegenseitig niederschlagen, nur um an eine luftgefüllte Blase aus Schweinsleder zu kommen! Einige der menschlichen Bräuche verwirren mich, aber Football ist mir ein absolutes Rätsel!"
- K.I.T.T.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1365953) Verfasst am: 24.09.2009, 11:44 Titel: |
|
|
PataPata hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Das ist trotzdem eine Frechheit, weil die meisten Leute nie durch eigenen Entschluss einer Kirche beigetreten sind. | Wie ist das, wenn man gefirmt worden ist ? Die Firmung ist doch eine zweite Taufe in einem Alter, in dem man eigentlich schon wissen sollte, worum es geht. Natürlich ist dabei ein gewaltiger gesellschaftlicher Druck vorhanden... |
Und hier geht es schließlich um das Fremdbild der Familie, also der Eltern.
"Du willst nicht glauben? Das kommt gar nicht in Frage!" Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das auch bis zur körperlichen Gewalt gehen kann. Da ist es egal, ob Du mit 14 schon selbst sagen willst, was Du glaubst oder nicht. ("Solange Du deine Füße noch unter meinen Tisch stellst....") Außerdem ist die Konfirmation mit ca 14. Der Konfirmandenunterricht beginnt dann entsprechend früher, bei mir waren es zwei Jahre.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1365956) Verfasst am: 24.09.2009, 11:58 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | PataPata hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Das ist trotzdem eine Frechheit, weil die meisten Leute nie durch eigenen Entschluss einer Kirche beigetreten sind. | Wie ist das, wenn man gefirmt worden ist ? Die Firmung ist doch eine zweite Taufe in einem Alter, in dem man eigentlich schon wissen sollte, worum es geht. Natürlich ist dabei ein gewaltiger gesellschaftlicher Druck vorhanden... |
Und hier geht es schließlich um das Fremdbild der Familie, also der Eltern.
"Du willst nicht glauben? Das kommt gar nicht in Frage!" Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das auch bis zur körperlichen Gewalt gehen kann. Da ist es egal, ob Du mit 14 schon selbst sagen willst, was Du glaubst oder nicht. ("Solange Du deine Füße noch unter meinen Tisch stellst....") Außerdem ist die Konfirmation mit ca 14. Der Konfirmandenunterricht beginnt dann entsprechend früher, bei mir waren es zwei Jahre.
fwo |
Und selbst wenn man den Austritt als 14-jähriger vor seinen Eltern verheimlichen würde ist es nicht so, dass die Gemeinden das vor den Eltern verheimlichen würden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#1365964) Verfasst am: 24.09.2009, 12:10 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | PataPata hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Das ist trotzdem eine Frechheit, weil die meisten Leute nie durch eigenen Entschluss einer Kirche beigetreten sind. | Wie ist das, wenn man gefirmt worden ist ? Die Firmung ist doch eine zweite Taufe in einem Alter, in dem man eigentlich schon wissen sollte, worum es geht. Natürlich ist dabei ein gewaltiger gesellschaftlicher Druck vorhanden... |
Und hier geht es schließlich um das Fremdbild der Familie, also der Eltern.
"Du willst nicht glauben? Das kommt gar nicht in Frage!" Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das auch bis zur körperlichen Gewalt gehen kann. Da ist es egal, ob Du mit 14 schon selbst sagen willst, was Du glaubst oder nicht. ("Solange Du deine Füße noch unter meinen Tisch stellst....") Außerdem ist die Konfirmation mit ca 14. Der Konfirmandenunterricht beginnt dann entsprechend früher, bei mir waren es zwei Jahre.
fwo |
Und selbst wenn man den Austritt als 14-jähriger vor seinen Eltern verheimlichen würde ist es nicht so, dass die Gemeinden das vor den Eltern verheimlichen würden. |
Jupp, spätestens beim nächsten Kirch- oder Gemeindebesuch sehens die Eltern schon, wer da am Pranger steht ...
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32555
Wohnort: Woanders
|
(#1365967) Verfasst am: 24.09.2009, 12:13 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Aber da ist ja noch die Versuchung mit den Geschenken. |
Ja. Komisch. Dabei heißt es doch irgendwo... weiß nich mehr wo:
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen. ...
Denn dein ist mein ganzes Herz,
du bist mein Reim auf Schmerz.
edit: Amen.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Benchmark Radikal-Liberalist
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern
|
(#1365983) Verfasst am: 24.09.2009, 13:05 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Die Konfirmation der Protestanten mit 14 paßt da schon eher. Aber da ist ja noch die Versuchung mit den Geschenken. |
Ich war jung und brauchte das Geld. |
500 DM bekam ich damals von meinen Eltern als kleine Entschädigung für meine Nichtkonfirmation.
In der 2. Generation habe ich diese Regel nun beibehalten (500 Euro halt), obwohl wegen der Konfessionslosigkeit meiner Kinder eine Konfirmation ohnehin nicht in Frage käme.
Ich will aber, daß meine Kinder nicht einmal ansatzweise eine "Benachteiligung" dadurch empfinden.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1366107) Verfasst am: 24.09.2009, 18:06 Titel: |
|
|
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben: |
Ich will aber, daß meine Kinder nicht einmal ansatzweise eine "Benachteiligung" dadurch empfinden. |
Ihr weiteres Leben wird nicht frei von "Benachteiligungen" sein. Ist es nicht besser, sie gewöhnen sich dran? Eine unserer Töchter hat mal kurz die Idee geäußert, in eine Kirche einzutreten (Anpassung an Mitschüler war wohl der Grund für diesen Wunsch). Meine Frau hat ihr angeboten, mit ihr zu einem Pastor zu gehen, sie allerdings darauf hingewiesen, daß sie danach einiges zu lernen habe, regelmäßig zur Kirche gehen müßte usw. Mit einer bloßen Erklärung sei es jedenfalls nicht getan. Daraufhin war das Thema erledigt.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
|