Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Paradox nicht mehr da
Anmeldungsdatum: 21.03.2007 Beiträge: 418
Wohnort: Köln
|
(#1357170) Verfasst am: 09.09.2009, 07:24 Titel: |
|
|
Yogosh hat folgendes geschrieben: | ... |
Hi.
Das ist zwar jetzt total off topic, aber mir fällt grade mal wieder auf, wie sehr mich Dein Avatar nerft.
Dieser hüpfende Elefant... ich kann Deinen Text nicht lesen, weil meine Augen immmer von diesem Trampolin missbrauchenden Untier abgelenkt werden, sorry.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1357210) Verfasst am: 09.09.2009, 10:26 Titel: |
|
|
Drück halt Esc.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1357216) Verfasst am: 09.09.2009, 10:50 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Drück halt Esc. |
Danach bleibt er bei mir in der Luft hängen - aber ist das nicht gegen alle Naturgesetze?
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
vanini registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.04.2008 Beiträge: 847
|
(#1357217) Verfasst am: 09.09.2009, 10:53 Titel: |
|
|
Myron hat folgendes geschrieben: | vanini hat folgendes geschrieben: |
Die Wahrscheinlichkeit, dass dies jemand versteht, der z.B. von
demian hat folgendes geschrieben: | ...rein Transzendente ... Ursache... |
spricht, ist erfahrungsgemäß ziemlich gering... |
"Transzendent" kann "jenseits des raumzeitlichen Seins" bedeuten, aber nicht "jenseits des Seins".
Die Rede von einer Ursache oder einem Grund des Seins, der nicht Teil des Seins ist, ist widersprüchlich. |
Letzteres ist ja unwidersprochen.
Und zum Ersteren: Nicht nur sind ganz grundsätzlich menschliche Aussagen zum "Jenseits von Raum und Zeit", also auch, dass "da" überhaupt etwas "sei" bzw. "sein" könnte, letztlich irgendwie gegenstandslos. Und überdies kann etwas, das mit dem "Diesseits" durch Ursache und Wirkung verbunden ist, schwerlich irgend einem "Jenseits" angehören...
_________________ Was immer DAS GANZE auch sein mag: Es hat mit einem MEHR oder WENIGER von SUMMEN von TEILEN gar nichts zu tun!
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1357222) Verfasst am: 09.09.2009, 11:15 Titel: |
|
|
Myron hat folgendes geschrieben: |
"Transzendent" kann "jenseits des raumzeitlichen Seins" bedeuten, aber nicht "jenseits des Seins".
Die Rede von einer Ursache oder einem Grund des Seins, der nicht Teil des Seins ist, ist widersprüchlich. |
Was verstehst du unter "jenseits des raumzeitlichen Seins"?
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Yogosh Leisetreter ...und Klugscheisser
Anmeldungsdatum: 19.03.2009 Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin
|
(#1357244) Verfasst am: 09.09.2009, 12:01 Titel: |
|
|
Myron hat folgendes geschrieben: | Worauf legst du mehr Wert: auf die Show oder die Substanz?
Es würde mich doch sehr wundern, wenn das Hauptziel der Brights-Bewegung bei den FGHlern nicht auf breite Zustimmung stieße:
"Persons who have a naturalistic worldview should be accepted as fellow citizens and full participants in the cultural and political landscape, and not be culturally stifled or civically marginalized due to society’s extensive supernaturalism." |
Eigentlich auf die Substanz. Die zitierte Zielsetzung spricht mir aus dem Herzen. Ich finde die Bezeichnung "Brights" nur so dermaßen unglücklich, dass ich über den stillen Sympathisanten Status nicht hinaus kommen könnte. Dann müsste ich mir ja genau den Kram anhören, den ich hier kritisiert habe ...
Ist wohl so wie mit der Rose, die nicht so gut röche, wenn sie Stinkwurzel hieße.
_________________ "If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
|
|
Nach oben |
|
 |
Myron Mereoplethyntikologe
Anmeldungsdatum: 01.07.2007 Beiträge: 3632
|
(#1357299) Verfasst am: 09.09.2009, 14:47 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: |
Was verstehst du unter "jenseits des raumzeitlichen Seins"? |
"ohne einen Ort in Raum und Zeit"
|
|
Nach oben |
|
 |
Myron Mereoplethyntikologe
Anmeldungsdatum: 01.07.2007 Beiträge: 3632
|
(#1357307) Verfasst am: 09.09.2009, 14:58 Titel: |
|
|
vanini hat folgendes geschrieben: |
Und zum Ersteren: Nicht nur sind ganz grundsätzlich menschliche Aussagen zum "Jenseits von Raum und Zeit", also auch, dass "da" überhaupt etwas "sei" bzw. "sein" könnte, letztlich irgendwie gegenstandslos. |
Bei der Frage nach der Existenz transzendenter Entitäten geht es darum, ob es konkrete, d.i. kausal potente, Entitäten (Gott, cartesianische Seelen) oder abstrakte, d.i. kausal impotente, Entitäten (platonische Universalien, logisch-mathematische Objekte wie Zahlen und Mengen) gibt, die nicht in Raum und Zeit verortet sind.
Die (cartesianischen) Substanzdualisten und die Theisten/Deisten glauben an transzendente Konkreta und die Platonisten an transzendente Abstrakta.
vanini hat folgendes geschrieben: |
Und überdies kann etwas, das mit dem "Diesseits" durch Ursache und Wirkung verbunden ist, schwerlich irgend einem "Jenseits" angehören... |
Denjenigen, die an transzendente Konkreta glauben, ist es in der Tat bislang nicht gelungen, begreiflich zu machen, wie etwas Außerraumzeitliches und Nichtphysisches etwas Innerraumzeitliches und Physisches beeinflussen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1357324) Verfasst am: 09.09.2009, 15:52 Titel: |
|
|
Myron hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: |
Was verstehst du unter "jenseits des raumzeitlichen Seins"? |
"ohne einen Ort in Raum und Zeit" |
Ein Sein, das weder Raum noch Zeit hat. Da bleibt nicht viel, nicht wahr?
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Myron Mereoplethyntikologe
Anmeldungsdatum: 01.07.2007 Beiträge: 3632
|
(#1357327) Verfasst am: 09.09.2009, 16:05 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Myron hat folgendes geschrieben: |
"ohne einen Ort in Raum und Zeit" |
Ein Sein, das weder Raum noch Zeit hat. Da bleibt nicht viel, nicht wahr? |
Platon betrachtet seine außerraumzeitlichen "Ideen" als die höchste Realität, und für die Theisten ist das ihr außerraumzeitlicher Gott.
(Anmerkung: Genau genommen gibt es in der Theologie zwei Lager: Die einen, die 'Atemporalisten', halten Gott für ein sowohl außerräumliches als auch außerzeitliches Wesen, während die anderen, die 'Temporalisten', ihn nur für außerräumlich halten. Die Annahme, dass Raum und Zeit zwei absolut trennbare Kategorien sind, lässt sich allerdings aus Sicht der modernen Physik wohl nicht aufrechterhalten.)
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1368274) Verfasst am: 28.09.2009, 16:28 Titel: |
|
|
Myron hat folgendes geschrieben: | Worauf legst du mehr Wert: auf die Show oder die Substanz?
Es würde mich doch sehr wundern, wenn das Hauptziel der Brights-Bewegung bei den FGHlern nicht auf breite Zustimmung stieße:
[b]"Persons who have a naturalistic worldview should be accepted as fellow citizens and full participants in the cultural and political landscape, and not be culturally stifled or civically marginalized due to society’s extensive supernaturalism."
| man kann auch die Ziele teilen und die Methoden dennoch für kontraproduktiv halten
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Myron Mereoplethyntikologe
Anmeldungsdatum: 01.07.2007 Beiträge: 3632
|
(#1368356) Verfasst am: 28.09.2009, 19:13 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Myron hat folgendes geschrieben: | Worauf legst du mehr Wert: auf die Show oder die Substanz?
Es würde mich doch sehr wundern, wenn das Hauptziel der Brights-Bewegung bei den FGHlern nicht auf breite Zustimmung stieße:
[b]"Persons who have a naturalistic worldview should be accepted as fellow citizens and full participants in the cultural and political landscape, and not be culturally stifled or civically marginalized due to society’s extensive supernaturalism."
| man kann auch die Ziele teilen und die Methoden dennoch für kontraproduktiv halten |
Von welchen Methoden sprichst du?
|
|
Nach oben |
|
 |
|