Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Braucht das Universum Zuschauer ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der kleine Fritz
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde

Beitrag(#1375338) Verfasst am: 10.10.2009, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:

Und nach welchen Kriterien stellst du fest was ist oder existiert?


Ich mache es wie die meisten: ich setze meine Vernunft und meine Wahrnehmung ein.


Deine Vernunft und deine Wahrnehmungen sind aber keine allgemeinverbindlichen Kriterien, physikalisch unbrauchbar und für den Rest der Welt irrelevant.
Du wärest damit auch ein sehr guter Bibelleser.

Und was sagt deine private Vernunft zur "Existenz" von Alien?
_________________
und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3632

Beitrag(#1375341) Verfasst am: 10.10.2009, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Myron nennt sich ja auch nicht umsonst "metaphysischer Realist".


"... Materialist"!
(Aber Realist bin ich auch.)


Zuletzt bearbeitet von Myron am 10.10.2009, 21:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der kleine Fritz
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde

Beitrag(#1375342) Verfasst am: 10.10.2009, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Myron nennt sich ja auch nicht umsonst "metaphysischer Realist".


Ist das sows wie ein rundes Quadrat? Smilie
_________________
und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1375343) Verfasst am: 10.10.2009, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Myron nennt sich ja auch nicht umsonst "metaphysischer Realist".
Ist das sows wie ein rundes Quadrat? Smilie

Nein, eher sowas wie ein ganz besonders quadratisches Quadrat.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3632

Beitrag(#1375345) Verfasst am: 10.10.2009, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:

Deine Vernunft und deine Wahrnehmungen sind aber keine allgemeinverbindlichen Kriterien, physikalisch unbrauchbar und für den Rest der Welt irrelevant.
Du wärest damit auch ein sehr guter Bibelleser.


Was meinst du, was die Physiker machen?!
Die setzen ihre Vernunft und vor allem ihre Wahrnehmung ein.
Alle Erfahrungswissenschaften, insbesondere die Naturwissenschaften, stützen sich auf die Wahrnehmung als zentrale Erkenntnisquelle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1375348) Verfasst am: 10.10.2009, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:
Deine Vernunft und deine Wahrnehmungen sind aber keine allgemeinverbindlichen Kriterien, physikalisch unbrauchbar und für den Rest der Welt irrelevant. Du wärest damit auch ein sehr guter Bibelleser.
Was meinst du, was die Physiker machen?! Die setzen ihre Vernunft und vor allem ihre Wahrnehmung ein. Alle Erfahrungswissenschaften, insbesondere die Naturwissenschaften, stützen sich auf die Wahrnehmung als zentraler Erkenntnisquelle.

Allerdings mußten eben gerade die Physiker lernen, daß gute Theorien auch nicht wahrnehmbare Konstrukte beinhalten, ja daß sogar die Wirklichkeitskriterien selbst weniger gut sind als die Theorien.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der kleine Fritz
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde

Beitrag(#1375354) Verfasst am: 10.10.2009, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:

Deine Vernunft und deine Wahrnehmungen sind aber keine allgemeinverbindlichen Kriterien, physikalisch unbrauchbar und für den Rest der Welt irrelevant.
Du wärest damit auch ein sehr guter Bibelleser.


Was meinst du, was die Physiker machen?!
Die setzen ihre Vernunft und vor allem ihre Wahrnehmung ein.


Du sprachst aber - metaphysisch vorbelastet - von deiner Vernunft und deinen Wahrnehmungen, da wage ich zu zweifeln, ob diese Physikern überhaupt bekannt ist und eingesetzt werden kann. Smilie
_________________
und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3632

Beitrag(#1375357) Verfasst am: 10.10.2009, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:

Du sprachst aber - metaphysisch vorbelastet - von deiner Vernunft und deinen Wahrnehmungen, da wage ich zu zweifeln, ob diese Physikern überhaupt bekannt ist und eingesetzt werden kann. Smilie


Jedem Menschen stehen zunächst nur sein eigenes Gehirn und seine eigenen Sinnesorgane zur Verfügung.
Glaubst du an einem Kollektivgeist und Kollektivwahrnehmung?
Ich kann nur mit einem einzigen Gehirn denken und nur mit einem einzigen Paar Augen und Ohren die Welt sehen und hören.
Das läuft freilich nicht auf den Solipsismus hinaus, denn wir können unsere Gedanken ja austauschen und unsere Wahrnehmungen indirekt vergleichen, indem wir sie sprachlich beschreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1376144) Verfasst am: 12.10.2009, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
....
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:

Um zu zeigen, dass es keine Beweise gibt. Mit den Augen rollen


Gut, Beweise gibt es keine. Im Kontext Realität / Wahrnehmung. Wie kommt es aber dann, dass sich doch immer wieder Gruppen von Menschen zusammenfinden und z.B. den Eifelturm als existent annehmen.
Also, welche Kriterien (da schon keine Beweise) gibt es auf die man sich einigen könnte.

Das war eigentlich ein Rückfall auf den Anfang dieses Threads.

Ich wolle ja darauf hinaus, dass IMO eigentlich die Frage, inwieweit unsere Sinneswahrnehmungen eine physikalische Realität abbilden interessanter ist als die Frage, ob es eine physikalische Realität gibt.

Deswegen war ich in dem vorherigen Post so sehr auf der Zeitwahrnehmung herumgeritten: Es gibt m. E. einige gute Indizien dafür, dass Zeitwahrnehmung insgesamt in gewissem Sinne illusionär ist, weil sie mit der Entropie zusammenhängt. Wenn man aber von diesem psychologischen Zeitpfeil mal abrückt und z. B. mit „imaginären Zeitachsen“ rechnet, dann ergeben sich plötzlich einige verblüffende Lösungen für bestimmte physikalische Sachverhalte.

IMO ist das zumindest Grund genug, sich z. B. einmal Gedanken darüber zu machen, ob „Zeit“ – oder bzw. zumindest das, was die menschliche Wahrnehmung dafür hält – tatsächlich eine (mehr oder weniger genaue) Entsprechung in der physikalischen Realität hat. (Meiner Erfahrung nach kann man einen Physiker kaum besser entnerven, als indem man ihn bittet, mal so grundlegende Dinge wie „Raum“ oder „Zeit“ zu definieren)
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1376178) Verfasst am: 12.10.2009, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Raum und Zeit, da fällt mir doch sofort der alte Kant ein, mit seinen a priori Dingens. Also nicht das ich da viel Zeit investiert hätte zu kapieren was er überhaupt meint, nur in dem Fall heisst das wohl, dass Raum und Zeit keiner Erfahrung, also auch keiner Sinneseindrücke bedürfen, um als exitent angesehen zu werden.
Kann aber auch sein, dass wir einfach nicht in der Lage sind, uns etwas vorzustellen, was völlig ohne Raum und Zeit auskommt. (Nur Gott.... Lachen )
Die physikalische Seite, ja schwierig, eben weil so grundlegend. Eins aber nehme ich als gegeben an, nämlich, dass sich irgendwann herausstellen wird, dass auch Raum und Zeit gequantelt sind.
Leider, leider. (Da mir diese Quanten im Grunde suspekt sind). skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1376866) Verfasst am: 14.10.2009, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Raum und Zeit, da fällt mir doch sofort der alte Kant ein, mit seinen a priori Dingens. Also nicht das ich da viel Zeit investiert hätte zu kapieren was er überhaupt meint, nur in dem Fall heisst das wohl, dass Raum und Zeit keiner Erfahrung, also auch keiner Sinneseindrücke bedürfen, um als exitent angesehen zu werden.

Laut Kant sind die Kategorien von Raum und Zeit notwendig dafür, dass wir überhaupt irgendwelche Erfahrungen machen können, weil alle Erfahrungen immer räumlich und zeitlich verortet sind. Sie sind notwendige Bedingungen für die bloße Möglichkeit von Erfahrungen.

Nach Kants Logik sind Raum und Zeit damit also weder bewiesen noch belegt. Jedenfalls nicht in dem normalen Sinne. Wir können bloß einfach nicht anders als in diesen Kategorien zu denken. In diesem Sinne sind sie a priori, weil eben nicht aus Erfahrung abgeleitet oder aus Erfahrung gewonnen sind. Bei Kant ist dieses 'nicht anders können als' aber eine logische Notwendigkeit, keine rein psychologische.

Das nennt sich transzendental (im gegensatz zu transzendent). Wohlgemerkt folgt aus der transzendentalen Logik nicht, dass Raum und Zeit genau so wie wir uns das denken oder auch nur irgendwie objektiv existieren müssen damit wir Erfahrungen machen. Kant selbst hat glaube ich seine Hand etwas überreizt weil er eben Einstein noch nicht kannte und deswegen den Newtonischen absoluten Raum und die absolute Zeit etwas überschätzt hat. Man konnte sich damals als Konkurrenz höchstens den Leibnizschen relativen Raum vorstellen, der lediglich aus einem System aus Relationen von Dingen untereinander besteht. Dass Raum und Zeit in dem Maße vom Beobachtungssystem abhängen, wie das seit Einstein angenommen wird war damals wohl nicht vorstellbar. Die psychologische Schwierigkeiten, die wir haben die Konsequenzen der Relativitätstheorie zu verinnerlichen geben Kant in gewisser Weise Recht. Man muss sein eigenes Denken schon ziemlich disziplinieren oder vergewaltigen bevor man vom naiven aber eben sehr natürlichen Konzept des absoluten Raumes abrückt.
_________________
"If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1376955) Verfasst am: 14.10.2009, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Andererseits zeigen z.B. die Gegenwartsillusion (und viele andere Bewußtseinseffekte), daß wir auch nicht die Newton'sche Raumzeit wahrnehmen, sondern uns etwas noch völlig Anderes konstruieren.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group