Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Plath auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.08.2009 Beiträge: 361
|
(#1375492) Verfasst am: 11.10.2009, 12:33 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | In der sogenannten Kapitalismuskritik wächst zusammen was zusammen gehört.
Zitat: | Sie sind als gläubiger Christ kirchenpolitischer Sprecher der Linksfraktion geworden. Wollen Sie neue Milieus für die Linkspartei erschließen?
"Na ja, ich bin nicht der einzige Christ in unseren Reihen, aber wohl der bekannteste. Vor kurzem habe ich mich mit Bischöfin Maria Jepsen getroffen. Ich freue mich auf den Tag, an dem es normal sein wird, dass die Bischöfin auf unserem Parteitag ihre Auffassung zum Kapitalismus darlegt, abgeleitet aus der Bibel." |
Interview mit Herrn Ramelow
http://www.linksfraktion.de/wortlaut.php?artikel=1554349434 |
Die Fortsetzung des Zitats ist auch nicht schlecht und zeigt die ganze Bandbreite des Unternehmens:
Zitat: | Ich freue mich auf den Tag, an dem es normal sein wird, dass die Bischöfin auf unserem Parteitag ihre Auffassung zum Kapitalismus darlegt, abgeleitet aus der Bibel. Und gleichzeitig unsere Vertreterin der Kommunistischen Plattform, Sahra Wagenknecht, bei der Industrie- und Handelskammer zum Jahresempfang eingeladen wird, um über die EU-Dienstleistungsrichtlinie zu reden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1375554) Verfasst am: 11.10.2009, 14:44 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Die meisten jüngeren Christen (also meiner Generation) die ich kenne, fühlen sich zu den Grünen hingezogen. Viele auch zur Linkspartei. | Auch ausserhalb des Studentenmilieus?
das ist nicht sarkastisch gemeint, ich kann mir die Überschneidungen mit den Grünen durchaus erklären ("Bewahrung der Schöpfung" u.ä.), da aber die Studenten traditionell besonders diese parteien wählen, kann das verfälschen.
Als beispiel: Die Linke schafft es in MG nicht über die 5% - an der hiesigen Hochschule dagegen locker eine absolute Mehrheit.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1375584) Verfasst am: 11.10.2009, 15:31 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Die meisten jüngeren Christen (also meiner Generation) die ich kenne, fühlen sich zu den Grünen hingezogen. Viele auch zur Linkspartei.
Der Anteil an Atheisten unter JU-lern ist meiner Erfahrung nach ziemlich hoch. |
Eigentlich paradox. |
Warum?
Sowohl die Linke als auch die Kirche beanspruchen das Diskursmonopol über den rechten Weg dem Armen oder Unterdrückten zu helfen. Und die Argumentationsfigur, in Jesus quasi den ersten Marxisten zu sehen, habe ich mehr als einmal von sogenannten progressiven Pfarrern gehört. Ebenso ist man sich ja auch unter Christen und Linken einig, dass der Kapitalismus das Werk des Teufels ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1375589) Verfasst am: 11.10.2009, 15:39 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | Ebenso ist man sich ja auch unter Christen und Linken einig, dass der Kapitalismus das Werk des Teufels ist. |
Siehst Du das so?
Ich dachte, das protestantische Ideal wäre es, ein vermögender Mensch zu sein, weil das beweise, dass man Gottes Gnade habe, was beweise, dass man ein guter, sündenfreier Mensch wäre.
Das ist mit dem Kapitalismus hervorragend vereinbar. Gerade das hat doch den Ami-Kapitalismus überhaupt erst ermöglicht udn leigt dem "American Dream", vom Tellerwäscher zum Millionär, zugrunde.
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1375594) Verfasst am: 11.10.2009, 15:48 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | Ebenso ist man sich ja auch unter Christen und Linken einig, dass der Kapitalismus das Werk des Teufels ist. |
Siehst Du das so?
Ich dachte, das protestantische Ideal wäre es, ein vermögender Mensch zu sein, weil das beweise, dass man Gottes Gnade habe, was beweise, dass man ein guter, sündenfreier Mensch wäre.
Das ist mit dem Kapitalismus hervorragend vereinbar. Gerade das hat doch den Ami-Kapitalismus überhaupt erst ermöglicht udn leigt dem "American Dream", vom Tellerwäscher zum Millionär, zugrunde. |
Ich hatte hier eher die deutschen Christen im Sinn. Das Anprangern der Raffgier böser Manager aus katholischem Bischofsmund, ebenso wie dieses evangelische Ideal des armen und charakterlich so tollen Jesus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1375595) Verfasst am: 11.10.2009, 15:53 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | Ebenso ist man sich ja auch unter Christen und Linken einig, dass der Kapitalismus das Werk des Teufels ist. |
Siehst Du das so?
Ich dachte, das protestantische Ideal wäre es, ein vermögender Mensch zu sein, weil das beweise, dass man Gottes Gnade habe, was beweise, dass man ein guter, sündenfreier Mensch wäre.
Das ist mit dem Kapitalismus hervorragend vereinbar. Gerade das hat doch den Ami-Kapitalismus überhaupt erst ermöglicht udn leigt dem "American Dream", vom Tellerwäscher zum Millionär, zugrunde. |
Ich hatte hier eher die deutschen Christen im Sinn. Das Anprangern der Raffgier böser Manager aus katholischem Bischofsmund, ebenso wie dieses evangelische Ideal des armen und charakterlich so tollen Jesus. |
Die Protestanten bei uns im Norden (zum Beispiel Hanse und so) sind aber auch so drauf. Sag ich jetzt mal so, ich war schließlich mal einer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1375783) Verfasst am: 11.10.2009, 20:05 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Die meisten jüngeren Christen (also meiner Generation) die ich kenne, fühlen sich zu den Grünen hingezogen. Viele auch zur Linkspartei. | Auch ausserhalb des Studentenmilieus?
|
Ach ja richtig. Es stimmt, dadurch, dass ich nur die Verbände in Unistädten (Marburg,Freiburg)kennengelernt habe, ist meine Wahrnehmung wohl etwas verzerrt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|