Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1376963) Verfasst am: 14.10.2009, 17:36 Titel: |
|
|
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Ein weiterer Punkt ist, dass sie ihre rel. Überzeugungen, nach denen sie sich zum Fasten gezwungen sehen, verheimlicht haben. Ansonsten wäre ja eine arbeitsvertragliche Lösung zumindest möglich gewesen, etwa unbezahlter Urlaub während des Ramadan o.Ä.. |
Es geht hier überhaupt nicht um ein Verbot, sondern um die Verpflichtung sich etwas genehmigen zu lassen!
Wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass ein Sportler sich innerhalb der Saison Urlaub nehmen kann, egal ob bezahlt oder unbezahlt! Wie soll das gehen? Oder sollte die zweite Bundesliga jetzt den Spielplan ändern?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1376989) Verfasst am: 14.10.2009, 19:27 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Oder sollte die zweite Bundesliga jetzt den Spielplan ändern? |
Das wäre doch mal ein Schritt in die richtige Richtung, wär dem Sarrazin nicht eingefallen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1376995) Verfasst am: 14.10.2009, 19:39 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Oder sollte die zweite Bundesliga jetzt den Spielplan ändern? |
Das wäre doch mal ein Schritt in die richtige Richtung, wär dem Sarrazin nicht eingefallen. |
Jeden Nachmittag um fünf Uhr legten sie (die Briten) eine Pause ein, um heißes Wasser zu trinken...
Und obendrein legten sie alle fünf Tage eine pause von zwei Tagen ein...
Julius Cäsar, der große Stratege, legte daher die Kampfzeiten auf fünf Uhr nachmittags und auf die freien Tage der Briten...
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1377000) Verfasst am: 14.10.2009, 20:00 Titel: Re: Wegen Ramadan: Zweitligist mahnt Spieler ab |
|
|
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Wenn die dritte Strophe des Schalker Vereinslieds schon so viel Wirbel verursacht hat, könnte das hier richtig spannend werden: Sportschau hat folgendes geschrieben: | Zweitligist FSV Frankfurt hat für ein Novum im deutschen Profifußball gesorgt und drei Profis abgemahnt, weil sie während des Ramadan gefastet und den Klub darüber nicht informiert haben. | |
Gibt's da keine Ausnahmeregeln im Islam? Ich meine schon, bei Krieg und ähnlichem, ohne jetzt Fussball mit Krieg zu vergleichen. Es ist zumindest offiziell ein Spiel und gehört im weiteren Sinne zur Unterhaltungsbranche, so wie es dargeboten wird. Es ist jedoch auch formal ein Vertragsverhältnis zwischen Spielern und Vereinen und beinhaltet zumindest implizit, dass der Profi-Sportler seinen Körper möglichst wettkampffähig hält. Dazu gehören ausreichender Schlaf, regelmäßige gute Ernährung, Teilnahme am vollen Trainingsprogramm, Vermeidung unnötiger Verletzungsrisiken in der Freizeit, usw.
Und sowas weiß man doch in der Regel vorher, meine ich.
Vielleicht sollte der FSV Frankfurt, der gegen den Abstieg kämpft, einen islamischen Gelehrten als Vermittler einschalten. Osama Bin Laden oder so ...-
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1377005) Verfasst am: 14.10.2009, 20:09 Titel: Re: Wegen Ramadan: Zweitligist mahnt Spieler ab |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Wenn die dritte Strophe des Schalker Vereinslieds schon so viel Wirbel verursacht hat, könnte das hier richtig spannend werden: Sportschau hat folgendes geschrieben: | Zweitligist FSV Frankfurt hat für ein Novum im deutschen Profifußball gesorgt und drei Profis abgemahnt, weil sie während des Ramadan gefastet und den Klub darüber nicht informiert haben. | |
Gibt's da keine Ausnahmeregeln im Islam? Ich meine schon, bei Krieg und ähnlichem, ohne jetzt Fussball mit Krieg zu vergleichen. Es ist zumindest offiziell ein Spiel und gehört im weiteren Sinne zur Unterhaltungsbranche, so wie es dargeboten wird. Es ist jedoch auch formal ein Vertragsverhältnis zwischen Spielern und Vereinen und beinhaltet zumindest implizit, dass der Profi-Sportler seinen Körper möglichst wettkampffähig hält. Dazu gehören ausreichender Schlaf, regelmäßige gute Ernährung, Teilnahme am vollen Trainingsprogramm, Vermeidung unnötiger Verletzungsrisiken in der Freizeit, usw.
Und sowas weiß man doch in der Regel vorher, meine ich.
Vielleicht sollte der FSV Frankfurt, der gegen den Abstieg kämpft, einen islamischen Gelehrten als Vermittler einschalten. Osama Bin Laden oder so ...-
Skeptiker |
er muss nicht, aber er will trotzdem:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1376803#1376803
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1377013) Verfasst am: 14.10.2009, 20:27 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Was zu einem allgemeineren Problem führt. Inwieweit ist eine Begründung innerhalb eines religiösen Systems auch ein berechtigte Begründung nach außen, gegenüber der Allgemeinheit. In diesem Beispiel ist es die Frage, inweiweit eine religiöse Überzeugung mich von arbeitsvertraglichen Verpflichtungen entbindet. Ein anderes Beispiel ist der Konflikt zwischen rituellen Tierschlachtungen und Tierschutzgesetzen. Wie löst man das, wie sollte man es lösen? |
So, wie eine weltliche Gesellschaft das löst:
Weltliche Gesetze, sofern sie im Einklang mit den Menschenrechten stehen, haben grundsätzlich Vorrang.
Aber hier geht es ja nicht nur um Gesetze, sondern um Verträge im Rahmen von Gesetzen. Ich bin da der Meinung, dass die Spieler sich nicht an ihre Verträge halten, zu denen sie ja niemand gezwungen hat.
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1377014) Verfasst am: 14.10.2009, 20:28 Titel: Re: Wegen Ramadan: Zweitligist mahnt Spieler ab |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Wenn die dritte Strophe des Schalker Vereinslieds schon so viel Wirbel verursacht hat, könnte das hier richtig spannend werden: Sportschau hat folgendes geschrieben: | Zweitligist FSV Frankfurt hat für ein Novum im deutschen Profifußball gesorgt und drei Profis abgemahnt, weil sie während des Ramadan gefastet und den Klub darüber nicht informiert haben. | |
Gibt's da keine Ausnahmeregeln im Islam? Ich meine schon, bei Krieg und ähnlichem, ohne jetzt Fussball mit Krieg zu vergleichen. Es ist zumindest offiziell ein Spiel und gehört im weiteren Sinne zur Unterhaltungsbranche, so wie es dargeboten wird. Es ist jedoch auch formal ein Vertragsverhältnis zwischen Spielern und Vereinen und beinhaltet zumindest implizit, dass der Profi-Sportler seinen Körper möglichst wettkampffähig hält. Dazu gehören ausreichender Schlaf, regelmäßige gute Ernährung, Teilnahme am vollen Trainingsprogramm, Vermeidung unnötiger Verletzungsrisiken in der Freizeit, usw.
Und sowas weiß man doch in der Regel vorher, meine ich.
Vielleicht sollte der FSV Frankfurt, der gegen den Abstieg kämpft, einen islamischen Gelehrten als Vermittler einschalten. Osama Bin Laden oder so ...-
Skeptiker |
er muss nicht, aber er will trotzdem:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1376803#1376803 |
Ja, dann soll er! Wenn er meint ...-
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
AlexJ Supermarktoverlord
Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2353
Wohnort: Köln
|
(#1377029) Verfasst am: 14.10.2009, 21:14 Titel: |
|
|
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | In diesem Beispiel ist es die Frage, inweiweit eine religiöse Überzeugung mich von arbeitsvertraglichen Verpflichtungen entbindet. |
In der Regel hat man seine rel. Überzeugungen ja schon bevor man arbeitsvertragliche Pflichten eingeht.
Ein weiterer Punkt ist, dass sie ihre rel. Überzeugungen, nach denen sie sich zum Fasten gezwungen sehen, verheimlicht haben. Ansonsten wäre ja eine arbeitsvertragliche Lösung zumindest möglich gewesen, etwa unbezahlter Urlaub während des Ramadan o.Ä.. |
Der Arbeitsvertrag verpflichtet sie doch nur, das Fasten mit dem Verein zu besprechen. Verbieten tut der Vertrag das Fasten gar nicht, d.h. laut Vertrag hätten sie Fasten dürfen, egal was der Arbeitgeber davon hält(das es eventuell die Beziehung belastet ist eine andere Sache).
Entweder haben die Deppen nicht gewusst das sie das Fasten Absprechen müssen oder sie wollten es heimlich machen, weil das Fasten beim Arbeitgeber nicht gut angekommen wäre. Jedenfalls können sie froh sein das sie nur Abgemahnt wurden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1377030) Verfasst am: 14.10.2009, 21:16 Titel: |
|
|
Das her:
Zoff hat folgendes geschrieben: | Der Justiziar der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV), Frank Rybak, sieht das ganze etwas anders:
"Die Spieler würden ja dann schon vertragsbrüchig, wenn sie an ihren zwei freien Tagen Diät halten, ohne den Verein zu informieren. Das ist nicht haltbar"
http://www.sportschau.de/sp/fussball/news200910/13/fs_frankfurt.jsp |
klingt aber so, als ob die Spielervereinigung hier Arbeitnehmerrechte verletzt sieht.
Interessant, dass die in diesem speziellen Fall hier niemanden zu interessieren scheinen..
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1377031) Verfasst am: 14.10.2009, 21:25 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Das her:
Zoff hat folgendes geschrieben: | Der Justiziar der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV), Frank Rybak, sieht das ganze etwas anders:
"Die Spieler würden ja dann schon vertragsbrüchig, wenn sie an ihren zwei freien Tagen Diät halten, ohne den Verein zu informieren. Das ist nicht haltbar"
http://www.sportschau.de/sp/fussball/news200910/13/fs_frankfurt.jsp |
klingt aber so, als ob die Spielervereinigung hier Arbeitnehmerrechte verletzt sieht.
Interessant, dass die in diesem speziellen Fall hier niemanden zu interessieren scheinen.. |
ich kenne die verträge nicht.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1377040) Verfasst am: 14.10.2009, 21:42 Titel: Re: Wegen Ramadan: Zweitligist mahnt Spieler ab |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Man kann alles uebertreiben. |
Wenn sich einer bewußt in den Zustand der Arbeitsunfähigkeit versetzt, dabei aber trotzdem ein Gehalt, im Falle von Sportprofis tw. ein horrendes, erhalten möchte, handelt es sich um Vertragsbruch. |
Ramadan bedeutet fuer Moslems nicht, dass sie 1 Monat nix essen. Die fasten tagsueber und halten nachts Gelage ab. Ich glaube nicht, dass sich geaenderte Speisezeiten so sehr auf die Arbeitsfaehigkeit eines Fussballsprofis auswirken.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1377041) Verfasst am: 14.10.2009, 21:43 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Das her:
Zoff hat folgendes geschrieben: | Der Justiziar der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV), Frank Rybak, sieht das ganze etwas anders:
"Die Spieler würden ja dann schon vertragsbrüchig, wenn sie an ihren zwei freien Tagen Diät halten, ohne den Verein zu informieren. Das ist nicht haltbar"
http://www.sportschau.de/sp/fussball/news200910/13/fs_frankfurt.jsp |
klingt aber so, als ob die Spielervereinigung hier Arbeitnehmerrechte verletzt sieht.
Interessant, dass die in diesem speziellen Fall hier niemanden zu interessieren scheinen.. |
Warum ich hier im Gegensatz zur Spielervereinigung keine Arbeitnehmerechte verletzt sehe, hatte ich aber begründet.
Und z.B. Skeptiker hat das sinngemäß auch so gesagt:
"Aber hier geht es ja nicht nur um Gesetze, sondern um Verträge im Rahmen von Gesetzen. Ich bin da der Meinung, dass die Spieler sich nicht an ihre Verträge halten, zu denen sie ja niemand gezwungen hat. "
Natürlich darf an einem Arbeitsplatz keine Willkür herrschen und Arbeitnehmer mit unnützen Vorschriften schikaniert werden.
Aber wenn ich als Koch keine Kopfbedeckungtragen will oder aufm Bau keinen Helm oder als Spitzensportler mich nicht entsprechend ernähren will [...], dann kann ich eben diese jobs nicht ausführen.
Das ist keine Verletzung von Arbeitnehmerrechten. Die Arbeitnehmerrechte grenzen wie alle Rechte dort, wo sie die Rechte anderer in unzumutbarer Weise mißachten und verletzen.
Edit: Und wieso ist es "Interessant, dass die [Arbeitnehmerrechte] in diesem speziellen Fall hier niemanden zu interessieren scheinen.."?
Meinst Du mit speziellen Fall, dass eshier umden Islam geht?
Also ich glaub ich hab zwar neben Rasmus am Entschiedensten für die Abmahnung und somit gegen die betroffenen muslimischen Fußballer argumentiert.
Aber ich glaub nicht, dass ich besonders unfair gegenüber Muslimen bin. Kannst ja mal Chilisalsa diesbezüglich fragen
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1377050) Verfasst am: 14.10.2009, 21:52 Titel: Re: Wegen Ramadan: Zweitligist mahnt Spieler ab |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Man kann alles uebertreiben. |
Wenn sich einer bewußt in den Zustand der Arbeitsunfähigkeit versetzt, dabei aber trotzdem ein Gehalt, im Falle von Sportprofis tw. ein horrendes, erhalten möchte, handelt es sich um Vertragsbruch. |
Ramadan bedeutet fuer Moslems nicht, dass sie 1 Monat nix essen. Die fasten tagsueber und halten nachts Gelage ab. Ich glaube nicht, dass sich geaenderte Speisezeiten so sehr auf die Arbeitsfaehigkeit eines Fussballsprofis auswirken. |
Du hast von der Arbeitsfähigkeit von Fußballprofis halt keine Ahnung.
Was an sich ja egal ist, muss man ja nicht wissen, aber ich hab es in diesem Thread hier ja erklärt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1377056) Verfasst am: 14.10.2009, 22:01 Titel: |
|
|
@Noseman:
Soweit ich das verstanden habe, hält der Justitiar der Spielergewerkschaft den entsprechenden Passus in den Verträgen für rechtswidrig.
Zitat: | "Diese Maßnahme des FSV Frankfurt ist tatsächlich ein Novum. In dieser Pauschalität halte ich das Vorgehen für absolut rechtswidrig. Man könnte argwöhnen, dass nicht das Fasten das Problem ist, sondern dass es vielleicht andere Gründe für die Abmahnungen gibt", sagte Frank Rybak, Justiziar der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV).
Laut Rybak hat der Tabellenvorletzte der 2. Liga in die nicht verbindlichen Musterverträge der Deutschen Fußball Liga (DFL) einen Passus hinzugefügt, wonach es allen Profis "ohne schriftliche Zustimmung des Vereins" untersagt ist, zu fasten oder eine Diät zu machen. "Die Spieler würden ja dann schon vertragsbrüchig, wenn sie an ihren zwei freien Tagen Diät halten, ohne den Verein zu informieren. Das ist nicht haltbar", meinte Rybak. |
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1377058) Verfasst am: 14.10.2009, 22:01 Titel: Re: Wegen Ramadan: Zweitligist mahnt Spieler ab |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Wenn die dritte Strophe des Schalker Vereinslieds schon so viel Wirbel verursacht hat, könnte das hier richtig spannend werden: Sportschau hat folgendes geschrieben: | Zweitligist FSV Frankfurt hat für ein Novum im deutschen Profifußball gesorgt und drei Profis abgemahnt, weil sie während des Ramadan gefastet und den Klub darüber nicht informiert haben. | |
An Stelle der betroffenen Spieler wuerde ich in Zukunft dem Vereinspraesidium jeden Sonntag einen Speiseplan fuer die folgende Woche inklusive Rezepte zur Genehmigung vorlegen. Sicher ist sicher.
Man kann alles uebertreiben. |
das wäre übertrieben. und ein tolles strohmännchen! |
Kein "Strohmaennchen", sondern satirisch ueberspitzt. Der Unterschied ist Dir nicht klar?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1377060) Verfasst am: 14.10.2009, 22:05 Titel: Re: Wegen Ramadan: Zweitligist mahnt Spieler ab |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Wenn die dritte Strophe des Schalker Vereinslieds schon so viel Wirbel verursacht hat, könnte das hier richtig spannend werden: Sportschau hat folgendes geschrieben: | Zweitligist FSV Frankfurt hat für ein Novum im deutschen Profifußball gesorgt und drei Profis abgemahnt, weil sie während des Ramadan gefastet und den Klub darüber nicht informiert haben. | |
An Stelle der betroffenen Spieler wuerde ich in Zukunft dem Vereinspraesidium jeden Sonntag einen Speiseplan fuer die folgende Woche inklusive Rezepte zur Genehmigung vorlegen. Sicher ist sicher.
Man kann alles uebertreiben. |
das wäre übertrieben. und ein tolles strohmännchen! |
Kein "Strohmaennchen", sondern satirisch ueberspitzt. Der Unterschied ist Dir nicht klar? |
das "sondern" kannst du dir schenken. strohmann bleibt strohmann, auch wenn du es satire nennst.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1377061) Verfasst am: 14.10.2009, 22:06 Titel: Re: Wegen Ramadan: Zweitligist mahnt Spieler ab |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Wenn die dritte Strophe des Schalker Vereinslieds schon so viel Wirbel verursacht hat, könnte das hier richtig spannend werden: Sportschau hat folgendes geschrieben: | Zweitligist FSV Frankfurt hat für ein Novum im deutschen Profifußball gesorgt und drei Profis abgemahnt, weil sie während des Ramadan gefastet und den Klub darüber nicht informiert haben. | |
An Stelle der betroffenen Spieler wuerde ich in Zukunft dem Vereinspraesidium jeden Sonntag einen Speiseplan fuer die folgende Woche inklusive Rezepte zur Genehmigung vorlegen. Sicher ist sicher.
Man kann alles uebertreiben. |
das wäre übertrieben. und ein tolles strohmännchen! |
Kein "Strohmaennchen", sondern satirisch ueberspitzt. Der Unterschied ist Dir nicht klar? |
das "sondern" kannst du dir schenken. strohmann bleibt strohmann, auch wenn du es satire nennst. |
Du hast recht und ich hab' meine Ruhe.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1377064) Verfasst am: 14.10.2009, 22:10 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | @Noseman:
Soweit ich das verstanden habe, hält der Justitiar der Spielergewerkschaft den entsprechenden Passus in den Verträgen für rechtswidrig.
Zitat: | "Diese Maßnahme des FSV Frankfurt ist tatsächlich ein Novum. In dieser Pauschalität halte ich das Vorgehen für absolut rechtswidrig. Man könnte argwöhnen, dass nicht das Fasten das Problem ist, sondern dass es vielleicht andere Gründe für die Abmahnungen gibt", sagte Frank Rybak, Justiziar der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV).
Laut Rybak hat der Tabellenvorletzte der 2. Liga in die nicht verbindlichen Musterverträge der Deutschen Fußball Liga (DFL) einen Passus hinzugefügt, wonach es allen Profis "ohne schriftliche Zustimmung des Vereins" untersagt ist, zu fasten oder eine Diät zu machen. "Die Spieler würden ja dann schon vertragsbrüchig, wenn sie an ihren zwei freien Tagen Diät halten, ohne den Verein zu informieren. Das ist nicht haltbar", meinte Rybak. |
|
Zur zweiten Passage habe ich ebenfalls bereits etwas gesagt. Er findet es halt unhaltbar und bringt einen Diätvergleich. Wayne?
Und man könnte "argwöhnen, dass es andere Gründe habe".
Klar, spekulieren darf man immer, nurmit einem Argument verwechseln darf man das nicht, jedenfalls nicht als Rechtsverdreher.
Wenn der "Justitiar der Spielergewerkschaft" nicht mehr als solch schwache Argumente hat -er macht sich ja offenbar nicht mal die Mühe, in Juristenblabla auf entsprechendes Paragraphengedöhns Bezug zu nehmen, sondern polemisiert einfach nur mit Spekulationen und einem Vergleich, der ihn sogar widerlegt - dann sollte sich die Spielergewerkschaft mal jemanden vernünftiges leisten.
Ich würde Mario Hahna empfehlen, der kann nämlich mindestens schonmal besser polemisieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1377066) Verfasst am: 14.10.2009, 22:13 Titel: Re: Wegen Ramadan: Zweitligist mahnt Spieler ab |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Du hast recht und ich hab' meine Ruhe. |
so ist brav.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Zuletzt bearbeitet von L.E.N. am 14.10.2009, 22:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1377067) Verfasst am: 14.10.2009, 22:13 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | @Noseman:
Soweit ich das verstanden habe, hält der Justitiar der Spielergewerkschaft den entsprechenden Passus in den Verträgen für rechtswidrig.
Zitat: | "Diese Maßnahme des FSV Frankfurt ist tatsächlich ein Novum. In dieser Pauschalität halte ich das Vorgehen für absolut rechtswidrig. Man könnte argwöhnen, dass nicht das Fasten das Problem ist, sondern dass es vielleicht andere Gründe für die Abmahnungen gibt", sagte Frank Rybak, Justiziar der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV).
Laut Rybak hat der Tabellenvorletzte der 2. Liga in die nicht verbindlichen Musterverträge der Deutschen Fußball Liga (DFL) einen Passus hinzugefügt, wonach es allen Profis "ohne schriftliche Zustimmung des Vereins" untersagt ist, zu fasten oder eine Diät zu machen. "Die Spieler würden ja dann schon vertragsbrüchig, wenn sie an ihren zwei freien Tagen Diät halten, ohne den Verein zu informieren. Das ist nicht haltbar", meinte Rybak. |
|
Zur zweiten Passage habe ich ebenfalls bereits etwas gesagt. Er findet es halt unhaltbar und bringt einen Diätvergleich. Wayne?
Und man könnte "argwöhnen, dass es andere Gründe habe".
Klar, spekulieren darf man immer, nurmit einem Argument verwechseln darf man das nicht, jedenfalls nicht als Rechtsverdreher.
Wenn der "Justitiar der Spielergewerkschaft" nicht mehr als solch schwache Argumente hat -er macht sich ja offenbar nicht mal die Mühe, in Juristenblabla auf entsprechendes Paragraphengedöhns Bezug zu nehmen, sondern polemisiert einfach nur mit Spekulationen und einem Vergleich, der ihn sogar widerlegt - dann sollte sich die Spielergewerkschaft mal jemanden vernünftiges leisten.
Ich würde Mario Hahna empfehlen, der kann nämlich mindestens schonmal besser polemisieren. |
Vielleicht stimmt dem sein Eindruck ja auch? Man hat gesucht, gesucht und gesucht bis man was gefunden hat und daran haengt man sich jetzt auf. Koennte doch sein? Oder?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1377068) Verfasst am: 14.10.2009, 22:14 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: |
Ich würde Mario Hahna empfehlen, der kann nämlich mindestens schonmal besser polemisieren. | Und kürzer.
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1377069) Verfasst am: 14.10.2009, 22:14 Titel: Re: Wegen Ramadan: Zweitligist mahnt Spieler ab |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Du hast recht und ich hab' meine Ruhe. |
so ist brav. |
Ich muss gleich zum Arzt, da koennen wir das heute nicht mehr durchnehmen. Morgen vielleicht wieder.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1377070) Verfasst am: 14.10.2009, 22:17 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | @Noseman:
Soweit ich das verstanden habe, hält der Justitiar der Spielergewerkschaft den entsprechenden Passus in den Verträgen für rechtswidrig.
Zitat: | "Diese Maßnahme des FSV Frankfurt ist tatsächlich ein Novum. In dieser Pauschalität halte ich das Vorgehen für absolut rechtswidrig. Man könnte argwöhnen, dass nicht das Fasten das Problem ist, sondern dass es vielleicht andere Gründe für die Abmahnungen gibt", sagte Frank Rybak, Justiziar der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV).
Laut Rybak hat der Tabellenvorletzte der 2. Liga in die nicht verbindlichen Musterverträge der Deutschen Fußball Liga (DFL) einen Passus hinzugefügt, wonach es allen Profis "ohne schriftliche Zustimmung des Vereins" untersagt ist, zu fasten oder eine Diät zu machen. "Die Spieler würden ja dann schon vertragsbrüchig, wenn sie an ihren zwei freien Tagen Diät halten, ohne den Verein zu informieren. Das ist nicht haltbar", meinte Rybak. |
|
Zur zweiten Passage habe ich ebenfalls bereits etwas gesagt. Er findet es halt unhaltbar und bringt einen Diätvergleich. Wayne?
Und man könnte "argwöhnen, dass es andere Gründe habe".
Klar, spekulieren darf man immer, nurmit einem Argument verwechseln darf man das nicht, jedenfalls nicht als Rechtsverdreher.
Wenn der "Justitiar der Spielergewerkschaft" nicht mehr als solch schwache Argumente hat -er macht sich ja offenbar nicht mal die Mühe, in Juristenblabla auf entsprechendes Paragraphengedöhns Bezug zu nehmen, sondern polemisiert einfach nur mit Spekulationen und einem Vergleich, der ihn sogar widerlegt - dann sollte sich die Spielergewerkschaft mal jemanden vernünftiges leisten.
Ich würde Mario Hahna empfehlen, der kann nämlich mindestens schonmal besser polemisieren. |
Vielleicht stimmt dem sein Eindruck ja auch? Man hat gesucht, gesucht und gesucht bis man was gefunden hat und daran haengt man sich jetzt auf. Koennte doch sein? Oder? |
Sein kann auch, dass oben auf ner Wolke ein alter bärtiger Mann sitzt, dessen Sohn uns alle lieb hat.
Solange es aber überhaupt gar keine Anhaltspunkte dafür, aber jede Menge dagegen gibt - und ich hab jetzt für den Fall hier echt nun genug Begründungen gebracht, warum das Verhalten der muslimischen Spieler absoluter Scheiss ist, ohne dass ich zur "Islamophobenfraktion" gehöre - sehe ich aber nicht den allergeringsten, klitzekleinsten Anlass, hier einfach spekulativ irgendetwas zu unterstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1377072) Verfasst am: 14.10.2009, 22:18 Titel: Re: Wegen Ramadan: Zweitligist mahnt Spieler ab |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Du hast recht und ich hab' meine Ruhe. |
so ist brav. |
Ich muss gleich zum Arzt, da koennen wir das heute nicht mehr durchnehmen. Morgen vielleicht wieder. |
alles gute!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1377074) Verfasst am: 14.10.2009, 22:19 Titel: Re: Wegen Ramadan: Zweitligist mahnt Spieler ab |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Du hast recht und ich hab' meine Ruhe. |
so ist brav. |
Ich muss gleich zum Arzt, da koennen wir das heute nicht mehr durchnehmen. Morgen vielleicht wieder. |
alles gute! |
Danke.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1377078) Verfasst am: 14.10.2009, 22:24 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | @Noseman:
Soweit ich das verstanden habe, hält der Justitiar der Spielergewerkschaft den entsprechenden Passus in den Verträgen für rechtswidrig.
Zitat: | "Diese Maßnahme des FSV Frankfurt ist tatsächlich ein Novum. In dieser Pauschalität halte ich das Vorgehen für absolut rechtswidrig. Man könnte argwöhnen, dass nicht das Fasten das Problem ist, sondern dass es vielleicht andere Gründe für die Abmahnungen gibt", sagte Frank Rybak, Justiziar der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV).
Laut Rybak hat der Tabellenvorletzte der 2. Liga in die nicht verbindlichen Musterverträge der Deutschen Fußball Liga (DFL) einen Passus hinzugefügt, wonach es allen Profis "ohne schriftliche Zustimmung des Vereins" untersagt ist, zu fasten oder eine Diät zu machen. "Die Spieler würden ja dann schon vertragsbrüchig, wenn sie an ihren zwei freien Tagen Diät halten, ohne den Verein zu informieren. Das ist nicht haltbar", meinte Rybak. |
|
Zur zweiten Passage habe ich ebenfalls bereits etwas gesagt. Er findet es halt unhaltbar und bringt einen Diätvergleich. Wayne?
Und man könnte "argwöhnen, dass es andere Gründe habe".
Klar, spekulieren darf man immer, nurmit einem Argument verwechseln darf man das nicht, jedenfalls nicht als Rechtsverdreher.
Wenn der "Justitiar der Spielergewerkschaft" nicht mehr als solch schwache Argumente hat -er macht sich ja offenbar nicht mal die Mühe, in Juristenblabla auf entsprechendes Paragraphengedöhns Bezug zu nehmen, sondern polemisiert einfach nur mit Spekulationen und einem Vergleich, der ihn sogar widerlegt - dann sollte sich die Spielergewerkschaft mal jemanden vernünftiges leisten.
Ich würde Mario Hahna empfehlen, der kann nämlich mindestens schonmal besser polemisieren. |
Vielleicht stimmt dem sein Eindruck ja auch? Man hat gesucht, gesucht und gesucht bis man was gefunden hat und daran haengt man sich jetzt auf. Koennte doch sein? Oder? |
Sein kann auch, dass oben auf ner Wolke ein alter bärtiger Mann sitzt, dessen Sohn uns alle lieb hat.
Solange es aber überhaupt gar keine Anhaltspunkte dafür, aber jede Menge dagegen gibt - und ich hab jetzt für den Fall hier echt nun genug Begründungen gebracht, warum das Verhalten der muslimischen Spieler absoluter Scheiss ist, ohne dass ich zur "Islamophobenfraktion" gehöre - sehe ich aber nicht den allergeringsten, klitzekleinsten Anlass, hier einfach spekulativ irgendetwas zu unterstellen. |
Wer sagt denn was von "Islamophobenfraktion"? Ich gebe lediglich zu bedenken, dass weder Du noch ich die Hintergruende kennen und der Rechtsverdreher der Gewerkschaft uns zumindest voraus hat etwas mehr "Insight" in den Fall zu haben. Ich fuer meinen Teil nehme zur Kenntnis, was da laeuft und druecke lediglich meine Verwunderung darueber aus, dass da so ein Gewese drum gemacht gemacht wird, ob wer tagsueber oder nachts isst. Ein Urteil im Fall masse ich mir ausdruecklich nicht an.
Ich habe uebrigens frueher selber auch Sport getrieben und weiss, dass es vor allem keine gute Idee ist sich direkt vorm Spiel die Wampe vollzuhauen, ansonsten haben die Speisezeiten eher untergeordnete Bedeutung.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1377080) Verfasst am: 14.10.2009, 22:38 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Wer sagt denn was von "Islamophobenfraktion"? Ich gebe lediglich zu bedenken, dass weder Du noch ich die Hintergruende kennen |
Die bekannten Fakten reichen aus, um ein sachlich begründetes Urteil abgeben zu können. Mir jedenfalls, und zwar wie ich meine nicht ganz unoffensichtlich. Wenn Du meinst, dass Du das nicht kannst, dann schweige doch.
beachbernie hat folgendes geschrieben: | und der Rechtsverdreher der Gewerkschaft uns zumindest voraus hat etwas mehr "Insight" in den Fall zu haben. |
Auf juristischem Gebiet? Warum tut er dann seine "Insight" nicht preisgeben?
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich fuer meinen Teil nehme zur Kenntnis, was da laeuft und druecke lediglich meine Verwunderung darueber aus, dass da so ein Gewese drum gemacht gemacht wird, ob wer tagsueber oder nachts isst. |
Warum da "so ein Gewese drum gemacht" wird, dass jemand schlichtweg seinen Arbeitsvertrag nicht erfüllt, habe ich erklärt. Wenn Du das konsequent ignorierst, dann ist eine Diskussion zwecklos.
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich habe uebrigens frueher selber auch Sport getrieben und weiss, dass es vor allem keine gute Idee ist sich direkt vorm Spiel die Wampe vollzuhauen, ansonsten haben die Speisezeiten eher untergeordnete Bedeutung. |
Auch dazu habe ich was gesagt und Dich bereits drauf hingeweisen. Wenn Du zum Spaß oder für die Gesundheit ein bischen kicken willst, ist es nicht weiter wichtig, ob Dumal nicht gefrühstückt hast.
Wenn Du aber Profisportler bist und den ganzen Tag nichts gegessen und sogar nichts getrunken hast, dann sollte es evident sein, dass es sowohl den aktuellen Leistungsniveau erheblich abträglivh und sogar gesundheitsgefaährlich ist und darüber hinaus den Leistungszuwachs erheblich hemmt.
Tut mir leid, aber an jemanden,der so evidente Sachverhalte nicht kapieren will oder kann kann ich nicht gegen an argumentieren, da ja selbst klarste, einfache, Argumente offensichtlich unnütz sind.
Falls Du doch weiterdiskutieren willst: Zeige mir, dass Fasten in der von muslimen praktizierten Form nicht leistungshemmend und leistungszuwachshemmend ist.
Dann können wir weiterreden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1377081) Verfasst am: 14.10.2009, 22:45 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: |
Wenn Du aber Profisportler bist und den ganzen Tag nichts gegessen und sogar nichts getrunken hast, dann sollte es evident sein, dass es sowohl den aktuellen Leistungsniveau erheblich abträglivh und sogar gesundheitsgefaährlich ist und darüber hinaus den Leistungszuwachs erheblich hemmt. |
Da biste aber sehr optimistisch.
Ich tippe darauf das die Leistung (etwas zeitverzögert) zusammenbricht.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1377082) Verfasst am: 14.10.2009, 22:48 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: |
Wenn Du aber Profisportler bist und den ganzen Tag nichts gegessen und sogar nichts getrunken hast, dann sollte es evident sein, dass es sowohl den aktuellen Leistungsniveau erheblich abträglivh und sogar gesundheitsgefaährlich ist und darüber hinaus den Leistungszuwachs erheblich hemmt. |
Da biste aber sehr optimistisch.
Ich tippe darauf das die Leistung (etwas zeitverzögert) zusammenbricht. |
Naja, das meinte ich u.a. mit "gesundheitsgefährlich".
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1377107) Verfasst am: 15.10.2009, 00:33 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Oder sollte die zweite Bundesliga jetzt den Spielplan ändern? |
Das wäre doch mal ein Schritt in die richtige Richtung, wär dem Sarrazin nicht eingefallen. |
Jeden Nachmittag um fünf Uhr legten sie (die Briten) eine Pause ein, um heißes Wasser zu trinken...
Und obendrein legten sie alle fünf Tage eine pause von zwei Tagen ein...
Julius Cäsar, der große Stratege, legte daher die Kampfzeiten auf fünf Uhr nachmittags und auf die freien Tage der Briten... |
You made my day
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
|