Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mr Schnuffi Faule Schäfer haben gute Hunde.
Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 827
|
(#1380919) Verfasst am: 23.10.2009, 00:13 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Mr Schnuffi hat folgendes geschrieben: | Geht´s nur mir so, oder finden andere es auch seltsam, wenn jemand "Mikroevolution" als Tatsache anerkennt, aber gleichzeitig die Evolutionstheorie als "Scheintheorie" abstempelt, die alles und das Gegenteil davon erklären kann? |
Ich habe meine Kritik sehr deutlich formuliert. Das Evolution im sinne der Mikrioevollution stattfindet, kann als gut belegte Tatsache angesehen werden. Das ist aber nicht das, was man für gewöhnlich als ET ansieht. Diese ist viel mehr das Synonym für die Deszendenztehorie. Also den 'Common descent'. |
Da stimme ich dir sogar zu, umso überflüssiger fand ich deine Belehrung, was denn nun ET und was Deszendenztheorie ist. Jedenfalls hast du auf diese Differenzierung wert gelegt.
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Mr Schnuffi hat folgendes geschrieben: | Zur Vorhersagen und Überprüfbarkeit der Deszendenztheorie wurde schon häufiger etwas geschrieben, was Ballancer jedes Mal geflissendlich ignoriert oder weg schwabuliert hat:
- Die Vorhersage von Tiktaalik |
Ein schönes argument ... wenn es denn auch belegt wäre. Was hat man also vorhergesagt? Ein Lebewesen, dass sich irgendwie zwischen Fischen und Amphiebien in einem 'Übergangsfeld' einordnen ließe? Ist das eine speziefische Aussage ... die wann und wo getroffen wurde? |
Also Neil Shubin hat gezielt nach Tiktaalik gesucht. Aus den vorhandenen Fakten und der Erklärung derselben durch die Deszendenztheorie konnte er ableiten in welchen Gesteinsschichten und prähistorischen Landschaftensarten er suchen musste.
Allerdings hat er seine Expedition und das Ziel derselben nicht im TV publik gemacht, daher Eins zu Null für dich
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Ich behaupte, es wurde keine Präzise vorhersage getroffen. Auch würde diese nicht spezifisch die behaupteten Mechanismen belegen, sondern bestenfalls lediglich, dass ein übergang stattgefunden habe. Davon sind die Fakten jedoch noch sehr weit entfernt. |
Mehr behauptet die Deszendenztheorie eigentlich auch nicht
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Ebenso könnten die weiteren Behauptungen durchaus einen Belegcharakter haben ... wenn denn die Belege beigebracht würden ... :
Mr Schnuffi hat folgendes geschrieben: | - Die Vorhersage von Telomersequenzen in der Mitte des Chromosom 2 (?) des Menschen
- Die Übereinstimmung zentraler biochemischer Begebenheiten
- Überbleibsel von Retroviren
- der fossile Beleg von Übergängen (bsp Wale)
- für "Wassertiere" nutzlose Geruchsrezeptoren von im Wasser lebenden Säugetieren
- eine weitestgehende Übereinstimmung von Stammbäumen, egal ob diese anatomisch, morphologisch oder molekularbiologisch aufegstellt wurden
- Ringspezies und Biogeographie |
Tatsächlich fehlen die Belege für die Behauptungen, oder sind entsprechend schwach. Vielmehr haben wir sehr viele Befunde, die eben nicht den Erwartungen entsprochen haben. |
Es fehlen Belege für die oben genannten Behauptungen? Soll ich jetzt alle Papers dazu raus suchen und verlinken? Kereng hat die Papers zu den ERV verlinkt, und hast du schon alle (oder nur eins) gelesen?
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Mr Schnuffi hat folgendes geschrieben: | Naja, so wirklich versteh ich den Sinn der ganzen Übung eh nicht.
Und wenn jemand wiederholt Haeckel oder den Piltown-Menschen auf den Tisch bringt, um die Unredlichkeit der Evolutionsforschung bzw deren Beliebigkeit zu belegen, vergeht mir irgendwann die Lust, und zeigt deutlich, von wo jemand seine Argumente geborgt hat, eigentlich müsste er jetzt nur noch einen Schritt weitergehen und sich zum unhaltbaren YEC bekennen, was nur wenig peinlicher dafür aber wenigstens konsequent wäre. |
Ich habe nicht die generelle Unredlichkeit der Evolutionsforschung bzw deren Beliebigkeit behauptet, sondern habe festgestellt, dass viele Erwartungen der ET, die auch auf viele Menschen sehr überzeugend wirkten, sich eben als Irrtum oder Fälschung herausstellte. Auch gute und ehrliche Forscher, die mit der notwendigen Energie an der Bestätigung ihrer These arbeiten, können sich irren. |
Hmm kritisierst du also die Berichterstattung in den Medien über das Thema? Klingt so, nur was hat das mit der Theorie zu tun?
Da du mir in anderer Stelle ja Nebulösität vorwirfst... Du behauptest ganz nebulös, dass viel Erwartungen der ET sich als Irrtum oder Fälschung herausgestellt haben.
ballancer hat folgendes geschrieben: |
In diesem Forum gilt Leichtgläubigkeit als eher minderwertig. Die Praxis, dieses Kriterium sehr selektiv anzuwenden, wird hier allerdings massiv belegt. |
Da es nicht allzu viele Personen gibt, die mit dir dieses ET-Spielchen spielen, kann ich den Vorwurf der Leichtgläubigleit wohl (auch) auf mich beziehen. Wo hab ich den solche Leichtgläubigkeit demosntriert?
ballancer hat folgendes geschrieben: | YEC ist nicht unhaltbar, aber sehr wenig plausibel. Warum willst du mich in eine Ecke schieben, die dir einen leichteres Strohmann-abfackeln ermöglicht? |
Weil du ausschließlich, von Wikipedia abgesehen, von solchen Seiten Argumente bringst, die sich ganz offen zum YEC bekennen.
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Mr Schnuffi hat folgendes geschrieben: | Im Prinzip könnte Balancer einfach wieder den Harun Yahya-Thread durchlesen, da stehen alle Einwände von Seiten Ballancers und die entsprechenden Erwiderungen drinnen. Oder in dem Thread ein paar Seiten vor blättern. |
Du meinst konkret was? In alle Diskussionen konnte ich meinen Standpunkt solide verteidigen. Wenn die Wahl der Argumente, die du für überlegen hältst, so groß ist, dann sollte es dir ein Leichtes sein, das Beste oder wenigstens ein Gutes heraus zu suchen, anstelle auf nebulöse Verweise abzuheben. |
Ich meine ganz konkret, dass das hier eine Wiederholung des Harun Yahya Threads ist.
Und da du ja nach Bedarf entscheidest, was gut belegte Fakten sind und was nicht, würde es mir auch nichts bringen, wenn ich dich mit den entsprechenden Publikationen schlagen würde.
Die Chromosomenfusion im Menschen war eine Notwendigkeit, um die Verwandschaft von Menschen und Menschenaffen zu behaupten. Diese Fusion konnte nachgewiesen werden, du hälst das für nicht belegt....
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1924367
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11196135?ordinalpos=1&itool=EntrezSystem2.PEntrez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_DiscoveryPanel.Pubmed_Discovery_RA&linkpos=2&log$=relatedarticles&logdbfrom=pubmed
Wenn du es nötig hast, verlink ich nach ganz viele andere Publikationen zu dem Thema. Ist ja nicht so, dass das nur von einem untersucht wurde.
Edit: Fehler ausgebessert
_________________ Das Leben ist ein Hund, mal schwarz mal weiß mal kunterbunt
"Kleine pubertierende Mädchen, alte senile Weiber und Christen reden also meistens nicht, um Nachrichten und Informationen zu übermitteln, sondern nur um ihre Stimmung zu steigern! " Bondy, verschollene Userin
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1381018) Verfasst am: 23.10.2009, 09:01 Titel: |
|
|
MountainKing hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
Ebenso unspezifisch sind Hexenverbrennungen zum Christentum. Es gab derartige Verbrechen innerhalb des christlichen Kulturkreises und auch außerhalb. Die soziale Dynamik, irgend welche Sündenböcke für das Elend zu suche, ist leider an allen Ecken und Enden bekannt. |
Fortschritt in Wissenschaft, Technik, Ethik und Philosophie gab es auch in allen möglichen Kulturkreisen, dennoch erhebst du den Anspruch, dass es sich dabei wesentlich um christentumspezifische Entwicklungen handelte. Die sozialen Hintergründe sind sicher nicht zu ignorieren, dennoch gibt es im Bereich der Hexenverfolgungen eine ganze Reihe von Entwicklungen und Begründungen, die spezifisch auf christlicher Theologie beruhen. Das äußert sich vor allem dann, wenn der Bereich Schadenszauber/Magie verlassen wird und die Vorwürfe zu Häresie/Teufelsanbetung/Teufelsbund wechseln, sowie der wahrscheinliche Einfluss konfessioneller Auseinandersetzungen. |
Diskussionen mit ballancer sind wie eine Endlosschleife. Seine immer gleichen Argumente werden immer wieder pariert und es ist offenbar zwecklos. Auch das oben zitierte kommt mir recht bekannt vor.
Das ihr doofen Atheisten auch immer die gleichen Fehler macht. Wenn ihr schon in historische Forschung betreiben wollt, dann vergesst ihr wieder das 1. Ballancer'sche Gesetz:
Alles Gute kommt vom Christentum. Schlechte und böse Ereignisse und Handlungen korellieren nur zufällig mit der Hochzeit des Christentums.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1381023) Verfasst am: 23.10.2009, 09:18 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Mr Schnuffi hat folgendes geschrieben: | Die Vorhersage von Telomersequenzen in der Mitte des Chromosom 2 (?) des Menschen
- Die Übereinstimmung zentraler biochemischer Begebenheiten
- Überbleibsel von Retroviren
- der fossile Beleg von Übergängen (bsp Wale)
- für "Wassertiere" nutzlose Geruchsrezeptoren von im Wasser lebenden Säugetieren
- eine weitestgehende Übereinstimmung von Stammbäumen, egal ob diese anatomisch, morphologisch oder molekularbiologisch aufegstellt wurden
- Ringspezies und Biogeographie |
Tatsächlich fehlen die Belege für die Behauptungen, oder sind entsprechend schwach. Vielmehr haben wir sehr viele Befunde, die eben nicht den Erwartungen entsprochen haben.
|
Ich erstarre in Ehrfurcht vor soviel fachspezifischen Argumenten. Schnuffis Einwände werden regelrecht auseinander gepflückt.
|
|
Nach oben |
|
 |
narr workingglass

Anmeldungsdatum: 02.01.2009 Beiträge: 3884
|
(#1381032) Verfasst am: 23.10.2009, 10:11 Titel: |
|
|
Mr Schnuffi hat folgendes geschrieben: |
Es fehlen Belege für die oben genannten Behauptungen? Soll ich jetzt alle Papers dazu raus suchen und verlinken? Kereng hat die Papers zu den ERV verlinkt, und hast du [Ballancer] schon alle (oder nur eins) gelesen?
|
ich habe auch schon zweimal gefragt welche Literatur zum Thema denn bis jetzt gelesen wurde aber keine Antwort bekommen... dann macht eine weitere Diskussion auch keinen Sinn mehr - da jede Grundlage fehlt.
Steve Jones Antwort zu solchen Aussagen: "...speist sich aus Denkfaulheit und Arroganz: 'Ich bin ein kluger Kerl und ich kann nicht verstehen, wie das alles durch Evolution entstehen konnte. Also konnte es nicht durch Evolution entstehen'."
|
|
Nach oben |
|
 |
lumar multiplying reflection of an ancient broken mirror
Anmeldungsdatum: 28.10.2006 Beiträge: 456
|
(#1381169) Verfasst am: 23.10.2009, 14:24 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Warum? Das bedarf der Erläuterung: Du stellst hier lediglich eine Paradoxie auf im Sinne der Frage ob Gott einen Stein schaffen kann der so schwer sei, dass er ihn selber nicht hben kann. Deine These scheint zwar etwas subtiler. Basiert aber auf dem gleichen Muster: Wenn Gott eine Welt erschaffen will, die sich nach Gesetzmäßigkeiten richtet, dann ist es eben nicht logisch, dass diese beliebig außer Kraft gesetzt werden.
|
Mein Einwand ist der, dass es für ein allmächtiges Wesen keine Notwendigkeit geben kann, daher lässt sich diese Welt auch nicht als von ihren Zielen her gesehen notwendig rechtfertigen.
Die Paradoxie ergibt sich aus der defekten Definition: Gott ist allmächtig. Da diese Definition widersprüchlich ist, lässt sich aus ihr alles und sein Gegenteil folgern.
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Die ET basiert auf der Letztbegründung des Naturalismus: Es gibt keinen externen Einfluss ... also muss alles aus sich selbst heraus erklärbar sein.
|
Nein, denn Du verdeckst den Unterschied zwischen Naturalismus und Theologie. Es wurde im dunklen Raum nachgeschaut und keine schwarze Katze gefunden; dieser Befund wird im Naturalismus formuliert. In der Theologie gilt jedoch, es hat eine schwarze Katze zu geben, ob sie nun gefunden wird oder nicht. Dies ist der Unterschied in der Letztbegründung, den Du anscheinend durch die theologische Brille nicht erkennen kannst.
Zu Deiner ET-Kritik. Wie sieht denn nun Deine bessere Alternative aus? Also wie und wann kam der erste homo sapiens sapiens auf diese Welt und hatte er einen Bauchnabel?
_________________ By this art you may contemplate the variation of the 23 letters . . .
The Anatomy of Melancholy, part 2, sect. II, mem. IV.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1381372) Verfasst am: 23.10.2009, 20:33 Titel: |
|
|
narr hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
Welche Beobachtung erklärt sie denn der art, dass sie sich einstellen musste und nicht anders sein konnte? Wenn aber jedes Verhalten und jede Beobachtung, unabhängig davon ob es das Gegenteil des beobachtbare Verhalten ist, genau so gut erklärt, dann ist es offensichtlich keine spezifische Erklärung, sondern eine Scheinerklärung. |
Zum einen verwechselst bzw. vermengst du Evolution mit der Evolutionstheorie. Die Evolution ist keine 'Theorie' sondern eine Tatsache - soweit irgendwas eine Tatsache sein kann. Elektrische Ladung, Gravitation sind auch keine 'Theorien' sondern beobachtbare Phänomene. Die Evolutionstheorie behandelt die Mechanismen, nach der die Evolution abläuft, ablaufen könnte. So wie andere Theorien andere Phänomene zum Thema haben und anhand von, in diesem Universum vorhandenen, physikalischen Gesetzen versuchen diese zu erklären.
Die Evolution 'erklärt' also nichts - sie IST einfach. Die Evolutionstheorie beschäftigt sich mit den Mechanismen und erklärt damit etwas. |
Wir hatten vor kurzem die Frage des Universalienrealismus in der Diskussion. Da du der 'Evolution' eine eigene Existenz zuweist, kann man dich also wohl zum Lager der Universalienrealisten rechnen?
Allerdings ist die postulierte Evolution sehr schwer greifbar. Ist es nur die Adaption von Lebensformen an ihren Lebensraum innerhalb eines Varianzbandes? Oder ist es die Bildung völlig neuer Lebensformen? Mit oder ohne externe Steuerung? Bezugen auf eine defiierte Mensge kann man die Existenz dieser Evolution sicher genauer diskutieren.
Gravitation und elektrische Ladung kann ich messen. Wie messe ich aber die Evolution?
narr hat folgendes geschrieben: | Du schreibst:
ballancer hat folgendes geschrieben: | ...Wenn aber jedes Verhalten und jede Beobachtung, unabhängig davon ob es das Gegenteil des beobachtbare Verhalten ist, genau so gut erklärt... | was meinst du damit? |
Wenn eine Theorie keine signifikanten Voraussagen macht und belibiges erklärt, hat sie keinen erkennbaren nutzen.
narr hat folgendes geschrieben: | Hast du überhaupt begriffen wie die Mechanismen sind? Was dazu notwendig ist? Ist dir klar was nötig ist? Den Eindruck habe ich nicht. |
Ich könnte zwar sagen, dass dies auf Gegenseitigkeit beruht, allerdings kenne ich dich zu wenig und kann aus dem bisher geposteten nicht erkennen, wie es hinsichtlich deiner Kenntnisse wirklich steht. Das allerdings dürfte auch von untergeordnetem Interesse sein, denn in einer Diskussion zählen Argumente, nicht die persönliche Reputation.
narr hat folgendes geschrieben: | Kennst du den Unterschied von Individuen und Populationen? Ist dir klar wie wichtig 'Inseln' sind? Weißt du überhaupt was (biologische) Inseln sind? (Nicht nur die Dinger die von Wasser umgeben sind). |
Mit Albernheiten wirst du allerdings wohl kaum punkten können.
narr hat folgendes geschrieben: | Ich hatte dich schon mal gefragt: Welche Bücher und Papers zur Evolutionstheorie hast du gelesen? Oder nur die Artikel von genesisnet? Hast du irgendeine Vorstellung von den Zeiträumen um die es hier geht? Ist dir klar, dass die Biologie da nicht im Vakuum hängt, sondern im naturwissenschaftlichen Rahmen operiert? Dass deren Erkenntnisse zu denen von anderen Disziplinen 'passen' muss? |
Noch mal, ich habe weder zeit noch Lust, eine Bibliographie aller Literatur zu geben, die ich zum Thema gelesen habe. Es möge genügen, dass es umfangreich genug ist.
Ich bitte allerdings nicht darum, das du deine Quellen offenlegst, denn das würde derartige Albernheiten nur bestätigen. Mir genügt es, wenn ein Argument, dass vorgebracht wird, belegt wird.
narr hat folgendes geschrieben: |
Wann ist Haeckel auch wieder gestorben.... 1919 oder so? Und ja, der Piltdown-Mensch war eine Fälschung (auch so anfang 19... oder so?) und weißt du was... wahrscheinlich schwirren hier und da noch einige rum... Im Senkenberg-Museum gab es zum Beispiel mal einen Herrn Protsch... - Wissenschaftler sind nämlich Menschen und machen zum einen Fehler und zum andern betrügen sie manchmal. Ich kenne da einen Prediger der ist Vertreter des ID und der hat sich an kleinen Mädchen vergangen und sich in einer Nacht und Nebelaktion mit der Kasse seiner Gemeinde vom Acker gemacht. Der ist aber sicher nicht der Grund warum ID Schwachfug ist. |
Was war noch mal mein Argument? Dass die Wissenschaft auch nur mit Wasser kocht und eben jenen Irrtümern anheim fallen kann, wie auch alle anderen Menschen. Im besonderen ist das Feld der Evolutionsbiologie mit einer Fülle von fragwürdigen Aussagen gepflastert - auch jenen, die heute noch als akzeptiert gelten - die sehr wohl die Frage nach der Seriosität der Behauptungen wecken.
Das Fatale daran ist, dass viele Menschen die Wissenschaft für eine Art Ersatzreligion halten, der man bereits dann glauben schenken kann, wenn sich der Autor eben Wissenschaftler nennt.
narr hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | ...., bis man sie verwarf. |
tja... mach das mal nach |
Bin gerade dabei ...
narr hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Heute ist nicht abzusehen, welche anderen Vorstellungen, die man heute noch für richtig erachtet, später im Reich der Phantasie verorten muss. |
Das hoffe ich doch sehr! |
Was hoffst du? Vielleicht wolltest du sagen: Ich hoffe, dass man die Vorstellungen, die sich als nicht stichhaltig erweisen, im Reich der Phantasie verorten wird.
Und ich hoffe es auch. Wir unterscheidne uns nur in dem, was wir als davon betroffen erwarten.
narr hat folgendes geschrieben: | Du tust hier so als wäre das verwerflich. Genau das Gegenteil ist der Fall. |
Was soll ich für verwerflich halten? Die Adaption von vermeintlichem Wissen? In der tat unterscheide ich zwischen glauben und wissen. Glauben ist das Wagnis, auf Dinge zu vertrauen, die man nicht beweisen kann. Wissen ist die Bezugnahme auf starke Belege.
Ein Problem habe ich nur mit dem Begriff, wenn Leute etwas für Wissen halten, was sie nicht gut belegen können, aber trotzdem nicht glauben nennen wollen.
narr hat folgendes geschrieben: | In der Wissenschaft ändern sich 'Paradigmen' andauernd - das ist ja die Stärke von Wissenschaft. Da wird nicht erwartet an irgendwas 'zu glauben' - ich muss mir nur die Arbeit machen und selber testen, lesen und denken. |
Paradigmen ändern sich nur langsam.
Zitat: |
Kuhn meint mit Paradigma also ein vorherrschendes Denkmuster in einer bestimmten Zeit. Paradigmen spiegeln einen gewissen allgemein anerkannten Konsens über Annahmen und Vorstellungen wider, die es ermöglichen, für eine Vielzahl von Fragestellungen Lösungen zu bieten. In der Wissenschaft bedient man sich in diesem Zusammenhang auch oft Modellvorstellungen, anhand derer man Phänomene zu erklären versucht. (Leitbild)
Nach Kuhn ist ein Paradigma solange anerkannt, bis Phänomene auftreten, die mit der bis dahin gültigen Lehrmeinung nicht vereinbar sind. Zu diesem Zeitpunkt werden neue Theorien aufgestellt, die dann meist zwischen den Verfechtern der unterschiedlichen Lehrmeinungen ausgefochten werden. Setzt sich dann eine neue Lehrmeinung durch, spricht man vom Paradigmenwechsel. |
Allerdings wird immer erwartet, an etwas zu glauben. Fragt sich nur: Wer erwartet was? Und mit welchen Methoden werden diese Erwartungen durchgesetzt.
Außenseiter hatten stets Schwierigkeiten, sich durchzusetzen, denn die konventionelle Meinung hat stets ein Beharrungsvermögen. Das ist unabhängig davon, ob sich die neue Position als Irrtum erweist oder ob sie überlegen ist.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1381380) Verfasst am: 23.10.2009, 20:42 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Wenn eine Theorie keine signifikanten Voraussagen macht und belibiges erklärt, hat sie keinen erkennbaren nutzen.
|
Moment mal. Haben die Ausgrabungen der Römerlager nach Deinem Wortverständnis einen Nutzen?
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1381398) Verfasst am: 23.10.2009, 21:07 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Gravitation und elektrische Ladung kann ich messen. Wie messe ich aber die Evolution? |
Beispielsweise so:
Zitat: | Seit 21 Jahren verfolgen Biologen einen Bakterienstamm sowie seine Nachkommen und beobachten dramatische evolutionäre Sprünge der Mikroben.
[...]
Seitdem verfolgt der Biologe die Evolution im Zeitraffer, denn seine zwölf Kulturen haben mittlerweile fast 50.000 Generationen hinter sich. Die ursprünglich bis auf ein Marker-Gen identischen Kulturen haben längst unterschiedlich große Bakterien mit neuen Fähigkeiten hervorgebracht. Alle teilen sich unter den Bedingungen in Lenskis Labor schneller als ihr Urahn.Seitdem verfolgt der Biologe die Evolution im Zeitraffer, denn seine zwölf Kulturen haben mittlerweile fast 50.000 Generationen hinter sich. Die ursprünglich bis auf ein Marker-Gen identischen Kulturen haben längst unterschiedlich große Bakterien mit neuen Fähigkeiten hervorgebracht. Alle teilen sich unter den Bedingungen in Lenskis Labor schneller als ihr Urahn. |
http://www.sueddeutsche.de/wissen/271/491636/text/
Keine Hexerei.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1381404) Verfasst am: 23.10.2009, 21:16 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Wie ist sie denn falsifizierbar? | In dem man zeigt, dass Lebewesen nicht evolvieren. |
Und die Wahrheit des Satzes
1) A besteht aus B. B ist C - und D ist X
wird dadurch widerlegt, dass man zeige, das A ungleich X sei!
Versuche es noch mal mit Logik. Dann wirst du sicher zeigen können warum das so nicht funktioniert.
Zuerst aber sollten wir klären, welche Definition denn 'Evolution' überhaupt meint.
Denn die Tatsache, dass sich einige Arten über lange Zeiträume nicht verändern (nicht evolvieren) widerlegt die ET nicht. Siehe: Lebende Fossilien
Komodo hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Der einzige Vorschlag, der dazu im Forum vertreten wurde, war die Existenz eines Tierfossils in der falschen geologischen Schicht. Ich argumentierte dagegen, dass es auch in diesem Falle bald stereotype Erklärungen gäbe. | So lange dies nicht geschieht, ist deine Behauptung unbelegt und somit irrelevant. |
Es gibt häufig unpassende Funde. Man findet im konkreten Fall regelmäßig mehr oder minder passende Erklärungen. Was also sollte passieren?
Dass man das Kaninchen im Kambrium findet?
Was sagt das zur Falsifizierbarkeit der Deszendenztheorie?
Komodo hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Tatsächlich aber ist selbst wenn man nicht den Standardmechanismus der Erklärungen in Gang setzte, dies auch keine Widerlegung des Evolutionspradigma schlechthin. Man würde die Evolutionsgeschichte sich schlimmstenfalls anders vorstellen ... und die ET preisen, da sie ja so evolutionär anpassungsfähig sei. | Ein Beleg, der lediglich die Evolutionsgeschichte verändert, falsifiziert nicht die Evolutionstheorie.
|
Eben. Womit also könnte sie denn falsifiziert werden?
Komodo hat folgendes geschrieben: |
ballancer hat folgendes geschrieben: | Welches Falsifikationskriterium schlägst du für die Deszendenz-Theorie vor? Ich komme dir schon entgegen und frage nicht nach den vielen Teiltheorien ...  | Das IST eine Teiltheorie. Und um sie zu widerlegen muss man zeigen, dass die Lebewesen nicht auf einen oder wenige Urformen zurückgehen.
|
Die Deszendenztheorie ist die zentrale These der ET.
Das versucht man zum teil mit sehr guten Argumenten. Z.B. durch den Verweis, dass überhaupt ein Wandel zwischen Grundtypen heute als nicht belegt gelten kann.
Komodo hat folgendes geschrieben: |
ballancer hat folgendes geschrieben: | Welche spezifischen Vorhersagen macht sie? | Dass Lebewesen wie beschrieben evolvieren.
|
Du glaubst wirklich, dass durch das Nichtevolvieren einiger Arten die ET widerlegt werden kann? Wie spezifisch sind diese Vorhersagen? So gut wie die berühmten Bauernregeln?
Kräht der Hahn auf dem Mist
ändert sich das Wetter, oder es bleibt wie es ist.
Die Präzision dieser Vorhersage konnte bislang auch nicht widerlegt werden.
Komodo hat folgendes geschrieben: |
ballancer hat folgendes geschrieben: | Also: Wenn wir nicht genug wissen, wie die Dinge sich ereigneten und warum: Was führt uns dann auf das schmale Brett, die Deszendenztheorie für faktisch zu halten? | Die Tatsache, dass alle Lebewesens auf der Erde verwandt sind.
|
Dir ist der Begriff 'Tautologie' bekannt?
Komodo hat folgendes geschrieben: |
ballancer hat folgendes geschrieben: | Wir bleiben also beim Gehorsamen Dackel. Wenn er weder kommen würde, noch wegbliebe, dann wäre die Behauptung, er sei gehorsam, falsch. | Der Dackel vom Herrchen wegegehen würde, wäre er ungehorsam. Und nun? |
Erwischt ...
Komodo hat folgendes geschrieben: |
ballancer hat folgendes geschrieben: | Der Fossilienreport zeigt disjunkte Stränge der Entwicklung, die jeweils lokale Radiationen haben. Größere evolutionäre Änderungen sind durchweg schlecht bis gar nicht belegt. Das Spektrum der beobachten Veränderungen ist stets über Zeiträume innerhalb von lokalen Adaptionen weitgehend stabil. | Dem kann ich nicht zustimmen. Zeig ein konkretes Beispiel. |
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Adaptive_Radiation
Woraus die Finken allerdings hergeleitet sind, wird zumeist wenig erklärt und belegt. So haben die Tangaren offensichtliche Ähnlichkeiten, dass man sie nach Merkmalen struktural einordnen kann. Wie man allerdings die Annahme, dass eine evolutionäre Verwandtschaft belegen will ist wohl eher auf schwache Analogieschlüsse zurück zu führen.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1381407) Verfasst am: 23.10.2009, 21:20 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Versuche es noch mal mit Logik. Dann wirst du sicher zeigen können warum das so nicht funktioniert. |
Superarrogant. Zudem jedoch ohne jede Grundlage.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1381409) Verfasst am: 23.10.2009, 21:26 Titel: |
|
|
lumar hat folgendes geschrieben: | Es wurde im dunklen Raum nachgeschaut und keine schwarze Katze gefunden; dieser Befund wird im Naturalismus formuliert. In der Theologie gilt jedoch, es hat eine schwarze Katze zu geben, ob sie nun gefunden wird oder nicht. |
Natürlich wird auch in der Theologie geprüft und für gut befunden, ob es die schwarze Katze gibt, und zwar mittels des Glaubens an die selbige.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1381411) Verfasst am: 23.10.2009, 21:27 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Komodo hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Der einzige Vorschlag, der dazu im Forum vertreten wurde, war die Existenz eines Tierfossils in der falschen geologischen Schicht. Ich argumentierte dagegen, dass es auch in diesem Falle bald stereotype Erklärungen gäbe. | So lange dies nicht geschieht, ist deine Behauptung unbelegt und somit irrelevant. |
Vor allem spielt B. hier das gleiche Spiel, dass er den anderen vorwirft. Er fragt nach einem Falsifikationskriterium, gibt also vor, sich durch Nennung eines Falsifikationskriteriums überzeugen zu lassen, lässt aber gleichzeitig erkennen, dass er daran gar nicht interessiert ist. |
Wie kommst du zu diesen Unterstellungen. Die widerholung von ungeeigneten Argumnten macht sie nicht glaubwürdiger. Das betriefft sowohl die Sachebene als auch dein wiederholter Versuch einen ad hominem Strohmann qua Unterstellung aufzubauen. Wo ist nur dein Wortkraft geblieben?
Ein solides Falsifikationskriterium ist etwas anderes. Das ist nicht wie beim Mogeln in einer Klausur: Hauptsache, man schreibt irgend was hin und hofft, das es noch Punkte bringt.
Kramer hat folgendes geschrieben: | Denn egal welches Falsifikationskriterium jemand nennt, B. weiss schon vorher, dass man sich beim Eintreffen des Kriteriums unredlich aus der Affäre ziehen wird. |
ich weiß zwar nicht, was es für Falsifikationskriterien es gibt. Mir ist kein valides bekannt. Und du hast auch keines benannt. Aber du scheinst zu wissen, wie ich auf ein unbekanntes Falsifikationskriterium reagieren werde ... Woher eigentlich? Kann es sein, dass du bei der Bildung deiner Behauptung schlicht dein Verhalten auf mich projiziert hast?
Kramer hat folgendes geschrieben: | Wenn man dem Gesprächspartner grundsätzlich Unehrlichkeit unterstellt, kann man natürlich jede Zusage grundsätzlich bestreiten. Ein sachlicher Austausch, der darauf basiert, dass man deutlich sagt, welche Gründe dazu führen können, dass man seine Meinung ändert, ist so nicht möglich. |
Kommt da die nachdenkliche Selbsterkenntnis auf? Sollten wir wirklich noch mal einen Neubeginn wagen, da du die häufig vorgetragene Ablehnung nun endlich als kommunikationsfeindlich erkannt hast?
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1381414) Verfasst am: 23.10.2009, 21:30 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Versuche es noch mal mit Logik. Dann wirst du sicher zeigen können warum das so nicht funktioniert. |
Superarrogant. Zudem jedoch ohne jede Grundlage. |
Beschrieibst du dein Verhalten? Mich kannst du kaum meinen, denn ich habe die Grundlage ja erläutert:
ballancer hat folgendes geschrieben: | Komodo hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Wie ist sie denn falsifizierbar? | In dem man zeigt, dass Lebewesen nicht evolvieren. |
Und die Wahrheit des Satzes
1) A besteht aus B. B ist C - und D ist X
wird dadurch widerlegt, dass man zeige, das A ungleich X sei!
Versuche es noch mal mit Logik. Dann wirst du sicher zeigen können warum das so nicht funktioniert.
Zuerst aber sollten wir klären, welche Definition denn 'Evolution' überhaupt meint.
Denn die Tatsache, dass sich einige Arten über lange Zeiträume nicht verändern (nicht evolvieren) widerlegt die ET nicht. Siehe: Lebende Fossilien. |
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1381420) Verfasst am: 23.10.2009, 21:40 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | lumar hat folgendes geschrieben: | Es wurde im dunklen Raum nachgeschaut und keine schwarze Katze gefunden; dieser Befund wird im Naturalismus formuliert. In der Theologie gilt jedoch, es hat eine schwarze Katze zu geben, ob sie nun gefunden wird oder nicht. |
Natürlich wird auch in der Theologie geprüft und für gut befunden, ob es die schwarze Katze gibt, und zwar mittels des Glaubens an die selbige. |
Das Beispiel ist gut, nur die Behauptungen sind falsch:
1. Theologie ist nicht gleich glauben. Die Theologie befasst sich mit der systematischen Untersuchung im Kontext des Glaubens,
2. Wenn der Glaube behauptet, dass ein schwarze Katze da sei, denn wäre es falsch, dies ohne Beleg als Wissen zu bezeichnen. Das tut er aber nicht.
3. Wenn der Glaube behaupten würde es habe eine schwarze Katze zu geben, dann entspricht das der Diktion einer Schlussfolgerung auf einen hier nicht näher benannten Grundsatz. Da dieser hier nicht offen gelegt wird, könnte diese Aussage auch nicht beurteilt werden.
4. Die Theologie selber behauptet als Wissenschaft nur das, was sie auch wissenschaftlich belegen kann. Z.B. Dass es Menschen gibt, die glauben, dass die Schwarze Katze im Raum sei. Und das kann sie ja auch nachweisen. Sie kann auch analysieren, warum das die Menschen glauben und was das für diese bedeutet.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1381424) Verfasst am: 23.10.2009, 21:45 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Versuche es noch mal mit Logik. Dann wirst du sicher zeigen können warum das so nicht funktioniert. |
Superarrogant. Zudem jedoch ohne jede Grundlage. |
Beschrieibst du dein Verhalten? |
Wie zuverlässig, man könnte auch sagen vorhersehbar. Mittlerweile ziemlich unspannend.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Ballon Lifted
Anmeldungsdatum: 22.12.2006 Beiträge: 2631
Wohnort: München
|
(#1381434) Verfasst am: 23.10.2009, 21:57 Titel: |
|
|
Grundlage der Logik hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Versuche es noch mal mit Logik. Dann wirst du sicher zeigen können warum das so nicht funktioniert. |
Superarrogant. Zudem jedoch ohne jede Grundlage. |
Beschrieibst du dein Verhalten? Mich kannst du kaum meinen, denn ich habe die Grundlage ja erläutert:
ballancer hat folgendes geschrieben: | Komodo hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Wie ist sie denn falsifizierbar? | In dem man zeigt, dass Lebewesen nicht evolvieren. |
Und die Wahrheit des Satzes
1) A besteht aus B. B ist C - und D ist X
wird dadurch widerlegt, dass man zeige, das A ungleich X sei!
Versuche es noch mal mit Logik. Dann wirst du sicher zeigen können warum das so nicht funktioniert.
Zuerst aber sollten wir klären, welche Definition denn 'Evolution' überhaupt meint.
Denn die Tatsache, dass sich einige Arten über lange Zeiträume nicht verändern (nicht evolvieren) widerlegt die ET nicht. Siehe: Lebende Fossilien. | |
Absonderlich, absonderlich
wirds besser nicht, wirds besser nicht,
Sprich Wicht mit X!
_________________ ____________________
ertrage die Clowns!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1381447) Verfasst am: 23.10.2009, 22:18 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Wie kommst du zu diesen Unterstellungen. |
Das Spiel spiele ich nicht mit. Auf das Zitat, das Du hier aus dem Zusammenhang gerissen hast, folgte ein Satz, der mit "Denn..." begonnen hat. Liest Du die Texte denn nie durch, bevor Du darauf antwortest? Deine Kommentare und Zwischenfragen, mit denen Du Deinen Gesprächspartnern ins Wort fällst, deuten eher nicht darauf hin.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1381472) Verfasst am: 23.10.2009, 23:00 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
Wie kommst du zu diesen Unterstellungen. |
Das Spiel spiele ich nicht mit. Auf das Zitat, das Du hier aus dem Zusammenhang gerissen hast, folgte ein Satz, der mit "Denn..." begonnen hat. Liest Du die Texte denn nie durch, bevor Du darauf antwortest? Deine Kommentare und Zwischenfragen, mit denen Du Deinen Gesprächspartnern ins Wort fällst, deuten eher nicht darauf hin. |
Zum Einen beantworte ich Anfragen meist vollständig und kommentiere sie detailliert. Daran kann ersehen werden, dass dein Verdacht völlig grundlos ist.
Zum Anderen habe ich den Eindruck dass du meine Postings oft selber nur bis zum ersten Satz liest und eigentlich selten darauf eingehst. Könnte es sein, dass dein Verdacht gegen mich auf der Beobachtung deines eigenen Verhaltens beruht?
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1381477) Verfasst am: 23.10.2009, 23:09 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Könnte es sein, dass dein Verdacht gegen mich auf der Beobachtung deines eigenen Verhaltens beruht? |
Möchtest Du mir etwa unterstellen, dass ich meine Aufgabe als Moderator nicht ernst nehme und die Beiträge der User nicht mit der gebotenen Sorgfalt lese? Ich kann Dir versichern, dass ich Deine Beiträge immer sehr aufmerksam lese. Dein Versuch, mir mit fadenscheiniger Küchenpsychologie Projektion zu attestieren, basiert zwar auf unhaltbaren Behauptungen, lässt aber tief blicken.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1381479) Verfasst am: 23.10.2009, 23:11 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Versuche es noch mal mit Logik. Dann wirst du sicher zeigen können warum das so nicht funktioniert. |
Superarrogant. Zudem jedoch ohne jede Grundlage. |
Beschrieibst du dein Verhalten? |
Wie zuverlässig, man könnte auch sagen vorhersehbar. Mittlerweile ziemlich unspannend.
|
Darum zur Klärung: Die bewusst nebulösen Aussagen kann man faktisch mehrdeutig interpretieren, hier auch dein Beitrag.
Denn der Vorwurf der Arroganz, der hier im Nebel den Eindruck machen wollte: Es wäre Arrogant auf einen faktischen logischen Fehler - hier ein non sequitur - zu verweisen. Es ist mittlerweile eine langweilige und sterotype Übung geworden, in den Krümeln zu suchen und das ganze mit Andeutungen zu garnieren.
Ich halte es für einen deutlichen Verstoß gegen die Nettikette, dieses Wolke von Vorwürfen zu bringen, als ob man dadurch den ad hominem Verstoß entgehen könnte, wenn man den Beschuldigten nicht beim Namen nennt.
Dagegen setze ich mahnend ein, dass diese Art der unspezifischen Anschuldigung auch stets sich selber trifft. Und das halte ich für die korrekte Reaktion.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1381483) Verfasst am: 23.10.2009, 23:13 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Könnte es sein, dass dein Verdacht gegen mich auf der Beobachtung deines eigenen Verhaltens beruht? |
Möchtest Du mir etwa unterstellen, dass ich meine Aufgabe als Moderator nicht ernst nehme und die Beiträge der User nicht mit der gebotenen Sorgfalt lese? Ich kann Dir versichern, dass ich Deine Beiträge immer sehr aufmerksam lese. Dein Versuch, mir mit fadenscheiniger Küchenpsychologie Projektion zu attestieren, basiert zwar auf unhaltbaren Behauptungen, lässt aber tief blicken. |
Ich unterstelle dir garnichts. Würdest du allerdings nicht selber als Dritter beim Lesen deiner Beiträge, den Verdacht bekommen? Immerhin war dein Vorwurf nachweislich falsch.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1381493) Verfasst am: 23.10.2009, 23:19 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Immerhin war dein Vorwurf nachweislich falsch. |
Nein, den Nachweis konntest Du nicht erbringen. Ausserdem war da ja nicht das ersta Mal, dass das jemanden aufgefallen ist.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1381495) Verfasst am: 23.10.2009, 23:20 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
Wenn eine Theorie keine signifikanten Voraussagen macht und beliebiges erklärt, hat sie keinen erkennbaren nutzen.
|
Moment mal. Haben die Ausgrabungen der Römerlager nach Deinem Wortverständnis einen Nutzen? |
Das Sichern und Ermitteln von Fakten ist klassische Forschungtätigkeit. Und die halte ich sehr wohl für sinnvoll. Man weiß ja vorher auch nicht, was am Ende heraus kommt.
Im Gegensatz dazu steht das Aufstellen einer These, die eben schwach begründet ist. Mal willkürlich: 'Das Römische Reich ist darum untergegangen, weil die Römer überproportional in der Nase bohrten.'
Wenn nun mit manischer Energie halb Gallien umgegraben wird um nach Belegen zu dieser These zu suchen, dann wäre dies allerdings skuril.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1381498) Verfasst am: 23.10.2009, 23:23 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Immerhin war dein Vorwurf nachweislich falsch. |
Nein, den Nachweis konntest Du nicht erbringen. Ausserdem war da ja nicht das ersta Mal, dass das jemanden aufgefallen ist. |
Ich habe darauf verwiesen, dass ich die Beiträge meist vollständig beantworte. Das ist ein starker Gegenbeleg auf einen unbelegten Vorwurf. Und die Wiederholung eines unbegründeten Vorwurfes ist auch keine valide Begründung.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1381503) Verfasst am: 23.10.2009, 23:29 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Ich habe darauf verwiesen, dass ich die Beiträge meist vollständig beantworte. Das ist ein starker Gegenbeleg auf einen unbelegten Vorwurf. Und die Wiederholung eines unbegründeten Vorwurfes ist auch keine valide Begründung. |
Du hast einen Vorwurf entkräftet, den ich gar nicht geäussert habe.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1381509) Verfasst am: 23.10.2009, 23:36 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
Gravitation und elektrische Ladung kann ich messen. Wie messe ich aber die Evolution? |
Beispielsweise so:
Zitat: | Seit 21 Jahren verfolgen Biologen einen Bakterienstamm sowie seine Nachkommen und beobachten dramatische evolutionäre Sprünge der Mikroben.
[...]
Seitdem verfolgt der Biologe die Evolution im Zeitraffer, denn seine zwölf Kulturen haben mittlerweile fast 50.000 Generationen hinter sich. Die ursprünglich bis auf ein Marker-Gen identischen Kulturen haben längst unterschiedlich große Bakterien mit neuen Fähigkeiten hervorgebracht. Alle teilen sich unter den Bedingungen in Lenskis Labor schneller als ihr Urahn.Seitdem verfolgt der Biologe die Evolution im Zeitraffer, denn seine zwölf Kulturen haben mittlerweile fast 50.000 Generationen hinter sich. Die ursprünglich bis auf ein Marker-Gen identischen Kulturen haben längst unterschiedlich große Bakterien mit neuen Fähigkeiten hervorgebracht. Alle teilen sich unter den Bedingungen in Lenskis Labor schneller als ihr Urahn. |
http://www.sueddeutsche.de/wissen/271/491636/text/
Keine Hexerei. |
Hat jemand was von Hexerei gesprochen? Nebelbombe?
Beschrieben wird in dem Artikel über Lenskis Versuchsreihe den hier schon mehrfach diskutierten Versuch über e.coli.
Hier wird allerdings gerade nicht die Evolution gemessen, sondern die These überprüft, dass die Adaption an ein sehr spezielles Habitat Mutation und Selektion unterstützt.
Die Ergebnisse waren entsprechend vieldeutig zu interpretieren:
1. Es konnte die erwarten Mutationen, die einen vergleichsweise geringen 'Sprung' darstellte, auch nachgewiesen werden.
2. Es brauchte trotz gegebenen Selektionsdruck enorm viele Generationen, bei enorm vielen Lebewesen, um diesen Effekt nachzuweisen. In der freien Natur wird ein derartiger Druck selten über viele Generationen durchgehalten
Also: Wenn das die Messung der Evolution sein sollte, dann geht sie viel langsamer vor sich als erwartet.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1381519) Verfasst am: 23.10.2009, 23:45 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Versuche es noch mal mit Logik. Dann wirst du sicher zeigen können warum das so nicht funktioniert. |
Superarrogant. Zudem jedoch ohne jede Grundlage. |
Beschrieibst du dein Verhalten? |
Wie zuverlässig, man könnte auch sagen vorhersehbar. Mittlerweile ziemlich unspannend.
|
Darum zur Klärung: Die bewusst nebulösen Aussagen kann man faktisch mehrdeutig interpretieren, hier auch dein Beitrag. |
Das sieht mir doch ein bisschen nach einem unzulässigen ad hominem aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Ballon Lifted
Anmeldungsdatum: 22.12.2006 Beiträge: 2631
Wohnort: München
|
(#1381521) Verfasst am: 23.10.2009, 23:47 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | (...)
Hier wird allerdings gerade nicht die Evolution gemessen, sondern die These überprüft, dass die Adaption an ein sehr spezielles Habitat Mutation und Selektion unterstützt.
(...) |
aha, Mutation und Selektion haben also nix mit Evolution zu tun
auf welchen VHS-Abendkursen wird denn sowas behauptet?
_________________ ____________________
ertrage die Clowns!
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1381529) Verfasst am: 23.10.2009, 23:53 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Ich halte es für einen deutlichen Verstoß gegen die Nettikette, dieses Wolke von Vorwürfen zu bringen, als ob man dadurch den ad hominem Verstoß entgehen könnte, wenn man den Beschuldigten nicht beim Namen nennt. |
Heißt das, dass du es als gerechtfertigt ansiehst, diesen Beitrag zu moderieren? http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1378488#1378488
|
|
Nach oben |
|
 |
MountainKing registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.05.2006 Beiträge: 1438
|
(#1381545) Verfasst am: 24.10.2009, 00:22 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Im Gegensatz dazu steht das Aufstellen einer These, die eben schwach begründet ist. Mal willkürlich: 'Das Römische Reich ist darum untergegangen, weil die Römer überproportional in der Nase bohrten.'
Wenn nun mit manischer Energie halb Gallien umgegraben wird um nach Belegen zu dieser These zu suchen, dann wäre dies allerdings skuril. |
Warum hältst du die These denn für skurril? Eventuell, weil nichts, was wir beobachten und an Zusammenhängen so kennen, darauf hindeutet, dass das so passiert sein könnte und wir diese Erfahrung historisch rückprojizieren? Wenn es sich nun aber um ein Wunder gehandelt hat, für das Gott oder eine andere Kraft verantwortlich war, ist es dann doch möglich, dass eben nur in diesem einmaligen Kontext diese unsere Kenntnisse daneben liegen und das Römische Reich tatsächlich deswegen untergegangen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
|