Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Welt-Vegan-Tag 2009
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1385622) Verfasst am: 02.11.2009, 13:40    Titel: Re: Welt-Vegan-Tag 2009 Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
t0b1 hat folgendes geschrieben:
Aus diesem Anlass stellt die Initiative Maqi - für Tierrechte, gegen Speziesismus in diesem Jahr eine neue Internetseite für vegane Kinder und Eltern vor: http://veganekinder.de .

Recht spaßig sind ja die Anleitungen, wie man seine Kinder in der Schule und insbesondere auf Schulfahrten von dem verderblichen Einfluß der bösen nichtverganen Welt fernhält. Da zeigt sich -- ähnlich wie beim Musel, der seine Tochter vom Schwimmunterricht fernzuhalten trachtet -- sehr schön der (ersatz-)religiöse Charakter der ganzen Angelegenheit.

Das ist nunmal ein Problem für vegane Kinder und Jugendliche, ich finde es richtig und wichtig, dass da Tipps gegeben werden!
Die Seite selbst gefällt mir aber nicht, da dort die vegane Ernährung ebenso dogmatisch als beste Ernährung überhaupt verklärt wird wie sie von anderer Seite oft dogmatisch als ungesund deklariert wird. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1385626) Verfasst am: 02.11.2009, 13:56    Titel: Re: Welt-Vegan-Tag 2009 Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
t0b1 hat folgendes geschrieben:
Aus diesem Anlass stellt die Initiative Maqi - für Tierrechte, gegen Speziesismus in diesem Jahr eine neue Internetseite für vegane Kinder und Eltern vor: http://veganekinder.de .

Recht spaßig sind ja die Anleitungen, wie man seine Kinder in der Schule und insbesondere auf Schulfahrten von dem verderblichen Einfluß der bösen nichtverganen Welt fernhält. Da zeigt sich -- ähnlich wie beim Musel, der seine Tochter vom Schwimmunterricht fernzuhalten trachtet -- sehr schön der (ersatz-)religiöse Charakter der ganzen Angelegenheit.

Das ist nunmal ein Problem für vegane Kinder und Jugendliche, ich finde es richtig und wichtig, dass da Tipps gegeben werden!


Hast Du gelesen, was da steht?

Es geht nicht nur darum, wie man vermeiden kann, dass die eigenen Kinder Tierprodukte konsumieren - das wäre völlig okay.

Es wird unterstellt, dass die bösen Nichtveganer gezielt und vorsätzlich Lügen und Propaganda betreiben. Und das ist nun schlicht Unsinn.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1385637) Verfasst am: 02.11.2009, 14:19    Titel: Re: Welt-Vegan-Tag 2009 Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
t0b1 hat folgendes geschrieben:
Aus diesem Anlass stellt die Initiative Maqi - für Tierrechte, gegen Speziesismus in diesem Jahr eine neue Internetseite für vegane Kinder und Eltern vor: http://veganekinder.de .

Recht spaßig sind ja die Anleitungen, wie man seine Kinder in der Schule und insbesondere auf Schulfahrten von dem verderblichen Einfluß der bösen nichtverganen Welt fernhält. Da zeigt sich -- ähnlich wie beim Musel, der seine Tochter vom Schwimmunterricht fernzuhalten trachtet -- sehr schön der (ersatz-)religiöse Charakter der ganzen Angelegenheit.

Das ist nunmal ein Problem für vegane Kinder und Jugendliche, ich finde es richtig und wichtig, dass da Tipps gegeben werden!


Hast Du gelesen, was da steht?

Es geht nicht nur darum, wie man vermeiden kann, dass die eigenen Kinder Tierprodukte konsumieren - das wäre völlig okay.

Es wäre dann in Ordnung, wenn die Kinder selbst nur vegane Produkte essen wollten -- nicht hingegen, wenn den Kindern nur die ideologischen Vorbehalte ihrer Eltern aufgestülpt werden. Die Kinder sollten selbst darüber entscheiden, ob sie dasselbe essen wie die anderen, solange es nichts ist, das ihnen objektiv schadet, wovon ich bei einer Schulverpflegung mal ausgehen würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1385641) Verfasst am: 02.11.2009, 14:25    Titel: Re: Welt-Vegan-Tag 2009 Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Es wäre dann in Ordnung, wenn die Kinder selbst nur vegane Produkte essen wollten -- nicht hingegen, wenn den Kindern nur die ideologischen Vorbehalte ihrer Eltern aufgestülpt werden. Die Kinder sollten selbst darüber entscheiden, ob sie dasselbe essen wie die anderen, solange es nichts ist, das ihnen objektiv schadet, wovon ich bei einer Schulverpflegung mal ausgehen würde.

Eben. Zudem ist die veganische Ernährung speziell für Kinder, welche sich noch entwickeln, riskant.

http://cms.natur-bewusstsein.de/cms/art-38-40/ist-vegetarische-ernaehrung-fuer-kinder-geeignet.html hat folgendes geschrieben:
Vegane Ernährung ist ungeeignet

Durch die stark eingeschränkte Lebensmittelauswahl kann bei der veganen Kost die Versorgung des Kindes mit einer Reihe wichtiger Nährstoffe kritisch sein. So kann besonders in der Wachstumsphase die Zufuhr von Eiweiß und Energie nicht ausreichend sein. Die Mineralstoffe Calcium und Eisen, das Spurenelement Jod sowie die Vitamine D, B2 und B12 werden meist in zu geringen Mengen aufgenommen.

_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1385644) Verfasst am: 02.11.2009, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Womöglich freuen sich die Kinder sogar, endlich der Kontrolle ihrer durchgedrehten Alten entronnen zu sein und auch mal normale Sachen essen zu können.

(Es gab mal zu meiner Grundschulzeit so einen Fall. Die Eltern Vegetarier, was seinerzeit auf dem Dorf noch etwas sehr Außergewöhnlches war, stürzte sich ihre Filius mit Heißhunger auf alles, was er zuhaus nicht essen durfte, wann immer sich dazu die Gelegenheit ergab.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1385665) Verfasst am: 02.11.2009, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
(Es gab mal zu meiner Grundschulzeit so einen Fall. Die Eltern Vegetarier, was seinerzeit auf dem Dorf noch etwas sehr Außergewöhnlches war, stürzte sich ihre Filius mit Heißhunger auf alles, was er zuhaus nicht essen durfte, wann immer sich dazu die Gelegenheit ergab.)

Das kann man bei jeder Art von Verbot für Kinder beobachten, ob das Essen ist, oder Fernsehn oder Kriegsspielzeug. Was immer du deinen Kindern verbietest, wenn sie den Sinn nicht einsehen, werden sie das Verbotene lieben. Eine sicheren Anhalt, wann das eintreten wird, ist die Frage, was man selbst als Kind getan hat. Wenn der Veganer in seiner Kindheit selbst Fleisch gegessen hat, sollte er davon ausgehen, daß auch seine Kinder das wollen. Wir hatten vier Kinder und daher auch immer Freunde, die bei uns gegessen haben. Da konnte man sehr schön sehen, was die zuhause nicht durften. zwinkern
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1385668) Verfasst am: 02.11.2009, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
(Es gab mal zu meiner Grundschulzeit so einen Fall. Die Eltern Vegetarier, was seinerzeit auf dem Dorf noch etwas sehr Außergewöhnlches war, stürzte sich ihre Filius mit Heißhunger auf alles, was er zuhaus nicht essen durfte, wann immer sich dazu die Gelegenheit ergab.)

Das kann man bei jeder Art von Verbot für Kinder beobachten, ob das Essen ist, oder Fernsehn oder Kriegsspielzeug. Was immer du deinen Kindern verbietest, wenn sie den Sinn nicht einsehen, werden sie das Verbotene lieben. Eine sicheren Anhalt, wann das eintreten wird, ist die Frage, was man selbst als Kind getan hat. Wenn der Veganer in seiner Kindheit selbst Fleisch gegessen hat, sollte er davon ausgehen, daß auch seine Kinder das wollen. Wir hatten vier Kinder und daher auch immer Freunde, die bei uns gegessen haben. Da konnte man sehr schön sehen, was die zuhause nicht durften. zwinkern


Was beim Essen sinnvoll ist. Der körper merkt, daß ihn irgend was fehlt.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1385677) Verfasst am: 02.11.2009, 15:34    Titel: Re: Welt-Vegan-Tag 2009 Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Es wäre dann in Ordnung, wenn die Kinder selbst nur vegane Produkte essen wollten -- nicht hingegen, wenn den Kindern nur die ideologischen Vorbehalte ihrer Eltern aufgestülpt werden.


Auch dann haben die Eltern zu mindestens das Recht, über die Erziehung und Ernährung ihrer Kinder zu bestimmen. Und auch die Verantwortung. Ich denke nicht, dass die Schule oder eine Kantine gezielt Rücksicht zu nehmen hat, aber es muss möglich sein, dass Eltern - oder idealerweise die Kinder selber - hier selber bestimmen können.

Zitat:
Die Kinder sollten selbst darüber entscheiden, ob sie dasselbe essen wie die anderen, solange es nichts ist, das ihnen objektiv schadet, wovon ich bei einer Schulverpflegung mal ausgehen würde.


Idealerweise ja. Aber da hat der Wille der Eltern Vorrang.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1385687) Verfasst am: 02.11.2009, 16:02    Titel: Re: Welt-Vegan-Tag 2009 Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
t0b1 hat folgendes geschrieben:
Aus diesem Anlass stellt die Initiative Maqi - für Tierrechte, gegen Speziesismus in diesem Jahr eine neue Internetseite für vegane Kinder und Eltern vor: http://veganekinder.de .

Recht spaßig sind ja die Anleitungen, wie man seine Kinder in der Schule und insbesondere auf Schulfahrten von dem verderblichen Einfluß der bösen nichtverganen Welt fernhält. Da zeigt sich -- ähnlich wie beim Musel, der seine Tochter vom Schwimmunterricht fernzuhalten trachtet -- sehr schön der (ersatz-)religiöse Charakter der ganzen Angelegenheit.

Das ist nunmal ein Problem für vegane Kinder und Jugendliche, ich finde es richtig und wichtig, dass da Tipps gegeben werden!


Hast Du gelesen, was da steht?

Es geht nicht nur darum, wie man vermeiden kann, dass die eigenen Kinder Tierprodukte konsumieren - das wäre völlig okay.

Es wird unterstellt, dass die bösen Nichtveganer gezielt und vorsätzlich Lügen und Propaganda betreiben. Und das ist nun schlicht Unsinn.

Ja ich hab e gelesen, was da steht. Es ist eine Mischung aus einerseits Ratschläge geben, andererseits solchen sachen wie die eigene Ernährung dogmatisch als die gesündeste darstellen und sowas
Zitat:
Der Unveganismus beginnt oftmals bereits außerhalb der Kantinen, wenn versucht wird, insbesondere kleineren Kindern Kuhmilch aufzudrängen (siehe auch ↑Milchpropaganda an Schulen).

Die Art wie das geschrieben ist gefällt mir auch nicht. Das viel Kinder aber an Schule und Kindergärten damit konfrontiert werden, dass jemand ihnen vermitteln möchte, dass Milch ein gesundes Nahrungsmittel ist, das Kinder zu sich nehmen sollen und möglicherweise auch solche in den Pausen zum Verkauf angeboten wird, das ist vermutlich häufig Realität. Für die einen ist es völlig normal und gut gemeint, für die anderen antivegane Propaganda. Ich finde nicht, dass es gut ist, dass die es so formulieren, aber ich habe durchaus ein gewissens Maß an Verständnis, weil Veganismus oft mit Vorurteilen begegnet wird und sich nicht gut informierte Leute gerne mal unberechtigte Sorgen um die Gesundheit von Veganern machen. Das dann jemand versucht armen vermeintlich von ihren Eltern grausam behandelt weil schlecht ernährten Kindern Milch aufzuschwatzen und dass das den Eltern nicht passt, weil das ihren ethischen Vorstellungen nach denen sie das Kind erziehen wollen widerspricht, das kann ich mir gut vorstellen. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1385697) Verfasst am: 02.11.2009, 16:22    Titel: Re: Welt-Vegan-Tag 2009 Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Es wäre dann in Ordnung, wenn die Kinder selbst nur vegane Produkte essen wollten -- nicht hingegen, wenn den Kindern nur die ideologischen Vorbehalte ihrer Eltern aufgestülpt werden. Die Kinder sollten selbst darüber entscheiden, ob sie dasselbe essen wie die anderen, solange es nichts ist, das ihnen objektiv schadet, wovon ich bei einer Schulverpflegung mal ausgehen würde.

Dazu verhält sich diese Seite aber soweit ich gesehen habe garnicht.
Veganer ist mensch ja in der Regel nicht, um sich selbst nicht zu schaden, sondern wegen ethischen Bedenken anderen Lebewesen nicht zu schaden. Wenn andere Eltern versuchen ihrem Kind beizubringen andere Kinder nicht zu schlagen, dann ist es für einen Veganer konsequent weitergedacht ebenso ein Wunsch das die eigen Kinder anderen Lebewesen durch ihre Ernährung nicht schaden. Die Seite argumentiert zwar damit die Schulverpflegung sei weniger gesund, aber ich denke kaum, dass das der ausschlaggebende Grund für die meisten veganen Eltern ist.

Wenn ich Kinder hätte würde ich sie auch vegetarisch ernähren, wenn sie sich dann irgendwann bewusst dagegen entscheiden, kann mensch nichts machen. D.h. wenn die Oma dem Kleinkind einen Happen Fleisch andrehen möchte, dann würde das von mir entscheiden abgelehnt. Wäre ein Kind älter und hätte schon darüber nachgedacht, dann kann es selbst entscheiden, was es woanders ist, selbst Fleisch kochen würde ich deswegen nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1385707) Verfasst am: 02.11.2009, 16:29    Titel: Re: Welt-Vegan-Tag 2009 Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Die Art wie das geschrieben ist gefällt mir auch nicht. Das viel Kinder aber an Schule und Kindergärten damit konfrontiert werden, dass jemand ihnen vermitteln möchte, dass Milch ein gesundes Nahrungsmittel ist, das Kinder zu sich nehmen sollen und möglicherweise auch solche in den Pausen zum Verkauf angeboten wird, das ist vermutlich häufig Realität. Für die einen ist es völlig normal und gut gemeint, für die anderen antivegane Propaganda.


Und genau da setze ich die Grenze: Es obliegt nicht dem Zuhörer, dem Sender eine Motivation zu unterstellen. Wer tatsächlich glaubt, ein Lehrer würde aus purer Boshaftigkeit Kinder zum Milchtrinken zwingen, dann ist dieser jemand bestenfalls völlig durchgeknallt.


Zitat:
Ich finde nicht, dass es gut ist, dass die es so formulieren, aber ich habe durchaus ein gewissens Maß an Verständnis, weil Veganismus oft mit Vorurteilen begegnet wird und sich nicht gut informierte Leute gerne mal unberechtigte Sorgen um die Gesundheit von Veganern machen.


Das hat nichts mehr mit formulieren zu tun, die dort dargestellten Sachverhalte sind so schlicht nicht existent.

Zitat:
Das dann jemand versucht armen vermeintlich von ihren Eltern grausam behandelt weil schlecht ernährten Kindern Milch aufzuschwatzen und dass das den Eltern nicht passt, weil das ihren ethischen Vorstellungen nach denen sie das Kind erziehen wollen widerspricht, das kann ich mir gut vorstellen. Schulterzucken


ich mir nicht. Mir jedenfalls wurde während der Schulzeit nicht das Essen in den Mund gezählt und es gab keine Lehrer, die das irgendwie kontrolliert hätten. Man hätte bequem die gesamte Schulzeit durchstehen können, ohne auch nur einen Tropfen Milch trinken zu müssen.

Mal abgesehen davon, dass jeder Lehrer sich mit einem Fuß im Knast befinden dürfte, der meint sich in die Ernährung seiner Schüler einmischen zu müssen und allergische Reaktionen riskiert.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1385711) Verfasst am: 02.11.2009, 16:32    Titel: Re: Welt-Vegan-Tag 2009 Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Ich finde nicht, dass es gut ist, dass die es so formulieren, aber ich habe durchaus ein gewissens Maß an Verständnis, weil Veganismus oft mit Vorurteilen begegnet wird und sich nicht gut informierte Leute gerne mal unberechtigte Sorgen um die Gesundheit von Veganern machen.

Ich bin leider sogut informiert, dass ich weiß, dass die Sorgen nicht unberechtigt sind.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1385713) Verfasst am: 02.11.2009, 16:35    Titel: Re: Welt-Vegan-Tag 2009 Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Ich finde nicht, dass es gut ist, dass die es so formulieren, aber ich habe durchaus ein gewissens Maß an Verständnis, weil Veganismus oft mit Vorurteilen begegnet wird und sich nicht gut informierte Leute gerne mal unberechtigte Sorgen um die Gesundheit von Veganern machen.

Ich bin leider sogut informiert, dass ich weiß, dass die Sorgen nicht unberechtigt sind.

Dann hätte ich gerne Infos + Quelle. Das Kleingedruckte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1385719) Verfasst am: 02.11.2009, 16:43    Titel: Re: Welt-Vegan-Tag 2009 Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Ich finde nicht, dass es gut ist, dass die es so formulieren, aber ich habe durchaus ein gewissens Maß an Verständnis, weil Veganismus oft mit Vorurteilen begegnet wird und sich nicht gut informierte Leute gerne mal unberechtigte Sorgen um die Gesundheit von Veganern machen.

Ich bin leider sogut informiert, dass ich weiß, dass die Sorgen nicht unberechtigt sind.

Dann hätte ich gerne Infos + Quelle. Das Kleingedruckte



Nein. Es geht hier ja nur um "Sorge", nicht darum, dass Veganismus prinzipiell in jedem Fall gesundheitsschädlich sein muß.

Da aber der Nahrungsspielraum eingeschränkt ist, ist doch schon evident, dass eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen schwieriger ist.
Ich bin sicher, dass viele Veganer das hinkriegen. Aber ich bin mir auch sicher, dass einige Veganer das überhaupt nicht schaffen, und das ist eben scheisse, wenn diese Veganer zufällig Kinder versorgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1385722) Verfasst am: 02.11.2009, 16:46    Titel: Re: Welt-Vegan-Tag 2009 Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:

Ich bin leider sogut informiert, dass ich weiß, dass die Sorgen nicht unberechtigt sind.

Dann hätte ich gerne Infos + Quelle. Das Kleingedruckte

Soll ich meine Oma verlinken?
Sie hat eine Unverträglichkeit auf fast alle Nahrungsmittel entwickelt(Ausnahmen: Toastbrot, Banane).
Verträgt seit Jahren kein Sonnenlicht und keine Kälte mehr. Ist massivst unterernährt. Und kann ihr Häuschen quasi nicht mehr verlassen.

Ansonsten habe ich http://cms.natur-bewusstsein.de/cms/art-38-40/ist-vegetarische-ernaehrung-fuer-kinder-geeignet.html bereits verlinkt.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1385734) Verfasst am: 02.11.2009, 16:56    Titel: Re: Welt-Vegan-Tag 2009 Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Die Art wie das geschrieben ist gefällt mir auch nicht. Das viel Kinder aber an Schule und Kindergärten damit konfrontiert werden, dass jemand ihnen vermitteln möchte, dass Milch ein gesundes Nahrungsmittel ist, das Kinder zu sich nehmen sollen und möglicherweise auch solche in den Pausen zum Verkauf angeboten wird, das ist vermutlich häufig Realität. Für die einen ist es völlig normal und gut gemeint, für die anderen antivegane Propaganda.


Und genau da setze ich die Grenze: Es obliegt nicht dem Zuhörer, dem Sender eine Motivation zu unterstellen. Wer tatsächlich glaubt, ein Lehrer würde aus purer Boshaftigkeit Kinder zum Milchtrinken zwingen, dann ist dieser jemand bestenfalls völlig durchgeknallt.

Aud der Seite steht nichts von Boshaftigkeit. Da steht "Propaganda" und "aufdrängen" aber nicht aus welchen Beweggründen.


Zitat:
Zitat:
Ich finde nicht, dass es gut ist, dass die es so formulieren, aber ich habe durchaus ein gewissens Maß an Verständnis, weil Veganismus oft mit Vorurteilen begegnet wird und sich nicht gut informierte Leute gerne mal unberechtigte Sorgen um die Gesundheit von Veganern machen.


Das hat nichts mehr mit formulieren zu tun, die dort dargestellten Sachverhalte sind so schlicht nicht existent.
Woher willst du das wissen? Nur wiel es in deiner Schulzeit anders war, muss das nicht überall genauso der Fall sein. Auch nehme ich an bist du nicht durch Veganismus aufgefallen und Allergien sind im Gegensatz dazu ein als überaus aktzeptabel geltender Grund etwas nicht zu essen.
Zitat:

Zitat:
Das dann jemand versucht armen vermeintlich von ihren Eltern grausam behandelt weil schlecht ernährten Kindern Milch aufzuschwatzen und dass das den Eltern nicht passt, weil das ihren ethischen Vorstellungen nach denen sie das Kind erziehen wollen widerspricht, das kann ich mir gut vorstellen. Schulterzucken


ich mir nicht. Mir jedenfalls wurde während der Schulzeit nicht das Essen in den Mund gezählt und es gab keine Lehrer, die das irgendwie kontrolliert hätten. Man hätte bequem die gesamte Schulzeit durchstehen können, ohne auch nur einen Tropfen Milch trinken zu müssen.

Ich kann mich daran erinnern, das bei mir in der Grundschule auch mal Unterricht zu gesunder Ernährung gemacht wurde, Scokoaufstrich galt da z.B. zu meinem Leidwesen als schlecht, Milch galt natürlich als gut. zwinkern Im Gymnasium konnten die Kinder vom Hausmeister in der Pause Milch und Kakao kaufen, andere Getränke wurden nicht angeboten. Bei einem Ausflug wurde allen Schülern ein Eis spendiert. Das sind so nicht alltagliche aber typische Situationen, die immer mal vorkommen können. Ich war zwar als Kind noch nicht Vegetarier, aber ich habe sehr einseitig gegessen und es ist normal, dass Erwachsene solchen Kindern Lebensmittel aufschwatzen sollten, habe das z.B. im Krankenhaus erlebt. In der Schule ohne Kantine für alle fällt nicht so auf, was ein Kind ist, höchstens auf Klassenfahrten.

Zitat:
Mal abgesehen davon, dass jeder Lehrer sich mit einem Fuß im Knast befinden dürfte, der meint sich in die Ernährung seiner Schüler einmischen zu müssen und allergische Reaktionen riskiert.

Lehrer haben oft Hintergrundwissen über die Familie, die können also wissen, ob die Familie vegan lebt oder ob das Kind eine Milchallergie hat und das entsprechend unterschiedlich behandeln. Ich denke nicht, dass jeder Lehrer den Wunsch verspürt sich da einzumischen, aber ebenso denke ich auch nicht, dass kein Lehrer diesen Wunsch hat und es auch versucht - selbstverständlich mit guter Absicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1385745) Verfasst am: 02.11.2009, 17:18    Titel: Re: Welt-Vegan-Tag 2009 Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Aud der Seite steht nichts von Boshaftigkeit. Da steht "Propaganda" und "aufdrängen" aber nicht aus welchen Beweggründen.


Genau. die andere, weit verbreitete Bedeutung von Propaganda ...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1386004) Verfasst am: 02.11.2009, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Womöglich freuen sich die Kinder sogar, endlich der Kontrolle ihrer durchgedrehten Alten entronnen zu sein und auch mal normale Sachen essen zu können.

(Es gab mal zu meiner Grundschulzeit so einen Fall. Die Eltern Vegetarier, was seinerzeit auf dem Dorf noch etwas sehr Außergewöhnlches war, stürzte sich ihre Filius mit Heißhunger auf alles, was er zuhaus nicht essen durfte, wann immer sich dazu die Gelegenheit ergab.)



Das erinnert mit recht stark an mein gestoertes Verhaeltnis zu Gemuese allgemein und zu Spinat im besonderen. Das Gruenzeug haben mir meine Alten regelrecht aufgenoetigt und das ist seitdem von meinem Speiseplan weitestgehend verschwunden, Spinat sogar komplett. Erbrechen


Man wird die Kinder von Hardcoreveganern spaeter daran erkennen koennen, dass sie im Restaurant moeglichst viel Fleisch moeglichst blutig bestellen..... Sehr glücklich
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1386008) Verfasst am: 02.11.2009, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Womöglich freuen sich die Kinder sogar, endlich der Kontrolle ihrer durchgedrehten Alten entronnen zu sein und auch mal normale Sachen essen zu können.

(Es gab mal zu meiner Grundschulzeit so einen Fall. Die Eltern Vegetarier, was seinerzeit auf dem Dorf noch etwas sehr Außergewöhnlches war, stürzte sich ihre Filius mit Heißhunger auf alles, was er zuhaus nicht essen durfte, wann immer sich dazu die Gelegenheit ergab.)



Das erinnert mit recht stark an mein gestoertes Verhaeltnis zu Gemuese allgemein und zu Spinat im besonderen. Das Gruenzeug haben mir meine Alten regelrecht aufgenoetigt und das ist seitdem von meinem Speiseplan weitestgehend verschwunden, Spinat sogar komplett. Erbrechen
Ich glaube auch, dass mir Spinat heute schmecken könnte, wenn man mich als Kind nicht ständig gezwungen hätte, ihn zu essen. Mit Tomaten und Zwiebeln hats jedenfalls funtioniert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1386084) Verfasst am: 03.11.2009, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
Ich glaube auch, dass mir Spinat heute schmecken könnte, wenn man mich als Kind nicht ständig gezwungen hätte, ihn zu essen. Mit Tomaten und Zwiebeln hats jedenfalls funtioniert.

Also mir schmeckt mittlerweile Spinat, obwohl ich's als Kind nicht ausstehen konnte.
Allerdings ist Spinat eh ungesund.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1386110) Verfasst am: 03.11.2009, 02:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich liebte Spinat schon als Kind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1386118) Verfasst am: 03.11.2009, 02:50    Titel: Antworten mit Zitat

Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Ich liebte Spinat schon als Kind.


Bei uns gab es heute Spinat. War lecker.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1386120) Verfasst am: 03.11.2009, 02:55    Titel: Antworten mit Zitat

ich mag spinat gern mit etwas schmand und kleinen speckstückchen drin. dazu kartoffeln und spiegelei - fertig! essen
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1386121) Verfasst am: 03.11.2009, 03:07    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ich mag spinat gern mit etwas schmand und kleinen speckstückchen drin. dazu kartoffeln und spiegelei - fertig! essen


Ich mag Spinat lieber mit Knoblauch.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1386162) Verfasst am: 03.11.2009, 08:24    Titel: Antworten mit Zitat

"Kinder mögen keinen Spinat" ist als Vorurteil vermutlich so sehr verbreitet, daß es sich seine eigene Realität schafft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1386165) Verfasst am: 03.11.2009, 08:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
"Kinder mögen keinen Spinat" ist als Vorurteil vermutlich so sehr verbreitet, daß es sich seine eigene Realität schafft.


In etwa so wie:"Spiel nicht mit dem Essen. Die Kinder in der Dritten Welt haben gar nichts zu essen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1386176) Verfasst am: 03.11.2009, 09:06    Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns gabs Spinat früher als diese breiige feingehackte Pampe, fand ich auch nicht so toll. Aber Blattspinat ist schon was feines, zB mit Feta in Blätterteig.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Necromancer
Kleingeist



Anmeldungsdatum: 22.10.2007
Beiträge: 565

Beitrag(#1386179) Verfasst am: 03.11.2009, 09:17    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Viele Gedenkminuten hätten durch Denkminuten verhindert werden können. (H.v.D.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Necromancer
Kleingeist



Anmeldungsdatum: 22.10.2007
Beiträge: 565

Beitrag(#1386181) Verfasst am: 03.11.2009, 09:22    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Viele Gedenkminuten hätten durch Denkminuten verhindert werden können. (H.v.D.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1386187) Verfasst am: 03.11.2009, 09:40    Titel: Antworten mit Zitat

Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Ich liebte Spinat schon als Kind.



Hast du auch ins Bett gemacht?
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group