Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Klima-Alarm
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 47, 48, 49  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1382719) Verfasst am: 26.10.2009, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
sun hat folgendes geschrieben:
Obwohl seit der Erwärmung in den 1920er und 1930er Jahren fast ein Jahrhundert vergangen ist, ist die moderne Klimawissenschaft bisher nicht in der Lage die Ursachen dieser Erwärmung und seiner Entstehungsgeschichte zu erklären. Es lässt sich nachweisen, dass das Phänomen der Erwärmung auf Spitsbergen begann, und dass sich diese Erwärmung innerhalb nur weniger Monate im Jahr 1918 aufbaute, worauf es dann zu einem sehr plötzlichen und dramatische temperaturanstieg auf Spitsbergen im Januar und Februar 1919 kam und auch in den folgenden Jahren die Wintertemperaturen ansteigen ließ. Über den sehr kurzen Zeitraum von Winter 1915/1916 bis Winter 1921/1922 sind die Temperaturen um ca. 10°C gestiegen , was zu einer Warmphase bis 1940 führte.
Geschockt
Sollen wir zur Beantwortung dieser Frage eine Zeitmaschine bauen, oder was?


Auf Deine Frage wirst Du keine Antwort mehr bekommen. Sun wurde bereits von seiner Vergangenheit eingeholt. Die Zeitmaschine eruebrigt sich somit.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1384085) Verfasst am: 29.10.2009, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Der Kohlenstoffkreislauf der Erde ist ein stabiles Fliessgleichgewicht.

Der Anteil des Menschen daran ist sehr gering und seine Rolle als Einlagerer(Kunststoffe)oder Produzent(Verbrennung)von Kohlenstoff reicht nicht das Gleichgewicht zu stören.

Nur kurz: Kunststoffproduktion wäre nur dann eine Einlagerung, wenn Kunststoffe aus Luft hergestellt würden.


Kunststoffe aus z.B.Erdöl(abgestorbeneTiere/Pflanzen) oder Holz (Biokunststoff)stammen aus der Luft.
Und kurz ist bei uns Kurzlebigen relativ.
Ob ein Autoreifen oder eine Asphaltdecke auf der Deponie landen oder der Kohlenstoff als Erdöl oder Kohle in der Erde liegt ist nicht kurz.
Für erdölbasierte Kunststoffe ist das ein ähnlicher Blödsinn wie der Versuch der Energiekonzerne, Braunkohle als erneuerbare Energie zu verkaufen, weil die Kohle ja schließlich in ein paar Jahrmillionen nachwächst.
Ich glaube dir nicht, dass du auf dermaßen niedrigem Niveau argumentieren willst.


Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied macht, ob in 20 km Tiefe ein Autoreifen oder 50l Erdöl sind.
Ich halte es aber für falsch, den Autoreifen oder das Erdöl zu verbrennen, denn damit kann man besseres machen.
Der Punkt war: Bei der Herstellung eines Autoreifens wird der Luft kein Kohlenstoff entzogen. Was man dabei mit dem Erdöl macht ist für diesen Thread irrelevant, solange dabei kein (aktuell!) athmosphärisches CO2 freigesetzt oder gebunden wird.


Es ist nun mal ein Kohlenstoffkreislauf.
Jeder Kohlenstoff war auch mal in der Luft.
Es spielt keine Rolle wo er zwischendurch mal war.
Hauptsache er wird dauerhaft eingelagert, dann ist er zeitweise nicht in der Luft.
Wenn man nicht möchte, dass CO² freigesetzt wird, dann sollte man es rausfiltern.
http://www.photonicnet.de/Aktuelles/partner/2008/05/sensor-ueberwacht-innovative-kohlendioxid-filter-fuer-kraftwerke/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1384186) Verfasst am: 29.10.2009, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Der Kohlenstoffkreislauf der Erde ist ein stabiles Fliessgleichgewicht.

Der Anteil des Menschen daran ist sehr gering und seine Rolle als Einlagerer(Kunststoffe)oder Produzent(Verbrennung)von Kohlenstoff reicht nicht das Gleichgewicht zu stören.

Nur kurz: Kunststoffproduktion wäre nur dann eine Einlagerung, wenn Kunststoffe aus Luft hergestellt würden.


Kunststoffe aus z.B.Erdöl(abgestorbeneTiere/Pflanzen) oder Holz (Biokunststoff)stammen aus der Luft.
Und kurz ist bei uns Kurzlebigen relativ.
Ob ein Autoreifen oder eine Asphaltdecke auf der Deponie landen oder der Kohlenstoff als Erdöl oder Kohle in der Erde liegt ist nicht kurz.
Für erdölbasierte Kunststoffe ist das ein ähnlicher Blödsinn wie der Versuch der Energiekonzerne, Braunkohle als erneuerbare Energie zu verkaufen, weil die Kohle ja schließlich in ein paar Jahrmillionen nachwächst.
Ich glaube dir nicht, dass du auf dermaßen niedrigem Niveau argumentieren willst.





Dieses "Argument" kann man uebrigens recht pfiffig kontern. Man kann darauf erwidern, dass nichts gegen die Nutzung fossiler Brennstoffe spricht, solange diese nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit erfolgt, d.h. dass nur soviel Erdoel und Kohle gefoerdert und verbraucht wird wie sich im gleichen Zeitraum natuerlicherweise neu bildet. zwinkern
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1384539) Verfasst am: 30.10.2009, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Der Kohlenstoffkreislauf der Erde ist ein stabiles Fliessgleichgewicht.

Der Anteil des Menschen daran ist sehr gering und seine Rolle als Einlagerer(Kunststoffe)oder Produzent(Verbrennung)von Kohlenstoff reicht nicht das Gleichgewicht zu stören.

Nur kurz: Kunststoffproduktion wäre nur dann eine Einlagerung, wenn Kunststoffe aus Luft hergestellt würden.


Kunststoffe aus z.B.Erdöl(abgestorbeneTiere/Pflanzen) oder Holz (Biokunststoff)stammen aus der Luft.
Und kurz ist bei uns Kurzlebigen relativ.
Ob ein Autoreifen oder eine Asphaltdecke auf der Deponie landen oder der Kohlenstoff als Erdöl oder Kohle in der Erde liegt ist nicht kurz.
Für erdölbasierte Kunststoffe ist das ein ähnlicher Blödsinn wie der Versuch der Energiekonzerne, Braunkohle als erneuerbare Energie zu verkaufen, weil die Kohle ja schließlich in ein paar Jahrmillionen nachwächst.
Ich glaube dir nicht, dass du auf dermaßen niedrigem Niveau argumentieren willst.


Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied macht, ob in 20 km Tiefe ein Autoreifen oder 50l Erdöl sind.
Ich halte es aber für falsch, den Autoreifen oder das Erdöl zu verbrennen, denn damit kann man besseres machen.
Der Punkt war: Bei der Herstellung eines Autoreifens wird der Luft kein Kohlenstoff entzogen. Was man dabei mit dem Erdöl macht ist für diesen Thread irrelevant, solange dabei kein (aktuell!) athmosphärisches CO2 freigesetzt oder gebunden wird.


Es ist nun mal ein Kohlenstoffkreislauf.
Jeder Kohlenstoff war auch mal in der Luft.
Es spielt keine Rolle wo er zwischendurch mal war.
Hauptsache er wird dauerhaft eingelagert, dann ist er zeitweise nicht in der Luft.
Wenn man nicht möchte, dass CO² freigesetzt wird, dann sollte man es rausfiltern.
http://www.photonicnet.de/Aktuelles/partner/2008/05/sensor-ueberwacht-innovative-kohlendioxid-filter-fuer-kraftwerke/

Es ist für die Bewertung der gegenwärtigen Auswirkungen vollkommen irrelevant, wo dieser Kohlenstoff irgendwann mal war.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1384593) Verfasst am: 30.10.2009, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

B K:"Es spielt keine Rolle wo er zwischendurch mal war. "

Shadaik:"Es ist für die Bewertung der gegenwärtigen Auswirkungen vollkommen irrelevant, wo dieser Kohlenstoff irgendwann mal war."

Dann sind wir uns ja einig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1384836) Verfasst am: 31.10.2009, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
B K:"Es spielt keine Rolle wo er zwischendurch mal war. "

Shadaik:"Es ist für die Bewertung der gegenwärtigen Auswirkungen vollkommen irrelevant, wo dieser Kohlenstoff irgendwann mal war."

Dann sind wir uns ja einig.
Mitnichten ("irgendwann" vs. "zwischendurch").
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1385429) Verfasst am: 01.11.2009, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
B K:"Es spielt keine Rolle wo er zwischendurch mal war. "

Shadaik:"Es ist für die Bewertung der gegenwärtigen Auswirkungen vollkommen irrelevant, wo dieser Kohlenstoff irgendwann mal war."

Dann sind wir uns ja einig.
Mitnichten ("irgendwann" vs. "zwischendurch").


Doch: "wo"vs."wo" ist relevant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1385714) Verfasst am: 02.11.2009, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
B K:"Es spielt keine Rolle wo er zwischendurch mal war. "

Shadaik:"Es ist für die Bewertung der gegenwärtigen Auswirkungen vollkommen irrelevant, wo dieser Kohlenstoff irgendwann mal war."

Dann sind wir uns ja einig.
Mitnichten ("irgendwann" vs. "zwischendurch").


Doch: "wo"vs."wo" ist relevant.
Nein.

Du sagst, sie war schonmal in der Luft. Das aber ist irrelevant, weil es um den heutigen Effekt geht.
Dabei ist völlig egal, wo er herkommt und wo er zwischendurch mal war. Du behauptest aber offenbar, es sei relevant, ob der Kohlenstoff irgendwann vor ein paar Jahrmillionen schonmal Bestandteil der Atmosphäre war (wie das seine Auswirkungen beeinflussen soll, weisst du wohl ganz alleine).
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1385934) Verfasst am: 02.11.2009, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Oooh,Wir haben so schön übereingestimmt, bis mir du das Gegenteil unterstellt hast was ich sagte.
Es geht übrigens um eine Prognose eines Effektes für die Zukunft.
Im Moment ist noch alles im Lot.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdmiralT
der Gärtner war's



Anmeldungsdatum: 25.07.2009
Beiträge: 1209
Wohnort: Neuhaus

Beitrag(#1385987) Verfasst am: 02.11.2009, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Kennt ihr auch noch was anderes als CO²?
Kommt schon das Klima wird durch mehr gemacht als aus einem Gas.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1387743) Verfasst am: 05.11.2009, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Kühe in Kleve müssen zur "Abgasuntersuchung"

Dazu fällt mir jetzt nur noch der alte Schiller ein:

„Gefährlich ist´s, den Leu zu wecken, verderblich ist des Tigers Zahn, jedoch der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn.“
_________________
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1387747) Verfasst am: 05.11.2009, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
Kühe in Kleve müssen zur "Abgasuntersuchung"

Dazu fällt mir jetzt nur noch der alte Schiller ein:

„Gefährlich ist´s, den Leu zu wecken, verderblich ist des Tigers Zahn, jedoch der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn.“


Ich stelle mir gerade eine Kuh mit Abgas-Meßsonde im Hintern vor. Und eine AU-Plakette auf dem Hinterschenkel...
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AdmiralT
der Gärtner war's



Anmeldungsdatum: 25.07.2009
Beiträge: 1209
Wohnort: Neuhaus

Beitrag(#1387757) Verfasst am: 05.11.2009, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Querdenker" postid=1387743] Kühe in Kleve müssen zur "Abgasuntersuchung"

Zitat:
Kühe und Rinder trugen nach Angaben des Umweltbundesamtes im Jahr 2007 mit 2,1 Prozent zu den Treibhausgasemissionen Deutschlands bei.


Das ist der Hammer. Um die kleinen Treibhausgasproduzenten können wir Jahre an Zeit investieren Millionen von Euro locker machen, aber die großen Treibhausgasprouzenten dürfen weitermachen, ohne große Beeinträchtigung. zornig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
neinguar
Blue Note



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 3088

Beitrag(#1387761) Verfasst am: 05.11.2009, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

AdmiralT hat folgendes geschrieben:
Das ist der Hammer. Um die kleinen Treibhausgasproduzenten können wir Jahre an Zeit investieren Millionen von Euro locker machen, aber die großen Treibhausgasprouzenten dürfen weitermachen, ohne große Beeinträchtigung. zornig

Du kannst sicher mal eben darstellen, wieviel Zeit und Geld jeweils insgesamt schon für die Forschung bzgl. verschiedener Emissionsquellen investiert wurde, und das ins Verhältnis zu ihrer vermutlichen Bedeutung setzen, oder? Jedenfalls so größenordnungsmäßig?

Und woraus liest Du hier, wer was darf?
_________________
Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -

Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdmiralT
der Gärtner war's



Anmeldungsdatum: 25.07.2009
Beiträge: 1209
Wohnort: Neuhaus

Beitrag(#1387767) Verfasst am: 05.11.2009, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht doch schon los wenn es heißt bis 2050 könnten wir den Co² ausstoß um die hälfte senken.
Da reicht es nicht wenn wir allen Kühen ne Plastiktüte an de Arsch tackern in die sie rein furzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
neinguar
Blue Note



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 3088

Beitrag(#1387799) Verfasst am: 05.11.2009, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Und wer soll sowas behauptet haben?

Soll das ein ernsthafter Beitrag zum Thema sein, oder willst Du spammen? Oder hast Du gerade irgendwas psychoaktives im Blutkreislauf?
_________________
Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -

Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vektral Proximus
Dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.05.2009
Beiträge: 1339

Beitrag(#1387802) Verfasst am: 05.11.2009, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Naja es gab ja die Idee in Amerika alle Straßen und Dächer mit weißer Frabe anzustreichen damit so dann Sonnenlicht reflektiert wird und dass soll dann die Erwärmung veringern.


Also dazu kann man nun zumindestens unterschiedliche Postionen einnehmen.

Quelle: http://www.zeit.de/2009/24/Glosse

(Könnte auch sein dass das alles Satiere ist und ich zu müde um es zu merken, dann dürft ihr mich gerne mit Spam PN´s steinigen Sehr glücklich )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdmiralT
der Gärtner war's



Anmeldungsdatum: 25.07.2009
Beiträge: 1209
Wohnort: Neuhaus

Beitrag(#1387803) Verfasst am: 05.11.2009, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3235.pdf hat folgendes geschrieben:
müssen die heutigen
Industriestaaten – wegen ihrer sehr großen Pro-Kopf-Emissionen – bis Mitte dieses
Jahrhunderts ihre Treibhausgas-Emissionen sogar um 80 % gegenüber 1990
mindern. Als Zwischenziel sollte die Europäische Union ihre Emissionen bis 2020 um
30 % unter das Niveau von 1990 senken.


Also wir wollen bis 2020 30% weniger Emisionen und bis 2050 sogar 80% weniger von dem Zeug in die Umwelt pumpen.
Und nun zurück zu den Kühen die angeblich 2,1% verursachen und zu "Abgasuntersuchung" müssen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1388628) Verfasst am: 07.11.2009, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

spiegel-online.de hat folgendes geschrieben:
Lebensmittel-Kennzeichnung
Futtern für das Klima


Von Daniela Schröder

Ein Kilo Haferflocken produziert 0,8 Kilo Kohlendioxid: Ein Aufdruck wie dieser steht künftig auf Produkten aus Schweden. Als erstes Land Europas führen die Skandinavier eine Klima-Kennzeichnung für Lebensmittel ein. Die Bürger sollen von Rind auf Geflügel umsteigen - und von Tomaten auf Möhren.

Hamburg - Möhren, Kartoffeln und Hühnchen, zum Nachtisch Waldbeeren - so sieht eine ideale klimafreundliche Mahlzeit in Schweden aus. Als erstes Land in Europa will Schweden den Kampf gegen die Erderwärmung jetzt auch auf den Tellern der Verbraucher führen. Ein Treibhausgas-Kennzeichen auf Lebensmitteln soll das Bewusstsein der Bürger fördern. Zu Kalorien und Kohlenhydraten kommt damit eine weitere Wertekategorie: der Klimaschutz...


zum Artikel

In wenigen Jahren lässt sich dann auch noch durch Genetisch optimierte Produkte noch mehr CO² einsparen. Das kann und wird dann lediglich dadurch zu toppen sein, das wir nur noch Kunstfraß vorgesetzt bekommen, im Namen des Klimaschutzes selbstverständlich.

Wer die Nahrung kontrolliert, kontrolliert die Menschen - absolut.

Wer immer noch nicht die tatsächliche Intention hinter dieser Klima- bzw. CO² Hysterie begreift, dem ist nun wirklich nicht mehr zu helfen...
_________________
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1388652) Verfasst am: 07.11.2009, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdmiralT
der Gärtner war's



Anmeldungsdatum: 25.07.2009
Beiträge: 1209
Wohnort: Neuhaus

Beitrag(#1388680) Verfasst am: 07.11.2009, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Naja es gab ja die Idee in Amerika alle Straßen und Dächer mit weißer Frabe anzustreichen damit so dann Sonnenlicht reflektiert wird und dass soll dann die Erwärmung veringern.


Also dazu kann man nun zumindestens unterschiedliche Postionen einnehmen.

Quelle: http://www.zeit.de/2009/24/Glosse

(Könnte auch sein dass das alles Satiere ist und ich zu müde um es zu merken, dann dürft ihr mich gerne mit Spam PN´s steinigen Sehr glücklich )


Na so ein blödsinn..
weiße Farbe...

Mal ehrlich, es gibt nichts umweltfreunlicheres als die Umwelt. Also auf alle Dächer muss Dachbegrünung. Das hat praktisch nur Vorteile und umweltfreundlicher geht es nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdmiralT
der Gärtner war's



Anmeldungsdatum: 25.07.2009
Beiträge: 1209
Wohnort: Neuhaus

Beitrag(#1388681) Verfasst am: 07.11.2009, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
spiegel-online.de hat folgendes geschrieben:
Lebensmittel-Kennzeichnung
Futtern für das Klima


Von Daniela Schröder

Ein Kilo Haferflocken produziert 0,8 Kilo Kohlendioxid: Ein Aufdruck wie dieser steht künftig auf Produkten aus Schweden. Als erstes Land Europas führen die Skandinavier eine Klima-Kennzeichnung für Lebensmittel ein. Die Bürger sollen von Rind auf Geflügel umsteigen - und von Tomaten auf Möhren.

Hamburg - Möhren, Kartoffeln und Hühnchen, zum Nachtisch Waldbeeren - so sieht eine ideale klimafreundliche Mahlzeit in Schweden aus. Als erstes Land in Europa will Schweden den Kampf gegen die Erderwärmung jetzt auch auf den Tellern der Verbraucher führen. Ein Treibhausgas-Kennzeichen auf Lebensmitteln soll das Bewusstsein der Bürger fördern. Zu Kalorien und Kohlenhydraten kommt damit eine weitere Wertekategorie: der Klimaschutz...


zum Artikel


Haferflocken produzieren CO² na so ein blödsinn.
pflanzen produzieren kein CO²so wie es hier dargestellt wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
neinguar
Blue Note



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 3088

Beitrag(#1388754) Verfasst am: 07.11.2009, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

AdmiralT hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:
spiegel-online.de hat folgendes geschrieben:
Lebensmittel-Kennzeichnung
Futtern für das Klima


Von Daniela Schröder

[b]Ein Kilo Haferflocken produziert 0,8 Kilo Kohlendioxid: (....)



Haferflocken produzieren CO² na so ein blödsinn.
pflanzen produzieren kein CO²so wie es hier dargestellt wird.

Eine Kilo Haferflocken ist eine Pflanze? Na so ein Blödsinn.
Es geht um die durchschnittliche CO2-Gesamtbilanz, vom Acker bis zum Verkauf.
_________________
Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -

Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdmiralT
der Gärtner war's



Anmeldungsdatum: 25.07.2009
Beiträge: 1209
Wohnort: Neuhaus

Beitrag(#1388770) Verfasst am: 07.11.2009, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

neinguar hat folgendes geschrieben:
AdmiralT hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:
spiegel-online.de hat folgendes geschrieben:
Lebensmittel-Kennzeichnung
Futtern für das Klima


Von Daniela Schröder

[b]Ein Kilo Haferflocken produziert 0,8 Kilo Kohlendioxid: (....)



Haferflocken produzieren CO² na so ein blödsinn.
pflanzen produzieren kein CO²so wie es hier dargestellt wird.

Eine Kilo Haferflocken ist eine Pflanze? Na so ein Blödsinn.
Es geht um die durchschnittliche CO2-Gesamtbilanz, vom Acker bis zum Verkauf.


Stimmt Verlegen
Mal wieder schneller gelesen und geschrieben als nachgedacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1388845) Verfasst am: 07.11.2009, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Der Kommentar im Spiegelforum trifft es wohl ganz gut:

--> forum.spiegel.de
_________________
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1388849) Verfasst am: 07.11.2009, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Der Kommentar ist genauso schwachsinnig wie diese nutzlose Kennzeichnung auf der Packung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vektral Proximus
Dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.05.2009
Beiträge: 1339

Beitrag(#1388928) Verfasst am: 08.11.2009, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Mmmmh ich liebe Haferflocken und ein Kilo kostet mich nur 50 Cent, da kann ich mit ganz wenig Geld die "Welt zerstören"... Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1388944) Verfasst am: 08.11.2009, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

heise.de/tp/ hat folgendes geschrieben:
Fleisch essen soll Tabu werden
Klimawandel wird Fleischkonsum inakzeptabel machen


Nicholas Stern, Herausgeber des gleichnamigen Reports zu den wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels - und den Kosten bei Unterlassung von Gegenmaßnahmen, ist der Auffassung, dass die Klimaverhandlungen in Kopenhagen nur erfolgreich sein können, wenn sie als Klimaschutzinstrument auch eine Verminderung der Fleischherstellung beinhalten.

Stern, selber Vegetarier, sagte im Times-Interview: ...Genauso wie sich in den letzten Jahren die Einstellung zum Rauchen gewandelt hat, könne sich auch die Einstellung zum Fleischkonsum ändern - und dies sei notwendig für einen wirksamen Klimaschutz...


Zum Artikel auf heise.de
_________________
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1389042) Verfasst am: 08.11.2009, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

In England kann vor Gericht Kritik am "Glaube Klimawandel" als Diskriminierung gelten. KLICK
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1389048) Verfasst am: 08.11.2009, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Eine interessante ARD Doku:

IPCC zensiert Klimawissenschaftler
_________________
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 47, 48, 49  Weiter
Seite 6 von 49

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group