Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

"Weg von Geldleistungen, vor allem bei der Unterschicht".
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1386660) Verfasst am: 03.11.2009, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Lustig ist auch, dass ständig davon geredet wird, dass die bürgerliche Klasse/die Kapitalisten Hitler problemlos hätte absetzen können, wäre sie sich nur einig gewesen. Dass das selbe für das deutsche Volk gilt, wird einfach übersehen. Egal wie restriktiv Widerspruch gegen das Regime gehandhabt wird - wenn 70 Millionen auf einmal "Nö!" sagen, ist trotzdem Schluss. Nach Skeptikers Logik, in der der NS-Staat kapitalistisch war, müsste er also zudem auch noch demokratisch gewesen sein.

Und dass das Stauffenberg-Attentat ein großangelegtes Projekt der deutschen Großbürger zur Wahrung ihres Profits im Angesicht der nahenden Niederlage des Deutschen Reiches war, ist auch eine sehr....unorthodoxe Position. Aber bürgerlich ist sie zumindestens schonmal nicht, das kann ich unterschreiben.
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1386668) Verfasst am: 03.11.2009, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Dass die bürgerliche Klasse Hitler ohne Probleme hätte absetzen können halte ich auch für falsch. Ich hab im letzten Semester eine Vorlesung über die Etablierung der Diktatur gehört und da wurde beschrieben, wie Hitler gekonnt die Bürgerlichen entmachtet hat. Ach, Tschuldigung...bürgerliche Wissenschaft, ich vergaß.


Konnte sie nicht, weil sie rein technisch und machtmässig nicht konnte, oder konnte sie nicht, weil sie strukturell zu anfällig, also sozusagen "zu blöd" war?


Das "zu blöd" scheint es tatsächlich zu sein. Die Bourgeoisie handelt in ihrer Gesamtheit nicht Zielgerichtet. Die einzelnen Individuen sind auch selbst getriebene.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44757

Beitrag(#1386670) Verfasst am: 03.11.2009, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Die Bourgeoisie handelt in ihrer Gesamtheit nicht zielgerichtet.

Nicht im strengen Sinne. Also sie handelt nicht als kollektive Einheit. Selbstverständlich hat sie Möglichkeiten, ihre gemeinsamen Interessen zu koordinieren.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1386678) Verfasst am: 03.11.2009, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Der 20. Juli ist ja wohl das beste Beispiel dafür, dass es mit "Absetzen" allein nicht getan ist.
Man musste Hitler schon umbringen. Und selbst wenn es geklappt hätte, wäre nicht abzusehen, ob nicht vllt die SS den Bürgerkrieg gewonnen hätte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1386680) Verfasst am: 03.11.2009, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Der 20. Juli ist ja wohl das beste Beispiel dafür, dass es mit "Absetzen" allein nicht getan ist.


1944 ganz sicher. Aber zehn Jahre eher? Meinerthalben auch von einer ganz anderen Stoßrichtung (fikitv beispielsweise, wenn Röhm wirklich so wie propagiert und erfolgreich hätte versucht zu putschen) ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1386689) Verfasst am: 03.11.2009, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker sprach ja von "jederzeit".

1934 wäre es aber sicher noch möglich gewesen. Aber nach der "Nacht der langen Messer" nur noch sehr schwer, spätetestens mit dem Ausbau zur SS zur Nebenarmee nur noch über einen Bürgerkrieg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1386700) Verfasst am: 03.11.2009, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Der 20. Juli ist ja wohl das beste Beispiel dafür, dass es mit "Absetzen" allein nicht getan ist.


1944 ganz sicher. Aber zehn Jahre eher? Meinerthalben auch von einer ganz anderen Stoßrichtung (fikitv beispielsweise, wenn Röhm wirklich so wie propagiert und erfolgreich hätte versucht zu putschen) ?


Naja, ein Putsch durch Röhm wäre ja wirklich nur ein Austausch der Führerfigur gewesen. Quasi ein Flügelkampf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1386702) Verfasst am: 03.11.2009, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

Danol hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Der 20. Juli ist ja wohl das beste Beispiel dafür, dass es mit "Absetzen" allein nicht getan ist.


1944 ganz sicher. Aber zehn Jahre eher? Meinerthalben auch von einer ganz anderen Stoßrichtung (fikitv beispielsweise, wenn Röhm wirklich so wie propagiert und erfolgreich hätte versucht zu putschen) ?


Naja, ein Putsch durch Röhm wäre ja wirklich nur ein Austausch der Führerfigur gewesen. Quasi ein Flügelkampf.


Seh ich nicht so. Röhm hatte sicherlich andere, wenn auch nicht unbedingt bessere Ideen gehabt. Und er wäre ganz sicher nicht lange an der Macht geblieben, da nicht so charismatisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1386725) Verfasst am: 03.11.2009, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

interessante diskussion - wenn ihr so weiter macht, schliesst sich der kreis: von angedachten "essensmarken" der heutigen politiker zu den essensmarken im nachkriegsdeutschland zwinkern
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1386732) Verfasst am: 03.11.2009, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
interessante diskussion - wenn ihr so weiter macht, schliesst sich der kreis: von angedachten "essensmarken" der heutigen politiker zu den essensmarken im nachkriegsdeutschland zwinkern


Wenn es solche Essensmarken nur für niedersächsische Politiker gäbe, die damit nur auf Nachkriegsniveau, aber dafür alle anderen Leute frei einkaufen könnten, könnte ich womöglich damit einverstanden sein. zynisches Grinsen

Das war natürlich nur Spass. Ich habe nix gegen niedersächsische Politiker oder Bischöfe. Pfeifen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1386771) Verfasst am: 03.11.2009, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Lustig ist auch, dass ständig davon geredet wird, dass die bürgerliche Klasse/die Kapitalisten Hitler problemlos hätte absetzen können, wäre sie sich nur einig gewesen. Dass das selbe für das deutsche Volk gilt, wird einfach übersehen. Egal wie restriktiv Widerspruch gegen das Regime gehandhabt wird - wenn 70 Millionen auf einmal "Nö!" sagen, ist trotzdem Schluss. Nach Skeptikers Logik, in der der NS-Staat kapitalistisch war, müsste er also zudem auch noch demokratisch gewesen sein.


Es gibt im Kapitalismus aber nicht dieses kollektive "Nö". Die breiten Mittelschichten standen weiterhin zu ihrem Oberschreihals.

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Und dass das Stauffenberg-Attentat ein großangelegtes Projekt der deutschen Großbürger zur Wahrung ihres Profits im Angesicht der nahenden Niederlage des Deutschen Reiches war, ist auch eine sehr....unorthodoxe Position. Aber bürgerlich ist sie zumindestens schonmal nicht, das kann ich unterschreiben.


Es ging bei diesem Attentat einfach darum, einen neuen politischen Überbau für dieselben Ziele zu errichten, denn der Faschismus war nur die Fortsetzung der "normalen" bürgerlichen Herrschaft mit offen diktatorischen Mitteln. Hier noch mal zu den glorreichen bürgerlichen Attentätern, sozusagen das Beste, was das deutsche Bürgertum zu bieten hat:

Zitat:
Der Personenkreis der "Männer (und Frauen) des 20. Juli" setzte sich aus mehreren Gruppen unterschiedlicher Herkunft und Zielsetzung zusammen, die sich im Rahmen des geplanten Staatsstreiches miteinander vernetzten. So gehörten dem "Kreis der Verschwörer" u.a.

- der zivile Kreisauer Kreis (bürgerlich - aristokratische Nazigegner mit christlicher Motivation)

- die militärische Gruppe um Stauffenberg, von Trescow, Hoepner und Stülpnagel (jüngere Generalstabsoffiziere mit dem Ziel einer Militärregierung mit späterem Übergang zu einer Demokratieform oder zu einem Ständestaat )

- die zivile Gruppe um Carl Friedrich Goerdeler und Ludwig Beck (Vertreter der Industrie und der Großgrundbesitzer mit dem Ziel einer Präsidialregierung oder konstitutionellen Monarchie )

an.

Für die neue Reichsregierung waren insbesondere Repräsentanten der Gruppen um Goerdeler und Beck vorgesehen. Beck sollte so neues Staatsoberhaupt und Goerdeler u.a. Reichskanzler werden. Beide verfassten auch 1941 eine Denkschrift für die Zeit nach Hitler, die sie bezeichnender Weise als "Das Ziel" bezeichnete. Danach sollte beispielsweise als "Reichsführer" ein "Erbkaiser, Wahlkaiser" oder "auf Zeit gewählter Führer" in betracht kommen und der Geist der klassengelösten Volksgemeinschaft (fortgeführt) werden. Auch eine starken Deutsche Wehrmacht sollte erhalten bleiben und die Anwerbung bzw. Rückforderung von deutschen Kolonien forciert werden. Die Arbeitnehmerrechte (Streikverbot) sollten beschränkt bleiben. Für die Jugend war eine "Staatsjugend" unter Führung eines "in Erziehungsfragen bewährten Generals" vorgesehen, die die Hitlerjugend ersetzen sollte. Weiterhin war die Erhaltung des "Arbeitsdienst" (außer für Mädchen, deren Zukunft in der Haushaltsführung liegen sollte), wiederum unter Führung eines Generals, vorgesehen.

Was diese Ziele, die eher die Fortsetzung des Nationalsozialismus mit anderen Mitteln sind, mit demokratischen Traditionen oder gar antifaschistischen Widerstand zu tun haben, wird hier nicht ersichtlich.


http://westhavelland.antifa.net/AGW%20Geschichte%20Widerstand%2020.Juli.htm


zumindest nicht so richtig.

Also Rettung der Träume der deutschen Großagrarier, Großindustriellen und Banker mit anderen Mitteln, aber mit Anleihen beim Schnurbart. Im Grunde steht die deutsche Bourgeoisie auch heute noch dafür, wenn man beispielsweise so manche Bundesbanker herum lallen hört ...-

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44757

Beitrag(#1386774) Verfasst am: 03.11.2009, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es gibt im Kapitalismus aber nicht dieses kollektive "Nö".

Dieses Argument führt dich nirgendwohin. Es gibt im Kapitalismus auch keine im strengen Sinne kollektiv handelnde Bourgeoisie.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1386780) Verfasst am: 03.11.2009, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es gibt im Kapitalismus aber nicht dieses kollektive "Nö".

Dieses Argument führt dich nirgendwohin. Es gibt im Kapitalismus auch keine im strengen Sinne kollektiv handelnde Bourgeoisie.


Kamelpeitsche hatte m.E. nach auf die DDR-Opposition angespielt, wo ein relativ homogener Widerstand gerade dadurch möglich war, dass die DDR-Politik eine der sozialen Gleichheit war.

Mein Antwort darauf war eben, dass jeder Kapitalismus, auch der faschistische zwar gerne mal von "Volksgemeinschaft" schwadroniert, jedoch in seiner realen Politik eben nicht solche Ziele verfolgt. Deshalb kann jeder radikale Widerstand nur als Klassenkampf stattfinden, nicht aber als "Wir-fassen-uns-alle-an-die-Hände"-Lichterketten-Aktion ohne jedes Risiko. Und dies gilt für die Hitler-Diktatur erst recht.

Was die Bourgeoisie betrifft: Der Unternehmer denkt natürlich aufgrund der Konkurrenz zunächst mal nur an sich und sein eigenes Interesse und erst in zweiter Linie an seine Klasseninteressen.

Dennoch sind die Arbeitgeberorganisationen "im Augenblick der Gefahr" in der Regel bestens organisiert und verfügen darüber hinaus auch im Gegensatz zu den lohnabhängigen Massen über beste Verbindungen zum Staat.

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1386783) Verfasst am: 03.11.2009, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Lustig ist auch, dass ständig davon geredet wird, dass die bürgerliche Klasse/die Kapitalisten Hitler problemlos hätte absetzen können, wäre sie sich nur einig gewesen. Dass das selbe für das deutsche Volk gilt, wird einfach übersehen. Egal wie restriktiv Widerspruch gegen das Regime gehandhabt wird - wenn 70 Millionen auf einmal "Nö!" sagen, ist trotzdem Schluss. Nach Skeptikers Logik, in der der NS-Staat kapitalistisch war, müsste er also zudem auch noch demokratisch gewesen sein.


Es gibt im Kapitalismus aber nicht dieses kollektive "Nö". Die breiten Mittelschichten standen weiterhin zu ihrem Oberschreihals.


Sag ich ja. Deswegen ist ja auch die Aussage, das Hitler-Regime sei ein Diener des Großbürgertums gewesen, genauso richtig oder falsch wie die Aussage, es sei ein Diener des Volkes gewesen. Es gab nunmal von keiner Klasse ein kollektives "Nö".

Zitat:

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Und dass das Stauffenberg-Attentat ein großangelegtes Projekt der deutschen Großbürger zur Wahrung ihres Profits im Angesicht der nahenden Niederlage des Deutschen Reiches war, ist auch eine sehr....unorthodoxe Position. Aber bürgerlich ist sie zumindestens schonmal nicht, das kann ich unterschreiben.


Es ging bei diesem Attentat einfach darum, einen neuen politischen Überbau für dieselben Ziele zu errichten, denn der Faschismus war nur die Fortsetzung der "normalen" bürgerlichen Herrschaft mit offen diktatorischen Mitteln. Hier noch mal zu den glorreichen bürgerlichen Attentätern, sozusagen das Beste, was das deutsche Bürgertum zu bieten hat:


Du brauchst nicht zu glauben, dass ich Stauffenberg mit seinen Zielen zu meinem persönlichen Helden erkoren hätte. Es ist nur verkehrt, anzunehmen, dass er aus o.g. Motiven gehandelt hätte. Das ganze Attentat war eine individuelle Tat einzelner Militärs, das uns wenig bis gar nichts über irgendwelche Ideen außer denen der Beteiligten sagt.


Zitat:
Der Personenkreis der "Männer (und Frauen) des 20. Juli" setzte sich aus mehreren Gruppen unterschiedlicher Herkunft und Zielsetzung zusammen, die sich im Rahmen des geplanten Staatsstreiches miteinander vernetzten. So gehörten dem "Kreis der Verschwörer" u.a.

- der zivile Kreisauer Kreis (bürgerlich - aristokratische Nazigegner mit christlicher Motivation)

- die militärische Gruppe um Stauffenberg, von Trescow, Hoepner und Stülpnagel (jüngere Generalstabsoffiziere mit dem Ziel einer Militärregierung mit späterem Übergang zu einer Demokratieform oder zu einem Ständestaat )

- die zivile Gruppe um Carl Friedrich Goerdeler und Ludwig Beck (Vertreter der Industrie und der Großgrundbesitzer mit dem Ziel einer Präsidialregierung oder konstitutionellen Monarchie )

an.

Für die neue Reichsregierung waren insbesondere Repräsentanten der Gruppen um Goerdeler und Beck vorgesehen. Beck sollte so neues Staatsoberhaupt und Goerdeler u.a. Reichskanzler werden. Beide verfassten auch 1941 eine Denkschrift für die Zeit nach Hitler, die sie bezeichnender Weise als "Das Ziel" bezeichnete. Danach sollte beispielsweise als "Reichsführer" ein "Erbkaiser, Wahlkaiser" oder "auf Zeit gewählter Führer" in betracht kommen und der Geist der klassengelösten Volksgemeinschaft (fortgeführt) werden. Auch eine starken Deutsche Wehrmacht sollte erhalten bleiben und die Anwerbung bzw. Rückforderung von deutschen Kolonien forciert werden. Die Arbeitnehmerrechte (Streikverbot) sollten beschränkt bleiben. Für die Jugend war eine "Staatsjugend" unter Führung eines "in Erziehungsfragen bewährten Generals" vorgesehen, die die Hitlerjugend ersetzen sollte. Weiterhin war die Erhaltung des "Arbeitsdienst" (außer für Mädchen, deren Zukunft in der Haushaltsführung liegen sollte), wiederum unter Führung eines Generals, vorgesehen.

Was diese Ziele, die eher die Fortsetzung des Nationalsozialismus mit anderen Mitteln sind, mit demokratischen Traditionen oder gar antifaschistischen Widerstand zu tun haben, wird hier nicht ersichtlich.


http://westhavelland.antifa.net/AGW%20Geschichte%20Widerstand%2020.Juli.htm


Die Ziele des Kreisauer Kreises werden hier undifferenziert bis gar nicht behandelt. Aber die implizite Unterstellung, ich hielte sämtliche deutschen Widerstandskämpfer im 2.WK für Demokraten und Menschenrechtler, ist völlig naiv. Du kämpfst gegen ansichten, die hier m.E. niemand jemals formuliert hat.

Zitat:

Also Rettung der Träume der deutschen Großagrarier, Großindustriellen und Banker mit anderen Mitteln, aber mit Anleihen beim Schnurbart. Im Grunde steht die deutsche Bourgeoisie auch heute noch dafür, wenn man beispielsweise so manche Bundesbanker herum lallen hört ...-

Skeptiker



_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1386785) Verfasst am: 03.11.2009, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es gibt im Kapitalismus aber nicht dieses kollektive "Nö".

Dieses Argument führt dich nirgendwohin. Es gibt im Kapitalismus auch keine im strengen Sinne kollektiv handelnde Bourgeoisie.


Kamelpeitsche hatte m.E. nach auf die DDR-Opposition angespielt, wo ein relativ homogener Widerstand gerade dadurch möglich war, dass die DDR-Politik eine der sozialen Gleichheit war.


Nö, hatte ich nicht. Ich wollte dir nur, wie Tarvoc ganz richtig angemerkt hat, zeigen, dass deine Argumentation dich "nirgendwohin führt".
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1387107) Verfasst am: 04.11.2009, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es gibt im Kapitalismus aber nicht dieses kollektive "Nö". Die breiten Mittelschichten standen weiterhin zu ihrem Oberschreihals.


Sag ich ja. Deswegen ist ja auch die Aussage, das Hitler-Regime sei ein Diener des Großbürgertums gewesen, genauso richtig oder falsch wie die Aussage, es sei ein Diener des Volkes gewesen. Es gab nunmal von keiner Klasse ein kollektives "Nö".


Von einer Klasse schon.

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Du brauchst nicht zu glauben, dass ich Stauffenberg mit seinen Zielen zu meinem persönlichen Helden erkoren hätte. Es ist nur verkehrt, anzunehmen, dass er aus o.g. Motiven gehandelt hätte. Das ganze Attentat war eine individuelle Tat einzelner Militärs, das uns wenig bis gar nichts über irgendwelche Ideen außer denen der Beteiligten sagt.


Ach so. Das waren also irgendwelche dahergelaufenen Personen. Und Klasseninteressen spielten da keine Rolle Deiner Meinung nach. Es war halt irgendeine Tanzgruppe. Mit den Augen rollen

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Also Rettung der Träume der deutschen Großagrarier, Großindustriellen und Banker mit anderen Mitteln, aber mit Anleihen beim Schnurbart. Im Grunde steht die deutsche Bourgeoisie auch heute noch dafür, wenn man beispielsweise so manche Bundesbanker herum lallen hört ...-




Das mit der Klassenanalyse, das lernen wir noch! zwinkern

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es gibt im Kapitalismus aber nicht dieses kollektive "Nö".

Dieses Argument führt dich nirgendwohin. Es gibt im Kapitalismus auch keine im strengen Sinne kollektiv handelnde Bourgeoisie.


Kamelpeitsche hatte m.E. nach auf die DDR-Opposition angespielt, wo ein relativ homogener Widerstand gerade dadurch möglich war, dass die DDR-Politik eine der sozialen Gleichheit war.


Nö, hatte ich nicht. Ich wollte dir nur, wie Tarvoc ganz richtig angemerkt hat, zeigen, dass deine Argumentation dich "nirgendwohin führt".


Ja Moment! Es gab ja ein kollektives "Jö!" für Hitler von seiten der Kapitalklasse! freakteach

Und seit wann führt Wahrheit nirgendwo hin?

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1387122) Verfasst am: 04.11.2009, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Skandalöser Bericht von "Explosiv" tritt die Menschenwürde von HartzVI-Empfängern mit Füssen!

http://www.rtl.de/tv/tv_993377.php
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1387155) Verfasst am: 04.11.2009, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Skandalöser Bericht von "Explosiv" tritt die Menschenwürde von HartzVI-Empfängern mit Füssen!

http://www.rtl.de/tv/tv_993377.php


Es ist doch bekannt, dass Alkohol und Zigaretten unter Armen sowie unter sonstwie Gestressten sehr viel häufiger konsumiert werden als von der sonstigen Bevölkerung.

Anstatt nun Armut abzuschaffen und künstliche Stressoren immer weiter zu reduzieren, werden in dem TV-Beitrag autoritäre Reflexe erzeugt, die das Verweigern der 150 € Erziehungsgeld für Hartz-IV-Empfänger noch rechtfertigen soll. Da wird dann schon ein Six-Pack zu einem Vergehen und löst bei den Ertappten auch tatsächlich die gewünschten Schuldgefühle aus, wo doch im Gegenteil die Schuld bei denen liegt, die den armen Familien das gleiche Rechte auf die 150 € verweigern. Das ganze Arrangement der Kontrolle gleicht einer Überführung von Kriminellen bzw. einem Rollenspiel mit dem Thema: "Wie viel Taschengeld dürfen Unmündige bekommen?"

Die neue schwarz-gelbe-Regierung wird solche Beiträge natürlich verwursten. Hinter RTL steckt ja, wie man weiß die Bertelsmann AG, ein deutscher think tank und Kapital-Propaganda-Apparat.

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Deus ex Machina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 789

Beitrag(#1387175) Verfasst am: 04.11.2009, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Innerhalb der Struktur einer Klassengesellschaft haben wir zusätzlich die inhaltliche Schwierigkeit, dass die beherrschte Klasse (und jedes ihrer Mitglieder) ihre eigenen Interessen nur verfolgen kann, wenn sie sie partiell zu Gunsten der herrschenden Klasse suspendiert. Das gilt natürlich nur, solange sie sich nicht erhebt, um die Verhältnisse umzuwerfen. So gesehen ist die Arbeiterklasse derzeit nicht egoistisch genug.



Dass die Arbeiterklasse in einigen Ländern durchaus egoistisch genug ist, aber einfach nicht davon ausgeht, dass es ihr nach einer Umwerfung der Verhältnisse beser geht, scheint dir ausgeschlossen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1387183) Verfasst am: 04.11.2009, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Skandalöser Bericht von "Explosiv" tritt die Menschenwürde von HartzVI-Empfängern mit Füssen!

http://www.rtl.de/tv/tv_993377.php
Als ob echte Alkoholiker wirklich Biermixgetränke kaufen würden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nani
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 2202

Beitrag(#1387188) Verfasst am: 04.11.2009, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Skandalöser Bericht von "Explosiv" tritt die Menschenwürde von HartzVI-Empfängern mit Füssen!

http://www.rtl.de/tv/tv_993377.php

Was anderes war doch nicht zu erwarten. Mit den Augen rollen

In NRW werden die Betreungsplätze für unter 3jährige u.a. durch Tagesmutterplätze ausgebaut.
1. Welchen Vorteil für die Kinder hat die Betreuung von mehreren Kinder durch eine Tagesmutter
gegenüber der Betreuung durch die eigenen Eltern.
2. Wieso interessiert niemand wieviel von dem verdienten Geld
eine Tagesmutter in Alkohol investiert?

Ich bin nicht unbedingt ein Fan des Betreuungsgeldes, weil damit gar nichts gelöst ist,
aber dieses Stimmung-machen gegen eine "Unterschicht" geht mir gehörig auf die Nerven.
Unterschicht in Anführungszeichen, weil da eine Menge Menschen
aufgrund ihrer finanziellen Verhältnisse in einen Topf geworfen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1387190) Verfasst am: 04.11.2009, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Skandalöser Bericht von "Explosiv" tritt die Menschenwürde von HartzVI-Empfängern mit Füssen!

http://www.rtl.de/tv/tv_993377.php
Als ob echte Alkoholiker wirklich Biermixgetränke kaufen würden...


Nicht nur das! Es geht vor allem um die Vorführung und Zur-Schau-Stellung der Menschen im Fernsehen. Sowas ist eine offene Demütigung der dort gezeigten Menschen, wenn sie sich dafür rechtfertigen müssen, dass sie auch alkoholische Getränke gekauft haben! Zumal auch hier dieser Beitrag zur allgemeinen Stimmungsmache gegen den Sozialstaat ist. Böse
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1387355) Verfasst am: 04.11.2009, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Skandalöser Bericht von "Explosiv" tritt die Menschenwürde von HartzVI-Empfängern mit Füssen!

http://www.rtl.de/tv/tv_993377.php
Als ob echte Alkoholiker wirklich Biermixgetränke kaufen würden...



....da haetten die gar keine Zeit fuer, so oft muessten die aufs Klo...
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1387382) Verfasst am: 04.11.2009, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Skandalöser Bericht von "Explosiv" tritt die Menschenwürde von HartzVI-Empfängern mit Füssen!

http://www.rtl.de/tv/tv_993377.php

So blöd bin ich nicht, um zu glauben, da wäre nichts gestellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1387389) Verfasst am: 04.11.2009, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
So blöd bin ich nicht, um zu glauben, da wäre nichts gestellt.


Selbst wenn da nichts gestellt ist, ist die Sache doch mehr als albern. Da haben sie sich von 150 Euro eine Sektflasche oder einen Sixer Biermixgetränke gekauft. Wahnsinn.

Aber für die Art und Weise, wie diese Aufnahmen dann von RTL verwurstet wurden, braucht man vermutlich mindestens eine halbe Flasche Wodka intus oder die Freiheit von jeglichem sozialen Verantwortungsgefühl.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1387407) Verfasst am: 04.11.2009, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

Nani hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Skandalöser Bericht von "Explosiv" tritt die Menschenwürde von HartzVI-Empfängern mit Füssen!

http://www.rtl.de/tv/tv_993377.php

Was anderes war doch nicht zu erwarten. Mit den Augen rollen

In NRW werden die Betreungsplätze für unter 3jährige u.a. durch Tagesmutterplätze ausgebaut.
1. Welchen Vorteil für die Kinder hat die Betreuung von mehreren Kinder durch eine Tagesmutter
gegenüber der Betreuung durch die eigenen Eltern.



Also, wenn ich jetzt 2 Kinder unter 3 Jahren habe, und da hast auch 2 Kinder unter 3 Jahren,
dann mach ich die Tagesmutter für deine Kinder, und du machst die Tagesmutter für meine Kinder,
und wir bekommen das jede vom Jugendamt bezahlt, sind berufstätig.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1387408) Verfasst am: 04.11.2009, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Nani hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Skandalöser Bericht von "Explosiv" tritt die Menschenwürde von HartzVI-Empfängern mit Füssen!

http://www.rtl.de/tv/tv_993377.php

Was anderes war doch nicht zu erwarten. Mit den Augen rollen

In NRW werden die Betreungsplätze für unter 3jährige u.a. durch Tagesmutterplätze ausgebaut.
1. Welchen Vorteil für die Kinder hat die Betreuung von mehreren Kinder durch eine Tagesmutter
gegenüber der Betreuung durch die eigenen Eltern.



Also, wenn ich jetzt 2 Kinder unter 3 Jahren habe, und da hast auch 2 Kinder unter 3 Jahren,
dann mach ich die Tagesmutter für deine Kinder, und du machst die Tagesmutter für meine Kinder,
und wir bekommen das jede vom Jugendamt bezahlt, sind berufstätig.


Da kannste mal sehen, wie bescheuert die sind.

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1388090) Verfasst am: 06.11.2009, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es gibt im Kapitalismus aber nicht dieses kollektive "Nö". Die breiten Mittelschichten standen weiterhin zu ihrem Oberschreihals.


Sag ich ja. Deswegen ist ja auch die Aussage, das Hitler-Regime sei ein Diener des Großbürgertums gewesen, genauso richtig oder falsch wie die Aussage, es sei ein Diener des Volkes gewesen. Es gab nunmal von keiner Klasse ein kollektives "Nö".


Von einer Klasse schon.


Das musst du mir erklären.



Zitat:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Du brauchst nicht zu glauben, dass ich Stauffenberg mit seinen Zielen zu meinem persönlichen Helden erkoren hätte. Es ist nur verkehrt, anzunehmen, dass er aus o.g. Motiven gehandelt hätte. Das ganze Attentat war eine individuelle Tat einzelner Militärs, das uns wenig bis gar nichts über irgendwelche Ideen außer denen der Beteiligten sagt.


Ach so. Das waren also irgendwelche dahergelaufenen Personen. Und Klasseninteressen spielten da keine Rolle Deiner Meinung nach. Es war halt irgendeine Tanzgruppe. Mit den Augen rollen


Keine Ahnung, ob da Klasseninteressen eine Rollse spielten. Möglicherweise stehen Stauffenbergs Motive in direktem Zusammenhang mit seiner Herkunft, aber das sagt überhaupt nichts über den Ausdruck eines generellen Willens irgendeiner Klasse aus. Du müsstest hier schon Belege liefern, anstatt die ganze Sache argumentfrei ins Lächerliche zu ziehen...

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Also Rettung der Träume der deutschen Großagrarier, Großindustriellen und Banker mit anderen Mitteln, aber mit Anleihen beim Schnurbart. Im Grunde steht die deutsche Bourgeoisie auch heute noch dafür, wenn man beispielsweise so manche Bundesbanker herum lallen hört ...-




Das mit der Klassenanalyse, das lernen wir noch! zwinkern




Skeptiker hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es gibt im Kapitalismus aber nicht dieses kollektive "Nö".

Dieses Argument führt dich nirgendwohin. Es gibt im Kapitalismus auch keine im strengen Sinne kollektiv handelnde Bourgeoisie.


Kamelpeitsche hatte m.E. nach auf die DDR-Opposition angespielt, wo ein relativ homogener Widerstand gerade dadurch möglich war, dass die DDR-Politik eine der sozialen Gleichheit war.


Nö, hatte ich nicht. Ich wollte dir nur, wie Tarvoc ganz richtig angemerkt hat, zeigen, dass deine Argumentation dich "nirgendwohin führt".


Ja Moment! Es gab ja ein kollektives "Jö!" für Hitler von seiten der Kapitalklasse! freakteach

Und seit wann führt Wahrheit nirgendwo hin?

Skeptiker


Jö? Wie meinen?

Dass du deine Argumentation als ultimativ wahr begreifst, merke ich auch...
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1388099) Verfasst am: 06.11.2009, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Die Benutzung dieses Smilie ist eine wunderbares Zeichen der Selbstdisqualifizierung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nani
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 2202

Beitrag(#1388824) Verfasst am: 07.11.2009, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Also, wenn ich jetzt 2 Kinder unter 3 Jahren habe, und da hast auch 2 Kinder unter 3 Jahren,
dann mach ich die Tagesmutter für deine Kinder, und du machst die Tagesmutter für meine Kinder,
und wir bekommen das jede vom Jugendamt bezahlt, sind berufstätig.

Das ist übrigens wirklich so, ich musste nach einer Trennung
mit einem unter 3jährigen Kind ergänzend zum Unterhalt Leistungen beantragen.
Ich dachte mir, dass ich dann als Tagesmutter arbeiten könnte,
also fragte ich nach, ob die vom Amt mich zusätzlich zu meinen Bemühungen
vielleicht an private Tagesmutter-Agenturen o.Ä. vermitteln können.
Das wäre nur gegangen, wenn ich mich für alle Stellen (auch 1€ Jobs z.B.) zur Verfügung gestellt hätte
und einen Betreuungsplatz für mein eigenes Kind hätte nachweisen können. skeptisch
Ansonsten werden Mütter mit Kindern unter 3 Jahren gar nicht vermittelt,
auch nicht, wenn sie gerne arbeiten wollen und z.B. ein Halbtagsjob
oder eine 400€ Stelle durch eine Betreuung im Familien- oder Freundeskreis
(Großeltern, Nachbarin etc.) des Kindes möglich wäre.

Ich hab dann ein Betreuungskind gefunden und brauchte trotz Anrechnung des Verdienstes
immer noch ergänzend Alg 2.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Weiter
Seite 7 von 11

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group