Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wann wärt ihr am liebsten geboren worden?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1392414) Verfasst am: 16.11.2009, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Ich würd gern leben wenn folgende Probleme geklärt sind:
KI


Lachen
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#1392419) Verfasst am: 16.11.2009, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Mal zu sehen reizen würde mich Rom um kurz vor Caesar

Ja, aber nur als Patrizier.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1392420) Verfasst am: 16.11.2009, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Makroevolution?
Was gibt's denn da zu klären?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1392421) Verfasst am: 16.11.2009, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
abba statt depeche mode?

kein mensch war in den 70ern gezwungen, abba zu hören - man hätte ja auch das, das oder das hören können.
die 80er waren musikalisch gesehen lagweilig bis gruselig, und depeche mode ist das beste beispiel dafür!
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1392422) Verfasst am: 16.11.2009, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Die Musik war niemals so gut wie in den 90ern!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1392425) Verfasst am: 16.11.2009, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

So wie ich das sehe geht es immer mehr Menschen immer besser. Von ein paar Quadratmetern Palast und einigen Dienern mal abgesehen dürfte es heute den meisten Menschen hier mindestens ebensogut gehen, wie irgendwelchen mittelalterlichen Fürsten und Königen.

Computer, Handy und Videorekorder dürften ebenso jenseits deren Vorstellungsvermögen gewesen sein, wie Eisenbahnen, Schluckimpfungen und Kühlschränke.

Wenn heute jemand nicht Lesen und Schreiben kann, dann ist das selten und wird als Problem angesehen. Ich kann innerhalb weniger Stunden von einem Ende des Landes ans andere kommen, und ein großer Teil der Menschen kann sich zumindestens sporadisch leisten ins Ausland zu reisen.

Wieviel besser könnte das Leben nochmal 100 oder 500 oder 1000 Jahre später sein?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1392426) Verfasst am: 16.11.2009, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Am besten 10 Jahre früher. Es wäre bestimmt lustiger gewesen, die 70er als Jugendlicher zu verbringen als die 80er.


deutscher herbst statt wiedervereinigung?

Wiedervereinigung hätt ich doch später immer noch haben können. Ich habe die deutsche Teilung so oder so bei vollem Bewußtsein erlebt, da wäre es egal gewesen, ob in der 70ern oder den 80ern.

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
zauberwürfel statt gameboy?

Mit ging beides zu jeder Zeit am Arsch vorbei. Also egal.

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
abba statt depeche mode?

Ich glaube, ich hätte statt Depeche Mode selbst noch Ernst Mosch und die böhmischen Blasmusikanten vorgezogen.

In den 80ern war man als Heranwachsender vor allem mit folgenden Phänomenen bewußtseinsbildend konfrontiert:

- Helmut Kohls geistig-moralische Wende
- Waldsterben
- Atomkraft
- Wahnsinniger Irrer als US-Präsident
- Nachrüstung
und zu alledem noch die ungalublich scheußlichste Musik.

War alles nicht witzig.


Zuletzt bearbeitet von Ralf Rudolfy am 16.11.2009, 15:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1392427) Verfasst am: 16.11.2009, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich lass da doch lieber ein Bild sprechen


Und natürlich meine ich die Epoche und nicht das exakte Datum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1392433) Verfasst am: 16.11.2009, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:

Wieviel besser könnte das Leben nochmal 100 oder 500 oder 1000 Jahre später sein?


Individuelle Organe billig nachzüchten, psychische Gesundheit, Holodeck.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1392438) Verfasst am: 16.11.2009, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Wieviel besser könnte das Leben nochmal 100 oder 500 oder 1000 Jahre später sein?


psychische Gesundheit,

Was veranlaßt dich zu der Annhamen, daß es um die dereinst besser bestellt sein wird?

esme hat folgendes geschrieben:
Holodeck.

Was fürm Ding?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1392440) Verfasst am: 16.11.2009, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Das Holodeck ist ein Raum, der eine beliebige Umgebung erschaffen kann. Die Computersimulation wird real. Jedes Objekt, das dargestellt wird, kann auch angefasst werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1392445) Verfasst am: 16.11.2009, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Wieviel besser könnte das Leben nochmal 100 oder 500 oder 1000 Jahre später sein?


Individuelle Organe billig nachzüchten, psychische Gesundheit, Holodeck.


Das war eine rethorische Frage, d.h. ich gehe davon aus, dass es den Menschen da wesentlich besser gehen wird als denen heute, Ich glkaube im Detail kann ich mir das nicht ausmalen - Du gibst aber gute Beispiele.

Ich denke künstliche Organe sind realistisch. Bei der psychischen Gesundheit bin ich eher unsicher - ich glaube, wir stehen da ganz am Anfang, insofern als das wir gerade erst die Mittel haben, hier überhaupt verschiedene Krankheiten zu klassifizieren und die Betroffenen können überhaupt erst Symptome zeigen. (Anstatt sich tutzusaufen, anders umzubringen oder weg gesperrt zu werden.)

(Das Holodeck ist übrigens in sich bemerkenswert: Es wird immer nur benutzt, um die Vergangenheit darzustellen. Niemand in Star Trek nutzt es, um seine eigene Science-Fiction-Realität zu erschaffen. Die Autoren der Serie schreiben ja schon über das, was sie sich vorstellen müssen und schaffen es natürlich nicht, sich noch mehr vorzustellen...)
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1392448) Verfasst am: 16.11.2009, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Wieviel besser könnte das Leben nochmal 100 oder 500 oder 1000 Jahre später sein?


psychische Gesundheit,

Was veranlaßt dich zu der Annhamen, daß es um die dereinst besser bestellt sein wird?


Unter der Annahme, dass die Menschheit nicht aus anderen Gründen verschwindet, halte ich Organzüchtung und damit bedeutend längere Lebensdauer für sehr realistisch und daraus resultierend wird die psychische Gesundheit als viel zentraler als jetzt wahrgenommen werden.
Die Behandlung von psychischen Problemen sieht heute auch besser aus als vor 50 Jahren.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1392450) Verfasst am: 16.11.2009, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:

Die Behandlung von psychischen Problemen sieht heute auch besser aus als vor 50 Jahren.

Sicherlich. Aber daß sich die Behandlungsmöglichkeit psychischer Probleme verbessert hat, schafft die Probleme nicht aus der Welt. Ein behandelter Kranker ist nicht unbedingt ein gesunder. Und dafür, daß die Erkrankungen selbst weniger werden, sehe ich nicht soviel, was Anlaß zum Optimismus böte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1392452) Verfasst am: 16.11.2009, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:

Die Behandlung von psychischen Problemen sieht heute auch besser aus als vor 50 Jahren.

Sicherlich. Aber daß sich die Behandlungsmöglichkeit psychischer Probleme verbessert hat, schafft die Probleme nicht aus der Welt. Ein behandelter Kranker ist nicht unbedingt ein gesunder.


Nein, aber es geht ihm unterm Strich wesentlich besser, als ein unbehandelter Kranker oder jemand der diese Krankheit nie hätte bekommen können, weil er schon zig Jahre vorher an einem Duzend anderer Krankheiten gestorben ist.

Ich lebe lieber in einer Welt, in der ich ein eher kleines Risiko habe, an Ebola oder AIDS zu erkrnaken an statt in einer wo ich damit Rechnen kann, mit unter vierzig an Grippe. Typhus oder Skorbut kaputtzugehen.

Zitat:
Und dafür, daß die Erkrankungen selbst weniger werden, sehe ich nicht soviel, was Anlaß zum Optimismus böte.


Ich bin optimistisch - erwarte aber nicht, dass es "weniger Krankheiten" gben sollte. Wieso auch?

ETA: Ich habe das jetzt nicht genügend auf psychische Erkrankungen bezogen, sehe die Sache da aber ähnlich. Das es überhaupt Platz für bestimmte Probleme gibt ist an sich schon ein gutes Zeichen.

Wie dem auch sei: Ich denke einfach, unsere moderne Welt und unsere Gesellschaft hat sich schneller entwickelt, als das menschliche Gehirn. Je komplexer unsere Welt wird, desto eher dürften Individuen es schwer finden, sich anzupassen bzw. einzugliedern. Das betrachte ich als unerfreuliche Kollateralschäden; der PReis den wir dafür bezahlen, dass es immer mehr Menschen immer besser geht.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1392497) Verfasst am: 16.11.2009, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meine, ich habe mit Dezember 1934 ziemlich genau den richtigen Zeitpunkt erwischt. Für Hitlerjugend und Wehrmacht war ich zu jung, das blieb mir erspart. Die vom Krieg zerstörte Stadt bot mir und meinen Freunden herrliche Abenteuerspielplätze in den Ruinen. Ich bemitleide richtig die heutigen Kids, denen sowas nicht zur Verfügung steht.
Für die Bundeswehr war ich dann schon wieder zu alt. Schwein gehabt.
Da wurde die Welt mit dem Fahrrad erkundet, und es gab Jugendherbergen, in denen man dann abends "Heimspiele" machte - kennt heute keiner mehr. Und die meisten JHs jener Zeit existieren nicht mehr.
Als ich in die Berufsausbildung kam ging auch grade das Wirtschaftswunder los. Nie hatte ich Probleme, einen Arbeitsplatz zu finden, da war man direkt froh, wenn einer am Fabriktor auftauchte und nach einem Job fragte. Und als das allmählich immer kritischer wurde mit der Arbeitslosigkeit ging ich in die Rente - ja leckt mich doch.
Ich habe die Entwicklung der Tonaufzeichnung miterlebt vom Kurbelgrammophon bis heute zum CD-Player, das hat mich immer fasziniert. Und natürlich all die anderen wunderbaren Sachen, die man während meines Lebens so erfunden hat. Welche Offenbarung, zum ersten Male UKW zu hören! Welche Offenbarung, die erste Stereoschallplatte zu hören! Ich habe ja nicht mal von der tollen Stereoanlage geträumt, die ich heute habe! Und daß ich Kino-Filme aufzeichnen kann!
Als ich meinen Führerschein erwarb, waren die Straßen (im Vergleich zu heute) noch beinahe völlig leer und Geschwindigkeitsbeschränkungen noch nicht erfunden. Ja, da durfte man auch innerorts hundert fahren (mehr als 110 schaffte mein Motorrad ja auch nicht). Da machte das rumgeigen noch Spaß!
Und der Weg von der Rollfilmkamera 6x9 bis heute zu den fabelhaften wunderbaren digitalen!
Und der Spaß mit dem C 64! Der erste PC mit 8 MHz und stolzen 640 kB auf der Festplatte!
Und jetzt, da man jeden Tag auf irgend einen großen Knall wartet, bleibt mir der Gedanke: Hoffentlich hält die ganze Sch... noch die paar Jahre, die ich vielleicht noch vor mir habe.
In zwei Wochen bin ich 75. "Von nun an gings bergab..." sang mal Hildegard Knef.
Ich möcht kein anderes Leben haben - aber dieses auch nicht nochmal. Denn Ärger gabs auch jede Menge.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1392508) Verfasst am: 16.11.2009, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich meine, ich habe mit Dezember 1934 ziemlich genau den richtigen Zeitpunkt erwischt. Für Hitlerjugend und Wehrmacht war ich zu jung, das blieb mir erspart. Die vom Krieg zerstörte Stadt bot mir und meinen Freunden herrliche Abenteuerspielplätze in den Ruinen. Ich bemitleide richtig die heutigen Kids, denen sowas nicht zur Verfügung steht.
Für die Bundeswehr war ich dann schon wieder zu alt. Schwein gehabt.
Da wurde die Welt mit dem Fahrrad erkundet, und es gab Jugendherbergen, in denen man dann abends "Heimspiele" machte - kennt heute keiner mehr. Und die meisten JHs jener Zeit existieren nicht mehr.
Als ich in die Berufsausbildung kam ging auch grade das Wirtschaftswunder los. Nie hatte ich Probleme, einen Arbeitsplatz zu finden, da war man direkt froh, wenn einer am Fabriktor auftauchte und nach einem Job fragte. Und als das allmählich immer kritischer wurde mit der Arbeitslosigkeit ging ich in die Rente - ja leckt mich doch.
Ich habe die Entwicklung der Tonaufzeichnung miterlebt vom Kurbelgrammophon bis heute zum CD-Player, das hat mich immer fasziniert. Und natürlich all die anderen wunderbaren Sachen, die man während meines Lebens so erfunden hat. Welche Offenbarung, zum ersten Male UKW zu hören! Welche Offenbarung, die erste Stereoschallplatte zu hören! Ich habe ja nicht mal von der tollen Stereoanlage geträumt, die ich heute habe! Und daß ich Kino-Filme aufzeichnen kann!
Als ich meinen Führerschein erwarb, waren die Straßen (im Vergleich zu heute) noch beinahe völlig leer und Geschwindigkeitsbeschränkungen noch nicht erfunden. Ja, da durfte man auch innerorts hundert fahren (mehr als 110 schaffte mein Motorrad ja auch nicht). Da machte das rumgeigen noch Spaß!
Und der Weg von der Rollfilmkamera 6x9 bis heute zu den fabelhaften wunderbaren digitalen!
Und der Spaß mit dem C 64! Der erste PC mit 8 MHz und stolzen 640 kB auf der Festplatte!
Und jetzt, da man jeden Tag auf irgend einen großen Knall wartet, bleibt mir der Gedanke: Hoffentlich hält die ganze Sch... noch die paar Jahre, die ich vielleicht noch vor mir habe.
In zwei Wochen bin ich 75. "Von nun an gings bergab..." sang mal Hildegard Knef.
Ich möcht kein anderes Leben haben - aber dieses auch nicht nochmal. Denn Ärger gabs auch jede Menge.


als ich das zuende Sehr glücklich gelesen hatte dachte ich:
was für ein schöner text, was für ein zufriedener mensch musst Du sein!
danke Ahriman!
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1392584) Verfasst am: 16.11.2009, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Am besten 10 Jahre früher. Es wäre bestimmt lustiger gewesen, die 70er als Jugendlicher zu verbringen als die 80er.



Stimmt! Als Angehoeriger des Jahrgangs 1961 kann ich diese Aussage nur bestaetigen. Die 70ger waren schon eine tolle Zeit zum Aufwachsen.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1392588) Verfasst am: 16.11.2009, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Am besten 10 Jahre früher. Es wäre bestimmt lustiger gewesen, die 70er als Jugendlicher zu verbringen als die 80er.


deutscher herbst statt wiedervereinigung?
zauberwürfel statt gameboy?
abba statt depeche mode?

nö lass ma.



Kohl, Reagan, Mulroney & Thatcher anstatt Brandt, Schmidt, Trudeau & Carter? Geschockt


Damit kann ich allerdings nun ueberhaupt nix anfangen.

Von der Musik mal ganz zu schweigen. Es sei denn man steht auf Boy George, Boney M. & Co. Dann wird man natuerlich weder Led Zeppelin noch Black Sabbath oder Pink Floyd vermissen.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1392590) Verfasst am: 16.11.2009, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:


Von der Musik mal ganz zu schweigen. Es sei denn man steht auf Boy George, Boney M. & Co. Dann wird man natuerlich weder Led Zeppelin noch Black Sabbath oder Pink Floyd vermissen.



Find ich alle gut. Und ich kann auch mir den Schlagern aus den 70ern leben und mit der NDW.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1392594) Verfasst am: 16.11.2009, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Die 70er hatten auf jeden Fall den Vorteil des Yps-Heftes. Unvorstellbar, was aus mir geworden wäre ohne Yps. Und ohne Wolfgang Ecke. Ohne die ganzen Zeichentrickserien.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1392596) Verfasst am: 16.11.2009, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Die 70er hatten auf jeden Fall den Vorteil des Yps-Heftes. Unvorstellbar, was aus mir geworden wäre ohne Yps. Und ohne Wolfgang Ecke. Ohne die ganzen Zeichentrickserien.


yps gabs in den 80er auch noch! nerv
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1392723) Verfasst am: 17.11.2009, 01:01    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:


Kohl, Reagan, Mulroney & Thatcher anstatt Brandt, Schmidt, Trudeau & Carter? Geschockt


Damit kann ich allerdings nun ueberhaupt nix anfangen.

Von der Musik mal ganz zu schweigen. Es sei denn man steht auf Boy George, Boney M. & Co. Dann wird man natuerlich weder Led Zeppelin noch Black Sabbath oder Pink Floyd vermissen.


Queen!!!!!!
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1392729) Verfasst am: 17.11.2009, 01:11    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:


Kohl, Reagan, Mulroney & Thatcher anstatt Brandt, Schmidt, Trudeau & Carter? Geschockt


Damit kann ich allerdings nun ueberhaupt nix anfangen.

Von der Musik mal ganz zu schweigen. Es sei denn man steht auf Boy George, Boney M. & Co. Dann wird man natuerlich weder Led Zeppelin noch Black Sabbath oder Pink Floyd vermissen.


Queen!!!!!!



Unsere Lisbeth Zwo gab's schon in den 60gern, den 70gern, den 80gern, den 90gern.....und die werden wir, wie's ausschaut, auch in 20 Jahren noch nicht losgeworden sein. Die Queen ist halt ein bleibender, zeitloser Wert. Da isses egal , wann man geboren wird...
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1392731) Verfasst am: 17.11.2009, 01:13    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

Unsere Lisbeth Zwo gab's schon in den 60gern, den 70gern, den 80gern, den 90gern.....und die werden wir, wie's ausschaut, auch in 20 Jahren noch nicht losgeworden sein. Die Queen ist halt ein bleibender, zeitloser Wert. Da isses egal , wann man geboren wird...


Banause.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#1392735) Verfasst am: 17.11.2009, 01:20    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Am besten 10 Jahre früher. Es wäre bestimmt lustiger gewesen, die 70er als Jugendlicher zu verbringen als die 80er.



Stimmt! Als Angehoeriger des Jahrgangs 1961 kann ich diese Aussage nur bestaetigen. Die 70ger waren schon eine tolle Zeit zum Aufwachsen.


oh hallo, gleicher Jahrgang Cool

stimmt, die 70er waren ne tolle Zeit

(hab mir grade auf C+ "Mamma Mia" reingezogen und mich dabei schlapp gelacht, mit ein bisserl Nostalgie dabei: die Abbasongs waren Tanzschulzeit.... Verlegen Trottelfox, Rumba, Jive.... Ich liebe es... )
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chilisalsa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.12.2008
Beiträge: 1907

Beitrag(#1392755) Verfasst am: 17.11.2009, 02:30    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Am besten 10 Jahre früher. Es wäre bestimmt lustiger gewesen, die 70er als Jugendlicher zu verbringen als die 80er.


deutscher herbst statt wiedervereinigung?
zauberwürfel statt gameboy?
abba statt depeche mode?

nö lass ma.



Kohl, Reagan, Mulroney & Thatcher anstatt Brandt, Schmidt, Trudeau & Carter? Geschockt


Damit kann ich allerdings nun ueberhaupt nix anfangen.

Von der Musik mal ganz zu schweigen. Es sei denn man steht auf Boy George, Boney M. & Co. Dann wird man natuerlich weder Led Zeppelin noch Black Sabbath oder Pink Floyd vermissen.

Oder Jimi Hendrix , Janis Joplin , WHO , CCR oder the Doors.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chilisalsa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.12.2008
Beiträge: 1907

Beitrag(#1392757) Verfasst am: 17.11.2009, 02:39    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:


Kohl, Reagan, Mulroney & Thatcher anstatt Brandt, Schmidt, Trudeau & Carter? Geschockt


Damit kann ich allerdings nun ueberhaupt nix anfangen.

Von der Musik mal ganz zu schweigen. Es sei denn man steht auf Boy George, Boney M. & Co. Dann wird man natuerlich weder Led Zeppelin noch Black Sabbath oder Pink Floyd vermissen.


Queen!!!!!!



Unsere Lisbeth Zwo gab's schon in den 60gern, den 70gern, den 80gern, den 90gern.....und die werden wir, wie's ausschaut, auch in 20 Jahren noch nicht losgeworden sein. Die Queen ist halt ein bleibender, zeitloser Wert. Da isses egal , wann man geboren wird...


Ich glaube ja auch, daß die Camilla den Charles eher aufarbeitet als seine Mom, die Queen in Rente geht, aber ich schätze mal , esme hat nicht DIE Queen gemeint..... Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1392792) Verfasst am: 17.11.2009, 08:16    Titel: Antworten mit Zitat

Chilisalsa hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:


Kohl, Reagan, Mulroney & Thatcher anstatt Brandt, Schmidt, Trudeau & Carter? Geschockt


Damit kann ich allerdings nun ueberhaupt nix anfangen.

Von der Musik mal ganz zu schweigen. Es sei denn man steht auf Boy George, Boney M. & Co. Dann wird man natuerlich weder Led Zeppelin noch Black Sabbath oder Pink Floyd vermissen.


Queen!!!!!!



Unsere Lisbeth Zwo gab's schon in den 60gern, den 70gern, den 80gern, den 90gern.....und die werden wir, wie's ausschaut, auch in 20 Jahren noch nicht losgeworden sein. Die Queen ist halt ein bleibender, zeitloser Wert. Da isses egal , wann man geboren wird...


Ich glaube ja auch, daß die Camilla den Charles eher aufarbeitet als seine Mom, die Queen in Rente geht, aber ich schätze mal , esme hat nicht DIE Queen gemeint..... Lachen


das kratzt uns'ren bb doch nicht. für ihn hat man immer gemeint was er herausgelesen hat.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1392800) Verfasst am: 17.11.2009, 09:24    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Chilisalsa hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:


Kohl, Reagan, Mulroney & Thatcher anstatt Brandt, Schmidt, Trudeau & Carter? Geschockt


Damit kann ich allerdings nun ueberhaupt nix anfangen.

Von der Musik mal ganz zu schweigen. Es sei denn man steht auf Boy George, Boney M. & Co. Dann wird man natuerlich weder Led Zeppelin noch Black Sabbath oder Pink Floyd vermissen.


Queen!!!!!!



Unsere Lisbeth Zwo gab's schon in den 60gern, den 70gern, den 80gern, den 90gern.....und die werden wir, wie's ausschaut, auch in 20 Jahren noch nicht losgeworden sein. Die Queen ist halt ein bleibender, zeitloser Wert. Da isses egal , wann man geboren wird...


Ich glaube ja auch, daß die Camilla den Charles eher aufarbeitet als seine Mom, die Queen in Rente geht, aber ich schätze mal , esme hat nicht DIE Queen gemeint..... Lachen


das kratzt uns'ren bb doch nicht. für ihn hat man immer gemeint was er herausgelesen hat.



Is was, Ad HomiLEN? Winke - Winke
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group