Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Symbol fürs Sterbedatum?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1395470) Verfasst am: 22.11.2009, 23:47    Titel: Re: Symbol fürs Sterbedatum? Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
das (*) für das Geburtsdatum ist wohl allgemein anerkannt aber das (†) fürs Sterbedatum muss ja nicht sein...

der hpd hat afaik bis vor kurzem das Delta (Δ) verwendet und nun sah ich das Lambda (Λ) und wunderte mich etwas. kennt jemand hintergründe dazu?

mal davon abgesehen, dass es mir recht egal ist wenn ich tot bin, was für ein symbol neben meinem todestag steht, erscheint es mir wenig sinnvoll, ein symbol zu nehmen, bei dem der grösste teil der leutz grübeln müsste, was das zu bedeuten hat.


Die Leute werden sich dran gewöhnen.

BC und AD werden ja auch schon durch BCE und CE ersetzt. Auch im Deutschen wird neuerdings die "Zeitwende" referenziert und nicht mehr die Geburt unseres Herrn.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1395532) Verfasst am: 23.11.2009, 07:12    Titel: Antworten mit Zitat

Louseign hat folgendes geschrieben:


M. a. W: Weißt du, warum, der hpd von Delta auf Lambda gewechselt hat?


Haben Sie das? Gerade reingeschaut und Delta gefunden.

EDIT: Einige Seiten der Gedenktage im Laufe des Jahres überflogen und ebenfalls nur Delta gefunden.

2. EDIT: Ah, ein einziges Lambda am 22.11.09 gefunden. Davor und danach nur Deltas.
Druckfehler?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1395536) Verfasst am: 23.11.2009, 08:19    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Louseign hat folgendes geschrieben:
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Na, dann eben einen Totenkopf. Deutlicher geht's nicht mehr. Und sagt mir nicht, das gäbe es nicht auf der Tastatur. Das galt für das Euro-Zeichen bis vor ein paar Jahren auch. Lachen

Das Kreuz/Dagger-Symbol ist doch auch nicht auf der Tastatur. zwinkern

Und immerhin gibt's den hier:

schon im Unicode-Zeichensatz.

Edit: ist nur ziemlich klein, ohne entsprechende Vergrößerung geht nichts.



hmm... stimmt. aber gut zu wissen, dass es den totenkopf als zeichen gibt.


Davor moechte ich warnen. Das koennte Dir als Schleichwerbung fuer eine Partei ausgelegt werden.
entweder das oder als Warnung die Leiche, die man hinterlässt, nicht auszugraben (da man sich an ihr vergiften könnte)
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#1395554) Verfasst am: 23.11.2009, 10:14    Titel: Re: Symbol fürs Sterbedatum? Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
das (†) fürs Sterbedatum muss ja nicht sein...

Nö, muß nicht, aber da hier gemeint ist, daß der Betreffende tot und nicht unbedingt Christ sei, ist das nun nicht so schlimm.


Ach?

Die offizielle Liste der erlaubten Symbole auf US-Militär-Grabsteinen ist ein Argument wofür genau?
Daß wir auch so eine Liste brauchen, damit sich jeder davon ein Symbol in Todesanzeigen aussuchen kann? Daß sich Hersteller von Lexika bei jedem biografischen Eintrag bemühen, die Religion des Betreffenden zu eruieren und das Todestagssymbol mit der Liste abgleichen?

Zitat:
Ich finde es ist wichtig, die Dominanz des Christentums in unserer Kultur nicht unhinterfragt hinzunehmen.

Stimmt, ist wichtig. Ich habe das Kreuz als Todestagssymbol jetzt hinterfragt und antworte: Halb so wild.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1395591) Verfasst am: 23.11.2009, 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

danke für eure teilweise aufschlussreichen beiträge!

ich stelle fest: "halb so wild" ist näher an "muss nicht sein" als an "auf teufel komm raus verbannen" Lachen
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Trinculo
H(a)i!



Anmeldungsdatum: 12.10.2007
Beiträge: 67

Beitrag(#1395596) Verfasst am: 23.11.2009, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wäre als Symbol ein kleines t für "tot"? Smilie
_________________
»Vernunft ist nichts automatisches, jene die sie leugnen können nicht durch sie erobert werden.« Ian Rant
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1395597) Verfasst am: 23.11.2009, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Trinculo hat folgendes geschrieben:
Wie wäre als Symbol ein kleines t für "tot"? Smilie

Oder ein X für ausgeixt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1395598) Verfasst am: 23.11.2009, 12:30    Titel: Re: Symbol fürs Sterbedatum? Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Die offizielle Liste der erlaubten Symbole auf US-Militär-Grabsteinen ist ein Argument wofür genau?


Das das Kreuz eben kein neutrales Symbol für den Tod darstellt.

Zitat:
Daß wir auch so eine Liste brauchen, damit sich jeder davon ein Symbol in Todesanzeigen aussuchen kann? Daß sich Hersteller von Lexika bei jedem biografischen Eintrag bemühen, die Religion des Betreffenden zu eruieren und das Todestagssymbol mit der Liste abgleichen?


Nein, nur dass die Suche nach einem neutralen Symbol durchaus angemessen sein kann.

Zitat:
Zitat:
Ich finde es ist wichtig, die Dominanz des Christentums in unserer Kultur nicht unhinterfragt hinzunehmen.

Stimmt, ist wichtig. Ich habe das Kreuz als Todestagssymbol jetzt hinterfragt und antworte: Halb so wild.


Sicherlich kein Weltuntergang - aber ein neues Symbol zu benutzen würde auch niemanden umbringen, oder? (Irgendwo habe ich gelesen, dass das Theta der erste Buchstabe de Griechischen Wortes für Tod wäre - das wäre mal neutral.)
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#1395602) Verfasst am: 23.11.2009, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

Trinculo hat folgendes geschrieben:
Wie wäre als Symbol ein kleines t für "tot"? Smilie

Das wäre ja auch nur ein Kreuz mit Schnörkel.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#1395604) Verfasst am: 23.11.2009, 12:47    Titel: Re: Symbol fürs Sterbedatum? Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Sicherlich kein Weltuntergang - aber ein neues Symbol zu benutzen würde auch niemanden umbringen, oder?

Ne, der muß schließlich schon tot sein, um das Symbol zu bekommen. Ich persönlich würde ja auch etwas anderes bevorzugen - auf einem Grabstein, einer Gedenktafel usw. In einem unpersönlichen Lexikon Großer Namen wäre es mir gleich.

Zitat:
(Irgendwo habe ich gelesen, dass das Theta der erste Buchstabe de Griechischen Wortes für Tod wäre - das wäre mal neutral.)

Ach, irgendwer fühlt sich bestimmt auch dadurch angepißt.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1395620) Verfasst am: 23.11.2009, 13:14    Titel: Re: Symbol fürs Sterbedatum? Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:

Sicherlich kein Weltuntergang - aber ein neues Symbol zu benutzen würde auch niemanden umbringen, oder? (Irgendwo habe ich gelesen, dass das Theta der erste Buchstabe de Griechischen Wortes für Tod wäre - das wäre mal neutral.)


Religionsneutral ja, aber nicht kulturneutral, wenn man die Gegenfrage stellt, warum nicht das chinesische Zeichen für "Tod" verwendet wird.

Ich finde die Suche nach einem neutralen Symbol sinnvoll, bin da selbst aber nicht sehr engagiert, da bei mir ein kleines Kreuz hinter einem Namen stark negativ besetzt ist, und ich dieses Gefühl nicht unbedingt mit einem Laplaceoperator verbinden will.
Bis sich da etwas herauskristallisiert hat, würde ich persönlich bei Max Mustermann (1910 - 1995) bleiben. Das aber durchaus wohlwollend gegenüber denen, die hier Kristallisationskeim spielen wollen.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1395685) Verfasst am: 23.11.2009, 16:32    Titel: Re: Symbol fürs Sterbedatum? Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Sicherlich kein Weltuntergang - aber ein neues Symbol zu benutzen würde auch niemanden umbringen, oder? (Irgendwo habe ich gelesen, dass das Theta der erste Buchstabe de Griechischen Wortes für Tod wäre - das wäre mal neutral.)


Religionsneutral ja, aber nicht kulturneutral, wenn man die Gegenfrage stellt, warum nicht das chinesische Zeichen für "Tod" verwendet wird.


Da könnte man schauen, wie einfach oder kompliziert das Zeichen jeweils ist - da hat das KReuz ja durchaus Vorteile. Und dann muss man letztlich irgendwas wählen. Ein frei erfundenes Zeich wäre sicherlich ideal.

Aber einen Buchstaben aus einem Alphabet zu wählen ist ein völlig anderes Kaliber als ein religiös/traditionell/kulturell vorbelastetes Zeichen wie das Kreuz. (Mir würde aus den GRünden auch der Totenschädel nicht gefallen.)

Zitat:
Ich finde die Suche nach einem neutralen Symbol sinnvoll, bin da selbst aber nicht sehr engagiert, da bei mir ein kleines Kreuz hinter einem Namen stark negativ besetzt ist, und ich dieses Gefühl nicht unbedingt mit einem Laplaceoperator verbinden will.


Ich werde kaum nennenswerte Zeit meines Lebens darauf verschwenden, das Symbol gewechselt zu kriegen. Aber ich würde eine ALternative benutzen, sofern ich die Wahl habe.

Zitat:
Bis sich da etwas herauskristallisiert hat, würde ich persönlich bei Max Mustermann (1910 - 1995) bleiben. Das aber durchaus wohlwollend gegenüber denen, die hier Kristallisationskeim spielen wollen.


Das geht ja auch nur, wenn man beide Daten hat, beide Daten nennen will und völlig klar ist, dass derjenige in der Zeit gelebt hat und nicht während der angegebenen Zeitspanne Oberbürgermeister von Kleinkleckersdorf war oder so.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1395697) Verfasst am: 23.11.2009, 17:18    Titel: Re: Symbol fürs Sterbedatum? Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
.... erscheint es mir wenig sinnvoll, ein symbol zu nehmen, bei dem der grösste teil der leutz grübeln müsste, was das zu bedeuten hat.

Eine Aufforderung zum Grübeln halte ich für ganz passend auf einen Friedhof -dann können auch die, die sich gerade freuen, ein ernstes Gesicht machen.

Ich fände ja einen Wurm ein ganz sinniges Zeichen - auch mit der Aufregung, die es bei denjenigen gäbe, die mit einer Schlange die erneute Ankunft des Teufels auf geweihtem Gebiet wähnten.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuxing
grösstenteils harmlos



Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork

Beitrag(#1395765) Verfasst am: 23.11.2009, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Also so ganz spontan würde mir dieses

Zeichen einfallen.

Das hätte schonmal den Vorteil, dass Besitzer älterer Kameras damit etwas anfangen könnten.

Wiki-Artikel

Zitat:
Der Begriff Unendlichkeit bezeichnet die Negation bzw. Aufhebung von Endlichkeit, weniger präzise auch deren „Gegenteil“. Sein mathematisches Symbol ist ∞. Das Unendliche – im Sinne von: das Nichtendliche – ist der direkten menschlichen Erfahrung unzugänglich und am ehesten mit dem Begriff der unbegrenzten Weite zu assoziieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#1395777) Verfasst am: 23.11.2009, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Du willst das Symbol für Unendlichkeit für das Ende benutzen? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MeineGitarreBrauchtStrom
schmutzabweisend



Anmeldungsdatum: 19.06.2009
Beiträge: 2086
Wohnort: Aldi-Nord

Beitrag(#1395781) Verfasst am: 23.11.2009, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
BC und AD werden ja auch schon durch BCE und CE ersetzt. Auch im Deutschen wird neuerdings die "Zeitwende" referenziert und nicht mehr die Geburt unseres Herrn.

Was inhaltlich nicht nachzuvollziehen ist, da die „Zeitenwende“ sich ja immer noch auf Jesus bezieht.

Fuxing hat folgendes geschrieben:
Also so ganz spontan würde mir dieses

Zeichen einfallen.

Das würde ja heißen, daß das Enddatum eines Menschen mit dem Unendlichkeitssymbol bezeichnet würde. Da beißt sich inhaltlich immer noch etwas, wenn man Atheist ist.

Gibt es eigentlich ein nichtreligiöses Zeichen, das in der Medizin für den Tod steht, welches man nehmen könnte?


[Edit: Katzen sind schneller als Enten]
_________________
Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1395798) Verfasst am: 23.11.2009, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
BC und AD werden ja auch schon durch BCE und CE ersetzt. Auch im Deutschen wird neuerdings die "Zeitwende" referenziert und nicht mehr die Geburt unseres Herrn.

Was inhaltlich nicht nachzuvollziehen ist, da die „Zeitenwende“ sich ja immer noch auf Jesus bezieht.


Hast Du 'nen besseren Vorschlag? Man kann nur willkürlich irgendein Datum als Null festlegen, und den Bezugspunkt zu ändern zieht viele Probleme nach sich - vergangene Änderungen einiger Kalendersysteme belegen das.

Die Bezeichnung zu ändern ist vergleichsweise einfach.

Und auch inhaltlich ziehe ich die Meta-Ebene dem direkten Bezug auf das vermeintliche Geburtshar Jesu vor: Nicht "Das ist das Jahr in dem Jesus geboren wurde" sondern "Das ist das Jahr ab dem wir zählen, weil man mal geglaubt hat, da wäre Jesus geboren".
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1395800) Verfasst am: 23.11.2009, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:

Das würde ja heißen, daß das Enddatum eines Menschen mit dem Unendlichkeitssymbol bezeichnet würde. Da beißt sich inhaltlich immer noch etwas, wenn man Atheist ist.


Nicht wirklich. Man ist ja für immer tot ... aber ich finde auch das Symbol bezeichnet eher das Ende des Lebens und somit eine Grenze.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#1395832) Verfasst am: 23.11.2009, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Α und Ω.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1395834) Verfasst am: 23.11.2009, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
BC und AD werden ja auch schon durch BCE und CE ersetzt. Auch im Deutschen wird neuerdings die "Zeitwende" referenziert und nicht mehr die Geburt unseres Herrn.

Was inhaltlich nicht nachzuvollziehen ist, da die „Zeitenwende“ sich ja immer noch auf Jesus bezieht.



Du kannst auch v. u. Z. - vor unserer Zeitrechnung schreiben. Wenn dir da aber immer noch zu viel Jesus drin ist musst du dich wohl für eine neue Zeitrechnung stark machen.


Zuletzt bearbeitet von Spartacus Leto am 23.11.2009, 22:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1395838) Verfasst am: 23.11.2009, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:
Α und Ω.
Offenbarung des Johannes, 22, 13.

Noch ein Vorschlag?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1395840) Verfasst am: 23.11.2009, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Das Kreuz ist kulturell halt als Sterbesymbol anerkannt. Ist doch nicht schlimm; kann man doch trotzdem nutzen. Oderman nimmt individuelle Symbole. Ich würde ein in die Tonne fallendes Taschentuch nehmen als Nasenmann.


MeineGitarreBrauchtStrom würde ich ein aus dem Stecker gezogenes Kabel empfehlen. Spartacus Leto ein zerbrochenes Gladio.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1395843) Verfasst am: 23.11.2009, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:
Α und Ω.


ja nee is klar... Lachen


_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
MeineGitarreBrauchtStrom
schmutzabweisend



Anmeldungsdatum: 19.06.2009
Beiträge: 2086
Wohnort: Aldi-Nord

Beitrag(#1395850) Verfasst am: 23.11.2009, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Man kann nur willkürlich irgendein Datum als Null festlegen, und den Bezugspunkt zu ändern zieht viele Probleme nach sich - vergangene Änderungen einiger Kalendersysteme belegen das.

Die Bezeichnung zu ändern ist vergleichsweise einfach.

Stimmt, sowohl eine neue Zählweise als auch eine bloße Umbenennung des Bezugspunktes ziehen zu viele Umstände nach sich. Wenn man die Zählweise an einem anderen Ereignis ausrichtet wie z.B. die Nordkoreaner, ist dies dermaßen überheblich und engstirnig, daß es schon lächerlich wird. Wenn man nüchtern denkt und einfach 2009 zum neuen Jahr 0 erklärt, ist es lieblos und würde genauso wenig akzeptiert wie der Wechsel von PS zu kW. Benennt man einfach nur die Bezeichnung um in Common Era, was wohl "CE" heißen soll, ist dies jedoch zum einen genau lieblos und blass wie kW, zum anderen orientiert es sich weiterhin, wenn auch nur noch indirekt, an Jesus Christus. Also wie man´s macht, ist es aus meiner Sicht mangelhaft.

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Hast Du 'nen besseren Vorschlag?

Ja. Einfach alles so lassen wie es ist, ruhig mit BC/AD bzw. v. Chr./n. Chr. Es kostet nichts, es bereitet den Menschen keine Umgewöhnungsschwierigkeiten, jeder weiß, was gemeint ist und ein Computercrash muß deshalb auch nicht befürchtet werden. Lachen

Weswegen werden denn überhaupt Begriffe wie "BCE", "CE" und "Zeitenwende" eingeführt? Ist das ein Akt der "Political correctness"? Weil sich Nichtchristen gestört fühlen bzw. gestört fühlen könnten? Oooooh, eine Runde Mitleid, bitte. Mit den Augen rollen Man kann´s auch übertreiben.

Tatsache ist nun mal, daß das Abendland christlich geprägt ist und die Auswirkungen dieser Prägung in unseren Alltag hineingreifen, manchmal mehr, manchmal weniger offenkundig. Damit habe ich keinerlei Probleme, ich bin kein militanter Atheist, Vegetarier, Tierschützer o.ä., finde Kirchenglocken sogar sehr schön und möchte sie nicht missen (Nein, ich wohne nicht neben einer Kirche). Das Todestagskreuz ist halt eben ein Symbol, das den Todestag bezeichnet, nicht mehr und nicht weniger. Wenn man nun dazu übergeht, peu à peu jegliche Hinweise auf die (hier übrigens vorherrschende) Religion gegen nichtssagende bzw. wertungsneutrale Substitute auszuwechseln, verliert die gesamte Kultur an Charakter, und das halte ich für ungleich schlimmer als das Kreuz vor einem Sterbedatum oder einen Zeitenbezug auf Jesus. Jahresbezeichnungen sind unverzichtbar und irgendwann hatte sich halt die christliche Zählweise etabliert. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Lachen Sonst könnte man bestimmt auch Gründe finden, das metrische System in Frage zu stellen oder umbenennen zu wollen. Hat sich aber ebenfalls bewährt, eingebürgert und gut ist.


Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Du kannst auch v. u. Z. - vor unserer Zeitrechnung schreiben. Wenn dir da aber immer noch zu viel Jesus drin ist musst du dich wohl für eine neue Zeitrechnung stark machen.

Ne, kam falsch rüber. Mir ist der christliche Bezug völlig schnuppe, ich wäre aber zu lustlos, mich umgewöhnen zu wollen.
_________________
Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#1395853) Verfasst am: 23.11.2009, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Da fällt mir ein, dass auf den Kalendern, die meine Großeltern hatten, Geburtstage mit Y bezeichnet wurden und Todestage, wenn ich mich recht entsinne, mit einem umgekehrten Y.
Woher kommt das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astaroth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.02.2006
Beiträge: 85

Beitrag(#1395866) Verfasst am: 23.11.2009, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Da fällt mir ein, dass auf den Kalendern, die meine Großeltern hatten, Geburtstage mit Y bezeichnet wurden und Todestage, wenn ich mich recht entsinne, mit einem umgekehrten Y.
Woher kommt das?


Ich schätze das sind Abwandlungen der
Elhaz-Rune

als Zeichen für Geburt und der

Yr-Rune

als Zeichen des Todes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#1395869) Verfasst am: 23.11.2009, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Sowas hab ich auch vermutet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
risto
diskordianischer Papst



Anmeldungsdatum: 17.11.2009
Beiträge: 56
Wohnort: Witten

Beitrag(#1395871) Verfasst am: 23.11.2009, 23:44    Titel: Re: Symbol fürs Sterbedatum? Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:

mal davon abgesehen, dass es mir recht egal ist wenn ich tot bin, was für ein symbol neben meinem todestag steht, erscheint es mir wenig sinnvoll, ein symbol zu nehmen, bei dem der grösste teil der leutz grübeln müsste, was das zu bedeuten hat.


Was spricht denn dagegen selbst posthum die Menschen zu einer gewissen Hirnaktivität zu motivieren?

astaroth hat folgendes geschrieben:
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Da fällt mir ein, dass auf den Kalendern, die meine Großeltern hatten, Geburtstage mit Y bezeichnet wurden und Todestage, wenn ich mich recht entsinne, mit einem umgekehrten Y.
Woher kommt das?


Ich schätze das sind Abwandlungen der
Elhaz-Rune


Abgesehen davon dass ich sie Algiz genannt hätte bist du mir wohl zuvor gekommen...
Selbige hätte ich übrigens auch für den Grabstein empfohlen (ist auch auf älteren Grabsteinen zu sehen), ist zwar nicht atheistisch, ich persönlich kann jedoch mehr damit anfangen.
_________________
Der Heiterkeit sollen wir, wann immer sie sich einstellt, Tür und Tor öffnen, denn sie kommt nie zur unrechten Zeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1395911) Verfasst am: 24.11.2009, 01:01    Titel: Antworten mit Zitat

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Hast Du 'nen besseren Vorschlag?

Ja. Einfach alles so lassen wie es ist, ruhig mit BC/AD bzw. v. Chr./n. Chr. Es kostet nichts, es bereitet den Menschen keine Umgewöhnungsschwierigkeiten, jeder weiß, was gemeint ist und ein Computercrash muß deshalb auch nicht befürchtet werden. Lachen
Der derzeit gültige Internationale Standard kennt kein BC/AD oder v./n. Chr. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alex6
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 750

Beitrag(#1396108) Verfasst am: 24.11.2009, 18:45    Titel: Re: Symbol fürs Sterbedatum? Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
das (*) für das Geburtsdatum ist wohl allgemein anerkannt aber das (†) fürs Sterbedatum muss ja nicht sein...


Ich finde das Kreuz ein legitimes Symbol für das Sterbedatum, vorausgesetzt die entsprechende Person ist auch wirklich gekreuzigt worden. (Oder, alternativ, von einem herabstürzenden Kreuz erschlagen.) Für alle anderen empfiehlt sich die Kombination "Datum" "langer Bindestrich" "Datum", also z.B. "Friedrich Nietzsche, 1844-10-15 — 1900-08-25".


Zuletzt bearbeitet von alex6 am 24.11.2009, 18:57, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group