Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Volksbegehren Nichtraucherschutz Bayern
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1395974) Verfasst am: 24.11.2009, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Jährlich 500000 Tote in Deutschland, eine verflucht schnelle und hartnäckige Sucht, das alles ausgelöst durch ein Gift, das stärker ist als Arsen.

Und wirklich ein wahrer Segen für die Rentenversicherung.
Und das ist kein Witz und keine Satire, unterm Strich (gegen die Kosten der Krankenversicherung aufgerechnet) ist die Bilanz tatsächlich positiv. Hab ich mal irgendwo gelesen.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1395989) Verfasst am: 24.11.2009, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Jährlich 500000 Tote in Deutschland, eine verflucht schnelle und hartnäckige Sucht, das alles ausgelöst durch ein Gift, das stärker ist als Arsen.

Und wirklich ein wahrer Segen für die Rentenversicherung.
Und das ist kein Witz und keine Satire, unterm Strich (gegen die Kosten der Krankenversicherung aufgerechnet) ist die Bilanz tatsächlich positiv. Hab ich mal irgendwo gelesen.

Und falsch ist diese Zahl ausserdem. Macht abba nix, im Nichtraucherkrieg ist die Wahrheit der erste Tote.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goatmountain
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 2810

Beitrag(#1396007) Verfasst am: 24.11.2009, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

mit den statistiken ist das so eine sache....von den 500 000 toten sind ca. 85% aelter als 75 jahre, schaetze ich mal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1396012) Verfasst am: 24.11.2009, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

goatmountain hat folgendes geschrieben:
mit den statistiken ist das so eine sache....von den 500 000 toten sind ca. 85% aelter als 75 jahre, schaetze ich mal.

Und ich bin 75. Deshalb rauche ich ja auch wieder.
Eigentlich müßte die Rentenversicherung mir die Zigaretten bezahlen... Sehr glücklich
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1396021) Verfasst am: 24.11.2009, 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Boludo hat folgendes geschrieben:
In meinem Lieblingsweinlokal wurde bis zur Einführung des Rauchverbots gequalmt wie verrückt.
Die Wirtin ist eine ganz liebe Frau und mittlerweile ein ganz schönes Wrack.
Sie leidet massiv an COPD, da baut die Lunge die Flimmerhärchen in schleimproduzierende Zellen um und die Lunge rasselt und verschleimt, die klassische Raucherkrankheit.
Die gute Frau raucht aber gar nicht und hat zu mir mal ganz traurig gesagt, dass das Rauchverbot für sie einfach ein paar Jahre zu spät kam.
Ich kann diese Droge echt nicht leiden, sorry.

Stefan


Wenn sie jetzt noch genesen würde, weil sie den Weg zu Gott gefunden hat, ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1396022) Verfasst am: 24.11.2009, 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Boludo hat folgendes geschrieben:
Andererseits klappt das Rauchverbot in vielen europäischen Ländern ganz hervorragend, nur bei uns bastelt man an allerlei Ausnahmen rum und dann wird rumgestritten und man muss sich auf die hier gebotene Weise zoffen.


Auch so eine gern genommene Lüge. Wahrscheinlich wird in jedem Rauchverbotsland darauf verwiesen, dass es in allen anderen Ländern ganz hervorragend klappe.

Nirgends klappt es hervorragend, überall gab und gibt es Proteste, selten erfährst Du etwas davon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1396025) Verfasst am: 24.11.2009, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Boludo hat folgendes geschrieben:
Andererseits klappt das Rauchverbot in vielen europäischen Ländern ganz hervorragend, nur bei uns bastelt man an allerlei Ausnahmen rum und dann wird rumgestritten und man muss sich auf die hier gebotene Weise zoffen.


Auch so eine gern genommene Lüge. Wahrscheinlich wird in jedem Rauchverbotsland darauf verwiesen, dass es in allen anderen Ländern ganz hervorragend klappe.

Nirgends klappt es hervorragend, überall gab und gibt es Proteste, selten erfährst Du etwas davon.


Ich habe ab und zu mal dienstlich in Italien zu tun. Die Leute mit denen ich dort zu tun hatte, fanden das bestehende Nichtrauchergesetz absolut beschissen.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1396028) Verfasst am: 24.11.2009, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Boludo hat folgendes geschrieben:
Andererseits klappt das Rauchverbot in vielen europäischen Ländern ganz hervorragend, nur bei uns bastelt man an allerlei Ausnahmen rum und dann wird rumgestritten und man muss sich auf die hier gebotene Weise zoffen.


Auch so eine gern genommene Lüge. Wahrscheinlich wird in jedem Rauchverbotsland darauf verwiesen, dass es in allen anderen Ländern ganz hervorragend klappe.

Nirgends klappt es hervorragend, überall gab und gibt es Proteste, selten erfährst Du etwas davon.


Ich habe ab und zu mal dienstlich in Italien zu tun. Die Leute mit denen ich dort zu tun hatte, fanden das bestehende Nichtrauchergesetz absolut beschissen.
Wobei die noch eher das Klima haben, an dem man <s>Hunde</s> Raucher vor die Tür <s>jagen</s> schicken möchte.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1396029) Verfasst am: 24.11.2009, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war auch schon einmal im Winter da. Besonders angenehm war es da beim draußen Rauchen nicht.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
goatmountain
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 2810

Beitrag(#1396030) Verfasst am: 24.11.2009, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
mit den statistiken ist das so eine sache....von den 500 000 toten sind ca. 85% aelter als 75 jahre, schaetze ich mal.

Und ich bin 75. Deshalb rauche ich ja auch wieder.
Eigentlich müßte die Rentenversicherung mir die Zigaretten bezahlen... Sehr glücklich

falls dein antrag positiv beschieden wird, bitte gib mir bescheid, ich mache es dann auch so Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1396034) Verfasst am: 24.11.2009, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

goatmountain hat folgendes geschrieben:
mit den statistiken ist das so eine sache....von den 500 000 toten sind ca. 85% aelter als 75 jahre, schaetze ich mal.


Selbst die deutsche Krebsgesellschaft spricht von 140.000 jährlich, und diese Quelle ist der Zahlenkorrektur nach unten aber sowas von unverdächtig.

Wenn man mal kurz überschlägt, dass jährlich 10,7 von 1000 Einwohnern sterben, sind das in Deutschland mal eben 850.000 pro Jahr. (Wie alt diese Menschen sind, kann man sich angesichts der hohen durchschnittlichen Lebenserwartung leicht ausrechnen) Wie man darauf kommen kann, dass fast zwei Drittel dieser Menschen an den Folgen des Rauchens verstorben sein sollen, wenn nur ein Drittel überhaupt raucht, wird ein ewiges Geheimnis der Nichtraucherlobby bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1396104) Verfasst am: 24.11.2009, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
mit den statistiken ist das so eine sache....von den 500 000 toten sind ca. 85% aelter als 75 jahre, schaetze ich mal.


Selbst die deutsche Krebsgesellschaft spricht von 140.000 jährlich, und diese Quelle ist der Zahlenkorrektur nach unten aber sowas von unverdächtig.

Wenn man mal kurz überschlägt, dass jährlich 10,7 von 1000 Einwohnern sterben, sind das in Deutschland mal eben 850.000 pro Jahr. (Wie alt diese Menschen sind, kann man sich angesichts der hohen durchschnittlichen Lebenserwartung leicht ausrechnen) Wie man darauf kommen kann, dass fast zwei Drittel dieser Menschen an den Folgen des Rauchens verstorben sein sollen, wenn nur ein Drittel überhaupt raucht, wird ein ewiges Geheimnis der Nichtraucherlobby bleiben.


die zahl von 500 000 toten ist (auf deutschland bezogen) wirklich unsinn. 140.000 kann passen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goatmountain
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 2810

Beitrag(#1396107) Verfasst am: 24.11.2009, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

ich rauch jetzt erstmal eine.... Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1396124) Verfasst am: 24.11.2009, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Apple verweigert Garantieleistung bei Raucherrechnern

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,662761,00.html

Da fällt mir nichts mehr ein. Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goatmountain
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 2810

Beitrag(#1396126) Verfasst am: 24.11.2009, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Apple verweigert Garantieleistung bei Raucherrechnern

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,662761,00.html

Da fällt mir nichts mehr ein. Geschockt

keinen imac kaufen Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1396134) Verfasst am: 24.11.2009, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

goatmountain hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
Apple verweigert Garantieleistung bei Raucherrechnern

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,662761,00.html

Da fällt mir nichts mehr ein. Geschockt

keinen imac kaufen Schulterzucken


Tu ich nicht, keine Bange.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1396148) Verfasst am: 24.11.2009, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

goatmountain hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
Apple verweigert Garantieleistung bei Raucherrechnern

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,662761,00.html

Da fällt mir nichts mehr ein. Geschockt

keinen imac kaufen Schulterzucken

Das wär ja auch wie bei Bush ... die eine Abhängigkeit gegen eine andere tauschen und sich dann noch als großer Macker hinstellen
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1396273) Verfasst am: 25.11.2009, 00:16    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Apple verweigert Garantieleistung bei Raucherrechnern

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,662761,00.html

Da fällt mir nichts mehr ein. Geschockt


nun ja... ich weiss, was sich bei starken rauchern an den zimmerwaenden befinden kann. wenn nun einer immer am notebook qualmt und seine zigarette vielleicht noch regelmaessig auf einem aschenbecher in der naehe der lueftung des notebooks abstellt, dann ists schon denkbar, dass da eine einzige klebrige staub-teermischung das innere des computers verstopft, insbesondere den lueftungsweg...

noch allerdings kann ich mich an sowas nicht erinnern. die allermeisten rechner, die ich auseinandergenommen habe, waren aber auch rechner von nichtrauchern. und da findet man auch bergeweise staub. ich habe aber auch schon rechner von rauchern dabei gehabt *gruebel* aber an einen besonders klebrigen staub oder so erinner ich mich nicht. ist mir nicht aufgefallen.

was ich von den deckenpaneelen runtergeholt hab, daran erinnere ich mich aber. das zeug im rechner kaeme nicht unbedingt gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chilisalsa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.12.2008
Beiträge: 1907

Beitrag(#1396282) Verfasst am: 25.11.2009, 00:33    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ich war auch schon einmal im Winter da. Besonders angenehm war es da beim draußen Rauchen nicht.


Aber die richtige Abhärtung gibt es doch nur bei uns, da sparen sich die Raucher doch glatt das Zeugs in den Plastikfläschchen, das die Abwehrkräfte stärkt Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1396294) Verfasst am: 25.11.2009, 01:16    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Apple verweigert Garantieleistung bei Raucherrechnern

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,662761,00.html

Da fällt mir nichts mehr ein. Geschockt

So ein Blödsinn. Wenn ich sehe bei welch widrigen Bedingungen wir schon Rechner hingestellt haben, die nach sieben oder acht Jahren immer noch liefen obwohl die total versüfft waren.(Danach durch modernere ausgetauscht worden) Da sag ich nur chapeau an die Hersteller dieser Dinger. Vielleicht liegt es ja daran das es eben keine Appel Rechner waren? Ich halte das nur für einen Vorwand von denen um Kosten zu sparen. Nach solch einer Aktion ist so ein Unternehmen für mich gestorben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1396308) Verfasst am: 25.11.2009, 01:54    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich meine Uhrmacherlehre machte, reparierte man noch die Uhren, statt sie wegzuschmeißen. Und der Lehrling bekam zunächst die sogenannten "Großuhren" in die Finger. Das waren die, die an der Wand hängen oder auf dem "Vertiko" stehen. Und die Dinger, die morgens auf dem Nachttisch bimmeln. Aber da habe ich nichts davon gemerkt, ob der betreffende Kunde rauchte oder nicht. Aber die Küchenuhren! Leute, was da für eine zähe, fettige und kaum lösbare Dreckschicht sich in einem solchen Uhrwerk ansammelt - so gesehen müßte eine Küche ja auch ein sehr ungesunder Arbeitsplatz sein. Auf jeden Fall hat ein Computer nichts in der Küche zu suchen, der ist doch keine Dunstabzugshaube.
Was Apple betrifft: In Deutschland kommen die jedenfalls damit nicht durch, so lange es sich um einen Garantiefall handelt. Man kann das BGB nicht mit dem Kleingedruckten aushebeln. Wenn sie das Zeug nicht reparieren wollen - auch gut. Dann müssen sie es umtauschen.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1396326) Verfasst am: 25.11.2009, 09:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Als ich meine Uhrmacherlehre machte, reparierte man noch die Uhren, statt sie wegzuschmeißen. Und der Lehrling bekam zunächst die sogenannten "Großuhren" in die Finger. Das waren die, die an der Wand hängen oder auf dem "Vertiko" stehen. Und die Dinger, die morgens auf dem Nachttisch bimmeln. Aber da habe ich nichts davon gemerkt, ob der betreffende Kunde rauchte oder nicht.


Ich kenn' mich ja nicht aus, aber vermutlich haben die meisten Uhren kein Gebläse, dass die Außenluft einmal quer durch das Gehäuse bläst?

Zitat:
Aber die Küchenuhren! Leute, was da für eine zähe, fettige und kaum lösbare Dreckschicht sich in einem solchen Uhrwerk ansammelt - so gesehen müßte eine Küche ja auch ein sehr ungesunder Arbeitsplatz sein. Auf jeden Fall hat ein Computer nichts in der Küche zu suchen, der ist doch keine Dunstabzugshaube.


Es geht Apple (ofiziell) nicht um "dreckig" sondern darum, ob der Dreck giftig ist oder nicht.

Zitat:
Was Apple betrifft: In Deutschland kommen die jedenfalls damit nicht durch, so lange es sich um einen Garantiefall handelt. Man kann das BGB nicht mit dem Kleingedruckten aushebeln. Wenn sie das Zeug nicht reparieren wollen - auch gut. Dann müssen sie es umtauschen.


Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass dem so ist. Die Garantie deckt nicht jeden Schaden ab, und vermutlich kann man Rauchern schlicht unsachgemäßen Umgang mit den Rechnern vorwerfen.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1396335) Verfasst am: 25.11.2009, 09:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich das bei Heise richtig gelesen habe, haben sich Mitarbeiter einer von Apple beauftragten Firma geweigert, die Dinger anzufassen und Jobs Büro hat nur bestätigt, daß man Mitarbeiter nicht zwingen würde, gesundheitsschädliche Arbeit zu verrichten. Um zu beurteilen, wie berechtigt das ganze ist, müßte man die Kisten sehen. Lachen
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1396337) Verfasst am: 25.11.2009, 09:56    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Wenn ich das bei Heise richtig gelesen habe, haben sich Mitarbeiter einer von Apple beauftragten Firma geweigert, die Dinger anzufassen und Jobs Büro hat nur bestätigt, daß man Mitarbeiter nicht zwingen würde, gesundheitsschädliche Arbeit zu verrichten. Um zu beurteilen, wie berechtigt das ganze ist, müßte man die Kisten sehen. Lachen



Kann man so einen Apple vielleicht auch als Wasserpfeife nutzen? Da koennte ich mir schon vorstellen, dass da was haengen bleibt.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1396630) Verfasst am: 25.11.2009, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Für Rasmus:
Die früheren Wanduhren waren in der Regel sehr offen konstruiert, da drin konnte man als Uhrmacher alles finden, Küchenschaben oder auch mal eine tote Maus. Geschlossen waren eigentlich nur die sogenannten Regulatoren.
Man kann jedem Kunden unsachgemäßen Umgang mit der Ware vorwerfen, um sich die Garantieleistung zu ersparen. Nur was dann daraus wird kann unangenehm sein. Selbst wenn man als Händler recht hat und die Sache offensichtlich ist: Wir hatten mal einen Kunden (ich hatte in meinen letzten Berufsjahren mit Fahrrädern zu tun statt Uhren), der sein Fahrrad über den Winter unter einem Balkon abgestellt hatte. Im Frühjahr kam er und machte Terror, weil die Kette steifgerostet war. Für ihn war das ein Garantiefall. Na, was hättest du gemacht? So eine Kette kostete damals knapp neun Mark.
Was Apple betrifft: Ein Computer, der ganz normale Raucherei nicht verträgt, ist definitiv Schrott. Und du sagtest ja:
Es geht Apple (ofiziell) nicht um "dreckig" sondern darum, ob der Dreck giftig ist oder nicht.
Eben. Also müssen sie das Zeug umtauschen, dann brauchen sie es nicht zu reparieren.
In den fünfziger Jahren habe ich mal ein Tonbandgerät von Philips während der Garantiezeit so oft nach Hamburg zur Reparatur geschickt, bis die mir schließlich versehentlich zwei zurückschickten. Hab ich mich da gefreut!
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1396653) Verfasst am: 25.11.2009, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Für Rasmus:
Die früheren Wanduhren waren in der Regel sehr offen konstruiert, da drin konnte man als Uhrmacher alles finden, Küchenschaben oder auch mal eine tote Maus. Geschlossen waren eigentlich nur die sogenannten Regulatoren.
Man kann jedem Kunden unsachgemäßen Umgang mit der Ware vorwerfen, um sich die Garantieleistung zu ersparen. Nur was dann daraus wird kann unangenehm sein. Selbst wenn man als Händler recht hat und die Sache offensichtlich ist: Wir hatten mal einen Kunden (ich hatte in meinen letzten Berufsjahren mit Fahrrädern zu tun statt Uhren), der sein Fahrrad über den Winter unter einem Balkon abgestellt hatte. Im Frühjahr kam er und machte Terror, weil die Kette steifgerostet war. Für ihn war das ein Garantiefall. Na, was hättest du gemacht? So eine Kette kostete damals knapp neun Mark.


Als kleiner Händler hätte ich mir überlegt, ob mir der Erhalt dieses einen speziellen Kunden die neun Mark wert ist, und die 20 oder 30 Mark, die mich die Reparatur nochmal kostet. Kann gut sein, dass ich es gemacht hätte.

Apple wird den Imageverlust und den Verlust einiger Kunden mit dem Risiko abgewogen haben, dass sie irgendwann mal von einem Monteur verklagt werden, der selber irgendeine Form von Kreps hat. Ich glaube kaum, dass das bei den Reparaturen gesparte Geld da ausschlaggebend war. (Wieos auch? Wer Apples kauft druckt sich sein Geld eh selber und man könnte die Kisten und speziell die Extra-Garantien einfach *noch* teurer machen...)


Zitat:
Was Apple betrifft: Ein Computer, der ganz normale Raucherei nicht verträgt, ist definitiv Schrott.


Das kommst drauf an, was man als "normal" ansieht, und wie weit "vertragen" geht.




Zitat:
Und du sagtest ja:
Es geht Apple (ofiziell) nicht um "dreckig" sondern darum, ob der Dreck giftig ist oder nicht.
Eben. Also müssen sie das Zeug umtauschen, dann brauchen sie es nicht zu reparieren.


Nein, sie können die Reparatur auch ablehnen. Ich will nicht beurteilen, ob die Computer von Rauchern wirklich gesundheitsgefährdend sind. Es würde mich nicht wundern. Aber *wenn* sie es sein sollten, dann ist das das Verschulden der User und nicht Apple anzulasten.

Zitat:
In den fünfziger Jahren habe ich mal ein Tonbandgerät von Philips während der Garantiezeit so oft nach Hamburg zur Reparatur geschickt, bis die mir schließlich versehentlich zwei zurückschickten. Hab ich mich da gefreut!


Hat dann wenigstens eins von beiden gehalten?

Aber wie gesagt: Da ging es darum, dass die Dinger auf Grund normaler Benutzung kaputtgegangen sind - in dem Fall sollte das Gerät getauscht oder repariert werden, keine Frage.

Ich habe hier Rechner stehen, gegen die sieht das Bild von elektrischen Aschenbecher oben aus wie ein fabrikneuer Design-Rechner. Der Hersteller würde mich völlig zu Recht auslachen, wenn ich da auf Garantie pochen würde. (Mich würde nur interessieren, wie bestimmte Formen der Verschmutzung theoretisch möglich sind, wenn der Rechner nicht in Schutzwasser gebadet wird, aber das ist eine andere Geschichte ...)

Ich denke schon, dass eine Reparatur ncht zwingend zumutbar ist, wenn der Rechner in einem Zustand ist, denn man so nicht hiinnehmen muss - egakl, wie der eigentliche Defekt aussieht.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1396657) Verfasst am: 25.11.2009, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
[...+Bild]


Letztes Wochenende habe ich nach genau diesem Bild gesucht, danke. Sehr glücklich
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
goatmountain
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 2810

Beitrag(#1396842) Verfasst am: 26.11.2009, 05:29    Titel: Antworten mit Zitat

@ Rasmus: ich bin jetzt ein wenig enttaeuscht von dir, wo ich gesehen habe, wie dein pc arbeitsplatz aussieht. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1396858) Verfasst am: 26.11.2009, 09:03    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:






Man sollte dieses Bild auf jede Zigarettenschachtel aufdrucken und dazuschreiben: Der Bundesminister fuer Gesundheit informiert: Rauchen zerstoert Ihr Keyboard!

Wenn das nicht abschreckend wirkt, dann weiss ich auch nicht. Schulterzucken
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1396859) Verfasst am: 26.11.2009, 09:21    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Das kommst drauf an, was man als "normal" ansieht, und wie weit "vertragen" geht.

Ich staune immer wieder über die menschliche Anpassungsfähigkeit. Es ist doch verblüffend, daß es welche schaffen, in solch einer Umgebung zu existieren ohne sich totzuekeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 6 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group