Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Geburtenrate, Zuwanderung und Bildung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1385958) Verfasst am: 02.11.2009, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

"In dem umstrittenen Buch vertreten die Harvard-Professoren Charles Murray und Richard Herrnstein die Auffassung, dass Intelligenz zum größten Teil erblich und für den sozialökonomischen Status eines Individuums entscheidend sei. Sie argumentieren, dass es eine auffallende Korrelation von sozialer Schicht und Intelligenz gebe, wobei sie die Intelligenz für die Zugehörigkeit zu einer Schicht verantwortlich machen: Intelligentere Menschen würden aufsteigen."
The Bell Curve:http://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1385966) Verfasst am: 02.11.2009, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
"In dem umstrittenen Buch vertreten die Harvard-Professoren Charles Murray und Richard Herrnstein die Auffassung, dass Intelligenz zum größten Teil erblich und für den sozialökonomischen Status eines Individuums entscheidend sei. Sie argumentieren, dass es eine auffallende Korrelation von sozialer Schicht und Intelligenz gebe, wobei sie die Intelligenz für die Zugehörigkeit zu einer Schicht verantwortlich machen: Intelligentere Menschen würden aufsteigen."
The Bell Curve:http://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenz

Krasser gehts kaum noch. Ich hab die Schulen noch erlebt, in denen Schüler nach sozialer Herkunft sortiert saßen und zum Teil bewegen wir uns wieder darauf hin. Wenn man dann noch hinzunimmt, wieviele gesellschaftliche Positionen ausschließlich nach Beziehungen vergeben werden, dann kann man sicher sagen, daß soziale Schicht sozialen Erfolg garantiert, besonders für die oberen 20% der Bevölkerung, während sich für den Rest die Lebensbedingungen zunehmend angleichen. Nur mit Intelligenz hat das nichts zu tun.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1385968) Verfasst am: 02.11.2009, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

"Förderung von Intelligenz

Da eine verminderte Intelligenz mit verringerten Bildungs- und damit auch Lebenschancen einhergeht, gibt es Bestrebungen, durch gezielte Förderung die Intelligenz zu steigern. Vor allem Kinder, welche unterprivilegiert aufwachsen, haben oft einen niedrigen IQ und sind somit primäres Ziel vieler Programme."
http://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenz#Bedeutung_des_sozialen_Umfelds
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1385970) Verfasst am: 02.11.2009, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
"In dem umstrittenen Buch vertreten die Harvard-Professoren Charles Murray und Richard Herrnstein die Auffassung, dass Intelligenz zum größten Teil erblich und für den sozialökonomischen Status eines Individuums entscheidend sei. Sie argumentieren, dass es eine auffallende Korrelation von sozialer Schicht und Intelligenz gebe, wobei sie die Intelligenz für die Zugehörigkeit zu einer Schicht verantwortlich machen: Intelligentere Menschen würden aufsteigen."
The Bell Curve:http://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenz

Krasser gehts kaum noch. Ich hab die Schulen noch erlebt, in denen Schüler nach sozialer Herkunft sortiert saßen und zum Teil bewegen wir uns wieder darauf hin. Wenn man dann noch hinzunimmt, wieviele gesellschaftliche Positionen ausschließlich nach Beziehungen vergeben werden, dann kann man sicher sagen, daß soziale Schicht sozialen Erfolg garantiert, besonders für die oberen 20% der Bevölkerung, während sich für den Rest die Lebensbedingungen zunehmend angleichen. Nur mit Intelligenz hat das nichts zu tun.


Dann waren sie ja wenigstens noch an derselben Schule.
Wir haben: Förderschule, Hauptschule , Realschule und Gymnasium säuberlich getrennt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1395644) Verfasst am: 23.11.2009, 13:49    Titel: Re: Geburtenrate, Zuwanderung und Bildung Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Und Arbeiterkinder sind weniger intelligent.
Ich danke herzlichst.
Immehrin kann ich daraus folgern: Hätten meine Eltern andere Berufe, wäre ich Mensaner.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Svea
zurück



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1908

Beitrag(#1397743) Verfasst am: 28.11.2009, 12:19    Titel: Re: Geburtenrate, Zuwanderung und Bildung Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:


- wie kann die bildungsnähe von familien mit bildungsfernem hintergrund erhöht werden?



Schwierig, Ganztagsschulen mit Hausaufgabenbetreuung wären ein Ansatz. Aber ob das gut ankommt? Auf jeden Fall muss mehr für Sprachförderung getan werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1397807) Verfasst am: 28.11.2009, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Eine mittelalterliche Vorstellungswelt, die durch entsprechende Religionsgesetze geschützt ist, lässt sich durch Bildung nur wenig verbessern.
Die Betroffenen leben zwar nicht mehr in Lehmhütten und entleeren sich auf der Straße, aber der Nobelpreis ist unerreichbar fern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1397845) Verfasst am: 28.11.2009, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Eine mittelalterliche Vorstellungswelt, die durch entsprechende Religionsgesetze geschützt ist, lässt sich durch Bildung nur wenig verbessern.
Die Betroffenen leben zwar nicht mehr in Lehmhütten und entleeren sich auf der Straße, aber der Nobelpreis ist unerreichbar fern.


da irrst du dich zum glück.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
sunkumat
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge: 385

Beitrag(#1399313) Verfasst am: 02.12.2009, 00:31    Titel: Re: Geburtenrate, Zuwanderung und Bildung Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
unabhängig davon, ob an polemiken wie der "überfremdung europas" oder einer angeblichen "schleichende islamisierung der westlichen welt" etwas dran ist:




Wir haben eine Bevölkerung von rund 83 Mio. Menschen.
Davon sind also 4,22% Anhänger des Islam. Jedoch sind dies nur die offiziell gemeldeten Zahlen der auch registrierten Menschen in Deutschland.

Tendenziell steigt diese Zahl von Jahr zu Jahr.

Demzufolge könnte man davon ausgehen, dass auch hier der wunsch nach weiteren Moscheen ausgerufen wird. Idee Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group