Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Laizisten in der SPD sammeln sich!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Celsus-2006
Unpapst



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag(#1385659) Verfasst am: 02.11.2009, 15:07    Titel: Re: Laizisten in der SPD sammeln sich! Antworten mit Zitat

Plath hat folgendes geschrieben:

Euro Startseite heißt übrigens einfach nur "Startseite".
Habe deshalb gerade etwas verwirrt in meinen Favoriten gesucht - dabei war ich mir doch sicher, dass ich die SPD-Laizisten irgendwo abgelegt hatte ... Smilie



Hallo plath,

danke für den Hinweis, ist eben doch ein Hüftschuss eines langen Nachmittags gewesen...
Ich werde es schnellstmöglich ändern/ korrigieren.

Viele Grüße
Celsus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1385720) Verfasst am: 02.11.2009, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Historisch gesehen war der Kampf für Arbeitnehmerrechte und Gewerkschaften ein Kampf gegen die Kirchen, die ganz überwiegend auf Seiten von Großindustriellen und Großagrariern standen und deren Haltung ideologisch unterfütterten. Die Kirchen waren also quasi der "natürliche Feind" der SPD. Das hat sich spätestens nach dem 2. WK geändert, weil die Kirchen sich natürlich immer den gegenwärtigen Machtverhältnissen anpassen - und einen gewissen Lernprozess will ich auch nicht pauschal in Abrede stellen. Wobei, wenn man sich die Rolle der christlichen "Gewerkschaften" in so manchen Branchen heutzutage ansieht oder das kirchliche Arbeitsrecht... Mit den Augen rollen
Ich schätze es auch als schwierig ein, die theologische Unterwanderung der SPD wieder auf Normalmaß zurechtzustutzen. Insbesondere im Osten. Trotzdem: Viel Erfolg!
Das geht weiter zurück: Bismarck hat nach dem Kulturkampf auch deswegen von den Kirchen abgelassen, weil er sich um die "Sozialisten" kümmern und den im Entwurf befindlichen Sozialistengesetzen zuwenden wolte.
Die Annäherung der beiden Gruppen dürfte daher bereits mit dem gemeinsamen Feind Bismarck begonnen haben.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Celsus-2006
Unpapst



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag(#1385856) Verfasst am: 02.11.2009, 19:41    Titel: Re: Laizisten in der SPD sammeln sich! Antworten mit Zitat

Celsus-2006 hat folgendes geschrieben:
Plath hat folgendes geschrieben:

Euro Startseite heißt übrigens einfach nur "Startseite".
Habe deshalb gerade etwas verwirrt in meinen Favoriten gesucht - dabei war ich mir doch sicher, dass ich die SPD-Laizisten irgendwo abgelegt hatte ... Smilie


Hallo plath,
danke für den Hinweis, ist eben doch ein Hüftschuss eines langen Nachmittags gewesen...
Ich werde es schnellstmöglich ändern/ korrigieren.
Viele Grüße
Celsus


Ist schon passiert!
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plath
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 361

Beitrag(#1389323) Verfasst am: 09.11.2009, 08:46    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Ursprünge sind lange verschüttet.
Bei unseren alten SPDlern und Gewerkschaftern ist erkennbar, dass mindestens die Ehefrauen in der (ev.) Kirche aktiv sind. Viele haben auch schlesische Wurzeln.
Da wird zwar scherzhaft über die Kirche gelästert, aber wenn man sich als Atheist outet, steht man in Verdacht, Kommunist zu sein.
Die Kinder habens inzwischen zu etwas gebracht und gehören nicht mehr zur klassischen Arbeiter-Klientel. Auch wenn sie der SPD noch nahe stehen, müssen sie Job-mäßig eher unternehmerisch denken.
Ach ja um Laizismus gings noch: ist vielleicht nicht gerade karrierefördernd, sich als Atheist zu bekennen, vor allem, wenn man durch Mamas Kirchenengagement im sozialen Bereich gelandet ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plath
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 361

Beitrag(#1392008) Verfasst am: 15.11.2009, 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die SPD die Mitte wieder von links denken will, kommt sie hoffentlich nicht drumrum, die atheistischen Genossen ernster zu nehmen.
Da werden sie Mittler sein müssen zwischen evangelischer Kirche und Atheisten(-Verbänden).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1392064) Verfasst am: 15.11.2009, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Plath hat folgendes geschrieben:
Wenn die SPD die Mitte wieder von links denken will, kommt sie hoffentlich nicht drumrum, die atheistischen Genossen ernster zu nehmen.
Da werden sie Mittler sein müssen zwischen evangelischer Kirche und Atheisten(-Verbänden).


Ich glaube kaum, daß atheistische Genossen Mittler - im Sinne von Vermittler - seien werden zwischen Atheistenverbänden auf der einen und (ausgerechnet) der Ev. Kirche in Deutschland.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1392086) Verfasst am: 15.11.2009, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Plath hat folgendes geschrieben:
Wenn die SPD die Mitte wieder von links denken will, kommt sie hoffentlich nicht drumrum, die atheistischen Genossen ernster zu nehmen.
Da werden sie Mittler sein müssen zwischen evangelischer Kirche und Atheisten(-Verbänden).


Ich glaube kaum, daß atheistische Genossen Mittler - im Sinne von Vermittler - seien werden zwischen Atheistenverbänden auf der einen und (ausgerechnet) der Ev. Kirche in Deutschland.

das glaube ich auch nicht. als ich gestern einen bericht zu dem parteitag sah, hörte ich ziemlich erstaunt einen redner davon faseln, dass die SPD wieder ansprechpartner der christlichen kirchen werden müsste. wenn ich dort in der ersten reihe gesessen hätte, hätte ich den mal per zwischenruf gefragt, ob die SPD jetz die bessere CDU werden will.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1392116) Verfasst am: 15.11.2009, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:

das glaube ich auch nicht. als ich gestern einen bericht zu dem parteitag sah, hörte ich ziemlich erstaunt einen redner davon faseln, dass die SPD wieder ansprechpartner der christlichen kirchen werden müsste. wenn ich dort in der ersten reihe gesessen hätte, hätte ich den mal per zwischenruf gefragt, ob die SPD jetz die bessere CDU werden will.

In den politischen Parteien, und da ist die SPD wahrlich keine Ausnahme, hat die Taktik Vorrang vor dem Inhalt. Außerdem gibt es gerade in der SPD eine Menge Funktionäre, die christlich orientiert sind. Und die verwechseln schon mal gern ihre Meinung mit der ihrer potentiellen Wähler. Geht ihnen nicht nur im Bezug auf Religion so.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plath
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 361

Beitrag(#1392136) Verfasst am: 15.11.2009, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Plath hat folgendes geschrieben:
Wenn die SPD die Mitte wieder von links denken will, kommt sie hoffentlich nicht drumrum, die atheistischen Genossen ernster zu nehmen.
Da werden sie Mittler sein müssen zwischen evangelischer Kirche und Atheisten(-Verbänden).


Ich glaube kaum, daß atheistische Genossen Mittler - im Sinne von Vermittler - seien werden zwischen Atheistenverbänden auf der einen und (ausgerechnet) der Ev. Kirche in Deutschland.


Ja, habe ich wieder zu sehr "auf dem Sprung" geschrieben.
Ich meinte, die SPD müsste Mittler sein. Aber wer ist die SPD?
Besser ausgedrückt, wäre sie vielleicht ein "Schmelztiegel" von ev.Gläubigen und Atheisten, die irgendwie eine Lösung für ein Miteinander finden müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1392144) Verfasst am: 15.11.2009, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Plath hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Plath hat folgendes geschrieben:
Wenn die SPD die Mitte wieder von links denken will, kommt sie hoffentlich nicht drumrum, die atheistischen Genossen ernster zu nehmen.
Da werden sie Mittler sein müssen zwischen evangelischer Kirche und Atheisten(-Verbänden).


Ich glaube kaum, daß atheistische Genossen Mittler - im Sinne von Vermittler - seien werden zwischen Atheistenverbänden auf der einen und (ausgerechnet) der Ev. Kirche in Deutschland.


Ja, habe ich wieder zu sehr "auf dem Sprung" geschrieben.
Ich meinte, die SPD müsste Mittler sein. Aber wer ist die SPD?
Besser ausgedrückt, wäre sie vielleicht ein "Schmelztiegel" von ev.Gläubigen und Atheisten, die irgendwie eine Lösung für ein Miteinander finden müssen.


Ich glaube, da überhöhst Du die SPD bzw. jede andere politische Partei aber deutlich.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Plath
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 361

Beitrag(#1392337) Verfasst am: 16.11.2009, 08:37    Titel: Antworten mit Zitat

Warum überhöhen? Vielleicht eher Wunschdenken.

Irgendeine Partei muss sich der Sache mal annehmen, Atheisten sind auch Wähler.
Die Parteien sind offen christlich orientiert oder fördern das bürgerschaftliche Engagement, die Eigenverantwortlichkeit, da haben die kirchlichen Institutionen oft die Nase vorn.
Möglichkeiten, die staatliche Neutralität zu wahren, ohne Eigeninitiative völlig abzuwürgen, erhoffe ich mir am ehesten von einer veränderten SPD.
Bisher ist in der Richtung noch nichts zu lesen, aber vielleicht verschaffen sich die Laizisten noch Gehör.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plath
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 361

Beitrag(#1403859) Verfasst am: 11.12.2009, 09:39    Titel: Antworten mit Zitat

Haben denn die Laizisten Erfolg, ihre Standpunkte in die SPD zu tragen?
Man hat ja als Nicht-Registrierter keinen Einblick in den Blog.

Der Madsack-Verlag bemüht sich zumindest die kirchliche Seite der SPD hervorzuheben.
Andrea Nahles - links und religiös sein funktioniert.

Mir fehlt mal ein deutliches Zeichen aus der SPD, wie sich Atheistisch/Humanistische Verbände zukünftig ausrichten sollen. Sieht die SPD überhaupt noch Chancen für einen laizistischen Staat - also auch das betreiben neutraler sozialer Einrichtungen für alle, oder wird das Motto ausgegeben: jeder kümmert sich in seinen eigenen Weltanschauungsgemeinschaften?

Wenn die SPD den Laisismus aufgibt und sich kirchlich gibt, ist sie allerdings für Atheisten/Humanisten nicht mehr wählbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1403875) Verfasst am: 11.12.2009, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Plath hat folgendes geschrieben:

Wenn die SPD den Laisismus aufgibt und sich kirchlich gibt, ist sie allerdings für Atheisten/Humanisten nicht mehr wählbar.

Und wer stattdessen? FDP? Grüne? Linke? Die Auswahl ist nicht groß in diesen Tagen. Es führt kein Weg daran vorbei: Die Laizisten, die gehört werden wollen, müssen sich organisieren, außerhalb der Parteien. Wenn das gelingt, kannst du sicher sein, daß sich um diese Wählergruppe auch jemand kümmert. Vorher nicht.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Celsus-2006
Unpapst



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag(#1403894) Verfasst am: 11.12.2009, 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

... und die Piraten sind da auch nur eine halbe Lösung: Immer muss man dort Spaghetti essen und Bier trinken...


Und nun im Ernst: "Die SPD" gibt es in dieser Frage eben nicht. Und weil die lieben Christen in ihr immer aktiver werden, ist eine Gegenbewegung bitternötig, damit es keine Kirchenpartei wird.
Ich halte Euch auf dem laufenden, aber es geht eben langsam. Irgendwann im Frühjahr ist nun ein erstes "physisches" Treffen geplant, (IRL) um eine Vorstufe der Arbeitskreises Laizisten zu gründen, bzw. die eigentliche Gründung vorzubereiten. Aber es geht, wenn auch langsam, doch voran. Die Seite habe ich ja schon hingewiesen, (www.spd-laizisten.de) zu der kommen auch ab und an Änderungswünsche und Rückmeldungen, und wir sind nun über 90 registrierte Gruppenmitglieder, die 100 fest im Visier...

Gruß
Celsus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plath
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 361

Beitrag(#1403903) Verfasst am: 11.12.2009, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

Überall, wo man Hilfe erwartet, muss man am Ende alles selbst machen ...

während für Laizismus gekämpft wird, knüpfen die Christlichen eifrig weiter an ihren kirchlichen Netzwerken.
Und wenn die Ungläubigen dies aus Notwehr, gegen ihre eigentliche Überzeugung der allgemeingültigen Menschenrechte, auch tun, wird ihnen aggressiver Atheismus vorgeworfen.

Verbandsarbeit - Politik - Verbandsarbeit - Politik ... wofür entscheide ich mich ????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Celsus-2006
Unpapst



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag(#1403914) Verfasst am: 11.12.2009, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Plath hat folgendes geschrieben:


Verbandsarbeit - Politik - Verbandsarbeit - Politik ... wofür entscheide ich mich ????


Am besten für beides... Sehr glücklich

Ich mache das in AWO und der besagten Partei auf der roten Liste... Verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1403943) Verfasst am: 11.12.2009, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Celsus-2006 hat folgendes geschrieben:
... und die Piraten sind da auch nur eine halbe Lösung: Immer muss man dort Spaghetti essen und Bier trinken...

Auch bei uns Piraten wird im Moment ein wie ich finde ein recht harter Kampf der Christen geführt dieses als das tollste, beste und schützenswerteste System mit all seinen Privilegien so zu erhalten. Obwohl nach Umfagen wohl der weit größere Teil der Partei aus Atheisten besteht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plath
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 361

Beitrag(#1410666) Verfasst am: 29.12.2009, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Die Beiträge im SPD-Laizisten-Forum sind ja teilweise gruselig.
"Wir haben bereits die perfekte Trennung von Staat und Kirche ...
ich als Christ sehe da keinen weiteren Handlungsbedarf" BLA

Also über Foren-Diskussion seid ihr jedenfalls nicht zu euren dann doch ganz ordentlichen Grundsatzpositionen gekommen. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1410713) Verfasst am: 29.12.2009, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben:
... und die Piraten sind da auch nur eine halbe Lösung: Immer muss man dort Spaghetti essen und Bier trinken...

Auch bei uns Piraten wird im Moment ein wie ich finde ein recht harter Kampf der Christen geführt dieses als das tollste, beste und schützenswerteste System mit all seinen Privilegien so zu erhalten. Obwohl nach Umfagen wohl der weit größere Teil der Partei aus Atheisten besteht.
Kannst du die Umfragen mal herzeigen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1410743) Verfasst am: 29.12.2009, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben:
... und die Piraten sind da auch nur eine halbe Lösung: Immer muss man dort Spaghetti essen und Bier trinken...

Auch bei uns Piraten wird im Moment ein wie ich finde ein recht harter Kampf der Christen geführt dieses als das tollste, beste und schützenswerteste System mit all seinen Privilegien so zu erhalten. Obwohl nach Umfagen wohl der weit größere Teil der Partei aus Atheisten besteht.
Kannst du die Umfragen mal herzeigen?

Ja gerne.

http://twtpoll.com/s2ov41
http://forum.piratenpartei.de/viewtopic.php?f=2&t=7012&start=0&view=viewpoll
http://forum.piratenpartei.de/viewtopic.php?f=2&t=8818
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plath
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 361

Beitrag(#1411919) Verfasst am: 01.01.2010, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Kannst du die Umfragen mal herzeigen?

Ja gerne.

http://forum.piratenpartei.de/viewtopic.php?f=2&t=7012&start=0&view=viewpoll
http://forum.piratenpartei.de/viewtopic.php?f=2&t=8818


Da sind wirklich interessantere Beiträge zu lesen als bei der SPD...und teilweise auch als im FGH Geschockt
Mit wem würden die Piraten denn koalieren, wenn sie über 5% kommen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1411936) Verfasst am: 01.01.2010, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Plath hat folgendes geschrieben:

Mit wem würden die Piraten denn koalieren, wenn sie über 5% kommen?

Damit sich diese Frage sinnvoll stellt, müßte jemand anders über 40% kommen. Siehst du da jemand? zwinkern
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plath
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 361

Beitrag(#1411942) Verfasst am: 01.01.2010, 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Plath hat folgendes geschrieben:

Mit wem würden die Piraten denn koalieren, wenn sie über 5% kommen?

Damit sich diese Frage sinnvoll stellt, müßte jemand anders über 40% kommen. Siehst du da jemand? zwinkern


Dann mehr als 1 Koalitionspartner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1411948) Verfasst am: 01.01.2010, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

Plath hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Plath hat folgendes geschrieben:

Mit wem würden die Piraten denn koalieren, wenn sie über 5% kommen?

Damit sich diese Frage sinnvoll stellt, müßte jemand anders über 40% kommen. Siehst du da jemand? zwinkern

Dann mehr als 1 Koalitionspartner.

Daß sich die Opposition auf mehrere Parteien verteilt, macht noch keine Mehrheit draus. Komisch, daß sich kaum jemand, der eine neu Partei gründet, Gedanken darüber macht, was danach werden soll. Solange das so ist, werden die Rechten die Mehrheit behalten.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plath
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 361

Beitrag(#1411950) Verfasst am: 02.01.2010, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Daß sich die Opposition auf mehrere Parteien verteilt, macht noch keine Mehrheit draus. Komisch, daß sich kaum jemand, der eine neu Partei gründet, Gedanken darüber macht, was danach werden soll. Solange das so ist, werden die Rechten die Mehrheit behalten.


In solchen Fällen haben aber alle bestehenden Parteien Leute und Themen übersehen, dass diese sich genötigt sahen, eine neue Partei zu gründen...

Wer auch nur einmal in einem Verein gearbeitet hat, fragt sich allerdings, warum die den ganzen bürokratischen Aufwand einer Neugründung auf sich nehmen, statt sich in einen laufenden Verein einzubringen. Geht frühzeitig in Vereinsvorstände - da lernt man fürs Leben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1411952) Verfasst am: 02.01.2010, 00:30    Titel: Antworten mit Zitat

Plath hat folgendes geschrieben:

Wer auch nur einmal in einem Verein gearbeitet hat, fragt sich allerdings, warum die den ganzen bürokratischen Aufwand einer Neugründung auf sich nehmen, statt sich in einen laufenden Verein einzubringen. Geht frühzeitig in Vereinsvorstände - da lernt man fürs Leben!

Vor allem, wenn man hinterher mit genau der Partei koalieren muß und will, wegen deren vermeintlich oder wirklich schlechter Politik man die neue Partei erst gegründet hat.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sunkumat
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge: 385

Beitrag(#1415133) Verfasst am: 09.01.2010, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

In der SPD Internet Plattform herrschen zustände wie im DDR, es wird alles zensiert was Beine hat, die User werden willkürlich gesperrt, die Administration dort will offensichtlich im Internet die Abnicker willkommen heißen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1415143) Verfasst am: 09.01.2010, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wird auch gegen die Laizisten zensiert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sunkumat
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge: 385

Beitrag(#1415144) Verfasst am: 09.01.2010, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Wird auch gegen die Laizisten zensiert?


Jepp!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1415145) Verfasst am: 09.01.2010, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

sunkumat hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Wird auch gegen die Laizisten zensiert?


Jepp!
Erklär mal bitte - ich kann in das Forum ja nicht reingucken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group