Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1400720) Verfasst am: 05.12.2009, 11:11 Titel: Sound/Video (auch offline) zu langsam |
|
|
Moin,
habe seit heute morgen das Problem, dass meine Soundausgabe zu langsam ist. Wenn ich also Videos abspiele, zB Youtube aber auch andere Seiten, ist der Sound wie in Zeitlupe und auch die zugehörigen Bilder sind entsprechend langsam.
Aber auch wenn ich nur Audiodateien spiele, zB mp3s über winamp ist es auch langsam.
Und vor allem, auch die Windows Start- und Endsounds sind wie in Zeitlupe - deshalb glaube ich auch, dass es ein originäres Sound-Problem ist und dass bei Videos die Bilder sozusagen nur als Folge auch lahm sind.
Ansonsten ist mein PC so schnell (oder so langsam *g*) wie immer, konnte keine spürbare verschlechterung heut morgen und jetzt feststellen.
Wenn ich den Taskmanager öffne und auf Prozesse gehe, zeigt er mir als CPU-Auslastung insgesamt nur 5-7 % an. Auch wenn ich im FLV-Player ein FLV-Video abspiele und es laufen lasse, steigt die CPU-Auslastung nicht signifikant an (also wärend es startet schon, danach beim laufenlassen pendelt es sich aber ein).
Habe glaube ich sound on board.
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1405161) Verfasst am: 14.12.2009, 15:08 Titel: |
|
|
Mein Rechner W 98 Se ist einfach zu langsam für die Youtube Filmchen, die kriege ich nur stakkato serviert. Dabei spielt er Filmchen und Audios wmv, rm, mp3, wav von der Festplatte tadellos ab. Am DSL-Zugang kann es nicht liegen. Mein etwas neuerer Rechner mit XP im Zimmer nebenan hängt über Kabel am gleichen Router, der kann es einwandfrei. Muß wohl am Windoofs liegen.
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1405171) Verfasst am: 14.12.2009, 15:31 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Mein Rechner W 98 Se ist einfach zu langsam für die Youtube Filmchen, die kriege ich nur stakkato serviert. Dabei spielt er Filmchen und Audios wmv, rm, mp3, wav von der Festplatte tadellos ab. Am DSL-Zugang kann es nicht liegen. Mein etwas neuerer Rechner mit XP im Zimmer nebenan hängt über Kabel am gleichen Router, der kann es einwandfrei. Muß wohl am Windoofs liegen. |
Oder an der Hardware, oder ? Was ist Dein Alter denn für eine Kiste?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1405178) Verfasst am: 14.12.2009, 16:17 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: |
Was ist Dein Alter denn für eine Kiste? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1405529) Verfasst am: 15.12.2009, 11:39 Titel: |
|
|
Kicher.
Er hat nur 700 MHz und 128 MB Arbeitsspeicher. Und läuft mit Windoofs 98SE.
An sich ist er mir schnell genug, was ich so damit mache, läuft bestens. Und ich bilde mir auch ein, daß daß das Windoofs 98 inzwischen ziemlich sicher vor Viren sein müßte, dafür schreibt doch inzwischen kein Hacker mehr welche.
Filmchen aller Arten laufen auf ihm mit dem Mediaplayer oder Quicktime tadellos, wenn sie von der Festplatte kommen. Nur direkt von Youtube scheint es so, als ob einfach der Datenfluß vom Router zu langsam ist.
Ich mache so ungern was mit XP, es ist schrecklich blöd organisiert, das 98 ist viel einfacher. Es versucht dauernd irgendwas zu tun was ich nicht will. Immer wieder will es beispielsweise Icons vom Desktop löschen, nur weil ich die betreffende Anwendung mal ein paar Tage nicht verwendet habe. Sowas beklopptes.
Weiß einer, in welcher Datei der Mozilla die Lesezeichen (Bookmarks) speichert?
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1406200) Verfasst am: 16.12.2009, 22:43 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: |
Weiß einer, in welcher Datei der Mozilla die Lesezeichen (Bookmarks) speichert? |
Die kannst Du exportieren, über "Lesezeichen verwalten".
Dann kannst Du sie hinterher wieder einlesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1406206) Verfasst am: 16.12.2009, 23:01 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Weiß einer, in welcher Datei der Mozilla die Lesezeichen (Bookmarks) speichert? |
recht einfach:
Code: | file:///?:/Dokumente%20und%20Einstellungen/user/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/88i02rbi.default/bookmarks.html |
?= laufwerk, auf dem das betriebssytem liegt
user= benutzerkonto von windoof
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1619009) Verfasst am: 13.03.2011, 18:25 Titel: |
|
|
Diesmal nicht zu langsam, sondern beim streamen asynchron.
AUch nicht überall, nur bei einem Dienst.
Es könnte jetzt sein, dass das Video tatsächlich asynchron ist, es ist nämlich bei verschiedenen Diensten so, was erklären würde, wenn das Video nur gemirrort wurde.
Youtube etc geht ohne probleme. auch offline-videos. internetgeschwindigkeit geht auch, das video ist schon voll gebuffert.
Habe auch das Gefühl, also würde nur die Sprache asynchron sein, die Effekte aber passen. Sehr ominös das ganze.
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
|