Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Berlusconi
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sir Chaos
Heilvolles Durcheinander



Anmeldungsdatum: 20.11.2007
Beiträge: 974
Wohnort: bei Frankfurt/Main

Beitrag(#1405542) Verfasst am: 15.12.2009, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ranxerox hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Als Trittin im Wahlkampf in Kiel war, hab ich mir ein Autogramm von ihm geholt. Er hatte keinerlei Personenschutz dabei. Wenn ich eine Waffe dabei gehabt hätte, hätte ich ihn problemlos erschiessen können.


Aber rein theoretisch, in einem Land wo die Politiker demokratisch gewählt werden und iht Job tun, sollten strenge Sicherheitdienste nicht notwendig sein.


Rein praktisch gibt es immer einige, die jedes System, das nicht nach ihrer Pfeife tanzt, als faschistischen Naziploizeistaat ablehnen, und entsprechend handeln würden, wenns Sicherheitsdienste ihnen nicht so schwer machen würden. Lies doch einfach mal, was die üblichen Verdächtigen hier im FGH über "das System" und "die Polizisten" und "die herrschende Klasse" und so weiter ablassen - und dann sag mir nochmal, dass man hier als Politiker keinen Personenschutz braucht.
_________________
Illusion: Zu schön, um wahr zu sein.
Realität: Zu wahr, um schön zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1405546) Verfasst am: 15.12.2009, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Dass man Wut auf einen Politiker haben kann, sehr große Wut sogar, ist das eine.

Dass man innerlich einem politischen Gegner alles Mögliche an den Hals wünscht, dass es jedoch kriminell wird, wenn man ihn physisch angreift, und auch ein Politiker wie Berlusconi allerdings wie jeder Bürger das Recht auf körperliche Unversehrtheit hat.

Der sicher nicht ganz ernst gemeinte Vergleich mit Stauffenberg lässt ja auch erkennen, dass es sich hier doch um verschiedene Vorgänge handelt. Hier braucht gar nicht erneut die Diskussion über die Einmaligkeit einer historischen Situation geführt werden, in der die Beseitigung eines Diktators unter den damaligen Kriegsbedingungen mit hoher Wahrscheinlichkeit hunderttausenden Menschen das Leben gerettet hätte.

Berlusconi ist nun einmal der gewählte Repräsentant eines demokratisch verfassten Landes. Man kann zu der Einschätzung gelangen, dass die Italiener, die ihn gewählt haben und noch wählen, verblendet sind.
Aber die Kritik an einer solchen oft grotesk erscheinenden Figur, meinetwegen auch die Verachtung für ihn, sollte nicht dazu führen, dass ein physischer Angriff auf ihn als Person gutgeheißen würde.
Wollen wir nicht heraus aus gesellschaftlichen Verhältnissen, in denen noch archaische Gewalt anstelle der Kraft der Argumente und der Überzeugung regiert?

Als das Bild von dem verletzten Berlusconi erschien, hätte man sich noch an die Ohrfeige erinnern können, die am 7. November 1968 von Beate Klarsfeld an Kurt Georg Kiesinger verabreicht worden war und von der er keine Schäden davontrug. http://de.wikipedia.org/wiki/Beate_Klarsfeld
Ein überführter Altnazi aus dem Propagandaministerium des J. Goebbels war Bundeskanzler geworden, und das war nun mal keine Konstruktion der Stasi.
Die Ohrfeige wurde allgemein als symbolische Handlung eines Menschen gesehen, der für die Opferseite eintrat. Im gesellschaftlichen Klima der Bundesrepublik jener Jahre wurde Beate Klarsfeld zu einem Jahr Haft verurteilt, die sie unter dem wachsenden Druck der öffentlichen Meinung des Jahres 1968 nicht völlig zu verbüßen brauchte.

Aber bedeutet diese Erinnerung, dass es sich jetzt um eine Tat gleichen Kalibers handelt?
Man kann alles Mögliche vergleichen und manche Ähnlichkeit erkennen, und doch handelt es sich um Verschiedenes, zumal sich in der Zeitspanne von mehr als 40 Jahren so einiges ereignet hat, nicht zuletzt auch in Italien.

Berlusconi ist ernsthaft verletzt worden. Nach einer möglicherweise ersten Aufwallung von Schadenfreude wäre es an der Zeit, dass mehr Nachdenklichkeit einzöge. Nicht nur, dass, wie hier schon geschrieben wurde, ein schon angeschlagener Politiker durch diese Tat letztlich doch wieder Aufwind erhalten dürfte. Sondern auch Nachdenken über den Umgang mit politischen Gegnern. Um den Geisteszustand des Attentäters werden sich die Gerichtsärzte kümmern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1405548) Verfasst am: 15.12.2009, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Dass man Wut auf einen Politiker haben kann, sehr große Wut sogar, ist das eine.

Dass man innerlich einem politischen Gegner alles Mögliche an den Hals wünscht, dass es jedoch kriminell wird, wenn man ihn physisch angreift, und auch ein Politiker wie Berlusconi allerdings wie jeder Bürger das Recht auf körperliche Unversehrtheit hat.

Der sicher nicht ganz ernst gemeinte Vergleich mit Stauffenberg lässt ja auch erkennen, dass es sich hier doch um verschiedene Vorgänge handelt. Hier braucht gar nicht erneut die Diskussion über die Einmaligkeit einer historischen Situation geführt werden, in der die Beseitigung eines Diktators unter den damaligen Kriegsbedingungen mit hoher Wahrscheinlichkeit hunderttausenden Menschen das Leben gerettet hätte.

Berlusconi ist nun einmal der gewählte Repräsentant eines demokratisch verfassten Landes. Man kann zu der Einschätzung gelangen, dass die Italiener, die ihn gewählt haben und noch wählen, verblendet sind.
Aber die Kritik an einer solchen oft grotesk erscheinenden Figur, meinetwegen auch die Verachtung für ihn, sollte nicht dazu führen, dass ein physischer Angriff auf ihn als Person gutgeheißen würde.
Wollen wir nicht heraus aus gesellschaftlichen Verhältnissen, in denen noch archaische Gewalt anstelle der Kraft der Argumente und der Überzeugung regiert?

Als das Bild von dem verletzten Berlusconi erschien, hätte man sich noch an die Ohrfeige erinnern können, die am 7. November 1968 von Beate Klarsfeld an Kurt Georg Kiesinger verabreicht worden war und von der er keine Schäden davontrug. http://de.wikipedia.org/wiki/Beate_Klarsfeld
Ein überführter Altnazi aus dem Propagandaministerium des J. Goebbels war Bundeskanzler geworden, und das war nun mal keine Konstruktion der Stasi.
Die Ohrfeige wurde allgemein als symbolische Handlung eines Menschen gesehen, der für die Opferseite eintrat. Im gesellschaftlichen Klima der Bundesrepublik jener Jahre wurde Beate Klarsfeld zu einem Jahr Haft verurteilt, die sie unter dem wachsenden Druck der öffentlichen Meinung des Jahres 1968 nicht völlig zu verbüßen brauchte.

Aber bedeutet diese Erinnerung, dass es sich jetzt um eine Tat gleichen Kalibers handelt?
Man kann alles Mögliche vergleichen und manche Ähnlichkeit erkennen, und doch handelt es sich um Verschiedenes, zumal sich in der Zeitspanne von mehr als 40 Jahren so einiges ereignet hat, nicht zuletzt auch in Italien.

Berlusconi ist ernsthaft verletzt worden. Nach einer möglicherweise ersten Aufwallung von Schadenfreude wäre es an der Zeit, dass mehr Nachdenklichkeit einzöge. Nicht nur, dass, wie hier schon geschrieben wurde, ein schon angeschlagener Politiker durch diese Tat letztlich doch wieder Aufwind erhalten dürfte. Sondern auch Nachdenken über den Umgang mit politischen Gegnern. Um den Geisteszustand des Attentäters werden sich die Gerichtsärzte kümmern.


Hast Du gut erklärt und geschrieben.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ranxerox
Photokopierer



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 416

Beitrag(#1405561) Verfasst am: 15.12.2009, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Gewalt sind nicht nur Straftate


_________________
Too late for debate
Too bad to ignore
Quiet rebellion leads to open war
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1405566) Verfasst am: 15.12.2009, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
...
bravo
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1405633) Verfasst am: 15.12.2009, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ranxerox hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Ranxerox hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Als Trittin im Wahlkampf in Kiel war, hab ich mir ein Autogramm von ihm geholt. Er hatte keinerlei Personenschutz dabei. Wenn ich eine Waffe dabei gehabt hätte, hätte ich ihn problemlos erschiessen können.


Aber rein theoretisch, in einem Land wo die Politiker demokratisch gewählt werden und iht Job tun, sollten strenge Sicherheitdienste nicht notwendig sein.
Wir hatten in den letzten Jahren auch in den Vorzeigedemokratien Niederlande und Schweden politische Morde.


Ich weiss...deshalb habe ich "Rein theoretisch" geschrieben, die ideale Welt sozusagen

wäre schön Traurig

Damit ist es wohl spätestens mit dem Mord an Olof Palme vorbei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1405694) Verfasst am: 15.12.2009, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

[ohne sämtliche bisherigen Beiträge gelesen zu haben]

@Telliamed

Du hältst offenbar nichts vom Tyrannenmord. Auch ein Diktator und Tyrann kann demokratisch legitimiert sein, das spielt hier keine Rolle. Einzig ausschlaggebend ist hierbei die Politik, die betrieben wird.

Mir tut hier der "Täter" Leid. Da sein Leben, sollte es noch länger dauern wohl kein sehr glückliches mehr sein dürfte. Ich vermute, dass wer einen Paten der Mafia physisch angreift nicht viel zu lachen haben dürfte. Vermutlich endet er mit Betonschuhen im Fluss oder lebendig begraben unter einem Acker.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1405697) Verfasst am: 15.12.2009, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

@Baldur

Zitat:
@Telliamed

Du hältst offenbar nichts vom Tyrannenmord.

Mir tut hier der "Täter" Leid. Da sein Leben, sollte es noch länger dauern wohl kein sehr glückliches mehr sein dürfte. Ich vermute, dass wer einen Paten der Mafia physisch angreift nicht viel zu lachen haben dürfte. Vermutlich endet er mit Betonschuhen im Fluss oder lebendig begraben unter einem Acker.


Meinst Du, dass die Mafia den Berlusconi als ihren Paten anerkennen würde oder ihn nicht auch fallenließe, wie schon so manch anderen, der glaubte, dass er der Boß sei?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1405749) Verfasst am: 15.12.2009, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat



Schreibtischtäter beim Gedanken an Boatpeople

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rudolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge: 1460

Beitrag(#1405763) Verfasst am: 15.12.2009, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

wikipedia hat folgendes geschrieben:
Italian president Giorgio Napolitano and politicians from all parties in Italy condemned the attack.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ranxerox
Photokopierer



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 416

Beitrag(#1405769) Verfasst am: 15.12.2009, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

Rudolf hat folgendes geschrieben:
wikipedia hat folgendes geschrieben:
Italian president Giorgio Napolitano and politicians from all parties in Italy condemned the attack.


What else can they do? They're politicians, not people.
_________________
Too late for debate
Too bad to ignore
Quiet rebellion leads to open war
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ranxerox
Photokopierer



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 416

Beitrag(#1405770) Verfasst am: 15.12.2009, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Schreibtischtäter beim Gedanken an Boatpeople

Skeptiker


Eigentlich nicht. Mafiosi beim Gedanken an der russischen Presse.

Remember Anna Politkovskaja?
_________________
Too late for debate
Too bad to ignore
Quiet rebellion leads to open war


Zuletzt bearbeitet von Ranxerox am 15.12.2009, 23:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1405771) Verfasst am: 15.12.2009, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

sunkumat hat folgendes geschrieben:
Also ich gehe davon aus dass hier jeder bereit ist dem Berlusconi eins auf die fresse zu geben.

Gewalt ist keine Lösung, seht davon bitte ab!
Auf den Arm nehmen Lachen



Solange beim Abwatschen keine schweren Gegenstaende verwendet werden gilt hier das altbewaehrte rechtskonservative Erziehungsmotto "So eine richtige Maulschelle hat noch niemandem geschadet!"
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rudolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge: 1460

Beitrag(#1405773) Verfasst am: 15.12.2009, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ranxerox hat folgendes geschrieben:
Rudolf hat folgendes geschrieben:
wikipedia hat folgendes geschrieben:
Italian president Giorgio Napolitano and politicians from all parties in Italy condemned the attack.


What else can they do? They're politicians, not people.


der witz an dem satz ist, dass er impliziert, dass durchaus auch möglich wäre, dass in italien politiker öffentlich behaupten, es gut zu finden, wenn anderen politikern blutig die fresse poliert wird.

hätte auch gern so einen satz in meinem wikipediaartikel Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1405775) Verfasst am: 15.12.2009, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Rudolf hat folgendes geschrieben:
wikipedia hat folgendes geschrieben:
Italian president Giorgio Napolitano and politicians from all parties in Italy condemned the attack.



I condemn both, the attack and Berlusconi's decadelong disregard for Italian laws..
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1405781) Verfasst am: 15.12.2009, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

Rudolf hat folgendes geschrieben:
Ranxerox hat folgendes geschrieben:
Rudolf hat folgendes geschrieben:
wikipedia hat folgendes geschrieben:
Italian president Giorgio Napolitano and politicians from all parties in Italy condemned the attack.


What else can they do? They're politicians, not people.


der witz an dem satz ist, dass er impliziert, dass durchaus auch möglich wäre, dass in italien politiker öffentlich behaupten, es gut zu finden, wenn anderen politikern blutig die fresse poliert wird.

hätte auch gern so einen satz in meinem wikipediaartikel Smilie



Warum sollen das Politiker nicht "oeffentlich behaupten" duerfen? Ein Politiker names Berlusconis "behauptet sogar oeffentlich", dass er es gut findet, wenn Leute im Mittelmeer ersaufen. Wo ist da der Unterschied?
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ranxerox
Photokopierer



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 416

Beitrag(#1405783) Verfasst am: 15.12.2009, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

You're still not on the point.

Try google, Anna Politkovskaja. Maybe you get a hint.
_________________
Too late for debate
Too bad to ignore
Quiet rebellion leads to open war
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1405784) Verfasst am: 15.12.2009, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Bevor das hier in diesem Stil so weitergeht:

Forumsregeln 1.2 hat folgendes geschrieben:
Wir sehen das Recht auf freie Meinungsäußerung als ein hohes Gut und betrachten das Forum als eine Plattform für einen ungestörten, freien, konstruktiven Meinungsaustausch auf der Basis möglichst rationaler Argumente.

Das Freigeisterhaus steht für Wahrung der Menschenwürde, Aufklärung und Toleranz. Damit nicht vereinbar sind Rassismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und jede Form des politischen und religiösen Extremismus sowie Versuche, durch solche Weltanschauungen verursachte Verbrechen zu verharmlosen oder zu relativieren.


Die Verherrlichung von Gewalttaten gegenüber anderen Menschen, so missliebig sie auch sein mögen, wird hier nicht toleriert.

Bitte haltet Euch dran.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rudolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge: 1460

Beitrag(#1405785) Verfasst am: 15.12.2009, 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Rudolf hat folgendes geschrieben:
Ranxerox hat folgendes geschrieben:
Rudolf hat folgendes geschrieben:
wikipedia hat folgendes geschrieben:
Italian president Giorgio Napolitano and politicians from all parties in Italy condemned the attack.


What else can they do? They're politicians, not people.


der witz an dem satz ist, dass er impliziert, dass durchaus auch möglich wäre, dass in italien politiker öffentlich behaupten, es gut zu finden, wenn anderen politikern blutig die fresse poliert wird.

hätte auch gern so einen satz in meinem wikipediaartikel Smilie



Warum sollen das Politiker nicht "oeffentlich behaupten" duerfen? Ein Politiker names Berlusconis "behauptet sogar oeffentlich", dass er es gut findet, wenn Leute im Mittelmeer ersaufen. Wo ist da der Unterschied?


Das ist doch gar nicht die Frage.

Bin ich halt der einzige, der es witzig findet. Wobei, so witzig ist es ja eigentlich vor dem Hintergrund von Schlägereien im italienischen Parlament gar nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
sunkumat
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge: 385

Beitrag(#1405788) Verfasst am: 16.12.2009, 00:00    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Rudolf hat folgendes geschrieben:
Ranxerox hat folgendes geschrieben:
Rudolf hat folgendes geschrieben:
wikipedia hat folgendes geschrieben:
Italian president Giorgio Napolitano and politicians from all parties in Italy condemned the attack.


What else can they do? They're politicians, not people.


der witz an dem satz ist, dass er impliziert, dass durchaus auch möglich wäre, dass in italien politiker öffentlich behaupten, es gut zu finden, wenn anderen politikern blutig die fresse poliert wird.

hätte auch gern so einen satz in meinem wikipediaartikel Smilie



Warum sollen das Politiker nicht "oeffentlich behaupten" duerfen? Ein Politiker names Berlusconis "behauptet sogar oeffentlich", dass er es gut findet, wenn Leute im Mittelmeer ersaufen. Wo ist da der Unterschied?


Der Zwerg stammte doch aus den Hinterhöfen irgendwelcher italienischer slam Gebiete, und hat sich schwerlich eine Abwatsche verdient, wobei mit einem Gegenstand war es nicht angemessen.

Die Gewalt ging nicht von einen geistig verwirrten aus, sondern gegen einen geistig verwirrten gerichtet Mit den Augen rollen


Zuletzt bearbeitet von sunkumat am 16.12.2009, 20:49, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rudolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge: 1460

Beitrag(#1405790) Verfasst am: 16.12.2009, 00:04    Titel: Antworten mit Zitat

hat die titanic schon vor kürzerem gerissen, den witz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ranxerox
Photokopierer



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 416

Beitrag(#1405791) Verfasst am: 16.12.2009, 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

Die Gewalttat hat er sich schon lange verdient, seitdem er einer arbeitlosen sagte "heirate doch einen reichen Mann, dann wirdst Du alle deine Probleme los"

es hat gedauert, aber endlich geklappt.
_________________
Too late for debate
Too bad to ignore
Quiet rebellion leads to open war
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16369
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1405792) Verfasst am: 16.12.2009, 00:12    Titel: Antworten mit Zitat

sunkumat hat folgendes geschrieben:
Die Gewalt ging nicht von einen geistig verwirrten aus, sondern gegen einen geistig verwirrten gerichtet:roll:


Das ist vielleicht schon kalkuliert, zum einen könnte man ja meinen, Berlusconi sei deshalb in die Politik gegangen, weil er dort die einzige Möglichkeit hatte, juristische Untersuchungen gegen seine Geschäfte zu verschleppen -- entweder, weil es da tatsächlich nicht astrein zuging, oder weil er der Justiz mißtraute, die ja seiner Meinung nach bloß aus "Kommunistennazis" bestehe, die gegen erfolgreiche Unternehmer ankämpfe oder selbst korrupt sei. Ansonsten hat der Mann - als erster Regierungschef überhaupt? - eine volle Legislaturperiode durchgehalten, da kann man schon einmal auf die Idee kommen, daß man in Italien mit Geld alles machen könne oder daß Berlusconi - wenn auch überzeichnet - einen Typus darstelle, der die Mehrheit der Italiener anspreche ("Welcher Mann in der Midlife-Crisis möchte nicht nochmal was Junges kennenlernen?" - "Jetzt räume ich aber auf hier." - "Das gefällt mir nicht, das muß man verbieten."), daß man als Politiker am besten sich selbst zum Inhalt macht und mit seiner Politik seinen eigenen Interessen dient. Oder aber, daß die Italiener schon soweit sind wie die Russen: "Du sagt, unser Land werde langsam zur Diktatur? Das ist uns herzlich egal. Solange bloß von der Regierung nichts Schlechtes kommt."
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sunkumat
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge: 385

Beitrag(#1405799) Verfasst am: 16.12.2009, 00:37    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
sunkumat hat folgendes geschrieben:
Die Gewalt ging nicht von einen geistig verwirrten aus, sondern gegen einen geistig verwirrten gerichtet:roll:

__________
Das ist vielleicht schon kalkuliert, zum einen könnte man ja meinen, Berlusconi sei deshalb in die Politik gegangen, weil er dort die einzige Möglichkeit hatte, juristische Untersuchungen gegen seine Geschäfte zu verschleppen -- entweder, weil es da tatsächlich nicht astrein zuging,

___________
die gegen erfolgreiche Unternehmer ankämpfe oder selbst korrupt sei. Ansonsten hat der Mann - als erster Regierungschef überhaupt? - eine volle Legislaturperiode durchgehalten, da kann man schon einmal auf die Idee kommen, daß man in Italien mit Geld alles machen könne oder daß Berlusconi - wenn auch überzeichnet - einen Typus darstelle, der die Mehrheit der Italiener anspreche ("Welcher Mann in der Midlife-Crisis möchte nicht nochmal was Junges kennenlernen?" - "Jetzt räume ich aber auf hier." - "Das gefällt mir nicht, das muß man verbieten."), daß man als Politiker am besten sich selbst zum Inhalt macht.

________________________
Oder aber, daß die Italiener schon soweit sind wie die Russen: "Du sagt, unser Land werde langsam zur Diktatur? Das ist uns herzlich egal. Solange bloß von der Regierung nichts Schlechtes kommt."
_____________


Dies alles würde ich auch unterschreiben Ausrufezeichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
immanuela
total südlich



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 1846

Beitrag(#1405887) Verfasst am: 16.12.2009, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Sir Chaos hat folgendes geschrieben:


Rein praktisch gibt es immer einige, die jedes System, das nicht nach ihrer Pfeife tanzt, als faschistischen Naziploizeistaat ablehnen, und entsprechend handeln würden, wenns Sicherheitsdienste ihnen nicht so schwer machen würden. Lies doch einfach mal, was die üblichen Verdächtigen hier im FGH über "das System" und "die Polizisten" und "die herrschende Klasse" und so weiter ablassen - und dann sag mir nochmal, dass man hier als Politiker keinen Personenschutz braucht.


Ich mache mir eher um Polizisten wie Mannichl Sorgen. Die müssen selbst nach einem Attentat, das von Leuten ausgeführt wurde, die das System völlig ablehnen, noch damit rechnen, dass ihre eigenen Kollegen (absichtlich?) schlampig ermitteln und das Attentatsopfer zudem noch völlig zu Unrecht verunglimpfen. Und die Medien machen dabei mit.
_________________
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ranxerox
Photokopierer



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 416

Beitrag(#1405898) Verfasst am: 16.12.2009, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich versuche jetzt zu erklären (seitdem niemand scheint es zu verstehen) wieviele Gewalt in diesem Bild

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1405770#1405770

steckt: Anna Stepanowna Politkowskaja

http://de.wikipedia.org/wiki/Anna_Stepanowna_Politkowskaja

wurde 2006 von Putin's Regime ermordet. Der Zwerg war am 18.04.2008 in Rom bei einer Pressekonferenz mit seinem Freund Putin, als eine russische Journalistin eine "ungemütliche" Frage dem russischen Premier stellte, die er nicht beantworten wollte. Die nette Geste war Berlusconi's Antwort.

http://www.nzz.ch/nachrichten/international/putin_dementiert_hochzeitsgeruechte_1.713639.html
_________________
Too late for debate
Too bad to ignore
Quiet rebellion leads to open war
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
immanuela
total südlich



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 1846

Beitrag(#1405908) Verfasst am: 16.12.2009, 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

@ Ranxerox:

"...
Berlusconi «schiesst» auf Journalistin

Berlusconi sorgte bei der gemeinsamen Medienkonferenz mit Putin für Aufsehen. Nachdem eine russische Journalistin eine Frage über eine angebliche Scheidung Putins von seiner Frau Ljudmila und einer bevorstehenden Hochzeit mit Kabajewa gestellt hatte, deutete Berlusconi im Scherz eine Maschinenpistole an und richtete sie lächelnd auf die indiskrete Reporterin.

Um den sichtbar verlegenen Putin zu trösten, meinte Berlusconi, er sei bereit, die italienische Presse mit der russischen zu tauschen.
..."

Ich würde sagen, da hat in 2008 Berlusconi Putin mit seiner dummdreisten Art tatsächlich ganz schön in Verlegenheit gebracht. Und sich noch dazu zu den gleichen Denkschemata bekannt. (= Wer sagt, was mir nicht passt, den sehe ich am liebsten tot. )
Ist denn wenigstens diese russische Journalistin noch am Leben?
_________________
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ranxerox
Photokopierer



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 416

Beitrag(#1405913) Verfasst am: 16.12.2009, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

immanuela hat folgendes geschrieben:
@ Ranxerox:

"...
Berlusconi «schiesst» auf Journalistin

Berlusconi sorgte bei der gemeinsamen Medienkonferenz mit Putin für Aufsehen. Nachdem eine russische Journalistin eine Frage über eine angebliche Scheidung Putins von seiner Frau Ljudmila und einer bevorstehenden Hochzeit mit Kabajewa gestellt hatte, deutete Berlusconi im Scherz eine Maschinenpistole an und richtete sie lächelnd auf die indiskrete Reporterin.

Um den sichtbar verlegenen Putin zu trösten, meinte Berlusconi, er sei bereit, die italienische Presse mit der russischen zu tauschen.
..."

Ich würde sagen, da hat in 2008 Berlusconi Putin mit seiner dummdreisten Art tatsächlich ganz schön in Verlegenheit gebracht. Und sich noch dazu zu den gleichen Denkschemata bekannt. (= Wer sagt, was mir nicht passt, den sehe ich am liebsten tot. )
Ist denn wenigstens diese russische Journalistin noch am Leben?


Keine Ahnung. Aber was der zwerg auf die Fresse gekriegt hat, ist nur ein Bruchteil der Gewalt, die er für 20 Jahren verteilt hat. Das wollte ich damit sagen.

Das die Tat an sich nicht als positiv zu betrachten ist, bestreite ich nicht; Aber eine innerliche Befriedigung zu leugnen, wäre Heuchelei.
_________________
Too late for debate
Too bad to ignore
Quiet rebellion leads to open war
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
immanuela
total südlich



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 1846

Beitrag(#1405920) Verfasst am: 16.12.2009, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:


Dass man innerlich einem politischen Gegner alles Mögliche an den Hals wünscht, dass es jedoch kriminell wird, wenn man ihn physisch angreift, und auch ein Politiker wie Berlusconi allerdings wie jeder Bürger das Recht auf körperliche Unversehrtheit hat.

Der sicher nicht ganz ernst gemeinte Vergleich mit Stauffenberg lässt ja auch erkennen, dass es sich hier doch um verschiedene Vorgänge handelt. Hier braucht gar nicht erneut die Diskussion über die Einmaligkeit einer historischen Situation geführt werden, in der die Beseitigung eines Diktators unter den damaligen Kriegsbedingungen mit hoher Wahrscheinlichkeit hunderttausenden Menschen das Leben gerettet hätte.


Ganz ernst gemeint war der Vergleich mit Stauffenberg natürlich nicht, deswegen auch der Smiley, aber ich fand ihn angemessener als den Vergleich mit dem Attentäter auf Monica Seles.

Wie Du richtig schreibst, ist Berlusconi der Repräsentant eines demokratisch verfassten Landes, ... in dem in Wirklichkeit die Mafia ein brutales Regime führt. Berlusconi hat engste Verbindungen zum mafiösen System und hält schützend die Hand darüber. http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,309955,00.html
Es macht ihn also nicht nur verachtenswert, daß er eine "oft grotesk erscheinende Figur" ist, sondern bedeutet, daß er u. a. auch "physische Angriffe" auf hunderttausende Bürger seines Landes gutheisst, ganz zu schweigen von deren massiver materieller Schädigung.
(Wem die Dimensionen des Schadens und des Leids nicht bewußt sind, den/das die Mafia alleine in Italien anrichtet, s. z. B. hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mafia#Mafia_und_Wirtschaft http://de.wikipedia.org/wiki/Mafia#Die_Mafia_heute )


Telliamed, Du hast gefragt: "Wollen wir nicht heraus aus gesellschaftlichen Verhältnissen, in denen noch archaische Gewalt anstelle der Kraft der Argumente und der Überzeugung regiert?"

- Stell Dir z. B. vor: Jemand mußte wegen Schutzgelderpressungen um Leib und Leben fürchtend irgendwann sein Unternehmen aufgeben und findet sich plötzlich in der Menschenmenge direkt neben Berlusconi wieder, der so etwas erst möglich macht und dafür sorgt, daß es weiter passieren kann. Ich kann verstehen, wenn dieser Jemand sich kurz überlegt, ob er tatsächlich diese einmalige Chance verstreichen lassen soll, der italienischen Geschichte kurzfristig eventuell zu einer Wendung hin zum positiven zu verhelfen, und das nicht nur mit einer symbolischen Ohrfeige...

Andererseits würde ich persönlich, antwortend auf Deine Frage, erst einmal auf den Ausgang der juristischen Prozesse gegen Berlusconi hoffen und auf die nächste Wahl setzen, da B.s politischer Stern z. Zt. sowieso am Sinken ist, da kann er schimpfen und drohen, wie er will.
_________________
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ranxerox
Photokopierer



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 416

Beitrag(#1406130) Verfasst am: 16.12.2009, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich die Geschichte mit dem Gestörten ist erfunden worden. Hier wie es wirklich passiert ist:



Gröhl... Gröhl... Gröhl...
_________________
Too late for debate
Too bad to ignore
Quiet rebellion leads to open war
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 4 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group