Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jürgen Friedrich registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.12.2009 Beiträge: 55
|
(#1408987) Verfasst am: 23.12.2009, 16:53 Titel: |
|
|
HiobHolbach hat folgendes geschrieben: | Ich möchte ja, dass mehr Menschen endlich mal zur Kenntnis nehmen, was tatsächlich in der Bibel steht. |
Also, dann "nimm doch endlich mal zur Kenntnis", dass ALLES anfing mit ES WERDE LICHT.
Der Rest ist weitgehend (nur) Falsch-Interpretation von "Licht", bis hin durch 'Nobelpreisträger Einstein'.
'Sein Ding' [( E = m x c ^2 )] leitete er von der nur so genannten Licht-Geschwindigkeit ab.
Denn das, was er (und sämtliche Bibel-Schreiber und -Leser) als Licht zusehen glaubte (!), waren "nur" elektromagnetische Wellen (oder Strahlen), ihrerseits vollendet dunkel, damals wie heute.
Erst im Gehirn (und nur im Gehirn !) kommt es zum "Sinneseindruck" Licht und zu "gesehenen Farben".
Sie bleiben im Gehirn des Empfängers dieser 'merkwürdigen Strahlen', ohne jede 'relative Geschwindigkeit' gegenüber diesem.
ERGO - zielte das Urwort ES WERDE LICHT von Anfang an in dieses Gehirn.
Da mach dir mal'n Reim drauf ! -- Ich hab schon mehrere ! !
_________________ Aufenthaltsort ist die Gegenwart. Da die Zeit nur Vergangenes und Zukünftiges kennt, gehen wir IN die Kategorie des Raumes, um das Jetzt denken zu können. IN diesem geschieht Leben -- wie Musik (!) -- am intensivsten erfahrbar IN einem geliebten Menschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1408995) Verfasst am: 23.12.2009, 17:14 Titel: |
|
|
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
vanini registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.04.2008 Beiträge: 847
|
(#1408998) Verfasst am: 23.12.2009, 17:31 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | |
Möglicherweise hat ihn ja noch niemand darüber aufgeklärt, dass eine Diskussion etwas anderes ist als öffentliche Selbstgespräche...
_________________ Was immer DAS GANZE auch sein mag: Es hat mit einem MEHR oder WENIGER von SUMMEN von TEILEN gar nichts zu tun!
|
|
Nach oben |
|
 |
OmaMuh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 22.12.2009 Beiträge: 17
|
(#1409001) Verfasst am: 23.12.2009, 17:36 Titel: |
|
|
Lass mich mal kurz zusammenfassen:
Du behauptest, dass in der Bibel zeitlose Wahrheiten stehen, die die Menschheit weiterbringen.
Du behauptest, die Bibel zielt von der Genesis an auf das Licht (im Kopf).
Kann es sein, dass die zentrale Weisheit, die Du aus der Bibel extrahierst, in der Empfehlung besteht, seinen Kopf zu gebrauchen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Plath auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.08.2009 Beiträge: 361
|
(#1409009) Verfasst am: 23.12.2009, 17:52 Titel: |
|
|
vanini hat folgendes geschrieben: |
Möglicherweise hat ihn ja noch niemand darüber aufgeklärt, dass eine Diskussion etwas anderes ist als öffentliche Selbstgespräche... |
Er hat aber schon eine sehr spezielle und unübliche Denkweise, oder?
Eigentlich wollte ich nur auf die Schnelle etwas zum Lesen vorschlagen.
Franz-Josef Wetz, Hauptsache glücklich
"Die "Erneuerung des christlichen Glaubens" - für den Autor ganz offensichtlich erstrebenswert - hält er für "eher unwahrscheinlich".Also bliebe nur noch "die Absenkung unserer Sinnansprüche". Eben in dieser "freiwilligen Sinnbescheidung und Unterwerfung unter das Unverfügbare" bestehe die "Kunst der Resignation", die es ermögliche, "trotzdem glücklich" zu sein."
Denn so ganz glücklich scheint der Herr Friedrich noch nicht zu sein.
Dann schöne Feiertage für alle.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen Friedrich registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.12.2009 Beiträge: 55
|
(#1409034) Verfasst am: 23.12.2009, 20:29 Titel: Der Smily-Name: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | |
Das Licht war in der Dunkelheit, und die Dunkelheit hat's nicht begriffen !
Glück-Wunsch ! -- Oder etwas mehr EINSTEIN.
Vielleicht wird's dann was.
_________________ Aufenthaltsort ist die Gegenwart. Da die Zeit nur Vergangenes und Zukünftiges kennt, gehen wir IN die Kategorie des Raumes, um das Jetzt denken zu können. IN diesem geschieht Leben -- wie Musik (!) -- am intensivsten erfahrbar IN einem geliebten Menschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1409035) Verfasst am: 23.12.2009, 20:32 Titel: Re: Der Smily-Name: |
|
|
Jürgen Friedrich hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | |
Das Licht war in der Dunkelheit, und die Dunkelheit hat's nicht begriffen !
|
Ist die Dunkelheit zu stark, war das Licht halt zu schwach. Das sollte doch unter Fischermanns Freunden bekannt sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
OmaMuh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 22.12.2009 Beiträge: 17
|
(#1409045) Verfasst am: 23.12.2009, 20:46 Titel: |
|
|
2. Versuch:
Wahrheit "gehe" nur als geglaubte Wahrheit, und Jesu Verknüpfung von Wahrheit und Person sei evolutionär.
Damit sei das MSS-Buch "edle Makulatur".
Wie jedes Manifest?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Ballon Lifted
Anmeldungsdatum: 22.12.2006 Beiträge: 2631
Wohnort: München
|
(#1409085) Verfasst am: 23.12.2009, 22:26 Titel: |
|
|
Jürgen Friedrich hat folgendes geschrieben: | (...)
Also, dann "nimm doch endlich mal zur Kenntnis", dass ALLES anfing mit ES WERDE LICHT.
(...) |
Am Anfang war das Wort, dann kamen die Schwafler ...
_________________ ____________________
ertrage die Clowns!
|
|
Nach oben |
|
 |
moritura pan narrans
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin
|
(#1409094) Verfasst am: 23.12.2009, 22:42 Titel: |
|
|
Jürgen Friedrich hat folgendes geschrieben: |
Also, dann "nimm doch endlich mal zur Kenntnis", dass ALLES anfing mit ES WERDE LICHT.
|
Nö. Die Bibel fängt an mit:
Zitat: | Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. 2Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser. |
http://www.bibel-online.net/buch/01.1-mose/1.html#1,1
Erst im 3. Vers kommt das mit dem Licht.
Ich finde nebenbei, das die Schöpfungsgeschichte interessante Aspekte hat, die quasi nie in der Kirche angesprochen werden:
Zitat: |
Moses 1, Kapitel 2, Vers 9
[...]Mitten im Garten stand der Baum des Lebens und der Baum, der Gut und Böse erkennen ließ.
Moses 1, Kapital 3, Verse 3-5
"nur von den Früchten des Baumes in der Mitte des Gartens hat Gott gesagt: 'Davon dürft ihr nicht essen - sie nicht einmal berühren - sonst müsst ihr sterben.'" 4"Sterben?", widersprach die Schlange, "sterben werdet ihr nicht. 5Aber Gott weiß genau, dass euch die Augen aufgehen, wenn ihr davon esst. Ihr werdet wissen, was Gut und Böse ist und werdet sein wie Gott."
Moses 1, immer noch Kapitel 3, Vers 22
und sagte: "Nun ist der Mensch wie einer von uns geworden. Er erkennt Gut und Böse. Auf keinen Fall darf er jetzt auch noch vom Baum des Lebens essen, um ewig zu leben."
|
Meistens wird ja verkündet, das der Grund für den Rauswurf das Essen des verbotenen Apfels (der Weisheit?) war.
In dem letzten Vers zeigt sich, das es eigentlich war, um die Unsterblichkeit des Menschen zu vermeiden.
Schlicht: Gott hatte Angst, das die Kombination von Weisheit und Unsterblichkeit den Menschen mit ihm auf eine Ebene stellt. Ganz schön schwach
|
|
Nach oben |
|
 |
moritura pan narrans
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin
|
(#1409099) Verfasst am: 23.12.2009, 22:50 Titel: |
|
|
Roter Ballon hat folgendes geschrieben: |
Am Anfang war das Wort, dann kamen die Schwafler ... |
Das dachte ich auch immer, aber das kommt erst bei Johannes 1, Vers 1-3
1Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.2Dasselbe war im Anfang bei Gott. 3Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist.
Steht im Zusammenhang so, das es letztlich die Aussage ist, das was ich (Johannes) sage ist richtig, weil Gott mir das gesagt hat. Und Gott hat immer recht.
Trotzdem finde ich hat der Text rein lyrisch was.
|
|
Nach oben |
|
 |
HiobHolbach registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.07.2007 Beiträge: 1715
|
(#1409285) Verfasst am: 24.12.2009, 11:50 Titel: |
|
|
moritura hat folgendes geschrieben: |
Nö. Die Bibel fängt an mit:
Zitat: | Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. 2Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser. |
Ich finde nebenbei, das die Schöpfungsgeschichte interessante Aspekte hat, die quasi nie in der Kirche angesprochen werden:
Zitat: |
Moses 1, Kapitel 2, Vers 9
[...]Mitten im Garten stand der Baum des Lebens und der Baum, der Gut und Böse erkennen ließ.
Moses 1, Kapital 3, Verse 3-5
"nur von den Früchten des Baumes in der Mitte des Gartens hat Gott gesagt: 'Davon dürft ihr nicht essen - sie nicht einmal berühren - sonst müsst ihr sterben.'" 4"Sterben?", widersprach die Schlange, "sterben werdet ihr nicht. 5Aber Gott weiß genau, dass euch die Augen aufgehen, wenn ihr davon esst. Ihr werdet wissen, was Gut und Böse ist und werdet sein wie Gott."
Moses 1, immer noch Kapitel 3, Vers 22
und sagte: "Nun ist der Mensch wie einer von uns geworden. Er erkennt Gut und Böse. Auf keinen Fall darf er jetzt auch noch vom Baum des Lebens essen, um ewig zu leben."
|
Meistens wird ja verkündet, das der Grund für den Rauswurf das Essen des verbotenen Apfels (der Weisheit?) war.
In dem letzten Vers zeigt sich, das es eigentlich war, um die Unsterblichkeit des Menschen zu vermeiden.
Schlicht: Gott hatte Angst, das die Kombination von Weisheit und Unsterblichkeit den Menschen mit ihm auf eine Ebene stellt. Ganz schön schwach |
Schon der erste Satz ist falsch übersetzt. Es müsste heißen: "Am Anfang schuf Götter...". Denn "elohim" ist Plural. Was den Monotheisten natürlich nicht gefällt, weshalb ein wenig gemogelt wird.
Jahwe will also nicht, dass Menschen auf Erden - weit weg von ihm - ewig leben. Aber später sollen die Braven ewig im Himmel leben und ihm Lieder singen. So ein unterbelichteter Quatsch!
_________________ Bibel- und Kirchenkritik: www.reimbibel.de
Kritik an § 217 StGB (Verbot der professionellen Suizidhilfe): www.reimbibel.de/217.htm
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Ballon Lifted
Anmeldungsdatum: 22.12.2006 Beiträge: 2631
Wohnort: München
|
(#1409309) Verfasst am: 24.12.2009, 13:10 Titel: |
|
|
moritura hat folgendes geschrieben: | Roter Ballon hat folgendes geschrieben: |
Am Anfang war das Wort, dann kamen die Schwafler ... |
Das dachte ich auch immer, aber das kommt erst bei Johannes 1, Vers 1-3
1Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.2Dasselbe war im Anfang bei Gott. 3Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist.
Steht im Zusammenhang so, das es letztlich die Aussage ist, das was ich (Johannes) sage ist richtig, weil Gott mir das gesagt hat. Und Gott hat immer recht.
Trotzdem finde ich hat der Text rein lyrisch was. |
revisionistischer Sch...
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=859365#859365
vgl.Das Schöpfungsmysterienspiel von Memphis
oder bissi bei den Eso-nachschauen, für weggedrängte altmystische Texte:
Noeastro hat folgendes geschrieben: | Die schöpferische Kraft des Worts
Gott des Monats: Ptah
Ptah ist einer der ältesten Götter Ägyptens. Als „Herr von Memphis“ war er der Stadtgott der alten Residenzstadt, die in der Nähe des heutigen Kairo lag. Giza mit den Pyramiden des Cheops, des Chephren und des Mykerinos und Saqqara mit der Stufenpyramide des Djoser sind Teil der berühmten Nekropole von Memphis. Selbst der Name „Egypt“ geht auf diesen Ptah zurück: aus dem ägyptischen Wort für „Tempel des Ka des Ptah“ wurde griechisch „Ai-gy-ptos“, der Urahn des heutigen Egypt.
Ptah ist aber auch ein mächtiger Schöpfergott. Einem alten Text zufolge erschafft er mit seinen Zähnen und Lippen, das heißt, mit seinem gesprochenen Wort. Grundlage seiner Schöpfung sind die Gedanken. Indem Gott sich die Welt erdenkt, tritt sie in Erscheinung. Alle bekannten Wesen, Götter wie Tiere wie Menschen, sind somit das Produkt der Imagination Ptahs. |
Biblischer Sch.. funzt weil alles andere ausgeblendet wird, nichts rechts nicht links nur die eine "heilige" Murksschrift - oder wie heißts in einer Sig hier: Monokulturen sind widernatürlich und langweilig.
und heilig ists wirklich nur aus Selbstbezeichnung.
meine Posts haben im übrigen auch alle Premiumqualität - da glaub ich fest dran
... hab halt ned die Followers - na und, mir egal.
_________________ ____________________
ertrage die Clowns!
|
|
Nach oben |
|
 |
HiobHolbach registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.07.2007 Beiträge: 1715
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Ballon Lifted
Anmeldungsdatum: 22.12.2006 Beiträge: 2631
Wohnort: München
|
(#1409331) Verfasst am: 24.12.2009, 15:05 Titel: |
|
|
Im ägyptischen Totenbuch hat folgendes geschrieben: | kann u.a. das sogenannte "negatives Glaubensbekenntnis" nachgelesen werden. Der Tote berichtet dabei den 42 Richtergöttern beim Totengericht, welche Freveltaten er nicht begangen hat. [2] Der Dekalog der jüdisch-christlichen Tradition ist vermutlich eine Entlehnung aus dem ägyptischen Totenbuch.
...Nicht hab ich bewirkt das Leiden der Menschen,
Noch meinen Verwandten Zwang und Gewalt angetan.
Nicht habe ich das Unrecht an die Stelle des Rechtes gesetzt,
Noch Verkehrs gepflegt mit dem Bösen. ...
Negatives Sündenbekenntnis I, aus: Kapitel 124, [3] |
naheliegend den wo und vom wem wurde Moses ausgebildet?
@hiob
Gnothi seauton!
_________________ ____________________
ertrage die Clowns!
|
|
Nach oben |
|
 |
HiobHolbach registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.07.2007 Beiträge: 1715
|
(#1409356) Verfasst am: 24.12.2009, 16:43 Titel: |
|
|
gnothi seauton?
Lieber nicht!
_________________ Bibel- und Kirchenkritik: www.reimbibel.de
Kritik an § 217 StGB (Verbot der professionellen Suizidhilfe): www.reimbibel.de/217.htm
|
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen Friedrich registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.12.2009 Beiträge: 55
|
(#1409375) Verfasst am: 24.12.2009, 19:26 Titel: von Mark Twain |
|
|
NEGATIVES Glaubensbekenntnis
Nichts ist wirklich, alles ist Traum: Gott, der Mensch, die Welt, Sonne, Mond und die Unendlichkeit der Sterne - ein Traum und ohne Wirklichkeit. Nichts ist wirklich, außer der Leere des Raumes - und dir. Doch auch du bist nicht du selbst. Du bist nur ein Gedanke, nicht mehr. Auch ich bin nicht wirklich, sondern nur Traum, dein Traum, Geschöpf deiner Einbildungskraft. Du wirst es bald begreifen, und dann wirst du mich aus deinen Träumen verbannen. Ich werde zurück gleiten in das Nichts, aus dem du mich erschufest. Schon vergehe ich, löse mich auf, schwinde dahin. Bald wirst du allein sein, allein in der Leere des Raumes, dessen grenzenlose Ödnis du durchwandern wirst ohne Freund und Begleiter, denn ein Gedanke wirst du bleiben, der einzige wirkliche Gedanke, deiner Art nach unzerstörbar und unverlierbar. Ich, dein bescheidener Diener, habe dir nur die Erkenntnis deiner selbst gegeben . . . und die Freiheit. Träum andere Träume, bessere.
Wie seltsam, daß du es nicht ahntest, schon vor Jahren, Jahrtausenden, Äonen. Denn du warst wirklich, einsam und wirklich im Ablauf von Ewigkeiten. Wie seltsam, daß dir nie der Verdacht kam, das Weltall und die Dinge in ihm könnten nur Traum sein, Visionen, Täuschung. Wahrlich wie seltsam, zumal doch alles so offenkundig, so aberwitzig sinnlos ist, wie nur Träume es sein können.
Ein Gott, der sowohl gute Menschen erschaffen kann wie böse, und den Bösen den Vorzug gibt, der alle seine Kinder glücklich machen kann und doch nie einem einzigen das Glück gönnte, der seinen Geschöpfen gebot, ihr bitteres Dasein zu lieben und es geizig auf eine kurze Frist nur beschränkte, der den Engeln die ewige Glückseligkeit schenkt und all seine anderen Kinder zwingt, sie sich zu verdienen, der seinen Engeln die Schmerzen des Lebens ersparte und all seine anderen Kinder mit bitterem Elend, mit allen Krankheiten des Körpers und der Seele strafte, der den Menschen eine Moral vorschreibt und für sich selbst keine gelten läßt, der das Verbrechen verurteilt und es selbst begeht, der Gerechtigkeit verkündete und die Hölle erfand, Gnade verkündete und die Hölle erfand, der die 10 Gebote erließ, Vergebung der Sünden versprach siebenmalsiebenzigmal, und der dennoch die Hölle erfand, der ungebeten den Menschen erschuf und ihm dennoch die Verantwortung allen menschlichen Tuns aufbürdete, anstatt sie, wie es sich von Rechts wegen gehörte, mit Anstand selbst zu tragen, der endlich diesem armen, mißbrauchten Sklavengeschöpf mit wahrhaft göttlicher Hoffahrt gebietet, ihn anzubeten.
Nun wirst du begreifen, daß all dies unmöglich ist, es sei denn, im Traum. Du wirst einsehen, daß es purer kindischer Unsinn ist, die törichte Ausgeburt einer Einbildungskraft, die sich ihrer eigenen Grillenhaftigkeit nicht bewußt ist, mit einem Wort ein Traum, den du selbst träumst. Alle Kennzeichen des Traums sind da. Hättest du sie nur eher erkannt.
Wahr ist, was ich dir enthüllt habe. Es gibt keinen Gott, kein Weltall, keinen Himmel, keine Hölle, kein Leben auf Erden, alles ist Traum, ein absurder, närrischer Traum. Was aber dich betrifft : Du bist nur ein Gedanke, ein nutzloser Gedanke, schweifend, unbehaust, verloren im Ablauf von Ewigkeiten.
. . . a propos FREIGEISTERHAUS . . . ist das etwa ein Indiz für 'frei von Geist' ?
_________________ Aufenthaltsort ist die Gegenwart. Da die Zeit nur Vergangenes und Zukünftiges kennt, gehen wir IN die Kategorie des Raumes, um das Jetzt denken zu können. IN diesem geschieht Leben -- wie Musik (!) -- am intensivsten erfahrbar IN einem geliebten Menschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1409377) Verfasst am: 24.12.2009, 19:32 Titel: Re: von Mark Twain |
|
|
Jürgen Friedrich hat folgendes geschrieben: |
. . . a propos FREIGEISTERHAUS . . . ist das etwa ein Indiz für 'frei von Geist' ? |
BINGO!
I win!
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1409380) Verfasst am: 24.12.2009, 20:19 Titel: Re: von Mark Twain |
|
|
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Jürgen Friedrich hat folgendes geschrieben: |
. . . a propos FREIGEISTERHAUS . . . ist das etwa ein Indiz für 'frei von Geist' ? |
BINGO!
I win! |
Wie zu erwarten war.
Ich nehm seine Aussage mal als Indiz das er sich nun bald wieder verpissen wird. So wie die anderen Missionare auch nachdem sie nicht mehr weiter wussten und diesen Satz brachten.
Der beste Missionar war er aber nicht gewesen, da gab es unterhaltsamere.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1409384) Verfasst am: 24.12.2009, 20:56 Titel: Re: von Mark Twain |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Jürgen Friedrich hat folgendes geschrieben: |
. . . a propos FREIGEISTERHAUS . . . ist das etwa ein Indiz für 'frei von Geist' ? |
BINGO!
I win! |
Wie zu erwarten war.
Ich nehm seine Aussage mal als Indiz das er sich nun bald wieder verpissen wird. So wie die anderen Missionare auch nachdem sie nicht mehr weiter wussten und diesen Satz brachten.
Der beste Missionar war er aber nicht gewesen, da gab es unterhaltsamere. |
Das war das erste Mal, dass ich einen solipsistischen Missionar erlebt habe.
Sollte der Solipsismus zutreffen, dann muss ich mir wohl ernsthafte Sorgen um meine geistige Gesundheit machen.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
vanini registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.04.2008 Beiträge: 847
|
(#1409385) Verfasst am: 24.12.2009, 21:23 Titel: Re: von Mark Twain |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Jürgen Friedrich hat folgendes geschrieben: |
. . . a propos FREIGEISTERHAUS . . . ist das etwa ein Indiz für 'frei von Geist' ? |
BINGO!
I win! |
Wie zu erwarten war.
Ich nehm seine Aussage mal als Indiz das er sich nun bald wieder verpissen wird. So wie die anderen Missionare auch nachdem sie nicht mehr weiter wussten und diesen Satz brachten.
Der beste Missionar war er aber nicht gewesen, da gab es unterhaltsamere. |
Das war das erste Mal, dass ich einen solipsistischen Missionar erlebt habe. |
Vor allem präsentiert er eine recht ausgeprägte Form von geistig-argumentativem Autismus: Er möchte zwar gar zu gerne vermitteln, wie unglaublich überlegen er sich den anderen Diskutanten wähnt, bringt aber letztlich immer wieder nur nebulöse und merkwürdige, bruchstückhafte Zusammenhanglosigkeiten hervor, völlig unfähig, den Adressaten halbwegs nachvollziehbare Gedankengänge anzubieten. Sehr putzig...
_________________ Was immer DAS GANZE auch sein mag: Es hat mit einem MEHR oder WENIGER von SUMMEN von TEILEN gar nichts zu tun!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen Friedrich registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.12.2009 Beiträge: 55
|
(#1409432) Verfasst am: 25.12.2009, 09:19 Titel: Re: von Mark Twain |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: |
Das war das erste Mal, dass ich einen solipsistischen Missionar erlebt habe. |
Meinst du Mark Twain ? Oder mich ? ?
Zitat: | Sollte der Solipsismus zutreffen, dann muss ich mir wohl ernsthafte Sorgen um meine geistige Gesundheit machen. |
Die "ernsthaften Sorgen um geistige Gesundheit" sind allemal angebracht. Ich verstehe dieses Forum als Teil der Tatsache, dass 'eine Menge Leute' sich solche Sorgen machen.
Ich übrigens sorge nicht. Ich unterhalte mich - oder lasse mich unterhalten - , und zwar nach (meinem) besten Wissen und Gewissen. Das ist naturgemäß eng-begrenzt + beschränkt. Beispielsweise hatte ich keine Ahnung, dass es das Wort 'Solipsismus' gibt. Geschweige denn, was es transportiert. -- Über GOOGLE fand ich dieses :
Der Solipsismus ist eine philosophische Denkschule die alles Seiende zum Teil des eigenen Bewusstseins erklärt. Ein Solipsist hält nur das eigene Ich und seine Bewußtseinsinhalte für Wirklichkeit oder zumindest als das einzig Zugängliche.
Alles sonst Erkannte wird als gleichrangig betrachtet. Äußerungen (also Bewußtseinszustände) von anderen Personen scheinen dem Solipsisten lediglich durch Analogie zugänglich.
Gegen den Solipsismus sprechen viele Gründe. Die gewichtigste Widerlegung erfolgt durch die Sprachphilosophie .
Solipsismus basiert auf dem Widerspruch dass seine Theorie eine Sprache zu ihrer Formulierung erfordert. Dies setzt eine intersubjektive Welt voraus die der Solipsismus zu widerlegen trachtet.
In gängigen Darstellungen richtet sich die solipsistische Skepsis ausschließlich nach außen und bezweifelt jegliche objektive Realität außerhalb der Sinneseindrücke. Konsequenterweise müsste ein Solipsist jedoch ebenso die Authentizität seiner eigenen Gedächtnisinhalte (Er inner ungen) anzweifeln da sie ihm keinesfalls dauernd bewusst sind. Auf diese Weise würde sich das eigene Ich auf eine erinnerungslose aus bloßem Bewusstsein bestehenden Singularität beschränken wäre also kein psychischer Komplex mehr.
Zitat Ende. Den (von mir) blau-markierten Satz halte ich für geeignet, mit seiner Hilfe der allgemein-gültigen Wahrheit etwas näher zu kommen. Im Grunde genommen ist die Korrektur schon im Text hinter dem blauen Satz vorweggenommen. Denn "alles Seiende" kann sich selbstverständlich nicht in (nur) einem 'eigenen Bewusstsein' spiegeln. -- Andere Leute haben schließlich auch noch 'eigenes Bewusstsein'. Funktionierende Kommunikation macht daraus allerdings Gemeingut im Sinne von Allgemein-Wissen und Allgemein-Bewusstsein Kultur + Ideologie + Bildung .
Solipsismus erklärt 'alles Seiende zum Teil des Bewusstseins', so würde ich das gut-missionarisch erst mal stehen lassen.
_________________ Aufenthaltsort ist die Gegenwart. Da die Zeit nur Vergangenes und Zukünftiges kennt, gehen wir IN die Kategorie des Raumes, um das Jetzt denken zu können. IN diesem geschieht Leben -- wie Musik (!) -- am intensivsten erfahrbar IN einem geliebten Menschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
OmaMuh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 22.12.2009 Beiträge: 17
|
(#1409524) Verfasst am: 25.12.2009, 18:55 Titel: |
|
|
vanini hat folgendes geschrieben: | Vor allem präsentiert er eine recht ausgeprägte Form von geistig-argumentativem Autismus: Er möchte zwar gar zu gerne vermitteln, wie unglaublich überlegen er sich den anderen Diskutanten wähnt, bringt aber letztlich immer wieder nur nebulöse und merkwürdige, bruchstückhafte Zusammenhanglosigkeiten hervor, völlig unfähig, den Adressaten halbwegs nachvollziehbare Gedankengänge anzubieten. Sehr putzig... |
Er möchte zwar gar zu gern vermitteln, wie unglaublich überlegen er sich den anderen Diskutanten wähnt, aber - so mein Verdacht - er möchte zugleich nicht auf konkrete Aussagen festgenagelt werden können. Denn er hat sich hier vermutlich mit seinem Klarnamen angemeldet, und es könnte ja mal wer nach ihm googeln. Und gerade ein Glaubensbekenntnis gäbe - v. a. wenn es von der üblichen Leier abweicht - einiges für eine Charakterisierung her. Deshalb das negative Glaubensbekenntnis. Richtig ins Gegenteil verkehrt, ergibt es seinen Glauben.
Nur: Wie ist richtig?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen Friedrich registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.12.2009 Beiträge: 55
|
(#1409664) Verfasst am: 26.12.2009, 08:48 Titel: Hallo Oma ! |
|
|
OmaMuh hat folgendes geschrieben: |
Wie ist richtig? |
Du stellst 'die richtige Frage' ! Wenn auch nicht als erste ! !
( Bist Du eigentlich 'eine richtige' Oma ? Oder glaubst Du nur, eine zu sein ? ? )
Auf jeden Fall: Die richtige Antwort auf WAS IST RICHTIG ? geht nur zusammen mit dem Glauben, dass sie richtig ist.
Denn: Glaube schafft keine Weisheit, sondern Gewissheit. Darum ist (auch jede) Wahrheit glaubensabhängig, subjektiv und widerlegbar -- durch andere Glaubensinhalte.
_________________ Aufenthaltsort ist die Gegenwart. Da die Zeit nur Vergangenes und Zukünftiges kennt, gehen wir IN die Kategorie des Raumes, um das Jetzt denken zu können. IN diesem geschieht Leben -- wie Musik (!) -- am intensivsten erfahrbar IN einem geliebten Menschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
vanini registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.04.2008 Beiträge: 847
|
(#1409706) Verfasst am: 26.12.2009, 13:35 Titel: Re: Hallo Oma ! |
|
|
Jürgen Friedrich hat folgendes geschrieben: | Denn: Glaube schafft keine Weisheit, sondern Gewissheit. |
Sehr richtig! Und nichts könnte der Weisheit abträglicher sein als auf Glauben gegründete Gewissheiten. Darum: Wer es wirklich und ernsthaft auf Weisheit und Erkenntnis abgesehen hat, meide den Glauben und seine "Gewissheiten" wie der Teufel das Weihwasser...!
Jürgen Friedrich hat folgendes geschrieben: | Darum ist (auch jede) Wahrheit glaubensabhängig, subjektiv und widerlegbar -- durch andere Glaubensinhalte. |
Da haben die Autoren des NT nun schon eine zentrale Frage von Erkenntnis und Weisheit (und im Nachhinein gesehen offensichtlich in einem Anfall von redaktioneller Unvorsichtigkeit) in ihren Schriften formuliert und (bezeichnender Weise einem Bösewicht,) dem Pilatus in den Mund gelegt: "Was ist Wahrheit?"
Doch angefangen vom göttlichen Jesus höchstselbst bekommt man auf diese zentrale Frage bis auf den heutigen Tag auch von seinen Nachfolgern nur absurde und sinnfreie Laber-Litaneien vorgesetzt, welche man dann zu allem Überdruss auch noch aufgefordert wird, "zu glauben".
Nun ja, jeder blamiert sich halt, so gut er kann...!
_________________ Was immer DAS GANZE auch sein mag: Es hat mit einem MEHR oder WENIGER von SUMMEN von TEILEN gar nichts zu tun!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Ballon Lifted
Anmeldungsdatum: 22.12.2006 Beiträge: 2631
Wohnort: München
|
(#1409746) Verfasst am: 26.12.2009, 18:46 Titel: Re: von Mark Twain |
|
|
Jürgen Friedrich hat folgendes geschrieben: | NEGATIVES Glaubensbekenntnis
Nichts ist wirklich, alles ist Traum: Gott, der Mensch, die Welt, Sonne, Mond und die Unendlichkeit der Sterne - ein Traum und ohne Wirklichkeit. Nichts ist wirklich, außer der Leere des Raumes - und dir. Doch auch du bist nicht du selbst. Du bist nur ein Gedanke, nicht mehr. Auch ich bin nicht wirklich, sondern nur Traum, dein Traum, Geschöpf deiner Einbildungskraft. Du wirst es bald begreifen, und dann wirst du mich aus deinen Träumen verbannen. Ich werde zurück gleiten in das Nichts, aus dem du mich erschufest. Schon vergehe ich, löse mich auf, schwinde dahin. Bald wirst du allein sein, allein in der Leere des Raumes, dessen grenzenlose Ödnis du durchwandern wirst ohne Freund und Begleiter, denn ein Gedanke wirst du bleiben, der einzige wirkliche Gedanke, deiner Art nach unzerstörbar und unverlierbar. Ich, dein bescheidener Diener, habe dir nur die Erkenntnis deiner selbst gegeben . . . und die Freiheit. Träum andere Träume, bessere.
Wie seltsam, daß du es nicht ahntest, schon vor Jahren, Jahrtausenden, Äonen. Denn du warst wirklich, einsam und wirklich im Ablauf von Ewigkeiten. Wie seltsam, daß dir nie der Verdacht kam, das Weltall und die Dinge in ihm könnten nur Traum sein, Visionen, Täuschung. Wahrlich wie seltsam, zumal doch alles so offenkundig, so aberwitzig sinnlos ist, wie nur Träume es sein können.
Ein Gott, der sowohl gute Menschen erschaffen kann wie böse, und den Bösen den Vorzug gibt, der alle seine Kinder glücklich machen kann und doch nie einem einzigen das Glück gönnte, der seinen Geschöpfen gebot, ihr bitteres Dasein zu lieben und es geizig auf eine kurze Frist nur beschränkte, der den Engeln die ewige Glückseligkeit schenkt und all seine anderen Kinder zwingt, sie sich zu verdienen, der seinen Engeln die Schmerzen des Lebens ersparte und all seine anderen Kinder mit bitterem Elend, mit allen Krankheiten des Körpers und der Seele strafte, der den Menschen eine Moral vorschreibt und für sich selbst keine gelten läßt, der das Verbrechen verurteilt und es selbst begeht, der Gerechtigkeit verkündete und die Hölle erfand, Gnade verkündete und die Hölle erfand, der die 10 Gebote erließ, Vergebung der Sünden versprach siebenmalsiebenzigmal, und der dennoch die Hölle erfand, der ungebeten den Menschen erschuf und ihm dennoch die Verantwortung allen menschlichen Tuns aufbürdete, anstatt sie, wie es sich von Rechts wegen gehörte, mit Anstand selbst zu tragen, der endlich diesem armen, mißbrauchten Sklavengeschöpf mit wahrhaft göttlicher Hoffahrt gebietet, ihn anzubeten.
Nun wirst du begreifen, daß all dies unmöglich ist, es sei denn, im Traum. Du wirst einsehen, daß es purer kindischer Unsinn ist, die törichte Ausgeburt einer Einbildungskraft, die sich ihrer eigenen Grillenhaftigkeit nicht bewußt ist, mit einem Wort ein Traum, den du selbst träumst. Alle Kennzeichen des Traums sind da. Hättest du sie nur eher erkannt.
Wahr ist, was ich dir enthüllt habe. Es gibt keinen Gott, kein Weltall, keinen Himmel, keine Hölle, kein Leben auf Erden, alles ist Traum, ein absurder, närrischer Traum. Was aber dich betrifft : Du bist nur ein Gedanke, ein nutzloser Gedanke, schweifend, unbehaust, verloren im Ablauf von Ewigkeiten.
. . . a propos FREIGEISTERHAUS . . . ist das etwa ein Indiz für 'frei von Geist' ? |
@Sklavenmoral:
Zitat: | [ Deckard does some amazing climbing, then jumps to next building. Roy follows, after tossing a bird. ]
Roy: Quite an experience to live in fear, isn't it? That's what it is to be a slave.
[ Deckard falls, Roy catches him. ]
Roy: I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain. Time to die.
Deckard (voice-over): I don't know why he saved my life. Maybe in those last moments he loved life more than he ever had before. Not just his life, anybody's life, my life. All he'd wanted were the same answers the rest of us want. Where did I come from? Where am I going? How long have I got? All I could do was sit there and watch him die.
Gaff: You've done a man's job, sir. I guess you're through, huh?
Deckard: Finished.
Gaff: It's too bad she won't live. But then again, who does? |
http://www.youtube.com/watch?v=a_saUN4j7Gw
_________________ ____________________
ertrage die Clowns!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen Friedrich registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.12.2009 Beiträge: 55
|
(#1409800) Verfasst am: 26.12.2009, 22:53 Titel: Re: von Mark Twain |
|
|
Roter Ballon hat folgendes geschrieben: | 'alles auf englisch' |
Hat ja was, -- alles in der 'Sprache der Engel' ( = englisch) ins 'Freigeisterhaus' zu stellen.
Klingt allerdings 'ein bisschen aufgeblasen'. - DAS braucht natürlich 'einen Ballon' nicht zu stören.
Es braucht ihn auch nicht zu stören, was ich gerade von einem Kalenderblatt (für ihn) kopierte:
... eine neue Zeit beginnt - die Ewigkeit. Die Pforte zur Ewigkeit ist für den einzelnen Menschen die ' Stunde seines Sterbens. Mit dem Eintritt des Todes fängt die neue Zeit, die Ewigkeit, an. Wie diese neue Zeit aussieht und was sie beinhaltet, weiß Gott allein. Für Menschen, die Gott verspotten und ihm den Rücken zukehren, ist es die endgültige Verlorenheit. Für den, der auf Gottes Gnade hofft, ist es die endgültige Rettung in der ewigen Gemeinschaft mit Gott.
(Fettdruck von mir)
DAS ist Kirchenlatein.
Für mich fängt -- selbstverständlich -- nicht die Ewigkeit erst an 'mit Eintritt des Todes'.
Ich bin schon jetzt 'in der Ewigkeit'.
Zugegeben, es ist eine Sache des Bewusstseins....
_________________ Aufenthaltsort ist die Gegenwart. Da die Zeit nur Vergangenes und Zukünftiges kennt, gehen wir IN die Kategorie des Raumes, um das Jetzt denken zu können. IN diesem geschieht Leben -- wie Musik (!) -- am intensivsten erfahrbar IN einem geliebten Menschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16354
Wohnort: Arena of Air
|
(#1409836) Verfasst am: 27.12.2009, 00:00 Titel: Re: von Mark Twain |
|
|
Jürgen Friedrich hat folgendes geschrieben: | Roter Ballon hat folgendes geschrieben: | 'alles auf englisch' |
Hat ja was, -- alles in der 'Sprache der Engel' ( = englisch) ins 'Freigeisterhaus' zu stellen.
|
Zwar gebrauchen die antiken Gelehrten das gleiche Wort für den germanischen Volksstamm der Angeln (bei Claudius Ptolemäus: Άγγειλοί, bei Tacitus allerdings Anglii im Unterschied zum Plural von angelus: angeli). Allerdings kannten die griechischen und römischen Religionen keine Engel, also ist es unwahrscheinlich, daß er die Engel gemeint haben konnte... .
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Ballon Lifted
Anmeldungsdatum: 22.12.2006 Beiträge: 2631
Wohnort: München
|
(#1409847) Verfasst am: 27.12.2009, 00:50 Titel: Re: von Mark Twain |
|
|
Jürgen Friedrich-'ein bisschen aufgeblasen' hat folgendes geschrieben: | Roter Ballon hat folgendes geschrieben: | 'alles auf englisch' |
Hat ja was, -- alles in der 'Sprache der Engel' ( = englisch) ins 'Freigeisterhaus' zu stellen.
Klingt allerdings 'ein bisschen aufgeblasen'. - DAS braucht natürlich 'einen Ballon' nicht zu stören.
Es braucht ihn auch nicht zu stören, was ich gerade von einem Kalenderblatt (für ihn) kopierte:
... eine neue Zeit beginnt - die Ewigkeit. Die Pforte zur Ewigkeit ist für den einzelnen Menschen die ' Stunde seines Sterbens. Mit dem Eintritt des Todes fängt die neue Zeit, die Ewigkeit, an. Wie diese neue Zeit aussieht und was sie beinhaltet, weiß Gott allein. Für Menschen, die Gott verspotten und ihm den Rücken zukehren, ist es die endgültige Verlorenheit. Für den, der auf Gottes Gnade hofft, ist es die endgültige Rettung in der ewigen Gemeinschaft mit Gott.
(Fettdruck von mir)
DAS ist Kirchenlatein.
Für mich fängt -- selbstverständlich -- nicht die Ewigkeit erst an 'mit Eintritt des Todes'.
Ich bin schon jetzt 'in der Ewigkeit'.
Zugegeben, es ist eine Sache des Bewusstseins....
|
Es heißt ja eigentlich das, das Maß was eine bewußte Intelligenz ausmacht, die Erkenntnis der eigenen Vergänglichkeit ist.
Das ewig lächerliche an den Gläubischen ist nun aber immer, das sie den Kern dessen was den Menschen vom Tiersein unterscheidet mit solch Gefassel wie Ewigkeit, Unendlichkeit, Auferstehung und solchene_Sachen_ halt, zur ´ner Clownsgroteske verunstalten.
Wurde nicht "Gedenke du bist nur ein Mensch" jedem eingeflüstert, der sich auf einem Triumphzug wähnte?
edit: ich weiß das war ned nett, aber mir wurde ja auch gewisssermaßen eine Sache des Bewußtseins vorgeworfen! - auch ned ein dank für die Blume wert.
_________________ ____________________
ertrage die Clowns!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen Friedrich registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.12.2009 Beiträge: 55
|
(#1409865) Verfasst am: 27.12.2009, 09:16 Titel: Re: von Mark Twain |
|
|
Roter Ballon hat folgendes geschrieben: |
Das ewig lächerliche an den Gläubischen ist nun aber immer, das sie den Kern dessen was den Menschen vom Tiersein unterscheidet mit solch Gefassel wie Ewigkeit, Unendlichkeit, Auferstehung und solchene_Sachen_ halt, zur ´ner Clownsgroteske verunstalten. |
Da geht's nun "ewig" hin+her mit Wörtern+Begriffen+Inhalten. Erinnert an Ping-Pong, was ich in meiner Jugend sehr gern (+ gut) spielte.
Dem 'Ewig-Lächerlichen an den Gläubischen' bietet ausreichernd paroli das 'Ewig-Lächerliche der Abergläubischen'. Über Ping-Pong kommt sowas wie ein Brückenschlag zustande. Oder auch durch das Zitat von Konrad Lorenz ("der mit den Gänsen"!), welches mir heute morgen in den PC flatterte:
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
So lange die Rote-Ballon-Clownsgroteske "so" stehen gelassen wird, sind wir halt näher beim Affen als beim Menschen. Davon ab-zu-kommen -- in Richtung auf den Menschen zu -- geht meines Erachtens am einfachsten nicht mit MSS-Latein, sondern mit dem Ur-Weihnachts-Ergeignis: Gott wurde Mensch.
Diese Geburt gehört ins Bewusstsein "transplantiert".
_________________ Aufenthaltsort ist die Gegenwart. Da die Zeit nur Vergangenes und Zukünftiges kennt, gehen wir IN die Kategorie des Raumes, um das Jetzt denken zu können. IN diesem geschieht Leben -- wie Musik (!) -- am intensivsten erfahrbar IN einem geliebten Menschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|