Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1409665) Verfasst am: 26.12.2009, 09:05 Titel: Re: Was denkt ihr, wieviel von uns gibt es? |
|
|
logikus hat folgendes geschrieben: | In den letzten 2 Jahrzehnten habe ich beim Kontakt mit meinen Mitmenschen und dem, was man so von Ihnen weiß, eine ernsthafte Langzeitstudie durchgeführt.
Meine Frage war: wieviele Menschen gibt es, mit denen man überhaupt ansatzweise über grundlegende philosophische Ansichten, Religion, die Existenz, Sinn des Lebens usw. diskutieren kann, ohne nach den ersten Minuten festzustellen, das man sich jedes weitere Wort sparen kann, weil diese Personen einfach total festgefahrene, unumstößliche Ansichten haben und jedes "heikle" Thema sofort emotionsbedingte Abwehrfunktionen in Gang setzt oder jedes Fenster des Verständnisses sich durch Dogmen, Ängste, Frust/Wut oder Ignoranz sofort schließt.
Genauer gesagt: Wieviele Menschen gibt es, die nicht totale Arschgeigen sind?
Mein bisheriges geschätztes Ergebnis liegt so bei 2%. Das könnte ich (nachdem ich dieses Forum kennen gelernt habe) eventuell auf 3-4% heraufstufen. (schleim)
Wie ist das bei euch? Was denkt ihr, wieviele aufgeschlossene, reflexionsfähige Menschen gibt es, von allen Menschen, von denen Ihr wisst? Tät mich mal echt interessieren, ob nur ich das so sehe. |
Bis auf meine Exschwiegermutter und womöglich noch dem User Ballancer ist jeder Mensch prinzipiell argumentativ und kommunikativ zugängig, auch wenn es im Einzelfall extrem schwierig sein mag.
|
|
Nach oben |
|
 |
OmaMuh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 22.12.2009 Beiträge: 17
|
(#1409666) Verfasst am: 26.12.2009, 09:18 Titel: |
|
|
Ich halte dir zugute, dass du mit dem Arschgeigen-Statement nur eine billige Fraternisierung ("Gell, wir sind hier doch alle Brüder (und Schwestern) / vom selben Schrot und Korn! ") versucht hast.
Zum Thema: Die meisten stellen im Beruf auf Smalltalk um und erwarten vom Gesprächspartner dann bitte, bitte nichts anderes.
Im Privatleben solltest du in eine Art Vorleistung gehen, etwas sagen, auf das der Andere eingehen kann, ohne dass es gleich das Innerste seiner Weltsicht berührt, etwa: "Was hältst du vom Magazin XY? ... Ja weil, die hatten da neulich einen Beitrag über das Thema ABC. Hast du von dem Studiogast Z schon was gelesen?"
I. d. S. heißt übrigens "in diesem Sinne".
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1409693) Verfasst am: 26.12.2009, 12:40 Titel: |
|
|
Und es kommt noch etwas hinzu. Man hat Zeiten, in denen einen solche Themen interessieren, und dann wieder nicht, und ich bin nicht sicher, welche Zeiten die glücklicheren sind.
Hast du schon mal darüber nachgedacht, daß die ständige Beschäftigung mit den sogenannten "letzten Dingen" auch eine ziemlich fruchtlose Kunst sein könnte? Vielleicht beschäftigen sich die "philosophisch interessierten" nicht deshalb mit diesen Themen, weil sie objektiv wichtig sind, sondern weil sie für sie selbst wichtig sind. Daß vielleicht die, die diese Themen für letztlich nicht entscheidbar halten, die vernünftigeren sind?
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1409695) Verfasst am: 26.12.2009, 13:01 Titel: Re: Was denkt ihr, wieviel von uns gibt es? |
|
|
logikus hat folgendes geschrieben: | In den letzten 2 Jahrzehnten habe ich beim Kontakt mit meinen Mitmenschen und dem, was man so von Ihnen weiß, eine ernsthafte Langzeitstudie durchgeführt. |
Du hast eine "Langzeitstudie" durchgeführt? Und der einzige Studienleiter warst Du? Sicherlich eine sehr ergiebige Studie. Aber na ja, warum nicht.
logikus hat folgendes geschrieben: | Meine Frage war: wieviele Menschen gibt es, mit denen man überhaupt ansatzweise über grundlegende philosophische Ansichten, Religion, die Existenz, Sinn des Lebens usw. diskutieren kann, ... |
Dann geh doch in die Kirchengemeinde Deines Heimatortes. Da wird über solche Sachen gern gesprochen.
Aber Scherz beiseite: Man sollte die Menschen nicht unterschätzen. Nur weil sich etwas nicht zeigt, heisst das nicht, dass es nicht da ist. Die Menschen sind viel klüger und interessierter als sie scheinen.
Am besten ist, man hört ihnen zu. Dann erfährt man das auch. Aber die Interessen streuen natürlich auch. Man kann niemandem eine Diskussion aufzwingen.
logikus hat folgendes geschrieben: | ... ohne nach den ersten Minuten festzustellen, das man sich jedes weitere Wort sparen kann, weil diese Personen einfach total festgefahrene, unumstößliche Ansichten haben und jedes "heikle" Thema sofort emotionsbedingte Abwehrfunktionen in Gang setzt oder jedes Fenster des Verständnisses sich durch Dogmen, Ängste, Frust/Wut oder Ignoranz sofort schließt. |
Gespräche laufen für gewöhnlich nicht nach Drehbuch ab. Nach zwei Minuten kann man nicht unbedingt feststellen, was andere denken. Das heisst natürlich nicht, dass viele Menschen nicht festgefahrene Meinungen hätten. Aber wenn eine Meinung festgefahren ist, dann hat das immer seine Gründe.
In dem Fall kann man vielleicht mal gucken, welche das sein könnten. Manchmal sind es irrationale, manchmal rationale Gründe.
Und in Deiner Studie machst Du ja auch eine Annahme, für die Du empirische Gründe anführst.
logikus hat folgendes geschrieben: | Genauer gesagt: Wieviele Menschen gibt es, die nicht totale Arschgeigen sind? |
Was soll denn so eine Aggression? Und wieso soll das "genauer gesagt" sein, wo es doch nur die reine Emotion ist? Im übrigen wirfst Du doch anderen Menschen "emotionsbedingte Abwehrreaktionen" vor.
logikus hat folgendes geschrieben: | Mein bisheriges geschätztes Ergebnis liegt so bei 2%. Das könnte ich (nachdem ich dieses Forum kennen gelernt habe) eventuell auf 3-4% heraufstufen. (schleim)
Wie ist das bei euch? Was denkt ihr, wieviele aufgeschlossene, reflexionsfähige Menschen gibt es, von allen Menschen, von denen Ihr wisst? Tät mich mal echt interessieren, ob nur ich das so sehe. |
Du hast ein Ergebnis. Aber was ist überhaupt die Aussage Deines Ergebnisses? Etwas präziser wäre sicherlich hilfreich, um zu diskutieren, was allerdings Reflexion voraussetzen würde ...-
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1409696) Verfasst am: 26.12.2009, 13:12 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: |
Hast du schon mal darüber nachgedacht, daß die ständige Beschäftigung mit den sogenannten "letzten Dingen" auch eine ziemlich fruchtlose Kunst sein könnte? |
Für manchen ist aber auch die Aussage: "Ich kann mich doch nicht STÄNDIG damit beschäftigen!"
... nur eine bequeme Ausrede für die wahre Wahrheit: "Ich beschäftige mich NIEMALS damit ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1409699) Verfasst am: 26.12.2009, 13:25 Titel: |
|
|
York hat folgendes geschrieben: | wahre Wahrheit: |
gibt es auch eine falsche wahrheit?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
OmaMuh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 22.12.2009 Beiträge: 17
|
(#1409727) Verfasst am: 26.12.2009, 15:41 Titel: Re: Was denkt ihr, wieviel von uns gibt es? |
|
|
logikus hat folgendes geschrieben: | Und das hat nichts mit dem Alter zu tun (bin32), denn je älter, desto weniger möchten Menschen über ihre Ansichten zum Leben reden, geschweige denn die Ansichten Anderer sich überhaupt anhören. |
Je älter, desto mehr wirst du dich aber auch wundern, was dir die Leute gegen deine zahlreicher werdenden Wehwehchen empfehlen: Das meiste dürfte von der Schulmedizin genauso weit weg sein wie vom Beten einer Novene um Heilung.
Auch so äußern sich Ansichten über das Leben.
Aber noch einmal: Mir will scheinen, du bist in das Thema bisher meist ohne jede "Anmoderation" im o. e. Sinn eingestiegen, der Länge deiner Interviews nach zu urteilen. Damit hatte das Ganze für die Angesprochenen möglicherweise was von einem Verhör.
Edit: Die Kindergärtnerin deiner Neffen, die Friseuse und deine jetzige Nachbarin könnten obendrein was zu verlieren haben. Und sie können ja nicht wissen, ob du ihre Ansichten über das Leben für dich behältst. Und je älter, desto mehr dürften sie Wert darauf legen, dass andere sie für bodenständig halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
logikus registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 382
|
(#1410840) Verfasst am: 29.12.2009, 18:51 Titel: Re: Was denkt ihr, wieviel von uns gibt es? |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Dann geh doch in die Kirchengemeinde Deines Heimatortes. Da wird über solche Sachen gern gesprochen. |
ha! Da musste ich kurz ganz laut auflachen. Der war gut.
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Aber Scherz beiseite: Man sollte die Menschen nicht unterschätzen. Nur weil sich etwas nicht zeigt, heisst das nicht, dass es nicht da ist. Die Menschen sind viel klüger und interessierter als sie scheinen. |
Hm. Das ist irgendwie nicht meine Erfahrung. Meistens sind Menschen eher viel dümmer als sie scheinen.
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Am besten ist, man hört ihnen zu. Dann erfährt man das auch. Aber die Interessen streuen natürlich auch. Man kann niemandem eine Diskussion aufzwingen.
|
Ja, na klar hast recht. Ich höre Anderen gerne zu, aber es geht ja auch um Austausch.
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
logikus hat folgendes geschrieben: | Genauer gesagt: Wieviele Menschen gibt es, die nicht totale Arschgeigen sind? |
Was soll denn so eine Aggression? Und wieso soll das "genauer gesagt" sein, wo es doch nur die reine Emotion ist? Im übrigen wirfst Du doch anderen Menschen "emotionsbedingte Abwehrreaktionen" vor. |
Jaaaa - das sollte doch nicht aggressiv rüberkommen. Uffz. (ich muss hier echt aufpassen). Das war eine ironische Übertreibung, eine Provokation von mir aus, damit mir mehr Leute antworten. (was ja ganz gut geklappt hat?) @OmaMuh hat das treffend formuliert, eine augenzwinkernde "Fraternisierung nach dem Motto, hey wir sind doch alle vom selben Schlag" - ganz genau. Gut, ich wusste, dass das auch nach hinten losgehen kann, aber ich bin neu hier, also Verzeihung.
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Du hast ein Ergebnis. Aber was ist überhaupt die Aussage Deines Ergebnisses? Etwas präziser wäre sicherlich hilfreich, um zu diskutieren, was allerdings Reflexion voraussetzen würde ...-
Skeptiker |
Ich fühl mich einfach oft allein, beim Versuch, mit Anderen über "letzte Dinge" zu reden. Es scheint mir manchmal so, dass es während der Pubertät kurz "in" war, und irgendwann haben die Leute in meinem Alter aufgehört, darüber zu reden (kein Interesse, unumstößliche Meinungen, Dogmen etc.). Ich hab jedoch nie damit aufgehört, ich nenne es gern die "ständige Suche nach dem Grundlegenden".
Bin ich jetzt spätpubertär? Nein - die meisten Leute in diesem Forum sind sicherlich schon länger aus der Schule draussen (vermute ich stark) - und reden trotzdem über (fast) Alles.
Aber anscheinend sind tatsächlich die Meisten (sowohl hier als auch in der realen Welt) der Meinung, theoretisch könnte man mit Jedem über Alles reden. Da hab ich wohl die falschen Bekanntenkreise, denn ich habe wie gesagt leider die gegenteilige Erfahrung gemacht. Das ist jetzt kein existenzielles Problem in meinem Leben, so darf man das nicht auffassen. Es gibt halt einfach Wenige wie mich, ist ja absichtlich ganz gut so.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1410844) Verfasst am: 29.12.2009, 19:23 Titel: |
|
|
Aber es stimmt schon. Wirklich viele Leute die mal tiefgründig nachdenken, gibt es leider wirklich nicht. Aber ich denke 2% ist schon zu pessimistisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26534
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1410852) Verfasst am: 29.12.2009, 19:47 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | .....
Aber es stimmt schon. Wirklich viele Leute die mal tiefgründig nachdenken, gibt es leider wirklich nicht. Aber ich denke 2% ist schon zu pessimistisch. |
Definiere "tiefgründig". Erst danach ist überprüfbar ob die 2% eine optimistische, realistische oder pessimistische Schätzung sind.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1410854) Verfasst am: 29.12.2009, 19:50 Titel: |
|
|
BTW: Menschen sind zählbar.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1410863) Verfasst am: 29.12.2009, 20:39 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Hast du schon mal darüber nachgedacht, daß die ständige Beschäftigung mit den sogenannten "letzten Dingen" auch eine ziemlich fruchtlose Kunst sein könnte? [...] Daß vielleicht die, die diese Themen für letztlich nicht entscheidbar halten, die vernünftigeren sind? |
Ich glaube, das eine schließt das andere nicht aus. Etwas für nicht entscheidbar zu halten bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass man kein Interesse mehr daran hat, darüber zu diskutieren.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1410889) Verfasst am: 29.12.2009, 21:57 Titel: |
|
|
dieses video von der "Atheist Experience" könnte fürs thema interessant sein:
http://www.youtube.com/watch?v=Qbz9eRo8GpY
es hat sich einiges getan seit sie angefangen haben und das ist auch gut so!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
|