Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bahn...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 22, 23, 24 ... 40, 41, 42  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1403972) Verfasst am: 11.12.2009, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

placebo hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:


Man merkt, du hattest noch nie nen Unfall mit Schalenwild ...
.................................und ein ICE is schließlich keine Diesellok


Nee,ein ICE ist eine Elektrolok die fährt mit 4 handelsüblichen 1.5 Volt AA Batterien du neunmalkluger Naseweis.
Und du bist als Kind mal von einem brünstigen Hirsch tuschiert worden??
Das erklärt manches. Peitsche


Du verwechselst da glaub ich Poldi und mich irgendwie. Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
placebo
Forumsleichenbestatter



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 729
Wohnort: umdieecke

Beitrag(#1404023) Verfasst am: 11.12.2009, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:


Du verwechselst da glaub ich Poldi und mich irgendwie. Am Kopf kratzen


Habs umgehend richtiggestellt Nonsemann,Finger aus der Nas......!! Auf den Arm nehmen
_________________
Mit den Meinungen ist es wie mit den Arschlöchern.
Jeder hat sein eigenes!
Den Sozialismus in seinem Lauf,
hält weder Ochs noch Esel auf!
Erich Honecker
Post coitum omne animal triste est, sive gallus et mulier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1404083) Verfasst am: 11.12.2009, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Wo ich gerade diesen Thread sehe:

Die Preise für Flüge werden nächstes Jahr dermaßen angehoben, das Bahnfahren wieder billiger ist. Umweltfreundlicher ist es sowieso und inkl. Einchecken und Anreise zum Flughafen, dauert beides für mich auch inetwa gleichlang. Daher fahr ich nächstes Jahr wieder mit der Bahn. Sehr glücklich

Man sieht ja auch viel mehr von der Gegend und ich hab mal Zeit zu lesen und so. Smilie

Ich bin ja froh das ich nicht so oft Bahn fahren muss. Seitdem es bei denen nicht mehr erlaubt ist zu rauchen, sind die Fahrten echt anstrengend. Gut im Flugzeug darf man auch nicht mehr rauchen, aber Flüge innerhalb von Deutschland dauern ja nicht so lange. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1404181) Verfasst am: 11.12.2009, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Damit habe ich keine Probleme. zwinkern

Was mich an der Bahn am meisten stört ist die Fahrtlänge, der ständige Durchgangsverkehr, dass man extra reservieren muss, um einen Platz sicher zu haben und seinen nicht irgendwann räumen zu müssen, weil ein Reservant ihn dir streitig macht und vor allem auch das Umsteigen.

Daher bemühe ich mich, dass ich wenigstens einen Zug nehme, der durchfährt.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1408185) Verfasst am: 21.12.2009, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Herrliche Zeiten, als es noch Kurswagen gab. Da brauchte man nicht umzusteigen, man wurde umgestiegen...
Der betriebliche Nachteil des Kopfbahnhofes ist leicht ersichtlich: Der Lokführer muß raus aus der Lok und am ganzen Zug lang zum anderen Ende laufen. Beim üblichen Beamten-Tempo dauert das einfach zu lange.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
placebo
Forumsleichenbestatter



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 729
Wohnort: umdieecke

Beitrag(#1408512) Verfasst am: 22.12.2009, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
...............
Der betriebliche Nachteil des Kopfbahnhofes ist leicht ersichtlich: Der Lokführer muß raus aus der Lok und am ganzen Zug lang zum anderen Ende laufen. Beim üblichen Beamten-Tempo dauert das einfach zu lange.


Deswegen fahr ich lieber mit der Modellbahn Spur H0.Da kann ich als Lokführer die Lok einfach mit den Fingern rausfriemeln und vorne wieder draufsetzen.

Ansonsten gilt für mich:

Mit Bus und Bahn
viel Zeit vertan!

_________________
Mit den Meinungen ist es wie mit den Arschlöchern.
Jeder hat sein eigenes!
Den Sozialismus in seinem Lauf,
hält weder Ochs noch Esel auf!
Erich Honecker
Post coitum omne animal triste est, sive gallus et mulier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#1408519) Verfasst am: 22.12.2009, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
... und vor allem auch das Umsteigen.

Daher bemühe ich mich, dass ich wenigstens einen Zug nehme, der durchfährt.


Ja, das Umsteigen nervt mich auch am meisten. Nicht, weil ich zu faul wäre, mal gelegentlich aus- und wieder einzusteigen, sondern weil Umsteigen meistens das Risiko beinhaltet, den Anschlusszug zu verpassen. Je öfter man umsteigen muss, umso unwägbarer wird die Fahrtdauer. Kommt dann noch ein Zweistunden-Takt dazwischen, dann kann sich die Gesamtfahrzeit unversehens um zwei Stunden verlängern.

Ärgerlich ist auch, dass die Bahn auf manchen Strecken das Umsteigen sozusagen zur Pflicht macht, weil NIE ein durchgehender Zug angeboten wird. Beispiel: die Strecke Wangen/Leutkirch - München. Obwohl meiner Erfahrung nach die meisten Fahrgäste auf dieser Strecke von und nach München reisen, lässt die Bahn hartnäckig alle Züge stattdessen nach Augsburg fahren. Dies impliziert große Umsteigevorgänge am Bahnhof Buchloe. In einigen Fällen halten die Züge überdies nicht an gegenüberliegenden Gleisen, sodass sich alle umsteigenden Fahrgäste samt sperrigem Gepäck durch die enge Unterführung drängen müssen.

Beim Umsteigen hat man meistens zwei Fälle: entweder, die Umsteigezeit ist extrem kurz (3 - 4 Minuten; da reicht schon eine mäßige Verspätung aus, um den Anschlusszug zu verpassen), oder sie ist unverhältnismäßig lang (35 - 40 Minuten; solche planmäßigen Wartezeiten gibt es gern an kleinen, zugigen Bahnhöfen ohne geschlossenen Wartebereich).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1408584) Verfasst am: 22.12.2009, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Mich nerven einerseits auch Sachen wie diese: pro Stunde gibt es hier am Bahnhof einen Regionalzug in Richtung Stadt und 2 S-Bahn-Linien, die 2mal stündlich verkehren.

Theoretisch könnte also alle 12 Minuten eine Bahn fahren. In der Praxis ist dass aber nur alle halbe Stunde (hier fahren S-Bahn und Regionalbahn gleichzeitig) und dann nochmal 6 Minuten später der Fall.

Andererseits liegt das natürlich wohl daran, dass die Leute ja Anschlußzüge erreichen wollen und die Ankunftszeiten daraufhin abgestimmt sind. Pech für die Pendler von meinem Standort; aber man kann es halt nicht allen recht machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46434
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1408588) Verfasst am: 22.12.2009, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Mich nerven einerseits auch Sachen wie diese: pro Stunde gibt es hier am Bahnhof einen Regionalzug in Richtung Stadt und 2 S-Bahn-Linien, die 2mal stündlich verkehren.

Theoretisch könnte also alle 12 Minuten eine Bahn fahren. In der Praxis ist dass aber nur alle halbe Stunde (hier fahren S-Bahn und Regionalbahn gleichzeitig) und dann nochmal 6 Minuten später der Fall.

Andererseits liegt das natürlich wohl daran, dass die Leute ja Anschlußzüge erreichen wollen und die Ankunftszeiten daraufhin abgestimmt sind. Pech für die Pendler von meinem Standort; aber man kann es halt nicht allen recht machen.


Bei mir fährt (ziemlich) pünktlich alle 10 minuten eine S-Bahn in die Stadt. In den Berufsverkehr sogar zwei mal die stunde mit 5 minuten dazwischen.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1408595) Verfasst am: 22.12.2009, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:


Bei mir fährt (ziemlich) pünktlich alle 10 minuten eine S-Bahn in die Stadt. In den Berufsverkehr sogar zwei mal die stunde mit 5 minuten dazwischen.


Die S-Bahnen sind hier übrigens auch fast immer recht pünktlich; das muss man ihnen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1409007) Verfasst am: 23.12.2009, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin gestern mit der Deutschen Bahn von Dresden nach Husum gefahren und kann wieder einige Stories zu "Thank You for travelling with Deutsche Bahn" beitragen.

Also: Zunächst hatte der EC 176, mit dem ich gefahren bin, wegen verspäteter Übergabe aus dem Ausland - sprich Tchechien - schonmal in Dresden 20 Minuten Verspätung. Dann musste in Dresden noch ein Lokwechsel vorgenommen werden, was ebenfalls nochmals 20 Minuten Verspätung brachte. Dann kamen unterwegs noch einige Stops dazu, welche dann in der Summe dazu führten, daß der Zug mit über 1 Stunde Verspätung in Hamburg ankam, und ich so meinen Anschlußzug nicht mehr erreichte und ich ebenfalls eine weitere Stunde auf den nächsten Zug Richtung Westerland warten musste.

Im EC waren außerdem die Wagen nicht nummeriert, was nun wirklich zu einem kompletten Chaos in Dresden führte, weil keiner - auch die Bahnbeamten selber nicht so - Bescheid wusste. Glücklicherweise hatte ich meinen richtigen Wagen und auch den Sitzplatz schnell gefunden, denn das Reservierungssystem klappte komischerweise.

Die Toiletten waren - nach Fahrgastaussagen - in einem hundsmiserablen, verdreckten Zustand.

Als wir dann in Berlin Hbf einfuhren kam die Ansage: "Der Ausstieg befindet sich in Fahrtrichtung links". 2 Sekunden später eine erneute Ansage: "Der Ausstieg befindet sich in Fahrtrichtung rechts."
Lachen

Aber es kam noch doller: Als wir in Wittenberge hielten, kam die Auskunft, daß wir noch einige Minuten länger dort halten mussten, weil uns ICE überholen sollte. Das Lustige war, just zu diesem Zeitpunkt, als das bekannt gegeben wurde, kam bereits der ICE und die Frau am Mikrofon sagte dann im Nachsatz: "Ach, da kommt er ja schon..." Lachen

Selbstverständlich hatte der Zug von Hamburg nach Husum dann auch nochmal einige Minuten Verspätung, auch wegen der Witterung.

Ich werde die Vorfälle jedenfalls mal dokumentieren und nach meiner Rückreise wird es einen Beschwerdebrief an die Bahn geben.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1409201) Verfasst am: 24.12.2009, 00:45    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1409297) Verfasst am: 24.12.2009, 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Da hatten wir letztens eine Banddurchsage in der Straßenbahn: "Drer Aussteig befindet sich in Fahrtrichtung links", gefolgt von: "Liebe Fahrgäste, mangels Türen auf der linken Seite bitten wir sie, dennoch rechts auszusteigen. Dort ist auch der Bahnsteig."
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1410670) Verfasst am: 29.12.2009, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:

Immehin kann das durch eine Falsche Ansage allein nicht passieren. Der Stoffel da vorn müßte auch die Türen auf der falschen Seite freigegeben haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1410671) Verfasst am: 29.12.2009, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Da hatten wir letztens eine Banddurchsage in der Straßenbahn: "Drer Aussteig befindet sich in Fahrtrichtung links", gefolgt von: "Liebe Fahrgäste, mangels Türen auf der linken Seite bitten wir sie, dennoch rechts auszusteigen. Dort ist auch der Bahnsteig."

Wenn sowieso nur auf einer Seite Türen sind, ist doch die Ansage an sich völlig blödsinnig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1410672) Verfasst am: 29.12.2009, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Im EC waren außerdem die Wagen nicht nummeriert, was nun wirklich zu einem kompletten Chaos in Dresden führte, weil keiner - auch die Bahnbeamten selber nicht so - Bescheid wusste.

Ich finde es wirklich befremdlich, daß das nicht funktioniert, obwohl das eigentlich alles auf elektronsichem Wege eingegeben und angezeigt wird und man dafür die Wagen mit teuren Anzeigetafeln ausgestattet hat. Komischerweise funktionierte es früher besser, als noch manuell Schilder an die Wagen gehängt wurden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1410764) Verfasst am: 29.12.2009, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Im EC waren außerdem die Wagen nicht nummeriert, was nun wirklich zu einem kompletten Chaos in Dresden führte, weil keiner - auch die Bahnbeamten selber nicht so - Bescheid wusste.

Ich finde es wirklich befremdlich, daß das nicht funktioniert, obwohl das eigentlich alles auf elektronsichem Wege eingegeben und angezeigt wird und man dafür die Wagen mit teuren Anzeigetafeln ausgestattet hat. Komischerweise funktionierte es früher besser, als noch manuell Schilder an die Wagen gehängt wurden.

Tja, aber dafür braucht man einen Mensch. Und von der Sorte hat man immer weniger bei der Bahn. Aber das kennen wir doch, was das für eine Scheiße ist, wenn Menschen durch Computer ersetzt werden:
"Wenn Sie eine technische Frage haben, drücken Sie bitte die Eins. Wenn Sie die Buchhaltung wünschen, drücken Sie bitte die Zwei. Wenn Sie..." und das für 1 Euro pro Minute. Das spart nicht nur Gehälter, das bringt auch noch zusätzlich Geld.
Stellt euch nur mal vor, wie teuer heute der Anruf des Buchbinders Wanninger bei der Baufirma Meisel und Co. wäre.
Falls den keiner mehr kennt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Buchbinder_Wanninger
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 15997
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1410909) Verfasst am: 29.12.2009, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Im EC waren außerdem die Wagen nicht nummeriert, was nun wirklich zu einem kompletten Chaos in Dresden führte, weil keiner - auch die Bahnbeamten selber nicht so - Bescheid wusste.

Ich finde es wirklich befremdlich, daß das nicht funktioniert, obwohl das eigentlich alles auf elektronsichem Wege eingegeben und angezeigt wird und man dafür die Wagen mit teuren Anzeigetafeln ausgestattet hat. Komischerweise funktionierte es früher besser, als noch manuell Schilder an die Wagen gehängt wurden.

Tja, aber dafür braucht man einen Mensch. Und von der Sorte hat man immer weniger bei der Bahn. Aber das kennen wir doch, was das für eine Scheiße ist, wenn Menschen durch Computer ersetzt werden:
"Wenn Sie eine technische Frage haben, drücken Sie bitte die Eins. Wenn Sie die Buchhaltung wünschen, drücken Sie bitte die Zwei. Wenn Sie..." und das für 1 Euro pro Minute. Das spart nicht nur Gehälter, das bringt auch noch zusätzlich Geld.
Stellt euch nur mal vor, wie teuer heute der Anruf des Buchbinders Wanninger bei der Baufirma Meisel und Co. wäre.
Falls den keiner mehr kennt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Buchbinder_Wanninger


Viel schlimmer ist es, wenn man aufgefordert wird, sein Anliegen stammelnd in Einzelworten einer Spracherkennungssoftware vorzutragen (also wie in der Reklame: "Äpfel"). "Haben Sie noch weitere Fragen, möchten Sie mit einem Mitarbeiter der Hotline verbunden werden? [Wartet gar nicht erst auf Antwort.] Vielen Dank, daß Sie Kunde bei [Firma XY] sind..."
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1411011) Verfasst am: 30.12.2009, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Da hatten wir letztens eine Banddurchsage in der Straßenbahn: "Drer Aussteig befindet sich in Fahrtrichtung links", gefolgt von: "Liebe Fahrgäste, mangels Türen auf der linken Seite bitten wir sie, dennoch rechts auszusteigen. Dort ist auch der Bahnsteig."

Wenn sowieso nur auf einer Seite Türen sind, ist doch die Ansage an sich völlig blödsinnig.
Ach?

Ich vermute, das ist eine Ansage, die eigentlich in einer UBahn verwendet werden sollte, da diese im Gegensatz zu den Trams tatsächlich auf beiden Seiten Türen haben.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1411014) Verfasst am: 30.12.2009, 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Da hatten wir letztens eine Banddurchsage in der Straßenbahn: "Drer Aussteig befindet sich in Fahrtrichtung links", gefolgt von: "Liebe Fahrgäste, mangels Türen auf der linken Seite bitten wir sie, dennoch rechts auszusteigen. Dort ist auch der Bahnsteig."

Wenn sowieso nur auf einer Seite Türen sind, ist doch die Ansage an sich völlig blödsinnig.
Ach?

Ich vermute, das ist eine Ansage, die eigentlich in einer UBahn verwendet werden sollte, da diese im Gegensatz zu den Trams tatsächlich auf beiden Seiten Türen haben.

Das wäre eine plausible Erklärung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1411257) Verfasst am: 30.12.2009, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Da hatten wir letztens eine Banddurchsage in der Straßenbahn: "Drer Aussteig befindet sich in Fahrtrichtung links", gefolgt von: "Liebe Fahrgäste, mangels Türen auf der linken Seite bitten wir sie, dennoch rechts auszusteigen. Dort ist auch der Bahnsteig."

Wenn sowieso nur auf einer Seite Türen sind, ist doch die Ansage an sich völlig blödsinnig.
Ach?

Ich vermute, das ist eine Ansage, die eigentlich in einer UBahn verwendet werden sollte, da diese im Gegensatz zu den Trams tatsächlich auf beiden Seiten Türen haben.

Das wäre eine plausible Erklärung.


Die Tram hier hat auf beiden Seiten Türen. Aber nur eine Seite öffnet aus Prinzip, weswegen es gar keine Ansage gibt.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1411450) Verfasst am: 31.12.2009, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Da hatten wir letztens eine Banddurchsage in der Straßenbahn: "Drer Aussteig befindet sich in Fahrtrichtung links", gefolgt von: "Liebe Fahrgäste, mangels Türen auf der linken Seite bitten wir sie, dennoch rechts auszusteigen. Dort ist auch der Bahnsteig."

Wenn sowieso nur auf einer Seite Türen sind, ist doch die Ansage an sich völlig blödsinnig.
Ach?

Ich vermute, das ist eine Ansage, die eigentlich in einer UBahn verwendet werden sollte, da diese im Gegensatz zu den Trams tatsächlich auf beiden Seiten Türen haben.

Das wäre eine plausible Erklärung.


Die Tram hier hat auf beiden Seiten Türen. Aber nur eine Seite öffnet aus Prinzip, weswegen es gar keine Ansage gibt.

Früher hat man den Fahrgästen auch zugetraut, daß sie selbst erkennen, wo der Bahnsteig ist. Aber das kann man heute anscheinend nicht mehr verlangen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46434
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1411454) Verfasst am: 31.12.2009, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Es wird immer mehr "angesagt".
Neuerdings bei der S-Bahn in Stuttgart: "Es fährt ein auf Gleis eins; der Zug zur Schwabstraße, über Stadtmitte und Feuersee. Vorsicht bei der einfahrt". Und das auf so eine "zeremonielle" Art, alsob der orient-Express Paris-Istanbul einfährt.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1411564) Verfasst am: 31.12.2009, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hier in Hannover gabs mal (die Linie fahr ich nicht mehr, daher Vergangenheit) eine U-Bahnfahrer, der immer ne typische Ansage wie die eines Kapitänes im Flugzeug gemacht hat.

Ich krieg es nicht mehr im Wortlaut zusammen, ist ja auch Jahre her, aber die Idee fand ich klasse. War irgendwie nett, weil man sich eben ein kleines bischen weniger als Monatskartennutzer, sondern wie in der First Class vorkommt. Und außerdem lustig, weil es den Flugverkehr somit auch ein bischen parodierte. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1411575) Verfasst am: 31.12.2009, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Es wird immer mehr "angesagt".
Neuerdings bei der S-Bahn in Stuttgart: "Es fährt ein auf Gleis eins; der Zug zur Schwabstraße, über Stadtmitte und Feuersee. Vorsicht bei der einfahrt". Und das auf so eine "zeremonielle" Art, alsob der orient-Express Paris-Istanbul einfährt.

Das geht ja noch. Wahnsinnig macht mich das Lautsprechergequatsche in den Zügen (was zum Henker interessiert es mich, wie der Zugführe heißt??). Irgendwann ist man bei der Bahn auf die Idee gekommen, für die Ankündigung des nächsten Bahnhofs auf die schwachsinne Formulierung "wir befinden un sin der Anfahrt auf" zu verwenden (naja, vielleicht kam der zuständige Männetscher gerade frisch von der Lufthansa). Oder die bescheuerte Masche, Informationsansagen eine pseudo-persönliche Note berleihen zu wollen: "Auf Gleis 17 wird für Sie bereitgestellt der Regionalzug nach Poppelsburg ..."
Echt lästig, sowas.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46434
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1411703) Verfasst am: 01.01.2010, 02:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Es wird immer mehr "angesagt".
Neuerdings bei der S-Bahn in Stuttgart: "Es fährt ein auf Gleis eins; der Zug zur Schwabstraße, über Stadtmitte und Feuersee. Vorsicht bei der einfahrt". Und das auf so eine "zeremonielle" Art, alsob der orient-Express Paris-Istanbul einfährt.

Das geht ja noch. Wahnsinnig macht mich das Lautsprechergequatsche in den Zügen (was zum Henker interessiert es mich, wie der Zugführe heißt??). Irgendwann ist man bei der Bahn auf die Idee gekommen, für die Ankündigung des nächsten Bahnhofs auf die schwachsinne Formulierung "wir befinden un sin der Anfahrt auf" zu verwenden (naja, vielleicht kam der zuständige Männetscher gerade frisch von der Lufthansa). Oder die bescheuerte Masche, Informationsansagen eine pseudo-persönliche Note berleihen zu wollen: "Auf Gleis 17 wird für Sie bereitgestellt der Regionalzug nach Poppelsburg ..."
Echt lästig, sowas.


Sei doch einfach mal etwas lockerer. zwinkern
Wenn niemand "sinnloses" Zeug machen würde, wäre das Leben um einiges öder.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1411729) Verfasst am: 01.01.2010, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Da hatten wir letztens eine Banddurchsage in der Straßenbahn: "Drer Aussteig befindet sich in Fahrtrichtung links", gefolgt von: "Liebe Fahrgäste, mangels Türen auf der linken Seite bitten wir sie, dennoch rechts auszusteigen. Dort ist auch der Bahnsteig."

Wenn sowieso nur auf einer Seite Türen sind, ist doch die Ansage an sich völlig blödsinnig.
Ach?

Ich vermute, das ist eine Ansage, die eigentlich in einer UBahn verwendet werden sollte, da diese im Gegensatz zu den Trams tatsächlich auf beiden Seiten Türen haben.

Das wäre eine plausible Erklärung.


Die Tram hier hat auf beiden Seiten Türen. Aber nur eine Seite öffnet aus Prinzip, weswegen es gar keine Ansage gibt.

Früher hat man den Fahrgästen auch zugetraut, daß sie selbst erkennen, wo der Bahnsteig ist. Aber das kann man heute anscheinend nicht mehr verlangen.
Nicht alle Fahrgäste haben Augenlicht.
Tatsächlich sind Blinde (und andere Behinderte) auf solche Transportmittel angewiesen, da sie ja gar nicht selbst Auto fahren können, selbst wenn sie wollten. Entsprechend ist es durchaus sinnvoll, öffentliche Verkehrsmittel so barrierefrei wie möglich zu machen.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1411782) Verfasst am: 01.01.2010, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Im Augsburger Bahnhof sind die Durchsagen völlig unverständlich. Es sind zu viele Lautsprecher da, man hört eine Durchsage mehrfach, jedoch mit den entsprechenden Laufzeitunterschieden. Und so wird daraus ein wirres Gebabbel.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1411866) Verfasst am: 01.01.2010, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nicht alle Fahrgäste haben Augenlicht.
Tatsächlich sind Blinde (und andere Behinderte) auf solche Transportmittel angewiesen, da sie ja gar nicht selbst Auto fahren können, selbst wenn sie wollten. Entsprechend ist es durchaus sinnvoll, öffentliche Verkehrsmittel so barrierefrei wie möglich zu machen.

Dsa ist zwar im Prinzip richtig. Ihc habe allerdings den Eindruck, daß Maßnahmen zum Abbau von Barrieren unter der Maßgabe umgesetzt werden, daß es einerseits für den Nichtbehinderten unzumutbar ist, einem Behinderten zu helfen, und andererseits für den Behinderten unzumutbar, sich helfen zu lassen. Es scheint, es sollen auf infrastrukturellem Wege soziale Belange ersetzt werden.

Es ist zum Teil absurd, was für Forderungen hinsichtlich der Barrierefreiheit beim Bau von neuen Bahnsteigen erhoben werden, die eine Umsetzung des Vorhabens wirkungsvoll erschweren und zum Teil spürbar verteuern. Ich kenne Bahnhöfe, die mußten barreirefrei und mit Blindenleiteinrichtungen gebaut werden, bei denen aufgrund ihrer örtlichen Lage und der Zugangswege dorthin nicht damit zu rechnen ist, daß sie jemals von einem Behinderten benutzt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1411868) Verfasst am: 01.01.2010, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nicht alle Fahrgäste haben Augenlicht.
Tatsächlich sind Blinde (und andere Behinderte) auf solche Transportmittel angewiesen, da sie ja gar nicht selbst Auto fahren können, selbst wenn sie wollten. Entsprechend ist es durchaus sinnvoll, öffentliche Verkehrsmittel so barrierefrei wie möglich zu machen.

Dsa ist zwar im Prinzip richtig. Ihc habe allerdings den Eindruck, daß Maßnahmen zum Abbau von Barrieren unter der Maßgabe umgesetzt werden, daß es einerseits für den Nichtbehinderten unzumutbar ist, einem Behinderten zu helfen, und andererseits für den Behinderten unzumutbar, sich helfen zu lassen. Es scheint, es sollen auf infrastrukturellem Wege soziale Belange ersetzt werden.


Natürlich ist es für einen Behinderten unzumutbar, auf öffentlichen Verkehrswegen auf fremde Hilfe angewiesen zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 22, 23, 24 ... 40, 41, 42  Weiter
Seite 23 von 42

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group