Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Personenschutz für BT-Abgeordnete

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1420576) Verfasst am: 21.01.2010, 17:45    Titel: Personenschutz für BT-Abgeordnete Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

fast vor meinem Haus (Ecke Linien- und Gartenstr., in Berlin.Mitte, natürlich...) hängt seit der letzten BT-Wahl ein Polizist rum.

Ich habe ihn (bzw. einen, der da gerade war) gefragt, worauf er denn aufpasse, ob es da neuerdings eine jüdische Einrichtung gäbe. Nein, im Haus wohne nun ein Abgeordnenter, er wisse nicht, aus welcher Partei.

Aha...

Es ist eine ärgerliche Verschwendung von Steuergeldern!! zynisches Grinsen zynisches Grinsen
Der Typ (der Politiker) macht sich nur wichtig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er wirklich Angst vor einem Anschlag, einer Entführung oder Ähnlichem hat. Und das Ganze in der gut- bis kleinbürgerlichen, total harmlosen und nicht mehr so hippen Mitte!!

Es gibt doch keine Pflicht für Abgeordnete, immer so einen armen, mom wohl ziemlich verfrorennen Mann in Grün vor der Haustür rumstehen zu lassen?

OK, ich wollte mal bloss meinen Gefühlen (Ärger? Neid?) Luft machen... Aber vielleicht weiss jemand was...


A.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1420580) Verfasst am: 21.01.2010, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Also, Du weißt nicht wer da wohnt, wieso in dem Fall ein gewisses Maß an Schutz für notwendig erachtet wird, Du hast keine Ahnung, wie das bei allen anderen Abgeordneten gehandhabt wird - aber das ist Grund genug, Dich hier künstlich aufzuregen.

Nee, is klar.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1420586) Verfasst am: 21.01.2010, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Also, Du weißt nicht wer da wohnt, wieso in dem Fall ein gewisses Maß an Schutz für notwendig erachtet wird, Du hast keine Ahnung, wie das bei allen anderen Abgeordneten gehandhabt wird - aber das ist Grund genug, Dich hier künstlich aufzuregen.

Nee, is klar.




Pillepalle


Also, "künstlich" ist es gar nicht. Das Gefühl fühlt sich völlig echt an.

Und ein gepflegtes Sichaufregen kommt hier im Forum häufiger vor (wenn ich es mir so recht überlege, das Sichaufregenkönnen ist sogar eine Daseinberechtigung des Forums).

Oder meist du, sich über diese Theisten aufzuregen ist sinnvoller als über Verschwendung von Steuergeldern?


A.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#1420590) Verfasst am: 21.01.2010, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Arha hat folgendes geschrieben:
Das Gefühl fühlt sich völlig echt an.

Die meisten künstlichen Gefühle fühlen sich völlig echt an. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1420591) Verfasst am: 21.01.2010, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Arha hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Also, Du weißt nicht wer da wohnt, wieso in dem Fall ein gewisses Maß an Schutz für notwendig erachtet wird, Du hast keine Ahnung, wie das bei allen anderen Abgeordneten gehandhabt wird - aber das ist Grund genug, Dich hier künstlich aufzuregen.

Nee, is klar.




Pillepalle


Also, "künstlich" ist es gar nicht. Das Gefühl fühlt sich völlig echt an.

Und ein gepflegtes Sichaufregen kommt hier im Forum häufiger vor (wenn ich es mir so recht überlege, das Sichaufregenkönnen ist sogar eine Daseinberechtigung des Forums).

Oder meist du, sich über diese Theisten aufzuregen ist sinnvoller als über Verschwendung von Steuergeldern?


A.


https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1420580#1420580
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1420595) Verfasst am: 21.01.2010, 18:17    Titel: Re: Personenschutz für BT-Abgeordnete Antworten mit Zitat

Arha hat folgendes geschrieben:
. Nein, im Haus wohne nun ein Abgeordnenter, er wisse nicht, aus welcher Partei.


Der weiss nicht mal, wen er bewacht? Geschockt
Und wieso zum Geier ist der als Polizist identifizierbar? Sollte man einen Bewacherjob nicht möglichst unauffällig betreiben?

Gäbe es die RAF noch, wäre das ja geradezu eine Einladung, da was zu machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1420599) Verfasst am: 21.01.2010, 18:25    Titel: Re: Personenschutz für BT-Abgeordnete Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Arha hat folgendes geschrieben:
. Nein, im Haus wohne nun ein Abgeordnenter, er wisse nicht, aus welcher Partei.


Der weiss nicht mal, wen er bewacht? Geschockt
Und wieso zum Geier ist der als Polizist identifizierbar? Sollte man einen Bewacherjob nicht möglichst unauffällig betreiben?

Gäbe es die RAF noch, wäre das ja geradezu eine Einladung, da was zu machen.




Da geht es mit Sicherheit nicht primär um Personenschutz, sondern eher darum, irgendwelche Scherzbolde davon abzuhalten, die Scheiben einzuwerfen oder so.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1420632) Verfasst am: 21.01.2010, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Arha wohnt in London?! noseman
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22285

Beitrag(#1420639) Verfasst am: 21.01.2010, 21:25    Titel: Re: Personenschutz für BT-Abgeordnete Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Arha hat folgendes geschrieben:
. Nein, im Haus wohne nun ein Abgeordnenter, er wisse nicht, aus welcher Partei.


Der weiss nicht mal, wen er bewacht? Geschockt

Wenn er den Namen des zu Bewachenden weiß, muss er ja noch lange nicht wissen, in welcher Partei der ist.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22285

Beitrag(#1420641) Verfasst am: 21.01.2010, 21:29    Titel: Re: Personenschutz für BT-Abgeordnete Antworten mit Zitat

Arha hat folgendes geschrieben:
Es ist eine ärgerliche Verschwendung von Steuergeldern!! zynisches Grinsen zynisches Grinsen
Der Typ (der Politiker) macht sich nur wichtig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er wirklich Angst vor einem Anschlag, einer Entführung oder Ähnlichem hat. Und das Ganze in der gut- bis kleinbürgerlichen, total harmlosen und nicht mehr so hippen Mitte!!

Ich denke, es kann durchaus sein, dass ein Bundestagsabgeordneter Angst vor Straftaten haben muss, und kann das deswegen nicht als Verschwendung von Steuergeldern ansehen. Dabei gehe ich davon aus, dass Politiker das eben auch nicht toll finden, wenn so ein Typ ständig vor ihrem Haus rumhängt, und das nur machen lassen, wenn es ihnen und der Polizei notwendig erscheint.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1420642) Verfasst am: 21.01.2010, 21:34    Titel: Re: Personenschutz für BT-Abgeordnete Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Arha hat folgendes geschrieben:
. Nein, im Haus wohne nun ein Abgeordnenter, er wisse nicht, aus welcher Partei.


Der weiss nicht mal, wen er bewacht? Geschockt

Wenn er den Namen des zu Bewachenden weiß, muss er ja noch lange nicht wissen, in welcher Partei der ist.


Wenn er den Namen und natürlich die Visage kennt, dann sollte er als vermutlich selbst Ortsansässiger schonmal was von dem Politiker gehört haben.

Davon ab sollte man ihn aber auch schon rein dienstlich vorab aufklären. Ist ja nun möglicherweise ein Unterschied ob ich Gregor Gysi oder Holger Apfel beschützen sollte hinsichtlich dessen, worauf ich mein Augenmerk lenke.

Je mehr man weiss, desto besser kann man seinen Job erledigen. Wenn man jemanden schützen soll und nicht mal rudimentäre, allesits zugängliche und bekannte Dinge über die Person weiss, dann kann das wohl kaum wirklich professionell sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1420645) Verfasst am: 21.01.2010, 21:37    Titel: Re: Personenschutz für BT-Abgeordnete Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Arha hat folgendes geschrieben:
Es ist eine ärgerliche Verschwendung von Steuergeldern!! zynisches Grinsen zynisches Grinsen
Der Typ (der Politiker) macht sich nur wichtig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er wirklich Angst vor einem Anschlag, einer Entführung oder Ähnlichem hat. Und das Ganze in der gut- bis kleinbürgerlichen, total harmlosen und nicht mehr so hippen Mitte!!

Ich denke, es kann durchaus sein, dass ein Bundestagsabgeordneter Angst vor Straftaten haben muss


Klar. Guido Westerwelle muss beispielsweise bestimmt Angst haben, von Leuten aus dem Prekariat umgeknallt zu werden.

Deswegen ist ja hier für den Wachmann wichtig, was über Guido zu wissen, damit er verdächtige Leute wie mich oder RR eher im Auge hat, während er sich bei Xamo keine Sorgen zu machen braucht (so perfekt kann sich keiner tarnen; das ist authentisch) Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1420737) Verfasst am: 22.01.2010, 08:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frag mich was das soll. Wer wirklich einem bestimmten Abgeordneten ans Leder will, den wird kaum die Präsenz eines einzelnen Polizisten davon abhalten können. So gesehen kann man es genausogut lassen. Vielleicht hält es einen davon ab, ihm spontan was aufs Maul zu hauen -- aber das rechtfertigt m.E. nicht den Aufwand und die entstehenden Kosten.

Bei bestimmten Straftaten (Fahhrrad geklaut, im Keller eingebrochen) ist es mittlerweile zwecklos, überhaupt zur Polizei zu gehen, weil sowieso nichts dabei rauskommt. Da fördert es nicht gerade das Vertrauen in den Staat, wenn man sieht, daß gleichzeitig offenbar genug Leute da sind, auch noch den drittrangsten Abgeordneten zu bewachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1420741) Verfasst am: 22.01.2010, 09:13    Titel: Re: Personenschutz für BT-Abgeordnete Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Arha hat folgendes geschrieben:
. Nein, im Haus wohne nun ein Abgeordnenter, er wisse nicht, aus welcher Partei.


Der weiss nicht mal, wen er bewacht? Geschockt
Und wieso zum Geier ist der als Polizist identifizierbar? Sollte man einen Bewacherjob nicht möglichst unauffällig betreiben?

Gäbe es die RAF noch, wäre das ja geradezu eine Einladung, da was zu machen.


Zu RAF-Zeiten war das auch nicht anders. Mein Gymnasium befand sich damals in unmittelbarer Nachbarschaft zum Domizil eines gewissen Bernhard Vogel, seines Zeichens Ministerpraesident von Rheinland-Pfalz. Dessen gelangweilter, an den feschen Uniformenen zu erkennender Personenschutz versuchte sich dadurch die Zeit zu vertreiben, dass die Burschlein oefters bei unserer Schule vorbeischauten und dort z.B. mit der Maschinenpistole in der Hand im Auspuff meines Mofas nachschauten, ob sich darin kein Terrorist versteckt hat. Die RAF liess diese einmalige Chance ungenutzt verstreichen...
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1420774) Verfasst am: 22.01.2010, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ich frag mich was das soll. Wer wirklich einem bestimmten Abgeordneten ans Leder will, den wird kaum die Präsenz eines einzelnen Polizisten davon abhalten können. So gesehen kann man es genausogut lassen. Vielleicht hält es einen davon ab, ihm spontan was aufs Maul zu hauen -- aber das rechtfertigt m.E. nicht den Aufwand und die entstehenden Kosten.

Bei bestimmten Straftaten (Fahhrrad geklaut, im Keller eingebrochen) ist es mittlerweile zwecklos, überhaupt zur Polizei zu gehen, weil sowieso nichts dabei rauskommt. Da fördert es nicht gerade das Vertrauen in den Staat, wenn man sieht, daß gleichzeitig offenbar genug Leute da sind, auch noch den drittrangsten Abgeordneten zu bewachen.


Naja, ich glaube nicht, dass die niedrige Aufklärungsquote bei Vergehen wie Fahrraddiebstahl auch nur entfernt mit zu wenig Polizeipersonal zu tun hat. Auch mit doppelt so vielen Beamten ist ein nächtlicher Fahrraddiebstahl oder ein nicht völlig stümperhaft gemachter Einburch wohl extrem schwer aufzuklären. Wie auch?
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#1420850) Verfasst am: 22.01.2010, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ich frag mich was das soll. Wer wirklich einem bestimmten Abgeordneten ans Leder will, den wird kaum die Präsenz eines einzelnen Polizisten davon abhalten können. So gesehen kann man es genausogut lassen. Vielleicht hält es einen davon ab, ihm spontan was aufs Maul zu hauen -- aber das rechtfertigt m.E. nicht den Aufwand und die entstehenden Kosten.


Naja. Klar, ein eingespieltes Terror-Kommando wird sich sicher nicht von einem Polizisten abhalten/abschrecken lassen, aber es gibt ja noch andere Bedrohungsszenarien. Meines Wissens genießen Bundestagsabgeordnete unter normalen Umständen keinen Personenschutz, insofern wird es hier wohl irgendeinen Anlass gegeben haben. Und wie schon jemand gesagt hat: das sich jemand aus Spaß einen Polizisten vor die Tür stellt, halte ich auch für unwahrscheinlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group