Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kinotipp!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 43, 44, 45 ... 101, 102, 103  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
goatmountain
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 2810

Beitrag(#1418121) Verfasst am: 16.01.2010, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Soul Kitchen

Das soll deutsches Kino sein? Kannste mir mal den Titel übersetzen?


Sauls Kittchen. Das heisst, dass Davids Vorgänger in den Knast musste.

Lachen
Again what learned. Nothing for ungood. Mr. Green

Gröhl... Gröhl... Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#1418427) Verfasst am: 16.01.2010, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ragmaanir hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ich habe gestern "The invention of lying" geguckt. Ein sehr unterhaltsamer und witziger Film mit dem großartigen Ricky Gervais.

Den habe ich auch geguckt, kann ich nur empfehlen Sehr glücklich


FUCK THE MAN WHO LIVES IN THE SKY! Lachen
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plath
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 361

Beitrag(#1419363) Verfasst am: 19.01.2010, 09:50    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
sponor hat folgendes geschrieben:
Frage
zelig hat folgendes geschrieben:
War schon jemand in "Antichrist" von L v Trier? Hat sich jemand getraut? Ich glaub ich will das nicht sehen.

Ausrufezeichen
Wilson hat folgendes geschrieben:
Ich sah den Film "Der Antichrist".

Mein lieber Herr Gesangverein.


Oh, ja. Ich habe jetzt ausreichend Besprechungen gelesen, um zu der Entscheidung zu kommen, den Film nicht zu sehen.


Kann man das noch genauer (evtl. humanistisch fundiert) erklären?

Komme darauf, weil bei uns der Film mit Kirchenvertretern diskutiert wird.
"Es gibt nicht nur zutiefst verstörende Verstümmelungs- und Sexszenen zu sehen, es geht auch um komplizierte theologische Belange"
"Hier wird immerhin klar, dass der Schmerz immer stärker ist als der Gedanke. [...] Aber man begreift auch, dass man das Dunkle, das Irrationale und das Böse nicht analysieren kann, ohne Gefahr zu laufen, davon infiziert zu werden."

Und? seid ihr infiziert? zynisches Grinsen

Weiter besteht mein Interesse, da durch MSS Gut und Böse noch im Raum steht, ob man den Mord an seinem Kind vergeben kann.
Dies begegnet mir in letzter Zeit öfters, dass die Mütter dies auf alle Fälle kaum können, was auch meinem Empfinden entspricht.. [naja, und um diesen Schmerz zu überwinden, fiel mir damals u.a. auch Sex ein Verlegen , was evtl zum Film passen würde - aber ich habe ihn nicht gesehen]
Letztens im Tatort, die Mutter die nicht über die Vergewaltigung und Tod ihrer Tochter hinwegkommt. Ihr Mann aber akzeptieren kann, dass der Schwiegersohn Vergewaltiger als Anwalt verteidigt.
Petra Schürmann, die den Tod ihrer Tochter durch einen lebensmüden Geisterfahrer nicht überwinden konnte.
Marianne Bachmeier, die 1982 den Mörder ihres Kindes erschoss.


Zuletzt bearbeitet von Plath am 19.01.2010, 10:39, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1419366) Verfasst am: 19.01.2010, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Sherlock Holmes läuft diese Tage an:

Film Trailer:

http://www.trailerseite.de/archiv/trailer-2009/12874-sherlock-holmes-film-trailer.html

Skeptiker
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1419374) Verfasst am: 19.01.2010, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Sherlock Holmes läuft diese Tage an:

Film Trailer:

http://www.trailerseite.de/archiv/trailer-2009/12874-sherlock-holmes-film-trailer.html

Skeptiker

Von Guy Ritchie, mit Robert Downey jr. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plath
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 361

Beitrag(#1419422) Verfasst am: 19.01.2010, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Habe mir einige Kritiken zu Antichrist durchgelesen, aber kaum eine geht darauf ein, dass es sich um nachvollziehbare, wenn auch extrem dargestellte, Handlung nach einem Kindstod handeln könnte, die u.a. durch religiöse Vorstellungen/Meme geprägt sein könnten.
Einer verneint religiöse Zusammenhänge komplett,
ein anderer
Zitat:
"Schwere Kost, verdammt schwer. Mit dem Ausspruch "die Natur ist Satans Kirche", erkannte ich erst die richtige Tiefgründigkeit des Films."

die anderen sprechen Religion erst garnicht an - trotz des Titels!

trotzdem ganz gut:
Zitat:
Ein unglaublicher Film, ein Trauerspiel. Eine furchtbare Überhöhung dessen was zwischen einem Paar passieren kann, eine Zusammenfassung der Dinge die man nicht tun sollte, und die, in geringeren Maße in nahezu jeder Beziehung vorkommen.
Der beherrschte Ehemann, Therapeut, der seiner Frau beim Trauern "hilft" um selbst nicht trauern zu müssen, der seine Frau zu den Gefühlen drängt die er bei sich selbst nicht zulassen kann. Die Frau, die am Tod ihres Kindes, so wird am Ende angedeutet, auch ein Stück reale Schuld mit trägt, und die es nicht schafft sich gegen die Bemühungen Ihres Mannes wirklich zu wehren. Ihre Angst vor der Natur verstehe ich als Angst vor sich selbst, die Angst das freie ungehinderte Strömen der Natur in sich selbst zu erleben. Für mich ein Film über die Grenzen des modernen Menschen und darüber was man in Partnerschaften unterlassen sollte.


...Die Grenzen des modernen Menschen, ja.
Schmidt-Salomon argumentiert also für Vergebung aus konsequenzialistischen, epikuräischen Gründen: Wir sollten vergeben, um glücklicher zu sein.

Wäre der Horror ausgeblieben, wenn die Filmfiguren dies berücksichtigt hätten?

aber wahrscheinlich wieder ein gefundenes Fressen, wenn so eine Filmhandlung religionskritisch und evolutionär-humanistisch gerechtfertigt würde....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1420863) Verfasst am: 22.01.2010, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Um mal wieder einen Tipp zu geben: The Invention of Lying

Ich hab mich köstlich amüsiert! Besonders über "den Mann, der im Himmel sitzt"! Lachen
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1420879) Verfasst am: 22.01.2010, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Um mal wieder einen Tipp zu geben: The Invention of Lying

Ich hab mich köstlich amüsiert! Besonders über "den Mann, der im Himmel sitzt"! Lachen


Wenn du etwas weiter oben geguckt hättest, hättest du genau diesen Tipp hier schon mehrfach gelesen.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1420899) Verfasst am: 22.01.2010, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Um mal wieder einen Tipp zu geben: The Invention of Lying

Ich hab mich köstlich amüsiert! Besonders über "den Mann, der im Himmel sitzt"! Lachen


Wenn du etwas weiter oben geguckt hättest, hättest du genau diesen Tipp hier schon mehrfach gelesen.


Macht doch nix.
Gute Filme kann man auch öfters erwähnen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1420907) Verfasst am: 22.01.2010, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Um mal wieder einen Tipp zu geben: The Invention of Lying

Ich hab mich köstlich amüsiert! Besonders über "den Mann, der im Himmel sitzt"! Lachen


Wenn du etwas weiter oben geguckt hättest, hättest du genau diesen Tipp hier schon mehrfach gelesen.


Macht doch nix.
Gute Filme kann man auch öfters erwähnen


War ja nicht böse gemeint. Nur hinweisend, dass auch noch andere seiner Meinung sind.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20376
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1422995) Verfasst am: 27.01.2010, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

schwelgende farben und poetische szenen, wunderschön komponierte bilder in dem gestern im kino geschauten film

Bright Star von Jane Campion

http://www.youtube.com/watch?v=FnUWupYhSik



ausgesprochen tragisch- romantisch, manche würden wohl behaupten kitschig.





vor ein paar wochen sah ich:

Ein Sommer in New York- The Visitor

http://www.filmstarts.de/kritiken/98771-Ein-Sommer-in-New-York-The-Visitor.html

dieser kritik würde ich mich anschließen.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1434580) Verfasst am: 20.02.2010, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin gerade aus dem Kino gekommen und habe "In meinem Himmel" (u. a. mit Susan Sarandon) unter der Regie von Peter Jackson gesehen.

Ein sonderbarer Film, dennoch hat mir der Stoff irgendwie gefallen. Es dreht sich um ein 14-jähriges Mädchen, daß von einem Nachbarn sexuell mißbraucht und ermordet wird. In der Folge wird in opulenten Bildern gezeigt, wie sie sozusagen vom Himmel aus mit ansieht, wie Ihre eigene Familie in der Folge sich immer weiter auseinander lebt, während ihr Mörder zunächst ein heiles Leben führen kann.

Ein gefühlvoll inszeniertes Drama. Smilie
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1434583) Verfasst am: 20.02.2010, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich bin gerade aus dem Kino gekommen und habe "In meinem Himmel" (u. a. mit Susan Sarandon) unter der Regie von Peter Jackson gesehen.

Ein sonderbarer Film, dennoch hat mir der Stoff irgendwie gefallen. Es dreht sich um ein 14-jähriges Mädchen, daß von einem Nachbarn sexuell mißbraucht und ermordet wird. In der Folge wird in opulenten Bildern gezeigt, wie sie sozusagen vom Himmel aus mit ansieht, wie Ihre eigene Familie in der Folge sich immer weiter auseinander lebt, während ihr Mörder zunächst ein heiles Leben führen kann.

Ein gefühlvoll inszeniertes Drama. Smilie


Oh, da habe ich den Trailer gesehen. Der kam mir ziemlich Horror-mäßig vor, weswegen ich ihn nicht gucken wollte. Ist er so schlimm?
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1434584) Verfasst am: 20.02.2010, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich bin gerade aus dem Kino gekommen und habe "In meinem Himmel" (u. a. mit Susan Sarandon) unter der Regie von Peter Jackson gesehen.

Ein sonderbarer Film, dennoch hat mir der Stoff irgendwie gefallen. Es dreht sich um ein 14-jähriges Mädchen, daß von einem Nachbarn sexuell mißbraucht und ermordet wird. In der Folge wird in opulenten Bildern gezeigt, wie sie sozusagen vom Himmel aus mit ansieht, wie Ihre eigene Familie in der Folge sich immer weiter auseinander lebt, während ihr Mörder zunächst ein heiles Leben führen kann.

Ein gefühlvoll inszeniertes Drama. Smilie


Oh, da habe ich den Trailer gesehen. Der kam mir ziemlich Horror-mäßig vor, weswegen ich ihn nicht gucken wollte. Ist er so schlimm?


Nee, würde ich mal nicht sagen. Zumindest habe ich keinen Horror-Schock bekommen.
Wie gesagt, schon ein etwas sonderbarer Stoff.
Allerdings wüßte ich nicht ob ich Betroffenen diesen Film (wegen der wahrscheinlich aufkeimenden) Erinnerung empfehlen würde.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1434588) Verfasst am: 20.02.2010, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich bin gerade aus dem Kino gekommen und habe "In meinem Himmel" (u. a. mit Susan Sarandon) unter der Regie von Peter Jackson gesehen.

Ein sonderbarer Film, dennoch hat mir der Stoff irgendwie gefallen. Es dreht sich um ein 14-jähriges Mädchen, daß von einem Nachbarn sexuell mißbraucht und ermordet wird. In der Folge wird in opulenten Bildern gezeigt, wie sie sozusagen vom Himmel aus mit ansieht, wie Ihre eigene Familie in der Folge sich immer weiter auseinander lebt, während ihr Mörder zunächst ein heiles Leben führen kann.

Ein gefühlvoll inszeniertes Drama. Smilie


Oh, da habe ich den Trailer gesehen. Der kam mir ziemlich Horror-mäßig vor, weswegen ich ihn nicht gucken wollte. Ist er so schlimm?


Nee, würde ich mal nicht sagen. Zumindest habe ich keinen Horror-Schock bekommen.
Wie gesagt, schon ein etwas sonderbarer Stoff.
Allerdings wüßte ich nicht ob ich Betroffenen diesen Film (wegen der wahrscheinlich aufkeimenden) Erinnerung empfehlen würde.


Naja, ich vertrage keinen Horror... mal schauen ob ich ihn mir noch angucke.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1434602) Verfasst am: 20.02.2010, 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Der Trailer davon hat mich jetzt so ein wenig an "Hinter dem Horizont" erinnert. Ich liebe es...
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1434606) Verfasst am: 20.02.2010, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man sich den religiösen Firlefanz wegdenkt ist "The book of Eli" ein echt guter Film.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20376
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1436025) Verfasst am: 23.02.2010, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

gestern gesehen und für einfach unterhaltsam und spannend befunden:
den neuen scorsese -horror - film
"Shutter Island".

aber großes kino??
nein.





und nächsten montag erwartet mich, und ich gedenke mich köstlich zu amüsieren,

"Männer, die auf Ziegen starren".

http://www.filmstarts.de/kritiken/99923-M%E4nner-die-auf-Ziegen-starren/trailer/4012.html
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1436039) Verfasst am: 23.02.2010, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich bin gerade aus dem Kino gekommen und habe "In meinem Himmel" (u. a. mit Susan Sarandon) unter der Regie von Peter Jackson gesehen.

Ein sonderbarer Film, dennoch hat mir der Stoff irgendwie gefallen. Es dreht sich um ein 14-jähriges Mädchen, daß von einem Nachbarn sexuell mißbraucht und ermordet wird. In der Folge wird in opulenten Bildern gezeigt, wie sie sozusagen vom Himmel aus mit ansieht, wie Ihre eigene Familie in der Folge sich immer weiter auseinander lebt, während ihr Mörder zunächst ein heiles Leben führen kann.

Ein gefühlvoll inszeniertes Drama. Smilie


Oh, da habe ich den Trailer gesehen. Der kam mir ziemlich Horror-mäßig vor, weswegen ich ihn nicht gucken wollte. Ist er so schlimm?


Nee, würde ich mal nicht sagen. Zumindest habe ich keinen Horror-Schock bekommen.
Wie gesagt, schon ein etwas sonderbarer Stoff.
Allerdings wüßte ich nicht ob ich Betroffenen diesen Film (wegen der wahrscheinlich aufkeimenden) Erinnerung empfehlen würde.


Naja, ich vertrage keinen Horror... mal schauen ob ich ihn mir noch angucke.


Horror vertrage ich problemlos.
Problematisch dagegen finde ich religiösen Firlefanz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1436254) Verfasst am: 23.02.2010, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich bin gerade aus dem Kino gekommen und habe "In meinem Himmel" (u. a. mit Susan Sarandon) unter der Regie von Peter Jackson gesehen.

Ein sonderbarer Film, dennoch hat mir der Stoff irgendwie gefallen. Es dreht sich um ein 14-jähriges Mädchen, daß von einem Nachbarn sexuell mißbraucht und ermordet wird. In der Folge wird in opulenten Bildern gezeigt, wie sie sozusagen vom Himmel aus mit ansieht, wie Ihre eigene Familie in der Folge sich immer weiter auseinander lebt, während ihr Mörder zunächst ein heiles Leben führen kann.

Ein gefühlvoll inszeniertes Drama. Smilie


Oh, da habe ich den Trailer gesehen. Der kam mir ziemlich Horror-mäßig vor, weswegen ich ihn nicht gucken wollte. Ist er so schlimm?


Nee, würde ich mal nicht sagen. Zumindest habe ich keinen Horror-Schock bekommen.
Wie gesagt, schon ein etwas sonderbarer Stoff.
Allerdings wüßte ich nicht ob ich Betroffenen diesen Film (wegen der wahrscheinlich aufkeimenden) Erinnerung empfehlen würde.


Naja, ich vertrage keinen Horror... mal schauen ob ich ihn mir noch angucke.


Horror vertrage ich problemlos.
Problematisch dagegen finde ich religiösen Firlefanz


Bei mir ist es genau umgekehrt.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1436255) Verfasst am: 23.02.2010, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich bin gerade aus dem Kino gekommen und habe "In meinem Himmel" (u. a. mit Susan Sarandon) unter der Regie von Peter Jackson gesehen.

Ein sonderbarer Film, dennoch hat mir der Stoff irgendwie gefallen. Es dreht sich um ein 14-jähriges Mädchen, daß von einem Nachbarn sexuell mißbraucht und ermordet wird. In der Folge wird in opulenten Bildern gezeigt, wie sie sozusagen vom Himmel aus mit ansieht, wie Ihre eigene Familie in der Folge sich immer weiter auseinander lebt, während ihr Mörder zunächst ein heiles Leben führen kann.

Ein gefühlvoll inszeniertes Drama. Smilie


Oh, da habe ich den Trailer gesehen. Der kam mir ziemlich Horror-mäßig vor, weswegen ich ihn nicht gucken wollte. Ist er so schlimm?


Nee, würde ich mal nicht sagen. Zumindest habe ich keinen Horror-Schock bekommen.
Wie gesagt, schon ein etwas sonderbarer Stoff.
Allerdings wüßte ich nicht ob ich Betroffenen diesen Film (wegen der wahrscheinlich aufkeimenden) Erinnerung empfehlen würde.


Naja, ich vertrage keinen Horror... mal schauen ob ich ihn mir noch angucke.


Horror vertrage ich problemlos.
Problematisch dagegen finde ich religiösen Firlefanz


Bei mir ist es genau umgekehrt.


Ich sehe da keine großen Unterschiede.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angkor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1547

Beitrag(#1436274) Verfasst am: 23.02.2010, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich bin gerade aus dem Kino gekommen und habe "In meinem Himmel" (u. a. mit Susan Sarandon) unter der Regie von Peter Jackson gesehen.

Ein sonderbarer Film, dennoch hat mir der Stoff irgendwie gefallen. Es dreht sich um ein 14-jähriges Mädchen, daß von einem Nachbarn sexuell mißbraucht und ermordet wird. In der Folge wird in opulenten Bildern gezeigt, wie sie sozusagen vom Himmel aus mit ansieht, wie Ihre eigene Familie in der Folge sich immer weiter auseinander lebt, während ihr Mörder zunächst ein heiles Leben führen kann.

Ein gefühlvoll inszeniertes Drama. Smilie


Oh, da habe ich den Trailer gesehen. Der kam mir ziemlich Horror-mäßig vor, weswegen ich ihn nicht gucken wollte. Ist er so schlimm?


Nee, würde ich mal nicht sagen. Zumindest habe ich keinen Horror-Schock bekommen.
Wie gesagt, schon ein etwas sonderbarer Stoff.
Allerdings wüßte ich nicht ob ich Betroffenen diesen Film (wegen der wahrscheinlich aufkeimenden) Erinnerung empfehlen würde.


Naja, ich vertrage keinen Horror... mal schauen ob ich ihn mir noch angucke.


Horror vertrage ich problemlos.
Problematisch dagegen finde ich religiösen Firlefanz


Bei mir ist es genau umgekehrt.


Ich sehe da keine großen Unterschiede.


Religiöser Firlefanz? Ganz ehrlich, Filme wie Exorzist, Rosemarys Baby, Das Omen und alle anderen Okkulthorror gehören zu meinen Lieblingsfilmen. Es können durchaus tolle Filme rauskommen, wenn man sich religiösen Themen annimmt. Cool
_________________
بالأخضر كفناه بالأحمر كفناه
بالأبيض كفناه بالأسود كفناه
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20376
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1439321) Verfasst am: 02.03.2010, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

"männer, die auf ziegen starren"

sah ich gestern.

enttäuschend. schade.
da hatte der trailer mehr versprochen.
obwohl. hintergründig.
mein fazit: alle macht den drogen!
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1439423) Verfasst am: 03.03.2010, 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe Up in the Air geguckt. Hätte vom Trailer her den Charakter der Hauptfigur noch böser eingeschätzt, dabei war er eignetlich ganz realistisch in seinen Vorstellungen. Wir haben auf jeden Fall viel gelacht, aber auch erschrocken da gesessen. Fand ich gut!
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1441728) Verfasst am: 09.03.2010, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
musikdusche hat folgendes geschrieben:
Ich komme auch gerade von 2012 zurück. Und weil ich ja genau wusste, was ich bekomme, war ich auch begeistert (was aber wohl auch an der Schadenfreude gegenüber meinen Kumpels lag, die diesen Film grottig fanden Lachen ).
Was ich allerdings merkwürdig finde: Ich musste bei diesem Idiotenstreifen sogar mal etwas mitweinen (bei so'ner Abschiedsszene) - bedeutet das jetzt, dass ich empathischer werde oder dass ich langsam zur Memme verkomme? Am Kopf kratzen


Ich dachte auch, ich wüsste, was ich bei 2012 bekomme. Aber dafür war dann viel zu wenig Zerstörung dabei. Ich hatte auf einen Weltntergangshardcoreporno gehofft und bekomme so 'ne halbherzige Soft-version mit Story-.-


Ich hab ihn nun vor ein paar Tagen gesehen.
Mein Urteil:
Argh

Es reicht eigentlich, wenn man sich die Zerstörungsszenen anschaut und den Rest einfach überspringt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Solipsist
Sie verstehen mich nicht richtig.



Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge: 1015
Wohnort: Franken

Beitrag(#1457903) Verfasst am: 10.04.2010, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ob das ein Tip is, weiß ich nicht, sieht aber schon mal vielversprechend aus. Ein britischer Muslim, der erfährt eigentlich Jude zu sein.

Hat was:

http://infidelmovie.com/landing-trailer/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1457904) Verfasst am: 10.04.2010, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Solipsist hat folgendes geschrieben:
Ob das ein Tip is, weiß ich nicht, sieht aber schon mal vielversprechend aus. Ein britischer Muslim, der erfährt eigentlich Jude zu sein.

Hat was:

http://infidelmovie.com/landing-trailer/


Ja. Gefällt mir spontan auch. Überrascht
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1458041) Verfasst am: 10.04.2010, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe jetzt schon zwei mal "Alice im Wunderland" im Kino gesehen. Sowas mache ich eigentlich nicht, also heißt das wohl was. Bei dem Film gibt es ein paar Dinge, die man wissen sollte.

Da der Regisseur Tim Burton ist, spielen natürlich auch seine "Stammschauspieler" mit. Johnny Depp und Helena Bonham Carter. Wer Tim Burton und die zwei nicht mag, für den ist der Film wahrscheinlich nichts. Wer allerdings schon andere Tim Burton-Filme begeistert sich angeguckt hat, der sollte den Film unbedingt sehen.

Die Geschichte nutzt Elemente aus "Alice in Wonderland" und "Through the looking glass". Man muss es nicht gelesen haben um es zu verstehen, man sollte aber keine 1:1-Verfilmung erwarten, da die Geschichte eben nur Elemente nutzt und ansonsten eine sehr eigenen Geschichte ist. Immerhin ist Alice nun fast erwachsen.

Wer das Gedicht "The Jabberwocky" von Lewis Caroll kennt, ist klar im Vorteil zwinkern

Die 3D-Technik ist meiner Meinung nach bei Alice wesentlich besser umgesetzt, als bei Avatar. Aber auch ohne 3D lohnt es sich. (Habe den Film einmal 3D und einmal 2D gesehen.) Zumindest wurde mir bei Avatar beim gucken übel, weil es sehr hastig und unausgewogen war, bei Alice hingegen nicht. Auch das mag was heißen.

Der Film hat absolutes Zitat- und Running Gag-Potential!

Soviel dazu - Nieder mit der Mibreirü!
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1458075) Verfasst am: 10.04.2010, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich habe jetzt schon zwei mal "Alice im Wunderland" im Kino gesehen. Sowas mache ich eigentlich nicht[...]

Filme schauen Am Kopf kratzen zwinkern

Zitat:
Wer das Gedicht "The Jabberwocky" von Lewis Caroll kennt, ist klar im Vorteil zwinkern

Ich liebe es... danke, das reicht schon Ich liebe es...

Nun ist Tim Burtons Werk ja qualitativ - nunja, recht breit gestreut. Auf einer Skala von Planet der Affen bis zu Edward mit den Scherenhänden, wo würdest du es einordnen?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1458081) Verfasst am: 10.04.2010, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:


Nun ist Tim Burtons Werk ja qualitativ - nunja, recht breit gestreut. Auf einer Skala von Planet der Affen bis zu Edward mit den Scherenhänden, wo würdest du es einordnen?


Ich habe leider nur Planet der Affen, Charlie und die Schokoladenfabrik und nun Alice gesehen. Aber viel mitbekommen durch verrückte Komillitonen, die alle Filme gesehen habe. Dennoch wage ich es nicht, da etwas zu bewerten.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 43, 44, 45 ... 101, 102, 103  Weiter
Seite 44 von 103

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group