Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
logikus registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 382
|
(#1423549) Verfasst am: 28.01.2010, 14:41 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | logikus hat folgendes geschrieben: |
Also im Sinne von geärgert. Und das ist doch zumindest Störung der Allgemeinheit oder was weiss ich wie man das nennt und das kann (wenn es genug Leute stört) zumindest zu einer Ordnungswidrigkeit kommen. |
Blödsinn.
Es gibt irgendwo einen Typen, der möchte gerne nackt Rad fahren - was ihm immer wieder verboten wird und auch schon ein paar mal Ärger eingebracht hat. Ein simpler String-Tanga bringt ihn zurück in die Legalität. |
Das ist kein Blödsinn! Lies das mal. Das fällt doch genau da drunter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1424639) Verfasst am: 30.01.2010, 07:56 Titel: |
|
|
Unter Väterchen Stalin hätte es das jedenfalls nicht gegeben.
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#1424643) Verfasst am: 30.01.2010, 10:21 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Blödsinn.
Es gibt irgendwo einen Typen, der möchte gerne nackt Rad fahren - was ihm immer wieder verboten wird und auch schon ein paar mal Ärger eingebracht hat. Ein simpler String-Tanga bringt ihn zurück in die Legalität. |
Du meinst sicher Ernie
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#1424644) Verfasst am: 30.01.2010, 10:44 Titel: |
|
|
logikus hat folgendes geschrieben: | Na gut, in Unterhosen rumlaufen ist vielleicht noch nicht strafbar. Aber es ist ein Ärgernis. Für mich! Und weil ICH Teil der Öffentlichkeit bin, wenn ich die Ubahn benutze, dann bin ICH die Öffentlichkeit und dann bin ich erregt. Also im Sinne von geärgert. |
Hrhr, da hat sich aber gerade jemand verraten. Im Sinne von geärgert, vielleicht, aber nicht nur. Dieser ganze Thread riecht geradezu danach, dass es dir eine große Lust bereitet, dich über andere Leute aufregen zu können.
|
|
Nach oben |
|
 |
logikus registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 382
|
(#1424646) Verfasst am: 30.01.2010, 10:52 Titel: |
|
|
Louseign hat folgendes geschrieben: |
Hrhr, da hat sich aber gerade jemand verraten. Im Sinne von geärgert, vielleicht, aber nicht nur. Dieser ganze Thread riecht geradezu danach, dass es dir eine große Lust bereitet, dich über andere Leute aufregen zu können. |
Hrr. Ja klar.
Ich mach gar keinen Hehl draus. Ich dachte das ganze Forum sei nur zu diesem Zweck errichtet worden? ...
Ich bin kein Spießer und ich bin eigentlich einer der tolerantesten Menschen, die ich kenne.
Aber das geht mir einfach gegen die Hutschnur.
Wenn eine Rentnerin grade mit ihren Enkeln zum Tierpark möchte und in der Ubahn auf solche Spinner trifft, dann ist das einfach nicht schön. Sowas soll nicht passieren, das sollte definitiv verboten und bestraft werden. Da nehmen sich nämlich genau diese Wichtigtuer das vermeintliche Recht auf "Spaß" heraus, und sehen gar nicht, wie sehr sie das Recht der Normalbürger auf ungestörte Öffentlichkeit verachten.
Da versteh ich ausnahmsweise keinen Spaß.
edit: "We´re living in a SOCIETY!!!!" (George Costanza)
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#1424650) Verfasst am: 30.01.2010, 11:13 Titel: |
|
|
logikus hat folgendes geschrieben: | Aber das geht mir einfach gegen die Hutschnur.
Wenn eine Rentnerin grade mit ihren Enkeln zum Tierpark möchte und in der Ubahn auf solche Spinner trifft, dann ist das einfach nicht schön. |
Aber warum ärgerlich? Bis jetzt hast du in diesem Thread noch keinen einzigen plausiblen Grund dafür angegeben.
logikus hat folgendes geschrieben: | Sowas soll nicht passieren, das sollte definitiv verboten und bestraft werden. |
Wenn du jetzt einmal präzise darstellen könntest, in welchem Rechtsgut andere verletzt sind, so dass eine Strafbarkeit gerechtfertigt wäre, dann kämen wir weiter.
logikus hat folgendes geschrieben: | Da nehmen sich nämlich genau diese Wichtigtuer das vermeintliche Recht auf "Spaß" heraus, und sehen gar nicht, wie sehr sie das Recht der Normalbürger auf ungestörte Öffentlichkeit verachten. |
- Wenn du diese Leute nicht wichtiger nehmen würdest, als diese sich vermutlich selbst, dann gäbe es überhaupt kein Problem.
- Ich weiß nicht so recht, was du unter »ungestörte Öffentlichkeit« verstehst. Geht es dir um ästhetische Belange? Na gut, aber dann müssen wir wirklich alles vereinheitlichen: einheitliche Kleidung, vorgeschriebene Haarlänge, Hornbrillen sind verboten, Glatzen müssen durch Hüte oder Toupets bedeckt werden, … Wenn du das konsequent zu Ende denkst, proklamierst du damit eine Diktatur der Ästhetik. Das kann's aber nicht sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
logikus registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 382
|
(#1424653) Verfasst am: 30.01.2010, 11:21 Titel: |
|
|
Louseign hat folgendes geschrieben: | logikus hat folgendes geschrieben: | Aber das geht mir einfach gegen die Hutschnur.
Wenn eine Rentnerin grade mit ihren Enkeln zum Tierpark möchte und in der Ubahn auf solche Spinner trifft, dann ist das einfach nicht schön. |
Aber warum ärgerlich? Bis jetzt hast du in diesem Thread noch keinen einzigen plausiblen Grund dafür angegeben. |
Doch hab ich, lies nochmal genauer. Aber gerne nochmal: Lies das mal.
Louseign hat folgendes geschrieben: | Wenn du das konsequent zu Ende denkst, proklamierst du damit eine Diktatur der Ästhetik. Das kann's aber nicht sein!
|
Das hat doch mit Ästhetik nix zu tun! Wenn einer eine neue Mode trägt, ist das vielleicht eine Frage der Ästhetik. Aber doch nicht diese organisierte debile Quatschmacherei. Da spielen Leute absichtlich(!) der Öffentlichkeit einen Streich. Und dafür gab´s in der Schule schon zu recht einen Rüffel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1424656) Verfasst am: 30.01.2010, 11:38 Titel: |
|
|
logikus hat folgendes geschrieben: | Wenn eine Rentnerin grade mit ihren Enkeln zum Tierpark möchte und in der Ubahn auf solche Spinner trifft, dann ist das einfach nicht schön. |
Denkt denn niemand an die Kinder..???!!elf!?esszett!
Geht's noch billiger?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
logikus registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 382
|
(#1424660) Verfasst am: 30.01.2010, 11:43 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | logikus hat folgendes geschrieben: | Wenn eine Rentnerin grade mit ihren Enkeln zum Tierpark möchte und in der Ubahn auf solche Spinner trifft, dann ist das einfach nicht schön. |
Denkt denn niemand an die Kinder..???!!elf!?esszett!
Geht's noch billiger? |
Hey, das ist jetzt echt Kinderverachtend!
PS: was soll denn das ganze !!elf!zetedz...-Zeugs-Anhängsel immer?
edit: oooch jaa, sorry, habs grad gecheckt, bin kein Kenner von eurem "Elitespeak". Schreib halt dann auch 11 und ß.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1424665) Verfasst am: 30.01.2010, 11:53 Titel: |
|
|
logikus hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | logikus hat folgendes geschrieben: | Wenn eine Rentnerin grade mit ihren Enkeln zum Tierpark möchte und in der Ubahn auf solche Spinner trifft, dann ist das einfach nicht schön. |
Denkt denn niemand an die Kinder..???!!elf!?esszett!
Geht's noch billiger? |
Hey, das ist jetzt echt Kinderverachtend! |
Bitte was?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
logikus registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 382
|
(#1424666) Verfasst am: 30.01.2010, 11:57 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | logikus hat folgendes geschrieben: |
Hey, das ist jetzt echt Kinderverachtend! |
Bitte was? |
Ich wollte jetzt nicht Menschenverachtend schreiben.
Aber Dein Vorwurf, ich würde billige Argumente hernehmen, wenn ich Kinder als Geschädigte vom No-Pants-Day darstelle, also damit verachtest du die Rechte der armen Kleinen, deren Schutz unser höchstes Gebot sein sollte, jawohl!
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#1424667) Verfasst am: 30.01.2010, 12:03 Titel: |
|
|
logikus hat folgendes geschrieben: | Louseign hat folgendes geschrieben: | Wenn du das konsequent zu Ende denkst, proklamierst du damit eine Diktatur der Ästhetik. Das kann's aber nicht sein!
|
Das hat doch mit Ästhetik nix zu tun! Wenn einer eine neue Mode trägt, ist das vielleicht eine Frage der Ästhetik. Aber doch nicht diese organisierte debile Quatschmacherei. Da spielen Leute absichtlich(!) der Öffentlichkeit einen Streich. |
Aha, und was ist jetzt an einer Unterhose lästiger, als beispielsweise an einer fleckigen, zerrissenen Jeans (darüber regen sich manche Leute ja auch – immer noch – auf)? Um den Tatbestand einer »grob ungehörigen Handlung« anzunehmen, bedarf es aber schon um einiges mehr, als ein »unpassendes« Kleidungsstück.
Der Badehosenfall des BayObLGSt, der sich ins Wiki verirrt hat, scheint mir eher aus anderen Zeiten zu stammen:
Eine aktuelle Fundstelle gibt's hierzu jedenfalls nicht. Ob du persönlich das nun als »organisierte Quatschmacherei« empfindest, ist insofern irrelevant. Es muss schon objektiv begründbar sein, warum von einem Kleidungsstück ein Belästigungsfaktor ausgeht, von dem anderen jedoch nicht.
logikus hat folgendes geschrieben: | Und dafür gab´s in der Schule schon zu recht einen Rüffel. |
Das Schulsystem kann man sowieso nicht eins zu eins ins öffentliche Leben übertragen, weil es sich hierbei um ein sogenanntes »besonderes Gewaltverhältnis« handelt, in welchem auch Einschränkungen von Grundrechten in gewissem Umfang möglich sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
logikus registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 382
|
(#1424672) Verfasst am: 30.01.2010, 12:13 Titel: |
|
|
Louseign hat folgendes geschrieben: |
Aha, und was ist jetzt an einer Unterhose lästiger, als beispielsweise an einer fleckigen, zerrissenen Jeans (darüber regen sich manche Leute ja auch – immer noch – auf)? Um den Tatbestand einer »grob ungehörigen Handlung« anzunehmen, bedarf es aber schon um einiges mehr, als ein »unpassendes« Kleidungsstück. |
Also, streng genommen werden ja Provokateure, deren Tageskleidung oder allgemeinen Erscheinung sehr ungewöhnlich ausfällt, im Alltag ziemlich bestraft. Punker werden ja auch gleich wieder rausgeschmissen, wenn sie bspw. in ein Lokal gehen. Gut, solche Leute kann man nicht dazu bringen, sich "normal" zu kleiden.
Aber eine gezielte Provokation wie in Unterhosen oder auch Badekleidung rumzulaufen an Orten, wo diese Kleidung völlig unangebracht sind, kann dazu führen, dass Polizeigewalt eingesetzt werden muss, um diese Leute aus der Öffentlichkeit herauszubringen.
Louseign hat folgendes geschrieben: |
Eine aktuelle Fundstelle gibt's hierzu jedenfalls nicht. Ob du persönlich das nun als »organisierte Quatschmacherei« empfindest, ist insofern irrelevant. Es muss schon objektiv begründbar sein, warum von einem Kleidungsstück ein Belästigungsfaktor ausgeht, von dem anderen jedoch nicht. |
Soll ich Dir da jetzt Beispiele suchen? Von Zeitungsberichten? Ich habs schon mal erlebt, das einer aus der Ubahn abgeführt wurde, weil er Fetischkleidung anhatte. Und geh doch mal mit Badekleidung im Winter in irgendein lokal oder in die Ubahn. Lange brauchst du da auf die Polizei bzw. Ordnungsamt nicht warten.
Louseign hat folgendes geschrieben: |
logikus hat folgendes geschrieben: | Und dafür gab´s in der Schule schon zu recht einen Rüffel. |
Das Schulsystem kann man sowieso nicht eins zu eins ins öffentliche Leben übertragen, weil es sich hierbei um ein sogenanntes »besonderes Gewaltverhältnis« handelt, in welchem auch Einschränkungen von Grundrechten in gewissem Umfang möglich sind. |
Mann gibts hier viele Schlauberger. Ja danke für die Info. In der Schule, die ja Öffentlichkeit darstellt, sind solche Sachen ganz bewusst unter Strafe, weil die Kinder dort lernen sollen, wie man sich später in anderen öffentlichen Plätzen zu verhalten hat. Damit ein geregeltes Leben in einer Öffentlichkeit überhaupt möglich ist!
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1424673) Verfasst am: 30.01.2010, 12:19 Titel: |
|
|
logikus hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | logikus hat folgendes geschrieben: |
Hey, das ist jetzt echt Kinderverachtend! |
Bitte was? |
Ich wollte jetzt nicht Menschenverachtend schreiben.
Aber Dein Vorwurf, ich würde billige Argumente hernehmen, wenn ich Kinder als Geschädigte vom No-Pants-Day darstelle, also damit verachtest du die Rechte der armen Kleinen, deren Schutz unser höchstes Gebot sein sollte, jawohl! |
Die Kinder sehen da auch nicht mehr als im Schwimmbad, sind sie denn da auch gefährdet?
Die meisten Kinder reagieren auf Menschen die in Unterhosen rumlaufen wohl eher erstaunt oder belustigt. Erschreckt reagieren sie dann, wenn die Eltern ihnen einreden "Guck mal, der trägt keine Hosen, nehm dich vor dem in acht, der ist pervers." Wenn die Eltern aber sagen "Heute ist No-Pants-Day, das ist so ähnlich wie Fasching, dann werden die Kinder wohl kaum Schaden davontragen, sie werden höchstens auch hosenlos rumlaufen wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
logikus registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 382
|
(#1424674) Verfasst am: 30.01.2010, 12:22 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: |
Die Kinder sehen da auch nicht mehr als im Schwimmbad, sind sie denn da auch gefährdet?
Die meisten Kinder reagieren auf Menschen die in Unterhosen rumlaufen wohl eher erstaunt oder belustigt. Erschreckt reagieren sie dann, wenn die Eltern ihnen einreden "Guck mal, der trägt keine Hosen, nehm dich vor dem in acht, der ist pervers." Wenn die Eltern aber sagen "Heute ist No-Pants-Day, das ist so ähnlich wie Fasching, dann werden die Kinder wohl kaum Schaden davontragen, sie werden höchstens auch hosenlos rumlaufen wollen. |
Ja okay, da hat wohl meine Politiker-Rhetorik durchgeschlagen.
Kinder sind aber sehr beeinflussbar, deswegen sollten sie früh lernen, wie man sich an welchen Orten kleidet. Am Badestrand ist es natürlich was völlig anderes. Fasching- kein Thema. Aber die Message, die man Kindern so mitgibt, ist, das sich Erwachsene jederzeit wie Kleinkinder benehmen dürfen, ohne Konsequenzen zu tragen. Individualismus schön und gut. But we´re living in a SOCIETY! (nochmal.)
edit: btw, ich finde das überhaupt nicht falsch, Kindern zu sagen, sie sollen sich vor Leuten, die in der Öffentlichkeit KEINE Hosen tragen in Acht nehmen. Da sind schon ganz andere Gefahrenquellen sichtbar, die keinesfalls zu unterschätzen sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1424678) Verfasst am: 30.01.2010, 12:30 Titel: |
|
|
logikus hat folgendes geschrieben: | Louseign hat folgendes geschrieben: |
Aha, und was ist jetzt an einer Unterhose lästiger, als beispielsweise an einer fleckigen, zerrissenen Jeans (darüber regen sich manche Leute ja auch – immer noch – auf)? Um den Tatbestand einer »grob ungehörigen Handlung« anzunehmen, bedarf es aber schon um einiges mehr, als ein »unpassendes« Kleidungsstück. |
Also, streng genommen werden ja Provokateure, deren Tageskleidung oder allgemeinen Erscheinung sehr ungewöhnlich ausfällt, im Alltag ziemlich bestraft. Punker werden ja auch gleich wieder rausgeschmissen, wenn sie bspw. in ein Lokal gehen. Gut, solche Leute kann man nicht dazu bringen, sich "normal" zu kleiden. |
Das klingt ja so als findest du den Rausschmiss berechtigt.
Für dich benehmen sich die Punker unmöglich, nur weil sie sich kleiden wie es ihrer Persönlichkeit entspricht, ich dagegen finde das Verhalten des Rausschmeißenden absolut daneben.
Bist du so einer, der es gut findet wenn Obdachlose von öffentlichen Plätzen in der Innenstadt verstrieben werden, um das ästhetische Empfinden der regulären Konsumenten nicht zu stören? Kommst mir so vor.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1424681) Verfasst am: 30.01.2010, 12:35 Titel: |
|
|
logikus hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: |
Die Kinder sehen da auch nicht mehr als im Schwimmbad, sind sie denn da auch gefährdet?
Die meisten Kinder reagieren auf Menschen die in Unterhosen rumlaufen wohl eher erstaunt oder belustigt. Erschreckt reagieren sie dann, wenn die Eltern ihnen einreden "Guck mal, der trägt keine Hosen, nehm dich vor dem in acht, der ist pervers." Wenn die Eltern aber sagen "Heute ist No-Pants-Day, das ist so ähnlich wie Fasching, dann werden die Kinder wohl kaum Schaden davontragen, sie werden höchstens auch hosenlos rumlaufen wollen. |
Ja okay, da hat wohl meine Politiker-Rhetorik durchgeschlagen.
Kinder sind aber sehr beeinflussbar, deswegen sollten sie früh lernen, wie man sich an welchen Orten kleidet. Am Badestrand ist es natürlich was völlig anderes. Fasching- kein Thema. Aber die Message, die man Kindern so mitgibt, ist, das sich Erwachsene jederzeit wie Kleinkinder benehmen dürfen, ohne Konsequenzen zu tragen. Individualismus schön und gut. But we´re living in a SOCIETY! (nochmal.) |
Lernen sie das denn? Finde ich nicht. Ein Kind, dass sich an Fasching verkleidet wird als Erwachsener auch nicht meinen, dass es ohne gesellschaftlicheb Sanktione möglich ist jederzeit im Indianerkostüm rumzulaufen.
Zitat: | edit: btw, ich finde das überhaupt nicht falsch, Kindern zu sagen, sie sollen sich vor Leuten, die in der Öffentlichkeit KEINE Hosen tragen in Acht nehmen. Da sind schon ganz andere Gefahrenquellen sichtbar, die keinesfalls zu unterschätzen sind. |
Ach du, ich glaube Kinderschänder tragen draußen meistens schon Hosen.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1424682) Verfasst am: 30.01.2010, 12:39 Titel: |
|
|
ich finde flashmobs (die ja nichts anderes als eine form der kommunikationsguerilla sind) völlig in ordnung und sehe in ihnen ein großes potenzial für politischen aktivismus (siehe smart mob). das haben gewerkschaften längst auch für sich entdeckt und dürfen es auch weiterhin tun.
zu der angeblichen kindsgefährdung durch nackte haut schweige ich aus gründen der netiquette.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Zuletzt bearbeitet von L.E.N. am 30.01.2010, 12:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
logikus registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 382
|
(#1424683) Verfasst am: 30.01.2010, 12:41 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: |
Das klingt ja so als findest du den Rausschmiss berechtigt. |
Das klingt nicht nur so.
Norm hat folgendes geschrieben: |
Für dich benehmen sich die Punker unmöglich, nur weil sie sich kleiden wie es ihrer Persönlichkeit entspricht, ich dagegen finde das Verhalten des Rausschmeißenden absolut daneben.
|
Punker sind Rebellen. Die wollen mit ihrer Art zeigen, dass sie die Konformität ablehnen.
Wundert´s Dich dann, dass die Konformen SIE ablehnen? Das ist doch nur die Gegenreaktion.
Norm hat folgendes geschrieben: |
Bist du so einer, der es gut findet wenn Obdachlose von öffentlichen Plätzen in der Innenstadt verstrieben werden, um das ästhetische Empfinden der regulären Konsumenten nicht zu stören? Kommst mir so vor. |
NEIN, so einer bin ich nicht. Das hat bitte nichts mit diesem Thema zu tun.
Und Obdachlose anführen, find ich nicht passend. Die können nichts für ihr Erscheinungsbild.
Ich war früher auch in meiner "wilden Phase" ähnlich wie Punker angezogen. Und wurde oft aus Lokalen geschmissen, einfach so, ohne das ich mich irgendwie aufgeführt hätte. Ich hatte damals auch die Überzeugung, ich würde mich nicht provokativ anziehen, sondern einfach nur legär, meiner Persönlichkeit entsprechend. Aber in einer Gesellschaft, in der Zusammenleben funktionieren soll, in der viele Menschen auf engem Raum miteinander auskommen müssen, wo man Verständnis und Rücksicht üben sollte (Ja genau!), da ist es einfach wichtig, bestimmte Grenzen nicht zu überschreiten, auch wenn man es seiner Natur nach gerne so hätte.
Wenn ich mich zusammenreissen muss, dann sollen das gefälligst auch alle Anderen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#1424684) Verfasst am: 30.01.2010, 12:43 Titel: |
|
|
logikus hat folgendes geschrieben: | Soll ich Dir da jetzt Beispiele suchen? Von Zeitungsberichten? Ich habs schon mal erlebt, das einer aus der Ubahn abgeführt wurde, weil er Fetischkleidung anhatte. Und geh doch mal mit Badekleidung im Winter in irgendein lokal oder in die Ubahn. Lange brauchst du da auf die Polizei bzw. Ordnungsamt nicht warten. |
Weil das in der Öffentlichkeit so gehandhabt wird (wie du schreibst), ärgerst du dich ebenfalls über bestimmte Kleidungsstücke? Das ist es, was ich eigentlich wissen möchte: was für einen plausiblen Grund könnte es geben, sich darüber aufzuregen, dass jemand in Unterhosen statt in gewöhnlichen Hosen über den Marktplatz schleicht?
logikus hat folgendes geschrieben: | Louseign hat folgendes geschrieben: |
Das Schulsystem kann man sowieso nicht eins zu eins ins öffentliche Leben übertragen, weil es sich hierbei um ein sogenanntes »besonderes Gewaltverhältnis« handelt, in welchem auch Einschränkungen von Grundrechten in gewissem Umfang möglich sind. |
Mann gibts hier viele Schlauberger. Ja danke für die Info. In der Schule, die ja Öffentlichkeit darstellt, sind solche Sachen ganz bewusst unter Strafe, weil die Kinder dort lernen sollen, wie man sich später in anderen öffentlichen Plätzen zu verhalten hat. Damit ein geregeltes Leben in einer Öffentlichkeit überhaupt möglich ist! |
Ach so: als ich zur Schule ging, war es z. B. auch verboten, auf dem Schulgelände Werbung für eine politische Partei zu betreiben, und sei es, durch Tragen eines entsprechenden Stickers. Wer dagegen verstieß, durfte sich auch auf ein persönliches Gespräch mit dem Schulleiter gefasst machen. Soll das jetzt heißen, dass die Infostände der Parteien auf öffentlichen Plätzen auch böse sind?
|
|
Nach oben |
|
 |
logikus registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 382
|
(#1424685) Verfasst am: 30.01.2010, 12:43 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich finde flashmobs (die ja nichts anderes als eine form der kommunikationsguerilla sind) völlig in ordnung und sehe in ihnen ein großes potenzial für politischen aktivismus. das haben gewerkschaften längst auch für sich entdeckt und dürfen es auch weiterhin tun.
zu der angeblichen kindsgefährdung durch nackte haut schweige ich aus gründen der netiquette. |
DAS ist wiederum was Anderes. Das ist eher Teil einer politischen Demonstration und ich würde es vielleicht nicht mehr Flashmob nennen. Wenn man damit was mitteilen will, okay. Wiederum auch hier: bitte in gesitteten Grenzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
logikus registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 382
|
(#1424687) Verfasst am: 30.01.2010, 12:46 Titel: |
|
|
Louseign hat folgendes geschrieben: |
Weil das in der Öffentlichkeit so gehandhabt wird (wie du schreibst), ärgerst du dich ebenfalls über bestimmte Kleidungsstücke? Das ist es, was ich eigentlich wissen möchte: was für einen plausiblen Grund könnte es geben, sich darüber aufzuregen, dass jemand in Unterhosen statt in gewöhnlichen Hosen über den Marktplatz schleicht? |
Ich ärgere mich nicht über bestimmte Kleidungsstücke, sondern über deren Fehlen.
Du kannst doch nicht im Ernst behaupten, Du fändest das total normal und in Ordnung, wenn du auf dem Markt einen Typen ohne Hose siehst. Jeder würde sich umdrehen. Der ganze Marktplatz wäre plötzlich eine Schau.
Louseign hat folgendes geschrieben: |
Ach so: als ich zur Schule ging, war es z. B. auch verboten, auf dem Schulgelände Werbung für eine politische Partei zu betreiben, und sei es, durch Tragen eines entsprechenden Stickers. Wer dagegen verstieß, durfte sich auch auf ein persönliches Gespräch mit dem Schulleiter gefasst machen. Soll das jetzt heißen, dass die Infostände der Parteien auf öffentlichen Plätzen auch böse sind? |
Das geht doch jetzt wirklich am Thema vorbei. Das eine hat mit dem Anderen nichts zu tun.
Das in der Schule keine Politik betrieben werden soll, hat völlig andere Gründe.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1424688) Verfasst am: 30.01.2010, 12:49 Titel: |
|
|
logikus hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich finde flashmobs (die ja nichts anderes als eine form der kommunikationsguerilla sind) völlig in ordnung und sehe in ihnen ein großes potenzial für politischen aktivismus. das haben gewerkschaften längst auch für sich entdeckt und dürfen es auch weiterhin tun.
zu der angeblichen kindsgefährdung durch nackte haut schweige ich aus gründen der netiquette. |
DAS ist wiederum was Anderes. Das ist eher Teil einer politischen Demonstration und ich würde es vielleicht nicht mehr Flashmob nennen. Wenn man damit was mitteilen will, okay. Wiederum auch hier: bitte in gesitteten Grenzen. |
mit "gesitteten grenzen" führst du flashmobs und erst recht smartmobs ad absurdum.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
logikus registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 382
|
(#1424689) Verfasst am: 30.01.2010, 12:51 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
mit "gesitteten grenzen" führst du flashmobs und erst recht smartmobs ad absurdum. |
Soll das heissen, man könne nicht für ein Thema auf sich aufmerksam machen, ohne die Grenzen der Sitte und des Anstandes zu verletzen?
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1424691) Verfasst am: 30.01.2010, 13:11 Titel: |
|
|
logikus hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
mit "gesitteten grenzen" führst du flashmobs und erst recht smartmobs ad absurdum. |
Soll das heissen, man könne nicht für ein Thema auf sich aufmerksam machen, ohne die Grenzen der Sitte und des Anstandes zu verletzen? |
lies was ich schreibe. zum einen sind "gesittete grenzen" ein sehr schwammiger begriff und zum anderen will man ja gerade bei smartmobs aufsehen erregen. dazu kann, muss aber nicht provokation über gewisse grenzen hinaus ein gutes mittel sein.
etwas nackte haut ohne das herzeigen primärer geschlechtsmerkmale ist dafür bestens geeignet.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Zuletzt bearbeitet von L.E.N. am 30.01.2010, 13:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1424692) Verfasst am: 30.01.2010, 13:11 Titel: |
|
|
logikus hat folgendes geschrieben: |
Norm hat folgendes geschrieben: |
Für dich benehmen sich die Punker unmöglich, nur weil sie sich kleiden wie es ihrer Persönlichkeit entspricht, ich dagegen finde das Verhalten des Rausschmeißenden absolut daneben.
|
Punker sind Rebellen. Die wollen mit ihrer Art zeigen, dass sie die Konformität ablehnen.
Wundert´s Dich dann, dass die Konformen SIE ablehnen? Das ist doch nur die Gegenreaktion. |
Von wundern war nicht die Rede. Ich sehe nur die Konformen nicht prinzipiell im Recht gegen die irgendwie anderen. Solange die Rebellion nicht tätig gegen das Restaurant gerichtet ist, oder sie berechtigte Gründe haben damit zu rechnen, finde ich das Benehmen der Lokalbetreiber daneben.
Zitat: | Ich war früher auch in meiner "wilden Phase" ähnlich wie Punker angezogen. Und wurde oft aus Lokalen geschmissen, einfach so, ohne das ich mich irgendwie aufgeführt hätte. Ich hatte damals auch die Überzeugung, ich würde mich nicht provokativ anziehen, sondern einfach nur legär, meiner Persönlichkeit entsprechend. Aber in einer Gesellschaft, in der Zusammenleben funktionieren soll, in der viele Menschen auf engem Raum miteinander auskommen müssen, wo man Verständnis und Rücksicht üben sollte (Ja genau!), da ist es einfach wichtig, bestimmte Grenzen nicht zu überschreiten, auch wenn man es seiner Natur nach gerne so hätte.
Wenn ich mich zusammenreissen muss, dann sollen das gefälligst auch alle Anderen. |
Da hast du dich ja leider ganz schön gewandelt.
Verständnis und Rücksicht. Hör mal, du verlangst nur Verständnis und Rücksicht für die Konformen, den Nonkonformen gegenüber argumentierst du total verständnis- und rücksichtslos. Dementsprechend ziehst du auch die Grenzen. Dagegen ignorierst du, dass die individuellen Freiheiten der Einzelnen auch eine Grenze darstellt und zwar eine ganz empfindliche, die geachtet werden muss. Und das im Namen eines guten Zusammenlebens.
Mit deiner Einstellung könnte so viel Mist begründet werden, mir wird schlecht wenn ich nur daran denke.
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#1424693) Verfasst am: 30.01.2010, 13:15 Titel: |
|
|
logikus hat folgendes geschrieben: | Du kannst doch nicht im Ernst behaupten, Du fändest das total normal und in Ordnung, wenn du auf dem Markt einen Typen ohne Hose siehst. |
Normal nicht. In Ordnung schon. Jedenfalls sehe ich darin keinen Grund, mich darüber aufzuregen.
logikus hat folgendes geschrieben: | Jeder würde sich umdrehen. Der ganze Marktplatz wäre plötzlich eine Schau. |
Ja und? Wenn ein Jongleur auf dem Marktplatz seine Kunststücke vorführt, regt sich doch auch keiner darüber auf, obwohl er eine ähnliche Schau bieten dürfte. Das allein ist also noch kein Grund, sich darüber zu ärgern.
logikus hat folgendes geschrieben: | Louseign hat folgendes geschrieben: |
Ach so: als ich zur Schule ging, war es z. B. auch verboten, auf dem Schulgelände Werbung für eine politische Partei zu betreiben, und sei es, durch Tragen eines entsprechenden Stickers. Wer dagegen verstieß, durfte sich auch auf ein persönliches Gespräch mit dem Schulleiter gefasst machen. Soll das jetzt heißen, dass die Infostände der Parteien auf öffentlichen Plätzen auch böse sind? |
Das geht doch jetzt wirklich am Thema vorbei. Das eine hat mit dem Anderen nichts zu tun.
Das in der Schule keine Politik betrieben werden soll, hat völlig andere Gründe. |
Ich finde es immer wieder nett, wenn mir jemand erklärt, was zum Thema gehört, und was nicht. Das hast du geschrieben:
logikus hat folgendes geschrieben: | In der Schule, die ja Öffentlichkeit darstellt, sind solche Sachen ganz bewusst unter Strafe, weil die Kinder dort lernen sollen, wie man sich später in anderen öffentlichen Plätzen zu verhalten hat. |
Wenn du solch eine pauschale Aussage machst, darfst du dich nicht wundern, wenn dich jemand beim Wort nimmt. Vor allem sollten Schulen idealerweise zu kritischem Denken (auch gegenüber in den Schulen herrschenden Verboten) erziehen. Dass das in der Realität häufig nicht der Fall ist, ist traurige Tatsache.
|
|
Nach oben |
|
 |
logikus registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 382
|
(#1424694) Verfasst am: 30.01.2010, 13:18 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
lies was ich schreibe. zum einen sind "gesittete grenzen" ein sehr schwammiger begriff und zum anderen will man ja gerade bei smartmobs aufsehen erregen. dazu kann, muss aber nicht provokation über gewisse grenzen hinaus ein gutes mittel.
etwas nackte haut ohne das herzeigen primärer geschlechtsmerkmale ist dafür bestens geeignet. |
Das mag bei dem Film "Brüno" vielleicht passen, wo ich mich übrigens herzhaft amüsiert habe.
Aber Provokation zur Erregung der Aufmerksamkeit ist nicht in Ordnung, wenn man für eine Sache kämpfen will. Dann steht nämlich nicht mehr die Sache an sich sondern die Provokation im Vordergrund und das ist erstens kontraproduktiv, zweitens ganz billige Aufmerksamkeitsjagd, die sehr wohl gegen Sitte und Anstand verstösst. Ich sehe keinen Grund, die von der Unterbietung von solchen Aktionen abzusehen, nur um ein Thema ins Gespräch zu bringen.
Flash- oder Smart- oder Whatevermobs sollten, wenn sie ähnlich wie Demonstrationen eine Message mitteilen wollen, auch genau dieselben Auflagen einhalten. Angekündigter Ort, Zeitpunkt und Dauer, Informationsmaterial über die Sache und die Veranstalter, und ganz wichtig: es muss sich jemand um Sicherheit und Ordnung kümmern. Ich sehe nicht ein, warum aus dem einzigen Grund "Spaß" diese notwendigen Vorraussetzungen ausgehebelt werden sollten, bzw. die Verantwortlichen nicht dafür grade stehen sollten.
|
|
Nach oben |
|
 |
logikus registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 382
|
(#1424696) Verfasst am: 30.01.2010, 13:26 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: |
Da hast du dich ja leider ganz schön gewandelt.
Verständnis und Rücksicht. Hör mal, du verlangst nur Verständnis und Rücksicht für die Konformen, den Nonkonformen gegenüber argumentierst du total verständnis- und rücksichtslos. Dementsprechend ziehst du auch die Grenzen. Dagegen ignorierst du, dass die individuellen Freiheiten der Einzelnen auch eine Grenze darstellt und zwar eine ganz empfindliche, die geachtet werden muss. Und das im Namen eines guten Zusammenlebens.
Mit deiner Einstellung könnte so viel Mist begründet werden, mir wird schlecht wenn ich nur daran denke. |
Jetzt weiß warum Du Norm heisst. Oder heisst du etwa wirklich so? Ich kannte mal einen Norm.
Ach, was soll ich dazu noch sagen. Du siehst nicht ein, dass ich unsere Gesellschaft als eine Art Konstrukt sehe. Das ist von selbst entstanden, hat sich über die Jahrhunderte entwickelt.
Wenn wir diese Struktur nicht erhalten, endet das in Anarchie. Und wenn du diesen Gedankengang nicht logisch findest, dann kannst Du auch nicht verstehen, warum diese Struktur aus meiner Sicht grundlegend und dem Individellen übergeordet ist. Deswegen ordne ich Nonkonformisten nicht automatisch als "weniger wert" ein. Was du ja anscheinend von mir denkst.
Gut, ein No-Pants-Day wird wohl keine Anarchie auslösen. Aber es kratzt an der Struktur, die wir Gesellschaft nennen.
Wenn du das nicht so siehst, dann sind wir wohl einer Meinung, das wir hier einfach verschiedener Meinung sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
logikus registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 382
|
(#1424701) Verfasst am: 30.01.2010, 13:37 Titel: |
|
|
Louseign hat folgendes geschrieben: | logikus hat folgendes geschrieben: | Jeder würde sich umdrehen. Der ganze Marktplatz wäre plötzlich eine Schau. |
Ja und? Wenn ein Jongleur auf dem Marktplatz seine Kunststücke vorführt, regt sich doch auch keiner darüber auf, obwohl er eine ähnliche Schau bieten dürfte. Das allein ist also noch kein Grund, sich darüber zu ärgern. |
Das fällt doch dann wohl unter "Unterhaltung"? Und die ist geplant.
Ein halbnackter Mensch unterhält bestimmt auch, aber er stiftet in erster Linie Unruhe.
Und ich (und da bin ich bestimmt nicht allein) emfpinde das als Störung.
Louseign hat folgendes geschrieben: |
Ich finde es immer wieder nett, wenn mir jemand erklärt, was zum Thema gehört, und was nicht. Das hast du geschrieben:
logikus hat folgendes geschrieben: | In der Schule, die ja Öffentlichkeit darstellt, sind solche Sachen ganz bewusst unter Strafe, weil die Kinder dort lernen sollen, wie man sich später in anderen öffentlichen Plätzen zu verhalten hat. |
Wenn du solch eine pauschale Aussage machst, darfst du dich nicht wundern, wenn dich jemand beim Wort nimmt. Vor allem sollten Schulen idealerweise zu kritischem Denken (auch gegenüber in den Schulen herrschenden Verboten) erziehen. Dass das in der Realität häufig nicht der Fall ist, ist traurige Tatsache. |
Tja tut mir ja leid, aber das ist echt nicht das Thema hier.
Kritisches Denken Kindern beizubringen ist wichtig, damit bin ich auf deiner Linie.
Aber wenn Kinder schon in der Schule nicht bestraft werden, wenn sie "aus der Reihe" tanzen, also bewusst in dem Ziel zu provozieren oder Unruhe zu stiften, dann werden sie später im Leben Probleme haben. Das ist aber eine Erziehungsfrage und die gehört echt in einen anderen Thread.
|
|
Nach oben |
|
 |
|