Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

GEZ
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 20, 21, 22  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46447
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1416672) Verfasst am: 12.01.2010, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zumal man nicht vergessen darf: Die Gebührenfreien sind nicht kostenlos.
Oder meint ihr, die zahlen nichts für ihre Produktionen oder an ihre Mitarbeiter.
Wo kommt das Geld wohl her? Von der Staatsdruckerei, oder was?


Gemeint war wohl nicht kostenlos, sondern umsonst. zwinkern


Auch nicht umsonst. Das Geld muß irgendwo herkommen.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1416675) Verfasst am: 12.01.2010, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zumal man nicht vergessen darf: Die Gebührenfreien sind nicht kostenlos.
Oder meint ihr, die zahlen nichts für ihre Produktionen oder an ihre Mitarbeiter.
Wo kommt das Geld wohl her? Von der Staatsdruckerei, oder was?


Gemeint war wohl nicht kostenlos, sondern umsonst. zwinkern


Auch nicht umsonst. Das Geld muß irgendwo herkommen.


Das Angucken dieser Programme ist aber in der Regel völlig umsonst. Das hat jetzt aber nix mit Geld zu tun. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1416685) Verfasst am: 12.01.2010, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zumal man nicht vergessen darf: Die Gebührenfreien sind nicht kostenlos.
Oder meint ihr, die zahlen nichts für ihre Produktionen oder an ihre Mitarbeiter.
Wo kommt das Geld wohl her? Von der Staatsdruckerei, oder was?


Gemeint war wohl nicht kostenlos, sondern umsonst. zwinkern


Auch nicht umsonst. Das Geld muß irgendwo herkommen.


Das Angucken dieser Programme ist aber in der Regel völlig umsonst. Das hat jetzt aber nix mit Geld zu tun. Lachen

nein, das stimmt nicht,
das bezahlen alle, die die beworbenen produkte kaufen, egal, ob sie diese sender sehen oder nicht.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1416692) Verfasst am: 12.01.2010, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zumal man nicht vergessen darf: Die Gebührenfreien sind nicht kostenlos.
Oder meint ihr, die zahlen nichts für ihre Produktionen oder an ihre Mitarbeiter.
Wo kommt das Geld wohl her? Von der Staatsdruckerei, oder was?


Gemeint war wohl nicht kostenlos, sondern umsonst. zwinkern


Auch nicht umsonst. Das Geld muß irgendwo herkommen.


Das Angucken dieser Programme ist aber in der Regel völlig umsonst. Das hat jetzt aber nix mit Geld zu tun. Lachen

nein, das stimmt nicht,
das bezahlen alle, die die beworbenen produkte kaufen, egal, ob sie diese sender sehen oder nicht.


Ich meinte damit: es ist völlig umsonst = sinnlos, den Quatsch zu gucken. Meistens jedenfalls. Gilt für die Privaten natürlich auch; sogar erst recht. noseman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1416704) Verfasst am: 12.01.2010, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Smigel hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Der freie Journalist und GEZ-Kritiker Bernd Höcker erhielt kürzlich ohne jegliche Vorwarnung eine Abmahnung mit einem Gegenstandswert von 50.000 Euro.



Naja, das stimmt icht so ganz. Ich verfolge die Seite des Herrn Höcker seit längerem und mit irgendeinem heftigen Gegenschlag musste man rechnen. LEIDER.

Herr Höcker kämpft ja schon seit langem gegen diese Scherg...äh...Schutzgeldeintrei....äh... netten Beauftragten des ÖRF.


Gibt es denn die GEZ auch in Österreich? Ich dachte, so etwas gäbe es nur in Deutschland.


Weit gefehlt. Eine Rundfunkgebühr wird u.a. in folgenden Ländern erhoben:Albanien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Norwegen, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Schweiz, Tschechien, Israel, Japan, Namibia, Südkorea, Pakistan und Südafrika.

Wie man bei Wikipedia nachlesen kann, ist es in einigen Ländern sogar noch teurer als in Deutschland. Deutschland, Österreich und die Schweiz haben relativ ähnliche Modelle.

Übrigens, hat sich mal jemand gefragt wieviel Geld die Privaten mit Werbung einnehmen und welche Qualität der Gequälte dafür erhält? Ich glaube es sind ca. 8 Mrd Euro. Etwas mehr jedenfalls als die GEZ für die Öffentlich Rechtlichen als Inkasso und Rechenzentrum an Beiträgen einzieht (7,2Mrd). Die GEZ ist übrigens auch kostengünstiger und effizienter als es ein Einzug über das Finanzamt wäre. Die Finanzämter kosten beim Einzug der Kirchensteuer beispielsweise etwas über 3% der Einnahmen, die GEZ knapp2%. Die Herren Schwachköppe von der FDP können schlecht rechnen und labern populistisch daher, wenn sie die Abschaffung der GEZ fordern. Klar, dem Wähler gefällt´s. Ihr Vorschlag ist es, eine Medienabgabe pauschal über das Finanzamt einzuziehen. Nun, die verfassungsrechtlichen Fragen, die beim GEZ-Verfahren geklärt sind, dürften dann ebenfalls ein Problem darstellen.

Leute, soll ich Euch mal was sagen: NATÜRLICH ZAHL ICH. Und zwar gerne.

Ach und die öffentlich-rechtlichen sind ja so toll. noc
Ich soll GEZ zahlen auch wenn ich nur die Möglichkeit habe eines der angebotenen Inhalte zu nutzen. Vor zwanzig oder dreißig Jahren ging das ja noch, aber heute wo fast jeder Internet hat oder man mit fast jedem Handy ins Netzt kann oder Fernsehen kann, ist das absolut witzlos. Welches Privileg nehmen die sich da eigentlich raus. Keiner sonst kann einfach Geld verlangen nur weil mir die simple Möglichkeit gegeben wird deren Angebote zu nutzen. Ein sagenhaftes Privileg. Ich biete in Zukunft an allen Nutzern hier Gutenachtlieder vorzusingen wenn sie nicht einschlafen können. Dafür verlange ich von allen 50€ pro Woche ob ihr mich nun gebucht habt oder nicht, denn die Möglichkeit mein Angebot zu nutzen hattet ihr ja.
Und für was soll ich da zahlen? Laut Wiki für: "Wahrung der politischen und wirtschaftlichen Unabhängigkeit". Davon sehe ich allerdings meisten nicht viel. Ich kann auf diesen Mist verzichten. Sparen wir uns das und schaffen die GEZ ab und die öffentlich-rechtlichen. So würde es laufen, wenn es nach mir ginge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46447
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1416707) Verfasst am: 12.01.2010, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
Sparen wir uns das und schaffen die GEZ ab und die öffentlich-rechtlichen. So würde es laufen, wenn es nach mir ginge.


Zum Glück, geht es nicht nach Dir. Dann kämen meine Ohren, aus dem Kotzen nicht mehr raus.

Man weiss, daß man "Formatradio" hört, wenn nach 10 minuten die Ohren anfangen zu kotzen.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1416716) Verfasst am: 12.01.2010, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Sparen wir uns das und schaffen die GEZ ab und die öffentlich-rechtlichen. So würde es laufen, wenn es nach mir ginge.


Zum Glück, geht es nicht nach Dir. Dann kämen meine Ohren, aus dem Kotzen nicht mehr raus.

Man weiss, daß man "Formatradio" hört, wenn nach 10 minuten die Ohren anfangen zu kotzen.

Mein Beitrag ist sicher etwas überzogen. Aber nach der Lobeshymne von Konstrukt, wollte ich da mal was dagegen setzten.
Beim Thema Formatradio weiss ich gerade nicht was dich stört. Bei der großen Anzahl an Radiosendern ist es doch nicht schlecht wenn für jeden Geschmack was dabei ist. Für die die einen Mischmasch wollen, gibts dann bestimmt auch noch die passenden Sender.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46447
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1416726) Verfasst am: 12.01.2010, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Sparen wir uns das und schaffen die GEZ ab und die öffentlich-rechtlichen. So würde es laufen, wenn es nach mir ginge.


Zum Glück, geht es nicht nach Dir. Dann kämen meine Ohren, aus dem Kotzen nicht mehr raus.

Man weiss, daß man "Formatradio" hört, wenn nach 10 minuten die Ohren anfangen zu kotzen.

Mein Beitrag ist sicher etwas überzogen. Aber nach der Lobeshymne von Konstrukt, wollte ich da mal was dagegen setzten.
Beim Thema Formatradio weiss ich gerade nicht was dich stört. Bei der großen Anzahl an Radiosendern ist es doch nicht schlecht wenn für jeden Geschmack was dabei ist. Für die die einen Mischmasch wollen, gibts dann bestimmt auch noch die passenden Sender.


Ich kann es ums verrecken nicht leiden, daß ich nach jedem driten Ton schon weiss, welches Lied jetzt kommt.
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6rfunkformat

Zitat:
Unter einem Formatradio versteht man die Vereinheitlichung eines Hörfunkprogramms durch einen einheitlichen Musik- und Moderationsstil.


Das sind auch die Sender, die Informationen gerne mit Jingles unterlegen. Nachrichten mit Untermalung: Erbrechen
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1416737) Verfasst am: 12.01.2010, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Sparen wir uns das und schaffen die GEZ ab und die öffentlich-rechtlichen. So würde es laufen, wenn es nach mir ginge.


Zum Glück, geht es nicht nach Dir. Dann kämen meine Ohren, aus dem Kotzen nicht mehr raus.

Man weiss, daß man "Formatradio" hört, wenn nach 10 minuten die Ohren anfangen zu kotzen.

Mein Beitrag ist sicher etwas überzogen. Aber nach der Lobeshymne von Konstrukt, wollte ich da mal was dagegen setzten.
Beim Thema Formatradio weiss ich gerade nicht was dich stört. Bei der großen Anzahl an Radiosendern ist es doch nicht schlecht wenn für jeden Geschmack was dabei ist. Für die die einen Mischmasch wollen, gibts dann bestimmt auch noch die passenden Sender.


Ich kann es ums verrecken nicht leiden, daß ich nach jedem driten Ton schon weiss, welches Lied jetzt kommt.
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6rfunkformat

Zitat:
Unter einem Formatradio versteht man die Vereinheitlichung eines Hörfunkprogramms durch einen einheitlichen Musik- und Moderationsstil.


Das sind auch die Sender, die Informationen gerne mit Jingles unterlegen. Nachrichten mit Untermalung: Erbrechen

Kann ich komplett nachvollziehen. Aber jeder wie es ihm gefällt. Ich mag ja sunshine-live. Das würde ich jetzt mal als Formatradio zählen. Vielleicht höre ich aber auch generell zu wenig Radio um das beurteilen zu können. Wenn ich Musik höre dann tu ich das meist bei mir zu hause auf der Couch. Nur das ist für mich Genuß. Ich kann nicht verstehen wenn Menschen Musik mit dem Handy hören. Diese widerliche monoqualität Bitte nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1416888) Verfasst am: 13.01.2010, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:

Kann ich komplett nachvollziehen. Aber jeder wie es ihm gefällt. Ich mag ja sunshine-live. Das würde ich jetzt mal als Formatradio zählen. Vielleicht höre ich aber auch generell zu wenig Radio um das beurteilen zu können. Wenn ich Musik höre dann tu ich das meist bei mir zu hause auf der Couch. Nur das ist für mich Genuß. Ich kann nicht verstehen wenn Menschen Musik mit dem Handy hören. Diese widerliche monoqualität Bitte nicht!


Also, von aktueller Technik hast du alles ... nur keine Ahnung Lachen
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1416893) Verfasst am: 13.01.2010, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:

Kann ich komplett nachvollziehen. Aber jeder wie es ihm gefällt. Ich mag ja sunshine-live. Das würde ich jetzt mal als Formatradio zählen. Vielleicht höre ich aber auch generell zu wenig Radio um das beurteilen zu können. Wenn ich Musik höre dann tu ich das meist bei mir zu hause auf der Couch. Nur das ist für mich Genuß. Ich kann nicht verstehen wenn Menschen Musik mit dem Handy hören. Diese widerliche monoqualität Bitte nicht!


Also, von aktueller Technik hast du alles ... nur keine Ahnung Lachen

Du kennst ja meine Musikanlage nicht die ich zu hause habe. zwinkern Selbst mein Auto ist da nicht schlecht ausgestattet. Ein Handy kann da nicht mithalten. Ist halt ne Frage was man unter Qualität versteht. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1417033) Verfasst am: 13.01.2010, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:

Kann ich komplett nachvollziehen. Aber jeder wie es ihm gefällt. Ich mag ja sunshine-live. Das würde ich jetzt mal als Formatradio zählen. Vielleicht höre ich aber auch generell zu wenig Radio um das beurteilen zu können. Wenn ich Musik höre dann tu ich das meist bei mir zu hause auf der Couch. Nur das ist für mich Genuß. Ich kann nicht verstehen wenn Menschen Musik mit dem Handy hören. Diese widerliche monoqualität Bitte nicht!


Also, von aktueller Technik hast du alles ... nur keine Ahnung Lachen

Du kennst ja meine Musikanlage nicht die ich zu hause habe. zwinkern Selbst mein Auto ist da nicht schlecht ausgestattet. Ein Handy kann da nicht mithalten. Ist halt ne Frage was man unter Qualität versteht. Mit den Augen rollen


Da die heutigen Handys bei der Tonqualität CD-Playern um nichts nachstehen, ist das ein 0-Argument ... aus einer Anlage kann klanglich nichts besseres kommen, als das, was auf dem Ausgangsmedium gespeichert ist.

Aber es gibt ja auch Typen, die glauben, daß die Musik von tiefgefroren CDs 100x besser klingt, als die gleiche Mucke, über die gleiche Anlage, von der gleichen CD bei Zimmertemperatur ... Argh
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46447
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1417075) Verfasst am: 13.01.2010, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:

Kann ich komplett nachvollziehen. Aber jeder wie es ihm gefällt. Ich mag ja sunshine-live. Das würde ich jetzt mal als Formatradio zählen. Vielleicht höre ich aber auch generell zu wenig Radio um das beurteilen zu können. Wenn ich Musik höre dann tu ich das meist bei mir zu hause auf der Couch. Nur das ist für mich Genuß. Ich kann nicht verstehen wenn Menschen Musik mit dem Handy hören. Diese widerliche monoqualität Bitte nicht!


Also, von aktueller Technik hast du alles ... nur keine Ahnung Lachen

Du kennst ja meine Musikanlage nicht die ich zu hause habe. zwinkern Selbst mein Auto ist da nicht schlecht ausgestattet. Ein Handy kann da nicht mithalten. Ist halt ne Frage was man unter Qualität versteht. Mit den Augen rollen


Da die heutigen Handys bei der Tonqualität CD-Playern um nichts nachstehen, ist das ein 0-Argument ... aus einer Anlage kann klanglich nichts besseres kommen, als das, was auf dem Ausgangsmedium gespeichert ist.

Aber es gibt ja auch Typen, die glauben, daß die Musik von tiefgefroren CDs 100x besser klingt, als die gleiche Mucke, über die gleiche Anlage, von der gleichen CD bei Zimmertemperatur ... Argh


Du meinst aber bestimmt mit Kopfhörer. Das kann ganz passabel sein. Was da aus dem Lautsprecherchen kommt, kann man nicht als Musik bezeichnen.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1417124) Verfasst am: 14.01.2010, 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:

Kann ich komplett nachvollziehen. Aber jeder wie es ihm gefällt. Ich mag ja sunshine-live. Das würde ich jetzt mal als Formatradio zählen. Vielleicht höre ich aber auch generell zu wenig Radio um das beurteilen zu können. Wenn ich Musik höre dann tu ich das meist bei mir zu hause auf der Couch. Nur das ist für mich Genuß. Ich kann nicht verstehen wenn Menschen Musik mit dem Handy hören. Diese widerliche monoqualität Bitte nicht!


Also, von aktueller Technik hast du alles ... nur keine Ahnung Lachen

Du kennst ja meine Musikanlage nicht die ich zu hause habe. zwinkern Selbst mein Auto ist da nicht schlecht ausgestattet. Ein Handy kann da nicht mithalten. Ist halt ne Frage was man unter Qualität versteht. Mit den Augen rollen


Da die heutigen Handys bei der Tonqualität CD-Playern um nichts nachstehen, ist das ein 0-Argument ... aus einer Anlage kann klanglich nichts besseres kommen, als das, was auf dem Ausgangsmedium gespeichert ist.

Ich meine damit die Verstärkerstufen und die Lautsprecher. Ich hab meine Aussage eigentlich auf Jugendliche bezogen, denen ich begegnet bin, die da ihr Handy in der Hand hatten und sich ihre Musik in einer hörbar übersteuerten Tonqualität anhörten.
Zitat:

Aber es gibt ja auch Typen, die glauben, daß die Musik von tiefgefroren CDs 100x besser klingt, als die gleiche Mucke, über die gleiche Anlage, von der gleichen CD bei Zimmertemperatur ... Argh

Solche solls geben, da gehöre ich aber nicht dazu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1424730) Verfasst am: 30.01.2010, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zumal man nicht vergessen darf: Die Gebührenfreien sind nicht kostenlos.
Oder meint ihr, die zahlen nichts für ihre Produktionen oder an ihre Mitarbeiter.
Wo kommt das Geld wohl her? Von der Staatsdruckerei, oder was?
Aber da hab ich die Wahl, die beworbenen Produkte zu kaufen oder eben nicht.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1424734) Verfasst am: 30.01.2010, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe gerade sehr gut in einer Vorlesung die Geschichte des Rundfunks gelernt, wie es zur GEZ kam und was für Vor- und Nachteile sie bietet. Natürlich verhalten sie die GEZ Leute nicht immer toll, und sie können aber auch ziemlich nerven. Aber nur weil die Leute, die da arbeiten teilweise strange sind, heißt es ja nicht, dass die Einrichtung an sich schlecht ist. Zum Beispiel der Vorwurf, dass sie wahllos die Gebühren erhöhen stimmt ja mal gar nicht. Natürlich wirkt es auf den Konsumenten so, weil er nicht weiß was im Hintergrund abläuft, aber nur weil man keine Ahnung hat, heißt es ja nicht, dass man mal wild drauf los verurteilen darf. Schon mal was von der KEF gehört?
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1424739) Verfasst am: 30.01.2010, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich habe gerade sehr gut in einer Vorlesung die Geschichte des Rundfunks gelernt, wie es zur GEZ kam und was für Vor- und Nachteile sie bietet. Natürlich verhalten sie die GEZ Leute nicht immer toll, und sie können aber auch ziemlich nerven. Aber nur weil die Leute, die da arbeiten teilweise strange sind, heißt es ja nicht, dass die Einrichtung an sich schlecht ist. Zum Beispiel der Vorwurf, dass sie wahllos die Gebühren erhöhen stimmt ja mal gar nicht. Natürlich wirkt es auf den Konsumenten so, weil er nicht weiß was im Hintergrund abläuft, aber nur weil man keine Ahnung hat, heißt es ja nicht, dass man mal wild drauf los verurteilen darf. Schon mal was von der KEF gehört?
Da bist du aber schön auf die ÖR-Lobbyisten reingefallen.

Natürlich denken die sich immer wieder gerne irgendwelche fadenscheinigen Begründungen für ihre Erhöhungen aus. Das ändert nichts daran, dass das System und die Vorstellungswelt der Verantwortlichen inzwischen vollkommen veraltet ist (was aber für den gesamten Medienbetrieb gilt, nicht nur fürs fernsehen und auch für die Privaten).
Und da diese Veraltung auch in der KEF vorherrscht, funktioniert das ganze noch. Nur bricht die alte Medienlandschaft grade zusammen, weshalb das System nach aussen hin immer schlechter funktioniert.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1424762) Verfasst am: 30.01.2010, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zumal man nicht vergessen darf: Die Gebührenfreien sind nicht kostenlos.
Oder meint ihr, die zahlen nichts für ihre Produktionen oder an ihre Mitarbeiter.
Wo kommt das Geld wohl her? Von der Staatsdruckerei, oder was?
Aber da hab ich die Wahl, die beworbenen Produkte zu kaufen oder eben nicht.

falls du es überhaupt noch schaffst, nicht beworbene produkte zu kaufen oder in nicht beworbenen läden.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1424764) Verfasst am: 30.01.2010, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zumal man nicht vergessen darf: Die Gebührenfreien sind nicht kostenlos.
Oder meint ihr, die zahlen nichts für ihre Produktionen oder an ihre Mitarbeiter.
Wo kommt das Geld wohl her? Von der Staatsdruckerei, oder was?
Aber da hab ich die Wahl, die beworbenen Produkte zu kaufen oder eben nicht.

falls du es überhaupt noch schaffst, nicht beworbene produkte zu kaufen


Wieso? Mund-zu-Mund-Propaganda funktioniert immer irgendwie noch.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1424772) Verfasst am: 30.01.2010, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zumal man nicht vergessen darf: Die Gebührenfreien sind nicht kostenlos.
Oder meint ihr, die zahlen nichts für ihre Produktionen oder an ihre Mitarbeiter.
Wo kommt das Geld wohl her? Von der Staatsdruckerei, oder was?
Aber da hab ich die Wahl, die beworbenen Produkte zu kaufen oder eben nicht.

falls du es überhaupt noch schaffst, nicht beworbene produkte zu kaufen oder in nicht beworbenen läden.


Wenn man die Glotze weitgehend auslässt hat man gute Chancen, Produkte zu kaufen, die zwar beworben werden, von denen es man aber nicht weiss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1424776) Verfasst am: 30.01.2010, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zumal man nicht vergessen darf: Die Gebührenfreien sind nicht kostenlos.
Oder meint ihr, die zahlen nichts für ihre Produktionen oder an ihre Mitarbeiter.
Wo kommt das Geld wohl her? Von der Staatsdruckerei, oder was?
Aber da hab ich die Wahl, die beworbenen Produkte zu kaufen oder eben nicht.

falls du es überhaupt noch schaffst, nicht beworbene produkte zu kaufen oder in nicht beworbenen läden.


Wenn man die Glotze weitgehend auslässt hat man gute Chancen, Produkte zu kaufen, die zwar beworben werden, von denen es man aber nicht weiss.


Auch wenn man die Glotze auslässt, muß das nicht zwangsläufig dabei rauskommen. Schließlich gibt es ja noch das Internet und das Radio.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1424779) Verfasst am: 30.01.2010, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zumal man nicht vergessen darf: Die Gebührenfreien sind nicht kostenlos.
Oder meint ihr, die zahlen nichts für ihre Produktionen oder an ihre Mitarbeiter.
Wo kommt das Geld wohl her? Von der Staatsdruckerei, oder was?
Aber da hab ich die Wahl, die beworbenen Produkte zu kaufen oder eben nicht.

falls du es überhaupt noch schaffst, nicht beworbene produkte zu kaufen oder in nicht beworbenen läden.


Wenn man die Glotze weitgehend auslässt hat man gute Chancen, Produkte zu kaufen, die zwar beworben werden, von denen es man aber nicht weiss.
Das Risiko besteht für mich als Fernsehlosem natürlich.

Aber das ist mir dann auch egal, solange das, was ich kaufe, meinen Erwartungen entspricht.
Was mich mal interessiren würde: Wieviel Werbebudget steckt denn in so einem durchschnittlichen Euro, der in die Supermarktkasse wandert?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1424786) Verfasst am: 30.01.2010, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zumal man nicht vergessen darf: Die Gebührenfreien sind nicht kostenlos.
Oder meint ihr, die zahlen nichts für ihre Produktionen oder an ihre Mitarbeiter.
Wo kommt das Geld wohl her? Von der Staatsdruckerei, oder was?
Aber da hab ich die Wahl, die beworbenen Produkte zu kaufen oder eben nicht.

falls du es überhaupt noch schaffst, nicht beworbene produkte zu kaufen oder in nicht beworbenen läden.


Wenn man die Glotze weitgehend auslässt hat man gute Chancen, Produkte zu kaufen, die zwar beworben werden, von denen es man aber nicht weiss.
was nichts daran ändert, dass du mit dem kauf die werbung mitbezahlst, egal ob du die gesehen hast oder nicht.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1424796) Verfasst am: 30.01.2010, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zumal man nicht vergessen darf: Die Gebührenfreien sind nicht kostenlos.
Oder meint ihr, die zahlen nichts für ihre Produktionen oder an ihre Mitarbeiter.
Wo kommt das Geld wohl her? Von der Staatsdruckerei, oder was?
Aber da hab ich die Wahl, die beworbenen Produkte zu kaufen oder eben nicht.

falls du es überhaupt noch schaffst, nicht beworbene produkte zu kaufen oder in nicht beworbenen läden.


Wenn man die Glotze weitgehend auslässt hat man gute Chancen, Produkte zu kaufen, die zwar beworben werden, von denen es man aber nicht weiss.


Auch wenn man die Glotze auslässt, muß das nicht zwangsläufig dabei rauskommen. Schließlich gibt es ja noch das Internet und das Radio.


Zwangsläufig nicht; aber ich bin bislang recht selten im Internet auf Werbung gestoßen. Und Radio höre ich auch nicht.

Die Werbung, die ich abkriege sind vorwiegend die Prospekte der Discounter und Möbelfirmen mit dem Käseblatt Mittwochs und Samstags. Und diese Werbung find ich gut; mich ärgert sogar, dass ich die Prospekte mancher Firmen nicht erhalte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1424797) Verfasst am: 30.01.2010, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zumal man nicht vergessen darf: Die Gebührenfreien sind nicht kostenlos.
Oder meint ihr, die zahlen nichts für ihre Produktionen oder an ihre Mitarbeiter.
Wo kommt das Geld wohl her? Von der Staatsdruckerei, oder was?
Aber da hab ich die Wahl, die beworbenen Produkte zu kaufen oder eben nicht.

falls du es überhaupt noch schaffst, nicht beworbene produkte zu kaufen oder in nicht beworbenen läden.


Wenn man die Glotze weitgehend auslässt hat man gute Chancen, Produkte zu kaufen, die zwar beworben werden, von denen es man aber nicht weiss.


Auch wenn man die Glotze auslässt, muß das nicht zwangsläufig dabei rauskommen. Schließlich gibt es ja noch das Internet und das Radio.


Zwangsläufig nicht; aber ich bin bislang recht selten im Internet auf Werbung gestoßen. Und Radio höre ich auch nicht.


Auch wenn Du z. B. in Fussballstadien oder sonstige Sportarenen gehst, wirst Du auf Werbung stossen.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1424798) Verfasst am: 30.01.2010, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zumal man nicht vergessen darf: Die Gebührenfreien sind nicht kostenlos.
Oder meint ihr, die zahlen nichts für ihre Produktionen oder an ihre Mitarbeiter.
Wo kommt das Geld wohl her? Von der Staatsdruckerei, oder was?
Aber da hab ich die Wahl, die beworbenen Produkte zu kaufen oder eben nicht.

falls du es überhaupt noch schaffst, nicht beworbene produkte zu kaufen oder in nicht beworbenen läden.


Wenn man die Glotze weitgehend auslässt hat man gute Chancen, Produkte zu kaufen, die zwar beworben werden, von denen es man aber nicht weiss.
was nichts daran ändert, dass du mit dem kauf die werbung mitbezahlst, egal ob du die gesehen hast oder nicht.


Aber meine Wahl war werbeunbeeinflusst. Ich hätte ja auch ein anderes Produkt kaufen können; habe ich aber nicht, weil ich das mir unbekannterweise beworbene Produkt gewählt habe, weil ich es eben für besser als die Konkurrenzprodukte hielt - die dann eben von mirkeinen einzigen Cent sehen.

Und diese Chance hab ich bei den Öffentlich-rechtlichen nicht. Ich muss gerade sie bezahlen (wenn ichs denn täte, hehe), sie lassen mir keine Wahl sie nicht zu bezahlen und nur die Konkurrenz zu entlohnen.

Das ist ein erheblicher Unterschied, wie ich finde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1424799) Verfasst am: 30.01.2010, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Auch wenn Du z. B. in Fussballstadien oder sonstige Sportarenen gehst, wirst Du auf Werbung stossen.


Mach ich auch nicht; jedenfalls bestimmt nicht als zahlender Zuschauer. zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46447
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1424800) Verfasst am: 30.01.2010, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zumal man nicht vergessen darf: Die Gebührenfreien sind nicht kostenlos.
Oder meint ihr, die zahlen nichts für ihre Produktionen oder an ihre Mitarbeiter.
Wo kommt das Geld wohl her? Von der Staatsdruckerei, oder was?
Aber da hab ich die Wahl, die beworbenen Produkte zu kaufen oder eben nicht.

falls du es überhaupt noch schaffst, nicht beworbene produkte zu kaufen oder in nicht beworbenen läden.


Wenn man die Glotze weitgehend auslässt hat man gute Chancen, Produkte zu kaufen, die zwar beworben werden, von denen es man aber nicht weiss.
Das Risiko besteht für mich als Fernsehlosem natürlich.

Aber das ist mir dann auch egal, solange das, was ich kaufe, meinen Erwartungen entspricht.
Was mich mal interessiren würde: Wieviel Werbebudget steckt denn in so einem durchschnittlichen Euro, der in die Supermarktkasse wandert?


Ein Kollege von mir, der Betriebe auf Sicherheit prüft, hat mal behauptet, daß könne man an den Preis eines wasserkasten ablesen.
Wasser abfüllen kostet überal dasselbe. Es gibt eine Quelle, und die Wasserflaschen werden überal nach dem gleichen Verfahren gefüllt.
Der Preisunterschied zwischen den verschiedene Marken, kommt durch den Werbeetat zustande.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1424802) Verfasst am: 30.01.2010, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
was nichts daran ändert, dass du mit dem kauf die werbung mitbezahlst, egal ob du die gesehen hast oder nicht.


Aber meine Wahl war werbeunbeeinflusst. Ich hätte ja auch ein anderes Produkt kaufen können; habe ich aber nicht, weil ich das mir unbekannterweise beworbene Produkt gewählt habe, weil ich es eben für besser als die Konkurrenzprodukte hielt - die dann eben von mirkeinen einzigen Cent sehen.

Und diese Chance hab ich bei den Öffentlich-rechtlichen nicht. Ich muss gerade sie bezahlen (wenn ichs denn täte, hehe), sie lassen mir keine Wahl sie nicht zu bezahlen und nur die Konkurrenz zu entlohnen.

Das ist ein erheblicher Unterschied, wie ich finde.

tja,
ich kann überhaupt keine privaten programme empfangen, bezahle aber über den kauf von produkten, die in den privaten sendern beworben werden, diese sender mit - wenn das jetzt gerecht ist...
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1424803) Verfasst am: 30.01.2010, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Auch wenn Du z. B. in Fussballstadien oder sonstige Sportarenen gehst, wirst Du auf Werbung stossen.


Mach ich auch nicht; jedenfalls bestimmt nicht als zahlender Zuschauer. zynisches Grinsen


Auch im Supermarkt stösst Du auf Werbung, und dorthin wird es Dich ja als Konsument irgendwann einmal hinverschlagen. zwinkern
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 20, 21, 22  Weiter
Seite 7 von 22

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group