Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1429772) Verfasst am: 10.02.2010, 14:16 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | In dne Katalog der (geistigen) Behindeurngen zählen auch solche, die eben dazu führen, dass Menschen nicht mündig werden. |
Ja, aber das persönliche Budget ist nicht die Stelle, an der sowas entschieden oder überprüft werden muss.
Insbesondere halt auch, weil das ja unter anderem Leute betrifft, bei denen völlig klar ist, dass sie das können. Die müssen dann aber trotzdem zu einer Prüfung antanzen und die Formalie über sich ergehen lassen. Und dafür sehe ich absolut keine Grundlage!
Das ist nichts weiter als eine völlig willkürliche, teure und überflüssige Diskriminierung Behinderter. Einfach mal die Leute ein Stück weit entmündigen, nur weil's geht und weil es in einem Bruchteil der Fälle gerechtfertigt sein könnte? (Und das sind allesamt Fälle, wo das System dann schon woanders völlig versagt hat!)
Ebensogut kann man Hartz-Vier-Empfängern grundsätzlich das Recht absprechen über ihre ausgaben selber zu entscheiden. Das wird auch helfen und vieles besser machen. (Das glaube ich übrigens wirklich. Es ist nicht leicht, mit extrem wenig Geld zu wirtschaften, das kann nunmal nicht jeder.)
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1429786) Verfasst am: 10.02.2010, 14:29 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Ebensogut kann man Hartz-Vier-Empfängern grundsätzlich das Recht absprechen über ihre ausgaben selber zu entscheiden. Das wird auch helfen und vieles besser machen. (Das glaube ich übrigens wirklich. Es ist nicht leicht, mit extrem wenig Geld zu wirtschaften, das kann nunmal nicht jeder.) |
Nicht jeder, aber auch hier wäre es falsch, das jedem Hartzempfänger pauschal abzusprechen. Immerhin gibt es davon ja ein paar Millionen, und keineswegs ist eine Mehrheit davon hoch oder überhaupt verschuldet.
Und ich denke mal, dass die meisten es dann schon mit der Zeit lernen werden, sich ihre Kohle einigermassen einzuteilen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1429796) Verfasst am: 10.02.2010, 14:41 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Ebensogut kann man Hartz-Vier-Empfängern grundsätzlich das Recht absprechen über ihre ausgaben selber zu entscheiden. Das wird auch helfen und vieles besser machen. (Das glaube ich übrigens wirklich. Es ist nicht leicht, mit extrem wenig Geld zu wirtschaften, das kann nunmal nicht jeder.) |
Nicht jeder, aber auch hier wäre es falsch, das jedem Hartzempfänger pauschal abzusprechen. Immerhin gibt es davon ja ein paar Millionen, und keineswegs ist eine Mehrheit davon hoch oder überhaupt verschuldet. |
Schon klar. Ich lehne sowas ja auch ab - aus Gründen der individuellen Freiheiten und Rechte. Pragmatisch wäre es aber schon: Einen Teil würde es schlicht retten, einem Teil würde es helfen und der weiten Mehrheit würde es nicht wirklich schaden, dermaßen bevormundet zu werden - wenn man von den Problemen der Bevormundung an sich absieht.
Zitat: | Und ich denke mal, dass die meisten es dann schon mit der Zeit lernen werden, sich ihre Kohle einigermassen einzuteilen. |
Ja. Ebenso wie die meisten Behinderten in der Lage sein dürften, sich selber auszusuchen, wer die Krücken oder das Essen oder was auch immer liefert. (Und wo sie das nicht können dürfte es wiederum zu einem Teil daran liegen, dass man sie ja nie gelassen hat ...)
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1429803) Verfasst am: 10.02.2010, 14:47 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Und ich denke mal, dass die meisten es dann schon mit der Zeit lernen werden, sich ihre Kohle einigermassen einzuteilen. |
Ja. Ebenso wie die meisten Behinderten in der Lage sein dürften, sich selber auszusuchen, wer die Krücken oder das Essen oder was auch immer liefert. (Und wo sie das nicht können dürfte es wiederum zu einem Teil daran liegen, dass man sie ja nie gelassen hat ...) |
Hier sehe ich aber einen Unterschied. Viele Menschen haben es nur einfach schlicht (noch) nicht gelernt, mit Geld umzugehen, wären dazu aber physisch und kognitiv in der Lage. Eigentlich ist es sogar ein humanes Gebot, ihnen dazu die Chance zu geben.
Das ist was ganz anderes als bei manchen Arten der Behinderung, die diesbereits prinzipiell verunmöglicht. Und wenn ich da schon weitgehend gegen eine entmündigung bin, dann doch wohl erst recht bei immerhin theoretisch arbeitsfähigen Menschen. Hartz IV ist ja nicht = Sozialhilfe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1429840) Verfasst am: 10.02.2010, 15:30 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Und ich denke mal, dass die meisten es dann schon mit der Zeit lernen werden, sich ihre Kohle einigermassen einzuteilen. |
Ja. Ebenso wie die meisten Behinderten in der Lage sein dürften, sich selber auszusuchen, wer die Krücken oder das Essen oder was auch immer liefert. (Und wo sie das nicht können dürfte es wiederum zu einem Teil daran liegen, dass man sie ja nie gelassen hat ...) |
Hier sehe ich aber einen Unterschied. Viele Menschen haben es nur einfach schlicht (noch) nicht gelernt, mit Geld umzugehen, wären dazu aber physisch und kognitiv in der Lage. Eigentlich ist es sogar ein humanes Gebot, ihnen dazu die Chance zu geben.
Das ist was ganz anderes als bei manchen Arten der Behinderung, die diesbereits prinzipiell verunmöglicht. Und wenn ich da schon weitgehend gegen eine entmündigung bin, dann doch wohl erst recht bei immerhin theoretisch arbeitsfähigen Menschen. Hartz IV ist ja nicht = Sozialhilfe. |
Irgendo reden wir gerade aneinander vorbei. Ist aber egal - ich glaube, wir sind hiervöllig einer Meinung.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1441982) Verfasst am: 09.03.2010, 21:46 Titel: |
|
|
Ich war heute bei der 1. Sächsischen Budgetnehmerkonferenz. Es war ein ziemlich anstrengender Tag. Alleine die Eröffnung hat über eine Stunde gedauert und war strunzlangweilig wegen der vielen Reden. Spannender wurde es erst bei den Workshops, wobei am lebhaftesten der 1. Workshop zum Thema "Jetzt ma praktisch" wurde. Vorgestellt wurden die verschiedenen Lebensbereiche, in denen Persönliches Budget möglich ist (Pflege, Wohnen, Arbeit, Freizeit) und deren Einsatzmöglichkeiten.
Der 2. Workshop war langweilig; da gings um die 6 Schritte zum PB, und es kamen eigentlich nur Leute zu Wort, die entweder schon PB haben oder dies gerade beantragt haben. Das war schade.
Nach dem Kaffee gabs dann noch ein Abschlußplenum.
Ich hab bei Veranstaltungen mit solchem Publikum (Kostenträger-Eltern/Betreuer-Behinderte im klassischen Sinn) halt als Aspie immer das Problem, das ich irgendwie auf verlorenem Posten bin...
So war es auch heute. Und meine Betreuerin hat mich hinterher gefragt, wie ich den Tag denn empfunden habe. Da konnte ich halt aus meinem Herzen keine Mördergrube machen...
Dennoch zum Thema habe ich immerhin das ein oder andere auch für mich neue erfahren.
Rausgekommen für mich ist dabei, daß ich Persönliches Budget im Bereich Arbeit beantragen werde.
Nächster Schritt ist dann jetzt der Gang zur Beratungsstelle um das Antragsverfahren ins Rollen zu bringen. Zuständig wäre dann bei mir wohl das Integrationsamt und nach dem Modell könnte es so sein, daß ich bei einer Integrationsfirma 2-3 Jahre Angestellter wäre und eine persönliche Arbeitsassistenz ("Jobcoaching") bekommen würde... so ungefähr hörte sich das heute an. Wär ja schön, wenn das so kommt.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1699973) Verfasst am: 29.10.2011, 00:07 Titel: |
|
|
Ich habe heute meinen Bewilligungsbescheid über Leistungen des Persönlichen Budgets bekommen.
Allerdings werde ich gegen diesen Bescheid sehr wahrscheinlich Widerspruch einlegen, denn zum Einen hat meine leistungsgewährende Behörde einige Form- und Verfahrensfehler begangen, zum zweiten gehen die von Fakten aus, die so einfach nicht mehr zutreffen und zum dritten ist demzufolge auch der Betrag von 304,92 € vollkommen intransparent und willkürlich, da aus dem Bescheid keinesfalls hervorgeht, wie sich dieser Betrag errechnet. Und zum vierten ist dieser Betrag in keinem Falle ausreichend, um meinen Hilfebedarf adäquat abzudecken.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
|