Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Liebe FDP-Wähler...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 17, 18, 19  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1431897) Verfasst am: 14.02.2010, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

closeman hat folgendes geschrieben:

Warum nicht? Wenn grad' keine Zeitarbeiter verfügbar sind?
"ohne besondere Qualifikationsanforderungen"


Nur damit ich weiß, wie ich antworten soll: Ist das jetzt was, was Du dir aus den Fingern saugst, oder beruht die Aussage, das am Band Praktikaten eingesetzt werden, auf irgendwelchen Fakten?


(Im übrigen ist das auch ein Widerspruch: Einerseits besteht die heutige Wirtschaft, wenn es denn gerade ins Konzept passt, nur aus Zeitarbeitssklaven, andererseits, wenns gerade ins Konzept passt, nur aus Praktikanten, weils zu wenig Zeitarbeitssklaven gibt.)
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1431900) Verfasst am: 14.02.2010, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

renitenta hat folgendes geschrieben:
Spiritus hat folgendes geschrieben:


Lösungsansätze
1. In der Schule aufpassen!
2. Es gibt öffentliche Büchereien!
3. Es gibt das Fernsehen!

Nur wer nicht will, dem ist nicht mehr zu helfen! Dann aber höre ich mir auch nicht mehr das Gejammere an.

Ein Stichwort noch: Schulverweigerer!

Bildung gibt es weitgehendst kostenfrei - also nutzen!


Spiritus


Hallo,

Das würde ja bedeuten, jeder könne seinen Bildungsgrad selbst bestimmen.
Dumm nur, dass mehr als die Auswahl der richtigen Bücher dazugehört.

Ich stelle mich mal kurz vor: Als Projektleiterin für Maßnahmen von Arbeitsagenturen und Arbeitsgemeinschaften habe ich in den letzten Jahren einige Hundert Harzt 4ler, Ein-Euro-Jobber und HaSas (Hauptschulabschluß Nachholer) betreut.
Einige waren faul, einige hatten ihren Ausgleich durch zahlreiche Nebenjobs, einige haben sich mit ihrem Dasein arrangiert, der größte Teil jedoch befindet sich am Existenzminimum, hat nicht genügend Geld für die Winterkleidung der Kinder, Schulsachen für den Schulwechsel, Fördermöglichkeiten der gleichermaßen geliebten Kinder wie die wirtschaftlich besser gestellter Erziehenden und so weiter und so weiter und so weiter ........

Ich habe es mir abgewöhnt mit Menschen darüber zu diskutieren, die nicht in diesem Bereich arbeiten, weil ich es satt bin diese Vorzeigeschmarotzer als repräsentativen Querschnitt für Hartz 4ler dargestellt zu sehen.

Noch Fragen?

renitente Grüße

Zitat repariert - astarte


Willkommen! Interessant, ich glaube, dass du uns mit deinen Erfahrungen bereichern kannst. Smilie
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1431903) Verfasst am: 14.02.2010, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Nikolaus hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Am Band werden jetzt Praktikanten eingesetzt?


Am Band werden immer mehr Roboter eingesetzt, die den Menschen von der Mühsal der Arbeit entlasten und ihm Zeit geben, sich beleidigen zu lassen, weil er so ein fauler Hund ist.

Maschinen waren gestern. Heute sind Zeitarbeiter in. Die haben den Vorteil, nicht gewartet werden zu müssen. Schulterzucken
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1431908) Verfasst am: 14.02.2010, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:

Warum nicht? Wenn grad' keine Zeitarbeiter verfügbar sind?
"ohne besondere Qualifikationsanforderungen"


Nur damit ich weiß, wie ich antworten soll: Ist das jetzt was, was Du dir aus den Fingern saugst, oder beruht die Aussage, das am Band Praktikaten eingesetzt werden, auf irgendwelchen Fakten?


(Im übrigen ist das auch ein Widerspruch: Einerseits besteht die heutige Wirtschaft, wenn es denn gerade ins Konzept passt, nur aus Zeitarbeitssklaven, andererseits, wenns gerade ins Konzept passt, nur aus Praktikanten, weils zu wenig Zeitarbeitssklaven gibt.)


Am besten antwortest Du so wie Du auch denkst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1431911) Verfasst am: 14.02.2010, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
(Im übrigen ist das auch ein Widerspruch: Einerseits besteht die heutige Wirtschaft, wenn es denn gerade ins Konzept passt, nur aus Zeitarbeitssklaven, andererseits, wenns gerade ins Konzept passt, nur aus Praktikanten, weils zu wenig Zeitarbeitssklaven gibt.)

Praktikanten werden vornehmlich in „qualifizierten“ Bereich eingesetzt. Haupstsächlich Hochschulabsolventen. Die „Generation Praktikum“ ist tatsächlich ein real existierendes Phänomen, nicht nur ein schönes Schlagwort.
Aber da es dir ja wohl vornehmlich darum geht, „Kampfbegriffe“ wie „Zeitarbeitssklave“ ins Lächerliche zu ziehen:
Ich habe 2 Jahre in einem großen Betrieb gearbeitet, der auch sehr gerne massiv Zeitarbeiter einsetzte. Ich habe lange genug mit diesen Personen zu tun gehabt und ihre Arbeitsumstände gut genug kennengelernt, dass ich mir die Ansicht erlauben kann: Ja, Arbeitnehmerrechte existieren in diesem Bereich nur auf dem Papier.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1431915) Verfasst am: 14.02.2010, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

closeman hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:

Warum nicht? Wenn grad' keine Zeitarbeiter verfügbar sind?
"ohne besondere Qualifikationsanforderungen"


Nur damit ich weiß, wie ich antworten soll: Ist das jetzt was, was Du dir aus den Fingern saugst, oder beruht die Aussage, das am Band Praktikaten eingesetzt werden, auf irgendwelchen Fakten?


(Im übrigen ist das auch ein Widerspruch: Einerseits besteht die heutige Wirtschaft, wenn es denn gerade ins Konzept passt, nur aus Zeitarbeitssklaven, andererseits, wenns gerade ins Konzept passt, nur aus Praktikanten, weils zu wenig Zeitarbeitssklaven gibt.)


Am besten antwortest Du so wie Du auch denkst.


Ich denke, dass es Nonsens ist, dass am Band jetzt Praktikanten eingesetzt werden.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1431917) Verfasst am: 14.02.2010, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
(Im übrigen ist das auch ein Widerspruch: Einerseits besteht die heutige Wirtschaft, wenn es denn gerade ins Konzept passt, nur aus Zeitarbeitssklaven, andererseits, wenns gerade ins Konzept passt, nur aus Praktikanten, weils zu wenig Zeitarbeitssklaven gibt.)

Praktikanten werden vornehmlich in „qualifizierten“ Bereich eingesetzt. Haupstsächlich Hochschulabsolventen. Die „Generation Praktikum“ ist tatsächlich ein real existierendes Phänomen, nicht nur ein schönes Schlagwort.
Aber da es dir ja wohl vornehmlich darum geht, „Kampfbegriffe“ wie „Zeitarbeitssklave“ ins Lächerliche zu ziehen:
Ich habe 2 Jahre in einem großen Betrieb gearbeitet, der auch sehr gerne massiv Zeitarbeiter einsetzte. Ich habe lange genug mit diesen Personen zu tun gehabt und ihre Arbeitsumstände gut genug kennengelernt, dass ich mir die Ansicht erlauben kann: Ja, Arbeitnehmerrechte existieren in diesem Bereich nur auf dem Papier.


Es geht doch gar nicht um das Problem Zeitarbeit und um das Problem "Generation Praktikum". Das sind ja real exestierende Probleme, die ich ja gar nicht leugnen oder kleinreden will.

Aber wenn hier jetzt einfach mal aus der Hüfte geschossen wird, dass auch am Band jetzt Praktikanten eingesetzt werden, dann will ich entweder einen Beleg, oder eine Aussage wie "Ich-werde-in-Zukunft-redlicher-diskutieren".
Und wenn ein Beleg kommt, dass das heute tatsächlich so ist, dann bin ich der erste, der sagt, dass er sich geirrt hat - aber diese "das-wird-bestimmt-so-sein-weil-es-in-mein-Feindbild-pass-Mentalität" geht mir zuwider (und ich habe leider den Eindruck, dass diese Mentalität in diesem Fall kurz gewaltet hat).

p.s.: Wenn von "Kampfbegriffen" hier nicht in so extensiven und überbordenden Maße gebrauch gemacht würde, müsste ich sie auch nicht ins Lächerliche ziehen, wenn ich das denn überhaupt wollte.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1431922) Verfasst am: 14.02.2010, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:

Warum nicht? Wenn grad' keine Zeitarbeiter verfügbar sind?
"ohne besondere Qualifikationsanforderungen"


Nur damit ich weiß, wie ich antworten soll: Ist das jetzt was, was Du dir aus den Fingern saugst, oder beruht die Aussage, das am Band Praktikaten eingesetzt werden, auf irgendwelchen Fakten?


(Im übrigen ist das auch ein Widerspruch: Einerseits besteht die heutige Wirtschaft, wenn es denn gerade ins Konzept passt, nur aus Zeitarbeitssklaven, andererseits, wenns gerade ins Konzept passt, nur aus Praktikanten, weils zu wenig Zeitarbeitssklaven gibt.)


Am besten antwortest Du so wie Du auch denkst.


Ich denke, dass es Nonsens ist, dass am Band jetzt Praktikanten eingesetzt werden.


Gut. Das ist das, was Du denkst.

Ich weiß, daß u.a. H4 Umschüler/ Weiterbilder/ Qulllifierzierungsmassnahmeteilnehmer etc. p.p., in allen möglichen Bereichen eingesetzt werden -auch am Band. Schließlich soll der Praktikant auch alle 'betrieblichen Abläufe' kennenlernen.
Aber hier hat sich ja gerade renitenta zu Wort gemeldet, die Dir das vielleicht noch besser bestätigen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1431929) Verfasst am: 14.02.2010, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

closeman hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:

Ich denke, dass es Nonsens ist, dass am Band jetzt Praktikanten eingesetzt werden.


Gut. Das ist das, was Du denkst.

Ich weiß, daß u.a. H4 Umschüler/ Weiterbilder/ Qulllifierzierungsmassnahmeteilnehmer etc. p.p., in allen möglichen Bereichen eingesetzt werden -auch am Band. Schließlich soll der Praktikant auch alle 'betrieblichen Abläufe' kennenlernen.
Aber hier hat sich ja gerade renitenta zu Wort gemeldet, die Dir das vielleicht noch besser bestätigen kann.


Und weiß du auch, wie lange die Umschüler etc. am Band eingesetzt werden? Ich meine, wenn die als Bsp. 2 Wochen im Betrieb Praktikum machen und davon 2 Tage am Band sind kann man das wohl nicht zählen lassen.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1431930) Verfasst am: 14.02.2010, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:

Ich denke, dass es Nonsens ist, dass am Band jetzt Praktikanten eingesetzt werden.


Gut. Das ist das, was Du denkst.

Ich weiß, daß u.a. H4 Umschüler/ Weiterbilder/ Qulllifierzierungsmassnahmeteilnehmer etc. p.p., in allen möglichen Bereichen eingesetzt werden -auch am Band. Schließlich soll der Praktikant auch alle 'betrieblichen Abläufe' kennenlernen.
Aber hier hat sich ja gerade renitenta zu Wort gemeldet, die Dir das vielleicht noch besser bestätigen kann.


Und weiß du auch, wie lange die Umschüler etc. am Band eingesetzt werden? Ich meine, wenn die als Bsp. 2 Wochen im Betrieb Praktikum machen und davon 2 Tage am Band sind kann man das wohl nicht zählen lassen.


Ja, kann man natürlich nicht. Weil sie ja die anderen 8 Tage den Hof, die Halle fegen, Kaffee kochen und die ablage sortieren (wenn überhaupt).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
renitenta
renitente reflexionistin



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 3
Wohnort: jetzt hier

Beitrag(#1431932) Verfasst am: 14.02.2010, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

tut mir leid, Hochqualifizierte gehören mit geschätzten 1,5 % zu meinen Teilnehmern ....
Über welche Praktika redet Ihr hier und differenziert ihr diese überhaupt?



Grüße
Renitenta
_________________
"Lesen macht dumm und gewalttätig." B. Brecht
"Die meisten leben in den Ruinen ihrer Gewohnheiten ...." Jean Cocteau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1431934) Verfasst am: 14.02.2010, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:

Ich denke, dass es Nonsens ist, dass am Band jetzt Praktikanten eingesetzt werden.


Gut. Das ist das, was Du denkst.

Ich weiß, daß u.a. H4 Umschüler/ Weiterbilder/ Qulllifierzierungsmassnahmeteilnehmer etc. p.p., in allen möglichen Bereichen eingesetzt werden -auch am Band. Schließlich soll der Praktikant auch alle 'betrieblichen Abläufe' kennenlernen.
Aber hier hat sich ja gerade renitenta zu Wort gemeldet, die Dir das vielleicht noch besser bestätigen kann.


Und weiß du auch, wie lange die Umschüler etc. am Band eingesetzt werden? Ich meine, wenn die als Bsp. 2 Wochen im Betrieb Praktikum machen und davon 2 Tage am Band sind kann man das wohl nicht zählen lassen.


Das ist ganz unterschiedlich. Aus der guten alten Zeit weiß ich aber auch, wie sehr sich die Festangestellten 'freuen', wenn ihnen übermotivierte Studenten, Praktikanten oder Zeitarbeiter den Akkord kaputtmachen, den diese temporären Mitarbeiter nur für einige Tage oder Wochen durchhalten müßen.
Roboter wären glücklicher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1431937) Verfasst am: 14.02.2010, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

renitenta hat folgendes geschrieben:
Hi,

tut mir leid, Hochqualifizierte gehören mit geschätzten 1,5 % zu meinen Teilnehmern ....
Über welche Praktika redet Ihr hier und differenziert ihr diese überhaupt?


Es geht um die Behauptung, dass jetzt im großen Stil auch am Band Praktikanten, die allenfalls eine Aufwandsentschädigung etc bekommen, eingesetzt werden.
Also dass zB bei der Bosch in der Fertigung am Band in den Sommerferien für die urlaubmachenden Festangestellten nicht mehr "normal" bezahlte Ferienjobber, Zeitarbeiter etc eingesetzt werden, sondern nur noch Praktikanten, die quasi nichts bekommen.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1431943) Verfasst am: 14.02.2010, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
renitenta hat folgendes geschrieben:
Hi,

tut mir leid, Hochqualifizierte gehören mit geschätzten 1,5 % zu meinen Teilnehmern ....
Über welche Praktika redet Ihr hier und differenziert ihr diese überhaupt?


Es geht um die Behauptung, dass jetzt im großen Stil auch am Band Praktikanten, die allenfalls eine Aufwandsentschädigung etc bekommen, eingesetzt werden.
Also dass zB bei der Bosch in der Fertigung am Band in den Sommerferien für die urlaubmachenden Festangestellten nicht mehr "normal" bezahlte Ferienjobber, Zeitarbeiter etc eingesetzt werden, sondern nur noch Praktikanten, die quasi nichts bekommen.


Von 'im grossen Stil' , 'nur noch' und 'bei Bosch' schreibst Du.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1431948) Verfasst am: 14.02.2010, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

closeman hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
renitenta hat folgendes geschrieben:
Hi,

tut mir leid, Hochqualifizierte gehören mit geschätzten 1,5 % zu meinen Teilnehmern ....
Über welche Praktika redet Ihr hier und differenziert ihr diese überhaupt?


Es geht um die Behauptung, dass jetzt im großen Stil auch am Band Praktikanten, die allenfalls eine Aufwandsentschädigung etc bekommen, eingesetzt werden.
Also dass zB bei der Bosch in der Fertigung am Band in den Sommerferien für die urlaubmachenden Festangestellten nicht mehr "normal" bezahlte Ferienjobber, Zeitarbeiter etc eingesetzt werden, sondern nur noch Praktikanten, die quasi nichts bekommen.


Von 'im grossen Stil' , 'nur noch' und 'bei Bosch' schreibst Du.


"Bei Bosch" schrieb tatsächlich ich. Nein, genau genommen schrieb ich das nicht. Ich schrieb "zB. bei der Bosch". Gibt es also einen Grund, warum du das "zB" gesnippt hast?

Im übrigen darf ich nochmal den Ausgangspunkt dieser Diskussion zitieren:

closeman hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Ich habe bereits Anfang der 80ger Jahre im Ferienjob ohne besondere Qualifikationsanforderungen auf Wechselschicht in der BASF fuer 1 Monat Arbeit 5600 DM verdient.

Auch manche relativ einfache Jobs sind mitunter recht ueppig bezahlt.


Beachbearnie,
da brauchst Du aber mal ein Upgrade: Die Jobs, die es Anfang der 80er noch gab sind heute Humus. Die macht jetzt ein Praktikant. Und bekommt dafür bestenfalls eine gute Beurteilung.
In the good old early 80ties hast Du auch über eine Zeitarbeitsfirma noch gutbezahlte Jobs bekommen.Dazu noch Bafög, Wohngeld, Ausbildungsbeihilfe, 3 Monate Probezeit oder -ganz exotisch aus heutiger Sicht- Sozialhilfe. Lang, lang ist's her.
Willkommen im Jahr 2010!


Wie anders soll ich diese Deine Antwort interpretieren, als "nur noch" und "im großen Stil"?
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1431958) Verfasst am: 14.02.2010, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ja und?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1431961) Verfasst am: 14.02.2010, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

closeman hat folgendes geschrieben:
Ja und?

q.e.d.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1431965) Verfasst am: 14.02.2010, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
Ja und?

q.e.d.

dito.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1431971) Verfasst am: 14.02.2010, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

closeman hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
Ja und?

q.e.d.

dito.

Doppelspiegel.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nikolaus
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.12.2009
Beiträge: 769

Beitrag(#1431984) Verfasst am: 14.02.2010, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
"Bei Bosch" schrieb tatsächlich ich. Nein, genau genommen schrieb ich das nicht. Ich schrieb "zB. bei der Bosch".


Worauf willst Du hinaus? Dass es keine gravierenden Änderungen für "die Mitte" dahingehend gab, dass sie von Niedriglohn und prekärer Beschäftigung bedroht ist, sondern nur von zu vielen Faulenzern, welche den Sozialsstaat und damit den Steuerzahler über Gebühr belasten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1431987) Verfasst am: 14.02.2010, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Nikolaus hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
"Bei Bosch" schrieb tatsächlich ich. Nein, genau genommen schrieb ich das nicht. Ich schrieb "zB. bei der Bosch".


Worauf willst Du hinaus? Dass es keine gravierenden Änderungen für "die Mitte" dahingehend gab, dass sie von Niedriglohn und prekärer Beschäftigung bedroht ist, sondern nur von zu vielen Faulenzern, welche den Sozialsstaat und damit den Steuerzahler über Gebühr belasten?


Und das schließt Du aus dem, was Du von mir zitiert hast? Respekt (ähm, nein, nicht wirklich).

edit: Das, worum es mir geht, also die Behauptung, die ich bestreite, habe ich 2 Beiträge über dem, den Du hier zitierst, dargelegt.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nikolaus
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.12.2009
Beiträge: 769

Beitrag(#1431989) Verfasst am: 14.02.2010, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Und das schließt Du aus dem, was Du von mir zitiert hast? Respekt (ähm, nein, nicht wirklich).


Kannst du überhaupt anders als Kleinkrieg?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1431992) Verfasst am: 14.02.2010, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

Nikolaus hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Und das schließt Du aus dem, was Du von mir zitiert hast? Respekt (ähm, nein, nicht wirklich).


Kannst du überhaupt anders als Kleinkrieg?

Kannst Du überhaupt anders als Kleinkrieg?
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nikolaus
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.12.2009
Beiträge: 769

Beitrag(#1431995) Verfasst am: 15.02.2010, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/idw_dlf/1125134/

Und ich finde es auch nicht in Ordnung, dass eine alleinerziehende Mutter sich den ganzen Tag an die Supermarktkasse setzt, hart arbeitet, und trotzdem nicht mehr hat, als wenn sie es ließe.


Er findet es also in Ordnung, dass sich eine alleinerziehende Mutter den ganzen Tag an die Supermarktkasse setzt, um das Existenzminimum zu erarbeiten.(*) Darüber kann man sogar diskutieren, wegen dem Existenzminimum, aber diese Form von Arbeit ist indiskutabel, und dass der Besitzer Milliardär ist gleich nochmal.

(*)Weil einen höheren Lohn, wenigstens einen Mindestlohn, fordert WW sicher nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1432000) Verfasst am: 15.02.2010, 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
Ja und?

q.e.d.

dito.

Doppelspiegel.

Demnächst mehr. Muß morgen wieder meine Firma leiten. Bis denne.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nikolaus
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.12.2009
Beiträge: 769

Beitrag(#1432129) Verfasst am: 15.02.2010, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Und täglich grüßt das Murmeltier:

Hartz-IV-Debatte wird zum Koalitionskrach

Man wird den Verdacht nicht los, dass der "Krach" inszeniert wird, um eine Generaldebatte zu erzwingen, in der dann aber nicht wirklich ehrliches Reden über die Ursachen und Hintergründe von Massenarbeitslosigkeit und prekärer Beschäftigung angesagt ist, sondern eine Neudefinition des Existenzminimums. Circa 100 Euro weniger. Erst einmal.

Westerwelle stellt sich ja nicht hin und sagt, dass es ein Skandal ist, dass die alleinerziehende Mutter an der Supermarktkasse mit ihrem Verdienst gerade einmal auf das Existenzminimum kommt. Daran wird nicht gerüttelt, bspw. mit einem Mindestlohn.

Zitat:
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/idw_dlf/1125134/

Wir haben in Deutschland eine Lage, wo gerade von den kleineren Einkommen zu viel abgenommen wird. Das ist das Thema "Bürokratie", das ist das Thema "Gebühren" - man denke nur auch an Kindergärten oder Nachhilfe - alles was man auch für die eigenen Kinder schaffen möchte und oft genug auch in den derzeitigen Zuständen schaffen muss …


Das Existenzminimum wird entlastet, durch weniger Bürokratie und Gebühren und meinetwegen kostenlose Kindergärten. Die liberale Welt könnte so schön sein, ständen da auf der anderen Seite nicht die steigenden Belastungen bei der Krankenversicherung und beim Aufbau einer privaten Altersvorsorge. Und nicht zuletzt das schwinden rentabler Beschäftigung. Denn Arbeit gibt es zwar genug, vor allem im sozialen Bereich. Aber wo soll das Geld dafür herkommen, die zu bezahlen?
Von den Steuern der Supermarktkassiererin?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1432229) Verfasst am: 15.02.2010, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Beitragsunabhängige Mindestunterstützung in den EU-Staaten pro Monat (für eine alleinstehende Person, 35 - 65 Jahren)
1. Dänemark: 1 277 Euro
2. Luxemburg: 1 199 Euro
3. Irland: 885 Euro
4. Belgien: 726 Euro
5. Großbritannien: 660 Euro
6. Niederlande: 615 Euro
7. Frankreich: 455 Euro
8. Österreich*: 454 Euro
9. Zypern: 452 Euro
10. Finnland: 417 Euro
11. Malta: 381 Euro
12. Deutschland: 359 Euro
13. Schweden: 353 Euro
14. Italien*: 232 Euro
15. Slowenien: 222 Euro
16. Slowakei: 189 Euro
17. Portugal: 187 Euro
18. Tschechien: 121 Euro
13. Schweden: 353 Euro
14. Italien*: 232 Euro
15. Slowenien: 222 Euro
16. Slowakei: 189 Euro
17. Portugal: 187 Euro
18. Tschechien: 121 Euro

* : regional verschieden



bild.de

Hervorhebung von mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1432236) Verfasst am: 15.02.2010, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Für Obdachlose?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1432239) Verfasst am: 15.02.2010, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Für Obdachlose?


Keine Ahnung, wie das miettechnisch bei den anderen Ländern aussieht. Ich schätze mal wenn man Miete mitrechnet dürfte das außer in besonders teuren Gegenden Deutschland so auf 600-700 € rauslaufen. Wenn die Miete bei den anderen genannten Ländern schon mit drin ist, dann wären wir also auf dem 5. oder 6. Platz.

Da Deutschland wirtschaftlich gesehen aber wohl auf Platz eins stehen dürfte sehe ich überhaupt keinen Grund für Westerwelles Gekläffe. Soviel Kohle wie Dänemark einer Person zahlt, kriegt man hier als Alleinerziehende mit zwei Kindern (wenn diese jung sind, dann nicht einmal das).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1432249) Verfasst am: 15.02.2010, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Für Obdachlose?


Keine Ahnung, wie das miettechnisch bei den anderen Ländern aussieht.

Eben. "Blind" vergleicht wahrscheinlich mal wieder meisterlich Äpfel mit Birnen. -.-


Noseman hat folgendes geschrieben:
Wenn die Miete bei den anderen genannten Ländern schon mit drin ist, dann wären wir also auf dem 5. oder 6. Platz.

Was leider nicht mehr so dramatisch aussieht. -.-


Noseman hat folgendes geschrieben:
Da Deutschland wirtschaftlich gesehen aber wohl auf Platz eins stehen dürfte sehe ich überhaupt keinen Grund für Westerwelles Gekläffe.

Ist wieder ein ganz anderes Thema. Keine Ahnung, was ihn da reitet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 17, 18, 19  Weiter
Seite 8 von 19

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group