Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#128709) Verfasst am: 23.05.2004, 17:54 Titel: |
|
|
max hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Mein Englischlehrer bezeichnete Goebbels als Intelektuellen und Blüm tat dies mit Pol Pot. |
Beide waren ja auch Intellektuelle. Jemanden als Intellektuellen zu bezeichnen ist ja keine Wertung. | Aber was macht sie zu Intelektuellen, wenn sie nicht in dieser speziellen Schicht leben und auch nicht gegen das Regime arbeiten?
|
|
Nach oben |
|
 |
max registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.07.2003 Beiträge: 3055
|
(#128714) Verfasst am: 23.05.2004, 17:58 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Aber was macht sie zu Intelektuellen, wenn sie nicht in dieser speziellen Schicht leben |
Dann sind sie halt keine Intellektuellen Wie schon geschrieben, die Grenze ist hier nicht klar, aber es geht meist um Menschen, die von "geistiger" Arbeit leben und eine höhere Bildung genossen haben. Diese Gruppe hat aus den schon beschriebenen Gründen auch keine einheitliche politische Meinung.
_________________ Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollen Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlicher Mindestlohn!
The only general I like is called strike
|
|
Nach oben |
|
 |
lemonstar registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 1004
|
(#129144) Verfasst am: 24.05.2004, 15:54 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Die meisten, die hier posten, sind Intellektuelle, sonst wären wir nämlich nicht hier. |
Ich möchte mich nicht als intellektuell verstanden wissen (nur fürs Protokoll). |
Tss. Auf dem Avatar noch betont die Denkerheike und jetzt das.
_________________
eindrucksvolles
|
|
Nach oben |
|
 |
Der unbekannte Gott apolitischer Atheist
Anmeldungsdatum: 24.07.2003 Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa
|
(#129353) Verfasst am: 24.05.2004, 21:03 Titel: |
|
|
Ich denke, allein schon an solcherlei Diskussionen teilzunehmen, könnte als "intellektuell" bezeichnet werden.
Die Anderen verbringen ihre Zeit damit, fernzusehen, zu saufen, blöde zu sein und ihre Frauen zu schlagen, anstatt über irgendetwas nachzudenken.
Der "Intellektuelle" ist nicht genau definierbar, doch scheinen es diejenigen zu sein, von denen so trefflich gesagt wurde:
max hat folgendes geschrieben: | die von "geistiger" Arbeit leben und eine höhere Bildung genossen haben | , anstatt oben beschriebenes zu tun und einfach nur dumm zu sein.
_________________ "Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannibal Freiheitskämpfer
Anmeldungsdatum: 07.11.2003 Beiträge: 5062
Wohnort: Wien
|
(#143290) Verfasst am: 28.06.2004, 22:54 Titel: |
|
|
Leony hat folgendes geschrieben: | Ich sehe es so, dass Intellektuelle sich von sonstigen gut ausgebildeten Menschen dadurch unterscheiden,
dass sie fähig und bereit sind, Mainstream-Ansichten zu überprüfen und gegebenenfalls abzulehnen,
und dass sie sich tatsächlich von einem bedeutsamen Teil der Mainstream-Ansichten distanziert haben. |
Ich denke, dass die Fähigkeit dazu viel mehr Menschen gegeben wäre, aber es gehört eben eine große Portion an Willen und Mut dazu.
Also meine Deffinition von Intellektuellen:
Das sind Menschen, die ihre Karriere, ihr Kopf und Kragen, oder möglicherweise sogar ihr Leben riskieren, um ihr kritisches Denken nicht zu unterdrücken. Sie sagen nicht "Ja und Amen" zu Sachen, bei denen es ihnen persönlich schaden könnte, sich da einzumischen. Sie sind keine pragmatischen Karriereleiterkletterer, die in erster Linie ihre eigene Tasche mit Geld stopfen wollen, sondern stehen zu ihrer Meinung und haben Ziele, manchmal auch Ideale, denen sie NICHT im Eigeninteresse nachgehen und sie setzen sich für ihre Ziele ein (und das müssen nicht einmal von der Allgemeinheit als konstruktiv empfundene Sachen sein!), selbst wenn es ihren Eigennutz aufopfert.
Leony hat folgendes geschrieben: | Was nicht ausschließt, dass einige dieser Leute einer anderen Ideologie ebenso kritiklos verfallen,
wie andere Leute die Ansichten des Mainstreams kritiklos übernehmen. |
Ein Intellektueller ist man nur solange man sich ideologisch nicht so sehr festfährt, wie du beschreibst. Jemand, der beginnt, seine Ideologie schon fast, wie eine Religion anzusehen, der ist doch kein Intellektueller (mehr).
Es gibt tatsächlich sehr viele Menschen, die trotz noch so großer Ideale, sehr schnell im Sumpf des Pragmatismus verskinken können.
_________________ Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannibal Freiheitskämpfer
Anmeldungsdatum: 07.11.2003 Beiträge: 5062
Wohnort: Wien
|
(#143296) Verfasst am: 28.06.2004, 23:08 Titel: |
|
|
Zebra hat folgendes geschrieben: | wissen.de hat folgendes geschrieben: | Intellektuelle
im weiteren Sinne die (akademisch) Gebildeten und in den geistigen Berufen Tätigen (Intelligenzschicht), im engeren Sinne eine bestimmte Gruppe innerhalb dieser Schicht. Als Intellektuelle in diesem Sinn bezeichnet man seit Ende des 19. Jahrhunderts Personen, die eine durch Schulung erworbene Fähigkeit besitzen, sich mit allgemeinen und grundlegenden Fragen, besonders auf gesellschaftlich-politischem Gebiet, sachverständig zu beschäftigen. Die Intellektuellen sind sich ihrer Rolle als Beobachter von Einrichtungen, Ordnungen und Entwicklungen bewusst und betrachten es als ihre Aufgabe, nötigenfalls neue Einrichtungen und Regeln gedanklich zu entwerfen und für die Abänderung oder Abschaffung der althergebrachten einzutreten. Gefundene Lösungen stellen sie jedoch immer wieder in Frage. Deshalb werden sie oft als "zersetzend" angesehen, obwohl wissenschaftlicher und gesellschaftlich-politischer Fortschritt ohne sie undenkbar ist. Wegen des politischen Standorts der Mehrzahl nennt man die ganze Gruppe häufig "Linksintellektuelle". |
|
Das ist wieder mal so ein Vorurteil!
Warum soll die Mehrheit der Intellektuellen denn links sein?
_________________ Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#143304) Verfasst am: 28.06.2004, 23:25 Titel: |
|
|
Kossuth hat folgendes geschrieben: |
Warum soll die Mehrheit der Intellektuellen denn links sein?  |
Gibt es denn Rechte Intellektuelle?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nav Gast
|
(#143305) Verfasst am: 28.06.2004, 23:26 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Kossuth hat folgendes geschrieben: |
Warum soll die Mehrheit der Intellektuellen denn links sein?  |
Gibt es denn Rechte Intellektuelle?  |
Nein.
Aber polternde Saufbrüder am Stammtisch nach dem 25. Schnaps, die sich dann für solche halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#143307) Verfasst am: 28.06.2004, 23:28 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Kossuth hat folgendes geschrieben: |
Warum soll die Mehrheit der Intellektuellen denn links sein?  |
Gibt es denn Rechte Intellektuelle?  | Kommt mal wieder auf die Definition an. Mancher definiert alle Menschen mit Eigenschaften XYZ und linker Einstellung als Intelektuelle, der andere hat nimmt eben die Eigenschaften ABC unter denen sich aus logischen Gründen 90% Intelektuelle befinden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannibal Freiheitskämpfer
Anmeldungsdatum: 07.11.2003 Beiträge: 5062
Wohnort: Wien
|
(#143325) Verfasst am: 29.06.2004, 00:09 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: |
Gibt es denn Rechte Intellektuelle?  |
Sicher.
Da gibt es natürlich intellektuelle Vertretter der gemässigten Rechten, die über ein kritisches Denkvermögen verfügen.
Es gibt sogar rechtsradikale Intellektuelle, die ihre nationalen Ideale pflegen und ebenfalls idealistische Denkweise und einen klaren Verstand haben.
Das alles gibt es.
Ich denke, dass es in JEDEM bekanntem politischen Lager Intellektuelle geben kann.
Sicher kann es auch ein gezielt Antiintellektuelles Lager geben, welches auf den ersten Blick von keinerlei Intellektuellen Menschen vertretten wird.
Aber vielleicht sind gerade sie die Intellektuellsten überhaupt?
_________________ Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
|
|
Nach oben |
|
 |
|