Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bahn...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 40, 41, 42  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1413166) Verfasst am: 05.01.2010, 02:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Fuxing hat folgendes geschrieben:
"Früher" war auch nicht alles besser als heute...mein Vater hat damals bei der Firma gearbeitet - da gab's im Winter auch schon Weichen, die eingefroren waren, Schienenbrüche aufgrund der Kälte...etc.

Sicher gabs das, das bleibt naturgemäß nicht aus. Aber! Man hat damals die Mittel vorgehalten, um dergleichen kurzfristig zu beseitigen und die betrieblichen Folgen zu minimieren.

Jetzt bist Du ungerecht. Woher sollte man auch wissen können, dass es im Winter kalt werden könnte? Das kommt jedes Jahr wieder wieder vollkommen überraschend, sowas kann doch kein Mensch ahnen.

So wie jedes Jahr wieder die S-Bahn in Berlin ausfällt, weil die Weichen eingefroren sind. Das kann doch niemand ahnen, wieso sollte man dann Weichen beheizen? Es wäre irrational, das nur wegen einer gänzlich unbegründeten Vermutung rechtzeitig einzuplanen und durchzuführen.

Oder auch so, wie es plötzlich völlig überraschend eine große Anzahl von Schülern gab und nicht genügend Schulen. Sowas kann niemand vorhersehen, woher sollte man auch wissen, dass Kinder älter werden? Hätte ja auch sein können, dass die nicht älter werden und ewig in den Kindergarten gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1413167) Verfasst am: 05.01.2010, 02:18    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Einfach den Betrieb einstellen wegen Schnee? Dürfen die das?


Willst Du sie zwingen und übernimmst du dann die Verantwortung?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1413189) Verfasst am: 05.01.2010, 09:32    Titel: Antworten mit Zitat

Fuxing hat folgendes geschrieben:

Demgegenüber die Erfahrungen aus meiner Jugend:
Mehrstündige Verspätungen bei Fernverbindungen mehrfach erlebt;

Ich weiß ja nicht, von welcher Zeit du da redest; ich meine die Zeit der Bundesbahn, als mit Sprüchen wie "Alle reden vom Wetter ..." geworben wurde. Ich bin seinerzeit jeden Tag mit der Bahn gefahren, und bei Winterwetter gabs auch mal Verspätung, aber daß ein hochrangiger Fernzug wegen einer eingefrorenen Weiche mit Aufgabe aller Umsteigebeziehungen weiträumig umgeleitet wurde, wie Telliamed es widerfahren ist, das gabs einfach nicht. Früher arbeiteten ja auf den Bahnhöfen auch mehr Leute, und wenn es erforderlich war, dann wurden auch die Mitarbeiter der Gepäckabfertigung mit rausgeschickt, um eine Weiche freizuräumen -- was übrigens auch keine komplizierte Sache ist, wenn man kurzfristig darauf reagieren kann. Wenn heute jedoch auf einem elektronischen Zentralstellwerk einer merkt, daß eine 50 km entfernte Weiche sich nicht mehr bewegen läßt, dann dauert das eben unter Umständen lange, bis jemand vor Ort ist, um sich darum zu kümmern. Ein Grundsatz bei der Eisenbahn war immer: den ungestörten Betriebsablauf gibt es nicht. Zu meinen, man könnte es automatisieren und am besten mit keinem Personal fernsteuern, rächt sich eben, wenn es Störungen gibt.

Fuxing hat folgendes geschrieben:
Ausfälle von Waggons wurden dadurch "behoben", dass der entsprechende Wagen abgekoppelt wurde - mit der Folge, dass die Sitzplatzreservierung hinfällig war und anschließend ein Stehplatz im Nachbarwagen angesagt.

Da ging das wenigsten noch, nur einen Wagen abzuhängen -- heute fällt gleich ein ganzer Zug aus.
Das Gegenteil ging übrigens auch und wurde praktiziert: bei hoher Nachfrage noch einen Wagen anhängen. Auf großen Bahnhöfen wurden stets Wagen dafür bereitgehalten. Heute hat man dafür weder die Wagen, noch geht es technsich, wie etwa beim ICE.

Fuxing hat folgendes geschrieben:
Manche Züge waren so überfüllt, dass an ein Durchkommen mit Koffern nicht zu denken war - die Gänge waren voll entsprechender Utensilien und Reisender. Und zu allem Überfluss hat sich da noch ein Mitropa-Mitarbeiter mit einem Imbißwagen durchqälen wollen, um überteuerten Kaffee + Dosenlimo zu verkaufen.

Das ist ja heute kaum anders. Außer, daß sich die Fahrgäste selbst zum Speisewagen (mir scheißegal, wie sich das heutzutage nennt) quälen, um überteuerten Kaffee und Dosenlimo zu kaufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1413206) Verfasst am: 05.01.2010, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Bahn? Worüber schreibt ihr? Von dem komischen Ding, was auf Eisenbändern fährt? Hab ich voriges Jahr mal gesehen. Soll es in Berlin auch geben, manchmal... Am Kopf kratzen
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuxing
grösstenteils harmlos



Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork

Beitrag(#1413208) Verfasst am: 05.01.2010, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Fuxing hat folgendes geschrieben:
...
...


"Damals" war bei mir vor ca. 35 - 20 Jahren. Als Angehöriger eines Bahnmitarbeiters sind wir mit der Firma des öfteren in Urlaub gefahren (u.a. wegen der Freifahrten).
Allerdings war auch schon damals unter den KollegInnen meines Vaters zu beobachten, dass die meisten von Ihnen trotz dieser Vergünstigung lieber mit dem Auto verreisten.

Von einigen Betriebsteilen der Bahn bot sich "damals" folgendes Bild:

Einer unserer Nachbarn hat unter den Augen seiner Vorgesetzen seine 30 Kaninchenställe in der Bahn-Werkstatt aus Edelstahl zusammengeschweisst (Material stammte von der Bahn).

Ein Kumpel von mir, der dort eine Ausbildung machte, wurde quasi dazu gezwungen, in die "richtige" Gewerkschaft einzutreten.

Offizielles Arbeitsende war in dieser Werkstatt täglich gegen 16. Uhr; die Mitarbeiter konnten aber ab 14. Uhr schon mit dem Füße-hochlegen anfangen.


Du magst recht haben mit der Aussage, dass heutzutage für "Unvorhergesehenes" zu wenig Ressourcen vorgehalten werden...m.E. waren es "damals" an etlichen Stellen eindeutig zu viele.
Die Frage wäre, wie man da ein vernünftiges, bezahlbares Niveau erreicht.

Ich halte den Weg der Privatisierung in einer AG auch für einen falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1413342) Verfasst am: 05.01.2010, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Fuxing hat folgendes geschrieben:
"Früher" war auch nicht alles besser als heute...mein Vater hat damals bei der Firma gearbeitet - da gab's im Winter auch schon Weichen, die eingefroren waren, Schienenbrüche aufgrund der Kälte...etc.

Sicher gabs das, das bleibt naturgemäß nicht aus. Aber! Man hat damals die Mittel vorgehalten, um dergleichen kurzfristig zu beseitigen und die betrieblichen Folgen zu minimieren.

Ich kenne den Unterschied aus eigener Anschauung:
Um 1950 herum legte man glühende Braunkohle-Briketts in Löcher unter den Weichenzungen. Heute haben die Weichen unseres Dorfbahnhofes eine sehr aufwendige automatische Gasbeheizung, bei der die "Backenschiene" (das ist die, an die die Zunge sich anlegt) auf einige Meter Länge erwärmt wird. Trotzdem hatten wir hier vorigen Winter einige Tage lang "Schienenersatzverkehr". Einige Weichen saßen fest, die Züge konnten nicht "kreuzen" (die Strecke ist eingleisig). Die betreffenden Öfen samt den Briketts sind natürlich nicht mehr da...
Ich möchte nur wissen, wie man das auf der Transsibirischen Eisenbahn wohl macht...
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1413449) Verfasst am: 05.01.2010, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Fuxing hat folgendes geschrieben:


Von einigen Betriebsteilen der Bahn bot sich "damals" folgendes Bild:

Einer unserer Nachbarn hat unter den Augen seiner Vorgesetzen seine 30 Kaninchenställe in der Bahn-Werkstatt aus Edelstahl zusammengeschweisst (Material stammte von der Bahn).

Das hat nichts zu sagen. Ich hab auch schon mal in unserer Werkstatt Fahrradteile sandstrahlen lassen ... Pfeifen

Das gibts doch so gut wie überall, daß Arbeitnehmer die firmeneigene Infrastruktur für private Belange nutzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1413451) Verfasst am: 05.01.2010, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Fuxing hat folgendes geschrieben:
"Früher" war auch nicht alles besser als heute...mein Vater hat damals bei der Firma gearbeitet - da gab's im Winter auch schon Weichen, die eingefroren waren, Schienenbrüche aufgrund der Kälte...etc.

Sicher gabs das, das bleibt naturgemäß nicht aus. Aber! Man hat damals die Mittel vorgehalten, um dergleichen kurzfristig zu beseitigen und die betrieblichen Folgen zu minimieren.

Ich kenne den Unterschied aus eigener Anschauung:
Um 1950 herum legte man glühende Braunkohle-Briketts in Löcher unter den Weichenzungen. Heute haben die Weichen unseres Dorfbahnhofes eine sehr aufwendige automatische Gasbeheizung, bei der die "Backenschiene" (das ist die, an die die Zunge sich anlegt) auf einige Meter Länge erwärmt wird. Trotzdem hatten wir hier vorigen Winter einige Tage lang "Schienenersatzverkehr". Einige Weichen saßen fest, die Züge konnten nicht "kreuzen" (die Strecke ist eingleisig). Die betreffenden Öfen samt den Briketts sind natürlich nicht mehr da...
Ich möchte nur wissen, wie man das auf der Transsibirischen Eisenbahn wohl macht...

Naja, da gibts nun heutzutage beileibe effizientere Methoden. Und wenn man nicht gerade die Instandhaltung eingespart hat, funktionieren die auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 15997
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1413571) Verfasst am: 06.01.2010, 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Fuxing hat folgendes geschrieben:


Von einigen Betriebsteilen der Bahn bot sich "damals" folgendes Bild:

Einer unserer Nachbarn hat unter den Augen seiner Vorgesetzen seine 30 Kaninchenställe in der Bahn-Werkstatt aus Edelstahl zusammengeschweisst (Material stammte von der Bahn).

Das hat nichts zu sagen. Ich hab auch schon mal in unserer Werkstatt Fahrradteile sandstrahlen lassen ... Pfeifen

Das gibts doch so gut wie überall, daß Arbeitnehmer die firmeneigene Infrastruktur für private Belange nutzen.


Da gibt es jetzt für jede Haltung, die man dazu haben könnte, ein Argument:
"Einen Mißstand kann man nicht mit einem anderen Mißstand rechtfertigen."
Oder: "Warum werde gerade ich dafür gefeuert, alle anderen haben doch auch?"
Oder: "Die Firma scheint das zuzulassen* oder zumindest einzukalkulieren oder hinzunehmen (Gewohnheitsrecht bzw. 'betriebliche Übung'), also darf man das."

[*] Wohlgemerkt gibt es auch Unternehmen, in denen es so gehandhabt wird, daß Mitarbeiter Material entnehmen können, um damit ggf. eigene Ideen zu realisieren, und in denen dies zum Teil auch zur Unternehmenskultur gehört. Auch mit der Rechtfertigung, daß ein Mitarbeiter, ja eine gute Idee haben könnte, die dann später zu vermarkten ist oder zu einer Verbesserung der Effizienz führt.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#1414309) Verfasst am: 07.01.2010, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/192/499469/text/ Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1424814) Verfasst am: 30.01.2010, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte ja eine Beschwerde an die Deutsche Bahn wegen der nichtausgezeichneten Wagen und verdreckten Toiletten geschrieben.

Jetzt habe ich eine Antwort bekommen, in der es sinngemäß hieß, das sie sich entschuldigen würden bei mir als Kunde, aber die Zugbegleiter könnten halt auch nicht immer alles kontrollieren.

Immerhin habe ich jetzt einen Reisegutschein auf Kulanz in Höhe von 10 Euro bekommen.
Wegen der Verspätung von über eine Stunde werde ich sicher noch einen Betrag auf mein Konto erstattet bekommen, denn sonst würde es überhaupt keinen Sinn machen, warum die Bahn
meine Bankverbindung mitgeteilt bekommen haben wollte.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
beefy
Be Vieh



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen

Beitrag(#1424849) Verfasst am: 30.01.2010, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Airport-Express hält nicht am Airport


http://www.tagesspiegel.de/berlin/Verkehr-Berliner-Flughaefen-Deutsche-Bahn;art18614,3016080

Argh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1433860) Verfasst am: 18.02.2010, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war heute beim Reisezentrum der Deutschen Bahn und wollte ein Ticket (Hin- und Rückfahrt) nach Leipzig kaufen (fahre dort am 06. März hin).

Selbst in der billigsten Variante (sprich RE) und mit BahnCard25 (2. Klasse) hat das zusammen noch 36,90 € gekostet!

Die Bahn ist echt teuer.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1434076) Verfasst am: 19.02.2010, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

Die Preissteigerung der Bahn im Laufe der Zeit ist wirklich enorm. In meiner Jugendzeit kostete eine Fahrt in die Stadt (10 km) noch 80 Pfennige. Heute kostet mich das 5 Euro 80, also gut zehn Mark.

Auch etwas anderes ist bemerkenswert: Als man in unseren Städten Straßenbahnen baute, waren das noch gewinnbringende Unternehmen. Aus dem Profit dieser Verkehrsmittel finanzierten die Städte öffentliche Bauten, wie etwa ein Schwimmbad.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46434
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1434078) Verfasst am: 19.02.2010, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Die Preissteigerung der Bahn im Laufe der Zeit ist wirklich enorm. In meiner Jugendzeit kostete eine Fahrt in die Stadt (10 km) noch 80 Pfennige. Heute kostet mich das 5 Euro 80, also gut zehn Mark.

Auch etwas anderes ist bemerkenswert: Als man in unseren Städten Straßenbahnen baute, waren das noch gewinnbringende Unternehmen. Aus dem Profit dieser Verkehrsmittel finanzierten die Städte öffentliche Bauten, wie etwa ein Schwimmbad.


Wann was wieviel gekostet hat ist Killefit.
Das einzige Kriterium um darüber reden zu können ist: wieviel Arbeitsstunden waren das damals. Wieviel Arbeitsstunden sind es jetzt.
Du wirst bei manche Sachen Augen machen.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1434081) Verfasst am: 19.02.2010, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Die Preissteigerung der Bahn im Laufe der Zeit ist wirklich enorm. In meiner Jugendzeit kostete eine Fahrt in die Stadt (10 km) noch 80 Pfennige. Heute kostet mich das 5 Euro 80, also gut zehn Mark.

Auch etwas anderes ist bemerkenswert: Als man in unseren Städten Straßenbahnen baute, waren das noch gewinnbringende Unternehmen. Aus dem Profit dieser Verkehrsmittel finanzierten die Städte öffentliche Bauten, wie etwa ein Schwimmbad.


Wann was wieviel gekostet hat ist Killefit.
Das einzige Kriterium um darüber reden zu können ist: wieviel Arbeitsstunden waren das damals. Wieviel Arbeitsstunden sind es jetzt.
Du wirst bei manche Sachen Augen machen.

richtig,
ausserdem waren gewinne bei z.b. strassenbahnen leichter zu machen, da es viel weniger PKWs in privatbesitz gab, die leute waren schlicht auf öffentliche verkehrsmittel angewiesen.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1434084) Verfasst am: 19.02.2010, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Die Preissteigerung der Bahn im Laufe der Zeit ist wirklich enorm. In meiner Jugendzeit kostete eine Fahrt in die Stadt (10 km) noch 80 Pfennige. Heute kostet mich das 5 Euro 80, also gut zehn Mark.

Auch etwas anderes ist bemerkenswert: Als man in unseren Städten Straßenbahnen baute, waren das noch gewinnbringende Unternehmen. Aus dem Profit dieser Verkehrsmittel finanzierten die Städte öffentliche Bauten, wie etwa ein Schwimmbad.


Wann was wieviel gekostet hat ist Killefit.
Das einzige Kriterium um darüber reden zu können ist: wieviel Arbeitsstunden waren das damals. Wieviel Arbeitsstunden sind es jetzt.
Du wirst bei manche Sachen Augen machen.


Ach diese dämliche Argumentation hab ich schon oft gehört:

Früher kostete ein Golf 8000 Mark und heute 15000 Euro, das sind ja 30000 Mark...

noc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1434085) Verfasst am: 19.02.2010, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
richtig,
ausserdem waren gewinne bei z.b. strassenbahnen leichter zu machen, da es viel weniger PKWs in privatbesitz gab, die leute waren schlicht auf öffentliche verkehrsmittel angewiesen.

Komisch, die Straßenbahn ist trotzdem immer so voll, daß ich nur dann einen Sitzplatz kriege, wenn jemand mit mir altem Mann Mitleid hat.
Und bei der Regionalbahn hier ist es nicht anders, wenn ich so dumm bin, sie früh morgens oder am Spätnachmittag zu benutzen.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1434131) Verfasst am: 19.02.2010, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
richtig,
ausserdem waren gewinne bei z.b. strassenbahnen leichter zu machen, da es viel weniger PKWs in privatbesitz gab, die leute waren schlicht auf öffentliche verkehrsmittel angewiesen.

Komisch, die Straßenbahn ist trotzdem immer so voll, daß ich nur dann einen Sitzplatz kriege, wenn jemand mit mir altem Mann Mitleid hat.
Und bei der Regionalbahn hier ist es nicht anders, wenn ich so dumm bin, sie früh morgens oder am Spätnachmittag zu benutzen.


Könnte daran liegen, dass die zu selten fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1434411) Verfasst am: 20.02.2010, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss Dienstag mit der Bahn fahren. -.-

Normalerweise würde mich das jetzt nicht weiter stören. Aber die Bahn hat ja noch immer Probleme mit der ICE-Flotte und dann kommt noch der Pilotenstreick dazu. Mein Zug fährt sehr früh morgens... ich hab noch ein wenig Hoffnung, dass dann die Überfüllung noch nicht ganz so schlimm ist und dass mein Zug auch tatsächlich fahren wird. Wenn wenigstens letzteres erfüllt ist, hab ich ja meinen reservierten Platz. Sehr glücklich Dann ist mir auch die Überfüllung wurscht.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1434414) Verfasst am: 20.02.2010, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich muss Dienstag mit der Bahn fahren. -.-

Normalerweise würde mich das jetzt nicht weiter stören. Aber die Bahn hat ja noch immer Probleme mit der ICE-Flotte und dann kommt noch der Pilotenstreick dazu. Mein Zug fährt sehr früh morgens... ich hab noch ein wenig Hoffnung, dass dann die Überfüllung noch nicht ganz so schlimm ist und dass mein Zug auch tatsächlich fahren wird. Wenn wenigstens letzteres erfüllt ist, hab ich ja meinen reservierten Platz. Sehr glücklich Dann ist mir auch die Überfüllung wurscht.


Hm, Dienstag kriegen die Reisebüros teilweise nicht mal mehr Platz in den Zügen, also viel Spaß. Hoffentlich fallen die Reservierung nicht aus.

Ich bin Dienstag am Frankfurter Flughafen und hoffe sehr, dass alle meine Austauschschüler auch mit ihren Anschlussflügen dahin kommen. skeptisch
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1434418) Verfasst am: 20.02.2010, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich muss Dienstag mit der Bahn fahren. -.-

Normalerweise würde mich das jetzt nicht weiter stören. Aber die Bahn hat ja noch immer Probleme mit der ICE-Flotte und dann kommt noch der Pilotenstreick dazu. Mein Zug fährt sehr früh morgens... ich hab noch ein wenig Hoffnung, dass dann die Überfüllung noch nicht ganz so schlimm ist und dass mein Zug auch tatsächlich fahren wird. Wenn wenigstens letzteres erfüllt ist, hab ich ja meinen reservierten Platz. Sehr glücklich Dann ist mir auch die Überfüllung wurscht.


Hm, Dienstag kriegen die Reisebüros teilweise nicht mal mehr Platz in den Zügen, also viel Spaß. Hoffentlich fallen die Reservierung nicht aus.

Ich bin Dienstag am Frankfurter Flughafen und hoffe sehr, dass alle meine Austauschschüler auch mit ihren Anschlussflügen dahin kommen. skeptisch


Nee. Solange der Zug der ist, auf dem ich reserviert habe, ist meine Reservierung gültig. Cool

Da können die Reisebüros noch so Probleme haben. Auf den Arm nehmen Meine Reservierung ist ja auch immerhin schon 2 Monate alt. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1434419) Verfasst am: 20.02.2010, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich muss Dienstag mit der Bahn fahren. -.-

Normalerweise würde mich das jetzt nicht weiter stören. Aber die Bahn hat ja noch immer Probleme mit der ICE-Flotte und dann kommt noch der Pilotenstreick dazu. Mein Zug fährt sehr früh morgens... ich hab noch ein wenig Hoffnung, dass dann die Überfüllung noch nicht ganz so schlimm ist und dass mein Zug auch tatsächlich fahren wird. Wenn wenigstens letzteres erfüllt ist, hab ich ja meinen reservierten Platz. Sehr glücklich Dann ist mir auch die Überfüllung wurscht.


Hm, Dienstag kriegen die Reisebüros teilweise nicht mal mehr Platz in den Zügen, also viel Spaß. Hoffentlich fallen die Reservierung nicht aus.

Ich bin Dienstag am Frankfurter Flughafen und hoffe sehr, dass alle meine Austauschschüler auch mit ihren Anschlussflügen dahin kommen. skeptisch


Nee. Solange der Zug der ist, auf dem ich reserviert habe, ist meine Reservierung gültig. Cool

Da können die Reisebüros noch so Probleme haben. Auf den Arm nehmen Meine Reservierung ist ja auch immerhin schon 2 Monate alt. Smilie


Ist total egal wenn die Technik ausfällt oder die Reservierungen überbucht wurden Schulterzucken Habe ich alles schon erlebt.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1434420) Verfasst am: 20.02.2010, 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich muss Dienstag mit der Bahn fahren. -.-

Normalerweise würde mich das jetzt nicht weiter stören. Aber die Bahn hat ja noch immer Probleme mit der ICE-Flotte und dann kommt noch der Pilotenstreick dazu. Mein Zug fährt sehr früh morgens... ich hab noch ein wenig Hoffnung, dass dann die Überfüllung noch nicht ganz so schlimm ist und dass mein Zug auch tatsächlich fahren wird. Wenn wenigstens letzteres erfüllt ist, hab ich ja meinen reservierten Platz. Sehr glücklich Dann ist mir auch die Überfüllung wurscht.


Hm, Dienstag kriegen die Reisebüros teilweise nicht mal mehr Platz in den Zügen, also viel Spaß. Hoffentlich fallen die Reservierung nicht aus.

Ich bin Dienstag am Frankfurter Flughafen und hoffe sehr, dass alle meine Austauschschüler auch mit ihren Anschlussflügen dahin kommen. skeptisch


Nee. Solange der Zug der ist, auf dem ich reserviert habe, ist meine Reservierung gültig. Cool

Da können die Reisebüros noch so Probleme haben. Auf den Arm nehmen Meine Reservierung ist ja auch immerhin schon 2 Monate alt. Smilie


Ist total egal wenn die Technik ausfällt oder die Reservierungen überbucht wurden Schulterzucken Habe ich alles schon erlebt.


Auf meinem Zettel steht ja meine Platznummer. Schulterzucken
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1434421) Verfasst am: 20.02.2010, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich muss Dienstag mit der Bahn fahren. -.-

Normalerweise würde mich das jetzt nicht weiter stören. Aber die Bahn hat ja noch immer Probleme mit der ICE-Flotte und dann kommt noch der Pilotenstreick dazu. Mein Zug fährt sehr früh morgens... ich hab noch ein wenig Hoffnung, dass dann die Überfüllung noch nicht ganz so schlimm ist und dass mein Zug auch tatsächlich fahren wird. Wenn wenigstens letzteres erfüllt ist, hab ich ja meinen reservierten Platz. Sehr glücklich Dann ist mir auch die Überfüllung wurscht.


Hm, Dienstag kriegen die Reisebüros teilweise nicht mal mehr Platz in den Zügen, also viel Spaß. Hoffentlich fallen die Reservierung nicht aus.

Ich bin Dienstag am Frankfurter Flughafen und hoffe sehr, dass alle meine Austauschschüler auch mit ihren Anschlussflügen dahin kommen. skeptisch


Nee. Solange der Zug der ist, auf dem ich reserviert habe, ist meine Reservierung gültig. Cool

Da können die Reisebüros noch so Probleme haben. Auf den Arm nehmen Meine Reservierung ist ja auch immerhin schon 2 Monate alt. Smilie


Ist total egal wenn die Technik ausfällt oder die Reservierungen überbucht wurden Schulterzucken Habe ich alles schon erlebt.


Auf meinem Zettel steht ja meine Platznummer. Schulterzucken


Ja, und dann werden die Wagen umgetauscht und das gilt alles nicht mehr zwinkern
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1434423) Verfasst am: 20.02.2010, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich muss Dienstag mit der Bahn fahren. -.-

Normalerweise würde mich das jetzt nicht weiter stören. Aber die Bahn hat ja noch immer Probleme mit der ICE-Flotte und dann kommt noch der Pilotenstreick dazu. Mein Zug fährt sehr früh morgens... ich hab noch ein wenig Hoffnung, dass dann die Überfüllung noch nicht ganz so schlimm ist und dass mein Zug auch tatsächlich fahren wird. Wenn wenigstens letzteres erfüllt ist, hab ich ja meinen reservierten Platz. Sehr glücklich Dann ist mir auch die Überfüllung wurscht.


Hm, Dienstag kriegen die Reisebüros teilweise nicht mal mehr Platz in den Zügen, also viel Spaß. Hoffentlich fallen die Reservierung nicht aus.

Ich bin Dienstag am Frankfurter Flughafen und hoffe sehr, dass alle meine Austauschschüler auch mit ihren Anschlussflügen dahin kommen. skeptisch


Nee. Solange der Zug der ist, auf dem ich reserviert habe, ist meine Reservierung gültig. Cool

Da können die Reisebüros noch so Probleme haben. Auf den Arm nehmen Meine Reservierung ist ja auch immerhin schon 2 Monate alt. Smilie


Ist total egal wenn die Technik ausfällt oder die Reservierungen überbucht wurden Schulterzucken Habe ich alles schon erlebt.


Aber das muß ja nicht immer passieren.
Viel Spaß dann am Dienstag in der Bahn. Vielleicht trefft Ihr beiden (Kiki und Bravopunk) euch ja. zwinkern
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1434424) Verfasst am: 20.02.2010, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich muss Dienstag mit der Bahn fahren. -.-

Normalerweise würde mich das jetzt nicht weiter stören. Aber die Bahn hat ja noch immer Probleme mit der ICE-Flotte und dann kommt noch der Pilotenstreick dazu. Mein Zug fährt sehr früh morgens... ich hab noch ein wenig Hoffnung, dass dann die Überfüllung noch nicht ganz so schlimm ist und dass mein Zug auch tatsächlich fahren wird. Wenn wenigstens letzteres erfüllt ist, hab ich ja meinen reservierten Platz. Sehr glücklich Dann ist mir auch die Überfüllung wurscht.


Hm, Dienstag kriegen die Reisebüros teilweise nicht mal mehr Platz in den Zügen, also viel Spaß. Hoffentlich fallen die Reservierung nicht aus.

Ich bin Dienstag am Frankfurter Flughafen und hoffe sehr, dass alle meine Austauschschüler auch mit ihren Anschlussflügen dahin kommen. skeptisch


Nee. Solange der Zug der ist, auf dem ich reserviert habe, ist meine Reservierung gültig. Cool

Da können die Reisebüros noch so Probleme haben. Auf den Arm nehmen Meine Reservierung ist ja auch immerhin schon 2 Monate alt. Smilie


Ist total egal wenn die Technik ausfällt oder die Reservierungen überbucht wurden Schulterzucken Habe ich alles schon erlebt.


Auf meinem Zettel steht ja meine Platznummer. Schulterzucken


Ja, und dann werden die Wagen umgetauscht und das gilt alles nicht mehr zwinkern


Dann ist aber meine Prämisse, dass es der Zug ist, auf den ich reserviert habe, nicht mehr erfüllt. Dementsprechend gilt meine Aussage über die Gültigkeit meiner Reservierung dann ja schon per definitionem nicht mehr. Schulterzucken

Das ist mir grob benommen also wurscht. Wenn es so kommt. Notfalls sitz ich halt auf dem Gang, die ganzen sechs Stunden. Krieg ich wenigstens mein Reservierungsgeld zurück. zwinkern
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1434426) Verfasst am: 20.02.2010, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:


Aber das muß ja nicht immer passieren.
Viel Spaß dann am Dienstag in der Bahn. Vielleicht trefft Ihr beiden (Kiki und Bravopunk) euch ja. zwinkern


Wieso sollte ich mit nem ICE fahren wenn ich am Flughafen bin? Frage

@Bravopunk
Schon klar, wir hoffen das Beste ^^
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1434428) Verfasst am: 20.02.2010, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:


Aber das muß ja nicht immer passieren.
Viel Spaß dann am Dienstag in der Bahn. Vielleicht trefft Ihr beiden (Kiki und Bravopunk) euch ja. zwinkern


Wieso sollte ich mit nem ICE fahren wenn ich am Flughafen bin? Frage



Um die Umwelt zu entlasten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1434430) Verfasst am: 20.02.2010, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:


Aber das muß ja nicht immer passieren.
Viel Spaß dann am Dienstag in der Bahn. Vielleicht trefft Ihr beiden (Kiki und Bravopunk) euch ja. zwinkern


Wieso sollte ich mit nem ICE fahren wenn ich am Flughafen bin? Frage



Um die Umwelt zu entlasten.


Für die Strecke Mainz - Frankfurt Flughafen? Ja gut, dann würde ich nicht 30min, sondern vielleicht nur 15min brauchen... nene ...
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 40, 41, 42  Weiter
Seite 25 von 42

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group