Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1435992) Verfasst am: 23.02.2010, 09:55 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Die Raucher haben schlechte Karten. Der Mensch ist widerlich in seiner Mißgunst, er kennt kein größeres Vergnügen, als daß er jemand was verbieten kann und ihm ein Vergnügen vermasseln.
Ein guter Mensch gibt gerne acht,
ob der andere was Böses macht.
sagt Wilhelm Busch, und noch bekannter ist sein Wort:
Enthaltsamkeit ist das Vergnügen
an Dingen, welche wir nicht kriegen.
Und wenn ich was nicht kriegen kann, dann soll der andere da das auch nicht haben! Das werde ich ihm versalzen!
(Was meint ihr, wie das Sexualtabu entstanden ist? Das war der gleiche Mechanismus.)
Und wenn das Rauchverbot da ist, was kommt dann? Küssen in der Öffentlichkeit?
Ah, essen und trinken in der Öffentlichkeit. Leicht zu begründen mit dem Butterbrotpapier, Pappetellern und Kunststoffbechern, die überall herumfliegen.
Und Kaugummi, das Zeug das dauernd unter den Schuhen klebt. |
Was ist daran eigentlich Vergnuegen, wenn man seine eigene Gesundheit vorsaetzlich langsam ruiniert? Ich als langjaehriger starker Raucher (erst nach 25 Jahren qualmen war bei mir Schluss) weiss wovon ich rede. Das mit dem Geniessen war recht schnell vorbei und was dann kam war eigentlich bloss noch Sucht. Nein. Mir hat es kein Vergnuegen bereitet mitten in der Nacht aufzuwachen und erst mal zwei Kippen aufzurauchen, damit ich wieder einschlafen konnte...
Dass Raucher so tun als ob die Welt untergehen wuerde, wenn sie in ihrer Kneipe nicht mehr rauchen koennen, zeigt recht gut, dass es sich im Grunde genommen um Junkies handelt, die sich ohne ihre Ration ihrer Droge nicht mehr wohlfuehlen koennen. Ich verstehe das sogar, fuer mich ging auch immer die Welt halb unter, wenn ich frueher erst 10 Stunden im Flugzeug nicht rauchen konnte und dann noch eineinhalb Stunden vorm Zoll warten musste, bis ich endlich, endlich aus dem Flughafen hechten konnte um meine Sucht zu befriedigen. Auch da: Welches Vergnuegen eigentlich? Glaubst Du es hat mir Spass gemacht mich dem eisigen Wind auszusetzen bis ich meine Entzugserscheinungen weggeraucht hatte?
Vielleicht wuerde ich Dein Posting besser nachvollziehen koennen, wenn Du anstatt von Vergnuegen zu reden, das Dir niemand goennt, um Verstaendnis fuer einen armen Suchtkranken bitten wuerdest, der halt leidet, wenn er seine Droge nicht kriegt. Das trifft den Kern der Sache naemlich besser.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1436036) Verfasst am: 23.02.2010, 12:20 Titel: |
|
|
Beachbernie, du schließt von dir auf andere. Eine derartige Sucht wie du sie von dir schilderst dürfte sehr selten sein. Mir kommt dein Bericht sogar unglaubwürdig vor. Du wirkst auf mich wie jene Moralprediger, die den kleinen Jungs einreden, sie bekämen Rückenmarksschwindsucht und noch einiges andere vom Onanieren
Mitten in der Nacht aufwachen und rauchen - also nein. Wer's glaubt wird selig. Naja, könnte sein, daß bei dir eine besondere Affinität deiner Körperchemie zu den Bestandteilen des Tabakrauches besteht. Aber das wäre m.E. ungewöhnlich und selten.
Mein lieber Freund, ich habe viel geraucht, und auch heute noch schaffe ich mühelos eine Packung = 17 Stück an einem Tag. Aber ich habe auch Nichtraucherphasen dazwischen, so wie im Augenblick, da komme ich wochenlang ohne aus. Und auch während meiner Raucherphasen hat es mir nie Probleme gemacht, stundenlang ohne Kippe auszukommen (etwa in der Bahn oder im Wartezimmer des Dok), wenn ich auch nicht gerade entzückt davon war.
Immerhin ist es nun so: Ich bin gern im Café gesessen und habe zum Kaffee geraucht - und dabei an vieles und nichts gedacht. Die Seele baumeln lassen, nenne ich das. Das ist seit dem Rauchverbot vorbei, dieses Vergnügen haben die Neidhammel mir zerstört.
Ein Café ohne Tabak! Unfaßbar! Eine Kulturschande!
Jetzt geht das nur noch an schönen Sommertagen vor dem Café. Also: So gut wie nie.
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
klauswerner registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land
|
(#1436074) Verfasst am: 23.02.2010, 13:52 Titel: |
|
|
Nochmals zurück:
Ich will nicht als Raucher in jeder Kneipe rauchen dürfen. Bitte liebe Nichtraucher ihr sollt eure Plätzchen haben.
Meine Frage ist: darf es auch irgendwo und irgendwie ein Plätzchen für Raucher geben, wo sie in Ruhe ihr frischgezapftes mit ner Zigarette geniessen können?
Bitte nicht immer nur alles oder nix diskutieren.
Ganz konkret: Warum darf es keine Nebenzimmer für Raucher geben? Bitte nicht mit dem Argument Bedienung kommen, ich hole mir mein Bier auch gerne selber an der Theke aus dem Nichtraucherbereich ab.
Ganz konkret: was spricht dagegen, das es irgendwo noch ein Plätzchen für Raucher gibt, und wie müsste es aussehen, damit es euch Nichtraucher nicht belästigt?
Ich war jedenfalls neulich in einem anderen Bundesland, dort gab es in dem Restaurant einen separaten Raucherbereich, abgetrennt, sogar mit eigener kleiner Theke. Das Bier mit Zigarette war herrlich! Gerade im Winter ein Traum! Man habe ich das mal wieder genossen
Gönnt mir das doch bitte irgendwo (Bahamas als Alternative allerdings ausgeschlossen).
_________________ Grüßle
klauswerner
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1436114) Verfasst am: 23.02.2010, 15:21 Titel: |
|
|
klauswerner hat folgendes geschrieben: | Nochmals zurück:
Ich will nicht als Raucher in jeder Kneipe rauchen dürfen. Bitte liebe Nichtraucher ihr sollt eure Plätzchen haben.
Meine Frage ist: darf es auch irgendwo und irgendwie ein Plätzchen für Raucher geben, wo sie in Ruhe ihr frischgezapftes mit ner Zigarette geniessen können?
Bitte nicht immer nur alles oder nix diskutieren.
Ganz konkret: Warum darf es keine Nebenzimmer für Raucher geben? Bitte nicht mit dem Argument Bedienung kommen, ich hole mir mein Bier auch gerne selber an der Theke aus dem Nichtraucherbereich ab.
Ganz konkret: was spricht dagegen, das es irgendwo noch ein Plätzchen für Raucher gibt, und wie müsste es aussehen, damit es euch Nichtraucher nicht belästigt?
Ich war jedenfalls neulich in einem anderen Bundesland, dort gab es in dem Restaurant einen separaten Raucherbereich, abgetrennt, sogar mit eigener kleiner Theke. Das Bier mit Zigarette war herrlich! Gerade im Winter ein Traum! Man habe ich das mal wieder genossen
Gönnt mir das doch bitte irgendwo (Bahamas als Alternative allerdings ausgeschlossen). |
Also ich persönlich habe dagegen nichts, wenn der Raum auch wirklich abgetrennt ist. naja, eine Tür, die immer zugemacht wird reicht mir eigentlich schon
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16375
Wohnort: Arena of Air
|
(#1436236) Verfasst am: 23.02.2010, 19:52 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Die Raucher haben schlechte Karten. Der Mensch ist widerlich in seiner Mißgunst, er kennt kein größeres Vergnügen, als daß er jemand was verbieten kann und ihm ein Vergnügen vermasseln.
Ein guter Mensch gibt gerne acht,
ob der andere was Böses macht.
sagt Wilhelm Busch, und noch bekannter ist sein Wort:
Enthaltsamkeit ist das Vergnügen
an Dingen, welche wir nicht kriegen.
Und wenn ich was nicht kriegen kann, dann soll der andere da das auch nicht haben! Das werde ich ihm versalzen!
(Was meint ihr, wie das Sexualtabu entstanden ist? Das war der gleiche Mechanismus.)
Und wenn das Rauchverbot da ist, was kommt dann? Küssen in der Öffentlichkeit?
Ah, essen und trinken in der Öffentlichkeit. Leicht zu begründen mit dem Butterbrotpapier, Pappetellern und Kunststoffbechern, die überall herumfliegen.
Und Kaugummi, das Zeug das dauernd unter den Schuhen klebt. |
Was ist daran eigentlich Vergnuegen, wenn man seine eigene Gesundheit vorsaetzlich langsam ruiniert? Ich als langjaehriger starker Raucher (erst nach 25 Jahren qualmen war bei mir Schluss) weiss wovon ich rede. Das mit dem Geniessen war recht schnell vorbei und was dann kam war eigentlich bloss noch Sucht. Nein. Mir hat es kein Vergnuegen bereitet mitten in der Nacht aufzuwachen und erst mal zwei Kippen aufzurauchen, damit ich wieder einschlafen konnte...
Dass Raucher so tun als ob die Welt untergehen wuerde, wenn sie in ihrer Kneipe nicht mehr rauchen koennen, zeigt recht gut, dass es sich im Grunde genommen um Junkies handelt, die sich ohne ihre Ration ihrer Droge nicht mehr wohlfuehlen koennen. Ich verstehe das sogar, fuer mich ging auch immer die Welt halb unter, wenn ich frueher erst 10 Stunden im Flugzeug nicht rauchen konnte und dann noch eineinhalb Stunden vorm Zoll warten musste, bis ich endlich, endlich aus dem Flughafen hechten konnte um meine Sucht zu befriedigen. Auch da: Welches Vergnuegen eigentlich? Glaubst Du es hat mir Spass gemacht mich dem eisigen Wind auszusetzen bis ich meine Entzugserscheinungen weggeraucht hatte?
Vielleicht wuerde ich Dein Posting besser nachvollziehen koennen, wenn Du anstatt von Vergnuegen zu reden, das Dir niemand goennt, um Verstaendnis fuer einen armen Suchtkranken bitten wuerdest, der halt leidet, wenn er seine Droge nicht kriegt. Das trifft den Kern der Sache naemlich besser. | Hin oder her - der Staat kann ja nicht die Aufgabe haben, für die Gesundheit der Bürger zu sorgen, indem er das Rauchen verpönt. Und nicht zuletzt wäre das ja auch nicht glaubwürdig, weil er gleichzeitig Milliarden an den Rauchern verdient. (Sage ich als Nichtraucher jetzt mal so.)
Und Vorsicht, das Argumentationsmuster kenne ich tatsächlich schon: Wer glaubt einem Drogensüchtigen, wenn der irgendetwas sagt? Also muß man den Raucher oder was weiß ich wen, der gegen eine Verbotsforderung ist, als hoffnungslosen Junkie darstellen, der nicht mehr klar denken kann, der nicht weiß, was für ihn gut ist etcetera. (Funktioniert aber sogar unabhängig vom Suchtpotential.)
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Benchmark Radikal-Liberalist
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern
|
(#1436283) Verfasst am: 23.02.2010, 22:01 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Was ist daran eigentlich Vergnuegen, wenn man seine eigene Gesundheit vorsaetzlich langsam ruiniert? |
Ich erwarte nicht von Dir, daß Du das nachvollziehen kannst, auch wenn Du angeblich mal Suchtraucher warst.
Es macht mir auch kein Vergnügen, meine Gesundheit zu ruinieren, ich nehme es in Kauf für mein Vergnügen. Aber natürlich weißt Du das auch ,-)
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Dass Raucher so tun als ob die Welt untergehen wuerde, wenn sie in ihrer Kneipe nicht mehr rauchen koennen, zeigt recht gut, dass es sich im Grunde genommen um Junkies handelt, die sich ohne ihre Ration ihrer Droge nicht mehr wohlfuehlen koennen.
|
Unsinn!
Es geht hier ums Prinzip, wenn ich schon Geld ausgeben soll.
Wohlbefinden definiert sich für mich beim Ausgehen über Bier und Kippen.
Fällt eines von beiden Weg, entfällt auch der Grund, überhaupt kostenpflichtige Etablissements zu besuchen.
Die Welt geht deswegen nicht unter.
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Ich verstehe das sogar, fuer mich ging auch immer die Welt halb unter, wenn ich frueher erst 10 Stunden im Flugzeug nicht rauchen konnte und dann noch eineinhalb Stunden vorm Zoll warten musste, bis ich endlich, endlich aus dem Flughafen hechten konnte um meine Sucht zu befriedigen. Auch da: Welches Vergnuegen eigentlich? Glaubst Du es hat mir Spass gemacht mich dem eisigen Wind auszusetzen bis ich meine Entzugserscheinungen weggeraucht hatte?
|
Komisch, damit habe und hatte ich jetzt nie ein Problem. So ein Flughafen ist jetzt nicht mein zweites Wonzimmer (so wie etwa meine Stammkneipe) und insofern erwarte ich auch keine Gemütlichkeit.
Hier rauche ich draußen bewußt meine Sucht weg, falls ich es gar nicht aushalte und hadere nicht mit widrigem Klima.
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Vielleicht wuerde ich Dein Posting besser nachvollziehen koennen, wenn Du anstatt von Vergnuegen zu reden, das Dir niemand goennt, um Verstaendnis fuer einen armen Suchtkranken bitten wuerdest, der halt leidet, wenn er seine Droge nicht kriegt. Das trifft den Kern der Sache naemlich besser. |
Das trifft den Kern überhaupt nicht und ich befürchte, daß dieser Schwachsinn durchaus verbreitet ist. Und auf dieser Basis muß soll dann auch noch weiter diskutiert werden.
Und ja: Ich hab Dein Smily schon gesehen ,-)
Am wichtigsten ist doch unter dem Strich, daß Du nicht rauchen mußt, oder nicht?
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1436326) Verfasst am: 23.02.2010, 22:56 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | klauswerner hat folgendes geschrieben: | Nochmals zurück:
Ich will nicht als Raucher in jeder Kneipe rauchen dürfen. Bitte liebe Nichtraucher ihr sollt eure Plätzchen haben.
Meine Frage ist: darf es auch irgendwo und irgendwie ein Plätzchen für Raucher geben, wo sie in Ruhe ihr frischgezapftes mit ner Zigarette geniessen können?
Bitte nicht immer nur alles oder nix diskutieren.
Ganz konkret: Warum darf es keine Nebenzimmer für Raucher geben? Bitte nicht mit dem Argument Bedienung kommen, ich hole mir mein Bier auch gerne selber an der Theke aus dem Nichtraucherbereich ab.
Ganz konkret: was spricht dagegen, das es irgendwo noch ein Plätzchen für Raucher gibt, und wie müsste es aussehen, damit es euch Nichtraucher nicht belästigt?
Ich war jedenfalls neulich in einem anderen Bundesland, dort gab es in dem Restaurant einen separaten Raucherbereich, abgetrennt, sogar mit eigener kleiner Theke. Das Bier mit Zigarette war herrlich! Gerade im Winter ein Traum! Man habe ich das mal wieder genossen
Gönnt mir das doch bitte irgendwo (Bahamas als Alternative allerdings ausgeschlossen). |
Also ich persönlich habe dagegen nichts, wenn der Raum auch wirklich abgetrennt ist. naja, eine Tür, die immer zugemacht wird reicht mir eigentlich schon |
*unterschreib*
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1436332) Verfasst am: 23.02.2010, 23:02 Titel: |
|
|
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben: |
Am wichtigsten ist doch unter dem Strich, daß Du nicht rauchen mußt, oder nicht? |
Dass ich nicht mehr rauchen muss, nicht mehr...
In der Tat! Und auf diese Leistung bin ich auch maechtig stolz! Das war naemlich alles andere als einfach mich aus der Nikotinabhaengigkeit und somit aus den Krallen der Tabakindustrie zu befreien. Wusstest Du eigentlich, dass die grossen Tabakkonzerne ihre Produkte gerne hinsichtlich ihrer Suchtwirkung "optimieren"? Soviel nur kurz zum Thema "Rauchen und Freiheit"....
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1436333) Verfasst am: 23.02.2010, 23:03 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben: |
Am wichtigsten ist doch unter dem Strich, daß Du nicht rauchen mußt, oder nicht? |
Dass ich nicht mehr rauchen muss, nicht mehr...
In der Tat! Und auf diese Leistung bin ich auch maechtig stolz! Das war naemlich alles andere als einfach mich aus der Nikotinabhaengigkeit und somit aus den Krallen der Tabakindustrie zu befreien. Wusstest Du eigentlich, dass die grossen Tabakkonzerne ihre Produkte gerne hinsichtlich ihrer Suchtwirkung "optimieren"? Soviel nur kurz zum Thema "Rauchen und Freiheit".... |
tjaaa,
dem kann man sich entziehen, wenn man den eigenen tabak anbaut
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1436351) Verfasst am: 23.02.2010, 23:36 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben: |
Am wichtigsten ist doch unter dem Strich, daß Du nicht rauchen mußt, oder nicht? |
Dass ich nicht mehr rauchen muss, nicht mehr...
In der Tat! Und auf diese Leistung bin ich auch maechtig stolz! Das war naemlich alles andere als einfach mich aus der Nikotinabhaengigkeit und somit aus den Krallen der Tabakindustrie zu befreien. Wusstest Du eigentlich, dass die grossen Tabakkonzerne ihre Produkte gerne hinsichtlich ihrer Suchtwirkung "optimieren"? Soviel nur kurz zum Thema "Rauchen und Freiheit".... |
tjaaa,
dem kann man sich entziehen, wenn man den eigenen tabak anbaut |
Dass selbstangebauter Tabak nicht suechtig macht, wuerde ich jetzt nicht gleich behaupten...
Denn auch selbstangebaute Drogen muss man erst mal entziehen um wirklich voellig suchtfrei zu sein.
Andere Vorteile hat das aber schon. Die Tabakindustrie verdient nix dabei und kann einem auch keine Chemie unter die Droge mischen.
Noch besser ist allerdings nicht rauchen. Das ist erstens noch billiger und zweitens auch noch gesuender...
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Benchmark Radikal-Liberalist
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern
|
(#1436460) Verfasst am: 24.02.2010, 08:54 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Wusstest Du eigentlich, dass die grossen Tabakkonzerne ihre Produkte gerne hinsichtlich ihrer Suchtwirkung "optimieren"? |
Das ist wohl das Mindeste, was ich für mein Geld erwarten darf ,-)
Als Glutamat-Fetischist suche ich schließlich auch Nahrungsmittel sorgfältig aus, da werd ich beim Tabak keine Ausnahme machen.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
klauswerner registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land
|
(#1436503) Verfasst am: 24.02.2010, 10:56 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Noch besser ist allerdings nicht rauchen. Das ist erstens noch billiger und zweitens auch noch gesuender... |
Und noch besser: Auch auf Alkohol verzichten, auf zu fette Nahrung, auf Süßigkeiten.
Kinobesuche sind auch nicht notwendig, unterstützt man nur die eh schon millonenschweren Hollywoodbosse.
Fahradfahren ist ebenfalls wesentlich gesünder als Autofahren. Für den Notfall gibts Carsharing.
Beim Skifahren bricht man sich auf Kosten der Allgemeinheit die Beine, wie bei allen Riskosportarten, die den Körper unnötig zuviel belasten und im schlimmsten Fall irrsinnige Krankenkosten verursachen.
(Ausser Bungee, wenn da das Seil reißt wird nicht sonderlich teuer).
etc. p.p.
Halloooooo, Schluß mit halbreligöser Selbstkasteiung! Soll jeder machen wie er mag!
Wer auf egal was verzichten möchte soll es tun, und wenn er das auch noch gesünder findet auch ok.
Aber er soll anderen nicht seinen Lebensstill aufzwingen. Sonst wirds zur Religion, Stichwort Mission!
Bitte, immernoch die Frage: selbst wenn ein Nichtraucher das für sich besser findet, sich gesünder fühlt, und meint - aber niemand aufzwingt - das Nichtrauchen für alle besser wäre:
Was machen wir mit denen die anders Denken, aber natürlich den Nichtraucherschutz nicht gefährden wollen. Wo und wie dürfen die Ihr Bierchen mit Zigarette geniesen, ohne jemand zu stören?
Ich will keine Predigten hören, sondern konstruktive Lösungsvorschläge. Da mangelt es mir auf Seiten der Nichtraucher immer noch gewaltig!
Ich habe das Gefühl, Raucher wären durchaus zu Konzessionen bereit (Ich jedenfalls), aber Nichtraucher wollen den Rauchern ihre Zigarette einfach nicht gönnen!
Dreht es sich um Nichtraucherschutz-Gesetze, oder um Anti-Raucher-Gesetze?
PS: heute in unserer Zeitung: die EU plant eine Sondersteuer auf Burger, Chips und Süßigkeiten um gegen die vermehrte Adipositas-Gefahr vorzugehen.
Da müssen dann die Schlanken, denen so was gar nix ausmacht für die Gesundheit der Dicken mitbezahlen.
PS2: Es hat immer Dicke gegeben! Es gibt keine Pflicht schlank zu sein! Der eine verbrennt gut, der andere schlecht, es gibt eben keinen Norm-Menschen.
_________________ Grüßle
klauswerner
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1436508) Verfasst am: 24.02.2010, 11:10 Titel: |
|
|
klauswerner hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Noch besser ist allerdings nicht rauchen. Das ist erstens noch billiger und zweitens auch noch gesuender... |
Und noch besser: Auch auf Alkohol verzichten, auf zu fette Nahrung, auf Süßigkeiten.
Kinobesuche sind auch nicht notwendig, unterstützt man nur die eh schon millonenschweren Hollywoodbosse.
Fahradfahren ist ebenfalls wesentlich gesünder als Autofahren. Für den Notfall gibts Carsharing.
Beim Skifahren bricht man sich auf Kosten der Allgemeinheit die Beine, wie bei allen Riskosportarten, die den Körper unnötig zuviel belasten und im schlimmsten Fall irrsinnige Krankenkosten verursachen.
(Ausser Bungee, wenn da das Seil reißt wird nicht sonderlich teuer).
etc. p.p.
Halloooooo, schluß mit halbreligöser Selbstkasteiung! Soll jeder machen wie er mag!
Wer auf egal was verzichten möchte soll es tun, und wenn er das auch noch gesünder findet auch ok.
Aber er soll anderen nicht seinen Lebensstill aufzwingen. Sonst wirds zur Religion, Stichwort Mission!
Bitte, imernoch die Frage: selbst wenn ein Nichtrauch das für sich besser findet, sich gesünder fühlt, und meint, aber nimmand aufzwingt, das Nichtrauchen für alle besser wäre:
Was machen wir mit dneen die anders Denken, aber natürlich den Nichtraucherchutz nicht gefährden wollen. Wo und wie dürfen die Ihr Bierchen mit Zigarette geniesen, ohne jemand zu stören?
Ich will keine Predigten hören, sondern konstruktive Lösungsvorschläge. Da mangelt es mir auf Seiten der Nichtraucher immer noch gewaltig!
Ich habe das Gefühl, Raucher wären durchaus zu Konzessionen bereit (Ich jedenfalls), aber Nichtraucher wollen den Rauchern ihre Zigarette einfach nicht gönnen!
Dreht es sich um Nichtraucherschutz-Gesetze, oder um Anti-Raucher-Gesetze? |
Es erinner mich an eine Margarine-Werbung (weiss nicht mehr ob sie im deutschen oder türkischen Fernsehen kam), bei der die Menschen ihre Herzen (stilisiert dargestellt) ausserhalb des Körpers tragen. Bei dem der diese Margarine isst, ist das Herz in gesundem Rot, waehrend bei anderen, an denen der Gesunde vorbeigeht, und die Fast Food essen, oder sich anderweitig ungesund ernaehren, die Farbe des Herzens matter wird und sogar sich verdunkelt.
Wenn wir das mal auf Herz und Lunge übertragen, und mir vorstelle, diese Organe könnte ich jederzeit sehen,
dann würde jemand der neben mir fettig isst oder Alkohol trinkt, bei meinem Herz oder meiner Lunge gar nichts veraendern.
Wohl aber der, der raucht.
Sicherlich dürfte ich dann auch nicht rausgehen, wo ich Abgase einatme etc.
Ich bin Nichtraucher, treffe mich aber auch mit Freunden, die gerne rauchen und störe mich nicht allzusehr dran, aber im einem geselligen Beisammensein finde ich es seltsam, wenn Raucher es nicht schaffen, ihren Zigarettenkonsum in diesem Zeitraum mal etwas zu reduzieren, oder demonstrativ bei sich zu Hause unter zahlreichen nichtrauchenden Freunden meinen, wie sonst auch rauchen zu müssen.
Mich stört weniger der Rauch, als die Gedankenlosigkeit des Betreffenden.
Einen Bekannten, der bei sich zu Hause darauf Rücksicht nimmt, und nicht demonstrativ auf seinem Heimrecht pocht und eine Zigarette nach der anderen raucht, schaetze ich mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
klauswerner registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land
|
(#1436513) Verfasst am: 24.02.2010, 11:45 Titel: |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: | klauswerner hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Noch besser ist allerdings nicht rauchen. Das ist erstens noch billiger und zweitens auch noch gesuender... |
Und noch besser: Auch auf Alkohol verzichten, auf zu fette Nahrung, auf Süßigkeiten.
Kinobesuche sind auch nicht notwendig, unterstützt man nur die eh schon millonenschweren Hollywoodbosse.
Fahradfahren ist ebenfalls wesentlich gesünder als Autofahren. Für den Notfall gibts Carsharing.
Beim Skifahren bricht man sich auf Kosten der Allgemeinheit die Beine, wie bei allen Riskosportarten, die den Körper unnötig zuviel belasten und im schlimmsten Fall irrsinnige Krankenkosten verursachen.
(Ausser Bungee, wenn da das Seil reißt wird nicht sonderlich teuer).
etc. p.p.
Halloooooo, schluß mit halbreligöser Selbstkasteiung! Soll jeder machen wie er mag!
Wer auf egal was verzichten möchte soll es tun, und wenn er das auch noch gesünder findet auch ok.
Aber er soll anderen nicht seinen Lebensstill aufzwingen. Sonst wirds zur Religion, Stichwort Mission!
Bitte, imernoch die Frage: selbst wenn ein Nichtrauch das für sich besser findet, sich gesünder fühlt, und meint, aber nimmand aufzwingt, das Nichtrauchen für alle besser wäre:
Was machen wir mit dneen die anders Denken, aber natürlich den Nichtraucherchutz nicht gefährden wollen. Wo und wie dürfen die Ihr Bierchen mit Zigarette geniesen, ohne jemand zu stören?
Ich will keine Predigten hören, sondern konstruktive Lösungsvorschläge. Da mangelt es mir auf Seiten der Nichtraucher immer noch gewaltig!
Ich habe das Gefühl, Raucher wären durchaus zu Konzessionen bereit (Ich jedenfalls), aber Nichtraucher wollen den Rauchern ihre Zigarette einfach nicht gönnen!
Dreht es sich um Nichtraucherschutz-Gesetze, oder um Anti-Raucher-Gesetze? |
Es erinner mich an eine Margarine-Werbung (weiss nicht mehr ob sie im deutschen oder türkischen Fernsehen kam), bei der die Menschen ihre Herzen (stilisiert dargestellt) ausserhalb des Körpers tragen. Bei dem der diese Margarine isst, ist das Herz in gesundem Rot, waehrend bei anderen, an denen der Gesunde vorbeigeht, und die Fast Food essen, oder sich anderweitig ungesund ernaehren, die Farbe des Herzens matter wird und sogar sich verdunkelt.
Wenn wir das mal auf Herz und Lunge übertragen, und mir vorstelle, diese Organe könnte ich jederzeit sehen,
dann würde jemand der neben mir fettig isst oder Alkohol trinkt, bei meinem Herz oder meiner Lunge gar nichts veraendern.
Wohl aber der, der raucht.
Sicherlich dürfte ich dann auch nicht rausgehen, wo ich Abgase einatme etc.
Ich bin Nichtraucher, treffe mich aber auch mit Freunden, die gerne rauchen und störe mich nicht allzusehr dran, aber im einem geselligen Beisammensein finde ich es seltsam, wenn Raucher es nicht schaffen, ihren Zigarettenkonsum in diesem Zeitraum mal etwas zu reduzieren, oder demonstrativ bei sich zu Hause unter zahlreichen nichtrauchenden Freunden meinen, wie sonst auch rauchen zu müssen.
Mich stört weniger der Rauch, als die Gedankenlosigkeit des Betreffenden.
Einen Bekannten, der bei sich zu Hause darauf Rücksicht nimmt, und nicht demonstrativ auf seinem Heimrecht pocht und eine Zigarette nach der anderen raucht, schaetze ich mehr. |
Vielleicht wiederhole ich mich: das ist ok, Rücksicht ist wichtig und richtig (ich habe noch nie im Büro geraucht, wenn ich kein Einzelbüro hatte, und seit etlichen Jahren auch da nicht mehr.)
Aber meine Frage war: wo und wann dürfen Raucher ein Zigarettchen mit Bier geniesen? Ganz ohne das es Nichtraucher stört, so ganz unter sich: In einem ausgewiesenen Nebenraum? In der Gartenlaube, im Bastelkeller?
Oder gibt es da prinzipell keine Möglichkeit, weil: Die Nichtraucher sich gestört fühlen, wenn die Raucher im nebenraum verschwinden und so die Kommunikation nicht mehr möglich ist, auch die nichtrauchende Ehefrau ein Zugangsrecht zur Raucherfreien Gartenlaube hat, die Kinder im Bastelkeller ihre Laubsägearbeiten in sauberer Luft durchführen wollen?
Wenn das so sein sollte: Dann bitte Rauchen ganz verbieten. Das wäre wenigstens konsequent.
_________________ Grüßle
klauswerner
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1436523) Verfasst am: 24.02.2010, 12:22 Titel: |
|
|
Wenn man einen starken Raucher zum Vater und eine absolute Nichtraucherin zur Mutter hat und merkt, dass man selbst nicht auf der Welt waere, wenn sich meine Mutter sich in dieser Sache als stur erwiesen haette, begegnet man Rauchern von Natur aus auch mit einer grösseren Toleranzgrenze.. zumindest ist es bei mir so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1436570) Verfasst am: 24.02.2010, 15:09 Titel: |
|
|
Beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Was ist daran eigentlich Vergnuegen, wenn man seine eigene Gesundheit vorsaetzlich langsam ruiniert? |
Diese Frage kannst du auch jedem Leistungssportler stellen.
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
goatmountain auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 10.10.2009 Beiträge: 2810
|
(#1436573) Verfasst am: 24.02.2010, 15:20 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Was ist daran eigentlich Vergnuegen, wenn man seine eigene Gesundheit vorsaetzlich langsam ruiniert? |
Diese Frage kannst du auch jedem Leistungssportler stellen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1436623) Verfasst am: 24.02.2010, 16:50 Titel: |
|
|
goatmountain hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Was ist daran eigentlich Vergnuegen, wenn man seine eigene Gesundheit vorsaetzlich langsam ruiniert? |
Diese Frage kannst du auch jedem Leistungssportler stellen. |
|
Ich bitte doch auch in diesem Thread zwischen Leistungssport und Hochleistungssport zu unterscheiden.
Auch wenn ich weiss, dass mein Appell in 50% der Fälle zwecklos sein wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1436805) Verfasst am: 24.02.2010, 23:41 Titel: |
|
|
klauswerner hat folgendes geschrieben: | ateyim hat folgendes geschrieben: | klauswerner hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Noch besser ist allerdings nicht rauchen. Das ist erstens noch billiger und zweitens auch noch gesuender... |
Und noch besser: Auch auf Alkohol verzichten, auf zu fette Nahrung, auf Süßigkeiten.
Kinobesuche sind auch nicht notwendig, unterstützt man nur die eh schon millonenschweren Hollywoodbosse.
Fahradfahren ist ebenfalls wesentlich gesünder als Autofahren. Für den Notfall gibts Carsharing.
Beim Skifahren bricht man sich auf Kosten der Allgemeinheit die Beine, wie bei allen Riskosportarten, die den Körper unnötig zuviel belasten und im schlimmsten Fall irrsinnige Krankenkosten verursachen.
(Ausser Bungee, wenn da das Seil reißt wird nicht sonderlich teuer).
etc. p.p.
Halloooooo, schluß mit halbreligöser Selbstkasteiung! Soll jeder machen wie er mag!
Wer auf egal was verzichten möchte soll es tun, und wenn er das auch noch gesünder findet auch ok.
Aber er soll anderen nicht seinen Lebensstill aufzwingen. Sonst wirds zur Religion, Stichwort Mission!
Bitte, imernoch die Frage: selbst wenn ein Nichtrauch das für sich besser findet, sich gesünder fühlt, und meint, aber nimmand aufzwingt, das Nichtrauchen für alle besser wäre:
Was machen wir mit dneen die anders Denken, aber natürlich den Nichtraucherchutz nicht gefährden wollen. Wo und wie dürfen die Ihr Bierchen mit Zigarette geniesen, ohne jemand zu stören?
Ich will keine Predigten hören, sondern konstruktive Lösungsvorschläge. Da mangelt es mir auf Seiten der Nichtraucher immer noch gewaltig!
Ich habe das Gefühl, Raucher wären durchaus zu Konzessionen bereit (Ich jedenfalls), aber Nichtraucher wollen den Rauchern ihre Zigarette einfach nicht gönnen!
Dreht es sich um Nichtraucherschutz-Gesetze, oder um Anti-Raucher-Gesetze? |
Es erinner mich an eine Margarine-Werbung (weiss nicht mehr ob sie im deutschen oder türkischen Fernsehen kam), bei der die Menschen ihre Herzen (stilisiert dargestellt) ausserhalb des Körpers tragen. Bei dem der diese Margarine isst, ist das Herz in gesundem Rot, waehrend bei anderen, an denen der Gesunde vorbeigeht, und die Fast Food essen, oder sich anderweitig ungesund ernaehren, die Farbe des Herzens matter wird und sogar sich verdunkelt.
Wenn wir das mal auf Herz und Lunge übertragen, und mir vorstelle, diese Organe könnte ich jederzeit sehen,
dann würde jemand der neben mir fettig isst oder Alkohol trinkt, bei meinem Herz oder meiner Lunge gar nichts veraendern.
Wohl aber der, der raucht.
Sicherlich dürfte ich dann auch nicht rausgehen, wo ich Abgase einatme etc.
Ich bin Nichtraucher, treffe mich aber auch mit Freunden, die gerne rauchen und störe mich nicht allzusehr dran, aber im einem geselligen Beisammensein finde ich es seltsam, wenn Raucher es nicht schaffen, ihren Zigarettenkonsum in diesem Zeitraum mal etwas zu reduzieren, oder demonstrativ bei sich zu Hause unter zahlreichen nichtrauchenden Freunden meinen, wie sonst auch rauchen zu müssen.
Mich stört weniger der Rauch, als die Gedankenlosigkeit des Betreffenden.
Einen Bekannten, der bei sich zu Hause darauf Rücksicht nimmt, und nicht demonstrativ auf seinem Heimrecht pocht und eine Zigarette nach der anderen raucht, schaetze ich mehr. |
Vielleicht wiederhole ich mich: das ist ok, Rücksicht ist wichtig und richtig (ich habe noch nie im Büro geraucht, wenn ich kein Einzelbüro hatte, und seit etlichen Jahren auch da nicht mehr.)
Aber meine Frage war: wo und wann dürfen Raucher ein Zigarettchen mit Bier geniesen? Ganz ohne das es Nichtraucher stört, so ganz unter sich: In einem ausgewiesenen Nebenraum? In der Gartenlaube, im Bastelkeller?
Oder gibt es da prinzipell keine Möglichkeit, weil: Die Nichtraucher sich gestört fühlen, wenn die Raucher im nebenraum verschwinden und so die Kommunikation nicht mehr möglich ist, auch die nichtrauchende Ehefrau ein Zugangsrecht zur Raucherfreien Gartenlaube hat, die Kinder im Bastelkeller ihre Laubsägearbeiten in sauberer Luft durchführen wollen?
Wenn das so sein sollte: Dann bitte Rauchen ganz verbieten. Das wäre wenigstens konsequent. |
Natuerlich kann jeder die Gifte konsumieren, die er selber mag. Bloss sollte er darauf verzichten diese Gifte anderen Leuten aufzuzwingen. Und wenn er das nicht tut, dann soll ihn der Gesetzgeber dazu zwingen. Darum geht's doch bloss bei den diversen Rauchverboten. Schliesslich wird auch keinem Suffkopp gestattet seinen Mitmenschen, inklusiven Kindern, seinen Schnaps einzufloessen.
Wenn Du rauchst, wenn niemand anders Deinen Qualm einatmen muss, dann ist das letztlich Deine Sache. Das bestreitet Dir hier niemand. Dessen ungeachtet kann ich Dir trotzdem sagen, dass Du erstens Dein Geld verschwendest und zweitens Deine Gesundheit aufs Spiel setzt. Ob Du meinem Rat nicht zu rauchen folgst, bleibt dann letztlich Dir ueberlassen.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Querdenker registrierter User
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 1830
Wohnort: NRW
|
(#1436865) Verfasst am: 25.02.2010, 03:55 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Natuerlich kann jeder die Gifte konsumieren, die er selber mag. Bloss sollte er darauf verzichten diese Gifte anderen Leuten aufzuzwingen. Und wenn er das nicht tut, dann soll ihn der Gesetzgeber dazu zwingen. Darum geht's doch bloss bei den diversen Rauchverboten. Schliesslich wird auch keinem Suffkopp gestattet seinen Mitmenschen, inklusiven Kindern, seinen Schnaps einzufloessen.
Wenn Du rauchst, wenn niemand anders Deinen Qualm einatmen muss, dann ist das letztlich Deine Sache. Das bestreitet Dir hier niemand. Dessen ungeachtet kann ich Dir trotzdem sagen, dass Du erstens Dein Geld verschwendest und zweitens Deine Gesundheit aufs Spiel setzt. Ob Du meinem Rat nicht zu rauchen folgst, bleibt dann letztlich Dir ueberlassen. |
*Modus AdvokatusDiaboli ein*
Natürlich kann sich jede Frau schwängern lassen, von wem sie mag. Bloss sollte darauf verzichtet werden, dem Kind das Lebensrecht abzusprechen. Und wenn sie (oder ein anderer) es doch tut, dann sollte sie der Gesetzgeber dazu zwingen. Darum geht es bloss bei den diversen Abtreibungsverboten. Schliesslich wird auch keinem Mörder gestattet seine Mitmenschen, inklusive Kinder, einfach umzubringen.
Wenn Du geschwängert wurdest, wenn Du das Kind austrägst, dann ist das letztlich Deine Sache. Das bestreitet niemand. Dessen ungeachtet kann ich Dir trotzdem sagen, dass Du erstens Dein Geld verschwendest und zweitens Deine Gesundheit aufs Spiel setzt. Ob Du meinem Rat Dich nicht schwängern zu lassen folgst, bleibt dann letztlich Dir ueberlassen.
*Modus AdvokatusDiaboli aus*
Angelehnt an den aktuellen Strang Politik nach dem Wunsch der RKK bedeutet Schwangere ohne Lebensrecht
_________________ Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)
Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1436872) Verfasst am: 25.02.2010, 07:02 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Natuerlich kann jeder die Gifte konsumieren, die er selber mag. Bloss sollte er darauf verzichten diese Gifte anderen Leuten aufzuzwingen. Und wenn er das nicht tut, dann soll ihn der Gesetzgeber dazu zwingen. Darum geht's doch bloss bei den diversen Rauchverboten. Schliesslich wird auch keinem Suffkopp gestattet seinen Mitmenschen, inklusiven Kindern, seinen Schnaps einzufloessen.
Wenn Du rauchst, wenn niemand anders Deinen Qualm einatmen muss, dann ist das letztlich Deine Sache. Das bestreitet Dir hier niemand. Dessen ungeachtet kann ich Dir trotzdem sagen, dass Du erstens Dein Geld verschwendest und zweitens Deine Gesundheit aufs Spiel setzt. Ob Du meinem Rat nicht zu rauchen folgst, bleibt dann letztlich Dir ueberlassen. |
Genau darum geht es.
Niemand will den Rauchern das Rauchen verbieten, wie immer gebarmt wird.
Es soll nur verboten werden, dass sie andere gegen deren Willen zum Mitrauchen zwingen.
Das ist alles.
_________________ Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Benchmark Radikal-Liberalist
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern
|
(#1437016) Verfasst am: 25.02.2010, 14:45 Titel: |
|
|
York hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Natuerlich kann jeder die Gifte konsumieren, die er selber mag. Bloss sollte er darauf verzichten diese Gifte anderen Leuten aufzuzwingen. Und wenn er das nicht tut, dann soll ihn der Gesetzgeber dazu zwingen. Darum geht's doch bloss bei den diversen Rauchverboten. Schliesslich wird auch keinem Suffkopp gestattet seinen Mitmenschen, inklusiven Kindern, seinen Schnaps einzufloessen.
Wenn Du rauchst, wenn niemand anders Deinen Qualm einatmen muss, dann ist das letztlich Deine Sache. Das bestreitet Dir hier niemand. Dessen ungeachtet kann ich Dir trotzdem sagen, dass Du erstens Dein Geld verschwendest und zweitens Deine Gesundheit aufs Spiel setzt. Ob Du meinem Rat nicht zu rauchen folgst, bleibt dann letztlich Dir ueberlassen. |
Genau darum geht es.
Niemand will den Rauchern das Rauchen verbieten, wie immer gebarmt wird.
Es soll nur verboten werden, dass sie andere gegen deren Willen zum Mitrauchen zwingen.
Das ist alles. |
Und warum soll demnächst über ein ausnahmsloses Rauchverbot abgestimmt werden?
Wo soll ich als Raucher also noch rauchen dürfen, falls ich mal Lust auf eine Kneipe mit Bedienung habe?
Eine Kneipe pro Stadtviertel reichte aus.
Solange mir kein Befürworter dieser Kampagne darauf eine Antwort geben kann, betrachte ich Deine Aussage als schlichte Lüge.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1437039) Verfasst am: 25.02.2010, 15:07 Titel: |
|
|
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben: |
Wo soll ich als Raucher also noch rauchen dürfen ... |
Ganz einfach:
Dort, wo du keine Menschen belästigst, die nicht zwangsweise mitrauchen wollen.
_________________ Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Benchmark Radikal-Liberalist
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern
|
(#1437041) Verfasst am: 25.02.2010, 15:19 Titel: |
|
|
York hat folgendes geschrieben: | Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben: |
Wo soll ich als Raucher also noch rauchen dürfen ... |
Ganz einfach:
Dort, wo du keine Menschen belästigst, die nicht zwangsweise mitrauchen wollen. |
Ich bin ja nicht dämlich.
Wäre es also denkbar, daß jemand für mich eine ausgewiesene Raucherkneipe (eine einzige!) übrig läßt? Eine mit ungepflegter, selbst paffender Bedienung?
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
klauswerner registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land
|
(#1437243) Verfasst am: 25.02.2010, 21:48 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | klauswerner hat folgendes geschrieben: | ateyim hat folgendes geschrieben: | klauswerner hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Noch besser ist allerdings nicht rauchen. Das ist erstens noch billiger und zweitens auch noch gesuender... |
Und noch besser: Auch auf Alkohol verzichten, auf zu fette Nahrung, auf Süßigkeiten.
Kinobesuche sind auch nicht notwendig, unterstützt man nur die eh schon millonenschweren Hollywoodbosse.
Fahradfahren ist ebenfalls wesentlich gesünder als Autofahren. Für den Notfall gibts Carsharing.
Beim Skifahren bricht man sich auf Kosten der Allgemeinheit die Beine, wie bei allen Riskosportarten, die den Körper unnötig zuviel belasten und im schlimmsten Fall irrsinnige Krankenkosten verursachen.
(Ausser Bungee, wenn da das Seil reißt wird nicht sonderlich teuer).
etc. p.p.
Halloooooo, schluß mit halbreligöser Selbstkasteiung! Soll jeder machen wie er mag!
Wer auf egal was verzichten möchte soll es tun, und wenn er das auch noch gesünder findet auch ok.
Aber er soll anderen nicht seinen Lebensstill aufzwingen. Sonst wirds zur Religion, Stichwort Mission!
Bitte, imernoch die Frage: selbst wenn ein Nichtrauch das für sich besser findet, sich gesünder fühlt, und meint, aber nimmand aufzwingt, das Nichtrauchen für alle besser wäre:
Was machen wir mit dneen die anders Denken, aber natürlich den Nichtraucherchutz nicht gefährden wollen. Wo und wie dürfen die Ihr Bierchen mit Zigarette geniesen, ohne jemand zu stören?
Ich will keine Predigten hören, sondern konstruktive Lösungsvorschläge. Da mangelt es mir auf Seiten der Nichtraucher immer noch gewaltig!
Ich habe das Gefühl, Raucher wären durchaus zu Konzessionen bereit (Ich jedenfalls), aber Nichtraucher wollen den Rauchern ihre Zigarette einfach nicht gönnen!
Dreht es sich um Nichtraucherschutz-Gesetze, oder um Anti-Raucher-Gesetze? |
Es erinner mich an eine Margarine-Werbung (weiss nicht mehr ob sie im deutschen oder türkischen Fernsehen kam), bei der die Menschen ihre Herzen (stilisiert dargestellt) ausserhalb des Körpers tragen. Bei dem der diese Margarine isst, ist das Herz in gesundem Rot, waehrend bei anderen, an denen der Gesunde vorbeigeht, und die Fast Food essen, oder sich anderweitig ungesund ernaehren, die Farbe des Herzens matter wird und sogar sich verdunkelt.
Wenn wir das mal auf Herz und Lunge übertragen, und mir vorstelle, diese Organe könnte ich jederzeit sehen,
dann würde jemand der neben mir fettig isst oder Alkohol trinkt, bei meinem Herz oder meiner Lunge gar nichts veraendern.
Wohl aber der, der raucht.
Sicherlich dürfte ich dann auch nicht rausgehen, wo ich Abgase einatme etc.
Ich bin Nichtraucher, treffe mich aber auch mit Freunden, die gerne rauchen und störe mich nicht allzusehr dran, aber im einem geselligen Beisammensein finde ich es seltsam, wenn Raucher es nicht schaffen, ihren Zigarettenkonsum in diesem Zeitraum mal etwas zu reduzieren, oder demonstrativ bei sich zu Hause unter zahlreichen nichtrauchenden Freunden meinen, wie sonst auch rauchen zu müssen.
Mich stört weniger der Rauch, als die Gedankenlosigkeit des Betreffenden.
Einen Bekannten, der bei sich zu Hause darauf Rücksicht nimmt, und nicht demonstrativ auf seinem Heimrecht pocht und eine Zigarette nach der anderen raucht, schaetze ich mehr. |
Vielleicht wiederhole ich mich: das ist ok, Rücksicht ist wichtig und richtig (ich habe noch nie im Büro geraucht, wenn ich kein Einzelbüro hatte, und seit etlichen Jahren auch da nicht mehr.)
Aber meine Frage war: wo und wann dürfen Raucher ein Zigarettchen mit Bier geniesen? Ganz ohne das es Nichtraucher stört, so ganz unter sich: In einem ausgewiesenen Nebenraum? In der Gartenlaube, im Bastelkeller?
Oder gibt es da prinzipell keine Möglichkeit, weil: Die Nichtraucher sich gestört fühlen, wenn die Raucher im nebenraum verschwinden und so die Kommunikation nicht mehr möglich ist, auch die nichtrauchende Ehefrau ein Zugangsrecht zur Raucherfreien Gartenlaube hat, die Kinder im Bastelkeller ihre Laubsägearbeiten in sauberer Luft durchführen wollen?
Wenn das so sein sollte: Dann bitte Rauchen ganz verbieten. Das wäre wenigstens konsequent. |
Natuerlich kann jeder die Gifte konsumieren, die er selber mag. Bloss sollte er darauf verzichten diese Gifte anderen Leuten aufzuzwingen. Und wenn er das nicht tut, dann soll ihn der Gesetzgeber dazu zwingen. Darum geht's doch bloss bei den diversen Rauchverboten. Schliesslich wird auch keinem Suffkopp gestattet seinen Mitmenschen, inklusiven Kindern, seinen Schnaps einzufloessen.
Wenn Du rauchst, wenn niemand anders Deinen Qualm einatmen muss, dann ist das letztlich Deine Sache. Das bestreitet Dir hier niemand. Dessen ungeachtet kann ich Dir trotzdem sagen, dass Du erstens Dein Geld verschwendest und zweitens Deine Gesundheit aufs Spiel setzt. Ob Du meinem Rat nicht zu rauchen folgst, bleibt dann letztlich Dir ueberlassen. |
Beantwortet aber nicht meine Frage: wie und wo?
_________________ Grüßle
klauswerner
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1437307) Verfasst am: 25.02.2010, 23:31 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Was ist daran eigentlich Vergnuegen, wenn man seine eigene Gesundheit vorsaetzlich langsam ruiniert? |
Diese Frage kannst du auch jedem Leistungssportler stellen. |
Du wirst lachen, diese Frage und aehnliche stelle ich denen sogar: Z.B "Was soll daran eigentlich gesund sein, wenn man sich systematisch seine Gelenke fruehzeitig verschleisst?"
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1437310) Verfasst am: 25.02.2010, 23:34 Titel: |
|
|
klauswerner hat folgendes geschrieben: |
Beantwortet aber nicht meine Frage: wie und wo? |
Dort wo andere Deinen Rauch nicht miteinatmen muessen. Bei Dir zuhause, auf Wald und Flur und z.B. auch in speziellen abgetrennten Raucherzonen, in denen Raucher unter sich sein koennen.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
klauswerner registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land
|
(#1437403) Verfasst am: 26.02.2010, 09:48 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | klauswerner hat folgendes geschrieben: |
Beantwortet aber nicht meine Frage: wie und wo? |
Dort wo andere Deinen Rauch nicht miteinatmen muessen. Bei Dir zuhause, auf Wald und Flur und z.B. auch in speziellen abgetrennten Raucherzonen, in denen Raucher unter sich sein koennen. |
Dann sind wir wohl beide einer Meinung: Das Volksbegehren in Bayern ist unnötig.
_________________ Grüßle
klauswerner
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1437409) Verfasst am: 26.02.2010, 09:53 Titel: |
|
|
klauswerner hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | klauswerner hat folgendes geschrieben: |
Beantwortet aber nicht meine Frage: wie und wo? |
Dort wo andere Deinen Rauch nicht miteinatmen muessen. Bei Dir zuhause, auf Wald und Flur und z.B. auch in speziellen abgetrennten Raucherzonen, in denen Raucher unter sich sein koennen. |
Dann sind wir wohl beide einer Meinung: Das Volksbegehren in Bayern ist unnötig. |
Wieso? Wollen die das Rauchen komplett verbieten?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
klauswerner registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land
|
(#1437509) Verfasst am: 26.02.2010, 14:04 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | klauswerner hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | klauswerner hat folgendes geschrieben: |
Beantwortet aber nicht meine Frage: wie und wo? |
Dort wo andere Deinen Rauch nicht miteinatmen muessen. Bei Dir zuhause, auf Wald und Flur und z.B. auch in speziellen abgetrennten Raucherzonen, in denen Raucher unter sich sein koennen. |
Dann sind wir wohl beide einer Meinung: Das Volksbegehren in Bayern ist unnötig. |
Wieso? Wollen die das Rauchen komplett verbieten? |
Ja! Die ÖDP zusammen mit Grünen und einer vertrottelten SPD, gleich mehr dazu, haben ein Volkbegehren gestartet, das ALLE Ausnahmen verbieten will. Keine Raucherzimmer, keine Clubs, egal ob Kneipe oder Restaurant oder Vereinsheim, an allen Sportstätten und Kindereinrichtungen, ...
Die erste Hürde des Volksbehrens ist durch, 13% Unterschriften, das reichte um die Volksabstimmung zu starten. Allerdings wussten viele Nichtraucher offensichtlich nicht was sie da unterschrieben haben: Ich habe Kommentare gehört wie: ich dachte die Regierung will das Rauchen wieder überall erlauben, deswegen habe ich unterschrieben.
Da war also viel Unwissenheit und Verblödung dabei.
Jetztige Regelung in Bayern: Wenn der Wirt einen Nebenraum hat darf er dort Rauchen lassen.
Dann darf dort aber niemand unter 18 Jahren rein und es darf keine Speisen geben.
In meinem Ort gibt es keine einzige Kneipe die das erfüllt. Entweder haben Sie keinen Nebenraum, oder der wird häufig auch als Speiseraum mitbenutzt.
Zur SPD: Eigentlich wollen die nur die CSU abwatschen. Deshalb hat die oberste Parteiführung in München im Vorstand beschlossen: die bayerische SPD unterstützt das Volksbegehren. Es hat keinerlei Diskussion darüber gegeben: weder im Bezirk, im Unterbezirk, in den Ortsvereinen.
_________________ Grüßle
klauswerner
|
|
Nach oben |
|
 |
|