Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bundesverfassungsgericht goes Mittelalter
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1442279) Verfasst am: 10.03.2010, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:

insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass Deutschland eben keine reife und aufgeklärte Demokratie ist.


Ohne mich zum Status der deutschen Demokratie zu äußern: Gibt es denn nach Deiner Ansicht eine reife und aufgeklärte Demokratie? Wenn ja, kannst Du eine benennen? Am besten mit ein paar Beispielen, was an dieser reifer und aufgeklärter als an der deutschen ist?

Und einmal mehr stelle ich auch gern noch mal die Frage nach dem Personal für diese Demokratie...


Dann beantwortet ihr mir bitte zuerst die Frage, ob das eine Rolle für euch spielt.
Und wenn ja, warum?


Skeptiker hat doch schon differenziert dargelegt, wie wichtig eine fähige Führung im Sozialismus ist.
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1442281) Verfasst am: 10.03.2010, 16:49    Titel: Stammtisch oder Bundesverfassungsgericht? Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die bürokratische Willkür entsteht dann, wenn sich eine Institution nur selbst kontrolliert, also die gesamtgesellschaftliche Kontrolle fehlt. Auch Parlamentarier sind ja nur ihrem Gewissen verantwortlich, nicht aber ihren Wählern. Das hat Methode und ließ nicht ohne Grund die Idee vom imperativen Mandat entstehen.

Die bürokratische Willkür entsteht aber auch da, wo eine Kontrolle nicht funktioniert. Tu mal bitte nicht so, dass das imperative Mandat alles lösen würde. Und zu den Mandatsträgern hab ich ja auch schon mal was geschrieben...


Was hast Du zu den Mandatsträgern geschrieben?

jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Das Ziel der marxistischen Sozialisten ist es, diese Staaten im Staate insofern zu beseitigen, dass die verschiedenen Institutionen transparent agieren, die Verantwortlichen auch wirklich antworten und Rechenschaft ablegen sollen. Dies wäre der Anfang dessen, was man Demokratie nennen könnte.

Sag mir Bescheid, wenn das Ziel erreicht ist.


Du wirst es aus der Zeitung erfahren:

"Erfolg der EU-weiten Arbeiterkämpfe und Bürgerrechtsbewegungen:
Gläserne Bürokratie löst gläsernen Bürger ab!
Demokratische Kontrolle von unten ersetzt technokratisch-bürokratische Kontrolle von oben
und beendet bürokratische Willkür staatlicher Institutionen!
Konservative verstehen die Welt nicht mehr und wittern Verschwörung"


jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
In den Urteilen der letzten Zeit schon mal nicht. Insofern sehe ich die deutsche Justiz als Hindernis für die Verwirklichung der Menschenrechte an. Das ist aber auch verständlich, wenn man sieht, wie in Deutschland Juristen ausgebildet und ausgewählt werden.

Gerichte müssen sich an menschenrechtliche Kriterien und Leitlinien halten. Alles andere ist Müll.

Dass es den Fall von Abwägungen der verschiedenen Rechte geben könnte, könnt dir nicht in den Sinn?


Schon mal was von Unantastbarkeit gehört?

Es gibt kein Menschenrecht auf Hetze. Das Recht auf Schutz vor Hetze ist in der Priorität eindeutig höher, was allein schon logisch zwingend ist.

Wenn aber sogenannte Juristen noch nicht einmal das 1x1 der Logik gelernt haben, aber da als Kutte irgendwelche Rechtsprüche von sich geben, dann kann man doch gleich ein paar Leute frisch vom Stammtisch da hin setzen. Die lallen dann ähnliche Urteile daher ...-

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.


Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 10.03.2010, 17:06, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1442283) Verfasst am: 10.03.2010, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:

insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass Deutschland eben keine reife und aufgeklärte Demokratie ist.


Ohne mich zum Status der deutschen Demokratie zu äußern: Gibt es denn nach Deiner Ansicht eine reife und aufgeklärte Demokratie? Wenn ja, kannst Du eine benennen? Am besten mit ein paar Beispielen, was an dieser reifer und aufgeklärter als an der deutschen ist?

Und einmal mehr stelle ich auch gern noch mal die Frage nach dem Personal für diese Demokratie...


Dann beantwortet ihr mir bitte zuerst die Frage, ob das eine Rolle für euch spielt.
Und wenn ja, warum?


Skeptiker hat doch schon differenziert dargelegt, wie wichtig eine fähige Führung im Sozialismus ist.


Ich bezog mich mit meiner Frage jetzt darauf, ob es für das Ansinnen eine reife und aufgeklärte Demokratie zu schaffen eine Rolle spielt, ob es eine solche bereits gibt.
Es ist also auch die Frage danach, ob ihr (jeweils) euch als utopistische Freigeister oder als Konservatisten betrachtet.

Ich habe also keine Stellung bezogen zu dem von mir propagierten führungslosen Dezentralismus. Der Frage wollte nämlich ich eigentlich ausweichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1442300) Verfasst am: 10.03.2010, 17:05    Titel: Re: Antihumanismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen! Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Erst brichst Du hier ein Lanze für krass überbezahlte Kapitalmanager, dann scheust Du Dich nicht, eine neofaschische Internetseite zu zitieren. Irgendwie passt das ja zusammen:

[gesnippt, weil einmal zitieren reicht]

Erbrechen

Und sowas soll Meinungsfreiheit erhalten, Herr Kapitalistensohn?


1. Erneut: Wo breche ich eine lanze für überbezahlte Kapitalmanager?

2. Du hast mich quasi aufgefordert, die Begründung durchzulesen. Ich habe ja nur gefragt, ob du die meintest. verlinken darf man auf solche Seiten ja nicht. Du kannst also den Propagandaminsiter stecken lassen. Ist ja unglaublich anstrengend.


Ich hätte ganz gerne noch eine Antwort zu Frage 1 und einen Alternativvorschlag zu meinem in Punkt 2 geschilderten Verhalten.


ad 1: Du brichst insofern ein Lanze, weil Du hier a) von "Leistung" und b) von Angebot und Nachfrage sprichst, die nicht behindert werden sollten.

Insofern korrigiere ich mich: Du brichst nicht eine, sondern mindestens 2 Lanzen.

ad 2: Wenn Du schon die Begründung nachliest, dann reicht es nicht, diese unreflektiert zu zitieren. Es war ja klar, dass es Neonazis sind und deren Ideen kennt man ja. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ein solche Begründung überhaupt nicht als Begründung für besagte Forderungen herhalten kann, mal abgesehen vom Ziel dieser Forderungen. Du dagegen sprichst hier von "Forderungen" ohne die Grundlage und Zielrichtung überhaupt zu erwähnen. Das macht den Eindruck, dass es Forderungen sind wie alle anderen Forderungen auf dieser Welt auch. sind sie aber nicht.

Ergo: Du bist viel zu unkritisch gegenüber offiziellen Begrifflichkeiten und Legitimationsmodellen für diverse irrationale Erscheinungen, die sich schlicht und einfach nicht legitimieren lassen. Du brabbelst zu vieles nach.


Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1442304) Verfasst am: 10.03.2010, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:

insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass Deutschland eben keine reife und aufgeklärte Demokratie ist.


Ohne mich zum Status der deutschen Demokratie zu äußern: Gibt es denn nach Deiner Ansicht eine reife und aufgeklärte Demokratie? Wenn ja, kannst Du eine benennen? Am besten mit ein paar Beispielen, was an dieser reifer und aufgeklärter als an der deutschen ist?

Und einmal mehr stelle ich auch gern noch mal die Frage nach dem Personal für diese Demokratie...


Dann beantwortet ihr mir bitte zuerst die Frage, ob das eine Rolle für euch spielt.
Und wenn ja, warum?


Skeptiker hat doch schon differenziert dargelegt, wie wichtig eine fähige Führung im Sozialismus ist.


Ich bezog mich mit meiner Frage jetzt darauf, ob es für das Ansinnen eine reife und aufgeklärte Demokratie zu schaffen, ob es eine solche bereits gibt. Es ist die Frage danach, ob ihr (jeweils) euch als utopistische Freigeister oder als Konservatisten betrachtet.

Ich habe also keine Stellung bezogen zu dem von mir propagierten führungslosen Dezentralismus. Der Frage wollte nämlich ich eigentlich ausweichen.


Dann habe ich die Frage falsch verstanden, sorry.

Zur "Frage danach, ob ihr (jeweils) euch als utopistische Freigeister oder als Konservatisten betrachtet.": Ich finde das für mich sehr schwer bis gar nicht zu beatworten, jedenfalls nicht in einem Internetforum. Vielleicht vermittelt es dir einen einigermaßen treffenden Eindruck, wenn ich sage, dass ich in meiner Sichtweise auf unsere westlich geprägte Politik und Zivilisation sehr von Noam Chomskys Arbeit geprägt worden bin. Was mir bei ihm fehlt, ist aber - aus verständlichen Gründen - das Aufzeigen brauchbarer Alternativen. Der Versuch, viable alternative Gesellschaftsmodelle zu propagieren, wird dann oft von Personen wie Skeptiker vorgenommen, gegen die mir Investmentbanker wie Philantrophen vorkommen.

In dem Duktus einiger User bin ich damit sicherlich Konservatist, zumal ich recht aktiv in verschiedenen Projekten und Gruppen bin, die eindeutig innerhalb des bestehenden Systems agieren und zu allem Überfluss auch noch glaube, dass das wahrscheinlich mehr positive Auswirkungen hat als die akribische Konstruktion von linksradikalen Luftschlössern...

P.S: Ich weiß nicht, ob das sich der Frage angenähert hat. Ich hoffe mal...
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1442309) Verfasst am: 10.03.2010, 17:21    Titel: Re: Antihumanismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen! Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Erst brichst Du hier ein Lanze für krass überbezahlte Kapitalmanager, dann scheust Du Dich nicht, eine neofaschische Internetseite zu zitieren. Irgendwie passt das ja zusammen:

[gesnippt, weil einmal zitieren reicht]

Erbrechen

Und sowas soll Meinungsfreiheit erhalten, Herr Kapitalistensohn?


1. Erneut: Wo breche ich eine lanze für überbezahlte Kapitalmanager?

2. Du hast mich quasi aufgefordert, die Begründung durchzulesen. Ich habe ja nur gefragt, ob du die meintest. verlinken darf man auf solche Seiten ja nicht. Du kannst also den Propagandaminsiter stecken lassen. Ist ja unglaublich anstrengend.


Ich hätte ganz gerne noch eine Antwort zu Frage 1 und einen Alternativvorschlag zu meinem in Punkt 2 geschilderten Verhalten.


ad 1: Du brichst insofern ein Lanze, weil Du hier a) von "Leistung" und b) von Angebot und Nachfrage sprichst, die nicht behindert werden sollten.

Insofern korrigiere ich mich: Du brichst nicht eine, sondern mindestens 2 Lanzen.

ad 2: Wenn Du schon die Begründung nachliest, dann reicht es nicht, diese unreflektiert zu zitieren. Es war ja klar, dass es Neonazis sind und deren Ideen kennt man ja. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ein solche Begründung überhaupt nicht als Begründung für besagte Forderungen herhalten kann, mal abgesehen vom Ziel dieser Forderungen. Du dagegen sprichst hier von "Forderungen" ohne die Grundlage und Zielrichtung überhaupt zu erwähnen. Das macht den Eindruck, dass es Forderungen sind wie alle anderen Forderungen auf dieser Welt auch. sind sie aber nicht.

Ergo: Du bist viel zu unkritisch gegenüber offiziellen Begrifflichkeiten und Legitimationsmodellen für diverse irrationale Erscheinungen, die sich schlicht und einfach nicht legitimieren lassen. Du brabbelst zu vieles nach.


Skeptiker


ad 1: Bedeutet das also im Umkehrschluss, dass du sowohl Leistung als auch Angebot und Nachfragemechanismen behindern willst? Viel Spaß auf der Suche nach Anhängern für den Sozialismus. Lachen

ad 2: Ich gehe das nochmal Schritt für Schritt durch:

Ich: "Ich finde nicht, dass deren Forderungen verboten gehören."

Du: "Hast du dir denn auch mal die Begründungen dieser Forderungen durchgelesen?"

Ich habe das nicht getan und google, mit dem Hintergedanken, vielleicht tatsächlich inhumane Sätze auf deren Internetseite zu finden, die ein Verbot rechtfertigen könnten
Daraufhin finde ich etwas auf deren Seite. In diesem Forum ist es verboten, auf Nazi-Seiten zu verlinken, also entscheide ich mich, den fraglichen Ausschnitt zu zitieren, um mich vergewissern zu können, dass wir von den selben Äußerungen sprechen. Ich frage dich sogar konkret, ob du das Zitierte meintest.

Als Reaktion rastest du aus und wirfst mir vor, rechtsradikales Gedankengut zu verbreiten.

Geht's noch? Pillepalle

Dass ich dich erreiche, wage ich schon nicht mehr zu hoffen, aber vielleicht liest ja doch noch jemand mit. Diese dreiste Unterstellung, unkritisch mit Nazi-Gedankengut umzugehen, kann ich nicht so stehen lassen. Sie impliziert in der von dir dargeleten Form ja auch noch, dass, so man das Zitierte nicht mit Bildern von Warnschildern deines Geschmacks versieht, der Rest der User gar nicht merkt, dass es sich hier um rechten Müll handelt.
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1442310) Verfasst am: 10.03.2010, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Ich bin auch dafür, dass die freie äußerung der Meinung eines der höchsten Güter ist.

Deshalb meine ich auch, dass es erlaubt sein sollte, Hakenkreuz-Fahnen zu schwenken, SS-Uniformen zu tragen und Fackelzüge durch Großstädte zu veranstalten und auch zu fordern, alle Juden und Moslems und andere Nicht-Arier zu vergasen oder sonstwie zu beseitigen oder zu deportieren.

Ich bin der meinung, man sollte das alles sagen und fordern dürfen. Denn Worte können zwar gefährlich sein, aber solange sie nicht zu anderen Straftaten führen, wie in Dresden, Solingen oder Mölln, sollte eine reife und aufgeklärte Demokratie das dulden und aushalten müssen. Daher müsste der Volksverhetzungs-Paragraph abgeschafft werden. Wie sollte ich denn mit einem potenziellen Volksverhätzer darüber sprechen, oder auch nur wissen, wie er tickt, wenn er all diese ihm verinnerlichten Gedanken und Weltanschauungen ohne die Konsequenz einer juristischen Verfolgung nicht äußern darf.

Da ist es mir lieber, jeder sagt offen und frei heraus was er denkt und kann dies auch tun ohne Konsequenzen für ihn fürchten zu müssen. Wenn Volksverhetzung durch Meinungsäußerung gefährlich ist, ist die Bevölkerung offenbar schlicht und einfach noch nicht reif und aufgeklärt genug für ein demokratisch verfasstes Gesellschaftssystem.

Ich kann jedoch diesbezüglich Skeptikers Haltung hier sehr gut nachvollziehen, insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass Deutschland eben keine reife und aufgeklärte Demokratie ist.

Edit: Ach, habe ich vergessen. Ich bin auch gegen Verbote von Parteien, sei es nun die NPD (rechtsradikal), die FDP (bürgerlich-radikal) oder aber die KPD (linksradikal), die wieder zugelassen werden müsste.


Es ist leider so, dass aus Worten Taten werden. Und das nicht erst morgen, sondern schon heute und in der Vergangenheit. Wenn gesagt wird, Ausländer verschandeln das Stadtbild, dann ist das eine Aufforderung zum "säubern" des Stadtbildes von Ausländern. Es wirkt sich aus auf einfach Leute, auf Behörden, auf die Polizei, usw. auf die Behandlung der Migranten.

Das Ganze hat Aufforderungscharakter und geht über eine Meinungsäußerung weit hinaus.

Wenn das irgendwelche Richterdeppen nicht wissen, kann ich das nicht ändern. Aber realistisch denkende, verständige Menschen wissen das natürlich und die Empirie zeigt es ja auch.

Auf der anderen Seite reicht es auch nicht aus, Faschisten einfach nur zu verbieten und zu unterdrücken, auch wenn es richtig ist, so wie in der DDR. Ohne Aufarbeitung der Geschichte und ohne die Vermischung der verschiedenen Nationalitäten und ihr Zusammeleben und -arbeiten bleiben bestimmte Milieus erhalten, übrigens zum Teil durchaus mittlere und höhere Schichten, siehe Sarrazin und Konsorten.

Und schließlich ist die Klassenspaltung und fehlende Demokratie dieser Gesellschaft ein permanenter Nährboden für Diskriminierungen aller Art. Ohne soziale Gleichheit keine Brüderlichkeit.


Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1442312) Verfasst am: 10.03.2010, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
P.S: Ich weiß nicht, ob das sich der Frage angenähert hat. Ich hoffe mal...


Auf jeden Fall.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1442317) Verfasst am: 10.03.2010, 17:36    Titel: Re: juristische Fachidioten Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Insofern sehe ich die deutsche Justiz als Hindernis für die Verwirklichung der Menschenrechte an. Das ist aber auch verständlich, wenn man sieht, wie in Deutschland Juristen ausgebildet und ausgewählt werden.


Aha, wie denn? Wo werden Jura-Studierende zu Menschenrechtsfeinden herangebildet?


Die wissen zum einen einfach gar nicht, was das ist. Und das liegt daran, dass so wichtige rechtshistorische Anteile einfach aus dem Studium entfernt worden sind. Gerade nach 1945 ist auch sonst keine wirkliche Grunderneuerung der deutschen Justiz erfolgt. Nun ist es sogar so, dass deutsche Juristen für China, Afghanistan oder andere Länder Rechtssysteme entwerfen. Eine Katastrophe, wie ich meine. Schließlich ist die Verkürzung des Studiums durch den Bachelor ein weiterer Sargnagel für eine umfassende rechtliche Bildung.

Zitat:
Das von Joachim Rückert betreute Dissertationsvorhaben untersucht die Juristenausbildung in den Grundlagenfächern nach 1945. Als Grundlagenfächer wurden ursprünglich vor allem Rechtsgeschichte und Rechtsphilosophie angesehen. Erst in späteren Ausbildungsordnungen und dort auch nur teilweise, traten noch Rechtssoziologie, Rechtsmethodologie und Rechtstheorie hinzu. Der Begriff "Grundlagenfach" selbst ist in soweit nicht historisch richtig, da er erst in den Ausbildungsgesetzen der späten sechziger und frühen siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts auftaucht. Trotzdem soll der Begriff auch für die Zeit davor verwendet werden, da es inhaltlich, zumindest teilweise, um dieselbe Materie geht.

Die Grundlagenfächer wurden in ihrer Bedeutung und in ihrem Standort innerhalb der juristischen Ausbildung im Laufe der Zeit unterschiedlich beurteilt. Hauptsächlich ging es dabei um die Frage, in welchem Umfang diese Fächer innerhalb der Ausbildung berücksichtigt werden sollten. Dass diese Diskussion auch nach 60 Jahren noch immer nicht abgeschlossen ist, zeigt sich an den jüngsten Äußerungen zum neuen Juristenausbildungsgesetz, in denen eine stärkere Beachtung dieser Fächer gefordert wird. Besonders seitens der juristischen Literatur wird eine "amputierte" deutsche Juristenausbildung kritisiert. Die Grundlagenfächer werden als "Orchideenfächer" bezeichnet, welche in der Juristenausbildung "traditionell vernachlässigte Fäche" seien.


http://www.mpier.uni-frankfurt.de/forschungsgebiete/mitarbeiterforschung/soergel-juristenausbildung.html


Es ist im Prinzip ähnlich wie mit anderen Ausbildungsgängen, in denen die Fachidiotierung zum Ausbildungsprinzip gehört. Und wer sich nicht selber nebenher bildet sich ein bisschen umguckt, ja der wird halt so.

Skeptiker


Wenn man etwas mit "zum einen" anfängt, sollte auch irgendwann ein "zum anderen", jedenfalls inhaltlich, folgen. So bleibst Du aber die Begründung, warum Juristen in der Ausbildung zu Menschenrechtsfeinden erzogen werden, schuldig (und das gilt insbesondere dann, wenn man Dein Behauptung, Jura-Studenten würden nichts von Menschenrechten wissen, gelten lässt, und erst recht, wenn Du sagen wolltest, diese Unwissenheit würde durch die Ausbildung gefördert).

Stattdessen kommt ein nichtpassendes allgemeines Zitat zur Juristenausbildung.

Ich fasse zusammen: Du hast keine Ahnung, wovon Du redest, Du bist nichts weiter als ein merkbefreiter Troll. Auch wenn es mir schwer fällt, werde ich Dich sachlich in Zukunft einfach nur noch ignorieren.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1442329) Verfasst am: 10.03.2010, 18:01    Titel: Re: Antihumanismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen! Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
ad 1: Bedeutet das also im Umkehrschluss, dass du sowohl Leistung als auch Angebot und Nachfragemechanismen behindern willst? Viel Spaß auf der Suche nach Anhängern für den Sozialismus. Lachen


Ich sagte nur (wiederholt), dass sich so unmöglich die Gehälter von Kapitalamangern erklären können.

Hier handelt es sich im Gegenteil um das Ausschalten des Leistungsprinzips. Das habe ja teilweise begründet. Darauf gehst Du nicht ein.

Daneben gibt es viele Bereiche, wo der Markt nicht funktioniert und nichts zu suchen hat, etwa im Bereich des Gesundheitswesens, wo Pharmakonzerne Preise monopolistisch diktieren und fehlende Transparenz den freien Markt verhindert.

Es ist sicher nicht gleich die Einführung des Sozialismus (- auch wenn Westerwelle das wahrscheinlich so sehen würde -), wenn Managergehälter nach Leistung anstatt nach dem Gusto von Aufsichtsräten festgesetzt würden. Die Politik kann dabei helfen. Diese Diskusion gibt es ja mittlerweile sogar in den USA. Und ich denke nicht, dass dort der Sozialismus droht.

Wenn der sogenannte "Marktpreis" - um den es sich im übrigen gar nicht handelt! - nicht in der Lage ist, einen Leistungslohn zu ermitteln, dann muss das durch qualfizierte Arbeitswissenschaftler ermittelt werden. Why not?

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
ad 2: Ich gehe das nochmal Schritt für Schritt durch:

Ich: "Ich finde nicht, dass deren Forderungen verboten gehören."

Du: "Hast du dir denn auch mal die Begründungen dieser Forderungen durchgelesen?"

Ich habe das nicht getan und google, mit dem Hintergedanken, vielleicht tatsächlich inhumane Sätze auf deren Internetseite zu finden, die ein Verbot rechtfertigen könnten
Daraufhin finde ich etwas auf deren Seite. In diesem Forum ist es verboten, auf Nazi-Seiten zu verlinken, also entscheide ich mich, den fraglichen Ausschnitt zu zitieren, um mich vergewissern zu können, dass wir von den selben Äußerungen sprechen. Ich frage dich sogar konkret, ob du das Zitierte meintest.

Als Reaktion rastest du aus und wirfst mir vor, rechtsradikales Gedankengut zu verbreiten.

Geht's noch? Pillepalle

Dass ich dich erreiche, wage ich schon nicht mehr zu hoffen, aber vielleicht liest ja doch noch jemand mit. Diese dreiste Unterstellung, unkritisch mit Nazi-Gedankengut umzugehen, kann ich nicht so stehen lassen. Sie impliziert in der von dir dargeleten Form ja auch noch, dass, so man das Zitierte nicht mit Bildern von Warnschildern deines Geschmacks versieht, der Rest der User gar nicht merkt, dass es sich hier um rechten Müll handelt.


Das Ganze hat angefangen mit folgender Äußerung von Dir:

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Ich hätte dir gar nicht zugetraut, dass du Deutschland so geil findest, dass die Forderung, jemanden des Landes zu verweisen, schon gegen die Menschenrechte verstößt. Lachen


Du wusstest aber, von wem die Forderung kommt, oder?

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1442330) Verfasst am: 10.03.2010, 18:04    Titel: Re: juristische Fachidioten Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Insofern sehe ich die deutsche Justiz als Hindernis für die Verwirklichung der Menschenrechte an. Das ist aber auch verständlich, wenn man sieht, wie in Deutschland Juristen ausgebildet und ausgewählt werden.


Aha, wie denn? Wo werden Jura-Studierende zu Menschenrechtsfeinden herangebildet?


Die wissen zum einen einfach gar nicht, was das ist. Und das liegt daran, dass so wichtige rechtshistorische Anteile einfach aus dem Studium entfernt worden sind. Gerade nach 1945 ist auch sonst keine wirkliche Grunderneuerung der deutschen Justiz erfolgt. Nun ist es sogar so, dass deutsche Juristen für China, Afghanistan oder andere Länder Rechtssysteme entwerfen. Eine Katastrophe, wie ich meine. Schließlich ist die Verkürzung des Studiums durch den Bachelor ein weiterer Sargnagel für eine umfassende rechtliche Bildung.

Zitat:
Das von Joachim Rückert betreute Dissertationsvorhaben untersucht die Juristenausbildung in den Grundlagenfächern nach 1945. Als Grundlagenfächer wurden ursprünglich vor allem Rechtsgeschichte und Rechtsphilosophie angesehen. Erst in späteren Ausbildungsordnungen und dort auch nur teilweise, traten noch Rechtssoziologie, Rechtsmethodologie und Rechtstheorie hinzu. Der Begriff "Grundlagenfach" selbst ist in soweit nicht historisch richtig, da er erst in den Ausbildungsgesetzen der späten sechziger und frühen siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts auftaucht. Trotzdem soll der Begriff auch für die Zeit davor verwendet werden, da es inhaltlich, zumindest teilweise, um dieselbe Materie geht.

Die Grundlagenfächer wurden in ihrer Bedeutung und in ihrem Standort innerhalb der juristischen Ausbildung im Laufe der Zeit unterschiedlich beurteilt. Hauptsächlich ging es dabei um die Frage, in welchem Umfang diese Fächer innerhalb der Ausbildung berücksichtigt werden sollten. Dass diese Diskussion auch nach 60 Jahren noch immer nicht abgeschlossen ist, zeigt sich an den jüngsten Äußerungen zum neuen Juristenausbildungsgesetz, in denen eine stärkere Beachtung dieser Fächer gefordert wird. Besonders seitens der juristischen Literatur wird eine "amputierte" deutsche Juristenausbildung kritisiert. Die Grundlagenfächer werden als "Orchideenfächer" bezeichnet, welche in der Juristenausbildung "traditionell vernachlässigte Fäche" seien.


http://www.mpier.uni-frankfurt.de/forschungsgebiete/mitarbeiterforschung/soergel-juristenausbildung.html


Es ist im Prinzip ähnlich wie mit anderen Ausbildungsgängen, in denen die Fachidiotierung zum Ausbildungsprinzip gehört. Und wer sich nicht selber nebenher bildet sich ein bisschen umguckt, ja der wird halt so.

Skeptiker


Wenn man etwas mit "zum einen" anfängt, sollte auch irgendwann ein "zum anderen", jedenfalls inhaltlich, folgen. So bleibst Du aber die Begründung, warum Juristen in der Ausbildung zu Menschenrechtsfeinden erzogen werden, schuldig (und das gilt insbesondere dann, wenn man Dein Behauptung, Jura-Studenten würden nichts von Menschenrechten wissen, gelten lässt, und erst recht, wenn Du sagen wolltest, diese Unwissenheit würde durch die Ausbildung gefördert).

Stattdessen kommt ein nichtpassendes allgemeines Zitat zur Juristenausbildung.

Ich fasse zusammen: Du hast keine Ahnung, wovon Du redest, Du bist nichts weiter als ein merkbefreiter Troll. Auch wenn es mir schwer fällt, werde ich Dich sachlich in Zukunft einfach nur noch ignorieren.


Die Ausbildung von Juristen ist verkürzt. Und Du bist auch verkürzt in Deinem ganzen Verständnis.

Im zitierten Text steht sogar "amputiert" und es handelt sich um eine Dissertation zum Thema ...-

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.


Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 10.03.2010, 18:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1442331) Verfasst am: 10.03.2010, 18:04    Titel: Re: Antihumanismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen! Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
ad 1: Bedeutet das also im Umkehrschluss, dass du sowohl Leistung als auch Angebot und Nachfragemechanismen behindern willst? Viel Spaß auf der Suche nach Anhängern für den Sozialismus. Lachen


Ich sagte nur (wiederholt), dass sich so unmöglich die Gehälter von Kapitalamangern erklären können.


Schön. Ich frage dann wiederholt: Wer hat dem widersprochen?


Skeptiker hat folgendes geschrieben:

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
ad 2: Ich gehe das nochmal Schritt für Schritt durch:

Ich: "Ich finde nicht, dass deren Forderungen verboten gehören."

Du: "Hast du dir denn auch mal die Begründungen dieser Forderungen durchgelesen?"

Ich habe das nicht getan und google, mit dem Hintergedanken, vielleicht tatsächlich inhumane Sätze auf deren Internetseite zu finden, die ein Verbot rechtfertigen könnten
Daraufhin finde ich etwas auf deren Seite. In diesem Forum ist es verboten, auf Nazi-Seiten zu verlinken, also entscheide ich mich, den fraglichen Ausschnitt zu zitieren, um mich vergewissern zu können, dass wir von den selben Äußerungen sprechen. Ich frage dich sogar konkret, ob du das Zitierte meintest.

Als Reaktion rastest du aus und wirfst mir vor, rechtsradikales Gedankengut zu verbreiten.

Geht's noch? Pillepalle

Dass ich dich erreiche, wage ich schon nicht mehr zu hoffen, aber vielleicht liest ja doch noch jemand mit. Diese dreiste Unterstellung, unkritisch mit Nazi-Gedankengut umzugehen, kann ich nicht so stehen lassen. Sie impliziert in der von dir dargeleten Form ja auch noch, dass, so man das Zitierte nicht mit Bildern von Warnschildern deines Geschmacks versieht, der Rest der User gar nicht merkt, dass es sich hier um rechten Müll handelt.


Das Ganze hat angefangen mit folgender Äußerung von Dir:

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Ich hätte dir gar nicht zugetraut, dass du Deutschland so geil findest, dass die Forderung, jemanden des Landes zu verweisen, schon gegen die Menschenrechte verstößt. Lachen


Du wusstest aber, von wem die Forderung kommt, oder?

Skeptiker


Ja, ich war selber auf dieser Website, wie du als alphabetisierter Mensch auch selber in Erfahrung bringen kannst. Ich verstehe jetzt nicht, worauf deine gegenfrage abzielt. Sage mir einfach, was ich deines Erachtens hätte anders machen sollen.
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1442334) Verfasst am: 10.03.2010, 18:10    Titel: Re: juristische Fachidioten Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Und Du bist auch verkürzt in Deinem ganzen Verständnis.


Nur weil Du keine vernünftigen Argumente hast, brauchst Du nicht beleidigend werden.

Btw.: jagy hat recht, jede Auseinandersetzung mit Deinem Geschreibsel ist Zeitverschwendung. Es fällt nur verdammt schwer, solchen Müll unkommentiert im Forum stehen zu lassen.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1442336) Verfasst am: 10.03.2010, 18:21    Titel: Re: Antihumanismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen! Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Sage mir einfach, was ich deines Erachtens hätte anders machen sollen.


Das nächste Mal einfach den Inhalt nicht zitieren. Aber das gilt für mich selber auch, da ich ja auch daraus zitiert habe.

Mich hat das nur etwas irritiert. Dass Du so naiv bist, habe ich ja nicht gewusst.

Im Eingangsposting ist doch im übrigen schon alles gesagt, was man zu den "Forderungen" wissen muss. Da muss man doch nicht noch extra den O-Ton einblenden:

Zitat:
Nur weil jemand »Ausländer raus« skandiert, ist er noch lange kein Volksverhetzer. Dieser Auffassung sind zumindest die Verfassungsrichter aus Karlsruhe. Sie hoben am Freitag ein Urteil gegen drei Neofaschisten des »Augsburger Bündnisses – Nationale Opposition« auf, weil es das Grundrecht der Meinungsfreiheit verletze.

Die Männer hatten im Juni 2002 Plakate mit der Aufschrift »Aktion Ausländerrückführung – Für ein lebenswertes deutsches Augsburg« aufgehängt. Das Amtsgericht der Stadt verurteilte sie deshalb wegen öffentlichen Anschlagens volksverhetzender Schriften zu Geldstrafen. Es sah einen »Angriff auf die Menschenwürde durch böswilliges Verächtlichmachen eines Teils der Bevölkerung«. Das Landgericht Augsburg und das Bayerische Oberste Landesgericht bestätigten die Entscheidung.

Nicht so die Verfassungsrichter. Dem Plakat sei »nicht ohne Weiteres zu entnehmen, daß Ausländer entrechtet oder zum Objekt gemacht werden sollen«. Zwar mache der Aufruf unmißverständlich deutlich, daß die rechtsextreme Initiative »Ausländer rückführen« wolle. »Der Umfang und die Mittel, ob nun beispielsweise durch Anreiz oder Zwang«, würden jedoch nicht benannt. Ein Angriff auf die Menschenwürde sei nur dann gegeben, »wenn der betroffenen Person ihr Lebensrecht als gleichwertige Persönlichkeit in der staatlichen Gemeinschaft abgesprochen und sie als unterwertiges Wesen behandelt wird«, heißt es in dem Beschluß. Dem entspreche es, daß die Strafgerichte bei der Parole »Ausländer raus« nur dann von einem Angriff auf die Menschenwürde ausgehen, wenn weitere Begleitumstände hinzukämen. Sowohl das Amtsgericht als auch das Landgericht Augsburg hätten auf eine Abwägung mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung verzichtet. Der Fall wurde an das Amtsgericht Augsburg zurückverwiesen, das die Verurteilung nun erneut prüfen muß. (ddp/jW)


http://www.jungewelt.de/2010/03-06/050.php


Und ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht ganz, wieso man so einem Urteil auch noch zustimmen kann.

Für mich ist dieses Urteil ein weiterer Justizskandal.

Und so ein Satz:

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Ich hätte dir gar nicht zugetraut, dass du Deutschland so geil findest, dass die Forderung, jemanden des Landes zu verweisen, schon gegen die Menschenrechte verstößt. Lachen


ist angesichts dieses politischen Kontextes schon ziemlich dreist - oder eben nur naiv. Das kann auch sein.

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1441422#1441422

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.


Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 10.03.2010, 18:36, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1442338) Verfasst am: 10.03.2010, 18:24    Titel: Re: juristische Fachidioten Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Und Du bist auch verkürzt in Deinem ganzen Verständnis.


Nur weil Du keine vernünftigen Argumente hast, brauchst Du nicht beleidigend werden.

Btw.: jagy hat recht, jede Auseinandersetzung mit Deinem Geschreibsel ist Zeitverschwendung. Es fällt nur verdammt schwer, solchen Müll unkommentiert im Forum stehen zu lassen.


Du, jagy und Sir Chaos ...- Mit den Augen rollen

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1442339) Verfasst am: 10.03.2010, 18:34    Titel: Re: Antihumanismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen! Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Sage mir einfach, was ich deines Erachtens hätte anders machen sollen.


Das nächste Mal einfach den Inhalt nicht zitieren. Aber das gilt für mich selber auch, da ich ja auch daraus zitiert habe.

Mich hat das nur etwas irritiert. Dass Du so naiv bist, habe ich ja nicht gewusst.


Bei dir war es also keine Naivität sondern....was?

Weshalb ist es nun (wie du ja schriebst) zum Kotzen, dass ich daraus zitiert habe? Wo genau siehst du hier die Gefahr? Und wie hätte ich einfacher - oder überhaupt - herausfinden können, auf welche Begründungen du dich beziehst, ohne sie zu nennen?

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Im Eingangsposting ist doch im übrigen schon alles gesagt, was man zu den "Forderungen" wissen muss. Da muss man doch nicht noch extra den O-Ton einblenden:

Zitat:
Nur weil jemand »Ausländer raus« skandiert, ist er noch lange kein Volksverhetzer. Dieser Auffassung sind zumindest die Verfassungsrichter aus Karlsruhe. Sie hoben am Freitag ein Urteil gegen drei Neofaschisten des »Augsburger Bündnisses – Nationale Opposition« auf, weil es das Grundrecht der Meinungsfreiheit verletze.

Die Männer hatten im Juni 2002 Plakate mit der Aufschrift »Aktion Ausländerrückführung – Für ein lebenswertes deutsches Augsburg« aufgehängt. Das Amtsgericht der Stadt verurteilte sie deshalb wegen öffentlichen Anschlagens volksverhetzender Schriften zu Geldstrafen. Es sah einen »Angriff auf die Menschenwürde durch böswilliges Verächtlichmachen eines Teils der Bevölkerung«. Das Landgericht Augsburg und das Bayerische Oberste Landesgericht bestätigten die Entscheidung.

Nicht so die Verfassungsrichter. Dem Plakat sei »nicht ohne Weiteres zu entnehmen, daß Ausländer entrechtet oder zum Objekt gemacht werden sollen«. Zwar mache der Aufruf unmißverständlich deutlich, daß die rechtsextreme Initiative »Ausländer rückführen« wolle. »Der Umfang und die Mittel, ob nun beispielsweise durch Anreiz oder Zwang«, würden jedoch nicht benannt. Ein Angriff auf die Menschenwürde sei nur dann gegeben, »wenn der betroffenen Person ihr Lebensrecht als gleichwertige Persönlichkeit in der staatlichen Gemeinschaft abgesprochen und sie als unterwertiges Wesen behandelt wird«, heißt es in dem Beschluß. Dem entspreche es, daß die Strafgerichte bei der Parole »Ausländer raus« nur dann von einem Angriff auf die Menschenwürde ausgehen, wenn weitere Begleitumstände hinzukämen. Sowohl das Amtsgericht als auch das Landgericht Augsburg hätten auf eine Abwägung mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung verzichtet. Der Fall wurde an das Amtsgericht Augsburg zurückverwiesen, das die Verurteilung nun erneut prüfen muß. (ddp/jW)


http://www.jungewelt.de/2010/03-06/050.php


Und ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht ganz, wieso man so einem Urteil auch noch zustimmen kann.

Für mich ein weiterer Justizskandal.


Für dich ein weiterer Justizskandal, dass ich diesem Urteil zustimme?

Wo stehen im von dir noch einmal zitierten Einganspost die ebenfalls von dir angesprochenen Begründungen für die Forderungen der Gruppe?

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Und so einen Satz:

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Ich hätte dir gar nicht zugetraut, dass du Deutschland so geil findest, dass die Forderung, jemanden des Landes zu verweisen, schon gegen die Menschenrechte verstößt. Lachen


ist angesichts dieses politischen Kontextes schon ziemlich dreist - oder eben nur naiv. Das kann auch sein.

Skeptiker


Oder es war einfach ein kleiner Seitenhieb, den man nicht unbedingt mit Schaum vor dem Mund angehen muss. Lachen
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nikolaus
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.12.2009
Beiträge: 769

Beitrag(#1442340) Verfasst am: 10.03.2010, 18:36    Titel: Re: Bundesverfassungsgericht goes Mittelalter Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Dem Plakat sei »nicht ohne Weiteres zu entnehmen, daß Ausländer entrechtet oder zum Objekt gemacht werden sollen«. Zwar mache der Aufruf unmißverständlich deutlich, daß die rechtsextreme Initiative »Ausländer rückführen« wolle. »Der Umfang und die Mittel, ob nun beispielsweise durch Anreiz oder Zwang«, würden jedoch nicht benannt. Ein Angriff auf die Menschenwürde sei nur dann gegeben, »wenn der betroffenen Person ihr Lebensrecht als gleichwertige Persönlichkeit in der staatlichen Gemeinschaft abgesprochen und sie als unterwertiges Wesen behandelt wird«, heißt es in dem Beschluß.


»Aktion Ausländerrückführung – Für ein lebenswertes deutsches Augsburg«

Inwieweit wird denn noch die gleichwertige Persönlichkeit der betroffenen Person in der staatlichen Gemeinschaft zugesprochen, wenn die Entfernung dieser Person aus der staatlichen Gemeinschaft mit Lebenswert assoziiert wird, wie es der Bindestrich hergibt?

Als normaler Mensch könnte man darüber diskutieren, ob Iraner, Kosovo-Albaner, Afghanen, Afrikaflüchtlinge etc. ja nicht sowieso lieber in ihrer Heimat leben würden, wenn es denn die Umstände zuließen. Aber hier geht es nicht um normale Menschen, sondern um Juristen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1442345) Verfasst am: 10.03.2010, 18:48    Titel: Re: Antihumanismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen! Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Und so einen Satz:

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Ich hätte dir gar nicht zugetraut, dass du Deutschland so geil findest, dass die Forderung, jemanden des Landes zu verweisen, schon gegen die Menschenrechte verstößt. Lachen


ist angesichts dieses politischen Kontextes schon ziemlich dreist - oder eben nur naiv. Das kann auch sein.


Oder es war einfach ein kleiner Seitenhieb, den man nicht unbedingt mit Schaum vor dem Mund angehen muss. Lachen


Ja ja, kann sein. Verlegen

Aber nach den gegenseitigen Provokationen ist das meiste ja gesagt und alle Klarheiten beseitigt. Cool

edit: Und dennoch. Es bleiben noch einige Fragen offen ...-

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1442347) Verfasst am: 10.03.2010, 18:51    Titel: Re: Bundesverfassungsgericht goes Mittelalter Antworten mit Zitat

Nikolaus hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Dem Plakat sei »nicht ohne Weiteres zu entnehmen, daß Ausländer entrechtet oder zum Objekt gemacht werden sollen«. Zwar mache der Aufruf unmißverständlich deutlich, daß die rechtsextreme Initiative »Ausländer rückführen« wolle. »Der Umfang und die Mittel, ob nun beispielsweise durch Anreiz oder Zwang«, würden jedoch nicht benannt. Ein Angriff auf die Menschenwürde sei nur dann gegeben, »wenn der betroffenen Person ihr Lebensrecht als gleichwertige Persönlichkeit in der staatlichen Gemeinschaft abgesprochen und sie als unterwertiges Wesen behandelt wird«, heißt es in dem Beschluß.


»Aktion Ausländerrückführung – Für ein lebenswertes deutsches Augsburg«

Inwieweit wird denn noch die gleichwertige Persönlichkeit der betroffenen Person in der staatlichen Gemeinschaft zugesprochen, wenn die Entfernung dieser Person aus der staatlichen Gemeinschaft mit Lebenswert assoziiert wird, wie es der Bindestrich hergibt?

Als normaler Mensch könnte man darüber diskutieren, ob Iraner, Kosovo-Albaner, Afghanen, Afrikaflüchtlinge etc. ja nicht sowieso lieber in ihrer Heimat leben würden, wenn es denn die Umstände zuließen. Aber hier geht es nicht um normale Menschen, sondern um Juristen.


So ist es.

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1442349) Verfasst am: 10.03.2010, 18:55    Titel: Re: Bundesverfassungsgericht goes Mittelalter Antworten mit Zitat

Nikolaus hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Dem Plakat sei »nicht ohne Weiteres zu entnehmen, daß Ausländer entrechtet oder zum Objekt gemacht werden sollen«. Zwar mache der Aufruf unmißverständlich deutlich, daß die rechtsextreme Initiative »Ausländer rückführen« wolle. »Der Umfang und die Mittel, ob nun beispielsweise durch Anreiz oder Zwang«, würden jedoch nicht benannt. Ein Angriff auf die Menschenwürde sei nur dann gegeben, »wenn der betroffenen Person ihr Lebensrecht als gleichwertige Persönlichkeit in der staatlichen Gemeinschaft abgesprochen und sie als unterwertiges Wesen behandelt wird«, heißt es in dem Beschluß.


»Aktion Ausländerrückführung – Für ein lebenswertes deutsches Augsburg«

Inwieweit wird denn noch die gleichwertige Persönlichkeit der betroffenen Person in der staatlichen Gemeinschaft zugesprochen, wenn die Entfernung dieser Person aus der staatlichen Gemeinschaft mit Lebenswert assoziiert wird, wie es der Bindestrich hergibt?

Als normaler Mensch könnte man darüber diskutieren, ob Iraner, Kosovo-Albaner, Afghanen, Afrikaflüchtlinge etc. ja nicht sowieso lieber in ihrer Heimat leben würden, wenn es denn die Umstände zuließen. Aber hier geht es nicht um normale Menschen, sondern um Juristen.


Ich stelle mir nach nochmaligem Durchlesen der Begründung die Frage, ob da nicht wirklich ein wenig elementare Ausbildung in Rechtsphilosophie und -geschichte fehlen mag. Der Mensch wird tatäglich vom Recht zu Objekt gemacht, wie man auch beim guten Immanuel K. nachlesen darf. Der Gedanke, dass es aber keine Ausschließlichkeit, also Degradierung zum reinen Objekt sein darf, ist für unser Rechtsdenken essentiell. Wo bei der o.g. Forderung zu erkennen ist, dass es neben einer reinen Behandlung der Ausländer als Objekte noch etwas anderes gibt, ist mir nicht klar.
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1442361) Verfasst am: 10.03.2010, 19:22    Titel: Re: Antihumanismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen! Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:


edit: Und dennoch. Es bleiben noch einige Fragen offen ...-

Skeptiker


In der Tat. Beispielsweise folgende:

1. Bei dir war es [Zitieren aus dem Inhalt] also keine Naivität sondern....was?

2. Weshalb ist es nun (wie du ja schriebst) zum Kotzen, dass ich daraus zitiert habe?

3. Wo genau siehst du hier die Gefahr?

4. Und wie hätte ich einfacher - oder überhaupt - herausfinden können, auf welche Begründungen
du dich beziehst, ohne sie zu nennen?

5. Für dich ein weiterer Justizskandal, dass ich diesem Urteil zustimme?

6. Wo stehen im von dir noch einmal zitierten Einganspost die ebenfalls von dir angesprochenen
Begründungen für die Forderungen der Gruppe?

7. Wer hat dem [Der Aussage, dass sich nur mit Leistungsunterschieden Managergehälter erklären
ließen] widersprochen? Wann und wo?
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1442395) Verfasst am: 10.03.2010, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Wenn das irgendwelche Richterdeppen nicht wissen, kann ich das nicht ändern. Aber realistisch denkende, verständige Menschen wissen das natürlich und die Empirie zeigt es ja auch.

Bei Empirie geht mir der Fall eines Freundes (Strafverteidigerdepp) durch den Kopf, der diesen vor dem BVG gewann. Da du schon öfters die DDR lobend erwähntest, würden mich mal Rechtsfälle vor dem Verfassungsgericht der DDR interessieren, die im Namen einfacher Bürger geführt und gewonnen wurden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1442400) Verfasst am: 10.03.2010, 21:19    Titel: Re: Bundesverfassungsgericht goes Mittelalter Antworten mit Zitat

Bei anderen Straftatbeständen ist der Aufruf zu einer Straftat verboten.

Warum ist das beim Ausländer-rausjagen nicht so?
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Assarhaddon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 362
Wohnort: Tübingen

Beitrag(#1442456) Verfasst am: 11.03.2010, 00:02    Titel: Re: Bundesverfassungsgericht goes Mittelalter Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Bei anderen Straftatbeständen ist der Aufruf zu einer Straftat verboten.

Warum ist das beim Ausländer-rausjagen nicht so?

Das ist schon so. Nur kann man das in diesem Fall den Nazis kaum anhägen. Die Plakate zielen offensichtlich auf eine politische Maßnahme durch Gesetzesänderung ab. Und der Aufruf, ein Gesetz zu ändern, ist nicht verboten.
_________________
"Wir sind sowas wie ein Supermarkt: Wir haben nicht immer Kunden, aber wir haben stets geöffnet"
Murphy MacManus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1442463) Verfasst am: 11.03.2010, 00:11    Titel: Re: juristische Fachidioten Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Btw.: jagy hat recht, jede Auseinandersetzung mit Deinem Geschreibsel ist Zeitverschwendung. Es fällt nur verdammt schwer, solchen Müll unkommentiert im Forum stehen zu lassen.


Ich finde oft, Skeptikers Geschreibsel ist wie "Perlen vor die Säue", will sagen: Zeitverschwenung. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nikolaus
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.12.2009
Beiträge: 769

Beitrag(#1442468) Verfasst am: 11.03.2010, 00:25    Titel: Re: Bundesverfassungsgericht goes Mittelalter Antworten mit Zitat

Assarhaddon hat folgendes geschrieben:
Die Plakate zielen offensichtlich auf eine politische Maßnahme durch Gesetzesänderung ab.


Auf politische Maßnahmen des Anreizes oder des Zwanges zur Rückführung von Ausländern - für ein lebenswertes deutsches Augsburg?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Assarhaddon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 362
Wohnort: Tübingen

Beitrag(#1442472) Verfasst am: 11.03.2010, 00:32    Titel: Re: Bundesverfassungsgericht goes Mittelalter Antworten mit Zitat

Nikolaus hat folgendes geschrieben:
Assarhaddon hat folgendes geschrieben:
Die Plakate zielen offensichtlich auf eine politische Maßnahme durch Gesetzesänderung ab.


Auf politische Maßnahmen des Anreizes oder des Zwanges zur Rückführung von Ausländern - für ein lebenswertes deutsches Augsburg?

Das spielt unter diesem Gesichtspunkt keine Rolle. Man muss nicht mit diesen Zielen einverstanden sein, um zu erkennen, dass hier nicht zu Straftaten aufgerufen wird.
_________________
"Wir sind sowas wie ein Supermarkt: Wir haben nicht immer Kunden, aber wir haben stets geöffnet"
Murphy MacManus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nikolaus
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.12.2009
Beiträge: 769

Beitrag(#1442474) Verfasst am: 11.03.2010, 00:39    Titel: Re: Bundesverfassungsgericht goes Mittelalter Antworten mit Zitat

Assarhaddon hat folgendes geschrieben:
Die Plakate zielen offensichtlich auf eine politische Maßnahme durch Gesetzesänderung ab.


Wenn du mich fragst, dann zielen die Plakate offensichtlich auf Stimmenfang ab, um politische Maßnahmen durchführen zu können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Assarhaddon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 362
Wohnort: Tübingen

Beitrag(#1442477) Verfasst am: 11.03.2010, 00:43    Titel: Re: Bundesverfassungsgericht goes Mittelalter Antworten mit Zitat

Nikolaus hat folgendes geschrieben:
Assarhaddon hat folgendes geschrieben:
Die Plakate zielen offensichtlich auf eine politische Maßnahme durch Gesetzesänderung ab.


Wenn du mich fragst, dann zielen die Plakate offensichtlich auf Stimmenfang ab, um politische Maßnahmen durchführen zu können.

Dazu brauch ich dich nicht fragen, denn das tut jedes politische Plakat jeder Partei. Das ist erlaubt. Auch bei Parteien, die du scheiße findest, und sogar bei denen, die du noch beschissener findest.

That's democracy. Schulterzucken
_________________
"Wir sind sowas wie ein Supermarkt: Wir haben nicht immer Kunden, aber wir haben stets geöffnet"
Murphy MacManus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nikolaus
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.12.2009
Beiträge: 769

Beitrag(#1442478) Verfasst am: 11.03.2010, 00:43    Titel: Re: Bundesverfassungsgericht goes Mittelalter Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Dem Plakat sei »nicht ohne Weiteres zu entnehmen, daß Ausländer entrechtet oder zum Objekt gemacht werden sollen«.

Dem entspreche es, daß die Strafgerichte bei der Parole »Ausländer raus« nur dann von einem Angriff auf die Menschenwürde ausgehen, wenn weitere Begleitumstände hinzukämen.


Weiter Begleitumstände beim hinauskomplimentieren. Das ganze Urteil strotzt vor Zynismus. Aber dieser Zynismus ist da nicht absichtlich hineingelangt. Diese Juristen sind einfach so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 4 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group