Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Debattier-Club - Wie geht das?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Martha-Helene
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 1155

Beitrag(#1445091) Verfasst am: 16.03.2010, 12:12    Titel: Debattier-Club - Wie geht das? Antworten mit Zitat

Ich überlege, ob man an einem Gymnasium schon so etwas wie einen Debattier-Club als AG einrichten kann.
Leider habe ich keine eigene Erfahrungen dazu - ihr vielleicht?
Wie funktioniert das überhaupt und muss in der Altersgruppe Besonderes beachtet werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martha-Helene
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 1155

Beitrag(#1445134) Verfasst am: 16.03.2010, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich dachte, hier wären Pros in solchen Dingen!

Wen es interessiert dies habe ich beim googeln gefunden:
http://www.debattierclub-hannover.de/debattieren.php
Zitat:
Debattieren ist ein Turniersport mit festen Regeln (dazu noch weiter unten).
Nach Bestimmung eines Themas bleiben lediglich 15 Minuten Brainstorming und Redevorbereitung – dann geht es los!
Die Teamzugehörigkeit wird zugelost; somit als auch die zu vertretende Position, die "Meinung".

Ob heiße Rhetorik oder heiße Luft, entscheidet dann im Anschluss an die Debatte eine Jury,
die die Redner nach inhaltlichen und rhetorischen Kriterien, aber auch nach Teamfähigkeit bewertet.

Dieses Feedback soll den Rednern auch helfen, ihre Redefähigkeiten zu verbessern.


und ZEIT-Debatten

Für Schüler:
Jugend debattiert (Hertie Stiftung)
Zitat:
Themenbeispiele:
Die folgenden Themen stammen alle aus dem Wettbewerb Jugend debattiert und ergeben spannende Debatten.

Sollen Lehrer durch ihre Schüler benotet werden?
Sollen auch Nicht-Pädagogen in der Schule unterrichten?
Sollen an unserer Schule einheitliche Schulkleidung eingeführt werden?
Soll der Religionsunterricht nur außerhalb der Schule stattfinden?
Soll Bildungspolitik Bundesangelegenheit werden?
Sollen innerstädtische Brennpunkte videoüberwacht werden?
Soll das Strafmündigkeitsalter auf 12 Jahre gesenkt werden?
Sollen straffällig gewordene ausländische Jugendliche in ihre Heimatländer abgeschoben werden?
Sollen Haschisch und Marihuana dem Alkohol gesetzlich gleichgestellt werden?
Sollen Läden auch an Sonntagen geöffnet sein?
Sollen Betriebe, die nicht ausbilden, deshalb eine Abgabe zahlen?
Soll industrielle Massentierhaltung verboten werden?
Sollen homosexuelle Paare Kinder adoptieren dürfen?
Soll das Wahlalter bei Kommunalwahlen auf 16 Jahre gesenkt werden?
Soll das Wahlrecht durch Wahlpflicht ersetzt werden?
Soll die Türkei in die Europäische Union aufgenommen werden?

Im Training macht es viel Spaß, hin und wieder auch Scherzfragen zu debattieren, z.B.:Soll die Schulpflicht auch für Gummibärchen gelten?
Sollen Fernseh-Nachrichten gesungen werden?
Soll Frankreich mit Käse überbacken werden?


An weiteren Erfahrungen im schulischen Bereich wäre ich aber noch interessiert!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
midori
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2010
Beiträge: 36

Beitrag(#1445155) Verfasst am: 16.03.2010, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Leider kann ich zur eigentlichen frage nicht viel beitragen aber im notfall wende dich doch mal an einen der vereine. Gibt da ja doch einiges in Deutschland habe ich gerade überraschterweise festgestellt.

Ich kenne die art des Debattierens eigentlich nur aus den USA bzw- diversen Filmen von dort und war früher immer ein wenig neidishc das es dort so etwas gibt.
Jetzt stellt sich mir die Frage warum sich dort solch eine Kultur herrausgebildet hat und wird die wirklich im gesammten Schulsystem der USA gepflegt?
Und warum hat sich in unserem Schulsystem nichts in die richtung entwickelt? Würde mich wirklich freuen wenn da jemand etwas weiß.

Verstehen kann ich es nicht so wirklcih, gerade das Debbatieren ist doch etwas so elementares, daß wer die Spielregeln dort weder kennt, beherscht noch versteht quasi blind auf einem auge ist.
Auch waren mir selbst lange Zeit bestimmte Argumentationstile nicht in der form bewusst als das sie nicht wirklich der feinen art entspechen. Die hatte ich einfach so drin... Lachen
In so nem Club hätte ich damit nicht eine Stunde überlebt...


Zuletzt bearbeitet von midori am 16.03.2010, 15:51, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
able_archer
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.01.2010
Beiträge: 592

Beitrag(#1445156) Verfasst am: 16.03.2010, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Martha-Helene hat folgendes geschrieben:
Ich überlege, ob man an einem Gymnasium schon so etwas wie einen Debattier-Club als AG einrichten kann.
Leider habe ich keine eigene Erfahrungen dazu - ihr vielleicht?
Wie funktioniert das überhaupt und muss in der Altersgruppe Besonderes beachtet werden?

wie soll man das im zeitdruck eines g8 verwirklichen? grundsätzlich bin ich schon der meinung, dass eine gewisse rhetorische ausbildung sinnig ist, doch im moment fände ich es wichtiger den sport an den schulen zu fördern. sorry aber "debattierklub" klingt für mich so nach stubenhockern.


Zuletzt bearbeitet von able_archer am 16.03.2010, 15:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1445157) Verfasst am: 16.03.2010, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Martha-Helene hat folgendes geschrieben:
Ich dachte, hier wären Pros in solchen Dingen!


Und weil ich binnen zwei Stunden nicht auf einen Beitrag antworte bin ich weniger Profi?

Ich habe mit ca. 16 Jahren das Debattieren angefangen, war auf einigen der Weltgrößten Veranstaltungen (politische Planspiele), ich war einmal (zweimal?) bei der NATO zu Gast, ich habe einen Text auf der UN-Webseite veröffentlicht (der aber inzwischen wohl doch lange nicht mehr da steht ...)

Zitat:
An weiteren Erfahrungen im schulischen Bereich wäre ich aber noch interessiert!


Wie überaus ungünstig, dass ich heute 'n Scheiß-Tag erwischte habe und sowieso kaum Gelegenheit haben dürfte, Dir in einem angemessenen Zeitraum antworten zu können, oder?

aber eventuell findet sich ja doch noch ein Dir genehmer Profi ...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22285

Beitrag(#1445164) Verfasst am: 16.03.2010, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Gereizt.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martha-Helene
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 1155

Beitrag(#1445165) Verfasst am: 16.03.2010, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich habe mit ca. 16 Jahren das Debattieren angefangen, war auf einigen der Weltgrößten Veranstaltungen (politische Planspiele), ich war einmal (zweimal?) bei der NATO zu Gast, ich habe einen Text auf der UN-Webseite veröffentlicht (der aber inzwischen wohl doch lange nicht mehr da steht ...).

Geschockt Bin schwer beeindruckt.

Zitat:
Wie überaus ungünstig, dass ich heute 'n Scheiß-Tag erwischte habe und sowieso kaum Gelegenheit haben dürfte, Dir in einem angemessenen Zeitraum antworten zu können, oder?


Kann man sich Rasmus ohne schlechte Laune vorstellen?
Da würde einem doch etwas fehlen. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1445168) Verfasst am: 16.03.2010, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

rumo hat folgendes geschrieben:
Martha-Helene hat folgendes geschrieben:
Ich überlege, ob man an einem Gymnasium schon so etwas wie einen Debattier-Club als AG einrichten kann.
Leider habe ich keine eigene Erfahrungen dazu - ihr vielleicht?
Wie funktioniert das überhaupt und muss in der Altersgruppe Besonderes beachtet werden?

wie soll man das im zeitdruck eines g8 verwirklichen? grundsätzlich bin ich schon der meinung, dass eine gewisse rhetorische ausbildung sinnig ist, doch im moment fände ich es wichtiger den sport an den schulen zu fördern. sorry aber "debattierklub" klingt für mich so nach stubenhockern.

Mit den Augen rollen Was machst du dann hier in einem Diskussionsforum, ab mit dir ins Fitnessstudio.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1445175) Verfasst am: 16.03.2010, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Martha-Helene hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich habe mit ca. 16 Jahren das Debattieren angefangen, war auf einigen der Weltgrößten Veranstaltungen (politische Planspiele), ich war einmal (zweimal?) bei der NATO zu Gast, ich habe einen Text auf der UN-Webseite veröffentlicht (der aber inzwischen wohl doch lange nicht mehr da steht ...).

Geschockt Bin schwer beeindruckt.


Dabei hatte ich vergessen zu erwähnen, dass ich selber an der Organisation und Durchführung zwei kleinerer Konferenzen beteiligt war.

Oder, mit anderen Worten: Es gibt in Deutschland vermutlich nur eine Handvoll Menschen, die in dieser speziellen Thematik ebenso viel Erfahrung haben dürften, wie ich.

Zitat:

Kann man sich Rasmus ohne schlechte Laune vorstellen?
Da würde einem doch etwas fehlen. Lachen


Kann man, Hat er auch öfter mal. In lretzter Zeit eher wenig - und leider bringt das amt des Mods es mit sich, dass man viele Postings nur aus eher unschönen Anlässen schreibt.

Vieleicht sollten wir jede Woche einen Lob-Mod benennen, er nur für besonders gelungene Postings gratuliert oder so ...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1445178) Verfasst am: 16.03.2010, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

rumo hat folgendes geschrieben:
Martha-Helene hat folgendes geschrieben:
Ich überlege, ob man an einem Gymnasium schon so etwas wie einen Debattier-Club als AG einrichten kann.
Leider habe ich keine eigene Erfahrungen dazu - ihr vielleicht?
Wie funktioniert das überhaupt und muss in der Altersgruppe Besonderes beachtet werden?

wie soll man das im zeitdruck eines g8 verwirklichen? grundsätzlich bin ich schon der meinung, dass eine gewisse rhetorische ausbildung sinnig ist, doch im moment fände ich es wichtiger den sport an den schulen zu fördern. sorry aber "debattierklub" klingt für mich so nach stubenhockern.


Wo siehst Du da den Widerspruch?

Hier wurde nach einer AG gefragt - und die nimmt für gewöhnlich keinem was weg.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1445181) Verfasst am: 16.03.2010, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Martha-Helene hat folgendes geschrieben:

Kann man sich Rasmus ohne schlechte Laune vorstellen?
Da würde einem doch etwas fehlen. Lachen


Sagte die Userin mit dem reichen Erfahrungsschatz von fast einem Monat Forumszugehörigkeit... Sehr glücklich
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1445186) Verfasst am: 16.03.2010, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

showtime
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1445187) Verfasst am: 16.03.2010, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Martha-Helene hat folgendes geschrieben:

Kann man sich Rasmus ohne schlechte Laune vorstellen?
Da würde einem doch etwas fehlen. Lachen


Sagte die Userin mit dem reichen Erfahrungsschatz von fast einem Monat Forumszugehörigkeit... Sehr glücklich


Na, sie wird halt ein oder zwei meiner Postings gelesen haben und dann spontan meine Historie durchgelesen haben. Das kann in der Zeit bestimmt gut schaffen ...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rudolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge: 1460

Beitrag(#1445189) Verfasst am: 16.03.2010, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ja sag mal, Rasmus, wie war denn das Debattieren im Club so?

Ich hab mir das auch überlegt letztes Jahr, es gibt hier an der Uni so einen Club. Dann wurd aber doch nichts draus.

Wieso machst du es nicht mehr?
Hast du das Gefühl, was Wertvolles gelernt zu haben?
Gibt es da Wettbewerbe? Oder gibt es eine Jury, die den kürt, der am besten argumentiert hat?

Spuck's aus Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1445190) Verfasst am: 16.03.2010, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

Martha-Helene hat folgendes geschrieben:

Kann man sich Rasmus ohne schlechte Laune vorstellen?
Da würde einem doch etwas fehlen. Lachen


Das ist bestimmt nur vorgespielt. Ein fieser Trick, den er beim Debattieren gelernt hat. zynisches Grinsen

Man wird eingeschüchtert und wird zu nervös, um seine Argumente vorzutragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1445192) Verfasst am: 16.03.2010, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Will mal nicht so sein.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1445194) Verfasst am: 16.03.2010, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Martha-Helene hat folgendes geschrieben:

Kann man sich Rasmus ohne schlechte Laune vorstellen?
Da würde einem doch etwas fehlen. Lachen


Das ist bestimmt nur vorgespielt. Ein fieser Trick, den er beim Debattieren gelernt hat. zynisches Grinsen

Man wird eingeschüchtert und wird zu nervös, um seine Argumente vorzutragen.


Schopenhauer - Die Kunst, Recht zu behalten.

(so hieß das, glaube ich ...)
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
midori
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2010
Beiträge: 36

Beitrag(#1445198) Verfasst am: 16.03.2010, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Martha-Helene hat folgendes geschrieben:

Kann man sich Rasmus ohne schlechte Laune vorstellen?
Da würde einem doch etwas fehlen. Lachen


Sagte die Userin mit dem reichen Erfahrungsschatz von fast einem Monat Forumszugehörigkeit... Sehr glücklich


Zum einen meldet sich nicht jeder sofort an und zum anderen liegt in der natur eines forum archiv charakter zu besitzen! Mir fehlt es hier zum beispiel derzeit ein wenig an Nergaleskem Unsinn... zwinkern

Hab noch etwas gefunden zum Thema, einmal das magazin hier was tatsächlich mit stubenhocker flair daherkommt. Zumindest gehts mir irgendwo so...
http://achteminute.vdch.de

Und ein leicht abgewandeltes aber sehr schönes regelwerk eines clubs aus Wien.
http://mindclub.at/regelwerk/

Aber warum sich das im Anglikanischen Raum gerade im Schulsystem so erfolgreich durchgesetzt hat und bei uns kaum weiß ich immer noch net. Aber erfreulicherweise hat sich hierzulande in den letzten Jahren schon einiges getan. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1445203) Verfasst am: 16.03.2010, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Rudolf hat folgendes geschrieben:
Ja sag mal, Rasmus, wie war denn das Debattieren im Club so?


Sie auch die Links in den anderen Beiträgen für das exakte Format. Mir ist meinem Leben kaum was wichtigeres oder besseres geschweige denn prägenderes passiert, als diese Veranstaltungen. (Nicht ganz, aber kaum. Und wir reden hier über etwa 5 Jahre ...)

Zitat:
Ich hab mir das auch überlegt letztes Jahr, es gibt hier an der Uni so einen Club. Dann wurd aber doch nichts draus.


Ich kann Dir nur empfehlen, das auf alle Fälle mal auszuprobieren.

Zitat:
Wieso machst du es nicht mehr?


Sowas gibt es primär für Schulen und Studenten. Da bin ich raus.


Zitat:
Hast du das Gefühl, was Wertvolles gelernt zu haben?


Ja, unbedingt.

Viel über internationale Politik, viel übr spezielle, einzelne Themen. Viel Englisch. (Es hat gereicht, um an einer Britischen Universität u.a. auch in Politik zum Abschluss zu kommen ...)

Ich habe viele intelligente und interessante Menschen aus der ganzen Welt kennengelernt, bin mit anderen Kulturen in Kontakt gekommen und habe Palestinänser mit Israelis reden sehen, ohne dass der Bus in dem Wwir saßen in Flammen aufging.

Zitat:
Gibt es da Wettbewerbe? Oder gibt es eine Jury, die den kürt, der am besten argumentiert hat?


Auch, aber das ist nicht das eignetliche Ziel dabei. Und ja, ich habe sowas mal gewonnen und es war bei weitem nicht das beste, was mir an dem Wochenende passiert ist.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1445207) Verfasst am: 16.03.2010, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:


Zitat:
Wieso machst du es nicht mehr?


Sowas gibt es primär für Schulen und Studenten. Da bin ich raus.


Im Grunde ist das FGH ja in großen Teilen auch so was ähnliches, nur halt schriftlich statt sprachlich.

Echt schade, dass das nicht öfters an Schulen praktiziert wird.

Ich hatte das nur einmal in Klasse 11 Mitte der 80er. Bewußt haben fast alle Schüler die gegenteilige Position, die sie eigentlich vertreten, eingenommen.

Danach konnte man sich viel besser reinversetzen in die Position des anders Denkenden. Mit der Spiegelwelt gab es hier im FGH ja einen ähnlichen Versuch, aber der ist zu breit und umfangreich angelegt. Ich denke, sehr eng umrissene Themen eignen sich besser als gleich eine ganze Weltanschauung zu verteidigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1445215) Verfasst am: 16.03.2010, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Im Grunde ist das FGH ja in großen Teilen auch so was ähnliches, nur halt schriftlich statt sprachlich.


Ohhhhh nein!

Ein Debattierclub ist was anderes als eine Stammtischdiskussion. Die Unterschiede sind - auch auf GRund der vielen Formalismen - erheblich.

PRimärer Unterschied: Du redest nur, wenn Du an der Reihe bist. Du redest nur zum Thema, oder zum Unter-Thema oder zum Unter-Unter-Thema, zu dem Du an der Reihe bist. Du tust, was die Mods sagen. Oder Du fliegst raus. (Die größeren Veranstaltungen haben dafür einen eigenen Sicherheitsdienst gehabt.)

Mods werden da respektiert. Sie haben Macht.

Zitat:
Echt schade, dass das nicht öfters an Schulen praktiziert wird.


Es scheint echt besser zu werden. Zu meiner Zeit gab es praktisch keine Veranstaltungen in Deutschland.


Zitat:
Ich hatte das nur einmal in Klasse 11 Mitte der 80er. Bewußt haben fast alle Schüler die gegenteilige Position, die sie eigentlich vertreten, eingenommen.


Das ist auf vielerlei Ebene sehr lehrreich. Aber da geht es dann auch um Positionen, die ein rationaler Mensch vertreten kann. Ich könnte nie, ncihtmal zum Spass, den Theisten geben.

Zitat:
Danach konnte man sich viel besser reinversetzen in die Position des anders Denkenden. Mit der Spiegelwelt gab es hier im FGH ja einen ähnlichen Versuch, aber der ist zu breit und umfangreich angelegt.


Ja. Und wie gesagt, er ist thematisch völlig anders gelagert. Ich könnte diese Standpunkte nichtmal kopieren, weil ich so schon kaum in den Kopf kriege, dass man die überhaupt ernst meinen kann. Bei solchen Veranstaltungen geht es aber letzlich immer um die gleichen Fakten und dann um die Gewichtung. Da kann man was machen.

(Da kann man vor allen Dingen auch lernen, wie man Kompromisse schließt, wenn ein Thema das zulässt. Wenn man mir und meinesgleichen vor vielen Jahren zugehört hätte, wäre die Welt heute friedlich. Und das meine ich fast völlig ernst.)

Zitat:
Ich denke, sehr eng umrissene Themen eignen sich besser als gleich eine ganze Weltanschauung zu verteidigen.


Oh, das kann schon sehr weitreichend sein - aber wenn Du eine Postion quasi fraktal ablehnst (ich mag das Wort!), dann wirst Du auch keinen Zugang zur Gegenseite finden.

Ich lehne Religion quasi auf jedem Level ab:

Die Kernaussagen sind unwahr. Die Forderungen und Ansprüche unmenschlich. Die Ziele nicht erstrebenswert. Die Auswirkungen auf die Gesellschaft unschön bis gefährlich. Der Einfluss auf die Individuen ungünstig. etc pp.

Da gibt es nichts, woran ich eine Gegenteilige Meinung aufhängen könnte.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rudolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge: 1460

Beitrag(#1445236) Verfasst am: 16.03.2010, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Rasmus!

Werd da mal hinschauen, obwohl ich wahrscheinlich auch nicht mehr so lange Student bin.


Ich habe mich schon öfter gefragt, ob Diskussionen in Internetforen prinzipiell sinnvoll sind.

Vielleicht wäre es ein interessanter Versuch, ein Unterforum zu erstellen, in dem strengere Diskussionsregeln gelten und so vielleicht ein wenig sachlicher und erquicklicher debattiert würde?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1445248) Verfasst am: 16.03.2010, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Rudolf hat folgendes geschrieben:
Danke Rasmus!

Werd da mal hinschauen, obwohl ich wahrscheinlich auch nicht mehr so lange Student bin.


Ich habe mich schon öfter gefragt, ob Diskussionen in Internetforen prinzipiell sinnvoll sind.

Vielleicht wäre es ein interessanter Versuch, ein Unterforum zu erstellen, in dem strengere Diskussionsregeln gelten und so vielleicht ein wenig sachlicher und erquicklicher debattiert würde?


Ich habe vor einigen Jahren mal überlegt, was man tun müsste um so eine Diskussiopn online stattfinden zu lassen. Damals haben sich aber viel zu viele Probleme aufgetan, als das man das hätte sinnvoll lösen können. (Das sollte allerdings ein *richtiges* Plenum werden, das (fast) alle Regeln abbildet.

Hättest Du ein Thema? Ich würde so einen thread gerne mal versuchen. Hätte aber für mich viel Arbeit zur Folge, weil man halt den Thread sperren und alles über PN-Proxy posten würde etc. Aber Testweise und für eine Handvoll Poster: Gerne.

(Muss im TEam klären, ob das Regelkonform wäre ...)
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1445256) Verfasst am: 16.03.2010, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ne Komillitonin ist im Debattierclub der Uni-Mainz. Wohl einem der ältesten in Deutschland. Die nehmen auch an den ZEIT-Debatten teil und haben letztes Jahr die Deutschen Meisterschaften veranstaltet. Also für genaue Infos, die helfen immer super gerne.
Bei uns an der Uni wird dann auch einmal im Semester eine Show-Debatte mit Profs abgehalten. Letztes Thema war "Vermittelt Disney uns eine falsche Vorstellung von Liebe?". Ein anderes war ob, Dagobert Donald die Hälfte seinen Vermögens abgeben solle.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1445259) Verfasst am: 16.03.2010, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:

(Muss im TEam klären, ob das Regelkonform wäre ...)


Wüßte nicht, was dagegen sprechen sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1445261) Verfasst am: 16.03.2010, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Hätte aber für mich viel Arbeit zur Folge, weil man halt den Thread sperren und alles über PN-Proxy posten würde etc. Aber Testweise und für eine Handvoll Poster: Gerne.

(Muss im TEam klären, ob das Regelkonform wäre ...)

Wozu der Aufwand, wäre es nicht einfacher ähnlich wie die Inq-Spiele umsetzbar?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1445281) Verfasst am: 16.03.2010, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

Also Rasmus spricht hier von dem Typ einer großen Debatte, oder?

Weil die Debatten eines Debattierclubs an den Unis klare Regeln haben. Ein Team besteht aus 3 Mitgliedern. Zwei Teams debattieren gegeneinander. Das eine Team ist Regierung, das andere die Opposition. Die Positionen wer pro und wer contra ist werden vor der Debatte zugewiesen. Das Thema wird glaub ich so 20min vorher bekannt gegeben und dann kann man sich kurz beraten. Dann kommt erst der erste Redner der Regierung. Jeder Redner hat 7 Minuten. Der Redner muss das Thema erläutern und dann den Standpunkt der Regierung klarstellen. Dann kommt der erste Redner der Opposition, der das für die Opposition tut. Die zweiten Redner gehen dann auf Dinge ein, die genannt wurden und bringen viele Argumente. Der dritte Redner muss zusammenfassen und nochmal betonen wie wichtig die eigenen Position ist.

Die Jury wertet dann, wie gut geredet wurde und wie überzeugend. Dann gibt es ein Gewinnerteam, aber auch ein Einzelredner wird als bester Redner prämiert.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1445285) Verfasst am: 16.03.2010, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Hätte aber für mich viel Arbeit zur Folge, weil man halt den Thread sperren und alles über PN-Proxy posten würde etc. Aber Testweise und für eine Handvoll Poster: Gerne.

(Muss im TEam klären, ob das Regelkonform wäre ...)

Wozu der Aufwand, wäre es nicht einfacher ähnlich wie die Inq-Spiele umsetzbar?


Versuch mal Leute vom Posten abzuhalten ... ich denke, da ist es sicherer, gleich dafür zu sorgen, dass das nicht geht. Alle Regeln zum debattieren legen ja fest, dass nur redet, wer dran ist. Und je nach Regelwerk kann das auch spontan ausgesucht werden, indem der Mod um Wortmeldung bittet. Dann hat hat man aber schon wieder 30% Postings, die nur um Formalitäten gehen.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1445286) Verfasst am: 16.03.2010, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Hätte aber für mich viel Arbeit zur Folge, weil man halt den Thread sperren und alles über PN-Proxy posten würde etc. Aber Testweise und für eine Handvoll Poster: Gerne.

(Muss im TEam klären, ob das Regelkonform wäre ...)

Wozu der Aufwand, wäre es nicht einfacher ähnlich wie die Inq-Spiele umsetzbar?


Versuch mal Leute vom Posten abzuhalten ... ich denke, da ist es sicherer, gleich dafür zu sorgen, dass das nicht geht. Alle Regeln zum debattieren legen ja fest, dass nur redet, wer dran ist. Und je nach Regelwerk kann das auch spontan ausgesucht werden, indem der Mod um Wortmeldung bittet. Dann hat hat man aber schon wieder 30% Postings, die nur um Formalitäten gehen.


Jo, finde ich auch schwierig. Aber einen Versuch wäre so allgemein mal wert.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1445291) Verfasst am: 16.03.2010, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Hätte aber für mich viel Arbeit zur Folge, weil man halt den Thread sperren und alles über PN-Proxy posten würde etc. Aber Testweise und für eine Handvoll Poster: Gerne.

(Muss im TEam klären, ob das Regelkonform wäre ...)

Wozu der Aufwand, wäre es nicht einfacher ähnlich wie die Inq-Spiele umsetzbar?


Versuch mal Leute vom Posten abzuhalten ... ich denke, da ist es sicherer, gleich dafür zu sorgen, dass das nicht geht. Alle Regeln zum debattieren legen ja fest, dass nur redet, wer dran ist. Und je nach Regelwerk kann das auch spontan ausgesucht werden, indem der Mod um Wortmeldung bittet. Dann hat hat man aber schon wieder 30% Postings, die nur um Formalitäten gehen.


Jo, finde ich auch schwierig. Aber einen Versuch wäre so allgemein mal wert.


Ich würde mir die Arbeit durchaus machen.

Man könnte z.B. auch einen Debattier-Thread aufmachen, in dem die Debatte läuft, und einen Müll-Thread, in den laufend alles verschoben wird, was nicht dazugehört. (So könnte man nach einen Beitrag um Wortmeldungen bitten, und die Anfragen im Thread lassen. Dann eine auswählen, den ganzen Vorgang verschieben und dann auf den eigentlichen Beitrag des ausgewählten Posters warten.

Wollt ihr einen fairen,ausgeglichenen Wettbewerb oder lieber ein reglementiertes Streitgespräch?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group