Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
phaeton als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.05.2009 Beiträge: 497
|
(#1446107) Verfasst am: 18.03.2010, 19:09 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Moment, mit der Rechnung stimmt was nicht, denn die Prozentzahl ist auf die Gesamtbevölkerung bezogen. Imo müsste man die Zahlen der Kirchenmitgliedschaften miteinander vergleichen:
2001: 26656014
2008: 25176517
25176517/26656014 = 94,45% also beträgt der Mitgliederschwund 5,55% |
Zusammen (ev.+kath.)
Über die momentanen Trends bei der ev. wissen wir aber nichts und die Zahlen für 2008 sind auch nicht angegeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Karlchen kritisch christlicher Exot ohne Artenschutz
Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 1119
|
(#1446117) Verfasst am: 18.03.2010, 19:25 Titel: |
|
|
phaeton hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: | Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | Und die Hölle wird wegen Überfüllung geschlossen. |
Genau, die fahren alle direkt zu phaeton in die Hölle!
|
Da ich weiß, dass das aus religiöser Perspektive die schlimmste Beleidigung darstellen soll, die man gegenüber einem Menschen erbringen kann, hoffe ich, dass Du gesperrt wirst.
Beschwerde wird eingereicht. |
Aus moderner christlicher Sicht ist sowas heute eher witzig gemeint. Gegenüber "Beleidigungen aus religiöser Perspektive" muß man im FGH ein besonders dickeres Fell haben, glaub mir.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1446119) Verfasst am: 18.03.2010, 19:27 Titel: |
|
|
phaeton hat folgendes geschrieben: | nocquae hat folgendes geschrieben: | phaeton hat folgendes geschrieben: | nocquae hat folgendes geschrieben: | Nö. Aber der Trend ist deutlich. Seit 2001 sind es bis jetzt bei der RKK sicherlich gute 2% weniger. Das sind dann knapp 3 Mio.! Und 2009 sei Rekordjahr gewesen. Vielleicht sinds also schon 3% weniger. Es treten also offenbar auch reichlich aus. |
|
Wenn die RKK „seit 2001 um 2% geschrumpft ist“: sind das die Zahlen der Austritte oder die Nettoschrumpfung? Aber nehmen wir mal an, das seien nur die Austritte: Das waren 8 Jahre, in denen die Kirche um 2% geschrumpft ist. Wenn du für Ende diesen Jahres 3% anpeilst, dann müßten heuer ungefähr so viele austreten wie in den letzten vier Jahren zusammen. Die Austrittszahlen müßten dafür also das ganze Jahr über viermal so hoch liegen wie im Durchschnitt der letzten vier Jahre. |
Ich bezieh mich auf meinen Link von oben:
http://www.kirchenaustritt.de/statistik/
Ja, das sind Netto-Zahlen (sind ja die Zahlen, wieviele der Bevölkerung Mitlgied sind).
Und ich rechne 2010 mit dazu (weil ja aktuell doppelt so viele Austritte wie 2009 in etwa).
"dann müßten heuer ungefähr so viele austreten wie in den letzten vier Jahren zusammen". Ja, könnte hinkommen. Also 2009 + 2010.
Schau Dir mal die Kurve an:
Bis 2006 sind die Mitgliederwegfallquoten (=Austritte+sonstiges) gesunken; seit Ende 2007 steigen sie rasant. |
Nee, du vermischst da einiges: die obere Grafik zeigt die Austritte. Die nehmen seit 2006 wieder zu, ohne allerdings bis 2008 auch nur annähernd die Zahlen der 90er Jahre erreicht zu haben.
Die untere Grafik zeigt die Religionszugehörigkeit in D. Da sind die Nettozahlen entscheidend. Die ~ 2% seit 2001 beziehen sich auf diese Nettozahlen, nicht auf die Austritte. Der größte Teil dieser Schrumpfung geht auf nicht auf die oben gezeigten Austritte zurück.
Zitat: | Und wenn jetzt im März teilw. doppelt so viele austraten wie 2009, dann kommt das schon ganz gut hin so. |
Vorsorglich möchte ich erwähnen: das heißt nicht, dass „im März 2010 doppelt so viele Leute austraten, wie im gesamten Jahr 2009“.
Erfahrungsgemäß gibt es bei jedem Kirchenskandal eine Austrittswelle. Die ebbt aber immer schnell wieder ab, wenn dieser Skandal aus den Medien verschwindet.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
phaeton als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.05.2009 Beiträge: 497
|
(#1446127) Verfasst am: 18.03.2010, 19:39 Titel: |
|
|
Karlchen hat folgendes geschrieben: | Aus moderner christlicher Sicht ist sowas heute eher witzig gemeint. Gegenüber "Beleidigungen aus religiöser Perspektive" muß man im FGH ein besonders dickeres Fell haben, glaub mir. |
Dann such Dir ein Forum im Altersdurchschnitt Deiner Kindergartengruppe. Vllt. findet man dort Deine komplett überflüssigen Bildchen aus dem MickeyMouse-Heft witzig.
Und noch ein Merksatz: Menschen wie Du sollten nie - nie! - Erwachsene unterbrechen, wenn sie sich unterhalten. Böser Junge!
|
|
Nach oben |
|
 |
phaeton als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.05.2009 Beiträge: 497
|
(#1446134) Verfasst am: 18.03.2010, 19:51 Titel: |
|
|
nocquae hat folgendes geschrieben: |
Nee, du vermischst da einiges: die obere Grafik zeigt die Austritte. Die nehmen seit 2006 wieder zu, ohne allerdings bis 2008 auch nur annähernd die Zahlen der 90er Jahre erreicht zu haben.
Die untere Grafik zeigt die Religionszugehörigkeit in D. Da sind die Nettozahlen entscheidend. Die ~ 2% seit 2001 beziehen sich auf diese Nettozahlen, nicht auf die Austritte. Der größte Teil dieser Schrumpfung geht auf nicht auf die oben gezeigten Austritte zurück. |
Ich hab ja nicht gesagt, dass die Nettozahlen allein auf den Austrittszahlen beruhen.
Ausgetreten aus der RKK sind seit 2001 knapp 1 Mio. Aber ohne hohe Austrittszahl wären diese 2% nicht möglich gewesen. Deswegen: Es treten auch sehr viele aus.
Ich glaub, jetzt ist alles klar, oder?
nocquae hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Und wenn jetzt im März teilw. doppelt so viele austraten wie 2009, dann kommt das schon ganz gut hin so. |
Vorsorglich möchte ich erwähnen: das heißt nicht, dass „im März 2010 doppelt so viele Leute austraten, wie im gesamten Jahr 2009“.
Erfahrungsgemäß gibt es bei jedem Kirchenskandal eine Austrittswelle. Die ebbt aber immer schnell wieder ab, wenn dieser Skandal aus den Medien verschwindet. |
Das sehe ich aber in der Tat optimistischer. Der Trend ist deutlich. Dass es dieses Jahr insges. doppelt so viele sind wie letztes Jahr, denke ich jedoch natürlich nicht.
Aber warts mal ab, wenn dann am 16. April Williamson in Regensburg vor Gericht steht und die Pius-Affäre hochgekocht wird. Das ist nicht mehr lang hin! Und die Missbruachsaffäre hält noch lange aus, denn das geht ja jetzt erst richtig los. Dann noch wieder diese komische Sache mit der Piusbruderschaft und der derzeitige Trend könnte beibehalten werden. Das wird ein katastrophales Jahr für die RKK, nicht nur in Deutschland.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1446216) Verfasst am: 18.03.2010, 21:27 Titel: |
|
|
Harte Daten zum Kirchenaustritt
http://www.google.com/trends?q=kirchenaustritt
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
phaeton als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.05.2009 Beiträge: 497
|
(#1446258) Verfasst am: 18.03.2010, 23:02 Titel: |
|
|
Sieht gut aus.
Witzig: Ich hab gerade mal nachgesehen, wann genau Ratzinger Papst wurde: 28. April 2005. Und am Ende des ersten Quartals 2005 hats nen ganz hohen Ausschlag bei den Austritten. Bestimmt kein Zufall.
|
|
Nach oben |
|
 |
moritura pan narrans
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin
|
(#1446276) Verfasst am: 18.03.2010, 23:47 Titel: |
|
|
Ich denke, das die Mehrzahl, die jetzt austritt, dies schon länger vorhatte. D.h. das die Austrittszahlen wieder abnehmen, sobald diejenigen, die schon länger mit dem Gedanken gespielt haben ausgetreten sind. Dann dauert es sich sicher wieder eine ganze Weile, in der zwar nach und nach wieder mehr darüber nachdenken, aber den konkreten Schritt dann doch nicht unternehmen, weil ihnen das so dringend nun auch wieder nicht ist. Erst beim nächsten Anlass steigen die Zahlen dann vermutlich wieder. Irgendwann sinken die Austrittszahlen schon deshalb, weil dann ohnehin nur noch Leute in der Kirche sind, die voll hinter dem Ganzen stehen. Deshalb halte ich die Mitgliederzahl für aussagekräftiger als die Austrittszahlen.
Schließlich ist auch noch zu berücksichtigen das viele Nichtkirchenmitglieder durchaus religiös sind. Und nicht die Notwendigkeit der Trennung von Staat und Religion sehen. D.h. leider sagen solche Zahlen nicht allzuviel aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1446278) Verfasst am: 18.03.2010, 23:51 Titel: Was sagt Google Trends zu Kirchenaustritten eigentlich aus? |
|
|
Danke für den Link, esme. Google Trends kannte ich noch nicht.
Jedoch, es wird mir nicht klar, wie die an die Daten kommen und dann scheinen die ja allgemein alle Kirchenaustritte zu zählen, zumindest kann ich hier nicht erkennen, ob es irgendwo möglich ist, zwischen Protestanten und Katholiken zu wählen.
Und um das ganze noch mehr zu verwirren, sei noch auf die Freireligiösen hingewiesen, denen ich angehöre. Dort können beispielsweise die Pfälzer und Badischen Freireligiösen ob ihrer alten Körperschaftsrechte Gelder vergleichbar der Kirchensteuer einziehen (wir in Hessen - bis auf Offenbach - haben darauf schon lange verzichtet) und die Mitgliedschaft bei den Freireligiösen wird nicht nur auf der Lohnsteuerkarte vermerkt, sondern wird auch glaube ich dem Gericht gemeldet. Ergo, die von Google Trends erfassten Austritte umfassen vielleicht viele Gruppen, die bis hin zu Freireligiösen gar nichts mehr Religion im christlichen Verständnis zu tun haben. Bei uns in Hessen gibt es viele Atheisten darunter, wie mich etwa.
Ich weiß also nicht, was mir Google Trends nützt, kann es einfach nicht erkennen. Aber am Ende zählen die nur die Klicks und den wie häufig der Begriff der Kirchenaustritt eingegeben wurde und legen ihre Lokalauswertung die jeweiligen IPs zu Grunde.
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1446292) Verfasst am: 19.03.2010, 00:27 Titel: |
|
|
moritura hat folgendes geschrieben: | Ich denke, das die Mehrzahl, die jetzt austritt, dies schon länger vorhatte. |
Das ist jetzt nichts gegen dich, aber von den Kirchenoberen geht mir das Argument "Es treten ja nur die aus, die der Kirche sowieso fernstehen." schwer auf die Nerven. Denn die diejenigen, die durch den jetzigen Skandal zu Fernstehenden werden, werden ja statistisch nicht erfasst. Die sind dann halt beim nächsten Mal "sowieso Fernstehende".
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Karlchen kritisch christlicher Exot ohne Artenschutz
Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 1119
|
(#1446303) Verfasst am: 19.03.2010, 00:52 Titel: |
|
|
phaeton hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: | Aus moderner christlicher Sicht ist sowas heute eher witzig gemeint. Gegenüber "Beleidigungen aus religiöser Perspektive" muß man im FGH ein besonders dickeres Fell haben, glaub mir. |
Dann such Dir ein Forum im Altersdurchschnitt Deiner Kindergartengruppe. Vllt. findet man dort Deine komplett überflüssigen Bildchen aus dem MickeyMouse-Heft witzig.
Und noch ein Merksatz: Menschen wie Du sollten nie - nie! - Erwachsene unterbrechen, wenn sie sich unterhalten. Böser Junge! |
_________________ Die derzeit einzige politisch korrekte Projektionsfläche für Respektlosigkeit und Hass in Deutschland: Das Christentum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1446336) Verfasst am: 19.03.2010, 03:11 Titel: Google Trends sagt nichts aus, Sackgasse |
|
|
Keine harten Daten!
Nachgehakt:
Google - Trends, wie ich vermutet habe, sagt wenig relevantes zu Kirchenaustritten aus. Die zählen wahrscheinlich wirklich nur die Suchbegriffe, wie schon mal von mir vermutet, und ordnen die nach Benutzern.
Ich habe mal Porno in die Suchmaske eingegeben und folgendes Ergebnis erhalten:
http://trends.google.com/trends?q=Porno&ctab=0&geo=de&geor=deu.he&date=all&sort=0
Meine Stadt erscheint hier bei Hessen nicht mehr unter den Top 5, vielleicht weil die Wiesbadener alle ihre Pornoseiten kennen und nicht mehr suchen müssen wie die Frankfurter. Aber die Erzkatholiken-Stadt Fulda auf Platz 2!
Wer will so was eigentlich wissen, außer der Datenkrake Google.
Mit nun noch mehr ernüchternden Grüßen und irgendwann tatsächlich harte Daten erwartend,
Gute Nacht
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1446375) Verfasst am: 19.03.2010, 11:17 Titel: Re: Google Trends sagt nichts aus, Sackgasse |
|
|
1. Warum habe ich wohl das Zwinkersmiley verwendet?
2. Ich finde es beunruhigender, dass du es in Betracht zieht, dass Google die aktuellen Kirchenaustrittsdaten hat. Ich finde es nämlich durchaus glaubwürdig, dass auch die Kirche selbst die aktuellen Daten nur lokal in den einzelnen Pfarren vorliegen hat.
3. Ich bin aber tatsächlich der Meinung, dass eine plötzliche Vervielfachung der Leute, die nach Kirchenaustritt googeln, etwas aussagt. Du kannst ja mal nach Schweinegrippe googeln, das gibt auch nicht die Anzahl der Kranken, ist aber ebenfalls sehr aussagekräftig.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1446376) Verfasst am: 19.03.2010, 11:19 Titel: Re: Google Trends sagt nichts aus, Sackgasse |
|
|
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben: |
Meine Stadt erscheint hier bei Hessen nicht mehr unter den Top 5, vielleicht weil die Wiesbadener alle ihre Pornoseiten kennen und nicht mehr suchen müssen wie die Frankfurter. Aber die Erzkatholiken-Stadt Fulda auf Platz 2!
Wer will so was eigentlich wissen, außer der Datenkrake Google.
|
Offenbar willst *du* es wissen, ich habe andere Begriffe als "Porno" eingegeben.
Zum Beispiel bildet "Mathematik" sehr schön das Schuljahr mit seinen Ferien ab.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1446386) Verfasst am: 19.03.2010, 11:45 Titel: Re: Google Trends sagt nichts aus, Sackgasse |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: |
1. Warum habe ich wohl das Zwinkersmiley verwendet?
2. Ich finde es beunruhigender, dass du es in Betracht zieht, dass Google die aktuellen Kirchenaustrittsdaten hat. Ich finde es nämlich durchaus glaubwürdig, dass auch die Kirche selbst die aktuellen Daten nur lokal in den einzelnen Pfarren vorliegen hat.
3. Ich bin aber tatsächlich der Meinung, dass eine plötzliche Vervielfachung der Leute, die nach Kirchenaustritt googeln, etwas aussagt. Du kannst ja mal nach Schweinegrippe googeln, das gibt auch nicht die Anzahl der Kranken, ist aber ebenfalls sehr aussagekräftig. |
Sorry, den Zwinkersmiley deutete ich falsch,
dann ist ja alles wieder in Ordnung,
ich nahm das wohl ernster, weil Phaeton schon in der Google-Grafik nach einem Zusammenhang von Ratzinger und Kirchenaustritten suchte.
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1446388) Verfasst am: 19.03.2010, 11:53 Titel: Re: Google Trends sagt nichts aus, Sackgasse |
|
|
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben: |
ich nahm das wohl ernster, weil Phaeton schon in der Google-Grafik nach einem Zusammenhang von Ratzinger und Kirchenaustritten suchte. |
Ich glaube nicht, dass sich Phaeton auf die Google-Grafik bezogen hat.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
phaeton als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.05.2009 Beiträge: 497
|
(#1446477) Verfasst am: 19.03.2010, 16:35 Titel: Re: Google Trends sagt nichts aus, Sackgasse |
|
|
Bis zu 4 Mal so viele Austritte wie 2009 (ARD-Video):
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=4023974
esme hat folgendes geschrieben: |
Ich glaube nicht, dass sich Phaeton auf die Google-Grafik bezogen hat. |
Doch, hatte ich. Ich hab mich nicht darum gekümmert, worauf die Graphik genau beruht. Ich hatte mich darauf verlassen, dass hier - in diesem Thread - nur Sinnvolles gepostet wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1446549) Verfasst am: 19.03.2010, 18:57 Titel: Re: Google Trends sagt nichts aus, Sackgasse |
|
|
phaeton hat folgendes geschrieben: | Ich hatte mich darauf verlassen, dass hier - in diesem Thread - nur Sinnvolles gepostet wird. |
Aha, ihr meint also, dass Klickanalyse sinnlos ist und nichts aussagt, komisch, dass Google genau damit Geld macht.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
phaeton als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.05.2009 Beiträge: 497
|
(#1446575) Verfasst am: 19.03.2010, 20:06 Titel: Re: Google Trends sagt nichts aus, Sackgasse |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | phaeton hat folgendes geschrieben: | Ich hatte mich darauf verlassen, dass hier - in diesem Thread - nur Sinnvolles gepostet wird. |
Aha, ihr meint also, dass Klickanalyse sinnlos ist und nichts aussagt, komisch, dass Google genau damit Geld macht. |
Ne, eben. Ich halte Google da für durchaus seriös. Deswegen hab ich auch gar nicht nachgedacht, worauf die Abbildung nun beruht.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1446672) Verfasst am: 19.03.2010, 22:07 Titel: |
|
|
Hmm, also zur Sicherheit nochmal ganz ironiefrei meine Meinung.
Google Trends beruht auf Webseiten und Klickraten, das sind also keine "harten Daten".
Allerdings ist es durchaus brauchbar, um zu sehen, ob etwa Kirchenaustritt ins Gespräch kommt, und bessere Daten wird es vor Jahresende auch nicht geben.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
phaeton als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.05.2009 Beiträge: 497
|
(#1446687) Verfasst am: 19.03.2010, 22:22 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Hmm, also zur Sicherheit nochmal ganz ironiefrei meine Meinung.
Google Trends beruht auf Webseiten und Klickraten, das sind also keine "harten Daten".
Allerdings ist es durchaus brauchbar, um zu sehen, ob etwa Kirchenaustritt ins Gespräch kommt, und bessere Daten wird es vor Jahresende auch nicht geben. |
Genauso sehe ich das auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Antidogmatiker registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.02.2008 Beiträge: 330
|
(#1450768) Verfasst am: 27.03.2010, 17:52 Titel: |
|
|
Offensichtlich hat die taz schon vor einem Jahr eine (für die, die drauf reinfallen) teure Fehlinformation ins Netz gesetzt:
"taz"-Kirchenaustritt ungültig
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1451103) Verfasst am: 28.03.2010, 17:00 Titel: |
|
|
Zitat: | Genau, die fahren alle direkt zu phaeton in die Hölle!
|
Dort sind ja auch die interessanteren Leute. So viele Dichter, Denker, Philosophen! Im Himmel sind doch nur die Dumpfbacken: Selig sind, die da arm im Geist sind.
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1457467) Verfasst am: 09.04.2010, 21:30 Titel: |
|
|
Wann wird man wohl die Zahl der Kirchenaustritte für dieses Jahr erfahren, bzw. die Anzahl der noch verbliebenen Mitglieder in den beiden deutschen Großkirchen? Bei unserem Zuständigen Amtsgericht sagte man ebenfalls, dass die Anzahl der Kirchenaustritte erschreckend drastisch gestiegen sei, als zwei Familienmitglieder von mir ausgetreten sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
|
Nach oben |
|
 |
Uriziel Herpiderpi
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge: 1728
|
(#1466210) Verfasst am: 29.04.2010, 05:31 Titel: |
|
|
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: |
Und die Hölle wird wegen Überfüllung geschlossen.
|
Durch die Hölle sind einige schon gegangen...
... die in christlichen Heimen gross wurden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Femina registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.07.2005 Beiträge: 1038
|
(#1466552) Verfasst am: 29.04.2010, 22:37 Titel: |
|
|
Wenn es gut 4 Jahre braucht, um 2 Mio Christen in Deutschland los zu werden, dann dürften wir in ca. 100 Jahren damit rechnen, nahezu frei davon sein.
Was meint ihr, wie niedrig muss die´Quote der Kirchenzugehörigen sein, um ein politisches Umschlagen zur Trennung von Staat und Kirche zu ermöglichen?
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1466556) Verfasst am: 29.04.2010, 22:42 Titel: |
|
|
Femina hat folgendes geschrieben: | Wenn es gut 4 Jahre braucht, um 2 Mio Christen in Deutschland los zu werden, dann dürften wir in ca. 100 Jahren damit rechnen, nahezu frei davon sein.
Was meint ihr, wie niedrig muss die´Quote der Kirchenzugehörigen sein, um ein politisches Umschlagen zur Trennung von Staat und Kirche zu ermöglichen? |
Ich denke das wenn weniger als 40% Mitglieder der beiden Großkirchen sind, sollten sich die Verhältnisse langsam ändern. Vielleicht schaffen wir das ja in den nächsten 10 bis 15 Jahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1466558) Verfasst am: 29.04.2010, 22:43 Titel: |
|
|
Femina hat folgendes geschrieben: |
Was meint ihr, wie niedrig muss die´Quote der Kirchenzugehörigen sein, um ein politisches Umschlagen zur Trennung von Staat und Kirche zu ermöglichen? |
Ich glaub nicht, dass die Zahl der Kirchenmitglieder dafür der entscheidende Faktor ist. Die Kirchen haben Finanzkraft und Lobby; besonders die rkK. Solange die rKK 20 Fantastillionen Euro hat, ist es uninteressant für die Politik, ob die 30, 25 oder Nullkommanullkomma3 Millionen Mitglieder hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
|