Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44756
|
(#1449226) Verfasst am: 24.03.2010, 16:07 Titel: Re: Demokratie am Scheideweg ? Der Graben wird tiefer |
|
|
Chevvi hat folgendes geschrieben: | Ich schreibe nirgends, dass ich mich für irgendeine Idee erwärmen könnte. |
What do you want?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Chevvi registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge: 382
Wohnort: Bremen
|
(#1449892) Verfasst am: 25.03.2010, 15:56 Titel: Re: Demokratie am Scheideweg ? Der Graben wird tiefer |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Chevvi hat folgendes geschrieben: | Ich schreibe nirgends, dass ich mich für irgendeine Idee erwärmen könnte. |
What do you want? |
Who am I? Where are we going? I have no idea what's going on right now...
|
|
Nach oben |
|
 |
Nikolaus als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.12.2009 Beiträge: 769
|
(#1449926) Verfasst am: 25.03.2010, 16:52 Titel: |
|
|
Zitat: | Gunnar Heinsohn und die „Aufartung“ des deutschen Volkes
Von Friedhelm Grützner
Ich lasse mal die empirisch höchst fragwürdige These von Heinsohn, dass die „Unterschicht“ bewusst und in zweckrationaler Absicht zur Unterhaltssicherung vermehrt Kinder in die Welt setzt, beiseite. Er folgt hier ganz offensichtlich dem ebenso fragwürdigen Axiom der neoklassischen Volkswirtschaftslehre, welche den Menschen nur als nutzenmaximierenden „Pawlowschen Hund“ kennt, den es durch „Anreizsysteme“ zu konditionieren gilt.
[...]
Mir geht es hier ganz konkret um die tatsächlich lebenden Kinder (und ihren Eltern), denen nach den Vorstellungen von Heinsohn nach fünf Jahren ALG II (oder einer ähnlichen Sozialleistung) die „Stütze“ gestrichen werden soll. Ich gehe nicht davon aus, dass der Autor diese Menschen als „sozial unwertes Leben“ schlicht verhungern lassen will. Auch nehme ich nicht an, dass er brasilianische Zustände für wünschenswert hält, wo Straßenkinder dem Mord und Totschlag preisgegeben sind Auch Zustände wie in den französischen Banlieus dürften für ihn nicht akzeptabel sein. Aber was dann? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Chevvi registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge: 382
Wohnort: Bremen
|
(#1449995) Verfasst am: 25.03.2010, 18:11 Titel: |
|
|
Nikolaus hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Gunnar Heinsohn und die „Aufartung“ des deutschen Volkes
Von Friedhelm Grützner
Ich lasse mal die empirisch höchst fragwürdige These von Heinsohn, dass die „Unterschicht“ bewusst und in zweckrationaler Absicht zur Unterhaltssicherung vermehrt Kinder in die Welt setzt, beiseite. Er folgt hier ganz offensichtlich dem ebenso fragwürdigen Axiom der neoklassischen Volkswirtschaftslehre, welche den Menschen nur als nutzenmaximierenden „Pawlowschen Hund“ kennt, den es durch „Anreizsysteme“ zu konditionieren gilt.
[...]
Mir geht es hier ganz konkret um die tatsächlich lebenden Kinder (und ihren Eltern), denen nach den Vorstellungen von Heinsohn nach fünf Jahren ALG II (oder einer ähnlichen Sozialleistung) die „Stütze“ gestrichen werden soll. Ich gehe nicht davon aus, dass der Autor diese Menschen als „sozial unwertes Leben“ schlicht verhungern lassen will. Auch nehme ich nicht an, dass er brasilianische Zustände für wünschenswert hält, wo Straßenkinder dem Mord und Totschlag preisgegeben sind Auch Zustände wie in den französischen Banlieus dürften für ihn nicht akzeptabel sein. Aber was dann? | |
Ja was dann?
Zitat: |
Konsequent zu Ende gedacht führt die Argumentation von Heinsohn zu einer staatlich reglementierten Geburtenkontrolle durch Zwangssterilisation und Zwangsabtreibung, um die Existenz „sozial unwerten Lebens“ und „nutzloser Esser“ zu verhindern. Und wenn wir dann noch das Mutterkreuz für Akademikerinnen einführen, damit diese endlich ihrer bevölkerungspolitischen Pflicht gegenüber dem „Volksganzen“ nachkommen, dann ist schon eine Menge getan, um im Sinne Heinsohns für eine „Aufartung des deutschen Volkes“ zu sorgen. |
Ich wusste, ich hätte hier aufhören sollen, zu lesen:
Zitat: | Heinsohns Gedanken kreisen um den Fortbestand des deutschen Volkes und um die Qualität seines Genpools. |
...jedenfalls führt Heinsohns Argumentation m.E. zu der Frage, wie man den Bedarf Lebender nach 5 Jahren sicherstellen kann, nicht wie der Staat "unwertes Leben" verhindert.
Was der Autor ausblendet: Zitat: | Ich lasse mal die empirisch höchst fragwürdige These von Heinsohn, dass die „Unterschicht“ bewusst und in zweckrationaler Absicht zur Unterhaltssicherung vermehrt Kinder in die Welt setzt, beiseite. |
ist ja gerade die Frage.
Ob man die These nun glaubt oder nicht, dieser Ausprägung der Familienplanung würde zumindest die Motivation entzogen. Niemandem wird verboten, soviele Kinder zu bekommen wie er/sie will, allerdings soll der Bedarf (nach 5 Jahren) nicht durch Regelsätze gedeckt werden, sondern offenbar anders.
Wer gerne viele Kinder will, auch wenn er/sie arm ist, more power to you.
Aber wer vor allem Kinder will, weil er/sie arm ist, get a job.
Da sollte man natürlich niemandem reinreden, schon gar nicht direkt eingreifen, wenn ich schon Zwangs-... lese.
Aber die Instrumente der Sozialhilfe obliegen der Politik und haben immer auch Steuerungscharakter,
siehe fördern/fordern, und sie sind ausserdem an Bedingungen geknüpft:
Wenn ein Arbeitsloser wiederholt nicht zu Einladungen erscheint, wird die Stütze gestrichen.
Punkt. Darüber regt sich auch niemand auf? Er hätte ja hingehen können...
Ist er aber nicht, muss er jetzt sterben?
Stimmt das überhaupt? Leben heutzutage Menschen ohne Stütze in Deutschland?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1449999) Verfasst am: 25.03.2010, 18:22 Titel: |
|
|
Chevvi hat folgendes geschrieben: |
Ob man die These nun glaubt oder nicht, dieser Ausprägung der Familienplanung würde zumindest die Motivation entzogen. Niemandem wird verboten, soviele Kinder zu bekommen wie er/sie will, allerdings soll der Bedarf (nach 5 Jahren) nicht durch Regelsätze gedeckt werden, sondern offenbar anders.
Wer gerne viele Kinder will, auch wenn er/sie arm ist, more power to you.
Aber wer vor allem Kinder will, weil er/sie arm ist, get a job.
|
1. Kinder hat man (juristisch gesehen) in der Regel 18 Jahre lang am Hals bzw. wenn man in Hartz kommt oder die studieren wollen sogar bis 26 Jahre oder so.
Jetzt erzähl mir nicht, dass man sich nur Kinder anschaffen sollte, wenn man finanziell für diese Zeiträume vorgesorgt hat.
2. Der Vorwurf, dass sich Leute Kinder anschaffen, weil man dann ja dank staatlicher Unterstützungmateriell besser gestellt sei, ist zwar häufig, aber absurd.
Sowas kann mE echt nur behaupten, wer keine Kinder hat und auch keine kennt, für den Geld keinen Rolle mehr spielt und/oder neben gesundem Menschenverstand die Tage der eigenen Kindheit vergessen hat.
Oder total fehlinformiert ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nikolaus als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.12.2009 Beiträge: 769
|
(#1450002) Verfasst am: 25.03.2010, 18:25 Titel: |
|
|
Chevvi hat folgendes geschrieben: | ...jedenfalls führt Heinsohns Argumentation m.E. zu der Frage, wie man den Bedarf Lebender nach 5 Jahren sicherstellen kann, nicht wie der Staat "unwertes Leben" verhindert. |
Der Bedarf Lebender ohne Erwerbseinkommen wird über eine Mindestsicherung auf die Dauer von 5 Jahren sichergestelllt. Jetzt überlegen wir mal, wie und mit was man den Bedarf nach den 5 Jahren sicherstellt, wenn die staatliche Mindestsicherung wegfällt.
Chevvi, erklär uns das mal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Chevvi registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge: 382
Wohnort: Bremen
|
(#1450017) Verfasst am: 25.03.2010, 18:41 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Chevvi hat folgendes geschrieben: |
Ob man die These nun glaubt oder nicht, dieser Ausprägung der Familienplanung würde zumindest die Motivation entzogen. Niemandem wird verboten, soviele Kinder zu bekommen wie er/sie will, allerdings soll der Bedarf (nach 5 Jahren) nicht durch Regelsätze gedeckt werden, sondern offenbar anders.
Wer gerne viele Kinder will, auch wenn er/sie arm ist, more power to you.
Aber wer vor allem Kinder will, weil er/sie arm ist, get a job.
|
1. Kinder hat man (juristisch gesehen) in der Regel 18 Jahre lang am Hals bzw. wenn man in Hartz kommt oder die studieren wollen sogar bis 26 Jahre oder so.
Jetzt erzähl mir nicht, dass man sich nur Kinder anschaffen sollte, wenn man finanziell für diese Zeiträume vorgesorgt hat.
2. Der Vorwurf, dass sich Leute Kinder anschaffen, weil man dann ja dank staatlicher Unterstützungmateriell besser gestellt sei, ist zwar häufig, aber absurd.
Sowas kann mE echt nur behaupten, wer keine Kinder hat und auch keine kennt, für den Geld keinen Rolle mehr spielt und/oder neben gesundem Menschenverstand die Tage der eigenen Kindheit vergessen hat.
Oder total fehlinformiert ist. |
1. Wenn ich etwas sage, dann, dass man Kinder haben sollte, wenn man Kinder haben will!
2. Du kannst einfach nicht differenzieren in dieser Sache, Dein Problem.
Die meisten kommen nicht hin mit dem Regelsatz, andere stapeln die Kinder in der Ecke, es gibt Nudeln mit Ketchup und neue Klamotten bekommt nur das grösste Kind. Die bekommen noch etwas raus aus dem Regelsatz, Kinder allesamt perspektivlos.
Gäbe es andere Instrumente, wäre dieses Phänomen ziemlich ausgeschlossen, die Kinder würden genau nach Bedarf versorgt, das sollte auch denen helfen, die mit dem Regelsatz nicht hinkommen.
Also sollte man sich doch ins Zeug legen, den Bedarf von Kindern möglichst hoch an- und durchzusetzen, mit anderen Instrumenten, um allen Kindern die gleiche Perspektive zu ermöglichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Chevvi registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge: 382
Wohnort: Bremen
|
(#1450020) Verfasst am: 25.03.2010, 18:43 Titel: |
|
|
Nikolaus hat folgendes geschrieben: | Chevvi hat folgendes geschrieben: | ...jedenfalls führt Heinsohns Argumentation m.E. zu der Frage, wie man den Bedarf Lebender nach 5 Jahren sicherstellen kann, nicht wie der Staat "unwertes Leben" verhindert. |
Der Bedarf Lebender ohne Erwerbseinkommen wird über eine Mindestsicherung auf die Dauer von 5 Jahren sichergestelllt. Jetzt überlegen wir mal, wie und mit was man den Bedarf nach den 5 Jahren sicherstellt, wenn die staatliche Mindestsicherung wegfällt.
Chevvi, erklär uns das mal. |
Von dem hohen Ross kannst du mich mal gern haben. Schade, dass Dir nix einfällt ausser Mord und Totschlag.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1450025) Verfasst am: 25.03.2010, 18:52 Titel: |
|
|
Chevvi hat folgendes geschrieben: |
Die meisten kommen nicht hin mit dem Regelsatz |
Aha. Ist das denn so, und wenn ja, könnte das nicht vllt tatsächlich daran liegen, dass der Regelsatz für Kinder zu knapp bemessen ist?
Chevvi hat folgendes geschrieben: | Gäbe es andere Instrumente, wäre dieses Phänomen ziemlich ausgeschlossen, die Kinder würden genau nach Bedarf versorgt, das sollte auch denen helfen, die mit dem Regelsatz nicht hinkommen. |
Die zeitliche Begrenzung soll so ein Instrument sein? Erkläre das bitte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nikolaus als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.12.2009 Beiträge: 769
|
(#1450027) Verfasst am: 25.03.2010, 18:53 Titel: |
|
|
Chevvi hat folgendes geschrieben: | Schade, dass Dir nix einfällt ausser Mord und Totschlag. |
Von Mord und Totschlag war doch jetzt gar nicht die Rede. Was mir einfiele: Der Bedarf wäre sicherzustellen mit einer Arbeit und einem Mindestlohn. Aber wo soll die Arbeit herkommen. Wo sind die Unternehmer mit der Geschäftsidee, die Arbeitslose zu einem fairen Mindestlohn beschäftigen können? Und ich rede nicht von der AWO, die 1-Euro Jobber beschäftigend ausleiht, für 8 Euro die Stunde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Chevvi registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge: 382
Wohnort: Bremen
|
(#1450056) Verfasst am: 25.03.2010, 19:37 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Chevvi hat folgendes geschrieben: |
Die meisten kommen nicht hin mit dem Regelsatz |
Aha. Ist das denn so, und wenn ja, könnte das nicht vllt tatsächlich daran liegen, dass der Regelsatz für Kinder zu knapp bemessen ist?
|
Damit wollte ich Dir entgegenkommen, ob es tatsächlich die meisten sind, weiss ich nicht.
Gut möglich, dass der Regelsatz zu knapp bemessen ist, aber eine Erhöhung wird in dem von mir genannten Fall zu einem zusätzlichen Werkzeug in Papas Hobbyraum führen, statt ausgewogener Ernährung für die Kinder....zumindest ist diese Möglichkeit nicht ausgeschlossen. Man könnte es aber bis zu einem gewissen Grad ausschliessen ->
Chevvi hat folgendes geschrieben: | Gäbe es andere Instrumente, wäre dieses Phänomen ziemlich ausgeschlossen, die Kinder würden genau nach Bedarf versorgt, das sollte auch denen helfen, die mit dem Regelsatz nicht hinkommen. |
Noseman hat folgendes geschrieben: |
Die zeitliche Begrenzung soll so ein Instrument sein? Erkläre das bitte. |
Was gibt es da noch zu erklären? Instrumente sind Alternativen zum Regelsatz, die nach 5 Jahren zum Tragen kommen sollen.
Bis hier hin und nicht weiter. Ich wollte darauf hinaus, dass es nicht darum geht, "unwertes Leben" zu vernichten. Die Behauptung steht weiterhin im Raum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Chevvi registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge: 382
Wohnort: Bremen
|
(#1450058) Verfasst am: 25.03.2010, 19:44 Titel: |
|
|
Nikolaus hat folgendes geschrieben: | Chevvi hat folgendes geschrieben: | Schade, dass Dir nix einfällt ausser Mord und Totschlag. |
Von Mord und Totschlag war doch jetzt gar nicht die Rede. Was mir einfiele: Der Bedarf wäre sicherzustellen mit einer Arbeit und einem Mindestlohn. Aber wo soll die Arbeit herkommen. Wo sind die Unternehmer mit der Geschäftsidee, die Arbeitslose zu einem fairen Mindestlohn beschäftigen können? Und ich rede nicht von der AWO, die 1-Euro Jobber beschäftigend ausleiht, für 8 Euro die Stunde. |
Mit einer Arbeit und einem Mindestlohn (der den Namen verdient) ist man ja gerade nicht mehr bedürftig.
Die Frage ist aber, wie wird Bedürftigen geholfen (es ging ja auch um Kinder)?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1450066) Verfasst am: 25.03.2010, 19:52 Titel: |
|
|
Chevvi hat folgendes geschrieben: |
Was gibt es da noch zu erklären? |
Wovon 5-10 Millionen von der Fürsorge Abhängigen leben nach 5 Jahren sollen, wenn es ganz deutlich weniger Jobangebote gibt.
Die Idee der zeitlichen Begrenzung geht nur, wenn es mehr Arbeitsplätze als Nachfrage nach diesen gibt, ohne dass es unsozial wird.
Mal abgesehen von der Frage, was aus denen werden soll, die gar nicht mehr arbeiten können oder die ihre Zeit damit verbringen müssen, Verwandte zu pflegen.
Zitat: | aber eine Erhöhung wird in dem von mir genannten Fall zu einem zusätzlichen Werkzeug in Papas Hobbyraum führen, statt ausgewogener Ernährung für die Kinder....zumindest ist diese Möglichkeit nicht ausgeschlossen |
Meine Fresse, Harzler haben ja auch bestimmt einen Hobbyraum mit Werkzeugen in ihrer Villa. um ihren Chevroulet aufzumotzen
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1450069) Verfasst am: 25.03.2010, 19:55 Titel: |
|
|
Chevvi hat folgendes geschrieben: |
Mit einer Arbeit und einem Mindestlohn (der den Namen verdient) ist man ja gerade nicht mehr bedürftig.
|
Und beides gibts nicht; weder ausreichend Arbeitsplätze noch Mindestlohn. Und solange es nicht beides ginbt, ist das Gesülze vom Heinsohn nicht nur strunzdumm und völlig weltfremd, sondern sogar menschenverachtend!
|
|
Nach oben |
|
 |
Chevvi registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge: 382
Wohnort: Bremen
|
(#1450084) Verfasst am: 25.03.2010, 20:13 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Chevvi hat folgendes geschrieben: |
Mit einer Arbeit und einem Mindestlohn (der den Namen verdient) ist man ja gerade nicht mehr bedürftig.
|
Und beides gibts nicht; weder ausreichend Arbeitsplätze noch Mindestlohn. Und solange es nicht beides ginbt, ist das Gesülze vom Heinsohn nicht nur strunzdumm und völlig weltfremd, sondern sogar menschenverachtend! |
Beleg? Welches Zitat ist menschenverachtend?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nikolaus als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.12.2009 Beiträge: 769
|
(#1450097) Verfasst am: 25.03.2010, 20:26 Titel: |
|
|
Chevvi hat folgendes geschrieben: | Beleg? Welches Zitat ist menschenverachtend? |
Aus dem ganzen Artikel spricht ein menschenverachtender Geist, der Menschen als Verfügungsmasse der höheren Wahrheit der kapitalistischen Ökonomie ansieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nikolaus als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.12.2009 Beiträge: 769
|
(#1450102) Verfasst am: 25.03.2010, 20:29 Titel: |
|
|
Chevvi hat folgendes geschrieben: | Die Frage ist aber, wie wird Bedürftigen geholfen (es ging ja auch um Kinder)? |
Laut Heinsohn, indem "Anreize" geschaffen werden, sich selbst zu helfen. Durch den Entzug der Sozialleistungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1450106) Verfasst am: 25.03.2010, 20:33 Titel: |
|
|
Chevvi hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Chevvi hat folgendes geschrieben: |
Mit einer Arbeit und einem Mindestlohn (der den Namen verdient) ist man ja gerade nicht mehr bedürftig.
|
Und beides gibts nicht; weder ausreichend Arbeitsplätze noch Mindestlohn. Und solange es nicht beides ginbt, ist das Gesülze vom Heinsohn nicht nur strunzdumm und völlig weltfremd, sondern sogar menschenverachtend! |
Beleg? Welches Zitat ist menschenverachtend? |
Menschenverachtend ist es in einer sehr reichen Gesellschaft/Staat, denjenigen, die nach Ablauf von fünf Jahren immer noch fürgesorgepflichtig sind, diese zu streichen, wie es Heinsohn vorschlägt.
Verfassungswidrig ist es übrigens auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1450124) Verfasst am: 25.03.2010, 20:54 Titel: |
|
|
Nur sagte die Nähe eine Aussage zur NS-Propaganda nix darüber aus, ob sie richtig oder falsch ist. Nachgewiesene Fehler in Heinsohns Statistiken hätten mich schon eher beeindruckt. Der Begriff "Aufartung" kommt so im FAZ-Artikel garnicht vor. Und den unnötigen Seitenhieb auf Sarrazin hätte man sich sparen können. Dass er es anders siehtals Heinsohn glaube ich garnicht. Was Juden, Asiaten und Slawen angeht sind sich beide einig. Und ich bin mir sicher, dass Sarrazin den gebildeten Iraner bestimmt gerne in Deutschland empfangen würde.
Zuletzt bearbeitet von narziss am 25.03.2010, 21:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Nikolaus als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.12.2009 Beiträge: 769
|
(#1450137) Verfasst am: 25.03.2010, 21:08 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Und ich bin mir sicher, dass Sarrazin den gebildeten Iraner bestimmt gerne in Deutschland empfangen würde. |
Sofern sich die Bildung des Iraners nicht nur darauf beschränkt, das Anreizsystem verinnerlicht und mit den gott- oder wer weiss von wem gegebenen Talenten durchzuspielen, dann bezweifle ich, dass sich der Iraner gerne von Sarrazin empfangen ließe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nikolaus als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.12.2009 Beiträge: 769
|
(#1450140) Verfasst am: 25.03.2010, 21:13 Titel: |
|
|
Am Ende, und ich meine am Ende, zählt die Versorgung mit frischem Obst und Gemüse doch mehr als die Versorgung mit frischen Ideen, die doch nur für mehr Geld und damit mehr Armut sorgen. Wie Heinsohn richtig zitiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1450141) Verfasst am: 25.03.2010, 21:14 Titel: |
|
|
Nikolaus hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Und ich bin mir sicher, dass Sarrazin den gebildeten Iraner bestimmt gerne in Deutschland empfangen würde. |
Sofern sich die Bildung des Iraners nicht nur darauf beschränkt, das Anreizsystem verinnerlicht und mit den gott- oder wer weiss von wem gegebenen Talenten durchzuspielen, dann bezweifle ich, dass sich der Iraner gerne von Sarrazin empfangen ließe. | Wieso?
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1450145) Verfasst am: 25.03.2010, 21:22 Titel: |
|
|
Zitat: | Sozialdarwinistische und biologistische Sichtweisen kommen heute ohne jeden Rassismus aus. In einer globalisierten Welt wäre letzterer auch eher anachronistisch und für die Geschäfte hinderlich. | Das wird Skeptiker garnicht schmecken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nikolaus als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.12.2009 Beiträge: 769
|
(#1450149) Verfasst am: 25.03.2010, 21:31 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Wieso? |
Weil sich Sarrazin Bereicherung nur aufgrund seiner Erwartungen erhoffte, aber nicht aufgrund von Bildung.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1450152) Verfasst am: 25.03.2010, 21:32 Titel: |
|
|
Nikolaus hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Wieso? |
Weil sich Sarrazin Bereicherung nur aufgrund seiner Erwartungen erhoffte, aber nicht aufgrund von Bildung. | Versteh ich jetzt nicht ganz. Was waren denn seine Erwartungen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nikolaus als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.12.2009 Beiträge: 769
|
(#1450154) Verfasst am: 25.03.2010, 21:34 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Wieso? |
Weil es seine Prämissen sind, unter denen er den Iraner gerne empfängt, die dessen Bildung aber zuwiderlaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Chevvi registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge: 382
Wohnort: Bremen
|
(#1450158) Verfasst am: 25.03.2010, 21:51 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Chevvi hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Chevvi hat folgendes geschrieben: |
Mit einer Arbeit und einem Mindestlohn (der den Namen verdient) ist man ja gerade nicht mehr bedürftig.
|
Und beides gibts nicht; weder ausreichend Arbeitsplätze noch Mindestlohn. Und solange es nicht beides ginbt, ist das Gesülze vom Heinsohn nicht nur strunzdumm und völlig weltfremd, sondern sogar menschenverachtend! |
Beleg? Welches Zitat ist menschenverachtend? |
Menschenverachtend ist es in einer sehr reichen Gesellschaft/Staat, denjenigen, die nach Ablauf von fünf Jahren immer noch fürgesorgepflichtig sind, diese zu streichen, wie es Heinsohn vorschlägt.
| Was genau schlägt Heinsohn vor, zu streichen? Die Fürsorgepflicht des Staates?
Dein Satz ist unvollständig.
Noseman hat folgendes geschrieben: |
Verfassungswidrig ist es übrigens auch. |
Ja, das habe ich selbst geschrieben, in diesem Thread und in Sannes Umfrage.
Daraus kann man, wie gesagt, entweder schlussfolgern, dass der Autor die Menschenwürde auf 5 Jahre begrenzen will und dies öffentlich diskutieren möchte, oder es geht hier um die "Auszahlung", nicht um Hilfe an sich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1450163) Verfasst am: 25.03.2010, 22:08 Titel: |
|
|
Chevvi hat folgendes geschrieben: |
Daraus kann man, wie gesagt, entweder schlussfolgern, dass der Autor die Menschenwürde auf 5 Jahre begrenzen will und dies öffentlich diskutieren möchte, oder es geht hier um die "Auszahlung", nicht um Hilfe an sich. |
Der Artikel selbst heisst „Sozialhilfe auf fünf Jahre begrenzen“.
Wo dadrin wird von Hilfe gesprochen? Meinst Du:
Zitat: | An seine Stelle trat ein auf fünf Jahre begrenztes Recht auf Unterstützung bei tatkräftiger Hilfe nicht zu irgendeiner abstrakten Integration, sondern zum Übergang in Arbeit. |
Mir ist außerdem schnuppe, was Heinsohn labert. Ich würde gerne mal von Dir hören, wie Du Dir das so vorstellst.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1450168) Verfasst am: 25.03.2010, 22:11 Titel: |
|
|
Nikolaus hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Wieso? |
Weil es seine Prämissen sind, unter denen er den Iraner gerne empfängt, die dessen Bildung aber zuwiderlaufen. | Wieso tun seine Prämissen das?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1450172) Verfasst am: 25.03.2010, 22:15 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Nikolaus hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Wieso? |
Weil es seine Prämissen sind, unter denen er den Iraner gerne empfängt, die dessen Bildung aber zuwiderlaufen. | Wieso tun seine Prämissen das? |
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es gebildete Menschen gäbe, die von Sarrazin empfangen werden wollen. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, daß irgendjemand von Sarrazin empfangen werden will.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
|