Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1399153) Verfasst am: 01.12.2009, 17:39 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ich verstehe nicht, weshalb nicht jeder seinen Laden/Betrieb/wasauchimmer so öffnen darf, wie er es für richtig hält. |
Weil die meisten arbeitenden Menschen gerne an einem gemeinsamen Tag frei hätten? |
Ja, und? Das hätten Menschen, die beispielsweise im sozialen Bereich arbeiten auch gern.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1399154) Verfasst am: 01.12.2009, 17:40 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ich verstehe nicht, weshalb nicht jeder seinen Laden/Betrieb/wasauchimmer so öffnen darf, wie er es für richtig hält. |
Weil die meisten arbeitenden Menschen gerne an einem gemeinsamen Tag frei hätten? |
Ja, und? Das hätten Menschen, die beispielsweise im sozialen Bereich arbeiten auch gern. |
Weil es nicht für alle möglich ist, sollte es für keinen möglich sein?
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Frosch2000 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.05.2006 Beiträge: 98
|
(#1399156) Verfasst am: 01.12.2009, 17:42 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
Es dürfte dann Sonntags eben keinen Übernachtungstourismus mehr geben. |
Ich verstehe nicht, weshalb nicht jeder seinen Laden/Betrieb/wasauchimmer so öffnen darf, wie er es für richtig hält. | Verstehe ich auch nicht. Vor allem verstößt es meiner Meinung nach gegen das Gleichheitsprinzip, wenn manche Betriebe öffnen dürfen und andere nicht. Gastronomen, Tankstellen, Busse, Bahn und Flughäfen, Taxi, Schwimmbäder, Museen und Theater, Kinos dürfen sonntags auch geöffnet haben. Und da gibt es sicher noch viele mehr.
Das Urteil ist reine Willkür gegen eine Branche, nämlich den Einzelhandel. Es gibt überhaupt keinen vernünftigen Grund, weshalb ausgerechnet das Einkaufen die Ausübung der Religionsfreiheit besonders einschränken soll.
Das ist reine Machtdemonstration der Kirche.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1399158) Verfasst am: 01.12.2009, 17:43 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
Es dürfte dann Sonntags eben keinen Übernachtungstourismus mehr geben. |
Ich verstehe nicht, weshalb nicht jeder seinen Laden/Betrieb/wasauchimmer so öffnen darf, wie er es für richtig hält. |
Das Problem besteht doch darin, dass nicht jeder Laden nur einen einzigen Mitarbeiter, der gleichzeitig Chef ist, hat. Von der bekloppten Christenforderung, die ja nur zum Ziele hat das jeder Sonntagsmorgens pünktlich in der Propagandaveranstaltung sich einfindet abgesehen ist das ja nun wirklich scheisse.
Und Familieneltern mit Kindern haben nunmal Kinder, die Sonntags nicht zur Schule gehen. Für die wäre es bekloppt und unnütz, wenn sie Mittwochs frei hätten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1399162) Verfasst am: 01.12.2009, 17:45 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ich verstehe nicht, weshalb nicht jeder seinen Laden/Betrieb/wasauchimmer so öffnen darf, wie er es für richtig hält. |
Weil die meisten arbeitenden Menschen gerne an einem gemeinsamen Tag frei hätten? |
Ich hätte gerne Dienstag bis Freitag frei, und ich will ein Pony haben!
Nur stellt das so wirklich überhaupt keinen Grund dar, solche Gesetze zu erlassen!
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Frosch2000 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.05.2006 Beiträge: 98
|
(#1399163) Verfasst am: 01.12.2009, 17:45 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
Es dürfte dann Sonntags eben keinen Übernachtungstourismus mehr geben. |
Ich verstehe nicht, weshalb nicht jeder seinen Laden/Betrieb/wasauchimmer so öffnen darf, wie er es für richtig hält. |
Das Problem besteht doch darin, dass nicht jeder Laden nur einen einzigen Mitarbeiter, der gleichzeitig Chef ist, hat. Von der bekloppten Christenforderung, die ja nur zum Ziele hat das jeder Sonntagsmorgens pünktlich in der Propagandaveranstaltung sich einfindet abgesehen ist das ja nun wirklich scheisse.
Und Familieneltern mit Kindern haben nunmal Kinder, die Sonntags nicht zur Schule gehen. Für die wäre es bekloppt und unnütz, wenn sie Mittwochs frei hätten. | Aber was ist mit all den Berufen, die Sonntags auch nicht frei haben? Und was ist mit Familien, die sonntags gerne zusammen einen einkaufsbummel machen möchten?
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1399164) Verfasst am: 01.12.2009, 17:46 Titel: |
|
|
Frosch2000 hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
Es dürfte dann Sonntags eben keinen Übernachtungstourismus mehr geben. |
Ich verstehe nicht, weshalb nicht jeder seinen Laden/Betrieb/wasauchimmer so öffnen darf, wie er es für richtig hält. | Verstehe ich auch nicht. Vor allem verstößt es meiner Meinung nach gegen das Gleichheitsprinzip, wenn manche Betriebe öffnen dürfen und andere nicht. Gastronomen, Tankstellen, Busse, Bahn und Flughäfen, Taxi, Schwimmbäder, Museen und Theater, Kinos dürfen sonntags auch geöffnet haben. Und da gibt es sicher noch viele mehr.
Das Urteil ist reine Willkür gegen eine Branche, nämlich den Einzelhandel. Es gibt überhaupt keinen vernünftigen Grund, weshalb ausgerechnet das Einkaufen die Ausübung der Religionsfreiheit besonders einschränken soll.
Das ist reine Machtdemonstration der Kirche. |
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1399165) Verfasst am: 01.12.2009, 17:46 Titel: |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: | Eben nicht, wenn es für alle gelten würden. Oder glaubst Du, dass sich der Umsatz von Sonntag nicht auf andere Tage verlagern würde? |
Auf Samstags vielleicht. Auf Arbeitstage nicht.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1399166) Verfasst am: 01.12.2009, 17:46 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | Eben nicht, wenn es für alle gelten würden. Oder glaubst Du, dass sich der Umsatz von Sonntag nicht auf andere Tage verlagern würde? |
Auf Samstags vielleicht. Auf Arbeitstage nicht. |
Abends kann man nicht essen gehen?
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1399170) Verfasst am: 01.12.2009, 17:50 Titel: |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | Eben nicht, wenn es für alle gelten würden. Oder glaubst Du, dass sich der Umsatz von Sonntag nicht auf andere Tage verlagern würde? |
Auf Samstags vielleicht. Auf Arbeitstage nicht. |
Abends kann man nicht essen gehen? |
Wenn man nicht zu müde ist ja, aber man kann keine 8 Bier dazu trinken.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Fuxing grösstenteils harmlos
Anmeldungsdatum: 07.05.2008 Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork
|
(#1399171) Verfasst am: 01.12.2009, 17:50 Titel: |
|
|
Also ich bin dafür, dass Kirchen Sonntags auch geschlossen bleiben.
Wo kämen wir sonst hin, wenn PfarrerInnen Sonntags arbeiten müssten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Frosch2000 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.05.2006 Beiträge: 98
|
(#1399179) Verfasst am: 01.12.2009, 17:58 Titel: |
|
|
Eigentlich müsste der Einzelhandel versuchen das vor dem Europäischen Gerichtshof einzuklagen. Ich hätte ja echt nicht gedacht, dass unsere Verfassungsrichter solche Rechtsverbieger sind. Besonders weil das Urteil nur eine BRanche benachteiligt.
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1399180) Verfasst am: 01.12.2009, 17:59 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | Eben nicht, wenn es für alle gelten würden. Oder glaubst Du, dass sich der Umsatz von Sonntag nicht auf andere Tage verlagern würde? |
Auf Samstags vielleicht. Auf Arbeitstage nicht. |
Abends kann man nicht essen gehen? |
Wenn man nicht zu müde ist ja, aber man kann keine 8 Bier dazu trinken. |
Also wenn man 8 Bier trinken will, wird man das vermutlich nicht mit den Kindern machen wollen. Also kann man das auch unter der Woche machen (denn der freie Sonntag fällt ja nicht völlig weg, dafür gibt es ja Ersatz unter der Woche).
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1399184) Verfasst am: 01.12.2009, 18:04 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ich verstehe nicht, weshalb nicht jeder seinen Laden/Betrieb/wasauchimmer so öffnen darf, wie er es für richtig hält. |
Weil die meisten arbeitenden Menschen gerne an einem gemeinsamen Tag frei hätten? |
Ja, und? Das hätten Menschen, die beispielsweise im sozialen Bereich arbeiten auch gern. |
Weil es nicht für alle möglich ist, sollte es für keinen möglich sein? |
Entweder alle dürfen Sonntags arbeiten, oder keiner*. Aber so komische Sonderregelungen für alle möglichen Bereiche finde ich völlig bescheuert. In meiner Heimatstadt dürfen die Geschäfte Sonntags immer öffnen, egal ob Supermarkt oder Bäcker, da gilt die Bäderregelung. Ein paar Km weiter ist es verboten, das macht für mich keinen Sinn und ist darüber hinaus ungerecht.
*Ausgenommen natürlich Berufe, wo es wirklich nicht anders geht (z.B. sozialer/medizinischer Bereich oder Energieversorgung etc.)
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1399192) Verfasst am: 01.12.2009, 18:36 Titel: |
|
|
Frosch2000 hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
Es dürfte dann Sonntags eben keinen Übernachtungstourismus mehr geben. |
Ich verstehe nicht, weshalb nicht jeder seinen Laden/Betrieb/wasauchimmer so öffnen darf, wie er es für richtig hält. |
Das Problem besteht doch darin, dass nicht jeder Laden nur einen einzigen Mitarbeiter, der gleichzeitig Chef ist, hat. Von der bekloppten Christenforderung, die ja nur zum Ziele hat das jeder Sonntagsmorgens pünktlich in der Propagandaveranstaltung sich einfindet abgesehen ist das ja nun wirklich scheisse.
Und Familieneltern mit Kindern haben nunmal Kinder, die Sonntags nicht zur Schule gehen. Für die wäre es bekloppt und unnütz, wenn sie Mittwochs frei hätten. | Aber was ist mit all den Berufen, die Sonntags auch nicht frei haben? Und was ist mit Familien, die sonntags gerne zusammen einen einkaufsbummel machen möchten? |
Es sollte keinen kulturellen oder religiös begründeten Schutz auf einen möglichst arbeitsfreien Sonntag geben, sondern einen arbeitsrechtlichen, der eben nur durchbrechen werden darf, wenn es hinreichende Gründe oder eine Freiwilligkeit des Arbeitnehmers gibt. Gegen den religiös begründeten Sontagsverkaufsverbot bin ich ja wie oben gesagt auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1399201) Verfasst am: 01.12.2009, 18:52 Titel: |
|
|
Fuxing hat folgendes geschrieben: | Also ich bin dafür, dass Kirchen Sonntags auch geschlossen bleiben.
Wo kämen wir sonst hin, wenn PfarrerInnen Sonntags arbeiten müssten?
|
Und wenn du jetzt noch die Puffs schliessen lässt, wissen Pfarrer überhaupt nicht mehr was sie Sonntags tun sollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1399207) Verfasst am: 01.12.2009, 19:06 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Es sollte keinen kulturellen oder religiös begründeten Schutz auf einen möglichst arbeitsfreien Sonntag geben, sondern einen arbeitsrechtlichen, der eben nur durchbrechen werden darf, wenn es hinreichende Gründe oder eine Freiwilligkeit des Arbeitnehmers gibt. Gegen den religiös begründeten Sontagsverkaufsverbot bin ich ja wie oben gesagt auch. |
Wie soll das mit der Freiwilligkeit denn praktisch aussehen?
Der Geschäftsinhaber darf immer am Freitagabend spontan entscheiden, ob er am kommenden WE aufmacht oder ob die Angestellten doch keine Lust haben?
Niemand wird gezwungen, Sonntags zu arbeiten - ebenso wie auch niemand gezwungen wird, Dienstags zu arbeiten. Nur sind halt Deine Möglichkeiten massiv eingeschränkt, wenn Du Dienstags nicht arbeiten willst.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1399211) Verfasst am: 01.12.2009, 19:23 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Wie soll das mit der Freiwilligkeit denn praktisch aussehen? |
Ich hab in einer Fabrik einen ganz normalen Arbeitsvertrag gehabt, der Schichtdienst von Montag bis Freitag vorsah. Aber es gab andauernd Zeiten der großen Nachfrage damalsdie Möglichkeit, eine zusätzliche Samstagsvormittagschicht einzulegen. Wer wollte, konnte; zwingen konnte man keinen.
Wieso sollte genau das nicht auch mit dem Sonntag gehen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#1399215) Verfasst am: 01.12.2009, 19:39 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | Aha. Und könntest du deine Position dann vielleicht etwas klarer darstellen? Warum ist es für die genannten Branchen ok, am Sonntag geöffnet zu haben, nicht aber für den Einzelhandel? |
Das Hotels, welche Sonntags geschlossen haben, gleich für immer schließen können ist hoffentlich klar. Aus der Industrie sind mir jetzt keine Beispiele bekannt. |
Wir haben beispielsweise einige galvanische Bäder, die man nicht einfach Freitag abschalten und Montag wieder anfahren kann. Die Anlagen müssen durchlaufen. |
Also, bei uns (Versandhandel) müssen sonntags einfach nur Pakete gepackt werden, damit der Einkauf schneller beim Kunden ankommt. Muss die Stadt genehmigen und tut sie auch.
Die Bestellannahme ist natürlich sowieso rund um die Uhr geöffnet.
Die Präsentation auch und der Kundenservice ist auch jeden Tag erreichbar.
Bis auf Heilig Abend ein paar Stündchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1399221) Verfasst am: 01.12.2009, 19:53 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: |
Wir haben beispielsweise einige galvanische Bäder, die man nicht einfach Freitag abschalten und Montag wieder anfahren kann. Die Anlagen müssen durchlaufen. |
Da gibt es wohl so einiges, was 24/7 durchlaufen muß, ein Beispiel ist die Flachglasindustrie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1399223) Verfasst am: 01.12.2009, 20:02 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: |
Wir haben beispielsweise einige galvanische Bäder, die man nicht einfach Freitag abschalten und Montag wieder anfahren kann. Die Anlagen müssen durchlaufen. |
Da gibt es wohl so einiges, was 24/7 durchlaufen muß, ein Beispiel ist die Flachglasindustrie. |
Oder die FGH- Moderation.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1399233) Verfasst am: 01.12.2009, 20:34 Titel: |
|
|
Ich finde es gut, wenn man auch Sonntags einkaufen kann. Ich meine, wer unter der Woche arbeitet und auch noch Samstag hat sonst ein Problem mit dem einkaufen...
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1399245) Verfasst am: 01.12.2009, 21:17 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Wie soll das mit der Freiwilligkeit denn praktisch aussehen? |
Ich hab in einer Fabrik einen ganz normalen Arbeitsvertrag gehabt, der Schichtdienst von Montag bis Freitag vorsah. Aber es gab andauernd Zeiten der großen Nachfrage damalsdie Möglichkeit, eine zusätzliche Samstagsvormittagschicht einzulegen. Wer wollte, konnte; zwingen konnte man keinen.
Wieso sollte genau das nicht auch mit dem Sonntag gehen? |
Erstmal haben die Supermärkte ohnehin schon Montag bis Samstag geöffnet - eine einfache zusätzliche Schicht am Sonntag wäre wohl illegal. D.h. man müsste eine andere Rotation finden. Es ist kontraproduktiv, wenn ich bei Urlauben und Ausfällen nur einen kleinen Teil der Angestellten einsetzen kann.
Und anders als in speziell Deiner Fabrik kann ein Supermarkt nicht mit beliebig vielen Angestellten offen gehalten werden - sondern man braucht eine Mindestbesetzung und es gibt eine Obergrenze. hinter der zusätzlich anwesendes Personal sich nicht rentiert.
Sinnvoll (rein logistisch gesehen) wäre es z.B., wenn jeder Arbeitnehmer 4 Tage Arbeiten würde und dann 4 Tage frei hätte, oder halt 6 Tage Arbeiten würde und zwei Tage frei bekommt. Da würde mann dann aber wandernde Tage frei haben und das klappt halt nur, wenn alle am Sonntag arbeiten.
Man kann nicht einen Teil des Personals speziell für den Sonntag vorsehen - viel zu unflexibel.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1399259) Verfasst am: 01.12.2009, 22:05 Titel: |
|
|
In Altenpflegeheimen wird auch 7 Tage die Woche gearbeitet. In manchen Betrieben gilt die 5-Tage-Woche (dann mit jweils täglich 8-Stunden-Schichten) oder 5,5-Tage-Woche oder 6-Tage-Woche.
Der/ die freien Tage sind meistens nicht am Wochenende, aber man hat mindestens ein Wochende pro Monat frei. Es gibt auch Teilzeitmitarbeiter, die nur am Wochende oder überwiegend an Wochenenden arbeiten.
"Bereitschaft zum Schichtdienst und Bereitschaft zum Wochenenddienst" ist Vorraussetzung für diese Art von Job.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Benchmark Radikal-Liberalist
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern
|
(#1399472) Verfasst am: 02.12.2009, 15:08 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ich verstehe nicht, weshalb nicht jeder seinen Laden/Betrieb/wasauchimmer so öffnen darf, wie er es für richtig hält. |
Weil die meisten arbeitenden Menschen gerne an einem gemeinsamen Tag frei hätten? |
Ja, und? Das hätten Menschen, die beispielsweise im sozialen Bereich arbeiten auch gern. |
Weil es nicht für alle möglich ist, sollte es für keinen möglich sein? |
Wieso für keinen?
Weil es einige ungeschützte Kassiererinnen treffen könnte, muß man gleich ein komplettes Verbot konstruieren?
Ich habe es schon immer ganz besonders gemocht, wenn Zaungäste darüber bestimmen, wann ich "am liebsten frei habe".
Ich habe es schon damals nicht verstanden, warum wir Kinder Sonntags immer durch die Hintertür unseres Dorfkramladens gebeten wurden, um unser Brausepulver zu kaufen.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1399479) Verfasst am: 02.12.2009, 15:27 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Poldi hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | Mir kommt als Idee gerade für Berlin, sie könnten es so machen, dass zwar an an allen 4 Adventssonntagen geöffnet sein kann, dass ein und dieselbe Person aber nur an einem oder zwei dieser Sonntage arbeiten dürfen.
So könnte man den Kirchen eins auswischen, würde aber vemutlich den Vorgaben des BVerfG genügen. |
Nein, weil du die Fußballer & Co vergessen hast ... die werden im Urteil, zumindest laut ZDF, extra erwähnt, weil es ja nicht sein kann, daß halbe Mannschaften bei den Spielen fehlen, weil sie arbeiten müssen ... |
Ha! Endlich weiss ich, warum Hertha dauernd verkackt! Der Wichniarek steht Sonntags bei H&M anner Kasse! |
Ne, der Wichniarek steht Sonntag eben gerade nicht bei H&M an der Kasse...
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1399482) Verfasst am: 02.12.2009, 15:32 Titel: |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: | Frosch2000 hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
Es dürfte dann Sonntags eben keinen Übernachtungstourismus mehr geben. |
Ich verstehe nicht, weshalb nicht jeder seinen Laden/Betrieb/wasauchimmer so öffnen darf, wie er es für richtig hält. | Verstehe ich auch nicht. Vor allem verstößt es meiner Meinung nach gegen das Gleichheitsprinzip, wenn manche Betriebe öffnen dürfen und andere nicht. Gastronomen, Tankstellen, Busse, Bahn und Flughäfen, Taxi, Schwimmbäder, Museen und Theater, Kinos dürfen sonntags auch geöffnet haben. Und da gibt es sicher noch viele mehr.
Das Urteil ist reine Willkür gegen eine Branche, nämlich den Einzelhandel. Es gibt überhaupt keinen vernünftigen Grund, weshalb ausgerechnet das Einkaufen die Ausübung der Religionsfreiheit besonders einschränken soll.
Das ist reine Machtdemonstration der Kirche. |
|
Steht im Urteil denn etwas von der Ausübung der Religionsfreiheit?
Es ist ja auch nicht so, als seien die Kirchen Haupt- und Alleinkläger gewesen. Die Gewerkschaften klagten mit ihnen gemeinsam. Von "reiner kirchlicher Machtdemonstration" kann also nicht wirklich die Rede sein.
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
Frosch2000 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.05.2006 Beiträge: 98
|
(#1399487) Verfasst am: 02.12.2009, 15:42 Titel: |
|
|
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | Frosch2000 hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
Es dürfte dann Sonntags eben keinen Übernachtungstourismus mehr geben. |
Ich verstehe nicht, weshalb nicht jeder seinen Laden/Betrieb/wasauchimmer so öffnen darf, wie er es für richtig hält. | Verstehe ich auch nicht. Vor allem verstößt es meiner Meinung nach gegen das Gleichheitsprinzip, wenn manche Betriebe öffnen dürfen und andere nicht. Gastronomen, Tankstellen, Busse, Bahn und Flughäfen, Taxi, Schwimmbäder, Museen und Theater, Kinos dürfen sonntags auch geöffnet haben. Und da gibt es sicher noch viele mehr.
Das Urteil ist reine Willkür gegen eine Branche, nämlich den Einzelhandel. Es gibt überhaupt keinen vernünftigen Grund, weshalb ausgerechnet das Einkaufen die Ausübung der Religionsfreiheit besonders einschränken soll.
Das ist reine Machtdemonstration der Kirche. |
|
Steht im Urteil denn etwas von der Ausübung der Religionsfreiheit?
Es ist ja auch nicht so, als seien die Kirchen Haupt- und Alleinkläger gewesen. Die Gewerkschaften klagten mit ihnen gemeinsam. Von "reiner kirchlicher Machtdemonstration" kann also nicht wirklich die Rede sein. | In den Medien wurde nur über die Kirchen als Kläger berichtet. Gewerkschaften begrüßten das Urteil natürlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1399495) Verfasst am: 02.12.2009, 16:02 Titel: |
|
|
Ich habe nochmal nachgeschaut: Die tatsächlichen Kläger waren die evangelische Kirche Berlin-Brandenburg und das katholische Erzbistum Berlin. Im Artikel der SZ von heute findet sich zur Rolle der Gewerkschaften noch folgender Satz:
Die SZ hat folgendes geschrieben: | Es kommt nicht oft vor, dass - wie schon in der mündlciehn Verhandlung am 23.Juni - die beiden großen Kirchen und die Gewerkschaften gemeinsam in einen Kulturkampf stürzen, gegen Wirtschaft und Politik. Dieses Mal haben sie sich [...] zu einer "motivischen Allianz" gefunden. |
Es wäre interessant, wie groß die Rolle der Gewerkschaften nun wirklich gewesen ist.
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
|
Nach oben |
|
 |
|