Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bahn...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 27, 28, 29 ... 40, 41, 42  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1456681) Verfasst am: 08.04.2010, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Spiegel berichtet - kurz gefaßt von mir:
In der Wirtschaftskrise wurden 50tausend Güterwagen auf Abstellgleise geschoben. Jetzt kriegt die Bahn sie nicht wieder auf die Strecken, sie sind vergammelt. Unter anderem Rost in den Bremszylindern. Außerdem fehlt es an Lokomotiven. Vorige Woche konnten 180 Güterzüge nicht starten, weil keine Loks da waren. Und die Winterprobleme der ICEs sind auch noch nicht behoben.


...aber wenn alles privatisiert ist, wird auch alles besser! Schliesslich hat ja die Privatwirtschaft mehr Ahnung ... behauptet zumindest sie und ihre willigen Polit-Marionetten!
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1457072) Verfasst am: 09.04.2010, 08:07    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Angestellte schiebt ein Formular herüber: "Damit werden Sie aber keinen Erfolg haben!"
Tipp: Leider sind die Buchausgaben der Eisenbahngesetze recht teuer, aber wenn du sowas hast: Immer zum unter die Nase halten für unverschämte Bahnmitarbeiter mitnehmen.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1457076) Verfasst am: 09.04.2010, 08:19    Titel: Antworten mit Zitat

kalkant hat folgendes geschrieben:
Problematischer finde ich übrigens, dass die dunkelblauen, meistens unbeleuchteten Schilder mit den Stationsnamen auf kleinen Bahnhöfen am Abend kaum zu lesen sind.

Der Designer, der diese Bahnhofsbeschilderung ("Corporate Design") ausgeheckt hat, gehört eigentlich standrechtlich erschossen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#1457110) Verfasst am: 09.04.2010, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Der Designer, der diese Bahnhofsbeschilderung ("Corporate Design") ausgeheckt hat, gehört eigentlich standrechtlich erschossen.


Jedenfalls scheinen sich die Designer überhaupt keine Gedanken über die praktische Nutzbarkeit dieser Schilder gemacht zu haben. Im Dunkeln sind sie oft kaum zu identifizieren, geschweige denn zu lesen. Die alten, weißen Schilder mit dem schmalen blauen Rand waren in dieser Hinsicht viel besser erkennbar und lesbar.

Nun könnte man natürlich sagen, die Schilder wären nicht mehr so wichtig, seitdem es in den Zügen Durchsagen und Innenraumdisplays gibt. Aber solche Features werden halt nicht auf allen Strecken in ausreichender Qualität angeboten. Auf den von mir häufig genutzten Strecken sind oft noch alte Züge unterwegs, in denen es entweder gar keine Displays gibt, oder sie sind außer Betrieb, oder sie zeigen nur die Endstation an. Und die Durchsagen werden grade an den kleineren Haltepunkten gern mal "vergessen".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1457116) Verfasst am: 09.04.2010, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Abends spät in tiefer Dunkelheit im Regionalbähnle. Ich weiß, zwischen Ulm und Senden hält er nur einmal. Es kommt der zweite Halt - ich will raus und kann nicht. Dann merke ich: Er steht vor dem Einfahrtsignal und kann nicht rein. Lachen
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1460094) Verfasst am: 14.04.2010, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

kalkant hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Der Designer, der diese Bahnhofsbeschilderung ("Corporate Design") ausgeheckt hat, gehört eigentlich standrechtlich erschossen.


Jedenfalls scheinen sich die Designer überhaupt keine Gedanken über die praktische Nutzbarkeit dieser Schilder gemacht zu haben.

Eben. Die Schrift ist zu schmal und zu klein.

Mal abgesehen von dem Gehirnfurz, die Schrift auf dem Schild außermittig anzuordnen, jeder normale Mensch würde sie mittig anordnen, aber nein, das ist für einen Designer ja nicht origienell genug.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1460096) Verfasst am: 14.04.2010, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Bitte überlassen Sie ihren Sitzplatz dem, der ihn nötiger hat!

Das war einmal.
Von der gegenseite: es macht ja auch keiner mehr den Mund auf, wenn er sitzen will.


Das stimmt so nicht. Ich habe das in der Bahn von älteren Leuten schon häufiger mal erlebt.

Vor allem hab mich mal erlebt, wie ein keineswegs gebrechlich wirkender Fahrgast, auf einen anderen, auf dem Bindertenplatz sitzenden zustiefelte und ihm wortlos seinen Behindertenausweis unter die Nase hielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#1460104) Verfasst am: 14.04.2010, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Vor allem hab mich mal erlebt, wie ein keineswegs gebrechlich wirkender Fahrgast, auf einen anderen, auf dem Bindertenplatz sitzenden zustiefelte und ihm wortlos seinen Behindertenausweis unter die Nase hielt.


Das hatte ich vor Jahren mal in einem Überland-Linienbus. Ich saß vorne in der ersten Reihe, rechts. Diese Plätze sind wohl offiziell für Behinderte vorgesehen. An einer Haltestelle stieg ein Mann ein, stellte sich vor mich hin und hielt mir wortlos seinen Behindertenausweis unter die Nase. Mir war in diesem Augenblick überhaupt nicht klar, was man mir damit sagen wollte (ich war auch gerade am Lesen und gedanklich woanders gewesen). Mein erster Gedanke war jedenfalls: der arme Mann hält mich für den Fahrkartenkontrolleur. Ich sagte jedenfalls sinngemäß: "Nein, das müssen Sie nicht mir, sondern dem Busfahrer zeigen, der kontrolliert die Fahrkarten!" Erst im folgenden Wortwechsel habe ich dann kapiert, dass er auf meinem Platz sitzen wollte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1460217) Verfasst am: 14.04.2010, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich auch schon erlebt. Und das, während noch einige andere Plätze frei waren. Ich würde zu gern mal dabei sein, wenn da zwei Behinderte aufeinander prallen und den gleichen Platz wollen...
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1463490) Verfasst am: 21.04.2010, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Eine kleine Geschichte von mir:

Ein Ticket gekauft für eine Strecke, auf der man einamal umsteigen muss. Erst IC dann eine private Regionalbahn. (mann kann natürlich auf dem zweiten Teil der Strecke auch nen IC nehmen, dann müsste man allerdings eine ganze zeitlang warten. Interessant ist hierbei, dass beide Varianten gleich viel kosten!)

Ok, auf geht's: Der IC hat auf dem ersten Teilstück der Fahrt 40 Minuten Verspätung, so dass natürlich die anschließende Regionalbahn verpasst wurde. Also ab in den nachkommenden Intercity.
Darauf dann dei Schaffnerin:"Sie haben aber die NORDWESTBahn gebucht und nicht den IC. Dafür müssen sie Zuschlag zahlen"
"Ja, aber erstens hatte der 1. Zug 40 Minuten Verspätung und zweitens kosten die Tickets gleich viel"
Sie darauf:"Das kann gar nicht sein". Sie tippte in ihrem Gerät herum und sagte dann:"Sie haben Recht. Das ist ja komisch. Das wusste ich ja gar nicht"
Sie wollte gerade weitergehen und dann sagt sie auf einmal:"Also eigentlich müsste ich ihnen jetzt noch einen IC-Zuschlag für 0€ berechnen"

Argh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1463496) Verfasst am: 21.04.2010, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Eine kleine Geschichte von mir:

Ein Ticket gekauft für eine Strecke, auf der man einamal umsteigen muss. Erst IC dann eine private Regionalbahn. (mann kann natürlich auf dem zweiten Teil der Strecke auch nen IC nehmen, dann müsste man allerdings eine ganze zeitlang warten. Interessant ist hierbei, dass beide Varianten gleich viel kosten!)

Ok, auf geht's: Der IC hat auf dem ersten Teilstück der Fahrt 40 Minuten Verspätung, so dass natürlich die anschließende Regionalbahn verpasst wurde. Also ab in den nachkommenden Intercity.
Darauf dann dei Schaffnerin:"Sie haben aber die NORDWESTBahn gebucht und nicht den IC. Dafür müssen sie Zuschlag zahlen"
"Ja, aber erstens hatte der 1. Zug 40 Minuten Verspätung und zweitens kosten die Tickets gleich viel"
Sie darauf:"Das kann gar nicht sein". Sie tippte in ihrem Gerät herum und sagte dann:"Sie haben Recht. Das ist ja komisch. Das wusste ich ja gar nicht"
Sie wollte gerade weitergehen und dann sagt sie auf einmal:"Also eigentlich müsste ich ihnen jetzt noch einen IC-Zuschlag für 0€ berechnen"

Argh


Als ich noch jung, dumm und Telekomkunde war, hab ich tatsächlich mal per Post einen Mahnbescheid über 0 € erhalten.

Unglaublich, aber wahr.
Hatte womöglich sogar tatsächlich geringe Kosten, weil ich sicherheitshalber telefonisch nachgefragt habe, was das soll und was ich nun machen solle - weiss nicht ob die entsprechende Hotline von dem Laden damals (ca. 2000) kostenlos war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1466344) Verfasst am: 29.04.2010, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Die Bahn hat von Siemens einen neuen Serientriebzug, den "Velaro" eingekauft. Ab 2011 soll er mit Geschwindigkeiten bis zu 320 km/h fahren. Er ist mit dem ICE koppelbar, bietet 20% mehr Platz für Passagiere, kann schneller beschleunigen und steilere Strecken befahren.

Ist das nicht eigentlich überflüssig (abgesehen von der Passagierkapazität)? Aus dem Bauch raus denke ich mal, dass die Strecken selbst doch gar nicht dafür ausgelegt sind und die technischen Verbesserungen somit weitgehend wirkungslos bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1466420) Verfasst am: 29.04.2010, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Die Bahn hat von Siemens einen neuen Serientriebzug, den "Velaro" eingekauft. Ab 2011 soll er mit Geschwindigkeiten bis zu 320 km/h fahren. Er ist mit dem ICE koppelbar, bietet 20% mehr Platz für Passagiere, kann schneller beschleunigen und steilere Strecken befahren.

Ist das nicht eigentlich überflüssig (abgesehen von der Passagierkapazität)? Aus dem Bauch raus denke ich mal, dass die Strecken selbst doch gar nicht dafür ausgelegt sind und die technischen Verbesserungen somit weitgehend wirkungslos bleiben.

Wieso? Guck doch mal, wieviel PS unsere heutigen Autos so haben und wie schnell die (theoretisch) sein können. Dafür sind unsere Straßen auch nicht ausgelegt! Aber gekauft werden sie.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1466422) Verfasst am: 29.04.2010, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Die Bahn hat von Siemens einen neuen Serientriebzug, den "Velaro" eingekauft. Ab 2011 soll er mit Geschwindigkeiten bis zu 320 km/h fahren. Er ist mit dem ICE koppelbar, bietet 20% mehr Platz für Passagiere, kann schneller beschleunigen und steilere Strecken befahren.

Ist das nicht eigentlich überflüssig (abgesehen von der Passagierkapazität)? Aus dem Bauch raus denke ich mal, dass die Strecken selbst doch gar nicht dafür ausgelegt sind und die technischen Verbesserungen somit weitgehend wirkungslos bleiben.

Wieso? Guck doch mal, wieviel PS unsere heutigen Autos so haben und wie schnell die (theoretisch) sein können. Dafür sind unsere Straßen auch nicht ausgelegt! Aber gekauft werden sie.


Ich weiss. Als Nichtautofahrer denke ich dortens aber, dass das jedermanns Privatvergnügen und - bescheuertheit sein dürfen sollte, sich einen Schlitten zuzulegen, mit dem man in den alpen schnell rutschen könnte - auch wenn man am Ostseestrand wohnt.

Ich hab das halt noch nicht so ganz verkraftet, dass Bahn, Telefon, Post usw. richtig echt bekloppte kapitalistische Unternehmen sind. Im Hinterkopf hab ich leider immer noch mitschwingen, dass die irgendwie noch sowas wie einen Auftrag jenseits der Profitmaximierung haben (sollten).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1466445) Verfasst am: 29.04.2010, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Die Bahn hat von Siemens einen neuen Serientriebzug, den "Velaro" eingekauft. Ab 2011 soll er mit Geschwindigkeiten bis zu 320 km/h fahren. Er ist mit dem ICE koppelbar, bietet 20% mehr Platz für Passagiere, kann schneller beschleunigen und steilere Strecken befahren.

Ist das nicht eigentlich überflüssig (abgesehen von der Passagierkapazität)? Aus dem Bauch raus denke ich mal, dass die Strecken selbst doch gar nicht dafür ausgelegt sind und die technischen Verbesserungen somit weitgehend wirkungslos bleiben.
Die Strecken dürfte es schon geben, nur nicht sonderlich viele - da fährt man dann von Düsseldorf nach Berlin statt 5 Stunden nur 4 Stunden und 50 Minuten. Beeindruckend zwinkern
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1466488) Verfasst am: 29.04.2010, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Morgen fahre ich mit der Bahn nach Hause. Bin schon ganz gespannt Smilie
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1466510) Verfasst am: 29.04.2010, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich letztens nach München fuhr, war der ICE sogar überpünktlich. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1466531) Verfasst am: 29.04.2010, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Als ich letztens nach München fuhr, war der ICE sogar überpünktlich. Smilie
Nein, das war der vom Vortag.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1466535) Verfasst am: 29.04.2010, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Als ich letztens nach München fuhr, war der ICE sogar überpünktlich. Smilie


War das noch vorm Kriech?

*duckundwech* Auf den Arm nehmen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1466540) Verfasst am: 29.04.2010, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Die Bahn hat von Siemens einen neuen Serientriebzug, den "Velaro" eingekauft. Ab 2011 soll er mit Geschwindigkeiten bis zu 320 km/h fahren. Er ist mit dem ICE koppelbar, bietet 20% mehr Platz für Passagiere, kann schneller beschleunigen und steilere Strecken befahren.

Ist das nicht eigentlich überflüssig (abgesehen von der Passagierkapazität)? Aus dem Bauch raus denke ich mal, dass die Strecken selbst doch gar nicht dafür ausgelegt sind und die technischen Verbesserungen somit weitgehend wirkungslos bleiben.

Wieso? Guck doch mal, wieviel PS unsere heutigen Autos so haben und wie schnell die (theoretisch) sein können. Dafür sind unsere Straßen auch nicht ausgelegt! Aber gekauft werden sie.



Man braucht doch schliesslich was unter der Haube, wenn man im Stau die scharfe Braut im Golf nebenan mit einem laessigen Tritt auf's Gaspedal beeindrucken will...
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1466629) Verfasst am: 30.04.2010, 08:12    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Als ich letztens nach München fuhr, war der ICE sogar überpünktlich. Smilie
Nein, das war der vom Vortag.


Fast. zwinkern

Er fuhr halt schon um halb fünf Uhr morgens. Ich glaub, die so früh fahren sind generell pünktlicher, weil weniger Verkehr herrscht und sie auch die erste Fahrt des Zuges an dem Tag machen.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1466630) Verfasst am: 30.04.2010, 08:13    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Als ich letztens nach München fuhr, war der ICE sogar überpünktlich. Smilie


War das noch vorm Kriech?

*duckundwech* Auf den Arm nehmen


Ja. Vor dem nächsten. frech
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1468546) Verfasst am: 05.05.2010, 08:33    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Die Bahn hat von Siemens einen neuen Serientriebzug, den "Velaro" eingekauft. Ab 2011 soll er mit Geschwindigkeiten bis zu 320 km/h fahren. Er ist mit dem ICE koppelbar, bietet 20% mehr Platz für Passagiere, kann schneller beschleunigen und steilere Strecken befahren.

Das stellt sich noch heraus ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1468570) Verfasst am: 05.05.2010, 09:29    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Eine kleine Geschichte von mir:

Ein Ticket gekauft für eine Strecke, auf der man einamal umsteigen muss. Erst IC dann eine private Regionalbahn. (mann kann natürlich auf dem zweiten Teil der Strecke auch nen IC nehmen, dann müsste man allerdings eine ganze zeitlang warten. Interessant ist hierbei, dass beide Varianten gleich viel kosten!)

Ok, auf geht's: Der IC hat auf dem ersten Teilstück der Fahrt 40 Minuten Verspätung, so dass natürlich die anschließende Regionalbahn verpasst wurde. Also ab in den nachkommenden Intercity.
Darauf dann dei Schaffnerin:"Sie haben aber die NORDWESTBahn gebucht und nicht den IC. Dafür müssen sie Zuschlag zahlen"
"Ja, aber erstens hatte der 1. Zug 40 Minuten Verspätung und zweitens kosten die Tickets gleich viel"
Sie darauf:"Das kann gar nicht sein". Sie tippte in ihrem Gerät herum und sagte dann:"Sie haben Recht. Das ist ja komisch. Das wusste ich ja gar nicht"
Sie wollte gerade weitergehen und dann sagt sie auf einmal:"Also eigentlich müsste ich ihnen jetzt noch einen IC-Zuschlag für 0€ berechnen"

:argh:


Also dass Bahnangestellte keine Ahnung von Bahnregelungen. und Tarifen haben, habe ich schon des öfteren erlebt. Neulich behauptete ein Schaffner steiff und fest gegenüner einem Mann, der mit seinem 13-Jährigen Bengel unterwegs w ar, dass das Kind eine eigene Fahrkarte brauche, da nur Kinder bis 12 und nicht, wie der Mann meinte, bis 14, kostenlos auf dem Fahrschein ihrer Eltern mitereisen dürften. Der Schaffner war dermaßen überzeugt davon, dass der überraschte Mann schon drauf und dran war, die Fahrkarte tatsächlich zu kaufen was allerdings durch die Intervention eines anderen Fahrgastes, der die Bestimmungen diesbezglich genau kannte und dem Mann empfahl, notfalls auf einen Anruf des Schaffners bei dessen Vorgesetzten zu bestehen, verhindert wurde.

Auch ich habe wegen falscher Ausküfte am Bahnschalter schon einmal mehr bezahlt als nötig gewesen wäre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1468576) Verfasst am: 05.05.2010, 09:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Eine kleine Geschichte von mir:

Ein Ticket gekauft für eine Strecke, auf der man einamal umsteigen muss. Erst IC dann eine private Regionalbahn. (mann kann natürlich auf dem zweiten Teil der Strecke auch nen IC nehmen, dann müsste man allerdings eine ganze zeitlang warten. Interessant ist hierbei, dass beide Varianten gleich viel kosten!)

Ok, auf geht's: Der IC hat auf dem ersten Teilstück der Fahrt 40 Minuten Verspätung, so dass natürlich die anschließende Regionalbahn verpasst wurde. Also ab in den nachkommenden Intercity.
Darauf dann dei Schaffnerin:"Sie haben aber die NORDWESTBahn gebucht und nicht den IC. Dafür müssen sie Zuschlag zahlen"
"Ja, aber erstens hatte der 1. Zug 40 Minuten Verspätung und zweitens kosten die Tickets gleich viel"
Sie darauf:"Das kann gar nicht sein". Sie tippte in ihrem Gerät herum und sagte dann:"Sie haben Recht. Das ist ja komisch. Das wusste ich ja gar nicht"
Sie wollte gerade weitergehen und dann sagt sie auf einmal:"Also eigentlich müsste ich ihnen jetzt noch einen IC-Zuschlag für 0€ berechnen"

Argh


Also dass Bahnangestellte keine Ahnung von Bahnregelungen. und Tarifen haben, habe ich schon des öfteren erlebt.

Das ist bei der Kompliziertheit der heutigen Tarife auch kein Wunder.

Ich habe es schon oft erlebt, daß man eine Fahrkarte für eine längere Strecke gekriegt hat, wenn man nicht weiß, welchen Weg man angeben muß. Z.B. mußte ich, als ich mal öfter von Berlin nach Hannover gefahren bin, "über Gardelegen" angeben, um nicht eine Fahkarte über Magdeburg und Braunschweig zu kriegen; desweietern hab ich erlebt, daß man von Erfurt nach Hannover "über Leinefelde" verlangen muß, sonst schicken die einen über Kassel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#1468586) Verfasst am: 05.05.2010, 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
Also dass Bahnangestellte keine Ahnung von Bahnregelungen. und Tarifen haben, habe ich schon des öfteren erlebt.


Ich bin immer wieder überrascht, dass Bahnangestellte anscheinend nicht über tarifliche Neuerungen informiert werden.

Beispiel: In Bayern gibt es seit ungefähr einem Monat ein Länderticket für die 1. Klasse. Die Existenz dieses neuen Tickets scheint aber bei weitem nicht jedem Kontrolleur bekannt zu sein. Jedenfalls habe ich vor kurzem testweise einen Ausflug mit diesem neuen Ticket unternommen, und ich bin gleich zweimal vom Schaffner sehr streng ermahnt worden, dass ich doch mit dem Bayernticket nicht in der 1. Klasse sitzen dürfte. Als ich dem einen Schaffner dann erklärt hatte, dass es nun auch ein Länderticket für die 1. Klasse geben würde, war dieser aufrichtig überrascht und ließ sich von mir erstmal die Konditionen erklären.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1468588) Verfasst am: 05.05.2010, 09:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Das ist bei der Kompliziertheit der heutigen Tarife auch kein Wunder.


Dann sollen sie das aber bitte offen zugeben und notfalls irgendwo nachfragen, anstatt im Ton innbrünstiger überzeugung Falschauskünfte zu geben. Bei mir ging es um die Frage, ob man mit einem Berlin-Brandenburg-Ticket auch zu einem besimmten Ort an der Müritz reisen könne. Das war naheliegend, da es auch für die Strecke Berlin-Waren eine entsprechende Sonderbestimmung gibt. Die Dame am Schalter war felsenfest davon überzeugt, dass das nicht ginge. Wie ich später herausfand, lag sie falsch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1468625) Verfasst am: 05.05.2010, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Mein ICE hat bis Hamburg am Freitag eine 25 Minütige Verspätung wieder rausgefahren und war auf die Minute pünktlich. Fand ich ziemlich cool. Auch auf dem Rückweg hat alles geklappt. Interessant finde ich die "Quiet Zone" im ICE. Da saß ich in so einem Abteil und konnte super schlafen, weil kein nerviges gequatsche zu hören war.

edit: Quiet.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)


Zuletzt bearbeitet von Kiki am 05.05.2010, 11:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1468637) Verfasst am: 05.05.2010, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
"Quit Zone"

Argh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1468650) Verfasst am: 05.05.2010, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Also "Quiet Zone"...aber was stimmt denn mit dem Begriff Ruhezone nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 27, 28, 29 ... 40, 41, 42  Weiter
Seite 28 von 42

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group