Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
göttertod Atheist und Zweifelsäer
Anmeldungsdatum: 20.08.2004 Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg
|
(#1465304) Verfasst am: 26.04.2010, 13:05 Titel: |
|
|
Ich muss diesen Thread mal wieder aus dem Dämmerschlaf erwecken.
Durch die im Augenblick wieder breiter diskutierte Debatte um das Kruzifixverbot an Schulen - witzigerweise angestoßen durch die bald vereidigte, niedersächsischen und muslimische Sozialministerin Aygül Özkan (CDU) - geistert wohl nicht zum letzten Mal die Mär um Hitlers Pseudoatheismus in den Medien rum.
Grad hab ich beim lesen wieder mal die Krise bekommen (beim Lesen des Focus sicher nicht schwer).
Da steht in diesem Artikel zu lesen (hab den Orginalartikel nicht gleich gefunden/ist auch nicht so wichtig):
Zitat: | Der frühere bayerische Wissenschaftsminister und Vorsitzende des Arbeitskreises Christsoziale Katholiken (CSK), Thomas Goppel, empfahl der Deutsch-Türkin ein Studium des Grundgesetzes. Dieses sei, so Goppel gegenüber der „Rheinischen Post“, nach der Nazi-Barbarei mit ausdrücklicher Rückbesinnung auf das christliche Menschenbild verabschiedet worden. |
und auf seiner Homepage darf noch Norbert Geis, MdB und Mitbegründer der CSK, ein bischen Hirnwasser ablassen:
Zitat: | Die Unionsparteien haben sich nie zum Handlager der Agnostiker, die alle christlichen Spuren aus unserem gesellschaftlichen Zusammenleben tilgen wollen, machen lassen. |
Die können den Begriff Atheismus noch nicht mal aussprechen, geschweige denn denken...
zum Durchdrehen...
_________________ auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1465314) Verfasst am: 26.04.2010, 13:52 Titel: |
|
|
Wieso regt sich die christliche Welt eigentlich auf, wenn eine (zufälligerweise) muslimsiche Bald-Ministerin etwas ausspricht, was das BVerfG schon vor 15 Jahren festgestellt hat:
Zitat: | Die Anbringung eines Kreuzes oder Kruzifixes in den Unterrichtsräumen einer staatlichen Pflichtschule, die keine Bekenntnisschule ist, verstößt gegen Art. 4 Abs. 1 GG. |
http://sorminiserv.unibe.ch:8080/tools/ainfo.exe?Command=ShowPrintVersion&Name=bv093001
Verdammte Heuchler...
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1465320) Verfasst am: 26.04.2010, 14:06 Titel: |
|
|
Zitat: | Der frühere bayerische Wissenschaftsminister und Vorsitzende des Arbeitskreises Christsoziale Katholiken (CSK), Thomas Goppel, empfahl der Deutsch-Türkin ein Studium des Grundgesetzes. Dieses sei, so Goppel gegenüber der „Rheinischen Post“, nach der Nazi-Barbarei mit ausdrücklicher Rückbesinnung auf das christliche Menschenbild verabschiedet worden. |
Hmm...haben denn die Nazis die Kruzifixe in der Schule verboten?
Und warum können wir uns nicht nach der Christen-Barbarei auf das heidnische Menschenbild besinnen?
Oder nach der Barbaren-Barbarei auf das Römische?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44695
|
(#1465329) Verfasst am: 26.04.2010, 14:22 Titel: |
|
|
Die Frage, ob Hitler als Person religiös war oder nicht, finde ich eher uninteressant. Zu der Frage nach dem religiösen Charakter der nationalsozialistischen Bewegung habe ich aber mal 'ne Hausarbeit geschrieben.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1465408) Verfasst am: 26.04.2010, 18:54 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Der frühere bayerische Wissenschaftsminister und Vorsitzende des Arbeitskreises Christsoziale Katholiken (CSK), Thomas Goppel, empfahl der Deutsch-Türkin ein Studium des Grundgesetzes. Dieses sei, so Goppel gegenüber der „Rheinischen Post“, nach der Nazi-Barbarei mit ausdrücklicher Rückbesinnung auf das christliche Menschenbild verabschiedet worden. |
Hmm...haben denn die Nazis die Kruzifixe in der Schule verboten? |
Sie haben es 1941 versucht, stießen aber auf große Proteste.
Daher sah der bayrische Kultusminister Adolf Wagner sich gezwungen, das Vorhaben fallenzulassen.
Soviel übrigens auch zu dem Thema "Protest gegen die Nazis wäre gar nicht möglich gewesen; die hätten einen sofort erschossen".
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1465430) Verfasst am: 26.04.2010, 20:21 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Die Frage, ob Hitler als Person religiös war oder nicht, finde ich eher uninteressant. Zu der Frage nach dem religiösen Charakter der nationalsozialistischen Bewegung habe ich aber mal 'ne Hausarbeit geschrieben. |
Zu welchem Schluss kamst du?
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
Babelfisch Zweiundvierzig!
Anmeldungsdatum: 26.04.2010 Beiträge: 25
|
(#1465487) Verfasst am: 26.04.2010, 22:49 Titel: |
|
|
Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Die Frage, ob Hitler als Person religiös war oder nicht, finde ich eher uninteressant. Zu der Frage nach dem religiösen Charakter der nationalsozialistischen Bewegung habe ich aber mal 'ne Hausarbeit geschrieben. |
Zu welchem Schluss kamst du? |
Das würde mich jetzt auch mal interssieren...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44695
|
(#1465520) Verfasst am: 26.04.2010, 23:48 Titel: |
|
|
Ich kam zu dem Schluss, dass der Nationalsozialismus trotz religiöser Symbolik keine religiöse, sondern eine biopolitische Bewegung war. Wer Interesse daran hat, die Arbeit zu lesen, kann mir ja eine PN schicken.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
|