Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1466858) Verfasst am: 30.04.2010, 21:26 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | und solidaritaet mit den griechen waer natuerlich selbstverstaendlich, wenn da ne hungersnot ausgebrochen waere, ne naturkatastrophe oder sowas. aber man muss doch nicht solidaritaet mit jemandem zeigen, der einfach nur mit geld nicht umgehen kann und immer mehr ausgibt als er einnimmt. |
Das trifft auf Deutschland auch zu.
Die 60%-des-BIP-Verschuldungsgrenze hat Deutschland schon längst gebrochen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1466868) Verfasst am: 30.04.2010, 21:42 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | und solidaritaet mit den griechen waer natuerlich selbstverstaendlich, wenn da ne hungersnot ausgebrochen waere, ne naturkatastrophe oder sowas. aber man muss doch nicht solidaritaet mit jemandem zeigen, der einfach nur mit geld nicht umgehen kann und immer mehr ausgibt als er einnimmt. |
Das trifft auf Deutschland auch zu.
Die 60%-des-BIP-Verschuldungsgrenze hat Deutschland schon längst gebrochen. |
und deshalb haben wir auch keine solidaritaet von irgendwem wegen unserer staatsverschuldung verdient.
wir koennten zwar irgendein reiches land um hilfe bitten, aber deren sinnvollste reaktion waere, uns nen vogel zu zeigen.
wenn wir meinen, der staat muesse soviel geld ausgeben, dann sollten wir das auch bezahlen - in form von steuern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Haiduk Weißgardist
Anmeldungsdatum: 18.05.2008 Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern
|
(#1468479) Verfasst am: 04.05.2010, 23:37 Titel: |
|
|
Das "Netz der Schulden" aus der New York Times von vor zwei Tagen.
Bei Griechenland müssen französische Banken am meisten zittern. Das mag man als Grund dafür ansehen, daß die französische Finanzministerin Lagarde sich mit "Kritik an der Exportorientierung der deutschen Wirtschaft" hervortut und davon redet dem Auseinanderdriften zwischen “der Exportorientierung der deutschen Wirtschaft und dem wachsenden Schuldenproblem der der Länder der Eurozone Griechenland, Portugal und Irland” müsse mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Ganz erklärt es das aber nicht. Frankreich denkt sich die Wirtschafts- und Währungsunion als einen absoluten Regulierungsapparat mit Kontrollfunktionen über sämtliche Aspekte, weshalb von dieser Seite auch die Idee der "Wirtschaftsregierung" kommt. Das zeigt, daß die Französische Revolution den Absolutismus durchaus nicht abgeschafft hat, sondern ihm nur eine neue Gestalt gab
_________________ Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air
|
(#1468511) Verfasst am: 05.05.2010, 00:36 Titel: |
|
|
1. Man wird die Stützung Griechenlands vielleicht auch mit der "Domino-Theorie" begründen, mit der man zu Beginn der Finanzkrise Banken am Leben erhalten hat, damit deren Kollaps nicht zum Zusammenbruch weiterer Banken und Wirtschaftsunternehmen führe. Und es war ja die (neoliberale) Diktion, Staaten so zu führen wie Unternehmen.
2. Die Schuldenhöhe allein sagt natürlich noch nichts aus, denn man ist ja betriebswirtschaftlich gesehen erst dann pleite, wenn man die Kredite nicht mehr bedienen kann.
3. Wenn wir jetzt mal ein paar Ebenen tiefer gehen, dann haben wir die Kommunen, und wenn denen das Geld ausgeht, werden sie ggf. unter Zwangsverwaltung gestellt. Und bei Wirtschaftsunternehmen gibt es die ja auch. Mit dem Unterschied ggf., daß die nächsthöhere organisatorische Einheit haftet, wenn die Kommune in "Konkurs" geht.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1468529) Verfasst am: 05.05.2010, 04:36 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: |
3. Wenn wir jetzt mal ein paar Ebenen tiefer gehen, dann haben wir die Kommunen, und wenn denen das Geld ausgeht, werden sie ggf. unter Zwangsverwaltung gestellt. Und bei Wirtschaftsunternehmen gibt es die ja auch. Mit dem Unterschied ggf., daß die nächsthöhere organisatorische Einheit haftet, wenn die Kommune in "Konkurs" geht.
|
Letzten Endes wird man einen Mechanismus installieren muessen, der genau das macht., Mitgliedsstaaten, die ihren Haushalt an die Wand wirtschaften unter Kuratel stellt. Einen "bail-out" ohne einen solchen Mechanismus halte ich fuer aberwitzig.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
immanuela total südlich
Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 1846
|
(#1468581) Verfasst am: 05.05.2010, 09:39 Titel: |
|
|
Einziger Lichtblick:
http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/hilfspaket-fuer-griechenland-bundesregierung-droht-verfassungsklage_aid_504902.html
Bundesregierung droht Verfassungsklage
Zitat: | Der „Passauer Neuen Presse“ sagte Schachtschneider, die Hilfsmaßnahmen seien „verheerend und verantwortungslos“. Die griechische Produktivität lasse sich mit solchen Milliardenhilfen nicht erhöhen. „Griechenland müsste aus der Euro-Gruppe austreten, seine eigene Währung abwerten und umschulden. Das ginge natürlich zu Lasten der Banken, die daher auch auf das Hilfspaket gedrängt haben dürften. So wird der Schaden auf die Steuerzahler abgewälzt.“ ...
Schachtschneider hält die Hilfen für rechtlich unzulässig, da sie gegen das Haftungs- und Einstandsverbot für die Verbindlichkeiten anderer Mitgliedstaaten aus Artikel 125 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union verstießen. „Diese sogenannte No-bail-out-Klausel gehört zu den Grundpfeilern der Währungsunion.“ Zudem verletzten die Hilfsmaßnahmen die Finanzverfassung des Grundgesetzes. „Die Griechenland-Hilfe verzögert nur den Zusammenbruch der Währungsunion“, warnte Schachtschneider. „Die Schmerzen und Schäden werden langfristig umso größer.“ |
Ach ja, und wir werden ja sehen, wer Recht bekommt
Zitat: | Die (Bundesjustiz-)Ministerin sagte, es gebe für Bürger kein Instrument, um sich beim Bundesverfassungsgericht „gegen Konjunkturprogramme, Abwrackprämien oder jetzt auch diese Kredite zu wenden“. Deshalb habe die Anrufung keine Aussicht auf Erfolg. | Ich sag nur: Volksentscheid.
_________________ Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
|
|
Nach oben |
|
 |
immanuela total südlich
Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 1846
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1468623) Verfasst am: 05.05.2010, 10:39 Titel: |
|
|
Beschwerdebrief
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32561
Wohnort: Woanders
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1468681) Verfasst am: 05.05.2010, 11:56 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | 5. März 2010, 16:50 Uhr |
Eine Botschaft aus der Zukunft. |
Also ich weiß, dass er älter ist, aber schön ist er trotzdem.
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1468683) Verfasst am: 05.05.2010, 11:56 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | 5. März 2010, 16:50 Uhr |
Eine Botschaft aus der Zukunft. |
Hältst du deinen Hochdruckreiniger verkehrtrum?
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32561
Wohnort: Woanders
|
(#1468684) Verfasst am: 05.05.2010, 11:59 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | 5. März 2010, 16:50 Uhr |
Eine Botschaft aus der Zukunft. |
Hältst du deinen Hochdruckreiniger verkehrtrum? |
nee. Bei mir steht dieses Datum.
edit: Ach... wir ham ja schon April. -.-
edit2: ... Mai. --.--
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1468685) Verfasst am: 05.05.2010, 12:00 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | 5. März 2010, 16:50 Uhr |
Eine Botschaft aus der Zukunft. |
Hältst du deinen Hochdruckreiniger verkehrtrum? |
nee. Bei mir steht dieses Datum.
edit: Ach... wir ham ja schon April. -.-
edit2: ... Mai. --.-- |
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32561
Wohnort: Woanders
|
|
Nach oben |
|
 |
Rabert Sapere aude!
Anmeldungsdatum: 31.03.2010 Beiträge: 977
Wohnort: im Zug
|
(#1468749) Verfasst am: 05.05.2010, 13:51 Titel: |
|
|
Und wieder mal werden die eigentlich wichtigen Fragen nicht gestellt: 1) Wer erhält denn diese ganzen Milliarden, die nach Griechenland fließen? 2) Woher kommen die deutschen Milliarden, wenn der Staatshaushalt kein Guthaben hat und die Steuereinnahmen noch nicht einmal reichen die eigenen Ausgaben zu bezahlen?
Zu 1): Die Milliarden gehen an diejenigen, die genug Geld hatten, um dem griechischen Staat in der Vergangenheit Milliarden leihen zu können. Mit diesen Milliarden werden Schulden und Zinsen bezahlt. Das Geld geht an die Reichen, die soviel Geld haben, dass sie es zu vergleichsweise geringen Zinsen an Staaten verleihen.
Zu 2): Das Geld kommt von Banken und Käufern deutscher Staatsanleihen. Es muss irgendwann vom Steuerzahler zurückgezahlt werden. Zusätzlich zu den anderen ca. 1.700 Milliarden Euro Schulden, die wir schon haben. In der Zwischenzeit kassieren die Banken und anderen Käufer deutscher Staatsanleihen Zinsen für diese Schulden, die ebenfalls vom deutschen Steuerzahler aufgebracht werden müssen. Bei den im Raum stehenden 22 Mrd. Euro jährlich ca. 1 Mrd Euro.
Rabert
_________________ Unsere Kinder und Enkelkinder werden uns eines Tages fragen: "Warum habt ihr nichts getan?!"
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21553
Wohnort: Swift Tuttle
|
|
Nach oben |
|
 |
Haiduk Weißgardist
Anmeldungsdatum: 18.05.2008 Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern
|
(#1469022) Verfasst am: 06.05.2010, 00:27 Titel: |
|
|
Angesichts dieser armen Menschen, die der aufgehetzte Mob in Athen heute elendig hat verbrennen lassen, darf man nicht übersehen, daß sich der Ministerpräsident von Niedersachsen, Christian Wulff (CDU) im November 2008 noch mit Rücktrittsforderungen auseinandersetzen mußte, weil er von einer “Pogromstimmung” gegen Wirtschaftsführer gesprochen hatte. Was, wenn nicht ein Pogrom ist das, was wir derzeit in Griechenland erleben? Wie kann man denn zusehen, wie Menschen verbrennen und dabei an Geld denken? Die Demonstranten, die das heute getan und zugelassen haben, sind um keinen Deut besser, als diejenigen, die Asylbewerberheime anzünden.
Ein EU-Europa, in dem grundlegende zivilisatorische Standards keinen Pfifferling mehr wert sind, weil alle nur Geld im Kopf haben, ist ein Unwert, zu dem man sich unmöglich bekennen kann.
_________________ Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1469176) Verfasst am: 06.05.2010, 14:25 Titel: |
|
|
Ist zwar auf Französisch, aber Cohn Bendits Ausbruch im Europaparlament fand ich OK. (ganz kurzer Clip)
"Was die Papandreou-Regierung machen soll, ist fast unmöglich"
In dem Moment auch noch ein Nicken von Baroso.
Bendit weist dann darauf hin, dass man von Griechenland erwarte, in drei Monaten alles zu aendern waehrend z.B. Deutschland und Frankreich seit Jahren allein das Rentenproblem schon nicht lösen können.
Und zum Schluss: "Ihr seid alle total bekloppt!!! "
http://www.dailymotion.com/video/xd75p0_d-cohn-bendit-vous-etes-completemen_news
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1469182) Verfasst am: 06.05.2010, 14:40 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: |
Ein EU-Europa, in dem grundlegende zivilisatorische Standards keinen Pfifferling mehr wert sind, weil alle nur Geld im Kopf haben, ist ein Unwert, zu dem man sich unmöglich bekennen kann. |
Es ist moralisch unbedenklich nur an Geld zu denken wenn man kassiert aber nicht wenn man zahlen soll? Interessante Auffassung
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1469184) Verfasst am: 06.05.2010, 14:42 Titel: |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: |
Und zum Schluss: "Ihr seid alle total bekloppt!!! "
|
treffender kann man die Situation wohl nicht kommentieren
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1469200) Verfasst am: 06.05.2010, 15:04 Titel: |
|
|
An dieser ganzen Sache mit Griechenland merkte ich nochmal, wie aehnlich sich beide Laender doch sind.
Rente mit knapp über 50, Sonderzahlungen sind auch hier üblich. Zwei Beispiele:
Meine Mutter kassiert eine Extra-Rente oberster Kategorie seit dem Tod meines Vaters, ohne das sie sich drum kümmern musste. Die Zahlung wurde sofort eingeleitet. Der Grund für die Extra-Rente: ihr Vater war zu Lebzeiten General gewesen. Deswegen kassiert sie seit dem Tod meines Vaters zusaetzlich diese Witwen-Rente
anderes Beispiel:
meine Schwaegerin hatte zwei Jahre vor der Heirat mit meinem Bruder ihren Vater (Polizist) verloren. Da sie als "vaterlose" heiratete, bekam sie ab dem Tag der Hochzeit angerechnet ein Jahresgehalt ihres Vaters ausbezahlt.
OK... 13./14.Gehalt oder so kennen wir hier gar nicht, aber es gibt bestimmt noch andere Bonbons, die irgendwo versteckt sind, die ich nicht kenne.
Und Griechenland scheint da nicht anders (gewesen) zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1469204) Verfasst am: 06.05.2010, 15:06 Titel: |
|
|
An dieser ganzen Sache mit Griechenland merkte ich nochmal, wie aehnlich sich beide Laender doch sind.
Rente mit knapp über 50, Sonderzahlungen sind auch hier üblich. Zwei Beispiele:
Meine Mutter kassiert eine Extra-Rente oberster Kategorie seit dem Tod meines Vaters, ohne das sie sich drum kümmern musste. Die Zahlung wurde sofort eingeleitet. Der Grund für die Extra-Rente: ihr Vater war zu Lebzeiten General gewesen. Deswegen kassiert sie seit dem Tod meines Vaters zusaetzlich diese Witwen-Rente
anderes Beispiel:
meine Schwaegerin hatte zwei Jahre vor der Heirat mit meinem Bruder ihren Vater (Polizist) verloren. Da sie als "vaterlose" heiratete, bekam sie ab dem Tag der Hochzeit angerechnet ein Jahresgehalt ihres Vaters ausbezahlt.
OK... 13./14.Gehalt oder so kennen wir hier gar nicht, aber es gibt bestimmt noch andere Bonbons, die irgendwo versteckt sind, die ich nicht kenne.
Und Griechenland scheint da nicht anders (gewesen) zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1469217) Verfasst am: 06.05.2010, 15:23 Titel: |
|
|
Und sicher gibt es auch in beiden Ländern soviele bandbreitenverschwendende Doppelposts.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1469220) Verfasst am: 06.05.2010, 15:28 Titel: |
|
|
eigentlich habe ich nur Kaffee getrunken... aber warum sehe ich mein Posting von vorhin doppelt...
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1469249) Verfasst am: 06.05.2010, 17:13 Titel: |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: |
Bendit weist dann darauf hin, dass man von Griechenland erwarte, in drei Monaten alles zu aendern waehrend z.B. Deutschland und Frankreich seit Jahren allein das Rentenproblem schon nicht lösen können. |
deutschland und frankreich koennen und werden das rentenproblem nicht loesen, solange sie nicht dazu gezwungen werden.
auch griechenland wird sein staatsdefizit-problem nicht loesen, wenn man es nicht zwingt.
das einzige, was hilft, ist, dass der geldhahn zugedreht wird.
ihn mit europaeischen abermilliarden offenzuhalten, hilft gar nix.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1469252) Verfasst am: 06.05.2010, 17:45 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | ateyim hat folgendes geschrieben: |
Bendit weist dann darauf hin, dass man von Griechenland erwarte, in drei Monaten alles zu aendern waehrend z.B. Deutschland und Frankreich seit Jahren allein das Rentenproblem schon nicht lösen können. |
deutschland und frankreich koennen und werden das rentenproblem nicht loesen, solange sie nicht dazu gezwungen werden.
auch griechenland wird sein staatsdefizit-problem nicht loesen, wenn man es nicht zwingt. |
Die Staatsschulden werden niemals zurückbezahlt werden können da es dieses Geld nicht gibt, es existiert nur als Schulden: Schuld-Geld.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1469287) Verfasst am: 06.05.2010, 18:52 Titel: |
|
|
2008 exportierte Griechenland Waren im Wert von 29,1 Mrd. US$, 10,5% davon nach Dreutschland. Gleichzeitig importierte Griechenland Waren im Werte von 94 Mrd US$, 13,3% davon aus Deutschland. Die Differenz von 9 Mrd. ist in der deutschen Wirtschaft gelandet. Jetzt gibt der deutsche Staat den Griechen das Geld eben zurück. Die Wirtschaft darf es behalten.
Subventionieren wir nun Griechenland oder die deutsche Exportwirtschaft?
|
|
Nach oben |
|
 |
Haiduk Weißgardist
Anmeldungsdatum: 18.05.2008 Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern
|
(#1469291) Verfasst am: 06.05.2010, 19:01 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Haiduk hat folgendes geschrieben: |
Ein EU-Europa, in dem grundlegende zivilisatorische Standards keinen Pfifferling mehr wert sind, weil alle nur Geld im Kopf haben, ist ein Unwert, zu dem man sich unmöglich bekennen kann. |
Es ist moralisch unbedenklich nur an Geld zu denken wenn man kassiert aber nicht wenn man zahlen soll? Interessante Auffassung |
Ich schrieb "alle". Das bezieht sich auf alle! Von den Spitzen der Banken und des IWF bis runter zum letzten Ziegenhirten in Griechenland. Ich halte es für barbarisch, wenn zur Tagesordnung übergegangen wird, nachdem Menschen wegen eines Streits um Geld verbrannt wurden.
_________________ Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1469324) Verfasst am: 06.05.2010, 20:49 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Haiduk hat folgendes geschrieben: |
Ein EU-Europa, in dem grundlegende zivilisatorische Standards keinen Pfifferling mehr wert sind, weil alle nur Geld im Kopf haben, ist ein Unwert, zu dem man sich unmöglich bekennen kann. |
Es ist moralisch unbedenklich nur an Geld zu denken wenn man kassiert aber nicht wenn man zahlen soll? Interessante Auffassung |
Ich schrieb "alle". Das bezieht sich auf alle! Von den Spitzen der Banken und des IWF bis runter zum letzten Ziegenhirten in Griechenland. |
jo - das hab ich verstanden - und wer genau sollte jetz Deiner Meinung nach zuerst aufhören nur
ans Geld zu denken?
Diejenigen die nicht mehr wissen woher sie es nehmen sollen oder diejenigen die mehr als genug haben
und nichts unversucht lassen noch mehr zu kriegen?
Zitat: | Ich halte es für barbarisch, wenn zur Tagesordnung übergegangen wird, nachdem Menschen wegen eines Streits um Geld verbrannt wurden. |
Wegen Geld verhungern täglich zehntausende - wegen Geld werden Kriege geführt - NUR wegen Geld.
Ich stimme Dir in vollem Umfang zu das dies barbarisch ist - aber die Barberei hat nicht erst gestern in Griechenland begonnen,
sie nimmt lediglich ihren logisch-folgerichtigen Verlauf.
Darum vorhersehbar und deshalb alles andere als schockierend.
|
|
Nach oben |
|
 |
Haiduk Weißgardist
Anmeldungsdatum: 18.05.2008 Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern
|
(#1469416) Verfasst am: 07.05.2010, 02:52 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Haiduk hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Haiduk hat folgendes geschrieben: |
Ein EU-Europa, in dem grundlegende zivilisatorische Standards keinen Pfifferling mehr wert sind, weil alle nur Geld im Kopf haben, ist ein Unwert, zu dem man sich unmöglich bekennen kann. |
Es ist moralisch unbedenklich nur an Geld zu denken wenn man kassiert aber nicht wenn man zahlen soll? Interessante Auffassung |
Ich schrieb "alle". Das bezieht sich auf alle! Von den Spitzen der Banken und des IWF bis runter zum letzten Ziegenhirten in Griechenland. |
jo - das hab ich verstanden - und wer genau sollte jetz Deiner Meinung nach zuerst aufhören nur
ans Geld zu denken?
Diejenigen die nicht mehr wissen woher sie es nehmen sollen oder diejenigen die mehr als genug haben
und nichts unversucht lassen noch mehr zu kriegen?
Zitat: | Ich halte es für barbarisch, wenn zur Tagesordnung übergegangen wird, nachdem Menschen wegen eines Streits um Geld verbrannt wurden. |
Wegen Geld verhungern täglich zehntausende - wegen Geld werden Kriege geführt - NUR wegen Geld.
Ich stimme Dir in vollem Umfang zu das dies barbarisch ist - aber die Barberei hat nicht erst gestern in Griechenland begonnen, sie nimmt lediglich ihren logisch-folgerichtigen Verlauf.
Darum vorhersehbar und deshalb alles andere als schockierend. |
1. Wenn doch das Problem hier bei diesen verbrannten Menschen in Athen darin lag, daß alle nur Geld im Kopf hatten, dann liegt in dieser Deiner Frage bereits der Rückschritt zu eben diesem barbarischen Glauben, durch den der Tod dieser Menschen verschuldet wurde. Der Glaube ans Geld kann und wird nie eine Lösung sein — gleich in welcher Gestalt er sich äußert.
2. Wenn in Griechenland welche sind, die nichts zu essen haben, dann sollen diejenigen, die etwas haben, ihnen zu essen geben. Das klingt banal, hat aber den Vorteil, daß es (a) eine praktikable Lösung ist und (b) niemand mehr über Geld streiten muß.
3. Wenn es so ist wie Du sagst, daß täglich Zehntausende wegen Geld verhungern und wenn Kriege wegen Geld geführt werden, wie kann man dann der Idee verfallen, daß sich dieses Problem mit Geld lösen ließe?
_________________ Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
|
|
Nach oben |
|
 |
|