Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1411418) Verfasst am: 31.12.2009, 13:43 Titel: |
|
|
emporda hat folgendes geschrieben: |
Nichtreligiöse Menschen sind toleranter, weniger fremdenfeindlich ohne ausgeprägten Antisemitismus. Nach einer Schweizer Umfage sind bei 26 % der Katholen, 24 % der Evangelen und 28% der Muslimen die Juden an ihrer Verfolgung selber schuld und die Gleichstellung der Frauen ist für 43 %, 43 % und 55 % der Befragten ausreichend. | Die Zahlen enthalten keine Angaben über Atheisten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1411422) Verfasst am: 31.12.2009, 13:55 Titel: |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: | Du kannst mich also Obelix nennen | Jener mit der Stimme, die Regen machen kann, heiszt doch Troubadix!
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
emporda Zyniker
Anmeldungsdatum: 12.12.2009 Beiträge: 84
Wohnort: Costa Brava
|
(#1411425) Verfasst am: 31.12.2009, 14:06 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | emporda hat folgendes geschrieben: |
Nichtreligiöse Menschen sind toleranter, weniger fremdenfeindlich ohne ausgeprägten Antisemitismus. Nach einer Schweizer Umfage sind bei 26 % der Katholen, 24 % der Evangelen und 28% der Muslimen die Juden an ihrer Verfolgung selber schuld und die Gleichstellung der Frauen ist für 43 %, 43 % und 55 % der Befragten ausreichend. | Die Zahlen enthalten keine Angaben über Atheisten. |
Ich habe die Umfrageergebnisee nur zitiert, war weder beteiligt noch habe ich zu der Zeit etwas darüber gewußt.
Also richte Deine Kritik wie auch immer an den genannten Autor bzw. die Universität in der Schweiz. Ganz wichtig, bei Umfragen addieren sich Teilaspekte fast nie zu 100%, jeder interpretiert einen Begriff oder ein Wort anders.
Noch besser wäre eine neue Umfrage, denn das ist mit etwa 14 Jahren und 1% Schwund an Gläubigen pro Jahr ganze Ewigkeiten het.
_________________ Wer wenig weiß, der muss viel glauben
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22285
|
(#1411476) Verfasst am: 31.12.2009, 16:35 Titel: |
|
|
emporda hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | emporda hat folgendes geschrieben: |
Nichtreligiöse Menschen sind toleranter, weniger fremdenfeindlich ohne ausgeprägten Antisemitismus. Nach einer Schweizer Umfage sind bei 26 % der Katholen, 24 % der Evangelen und 28% der Muslimen die Juden an ihrer Verfolgung selber schuld und die Gleichstellung der Frauen ist für 43 %, 43 % und 55 % der Befragten ausreichend. | Die Zahlen enthalten keine Angaben über Atheisten. |
Ich habe die Umfrageergebnisee nur zitiert, war weder beteiligt noch habe ich zu der Zeit etwas darüber gewußt.
Also richte Deine Kritik wie auch immer an den genannten Autor bzw. die Universität in der Schweiz. Ganz wichtig, bei Umfragen addieren sich Teilaspekte fast nie zu 100%, jeder interpretiert einen Begriff oder ein Wort anders.
Noch besser wäre eine neue Umfrage, denn das ist mit etwa 14 Jahren und 1% Schwund an Gläubigen pro Jahr ganze Ewigkeiten het. |
Wenn du eine Behauptung aufstellst und anschließend eine Umfrage zitierst, wird man annehmen müssen (mal angenommen, es solle sich bei deinen Äußerungen nicht nur um sinnloses Gebrabbel handeln), letztere solle erstere belegen. Die Umfrage taugt für dieses Beleg aber nun mal überhaupt nicht, wenn die Gruppe, über die du etwas behauptest, in der Umfrage überhaupt nicht vorkommt. Der richtige Adressat für Kritik an dieser idiotischen Verwendung der Umfrage (nicht der Umfrage selbst!), ist wohl kaum der, der die Umfrage gemacht hat, sondern der, der sie unsinnig anwendet - du.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
emporda Zyniker
Anmeldungsdatum: 12.12.2009 Beiträge: 84
Wohnort: Costa Brava
|
(#1411478) Verfasst am: 31.12.2009, 16:42 Titel: |
|
|
[quote="tillich (epigonal)" postid=1411476] emporda hat folgendes geschrieben: |
Wenn du eine Behauptung aufstellst und anschließend eine Umfrage zitierst, wird man annehmen müssen (mal angenommen, es solle sich bei deinen Äußerungen nicht nur um sinnloses Gebrabbel handeln), letztere solle erstere belegen. Die Umfrage taugt für dieses Beleg aber nun mal überhaupt nicht, wenn die Gruppe, über die du etwas behauptest, in der Umfrage überhaupt nicht vorkommt. Der richtige Adressat für Kritik an dieser idiotischen Verwendung der Umfrage (nicht der Umfrage selbst!), ist wohl kaum der, der die Umfrage gemacht hat, sondern der, der sie unsinnig anwendet - du. |
Es ist doch so einfach, warte 10-15 Jahre, dann sind die Katholen und Evangelen von einst 50% auf unter <20% geschrumpft und die Diskusionen ist nicht nicht mehr "warum" oder "wieso", sondern nur noch wann wird das Ende als Licht am Ende des Tunnels sichtbar
Die Texte des Tanach bestehen aus endlosen Weissagungen von Schreiberlingen, die Ereignisse "vorhergesagt" haben, die bereits vor Jahrunderten geschehen und bekannt waren. Warum sollte ich mit solch überragernden Lichtgestalten der Zivilisation in Wettstreit treten, für mich zählen unabhängig belegbare Fakten - sonst nichts.
Wenn Du nicht googeln magst und nur auf fertige und vorgedachte Gedanken aus bist, dann lies die Bibel. Dort findet jeder des Denkens unfähige seine Nische, die ihm das Leben erklärt und Jesus liebt ganz sicher alle. Der mentale Trost quillt aus allen Poren
_________________ Wer wenig weiß, der muss viel glauben
|
|
Nach oben |
|
 |
immanuela total südlich
Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 1846
|
(#1469437) Verfasst am: 07.05.2010, 08:09 Titel: |
|
|
Zitat: | Auch andere heikle Themen könnte Bundesfinanzminister Schäuble anpacken: Würde er die Anrechenbarkeit der Kirchensteuer auf die Lohn- und Einkommensteuer streichen, könnte er drei Milliarden einnehmen. Ein politisch sensibles Thema - möglicherweise würde es die Kirchenaustritte aus ökonomischen Gründen beschleunigen. Und die C-Partei mit den Kirchen in Konflikt bringen. |
Na los!
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,693377-6,00.html
_________________ Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
(#1469442) Verfasst am: 07.05.2010, 08:23 Titel: |
|
|
immanuela hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Auch andere heikle Themen könnte Bundesfinanzminister Schäuble anpacken: Würde er die Anrechenbarkeit der Kirchensteuer auf die Lohn- und Einkommensteuer streichen, könnte er drei Milliarden einnehmen. Ein politisch sensibles Thema - möglicherweise würde es die Kirchenaustritte aus ökonomischen Gründen beschleunigen. Und die C-Partei mit den Kirchen in Konflikt bringen. |
Na los!
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,693377-6,00.html |
Wie schon im anderen Thread erwähnt:
Da kannst du bei einem C-Politiker lange drauf warten.
Das ist gegen seine Überzeugung, die Kirchensteuer ist für ihn etwas Positives.
Da wird er niemals säkularen Ansichten zum Durchbruch verhelfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|