Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sparzwang!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1481149) Verfasst am: 04.06.2010, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Namensvergaben sind doch nur Blendwerk, um Steuern rechtfertigen zu können. Die Einnahmen wandern alle in den gleichen Klingelbeutel.

Man bräuchte ein Anwalts- und Steuerprüfungsbüro, um später wieder herausrechnen zu können, ob alle Einnahmen entsprechend ihrer Zweckdeklaration ausgegeben wurden/werden, oder ob der gewisse Steuerungseffekte tatsächlich eingetreten sind.

Besser gefällt mir ein Modell, wo tatsächlich projektbezogen Steuern erhoben und wieder abgeschafft werden. Umsetzbar vielleicht auf der Ebene Kommune oder Bundesland.
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1481406) Verfasst am: 05.06.2010, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
pewe hat folgendes geschrieben:
Einen sehr kreativen Vorschlag zum Sparen hat übrigens Schäuble gemacht: Man erhöhe die Einnahmen. So hat er vorgeschlagen den Solidaritätszuschlag auf 8% zu erhöhen.
Und davon hat er genau was? Oder geht der Soli dann in Zukunft direkt an die Bundesregierung? Wäre konsequent, der osten braucht das Geld inzwischen nicht mehr in diesem Ausmaß.


Du meinst also, diese CDU/CSU/FDP-geführte Deutsche Bundesregierung braucht einen Solidar-Zuschlag?
Nein, aber seit wann geht der Soli an die, die ihn brauchen? Er geht an die, die ihn bekommen.

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Besser gefällt mir ein Modell, wo tatsächlich projektbezogen Steuern erhoben und wieder abgeschafft werden. Umsetzbar vielleicht auf der Ebene Kommune oder Bundesland.
Das wären dann Gebühren.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1481459) Verfasst am: 05.06.2010, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Kirchensubventionen streichen.
Und dann am besten auch noch die meisten anderen Subventionen, und zwar europaweit:
- Steinkohle
- Kernenergie
- Agrarwirtschaft
- Flugbenzin
- ...
- und die Bezirksregierungen und diverse andere Pöstchen

- Ehegattensplitting abschaffen (auch wenn das erstmal blöd wäre für mich)
- Pendlerpauschale abschaffen
- alle sonstigen absetzbaren Ausgaben (außer karitative Spenden) durch eine Pauschale ersetzen

Einnahmenseite:
- Finanztransaktionssteuer
- ermäßigte Umsatzsteuer abschaffen (dafür die Mwst. nicht erhöhen, weil das immer die Ärmsten trifft)
- hohe Vermögenssteuer einführen (also zugreifen, wenn jemand viel Geld nicht ausgibt)
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1481602) Verfasst am: 06.06.2010, 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

Wie es alle prophezeit haben, jetzt - nach der Nordrhein-Westfalen-Wahl - lässt die Koalition die Katze aus dem Sack:

Vor allem im Sozialhaushalt will die Bundesregierung kürzen (z. B. bei Hartz 4 Empfängern) oder wie sich die Bundeskanzlerin heute ausdrückte "Strukturen effektiver gestalten".

Klar, man kürzt bei denjenigen, die eh schon nichts haben und ignoriert dabei selbst den eigenen aktuellen Armuts- und Reichtumsbericht vollkommen. Hauptsache, die eigenen finanziellen Privilegien bleiben unangetastet - das heilige St. Florians-Prinzip. Unverschämter gehts nimmer! Böse
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1481646) Verfasst am: 06.06.2010, 01:53    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:

- ermäßigte Umsatzsteuer abschaffen (dafür die Mwst. nicht erhöhen, weil das immer die Ärmsten trifft)

grade das aber traefe doch ueberproportional die aermeren bevoelkerungsteile, bei denen schon ein grossteil des geldes fuer nahrungsmittel draufgeht. die trifft es haerter, wenn nahrungsmittel mit 19 statt 7 % besteuert werden, als den rest der bevoelkerung.

(ermaessigter mehrwertsteuersatz fuer hotels ist natuerlich bloedsinn, das werde ich niemals verteidigen.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1481657) Verfasst am: 06.06.2010, 08:45    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:

- ermäßigte Umsatzsteuer abschaffen (dafür die Mwst. nicht erhöhen, weil das immer die Ärmsten trifft)

grade das aber traefe doch ueberproportional die aermeren bevoelkerungsteile, bei denen schon ein grossteil des geldes fuer nahrungsmittel draufgeht. die trifft es haerter, wenn nahrungsmittel mit 19 statt 7 % besteuert werden, als den rest der bevoelkerung.

(ermaessigter mehrwertsteuersatz fuer hotels ist natuerlich bloedsinn, das werde ich niemals verteidigen.)


step meint sicher, dass der ermäßigte Satz ganz abgeschafft werden sollte im Sinne auf 0%. Da wären wir dann ja nicht die einzigen in Europa.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1481665) Verfasst am: 06.06.2010, 09:18    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:

- ermäßigte Umsatzsteuer abschaffen (dafür die Mwst. nicht erhöhen, weil das immer die Ärmsten trifft)

grade das aber traefe doch ueberproportional die aermeren bevoelkerungsteile, bei denen schon ein grossteil des geldes fuer nahrungsmittel draufgeht. die trifft es haerter, wenn nahrungsmittel mit 19 statt 7 % besteuert werden, als den rest der bevoelkerung.

(ermaessigter mehrwertsteuersatz fuer hotels ist natuerlich bloedsinn, das werde ich niemals verteidigen.)


step meint sicher, dass der ermäßigte Satz ganz abgeschafft werden sollte im Sinne auf 0%. Da wären wir dann ja nicht die einzigen in Europa.
Glaub ich nicht, denn er spricht von Sparvorschlägen.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1481667) Verfasst am: 06.06.2010, 09:21    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:

- ermäßigte Umsatzsteuer abschaffen (dafür die Mwst. nicht erhöhen, weil das immer die Ärmsten trifft)

grade das aber traefe doch ueberproportional die aermeren bevoelkerungsteile, bei denen schon ein grossteil des geldes fuer nahrungsmittel draufgeht. die trifft es haerter, wenn nahrungsmittel mit 19 statt 7 % besteuert werden, als den rest der bevoelkerung.

(ermaessigter mehrwertsteuersatz fuer hotels ist natuerlich bloedsinn, das werde ich niemals verteidigen.)


step meint sicher, dass der ermäßigte Satz ganz abgeschafft werden sollte im Sinne auf 0%. Da wären wir dann ja nicht die einzigen in Europa.
Glaub ich nicht, denn er spricht von Sparvorschlägen.


Oops. Jetzt seh ichs auch. Hmm, ne das geht nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1481669) Verfasst am: 06.06.2010, 09:28    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:

- ermäßigte Umsatzsteuer abschaffen (dafür die Mwst. nicht erhöhen, weil das immer die Ärmsten trifft)

grade das aber traefe doch ueberproportional die aermeren bevoelkerungsteile, bei denen schon ein grossteil des geldes fuer nahrungsmittel draufgeht. die trifft es haerter, wenn nahrungsmittel mit 19 statt 7 % besteuert werden, als den rest der bevoelkerung.

(ermaessigter mehrwertsteuersatz fuer hotels ist natuerlich bloedsinn, das werde ich niemals verteidigen.)


step meint sicher, dass der ermäßigte Satz ganz abgeschafft werden sollte im Sinne auf 0%. Da wären wir dann ja nicht die einzigen in Europa.
Glaub ich nicht, denn er spricht von Sparvorschlägen.


Oops. Jetzt seh ichs auch. Hmm, ne das geht nicht.
Hmm, hat mal jemand eine zahl, wieviel der Deutsche im Schnitt für Lebensmittel (nur ermäßigter Satz, also ohne Restaurantbesuche u.ä.) ausgibt?
Damit man mal einen maßstab hat, wieviel geld dadurch zusätzlich ausgegeben werden müsste (ich komme bei mir kurz überschlagen udn hoch angesetzt auf ein Plus von ca. 30 Euro/Monat, da wird aber auch keiner mitversorgt).
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1481670) Verfasst am: 06.06.2010, 09:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das ist richtig, im Fall der erm. Mwst. wären Ärmere v.a. mit Kindern auf den ersten Blick überproportional betroffen.

Mir ging es hier in erster Linie um Einsparungen. Man muß einfach mal annehmen, es gäbe keine dieser Sonderregelungen und Subventionen. Wer würde dann in einer Situation wie jetzt eine davon vorschlagen?
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1481671) Verfasst am: 06.06.2010, 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Ja, das ist richtig, im Fall der erm. Mwst. wären Ärmere v.a. mit Kindern auf den ersten Blick überproportional betroffen.

Mir ging es hier in erster Linie um Einsparungen. Man muß einfach mal annehmen, es gäbe keine dieser Sonderregelungen und Subventionen. Wer würde dann in einer Situation wie jetzt eine davon vorschlagen?


Wir können es auch anders machen. Lebensmittel und dergleichen auf 0%, dafür Steuer auf andere Dinge (die man nicht täglich braucht) auf 23-24%. Damit wären wir dann im europ. Durchschnitt (soweit ich weiß). Und das würde den Staat nicht belasten, aber die Belastung besser verteilen.



Was anderes: wegen Hartz 4, wärs nicht billiger, den Leuten Jobs zu vermitteln (oder selbst anzustellen) als ihnen auf Dauer zu kürzen?
noc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1481693) Verfasst am: 06.06.2010, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Wie es alle prophezeit haben, jetzt - nach der Nordrhein-Westfalen-Wahl - lässt die Koalition die Katze aus dem Sack:

Vor allem im Sozialhaushalt will die Bundesregierung kürzen (z. B. bei Hartz 4 Empfängern) oder wie sich die Bundeskanzlerin heute ausdrückte "Strukturen effektiver gestalten".

Klar, man kürzt bei denjenigen, die eh schon nichts haben und ignoriert dabei selbst den eigenen aktuellen Armuts- und Reichtumsbericht vollkommen. Hauptsache, die eigenen finanziellen Privilegien bleiben unangetastet - das heilige St. Florians-Prinzip. Unverschämter gehts nimmer! Böse
Wie viel kann Merkel denn durchsetzen? Die Bundesratsmehrheit ist ja futsch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1481777) Verfasst am: 06.06.2010, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Wie es alle prophezeit haben, jetzt - nach der Nordrhein-Westfalen-Wahl - lässt die Koalition die Katze aus dem Sack:

Vor allem im Sozialhaushalt will die Bundesregierung kürzen (z. B. bei Hartz 4 Empfängern) oder wie sich die Bundeskanzlerin heute ausdrückte "Strukturen effektiver gestalten".

Klar, man kürzt bei denjenigen, die eh schon nichts haben und ignoriert dabei selbst den eigenen aktuellen Armuts- und Reichtumsbericht vollkommen. Hauptsache, die eigenen finanziellen Privilegien bleiben unangetastet - das heilige St. Florians-Prinzip. Unverschämter gehts nimmer! Böse
Wie viel kann Merkel denn durchsetzen? Die Bundesratsmehrheit ist ja futsch.
Die Bundesratsmehrheit ist erst futsch, wenn NRW eine Koalition findet, bis dahin bleibt dort schwarz-gelb. Dass heisst, es geht jetzt in ein Wettrennen.
Und wenn NRW die Ampel kriegt und die Gelben gut genug lobbyieren...
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1481853) Verfasst am: 06.06.2010, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Besser gefällt mir ein Modell, wo tatsächlich projektbezogen Steuern erhoben und wieder abgeschafft werden. Umsetzbar vielleicht auf der Ebene Kommune oder Bundesland.
Das wären dann Gebühren.

Unter Gebühren verstehe ich Entgelte für Inanspruchnahme von Dienstleistungen oder die Benutzung von Einrichtungen/Gegenständen.

Um zu verdeutlichen, was ich meine: Entscheidet sich eine Kommune ein Schwimmbad zu bauen, dann wird für die Baukosten von allen Steuerpflichtigen Steuern erhoben, sagen wir für 3 Jahre.

Für die Benutzung des Schwimmbades werden Gebühren erhoben, die u.a. die Instandhaltung des Schwimmbades gewährleisten müssen. Hier gibt es bisher meistens Mischfinanzierungen aus Steuern und Gebühren.
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1482205) Verfasst am: 07.06.2010, 08:38    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Besser gefällt mir ein Modell, wo tatsächlich projektbezogen Steuern erhoben und wieder abgeschafft werden. Umsetzbar vielleicht auf der Ebene Kommune oder Bundesland.
Das wären dann Gebühren.

Unter Gebühren verstehe ich Entgelte für Inanspruchnahme von Dienstleistungen oder die Benutzung von Einrichtungen/Gegenständen.

Um zu verdeutlichen, was ich meine: Entscheidet sich eine Kommune ein Schwimmbad zu bauen, dann wird für die Baukosten von allen Steuerpflichtigen Steuern erhoben, sagen wir für 3 Jahre.
Begriffswechslung meinerseits: Beiträge meinte ich.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
immanuela
total südlich



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 1846

Beitrag(#1482381) Verfasst am: 07.06.2010, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,699255,00.html
_________________
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1482391) Verfasst am: 07.06.2010, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Besser gefällt mir ein Modell, wo tatsächlich projektbezogen Steuern erhoben und wieder abgeschafft werden. Umsetzbar vielleicht auf der Ebene Kommune oder Bundesland.
Das wären dann Gebühren.

Unter Gebühren verstehe ich Entgelte für Inanspruchnahme von Dienstleistungen oder die Benutzung von Einrichtungen/Gegenständen.

Um zu verdeutlichen, was ich meine: Entscheidet sich eine Kommune ein Schwimmbad zu bauen, dann wird für die Baukosten von allen Steuerpflichtigen Steuern erhoben, sagen wir für 3 Jahre.
Begriffswechslung meinerseits: Beiträge meinte ich.

Ja, das paßt schon eher, es werden konkrete Beiträge zu Investitionsvorhaben verlangt, die sich wie Steuern am Einkommen oder an der Leistungsfähigkeit orientieren können.

Wichtig ist mir einerseits die Trennung der Investition von den Folgekosten, und anderseits die für den Wähler transparentere Zuordnung seines Beitrages (Steuer).
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1482420) Verfasst am: 07.06.2010, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Heute haben sie das Stadtschloß in Berlin eingespart, macht ~500 Mio. Schulden weniger, die noch dazu gekommen wären.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1482421) Verfasst am: 07.06.2010, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sag zu dem Thema erstmal gar nix. Weil wenn ich das tun würde, dann würde es rot hageln und der Verfaschungsschutz würde den Forenbetreiber in die Mangel nehmen. Deprimiert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1482430) Verfasst am: 07.06.2010, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Heute haben sie das Stadtschloß in Berlin eingespart, macht ~500 Mio. Schulden weniger, die noch dazu gekommen wären.


Wozu braucht Berlin bzw. dié Bundesregierung auch ein Stadtschloß. Sie haben doch schließlich das Bundeskanzleramt.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1482431) Verfasst am: 07.06.2010, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe manchmal Hoffnungen, daß die feste Fehmarn-Beltquerung doch noch eingespart wird.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1482433) Verfasst am: 07.06.2010, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Ich sag zu dem Thema erstmal gar nix. Weil wenn ich das tun würde, dann würde es rot hageln und der Verfaschungsschutz würde den Forenbetreiber in die Mangel nehmen. Deprimiert


Gut daß Du mich daran erinnerst... ich wollte noch ne Mail ans Bundeskanzleramt und ans Auswärtige Amt schicken mit dem Tenor, daß sie in der Spardebatte auch bei sich selbst anfangen
und ihren eigenen Minister bzw. die "Chefin" am besten auch gleich einsparen sollten.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1482440) Verfasst am: 07.06.2010, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Heute haben sie das Stadtschloß in Berlin eingespart, macht ~500 Mio. Schulden weniger, die noch dazu gekommen wären.


Wozu braucht Berlin bzw. dié Bundesregierung auch ein Stadtschloß. Sie haben doch schließlich das Bundeskanzleramt.


Genau, wozu brauche die Kultur. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1482443) Verfasst am: 07.06.2010, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Heute haben sie das Stadtschloß in Berlin eingespart, macht ~500 Mio. Schulden weniger, die noch dazu gekommen wären.


Wozu braucht Berlin bzw. dié Bundesregierung auch ein Stadtschloß. Sie haben doch schließlich das Bundeskanzleramt.


Genau, wozu brauche die Kultur. Mit den Augen rollen


Die haben Schloß Sanssouci und Schloß Charlottenburg fast vor der Haustür, außerdem den Berliner Dom. Das muss reichen.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1482445) Verfasst am: 07.06.2010, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Heute haben sie das Stadtschloß in Berlin eingespart, macht ~500 Mio. Schulden weniger, die noch dazu gekommen wären.


Wozu braucht Berlin bzw. dié Bundesregierung auch ein Stadtschloß. Sie haben doch schließlich das Bundeskanzleramt.


Genau, wozu brauche die Kultur. Mit den Augen rollen

Für Kultur brauchts ein Stadtschloss?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1482454) Verfasst am: 07.06.2010, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Was anderes: wegen Hartz 4, wärs nicht billiger, den Leuten Jobs zu vermitteln (oder selbst anzustellen) als ihnen auf Dauer zu kürzen?
noc

Man sollte endlich die feuern, die Arbeitslosen keinen Job vermitteln: Die Arbeitsvermittler! Selber dicke Gehälter einstreichen und auf die auf der anderen Seite des Schreibtisch arrogant herabblicken!

Es sollten nur noch die Vermittler bezahlt werden, die auch vermitteln! Denn Leistung soll sich doch lohnen, oder? Wer nix vermittelt, kriegt eben H IV!
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1482458) Verfasst am: 07.06.2010, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Für 500 Mio. € kann man eine ganze Menge "Kultur" schaffen. Man gucke sich den Wortsinn an und überlege, wo das Geld besser aufgehoben wäre.

Tipp: hat was mit kleinen Quälgeistern zu tun, die zuviel an Playstation & Co. rumsitzen, weil es keine Bolzplätze mehr gibt, Schwimmbadeintritt zu teuer ist usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1482463) Verfasst am: 07.06.2010, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Heute haben sie das Stadtschloß in Berlin eingespart, macht ~500 Mio. Schulden weniger, die noch dazu gekommen wären.


Wozu braucht Berlin bzw. dié Bundesregierung auch ein Stadtschloß. Sie haben doch schließlich das Bundeskanzleramt.


Genau, wozu brauche die Kultur. Mit den Augen rollen

Für Kultur brauchts ein Stadtschloss?


Exakt dieselbe frage kam mir auch in den Sinn.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1482467) Verfasst am: 07.06.2010, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Heute haben sie das Stadtschloß in Berlin eingespart, macht ~500 Mio. Schulden weniger, die noch dazu gekommen wären.


Wozu braucht Berlin bzw. dié Bundesregierung auch ein Stadtschloß. Sie haben doch schließlich das Bundeskanzleramt.


Genau, wozu brauche die Kultur. Mit den Augen rollen

Für Kultur brauchts ein Stadtschloss?


Exakt dieselbe frage kam mir auch in den Sinn.


Wenn sich das schon 2 Deutsche Staatsbürger fragen, werden es bald auch 80 Millionen sein.
Egal, denn das Ding kommt ja nun eh nicht.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1482491) Verfasst am: 07.06.2010, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Heute haben sie das Stadtschloß in Berlin eingespart, macht ~500 Mio. Schulden weniger, die noch dazu gekommen wären.


Wozu braucht Berlin bzw. dié Bundesregierung auch ein Stadtschloß. Sie haben doch schließlich das Bundeskanzleramt.


Genau, wozu brauche die Kultur. Mit den Augen rollen

Für Kultur brauchts ein Stadtschloss?


Offensichtlich doch nicht.

Ich würde gerne wissen, wieviel es bereits gekostet hat, die Planung ist ja schließlich schon fast abgeschlossen.

Ich habe heute irgendwo im Web gelesen, dass statt dessen nun die alten Magazine saniert werden müssen, was dann auch nicht billig wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group