Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Nachfolger von Horst Köhler gesucht!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Wer soll neuer Bundespräser oder neue Bundespräserin werden?
Anatoli Karpow
5%
 5%  [ 3 ]
Max Merkel
0%
 0%  [ 0 ]
Horst Dieter Bohlen
3%
 3%  [ 2 ]
Lena
3%
 3%  [ 2 ]
Joachem Löw
0%
 0%  [ 0 ]
Josef Fischer
1%
 1%  [ 1 ]
Josef Ackermann
8%
 8%  [ 5 ]
Josef und sein Brüder
0%
 0%  [ 0 ]
Sahra Wagenkecht
17%
 17%  [ 10 ]
Ulla Jelpke
0%
 0%  [ 0 ]
Jutta Ditfurth
8%
 8%  [ 5 ]
Oliver Kahn
1%
 1%  [ 1 ]
Reinhold Messner
3%
 3%  [ 2 ]
Ursela von der Leyen
3%
 3%  [ 2 ]
Sepp Maier
1%
 1%  [ 1 ]
ich (also Du!)
17%
 17%  [ 10 ]
ein(e) ander(e) (bitte im Beitrag nennen und begründen!)
21%
 21%  [ 12 ]
Stimmen insgesamt : 56

Autor Nachricht
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1481045) Verfasst am: 04.06.2010, 18:17    Titel: Re: in Westerwelles Privatwohnung Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

In der Tat. Jetzt und in Zukunft gilt es nachzusetzen. Der Lehrerstreik von Beamten (!) in Schleswig-Holstein ist ein gutes Signal. Ich hoffe, dass sich langsam aber sicher eine aggressive und vernetzte Opposition auf der Straße, in den Betrieben und in den Büros entwickelt, die nicht mehr aufhört ...-!


Das hoffe und wünsche ich mir auch sehr. Deutschland - und gerade diese Bundesregierung - braucht eine knallharte Opposition auf der Straße - sprich Massendemos 365 Tage im Jahr!
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
immanuela
total südlich



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 1846

Beitrag(#1481048) Verfasst am: 04.06.2010, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Hatten wir das schon? Das hätte eigentlich am Montag schon kommen müssen:


http://www.titanic-magazin.de/


Äh, unter dem Link gibt es schon wieder nen neuen Vorschlag...
_________________
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1481052) Verfasst am: 04.06.2010, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Sahra hat schon 7 Stimmen, aber keiner stellt sich dem Verriss. Sind wohl eher ernst gemeinte Vorschläge ... Lachen
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1481053) Verfasst am: 04.06.2010, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wäre ja für Katja Kipping als Bundespräsidentin.
Schade, daß die nicht auf der Liste auftaucht.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1481058) Verfasst am: 04.06.2010, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich wäre ja für Katja Kipping als Bundespräsidentin.
Schade, daß die nicht auf der Liste auftaucht.

Bis sie die vom Gesetz bestimmte "nötige Reife" hat, wirst du dich wohl noch 2 Amtsperioden gedulden müssen. Sie ist Jahrgang 78 zwinkern
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1481069) Verfasst am: 04.06.2010, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich wäre ja für Katja Kipping als Bundespräsidentin.
Schade, daß die nicht auf der Liste auftaucht.

Bis sie die vom Gesetz bestimmte "nötige Reife" hat, wirst du dich wohl noch 2 Amtsperioden gedulden müssen. Sie ist Jahrgang 78 zwinkern


Ich musste erst mal googeln um zu schauen wer die Dame ist. Sie sieht aber auf Fotos schon älter aus. Schulterzucken

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1481071) Verfasst am: 04.06.2010, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

pewe hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich wäre ja für Katja Kipping als Bundespräsidentin.
Schade, daß die nicht auf der Liste auftaucht.

Bis sie die vom Gesetz bestimmte "nötige Reife" hat, wirst du dich wohl noch 2 Amtsperioden gedulden müssen. Sie ist Jahrgang 78 zwinkern


Ich musste erst mal googeln um zu schauen wer die Dame ist. Sie sieht aber auf Fotos schon älter aus. Schulterzucken

http://666kb.com/i/bjsov7arztjmlgdop.jpg

Kenne ich nicht (Bild lieber deaktiviert).

Katja Kipping ist jung und knackig


_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1481457) Verfasst am: 05.06.2010, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Ich hatte mich eh gefragt, wann die irgend so einen Ossie-Pfaffen aus dem Hut zaubern.

Hätte aber eher auf Schorlemmer getippt.


Noch mal zu Gauck und Schorlemmer: Pfaffe ist eben nicht gleich Pfaffe.

Während sich Joachim Gauck an die BRD-Größen anhängte und die DDR-Eliten im Auftrag der Bundesregierung unter dem Damoklesschwert der Stasiüberprüfung kleinhielt (denn man konnte nach Jahrzehnten der Stasi-Existenz seit 1951 sehr viel aus den Akten herausholen), bekennt er jetzt, dass es ihm ziemlich egal sei, ob er von SPD und Grünen oder von CDU und FDP aufgestellt worden wäre. - Und von da her dürfte er eher keine Chance haben.
Der große Schwarz-Weiß-Denker muß wissen, dass die überwiegende Mehrheit der Bürger von einer bestimmten Ebene an nahezu zwangsläufig in irgendeiner Form mit dem MfS zu tun hatte. Er wendet sich gegen grundlegende Kritik am Kapitalismus. http://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_Gauck

Friedrich Schorlemmer hingegen ist zwar noch SPD-Mitglied, hat aber sowohl die Agenda 2010/Hartz.IV von Schröder, Müntefering und Steinmeier als auch die nicht vom Grundgesetz gedeckten Auslandseinsätze der Bundeswehr immer konsequent abgelehnt. Er weist warnend auf die soziale Schere und die Ungerechtigkeit im Lande hin, meint, dass Eigentum auch dem Gemeinwohl verpflichtet sei, und gehört zu den Mitbegründern des parteiübergreifenden "Instituts Solidarische Moderne", das im Juni seine erste Vollversammlung abhalten wird. Trotzdem steht er der Linken fern und verurteilt die Gewalttaten der Machthaber in der DDR.
Ein solcher Mann ist jedoch für CDU/CSU, FDP, SPD und (wahrscheinlich auch) Grüne gleichermaßen als Bundespräsident nicht tragbar.

http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schorlemmer


Meiner Ansicht nach ist es viel wichtiger, wie ein evangelischer Geistlicher zur sozialen Frage und zur Frage des Friedens steht, als ob er im schwarzen Talar hauptberuflich die gleichen Predigttexte zugrunde legte, wie der Amtskollege.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1481717) Verfasst am: 06.06.2010, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Joachim Gauck will "Mut machen und versöhnen".

Nun noch einmal zur Vorgehensweise seiner Behörde in den Jahren 1991/92, die ich bitte, unvoreingenommen zu prüfen.

Jeder Bewerber für den öffentlichen Dienst in den östlichen Bundesländern hatte ein mehrseitiges Formular auszufüllen, um dann eventuell Anwartschaft auf einen Posten (mit niedrigerer Gehaltseinstufung gegenüber dem Westen) zu erlangen.

Wenn man Pech hatte, bekam man dieses Formular innerhalb kurzer Zeit gleich bis zu dreimal hintereinander zum Ausfüllen. Nach Jahren erfolgte ein End-Bescheid darüber, ob man bei der Gauck-Behörde als "unbelastet" eingestuft wurde. Diesen Vorgang nannte man "gaucken" , Wort des Jahres 1992. Also Hosen und Röcke herunter!
Wenn sich jemand geweigert hätte, hätte das die Chancen auf eine Einstellung gleich arg gegen Null tendieren lassen.

Da ging es nicht nur um Tätigkeit für die Stasi. Man hatte anzugeben, in welchen gesellschaftlichen Organisationen man im Erwachsenenalter tätig war. Im "Freien Deutschen Gewerkschaftsbund" (FDGB) waren ja fast alle, in der "Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft" (DSF) angeblich 6 Millionen; das kommt davon, dass manche bis zu dreimal eingetreten worden sind, um die Planvorgabe in irgendeinem Kreise, einer Institution, überzuerfüllen.

Nun der "Kulturbund der DDR", eine ganz diktaturhörige Einrichtung! Mit den Augen rollen Da gab es nicht nur Abteilungen für "Heimatgeschichte", sondern auch solche gefährlichen Sparten, wie "Zierfischzucht" und "Philatelie". Alles war anzugeben! Alle Auszeichnungen, so das "Abzeichen für gutes Wissen" oder die Herder-Medaille für hervorragende russische Sprachkenntnisse.

Hättet Ihr so ein mehrseitiges Formular ausfüllen (wollen) müssen?

Wohlgemerkt: diese Formulare waren nicht das Werk irgendwelcher inquisitorischen "Wessis". Das waren Produkte aus eigenem Haus. Das waren Auswüchse jener dualistischen Denkweise "Wir oder die", "Schwarz oder Weiss", die zuvor jahrzehntelang in der DDR eifrig gepflegt wurde.

Der Hauptvertreter dieser manichäischen Denkweise in der öffentlichen Debatte war für eine Reihe von Jahren Joachim Gauck.

Von wegen "versöhnen"! Danke für so einen Bundespräsidenten!
Dann lieber eine weinselige Frau Käßmann, die wenigstens gegen den Krieg ist (von Gauck hört man so etwas nicht), oder, von mir voll mitgetragen, ein Friedrich Schorlemmer oder Christian Führer, der Pfarrer der Nikolaikirche, http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_F%C3%BChrer

der nach 2004 wirklich auf der Seite der Hartz IV-Empfänger stand und wieder Montagsdemonstrationen in Leipzig organisierte, während die an den Regierungen in Berlin und in Schwerin beteiligte PDS immer ruhiger wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1481721) Verfasst am: 06.06.2010, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
[...]


Daumen hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1481750) Verfasst am: 06.06.2010, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Ich hatte mich eh gefragt, wann die irgend so einen Ossie-Pfaffen aus dem Hut zaubern.

Hätte aber eher auf Schorlemmer getippt.


Noch mal zu Gauck und Schorlemmer: Pfaffe ist eben nicht gleich Pfaffe.

Während sich Joachim Gauck an die BRD-Größen anhängte und die DDR-Eliten im Auftrag der Bundesregierung unter dem Damoklesschwert der Stasiüberprüfung kleinhielt (denn man konnte nach Jahrzehnten der Stasi-Existenz seit 1951 sehr viel aus den Akten herausholen), bekennt er jetzt, dass es ihm ziemlich egal sei, ob er von SPD und Grünen oder von CDU und FDP aufgestellt worden wäre. - Und von da her dürfte er eher keine Chance haben.
Der große Schwarz-Weiß-Denker muß wissen, dass die überwiegende Mehrheit der Bürger von einer bestimmten Ebene an nahezu zwangsläufig in irgendeiner Form mit dem MfS zu tun hatte. Er wendet sich gegen grundlegende Kritik am Kapitalismus. http://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_Gauck

Friedrich Schorlemmer hingegen ist zwar noch SPD-Mitglied, hat aber sowohl die Agenda 2010/Hartz.IV von Schröder, Müntefering und Steinmeier als auch die nicht vom Grundgesetz gedeckten Auslandseinsätze der Bundeswehr immer konsequent abgelehnt. Er weist warnend auf die soziale Schere und die Ungerechtigkeit im Lande hin, meint, dass Eigentum auch dem Gemeinwohl verpflichtet sei, und gehört zu den Mitbegründern des parteiübergreifenden "Instituts Solidarische Moderne", das im Juni seine erste Vollversammlung abhalten wird. Trotzdem steht er der Linken fern und verurteilt die Gewalttaten der Machthaber in der DDR.
Ein solcher Mann ist jedoch für CDU/CSU, FDP, SPD und (wahrscheinlich auch) Grüne gleichermaßen als Bundespräsident nicht tragbar.

http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schorlemmer

Meiner Ansicht nach ist es viel wichtiger, wie ein evangelischer Geistlicher zur sozialen Frage und zur Frage des Friedens steht, als ob er im schwarzen Talar hauptberuflich die gleichen Predigttexte zugrunde legte, wie der Amtskollege.


Das würde ich auch sagen. Ein weiteres, etwas positiveres Beispiel ist Margot Käßmann.

Sowohl Schorlemmer als auch Käßmann sind bürgerliche Sozialdemokraten, die nach wie vor zu den Werten Frieden und Soziales stehen. Ihr Problem ist eben nur, dass sie der Meinung sind, dies ließe sich in der BRD durchsetzen ohne das Kapital zu entmachten und das Spießertum im Zaum zu halten.

Darin unterliegen sie fatalen Illusionen und sind dann doch wieder auf eine ungute Art nützlich ...-

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1481779) Verfasst am: 06.06.2010, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
pewe hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich wäre ja für Katja Kipping als Bundespräsidentin.
Schade, daß die nicht auf der Liste auftaucht.

Bis sie die vom Gesetz bestimmte "nötige Reife" hat, wirst du dich wohl noch 2 Amtsperioden gedulden müssen. Sie ist Jahrgang 78 zwinkern


Ich musste erst mal googeln um zu schauen wer die Dame ist. Sie sieht aber auf Fotos schon älter aus. Schulterzucken

http://666kb.com/i/bjsov7arztjmlgdop.jpg

Kenne ich nicht (Bild lieber deaktiviert).

Katja Kipping ist jung und knackig
Darf zwar noch nicht, aber auf der Titelseite meiner Tageszeitung darf die gerne täglich auftauchen. Jammischmatz Ich liebe es...
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Spielverderber
..etwas verwirrt



Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge: 1294

Beitrag(#1481781) Verfasst am: 06.06.2010, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Darf zwar noch nicht, aber auf der Titelseite meiner Tageszeitung darf die gerne täglich auftauchen. Jammischmatz Ich liebe es...

Bild? Lachen
_________________
Iä! Iä! Allahu fhtagn!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1481905) Verfasst am: 06.06.2010, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht schickt die Kanzlerin den Wulff ja nur deshalb ins Rennen, um ihn gegen Gauck verlieren zu sehen?
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1481907) Verfasst am: 06.06.2010, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

SPD und Grünen ist ein Scoop gelungen: Ihr Kandidat Joachim Gauck badet im Applaus. Das muss Westerwelle und Merkel alarmieren - ihre eigenen Leute stellen die Führungsfrage.

Zitat:
Könnte SPD und Grünen mit ihrem Kandidaten tatsächlich ein Durchmarsch bei der Wahl des Bundespräsidenten gelingen? Ein prominenter CDU-Mann sagte stern.de, was in diesem Fall passieren würde: Die Koalition wäre noch am gleichen Tag beendet. Kanzlerin Angela Merkel und ihr Vize Guido Westerwelle müssten aufgeben, ihre eigenen Leute hätten sie so brutal vorgeführt, dass ihre Autorität zu Staub zerfallen würde.

Da dies jedem Wahlmann und jeder Wahlfrau bewusst ist, die für CDU und FDP am 30. Juni in der Bundesversammlung sitzen werden, wird aller Voraussicht nach genau das nicht passieren. Schwarz-Gelb hat eine komfortable Mehrheit von rund 20 Stimmen. Springt eine größere Zahl ab, würde Christian Wulff den ersten Wahlgang verlieren. Im zweiten und dritten Wahlgang ist nicht mehr die absolute Mehrheit nötig, sondern nur noch eine einfache. Da die Linkspartei keinesfalls für den Bürgerrechtler Gauck stimmen will, hätte Wulff dann leichtes Spiel. Die Überschriften am nächsten Tag lassen sich jetzt schon erahnen: "Denkzettel für Merkel und Westerwelle". Aber ein Denkzettel ist kein Absturz.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1481916) Verfasst am: 06.06.2010, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Gauck ist Bürgerrechtler? Vielleicht habe ich ja etwas übersehen, aber wo kämpft der gute denn heutzutage für Bürgerrechte?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1482001) Verfasst am: 06.06.2010, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Schade eigentlich, dass SPD und den Grünen niemand anderes als Gauck eingefallen ist. Politik wird auch immer langweiliger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1482018) Verfasst am: 06.06.2010, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

TITANIC hat folgendes geschrieben:
Warum jetzt?

Ein Kommentar von Josef Joffe

Köhlers Rücktritt überrascht. "Es ist der mangelnde Respekt, den ich vermißt habe", so die komplett verblödete Pottsau vor verdutzten Presseleuten. Viele Fragen tun sich nun auf: Wer kommt nach? Wessen Füße sind groß genug, um Köhlers übelriechende Clownsschuhe zu füllen? Und kann man einen total senilen Turboesel wie Horst "Pißflinte" Köhler überhaupt beleidigen? Die Würde des Amtes bringt es mit sich, daß selbst ein Amtsinhaber wie Köhler, daß also selbst ein debil vor sich hinlallender Vollkretin mit leerem Blick und Mongo-Frisur, durch unqualifizierte Angriffe nicht beschädigt werden kann. Bleibt zu hoffen, daß Köhlers Nachfolger sich nicht als ebenso dünnhäutige Obermemme und abgelaufene Leberwurst erweisen wird.

Hinweis von Josef Joffe: Artikel, die Josef Joffe exklusiv für TITANIC-Online schreibt, stammen grundsätzlich nicht von Josef Joffe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1482027) Verfasst am: 06.06.2010, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Gauk oder Wulff?

Der Gauk ist zwar Pfaffe, aber er ist mir spontan sympathischer. Ich will keinen Wulff als Präsidenten. Traurig


Gauck ist nicht nur Pfaffe, sondern ein Inquisitor. Wulff ist recht gemäßigt bzw. total farblos; also wie geschaffen für das sinnlose Amt.


Mir ist der Wulff allemal lieber als Präsident, denn als nächster Kanzler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1482098) Verfasst am: 06.06.2010, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

closeman hat folgendes geschrieben:
Schade eigentlich, dass SPD und den Grünen niemand anderes als Gauck eingefallen ist. Politik wird auch immer langweiliger.


Wer hätte Ihnen denn einfallen sollen?
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1483590) Verfasst am: 10.06.2010, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Wulff im Schafspelz – nein danke!



Entsetzen über “Wulff im Schafspelz”
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1483602) Verfasst am: 10.06.2010, 16:39    Titel: Wer spricht denn nun für die säkularen Menschen? Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Wulff im Schafspelz – nein danke!



Entsetzen über “Wulff im Schafspelz”


Der HPD - Artikel leitet wie folgt ein:
"Die säkularen Organisationen in Deutschland lehnen die Kandidatur Christian Wulffs für das Amt des Bundespräsidenten entschieden ab."
Im Artikel selbst kommen aber nur die Vertreter von säkularen Organisationen wie GBS, HVD und IBKA vor.

Herr Platzek, der ja gerne auch mal in Diskussionsbeiträge von anonymen Forennutzern als IBKA Stellungnahme dargestellt wissen will zwinkern zumindest wenn ich mich dessen recht entsinne zwinkern, und Frau Lorenz hätten ja auch mal bei anderen säkularen Organisationen fragen können, wie sie denn dazu stehen.

Ich denke hier zum Beispiel an die Humanistische Union (HU)

http://de.wikipedia.org/wiki/Humanistische_Union

oder Vertreter des BFGD - Bund Freireligiöser Gemeinden Deutschland, die sich ja schließlich auch für die Trennung von Staat und Kirche einsetzen.

http://www.freireligioese.de/bfgd/bfgd3.htm

und dann kommen da sicherlich noch einige Verbände und Gruppierungen hinzu. Wenn Platzek und Lorenz Pressearbeit könnten, würden sie einen Verteiler entsprechender Organisationen haben, und ihre Fragen dann via E-mail oder Fax diesen zukommen lassen.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1483611) Verfasst am: 10.06.2010, 16:56    Titel: Kuratorium ProChrist 2009 hat auch SPDler Antworten mit Zitat

Kurzer Exkurs, aber doch zum Thema gehörend,

Barbara Ludwig (SPD), OB-Chemnitz, im Parteivorstand der SPD war ebenfalls
im Kuratorium ProChrist 2009.
Sparkasse und Stadtwerke Chemnitz sponserten diese Veranstaltung!

http://www.prochrist-chemnitz.de/start_kuratorium.php?lNav=start_kuratorium

Angemerkt sei noch, das ProChrist 2009 bei den evangelischen Landeskirchen zu einem heftigen Streit führte, denn es beteiligten sich diesmal mehr Landeskirchen an dieser Evangelikalen Veranstaltung offen und solidarisch, während andere wie die EKHN, die ja auch eine positive Einstellung gegenüber Homosexualität haben (weswegen ja die 'Chefvertriebene' Steinbach in die SELK wechselte) sich gegen eine Teilnahme aussprachen.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1483623) Verfasst am: 10.06.2010, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich bin für Georg Schramm als neuer Bundespräsident...

http://www.youtube.com/watch?v=SlY6Gg5Riek&feature=player_embedded#!
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)



Zuletzt bearbeitet von Sticky am 10.06.2010, 18:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1483630) Verfasst am: 10.06.2010, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Also, ich bin für [url=http://www.youtube.com/watch?v=SlY6Gg5Riek&feature=player_embedded#!]Georg Schramm[/url] als neuer Bundespräsident...


Du solltest das #! aus dem Link entfernen, dann funzt er auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1483942) Verfasst am: 11.06.2010, 00:02    Titel: Re: Wer spricht denn nun für die säkularen Menschen? Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Herr Platzek [...] und Frau Lorenz hätten ja auch mal bei anderen säkularen Organisationen fragen können, wie sie denn dazu stehen.

Ich denke hier zum Beispiel an [...]

Bitte teile Deine Anregungen den Betreffenden direkt mit. Nicht jeder liest in diesem Forum und dann Dein Posting. Wenn Du dann noch etwas mehr Konzilianz in Deinen Besserwisser-Schreibstil bringst, dann besteht vielleicht die Chance, dasz Dir seitens der Angesprochenen auch jemand zuhoert. Mal so gesagt!
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1483946) Verfasst am: 11.06.2010, 00:07    Titel: Re: Wer spricht denn nun für die säkularen Menschen? Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Im Artikel selbst kommen aber nur die Vertreter von säkularen Organisationen wie GBS, HVD und IBKA vor.

Auch die dort Zitierten sind sicher interessiert, zu erfahren, wie denn deren Aussagen inhaltlich in der saekularen Szene gesehen werden?
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16369
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1483953) Verfasst am: 11.06.2010, 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Nun der "Kulturbund der DDR", eine ganz diktaturhörige Einrichtung! Mit den Augen rollen Da gab es nicht nur Abteilungen für "Heimatgeschichte", sondern auch solche gefährlichen Sparten, wie "Zierfischzucht" und "Philatelie". Alles war anzugeben! Alle Auszeichnungen, so das "Abzeichen für gutes Wissen" oder die Herder-Medaille für hervorragende russische Sprachkenntnisse.


Man darf nicht vergessen, daß die FDJ in Westdeutschland verboten war und auch der Verein der Kleingärtner der DDR als linksextrem angesehen wird. Und im Osten waren am Ende der DDR fast 90% der Jugendlichen Mitglieder (wobei eine Menge gesellschaftlicher Druck aufgebaut wurde, Mitglied zu werden).
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1483975) Verfasst am: 11.06.2010, 05:10    Titel: Antworten mit Zitat

Das wäre ein geiler Userrang: "linksextremer Kleingärtner". Den nehm ich irgendwann. Ich liebe es...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1483985) Verfasst am: 11.06.2010, 07:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab da mal für die Sahra votiert.

Der Wulf geht mal gar nicht und der Gauck ist ein Sonderfall:

Wenn man sich mit Herrn Gauck einmal intensiv beschäftigt, sollte klar werden, warum große Teile der Linken (und nicht nur die) ihn ablehnen:

Gauck ist in meinen Augen bei der Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit nicht offen gewesen. Er hat in seiner Behörde eine Teilung in Opferakten und Täterakten vorgenommen, sich jedoch die Interpretations- und Deutungshoheit, wer Opfer und wer Täter war, vorbehalten. Damit hat er sich über geltendes Recht gestellt und z.B. Vorverurteilungen (wie im Fall Gysi) vorgenommen oder unterstützt.
Sich selbst hat er jedoch dabei immer aus dem Rampenlicht gebracht, wobei es einige Unklarheiten auch in seinem Fall gibt:
http://www.freitag.de/politik/0018-wiedersehen-herr-gauck

Zum anderen ist Gauck protestantischer Pfarrer mit absoluter Übereinstimmung zur derzeitigen Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik sowie bekennender Anti"kommunist".
Welcher aufrechte "Kommunist" könnte so jemanden wählen ohne sich selbst zu verleugnen?

Das Dilemma der Linken beleuchtet der Spiegelfechter recht deutlich:
http://www.spiegelfechter.com/wordpress/ (vom 08.06.10)
Zitat:
Joachim Gauck ist dabei weitaus mehr als ein Zählkandidat – momentan ist die Republik Zeuge einer bis dato unbekannten Gauck-Kampagne in den klassischen Medien. Letztendlich könnte es ausgerechnet die Linke sein, die Christian Wullf den Weg ins Schloss Bellevue ebnet und damit die Regierungskoalition vor einer bitteren Schmach bewahrt. Verlierer beim Gauck-Coup ist neben der Regentin allerdings auch die Linke. Stimmt sie für Gauck, stimmt sie für einen Präsidenten, der für sie nicht mal ein abgewogenes Wort übrig hat. Stimmt sie nicht für Gauck, hat sie den “DDR-Test” von SPD und Grünen, den die Medien sicherlich in den nächsten Wochen zur Agenda machen werden dürften, abermals nicht bestanden.



Dieses Dilemma bewirkt nichts weiter als eine erneute Aufspaltung des linken Lagers in der Republik, eine weitere Ausgrenzung der Linkspartei und damit die Stagnation der derzeitigen Verhältnisse. Auch deswegen war die Partei genötigt, eine eigene Kandidatin ins Rennen zu führen.
Übrigens wird in den Medien ja immer kolportiert, dass wenn die Linke Gauck nicht unterstützt, sie der derzeitigen Regierungskoalition nutzt und ihr dies zum Vorwurf gemacht.
Mein Gegenvorwurf lautet: SPD/Grüne haben ihren Kandidaten absichtlich als Abgrenzung zur Linken aufs Parkett gebracht und damit selbst die CDU/FDP-Regierung mit deren Kandidaten unterstützt.

Für mich würde sich die Linke unglaubwürdig machen, wenn sie Gauck ihre Unterstützung gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 5 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group