Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Immer mehr internationale Boykotts gegen Israels Politik
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1485310) Verfasst am: 13.06.2010, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Aber haben die Sanktionen gegen Südafrika nicht auch die schwarze Armenbevölkerung getroffen?



Unterm Strich haben sie ihr geholfen. Das Apartheidregime ist weg! Der Boykott hatte erheblichen Anteil daran.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1485312) Verfasst am: 13.06.2010, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

arcalexx hat folgendes geschrieben:
Leider kann man palästinensische Produkte nicht als Druckmittel boykottieren, damit die Hamas von den Regierungsposten zurücktritt...

*Zynismus an*
Warum nicht? - Ähhh... ach stimmt, weil das einzige, was auf diesem erbärmlichen Stück Erde produziert und exportiert wird, der Judenhass ist. Obwohl - ach ja - Israel daran schuld ist, da er jegliche produktive Tätigkeit durch seine Blockade verhindert.
*Zynismus aus*



Wie sollen denn die Palis in Gaza in der Lage sein, was zu exportieren, was man dann boykottieren koennte? Die Blockade verhindert zuverlaessig jede halbwegs vernuenftige wirtschaftliche Aktivitaet. Die Einwohner Gazas koennen froh sein, wenn sie ueberhaupt ihren eigenen Bedarf befriedigen koennen. Ansonsten koenntest Du wohl unbesorgt sein, weil Israel die palaestinensischen Waren wohl fuer Dich boykottieren wuerde und zwar per Ausfuehrverbot. Oder glaubst Du ein Regime, was nicht zulaesst, dass Rollstuehle, Baumaterial und Fruchtsaefte importiert werden, wuerde zulassen, dass Waren exportiert werden und somit Geld nach Gaza reinkommt?
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
arcalexx
The Shah of Bla



Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 231
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1485315) Verfasst am: 13.06.2010, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

Wie sollen denn die Palis in Gaza in der Lage sein, was zu exportieren, was man dann boykottieren koennte? Die Blockade verhindert zuverlaessig jede halbwegs vernuenftige wirtschaftliche Aktivitaet.


In der Westbank wird nichts blockiert und trotzdem habe ich noch nie eine(n) in Ramallah hergestellte(n) PC / Anzug / Banane / Liebesroman / Bagger / Vibrator in den Händen gehalten. Aber vielleicht demnächst mal.
_________________
"Science is interesting and if you don't agree you can fuck off." (Richard Dawkins)

http://arcalexx.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1485322) Verfasst am: 13.06.2010, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Aber haben die Sanktionen gegen Südafrika nicht auch die schwarze Armenbevölkerung getroffen?



Unterm Strich haben sie ihr geholfen. Das Apartheidregime ist weg! Der Boykott hatte erheblichen Anteil daran.
Aber kann man das so verengt auf den einen Aspekt sehen? Ein Wundermittel ist das jedenfalls nicht, wie der Blick nach Nordkorea zeigt. Auch Saddam oder Castro wurden durch Embargos nicht gestürzt.

Ich kenn mich wirklich nicht besonders gut mit wirtschaftspolitischen Fragen aus, aber mein Laienverstand sagt mir, dass es hier 3:1 steht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1485323) Verfasst am: 13.06.2010, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

arcalexx hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Wie sollen denn die Palis in Gaza in der Lage sein, was zu exportieren, was man dann boykottieren koennte? Die Blockade verhindert zuverlaessig jede halbwegs vernuenftige wirtschaftliche Aktivitaet.


In der Westbank wird nichts blockiert und trotzdem habe ich noch nie eine(n) in Ramallah hergestellte(n) PC / Anzug / Banane / Liebesroman / Bagger / Vibrator in den Händen gehalten. Aber vielleicht demnächst mal.
Ich bin kein Experte, denke aber, dass ein Jordanier genau gegenteiliges sagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1485325) Verfasst am: 13.06.2010, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Ich kenn mich wirklich nicht besonders gut mit wirtschaftspolitischen Fragen aus, aber mein Laienverstand sagt mir, dass es hier 3:1 steht.


Ich würde eher sagen ein Boykott hat nur dann Aussicht auf Erfolg, wenn die Gesellschaft des boykottierten Staates sowieso vor einem Umbruch steht; dann kann der Boykott als zusätzlicher Anschubser fungieren. Hätte man Südafrika dagegen 10 oder 20 Jahre früher Boykottiert, stünde es jetzt wohl 4:0.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mardas
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.06.2010
Beiträge: 47
Wohnort: Warburg, tiefstes Katholikien

Beitrag(#1485337) Verfasst am: 13.06.2010, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema Boykott:
Ich heiße den Boykott jüdischer Siedlungsprodukte im Westjordanland außerordentlich gut. Vor allem, weil die Palis dann in die jüdischen Städte gehen und damit die Siedler und die Israelis unterscheiden.

Diese Art des Boykotts wird hier aber völlig umgangen. Statt die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen, versucht man wieder einmal, das Kollektiv zu bestrafen, dass sich daraufhin immer mehr missverstanden fühlt. Und das ist wiederum oft ein Anlass dazu, sich wiederum einzuigeln oder gar die rechten Parteien zu wählen, weil sie denken, dass sie sowieso immer absichtlich missverstanden werden--> Antisemitismus. Egal, ob das so ist oder nicht, ich kann aber viele Israelis schon verstehen, dass sie in Krisenzeiten sogar eher noch den rechten Parteien Glauben schenken, als den liberalen Parteien.

Und damit beginnt der Teufelskreis...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group