Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1485389) Verfasst am: 14.06.2010, 00:17 Titel: |
|
|
Was sind das eigentlich für lustige Leute, die in Düsseldorf an der Uni campieren? Soll das ein Protest sein?
Und wer erdachte Plakate wie - "Adornos Dialektik verträgt keine Hektik",welche den Ausblick auf die Wälder verschandeln?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32563
Wohnort: Woanders
|
(#1485434) Verfasst am: 14.06.2010, 10:56 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Was sind das eigentlich für lustige Leute, die in Düsseldorf an der Uni campieren? Soll das ein Protest sein? |
Ja. Nennt sich Bildungscamp. Kreativer Protest eben. Oder würde es dir besser gefallen, wenn sie wieder einen Hörsaal besetzen?
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Und wer erdachte Plakate wie - "Adornos Dialektik verträgt keine Hektik",welche den Ausblick auf die Wälder verschandeln? |
Wie können sie nur? Die einmalig schönen, endlosen Wälder von Düsseldorf. Sonst noch Probleme? Hast du schonmal "Dialektik der Aufklärung" gelesen?
Nun, ich auch nicht. Noch nicht. Aber ich weiß soviel darüber, dass man wirklich Zeit braucht, um das zu verarbeiten.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1485438) Verfasst am: 14.06.2010, 11:52 Titel: |
|
|
Also, mir sind allgemein Organisationen, die das Binnen-i verwenden, irgendwie suspekt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1485442) Verfasst am: 14.06.2010, 12:34 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Was sind das eigentlich für lustige Leute, die in Düsseldorf an der Uni campieren? Soll das ein Protest sein?
Und wer erdachte Plakate wie - "Adornos Dialektik verträgt keine Hektik",welche den Ausblick auf die Wälder verschandeln? | Das nennt man Sichtbarkeit, ist einer der wichtigsten Aspekte von Protest. Ich glaube ja auch nicht, dass es viel bring,t aber was zum teufel soll man denn machen?
Entweder man fällt niemandem wirklich auf (Bildungscamp) oder man bedient nur tridis Vorurteile (Demo).
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1485508) Verfasst am: 14.06.2010, 16:18 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Also, mir sind allgemein Organisationen, die das Binnen-i verwenden, irgendwie suspekt. |
Ja, das ist auch mein wesentlicher Kritikpunkt an der ganzen Aktion. Dieser Sprachverschandelung gehört abgeschafft. Nagut, eigentlich bräuchte man nur sowas fürs real-life.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1496612) Verfasst am: 06.07.2010, 21:19 Titel: |
|
|
Frisches Geld
Klammes Hessen pumpt Millionen in Privatuni
Zitat: | Hessens staatliche Unis ächzen, weil sie 30 Millionen Euro jährlich sparen müssen. Mit fast der gleichen Summe unterstützt das Land die Privathochschule EBS, als Startgeschenk für eine neue Juristenschmiede in Wiesbaden. Ergibt das Sinn? Öffentliche Hochschulen und Opposition sind entsetzt. |
Ich fass es nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1496623) Verfasst am: 06.07.2010, 21:35 Titel: |
|
|
Sollte ne Privatuni das nicht alleine schaffen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1496628) Verfasst am: 06.07.2010, 21:41 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Sollte ne Privatuni das nicht alleine schaffen? |
Ja, Banken und Autohersteller auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1496980) Verfasst am: 07.07.2010, 17:39 Titel: |
|
|
Bildungs-Kleinstaaterei
Wie Schüler und Eltern am Schulchaos verzweifeln
Zitat: | Neue Lehrpläne, neue Bücher, neue Anforderungen: Jährlich ziehen Zehntausende Schüler um in ein anderes Bundesland - und bekommen die Kleinstaaterei im deutschen Bildungssystem am eigenen Leibe zu spüren. Ihre Eltern leiden mit. Auf SPIEGEL ONLINE berichten sie vom Schulchaos. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1496981) Verfasst am: 07.07.2010, 17:43 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Sollte ne Privatuni das nicht alleine schaffen? |
Die Uni soll Wirtschaftsjuristen "ausbilden". Roland Koch ist Wirtschaftsjurist und will demnächst zurücktreten..
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1496984) Verfasst am: 07.07.2010, 17:46 Titel: |
|
|
Dissonanz hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Sollte ne Privatuni das nicht alleine schaffen? |
Die Uni soll Wirtschaftsjuristen "ausbilden". Roland Koch ist Wirtschaftsjurist und will demnächst zurücktreten.. |
Ahh, dann ist das wieder so eine Art Bewerbung für den Nachfolgejob als Hochschuldozent oder Universitätspräsident, ja?
|
|
Nach oben |
|
 |
Moloch registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.10.2008 Beiträge: 114
|
(#1497002) Verfasst am: 07.07.2010, 18:15 Titel: |
|
|
Es wird keinen Bildungsstreik mehr geben, die alten Diplom Studenten sind größtenteils weg, wer Bachelor ist rennt nur um sein eigenes überleben.
Außerdem hat man gesehen wie die Politik nur noch auf Gewalt und Terroristen reagiert. Friedlich Demonstrierende Studenten sind scheiß egal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32563
Wohnort: Woanders
|
(#1497028) Verfasst am: 07.07.2010, 19:01 Titel: |
|
|
Moloch hat folgendes geschrieben: | Es wird keinen Bildungsstreik mehr geben, die alten Diplom Studenten sind größtenteils weg, wer Bachelor ist rennt nur um sein eigenes überleben.
Außerdem hat man gesehen wie die Politik nur noch auf Gewalt und Terroristen reagiert. Friedlich Demonstrierende Studenten sind scheiß egal. |
Seh ich ähnlich. Sagt viel aus über unseren Staat und die Politik, die darin betrieben wird.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#1497070) Verfasst am: 07.07.2010, 20:16 Titel: |
|
|
Und ich dachte die Erhöhung des bafög undder andereMist den die sich ausgedacht hatten, wären reine Klientelpolitik für reiche Studenten... also zukünftig Reiche Klienten, die eben jetzt noch studieren?
Naja, wenn man erst einmal durch ist, will man sich schliesslich nicht mehr damit beschäftigen, sondern Kohle schäffeln. Wenn interessieren dann noch die anderen? Das sind dann doch nur noch potentielle Konkurrenten. Für Scheisse interessiert man sich doch nur, solange man drin sitzt.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1497078) Verfasst am: 07.07.2010, 20:22 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Moloch hat folgendes geschrieben: | Es wird keinen Bildungsstreik mehr geben, die alten Diplom Studenten sind größtenteils weg, wer Bachelor ist rennt nur um sein eigenes überleben.
Außerdem hat man gesehen wie die Politik nur noch auf Gewalt und Terroristen reagiert. Friedlich Demonstrierende Studenten sind scheiß egal. |
Seh ich ähnlich. Sagt viel aus über unseren Staat und die Politik, die darin betrieben wird. |
Sehe ich anders. Die derzeitigen Studienprotest sind sicherlich fruchtlos geblieben und weitgehend ins Leere und inzwischen totgelaufen. Aber es sind Netzwerke entstanden auch zwischen Schülern und Studierenden, die langfristig Hoffnung machen können.
Ich glaube auch, dass angesichts der zu erwartenden massiven Protest der Sozialverbände, Gewerkschaften und Opposition die Studierendenschaften sich eher zurückhalten und große Augen machen werden - Aktive werden sich sicherlich auch daran beteiligen, aber die große Masse wird sich erstmal verdutzt fragen, was denn plötzlich in Deutschland abgeht. Aber in ein paar Jährchen, vielleicht mittelfristig bin ich überzeugt, dass die Studierenden sich dies zum Beispiel nehmen werden und ebenfalls wieder massive Proteste und gemeinschaftliche Solidarität auf die Beine stellen werden, auch weil die nachwachsende Generation mit völlig anderen Erfahrungen sozialisiert sein wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1497248) Verfasst am: 07.07.2010, 22:50 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Klientelpolitik für reiche Studenten |
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
Moloch registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.10.2008 Beiträge: 114
|
(#1497284) Verfasst am: 07.07.2010, 23:08 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Moloch hat folgendes geschrieben: | Es wird keinen Bildungsstreik mehr geben, die alten Diplom Studenten sind größtenteils weg, wer Bachelor ist rennt nur um sein eigenes überleben.
Außerdem hat man gesehen wie die Politik nur noch auf Gewalt und Terroristen reagiert. Friedlich Demonstrierende Studenten sind scheiß egal. |
Seh ich ähnlich. Sagt viel aus über unseren Staat und die Politik, die darin betrieben wird. |
Sehe ich anders. Die derzeitigen Studienprotest sind sicherlich fruchtlos geblieben und weitgehend ins Leere und inzwischen totgelaufen. Aber es sind Netzwerke entstanden auch zwischen Schülern und Studierenden, die langfristig Hoffnung machen können.
Ich glaube auch, dass angesichts der zu erwartenden massiven Protest der Sozialverbände, Gewerkschaften und Opposition die Studierendenschaften sich eher zurückhalten und große Augen machen werden - Aktive werden sich sicherlich auch daran beteiligen, aber die große Masse wird sich erstmal verdutzt fragen, was denn plötzlich in Deutschland abgeht. Aber in ein paar Jährchen, vielleicht mittelfristig bin ich überzeugt, dass die Studierenden sich dies zum Beispiel nehmen werden und ebenfalls wieder massive Proteste und gemeinschaftliche Solidarität auf die Beine stellen werden, auch weil die nachwachsende Generation mit völlig anderen Erfahrungen sozialisiert sein wird. |
Da bin ich ja mal gespannt ich erwarte keine großen und wirkungsvollen Erhebungen des Volks. Wäre ja schön wenn ich mich Irre. Aber nach den letzten Erfahrungen, bin ich erstmals sehr pessimistisch. Die „Sozial“Verbände und ihre Neosoziale Politik die sie selbst mitgetragen haben, können mich mal. Die haben maßgeblich mit davon profitiert das Schreckgespenst der „neuen Deutschen Unterschicht“ zu etablieren und sich als Retter der gerechten bürgerlichen Gesellschaft aufzuspielen, die gegen den bösen Asozialen kulturell entgegen tritt. Die Gewerkschaften müssen auch erst mal zeigen das sie nicht nur für ihre eigne interne Oligarchie dastehen. Solidarität ist bei denen bis lang nämlich auch nur ein Wert gewesen, wenn eigene Interessen berührt wurden oder man sich davon Aufmerksamkeit erhoffte. Und Opposition besteht aus einer einzigen Partei die sich erst einmal behaupten muss und der von allen anderen politisch relevanten Kräften die Legitimation abgesprochen wird, ich erinnere daran das die SPD und die Grünen maßgeblich für die Basis der aktuellen Politik gesorgt haben.
Bitte bitte kann mir jemand noch mal gute Gründe geben das ganze etwas positiver zu sehen? Mir kommt mein Prinzip Hoffnung gerade immer mehr unter die Räder.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1497293) Verfasst am: 07.07.2010, 23:17 Titel: |
|
|
Naja, zu den Gewerkschaften kann ich zumindest sagen, dass sie langsam mal Feuer machen müssen, sonst haben die sich nämlich bald selbst komplett erledigt und die Belegschaften werden sich auch sonst immer mehr überlegen, ob man sich die Beiträge nicht besser sparen kann, wenn da eh nix bei rumkommt.
Ich glaube, dass viele gewerkschaftlich organisierte, ebenso wie Sozialverbände und Opposition (ich nehme hier mal die drei Parteien - auch wenn sie nicht wirklich für Oppositionspolitik stehen) gerade richtig Lust haben, sich zu profilieren und auf der Anti-Regierungs-Welle gerne mitschwimmen würden um zu zeigen, dass sie doch noch leben und Druck machen können.
Der Regierung weht derzeit ein scharfer Wind entgegen, und zwar von allen Seiten. Und der kann leicht ein Feuer entfachen, wenn noch irgendwo ein kleiner Glutherd glimmt.
Sollen die erstmal zeigen, was sie können
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1497414) Verfasst am: 08.07.2010, 09:03 Titel: |
|
|
Moloch hat folgendes geschrieben: | Es wird keinen Bildungsstreik mehr geben, die alten Diplom Studenten sind größtenteils weg, wer Bachelor ist rennt nur um sein eigenes überleben.
Außerdem hat man gesehen wie die Politik nur noch auf Gewalt und Terroristen reagiert. Friedlich Demonstrierende Studenten sind scheiß egal. | Es ist noch schlimmer: Es hat eine Durchideologisierung stattgefunden, die die Universität als Ausbildungsbetrieb im Wirtschaftssektor begreift.
Von einer Bildungsanstalt wurde sie zu einer bloßen berufsausbildung - einer glorifizierten Fachhchschule. Im Grunde hat man in vielen Bundesländern die Universität inzwischen abgeschafft und durch bessere Berufsschulen mit angeschlossenem Institut ersetzt.
Die Studenten merken das kaum noch - sie sind selbst auf wirtschaftliche Verwertbarkeit und die Allmacht der Wertschöpfung hin konditioniert.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32563
Wohnort: Woanders
|
(#1497418) Verfasst am: 08.07.2010, 09:19 Titel: |
|
|
Ja. Sehr traurig.
Von einem solchen Bildungssystem sind natürlich keine geistigen Höhenflüge mehr zu erwarten. Der Zeitgeit hat endgültig in D die Biege gemacht.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1497841) Verfasst am: 09.07.2010, 11:14 Titel: |
|
|
Hat von euch jemand Heute Monitor gesehen, da ging es um den zusammenhang von Depressionen bei Kindern und Leistungsdruck in der Schule.
In den letzten 10 Jahren hat sich die zahl der Kinder die wegen Depressionen stationär behandelt werden verdreifacht, der Bericht zieht die Paralelen zu Schule und Noten.
http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2010/0708/depressiv.php5
(der Bericht müsste heute Nachmitag eingestellt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Moloch registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.10.2008 Beiträge: 114
|
(#1497872) Verfasst am: 09.07.2010, 12:47 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | Hat von euch jemand Heute Monitor gesehen, da ging es um den zusammenhang von Depressionen bei Kindern und Leistungsdruck in der Schule.
In den letzten 10 Jahren hat sich die zahl der Kinder die wegen Depressionen stationär behandelt werden verdreifacht, der Bericht zieht die Paralelen zu Schule und Noten.
http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2010/0708/depressiv.php5
(der Bericht müsste heute Nachmitag eingestellt werden. |
Noten sind in dieser Zeit eben gleich bedeutend mit einem Richterspruch über den Wert des einzelnen. Dabei befinden wir uns in einer Phase zunehmender Konkurrenz, diese wird natürlich auch an die Kinder weiter gegeben. Angst ist meiner Meinung nach der derzeitige „Integrationsmotor“ dieser Republik. Die einen wollen ihre Position eines gesicherten Lebens unbedingt behaupten, die anderen tun fast alles um ihrer Unsicherheit zu entfliehen. Die sogenannte Mittelschicht sieht sich zwischen dem Aufstieg in gesicherte Gesellschaftliche Positionen oder aber dem abstieg ins Gesellschaftliche Abseits des Prekariats gegenüber. Das macht Druck der natürlich an die Kinder weitergegeben wird. Gleichzeitig findet gerade ein verstärkter Mechanismus der Separation statt der zwischen einer dem guten bürgerlichen Leistungskern und der sogenannten neuen Deutschen Unterschicht separieren gegen welche die selbsternannte Leistungselite zum kulturellen Kampf aufruft. In diesem Klima der Unsicherheit, Ausgrenzung und Konkurrenz werden dann die Kinder und Jugendlichen groß. Da muss man sich nicht wirklich wundern, wenn Psychiatrie und Jugendhilfe trotz einer ja eigentlich Abnehmenden Anzahl von Kindern und Jugendlichen mit immer mehr und vor allem immer heftigeren Fällen überschwemmt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1497873) Verfasst am: 09.07.2010, 12:51 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | Hat von euch jemand Heute Monitor gesehen, da ging es um den zusammenhang von Depressionen bei Kindern und Leistungsdruck in der Schule.
In den letzten 10 Jahren hat sich die zahl der Kinder die wegen Depressionen stationär behandelt werden verdreifacht, der Bericht zieht die Paralelen zu Schule und Noten.
http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2010/0708/depressiv.php5
(der Bericht müsste heute Nachmitag eingestellt werden. | Ich glaube das liegt daran, dass inzwischen psychische Krankheiten besonders fleißig diagnostiziert werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#1498131) Verfasst am: 09.07.2010, 22:44 Titel: |
|
|
Man könnte sich ja mal ein Beispielan den Griechen nehmen? Oder an den Franzosen. Würde die sich sowas bieten lassen?
Aber wir dummdoofen Deutschen lassen es ja mit uns machen.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1504844) Verfasst am: 22.07.2010, 19:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1571931) Verfasst am: 15.11.2010, 22:16 Titel: |
|
|
Wehrpflicht-Aus Bund will 60.000 Studienplätze zusätzlich schaffen
Zitat: | Wegen der vorgesehenen Abschaffung der Wehrpflicht werden kommendes Jahr mehr Studienplätze benötigt. Die Kultusminister schätzen die Kosten auf 1,5 Milliarden Euro.
Nach Berechnung der Kultusministerkonferenz werden allein wegen der Wehrpflicht-Aussetzung bis zu 60.000 weitere Studienplätze benötigt. Die Situation an den Hochschulen gilt als problematisch, da in den kommenden zwei Jahren in mehreren großen Bundesländern wegen der Schulzeitverkürzung doppelte Abiturientenjahrgänge erwartet werden.
|
|
|
Nach oben |
|
 |
immanuela total südlich
Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 1846
|
(#1584060) Verfasst am: 10.12.2010, 09:03 Titel: |
|
|
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,733822,00.html
England macht es mal wieder vor: Sie waren mit die ersten mit den Studiengebühren, jetzt mal eben die Studiengebühren verdreifachen, ist doch kein Problem. Das werden die schon hinnehmen.
Nix da.
Finanzierungsidee: Endlich die Queen enteignen und in Rente schicken. Der Rest der Familie hat hoffentlich was ordentliches gelernt und kann arbeiten gehen.
_________________ Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
|
|
Nach oben |
|
 |
|