Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Das Freigeisterhaus als Bundesversammlung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Ich würde ihn/sie wählen ....
Christian Wulff
8%
 8%  [ 5 ]
Joachim Gauck
49%
 49%  [ 28 ]
Lukrezia Schleussinger aka Lukrezia Luise „Luc“ Jochimsen
42%
 42%  [ 24 ]
Frank Rennicke
0%
 0%  [ 0 ]
Stimmen insgesamt : 57

Autor Nachricht
Hump1Y
Registrierungscode



Anmeldungsdatum: 31.12.2008
Beiträge: 25
Wohnort: München

Beitrag(#1493648) Verfasst am: 01.07.2010, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

Merkel, Westerwelle und jetzt auch noch der Johannes B. Kerner der deutschen Politik, Christian Wulff: Bieder, spiessig, aalglatt bis schleimig, tut keinem weh, hat sehr viel Verständnis für alles und, hach, ist ja so wohl erzogen. Schwiegermuttis Traum.
Seine Antrittsrede verspricht schon mal 5 lange Jahre kernermäßiges Geschwurbel:

"Deutschland, meine sehr verehrten Damen und Herren, ist ein wunderbares Land. Das weiß man nicht nur, wenn man nach Deutschland aus Auslandsreisen zurückkehrt. Deutschland ist unsere Heimat. Deutschland ... (hat)... eine Geschichte (...) Deutschland hat eine Zukunft, die uns aufgegeben ist. Gott beschütze unser Land. Vielen Dank."

Eine schöne Führungsriege haben wir da beieinander.


Wulff wird zudem der teuerste Bundespräsident der Geschichte werden.
Der Mann ist 51, bei den zu erwartenden Mehrheitsverhältnissen im Bundestag und in den Ländern und somit der nächsten Bundesversammlung wird er wohl in 5 Jahren nicht wiedergewählt werden und geht mit dann 56 Jahre in Rente. Mit etwa € 200 000.- pro Jahr Ruhebezüge des Bundespräsidenten, auch Ehrensold genannt, mit dem Anspruch auf eine Dienstlimousine, persönlichen Referenten, Büro etc. Nicht zu vergessen seine Altersversorgung aus dem Amt des niedersächsischen Ministerpräsidenten, als Abgeordneter. Man stelle sich vor, der Mann würde 90 werden, das läppert sich. Zumal der Ich bin dann mal weg-Horst auch noch durchgefüttert werden muß. ( Weizsäcker und Herzog liegen mir mittlerweile auch schon seit 16 bzw. 11 Jahren auf der Tasche)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1493659) Verfasst am: 01.07.2010, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hump1Y hat folgendes geschrieben:
Wulff wird zudem der teuerste Bundespräsident der Geschichte werden.
Der Mann ist 51, bei den zu erwartenden Mehrheitsverhältnissen im Bundestag und in den Ländern und somit der nächsten Bundesversammlung wird er wohl in 5 Jahren nicht wiedergewählt werden und geht mit dann 56 Jahre in Rente. Mit etwa € 200 000.- pro Jahr Ruhebezüge des Bundespräsidenten, auch Ehrensold genannt, mit dem Anspruch auf eine Dienstlimousine, persönlichen Referenten, Büro etc.

Daß so jemand ein fettes Ruhestandsgehalt kriegt, kann ich ja irgendwo noch nachvollziehen. Vollends unverständlich ist mir, woraus genau sich der Anspruch auf ein Auto, Büro und Mitarbieter begründen soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1493666) Verfasst am: 01.07.2010, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Daß so jemand ein fettes Ruhestandsgehalt kriegt, kann ich ja irgendwo noch nachvollziehen.
nööö, bei den meisten ist das eigentlich nicht gerechtfertigt, da sie aus früheren tätigkeiten eh' nette pensionen beziehen.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1493675) Verfasst am: 01.07.2010, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:


nööö, bei den meisten ist das eigentlich nicht gerechtfertigt, da sie aus früheren tätigkeiten eh' nette pensionen beziehen.


Wird das denn nicht miteinander verrechnet?

Seit der Affäre um Lafontaine?
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1493774) Verfasst am: 01.07.2010, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Daß so jemand ein fettes Ruhestandsgehalt kriegt, kann ich ja irgendwo noch nachvollziehen.
nööö, bei den meisten ist das eigentlich nicht gerechtfertigt, da sie aus früheren tätigkeiten eh' nette pensionen beziehen.

Daß sie was kriegen, ist schon in Ordnung; nicht in Ordnung ist, daß einer nach nur einer Amtszeit von fünf Jahren und ggf. lange vor Erreichen des Renteneintrittsalters ausgesorgt hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1493777) Verfasst am: 01.07.2010, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Bischen oT; aber Rüttgers will Dienstwagen, Büro, Chauffeur und nen Referenten noch weitere 5 Jahre behalten.

Das find ich nun sehr dreist; vor allem die Argumentation:

„Das wird ja irgendwann einmal auch SPD-Landeschefin Hannelore Kraft betreffen“, sagte ein Vertreter der schwarz-gelben Landesregierung in Düsseldorf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1493858) Verfasst am: 01.07.2010, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Nimm halt den, der das Amt am besten ausfüllt. Hab ich auch so gemacht.



Wer kann ein so grosses Amt denn ausfuellen? Der Kohl? Geschockt


Wundert mich auch sehr, dass die CDU die Birne nicht als Kandidaten aufgestellt hat, solange der alte Sack noch japsen kann. Mit den Augen rollen
von der Statur her hätten wir damit wenigstens jemanden der auffällt und im Gedächtnis der Besucher bleibt(was allerdings auch zum Nachteil gereichen kann so wie er anfängt zu reden)
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32606
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1493861) Verfasst am: 01.07.2010, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Bischen oT; aber Rüttgers will Dienstwagen, Büro, Chauffeur und nen Referenten noch weitere 5 Jahre behalten.

Das find ich nun sehr dreist; vor allem die Argumentation:

„Das wird ja irgendwann einmal auch SPD-Landeschefin Hannelore Kraft betreffen“, sagte ein Vertreter der schwarz-gelben Landesregierung in Düsseldorf.


Sozialstaatszecken, wo man hinschaut. Böse
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1493921) Verfasst am: 01.07.2010, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Nimm halt den, der das Amt am besten ausfüllt. Hab ich auch so gemacht.



Wer kann ein so grosses Amt denn ausfuellen? Der Kohl? Geschockt


Wundert mich auch sehr, dass die CDU die Birne nicht als Kandidaten aufgestellt hat, solange der alte Sack noch japsen kann. Mit den Augen rollen
von der Statur her hätten wir damit wenigstens jemanden der auffällt und im Gedächtnis der Besucher bleibt(was allerdings auch zum Nachteil gereichen kann so wie er anfängt zu reden)

Hab' ich doch jetzt tatsächlich "riechen" gelesen ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1493924) Verfasst am: 01.07.2010, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Bischen oT; aber Rüttgers will Dienstwagen, Büro, Chauffeur und nen Referenten noch weitere 5 Jahre behalten.

Das find ich nun sehr dreist; vor allem die Argumentation:

„Das wird ja irgendwann einmal auch SPD-Landeschefin Hannelore Kraft betreffen“, sagte ein Vertreter der schwarz-gelben Landesregierung in Düsseldorf.


Sozialstaatszecken, wo man hinschaut. Böse


Jepp, fantastoisches Beispiel. Das Arschgesicht hat genügend Kohle gerafft und seine Pensionen reichen dicke, um Wagen plus Chauffeur aus eigener Tasche zu löhnen. Aber dem Hartzi die Heizkosten streichen wollen .....

Das ist kein Kapitalismus, das ist purer Sozialismus für Manche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1494089) Verfasst am: 02.07.2010, 09:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Daß so jemand ein fettes Ruhestandsgehalt kriegt, kann ich ja irgendwo noch nachvollziehen.
nööö, bei den meisten ist das eigentlich nicht gerechtfertigt, da sie aus früheren tätigkeiten eh' nette pensionen beziehen.

Daß sie was kriegen, ist schon in Ordnung; nicht in Ordnung ist, daß einer nach nur einer Amtszeit von fünf Jahren und ggf. lange vor Erreichen des Renteneintrittsalters ausgesorgt hat.


Doch, im Sinne der Korruptionsvorbeugung finde ich das geradezu geboten. Nur sollte damit ein Verbot für Tätigkeiten in der freien Wirtschadt einhergehen, die in den Bereich der früheren Tätigkeit des Amtsträgers fallen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1494121) Verfasst am: 02.07.2010, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,704183,00.html

Zitat:
Zur Einschätzung Wulffs befragte das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap laut ARD 799 Wahlberechtigte bundesweit telefonisch, zu den anderen Punkten 1000. 58 Prozent der Deutschen denken demnach, dass am Ende mit Wulff der richtige Kandidat gewählt worden ist. Nur 35 Prozent finden, dass Joachim Gauck der bessere Präsident gewesen wäre. 79 Prozent der Befragten finden es gut, "dass diesmal ein jüngerer Kandidat in das Amt gewählt wurde".

Christian Wulff wird von den Bürgern sehr positiv bewertet. 82 Prozent halten ihn für sympathisch, 74 Prozent für glaubwürdig und 66 Prozent für volksnah. 80 Prozent sind der Meinung, dass Wulff Deutschland in der Welt gut vertreten kann. 64 Prozent denken, dass Wulff mit den Problemen der Bürger vertraut ist. 54 Prozent finden, dass Wulff die richtigen Themen anspricht. Dass Wulff über den Parteien stehen wird, glaubt allerdings nur weniger als die Hälfte der Deutschen (47 Prozent).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1494418) Verfasst am: 02.07.2010, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/spam/0,1518,703815,00.html

Zitat:
Es ist geschafft! Ex-MP Wulff ist Staatsoberhaupt.

Doch noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik war eine Entscheidung zwischen zwei Kandidaten so schwierig: auf der einen Seite der extrem anschmiegsame, amöbenhafte Wulff, auf der anderen der mit überbordender Menschenliebe zu einer fest umrissenen Zielgruppe (Gauck) agierende Gauck.

Um sein christliches Menschenbild näher zu beschreiben, wählte der Rostocker Pfarrer kürzlich in einem Interview mit der "Saarbrücker Zeitung" zum Afghanistankrieg die Einschätzung "erträglich". Diese altersmilde und durch räumliche Entfernung geprägte Weltsicht des Gottesmannes (Fußpilz - "sinnlich", Hausstaub - "heimelig", Sepp Blatter - "unbestechlich") empörte die Zählkandidatin der Linken. Jochimsen erklärte Gauck für "unwählbar", denn das sei "zu viel Nutte in der Politik". Der Vergleich wurde jedoch von Gysi, Fraktionschef der Linken, zurückgewiesen, er sei "den Nuttinnen und Nutten nicht zuzumuten".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1494501) Verfasst am: 03.07.2010, 01:07    Titel: Antworten mit Zitat

äußerst zutreffender beitrag von Klaus Lederer:

Legenden und Erkenntnisse hat folgendes geschrieben:
Das alles aber habe DIE LINKE mit ihrer sturen Anti Gauck Haltung versemmelt. Unfähig, über ihren Schatten zu springen, habe sie letztlich Christian Wulff ins Amt gebracht.

Die Legende verkauft sich gut.

_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1494503) Verfasst am: 03.07.2010, 01:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hump1Y hat folgendes geschrieben:
Merkel, Westerwelle und jetzt auch noch der Johannes B. Kerner der deutschen Politik, Christian Wulff


Was macht der eigentlich? Von dem hört man ja gar nichts mehr...
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1494534) Verfasst am: 03.07.2010, 09:54    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Hump1Y hat folgendes geschrieben:
Merkel, Westerwelle und jetzt auch noch der Johannes B. Kerner der deutschen Politik, Christian Wulff


Was macht der eigentlich? Von dem hört man ja gar nichts mehr...


was kann daran schlecht sein?
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
immanuela
total südlich



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 1846

Beitrag(#1500513) Verfasst am: 13.07.2010, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Bischen oT; aber Rüttgers will Dienstwagen, Büro, Chauffeur und nen Referenten noch weitere 5 Jahre behalten.

Das find ich nun sehr dreist; vor allem die Argumentation:

„Das wird ja irgendwann einmal auch SPD-Landeschefin Hannelore Kraft betreffen“, sagte ein Vertreter der schwarz-gelben Landesregierung in Düsseldorf.


http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5gwoSPZ0vjQdMIF-0c_FKQ_KOEqxw
Zitat:
Der scheidende NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) ist zuversichtlich, dass er in seinem künftigen Leben ohne politische Macht gut zurechtkommen wird. "Ich kann selbst Auto fahren, ich kann Brötchen holen, mit dem Zug fahren, telefonieren", sagte Rüttgers der Illustrierten "Bunte". Er werde seiner Frau schon nicht auf die Nerven gehen. "Die Legende, dass Politiker sich nicht mehr im wahren Leben zurechtfinden würden, gilt bei mir jedenfalls nicht."

Der langjährige CDU-Spitzenpolitiker will künftig einfacher Landtagsabgeordneter sein. ,,,

Höhö. zwinkern Doch kein Chauffeur mehr?
_________________
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1500523) Verfasst am: 13.07.2010, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

immanuela hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Bischen oT; aber Rüttgers will Dienstwagen, Büro, Chauffeur und nen Referenten noch weitere 5 Jahre behalten.

Das find ich nun sehr dreist; vor allem die Argumentation:

„Das wird ja irgendwann einmal auch SPD-Landeschefin Hannelore Kraft betreffen“, sagte ein Vertreter der schwarz-gelben Landesregierung in Düsseldorf.


http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5gwoSPZ0vjQdMIF-0c_FKQ_KOEqxw
Zitat:
Der scheidende NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) ist zuversichtlich, dass er in seinem künftigen Leben ohne politische Macht gut zurechtkommen wird. "Ich kann selbst Auto fahren, ich kann Brötchen holen, mit dem Zug fahren, telefonieren", sagte Rüttgers der Illustrierten "Bunte". Er werde seiner Frau schon nicht auf die Nerven gehen. "Die Legende, dass Politiker sich nicht mehr im wahren Leben zurechtfinden würden, gilt bei mir jedenfalls nicht."

Der langjährige CDU-Spitzenpolitiker will künftig einfacher Landtagsabgeordneter sein. ,,,

Höhö. zwinkern Doch kein Chauffeur mehr?



Er hat doch nur vom Brötchen holen gesprochen. Bis zum Bäcker fährt ihn sein Chauffeur natürlich noch, auch wenn er selbst könnte. Er kann ja sogar telefonieren ohne Seketärin. bravo

Ist doch normal, oder fährst Du etwa selbst zum Bäcker? Womöglich gar mit nem Rad? Bitte nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group